
Pfalzadler
13799
HeinzGründel schrieb:
Es kotzt mich an , wenn ich wie meist vor Weihnachten ,Geschichten wie die von den acht ermordeten Kindern lesen muß.
Es handelt sich wohl nicht mehr um Einzelfälle.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,521597,00.html
Für mich ist diese zunehmende Verwahrlosung ganzer Bevölkerungsgruppen und die Gleichgültigkeit mit der daruf reagiert wird, ein Zeichen dafür ,dass eine Gesellschaft sich langsam in ihre Bestandteile auflöst.
Und dies trotz der Tatsache dass die Kontrolle seitens der staatlichen Organe zunimmt.
Mein lieber Heinz.
Ich gebe Dir in Deinen Ausführungen völlig Recht.
Mit einer einzigen Ausnahme!
Welche Kontrolle der staatlichen Organe meinst Du?
Die der Ordnungsamtsbeamten, welche in regelmäßigen Abständen die Puffs kontrollieren?
Oder die Beamten der Ausländerbehörden, die mit willigen Asylantinnen gerne mal ein Vieraugengespräch führen???
Ich werde hier keine Namen oder Behörden nennen, kann Dir aber versichern, daß von mittlerweile gefühlten 20 " Winks mit nem Zaunpfahl " meinerseits an die Behörden maximal 3 ernsthaft nachgegangen wurde.
Es gipfelte sogar letztes Jahr in einer Sache darin, daß ich ein zuständiges Jugendamt kontaktierte, nachdem ich eine Wohnung in völlig verwahrlostem Zustand vorgefunden hatte, in der eine alleinerziehende Mutter mit einem Säugling lebte.
Die Wohnung war zudem nach voll mit Flöhen und Schaben ( auch Kakerlaken geannt )
Die Schaben liefen durch das kleine Bett des Kindes, daß ich fast kotzen musste.
Die Antwort vom Jugendamt:
" Wir kennen die Verhälltnisse der genannten Person und beobachten Diese.
Es gibt aber zur Zeit keinen Grund für uns einzugreifen, denn dem Kind fehlt es ja an Nichts und die Mutter sorgt gut für das Kind"
Da ich für zahlreiche Städte und Behörden tätig bin, also mein täglich Brot mit Denen verdiene, habe ich diese Aussage resignierend zur Kenntis genommen und nichts weiter unternommen.
Schließlich lebt meine Familie von meinen Einnahmen und ich kann es mir nicht leisten auf Konfrontationskurs zu gehen.
Oder doch ????
Mittlerweile hat mich diese Frage so sehr gequält, daß ich mich dazu durchgerungen habe, beim nächsten Fall des nichteinschreitens der zuständigen Ämter die Medien zu benachrichtigen.
ich gebe seit Jahren Stellungnahmen und Interviews bei HR 3,m SWF 3 und Sat 1.
Es waren schon Kamerateams mit mir unterwegs und gerade die Medien sind extrem scharf auf solche Storys.
Bisher waren Sie aber nur immer bei extra ausgewählten " Besuchen " dabei.
Mir wurde schon öfters zugesagt, daß ein kamerateam in spätestens 1 Stunde vor Ort sein könne.
Und glaubt mir eins:
Das nächste Mal wird es so sein.
Gruss
Pfalzadler ( Der beruflich einen tollen Job hat )
Meier,Heller,Streit,Vasoski,Preuß, vermutlich auch Thurk.
6 feste Ausfälle bis zur Winterpause.
Mal sehen, wer zur Vorbereitung im Januar wieder halbwegs fit ist.
Also entweder klebt uns das Pech seit 2 Jahren wirklich am *****, oder es liegt in der Tat an der med. Abteilung.
Vor allem die Dauer der Ausfälle ist ja schon nicht mehr normal.
6 feste Ausfälle bis zur Winterpause.
Mal sehen, wer zur Vorbereitung im Januar wieder halbwegs fit ist.
Also entweder klebt uns das Pech seit 2 Jahren wirklich am *****, oder es liegt in der Tat an der med. Abteilung.
Vor allem die Dauer der Ausfälle ist ja schon nicht mehr normal.
P.S.
Meiner Meinung nach sollte man die Ostfränkischen Vereine ( Bamberg,Bayreth,Fürth,Nürnberg oder Wer auch immer ) in die Ossigruppe stecken und die Rhein-Main Mannschaften in die Südgruppe.
Meiner Meinung nach sollte man die Ostfränkischen Vereine ( Bamberg,Bayreth,Fürth,Nürnberg oder Wer auch immer ) in die Ossigruppe stecken und die Rhein-Main Mannschaften in die Südgruppe.
Ich bin eben erst auf diesen interresanten Fred gestoßen und gleichzeitig richtig erschrocken.
Sieht bei dieser Einteilung ganz danach aus, daß der Westen,Osten ,Norden und sogar der tiefste Süden wieder Ihre Derbys bekommen und der Südwesten, inclusive der Hessen wieder mal total auseinandergerissen werden.
Gab´s ja früher schon, als z.B. die Wiesbadener in der Reggio Süd und die Mainzer in der Reggio Südwest gespielt haben.
Bestes Beispiel auch der Handball seit vielen Jahren.
Dort werden gerade die nordhessischen Vereine jedes Jahr in eine andere Liga gesteckt.
Mal spielen Sie 2. Liga Nord und im nächsten Jahr dann wieder 2. Liga Süd.
Vereine aus Städten mit 20 Kilomter Unterschied spielten in verschiedenen Ligen.
Herzlichen Glückwusch, aber das ist wieder mal total fürn Allerwertesten.
Sieht bei dieser Einteilung ganz danach aus, daß der Westen,Osten ,Norden und sogar der tiefste Süden wieder Ihre Derbys bekommen und der Südwesten, inclusive der Hessen wieder mal total auseinandergerissen werden.
Gab´s ja früher schon, als z.B. die Wiesbadener in der Reggio Süd und die Mainzer in der Reggio Südwest gespielt haben.
Bestes Beispiel auch der Handball seit vielen Jahren.
Dort werden gerade die nordhessischen Vereine jedes Jahr in eine andere Liga gesteckt.
Mal spielen Sie 2. Liga Nord und im nächsten Jahr dann wieder 2. Liga Süd.
Vereine aus Städten mit 20 Kilomter Unterschied spielten in verschiedenen Ligen.
Herzlichen Glückwusch, aber das ist wieder mal total fürn Allerwertesten.
Boah eh, kann man mit so nem Fred nicht mal bis Donnerstag oder Freitags warten.
Zum Schluss hat der Beitrag dann 200 Beiträge und die Mannschaftsaufstellung ändert sich anhand der Verletztenliste stündlich.
Wäre vieleicht Sache der Mods, diesen völlig Unzeitgemäßen " Ich möchte so gerne schon wieder nen Fred eröffnen " nen Riegel vorzuschieben.
Zum Schluss hat der Beitrag dann 200 Beiträge und die Mannschaftsaufstellung ändert sich anhand der Verletztenliste stündlich.
Wäre vieleicht Sache der Mods, diesen völlig Unzeitgemäßen " Ich möchte so gerne schon wieder nen Fred eröffnen " nen Riegel vorzuschieben.
Basaltkopp schrieb:Pfalzadler schrieb:
Mein Fazit:
Dieses Jahr werden 32 Punkte nicht zum Klassenerhalt reichen ( Es sei denn, Cottbus,Duisburg,Rostock und Bielefeld bleiben so schwach )
Außerdem werden 48 Punkte dann auch sicherlich nicht zu Platz 7 reichen.
Gruss
PfA
Abwarten, lieber Kartoffeladler *duck*
2006/07: 16. (MG) 14 Punkte, 7. (Blindenfeld) 21 Punkte
2007/08: 16. (FCN) 12 Punkte, 7. (Hannoi) 24 Punkte.
Also hinten siehst ähnlich aus wie vor einem Jahr, vorne etwas stärker. Zumal ich H96 eher konstanz zutraue als Blindenfeld!
Alder Babbsack.
Nee, im Ernst.
Mit unten sieht es inder Tat recht ähnlich aus.
Wenn aber Nürnberg noch 4-7 Punkte holt und auch Rostock und Blödelfeld noch den Ein oder Anderen, wird der 16. dieses Jahr nach der Vorrunde sicherlich mehr als 14 Punkte haben.
Und bei Platz sieben rechne ich sogar damit, daß dort ne Mannschaft nach der Vorrunde mit meindestens 27 Punkten steht.
Vieleicht sogar auch noch der 8.
Für uns persönlich hoffe ich auf 23 Punkte.
Einen gegen Schlacke und nen Sieg in Duisburg.
Klassenbuch:
Sehr gut dabei:
Ochs: Superspiel des roten Wirbelwinds. Rackerte und ackerte bis zum umfallen.-
Chris: Heute hat Er gezeigt, wo Er in der Mannschaft hingehört.
Hoffentlich hat das auch unser Trainer erkannt.
Gut dabei:
Gallindo: Unauffällig aber souverän. Ist angekommen und zur Zeit für mich der IV mit Stammplatzgarantie
Russ: Spielte ebenfalls eine souveräne Partie. Die Pause scheint Ihm gut getan zu haben.
Pröll: An beiden Gegentoren machtlos. 2 oder 3 kleine Unsicherheiten aber sonst völlig O.K.
Spycher: Wie immer unspektakulär aber ebenfalls sehr sicher. Wurde von Köhler 2 bis 3 mal in größte Schwierigkeiten gebracht, welche Er aber souverän löste.
Amanitidis: Hatte in etwa das selbe Laufpensum wie Ochs. Holte sich die Bälle meist im Mittelfeld und versuchte die Außen in Szene zu setzen.
Leider zu eigensinnig in der 81. Minute, als Er den Pass auf Hess hätte spielen müssen.
Fink: Stand auf der 6 wie ein Fels in der Brandung und hielt Chris bei dessen Vorstößen den Rücken frei. Zudem noch den Ausgleich erzielt.
Schade, daß Er sich beim 1:2 so hat vernaschen lassen.
Toski: Durchwachsenes Debut. War nicht viel zu sehen von dem Joungster, allerdings bereitete Er den Ausgleich vor und war sich für keinen Zweikampf zu schade.
Unauffällig:
In dieser Kategorie finde ich keinen Spieler.
Schwach:
Köhler: In der ersten Halbzeit sehr oft von Ama in Szene gesetzt vertendelte Er jeden Ball.
In der 2. Halbzeit völlig untergegangen.
Mehdi: Das war wieder nichts. Hatte zwar sehr viele Ballkontakte aber Er kam nicht ein Mal an seinem Gegenspieler vorbei. Immerhin der Eckball zum 1:1 ging auf sein Konto auch wenn diesen Eckball 99 % der Bulitorhüter mit der Kappe gefangen hätten.
Totalausfall:
Auch in dieser Rubrik führe ich keinen unserer Spieler.
Hess, Ljubicic und Chaftar: Ohne Wertung, da zu spät gekommen.
Fazit:
Für diese Rumpftruppe war die Spielweise und das Ergebnis ausgezeichnet, wenn auch letztendlich ein Sieg hätte drin sein können.
Ich bin sehr zufrieden.
Zukunft:
Gegen Schalke würde ich an der Aufstellung nicht viel ändern.
Erst mal abwarten, Wer alles wieder fit ist, bzw. noch fit ist.
Für Köhler und Mehdi auf jeden fall Jemand Anderes bringen, sofern möglich.
Sehr gut dabei:
Ochs: Superspiel des roten Wirbelwinds. Rackerte und ackerte bis zum umfallen.-
Chris: Heute hat Er gezeigt, wo Er in der Mannschaft hingehört.
Hoffentlich hat das auch unser Trainer erkannt.
Gut dabei:
Gallindo: Unauffällig aber souverän. Ist angekommen und zur Zeit für mich der IV mit Stammplatzgarantie
Russ: Spielte ebenfalls eine souveräne Partie. Die Pause scheint Ihm gut getan zu haben.
Pröll: An beiden Gegentoren machtlos. 2 oder 3 kleine Unsicherheiten aber sonst völlig O.K.
Spycher: Wie immer unspektakulär aber ebenfalls sehr sicher. Wurde von Köhler 2 bis 3 mal in größte Schwierigkeiten gebracht, welche Er aber souverän löste.
Amanitidis: Hatte in etwa das selbe Laufpensum wie Ochs. Holte sich die Bälle meist im Mittelfeld und versuchte die Außen in Szene zu setzen.
Leider zu eigensinnig in der 81. Minute, als Er den Pass auf Hess hätte spielen müssen.
Fink: Stand auf der 6 wie ein Fels in der Brandung und hielt Chris bei dessen Vorstößen den Rücken frei. Zudem noch den Ausgleich erzielt.
Schade, daß Er sich beim 1:2 so hat vernaschen lassen.
Toski: Durchwachsenes Debut. War nicht viel zu sehen von dem Joungster, allerdings bereitete Er den Ausgleich vor und war sich für keinen Zweikampf zu schade.
Unauffällig:
In dieser Kategorie finde ich keinen Spieler.
Schwach:
Köhler: In der ersten Halbzeit sehr oft von Ama in Szene gesetzt vertendelte Er jeden Ball.
In der 2. Halbzeit völlig untergegangen.
Mehdi: Das war wieder nichts. Hatte zwar sehr viele Ballkontakte aber Er kam nicht ein Mal an seinem Gegenspieler vorbei. Immerhin der Eckball zum 1:1 ging auf sein Konto auch wenn diesen Eckball 99 % der Bulitorhüter mit der Kappe gefangen hätten.
Totalausfall:
Auch in dieser Rubrik führe ich keinen unserer Spieler.
Hess, Ljubicic und Chaftar: Ohne Wertung, da zu spät gekommen.
Fazit:
Für diese Rumpftruppe war die Spielweise und das Ergebnis ausgezeichnet, wenn auch letztendlich ein Sieg hätte drin sein können.
Ich bin sehr zufrieden.
Zukunft:
Gegen Schalke würde ich an der Aufstellung nicht viel ändern.
Erst mal abwarten, Wer alles wieder fit ist, bzw. noch fit ist.
Für Köhler und Mehdi auf jeden fall Jemand Anderes bringen, sofern möglich.
1. Die Chance, daß Sotos bei uns bleibt ( nach der Saison ) halte ich für fast ausgeschlossen.
2. Mit seiner eigenwilligen Art, z.B. kein deutsch zu lernen hat Er sich sicherlich innerhalb des Vorstandes, des Trainerteams und der Mannschaft nicht allzu viele Freunde geschaffen.
3.Sotos ist von seiner Spielweise her leider 20 Jahre zu spät geboren. Er ist nämlich das Grieschiche Gegenstück von Katsche Schwarzenbeck, vieleicht etwas Kopfballstärker. Der typische Vorstopper eben.
4.Da wir mit Russ,Gallindo,Chris und notfalls noch Preuß 4 Spieler haben, die ebenfalls in der IV spielen können, würde ein Weggang von Sotos in der Winterpause sicherlich verschmerzbar sein, vorausgesetzt, Vasi wird wirklich wieder fit.
5. Genau aus diesem Grund wäre es ein Risiko Ihn bereits in der Winterpause gehen zu lassen.
6.Sollte allerdings ein Gebot von round about 2 Millionen bei HB auf den Tisch drudeln, so sollte man Ihn gehen lassen und lieber einen finazierbaren Ersatz suchen.
2. Mit seiner eigenwilligen Art, z.B. kein deutsch zu lernen hat Er sich sicherlich innerhalb des Vorstandes, des Trainerteams und der Mannschaft nicht allzu viele Freunde geschaffen.
3.Sotos ist von seiner Spielweise her leider 20 Jahre zu spät geboren. Er ist nämlich das Grieschiche Gegenstück von Katsche Schwarzenbeck, vieleicht etwas Kopfballstärker. Der typische Vorstopper eben.
4.Da wir mit Russ,Gallindo,Chris und notfalls noch Preuß 4 Spieler haben, die ebenfalls in der IV spielen können, würde ein Weggang von Sotos in der Winterpause sicherlich verschmerzbar sein, vorausgesetzt, Vasi wird wirklich wieder fit.
5. Genau aus diesem Grund wäre es ein Risiko Ihn bereits in der Winterpause gehen zu lassen.
6.Sollte allerdings ein Gebot von round about 2 Millionen bei HB auf den Tisch drudeln, so sollte man Ihn gehen lassen und lieber einen finazierbaren Ersatz suchen.
Eibingerpuhlschisser schrieb:
Wir liegen immer noch 2 Pkt über dem 45 Pkt plan.
In der letzten Saison hatte am 15 Spieltag Nürnberg, Leverkusen, WOB und Hannover 19Pkt.
Tabellenplätze am Saisonende
Nürnberg 6.
Leverkusen 5.
Wolsburg 15.
Hannover 11.
Es kann sich so oder so entwickeln....
Schau Dir mal die Gesamtzahl der Unentschieden letztes Jahr an, und die von Diesem.
da wirst Du sehen, daß die Bundesliga nach dem 15. Spieltag bereits genausoviel Punkte im Gesamtergebnis geholt hat wie letztes Jahr.
Auch am bisherigen Spieltag gab es erst ein Unentschieden.
Mein Fazit:
Dieses Jahr werden 32 Punkte nicht zum Klassenerhalt reichen ( Es sei denn, Cottbus,Duisburg,Rostock und Bielefeld bleiben so schwach )
Außerdem werden 48 Punkte dann auch sicherlich nicht zu Platz 7 reichen.
Gruss
PfA
Wenn heute irgend Jemand nen FF raus Fred eröfnnet, gehört Er geteert, gefedert und vom Hof gejagt.
Die Einstellung hat absolut gestimmt und unsere Rumpftruppe hat nen Punkt in Wolfsburg " ERSPIELT ".
Genau so etwas wollte ich sehen.!
Was wollen wir mehr???
Ich bin Topzufrieden mit dieser Leistung.
Die Einstellung hat absolut gestimmt und unsere Rumpftruppe hat nen Punkt in Wolfsburg " ERSPIELT ".
Genau so etwas wollte ich sehen.!
Was wollen wir mehr???
Ich bin Topzufrieden mit dieser Leistung.
Fazit eines Premiereguckers.:
Mannschaft hat sich nach dem frühen Gegentor gefangen und ist absolut gleichwertig.
Verdienter Ausgleich.
Von Toski hat man außer 2 Kurzpässen nach links noch nix gesehen.
Köhler ackert hat aber bisher Pech mit seinen Aktionen.
Mehdi wieder schwach.
Fuddelt sich immer wieder fest.
Sein Eckball kam zwar zu kurz vors Tor, aber dank Jentzsch konnte Chris Ihn aus 2,98 Meter rein machen.
Was besonders auffällt:
Amanatidies war zwar am gegentor schuld, ist aber mit Abstand der beste Mann auf dem Platz.
Sämtliche Offensivaktionen laufen über Ihn.
Läßt sich immer bis ins Mittelfeld zurückfallen um dann Ochs oder Mehdi ins Spiel zu bringen.
Von links wie gesagt läuft noch fast nix.
Bin jetzt mal gespannt, wie wir heute aus der Pause kommen.
Mannschaft hat sich nach dem frühen Gegentor gefangen und ist absolut gleichwertig.
Verdienter Ausgleich.
Von Toski hat man außer 2 Kurzpässen nach links noch nix gesehen.
Köhler ackert hat aber bisher Pech mit seinen Aktionen.
Mehdi wieder schwach.
Fuddelt sich immer wieder fest.
Sein Eckball kam zwar zu kurz vors Tor, aber dank Jentzsch konnte Chris Ihn aus 2,98 Meter rein machen.
Was besonders auffällt:
Amanatidies war zwar am gegentor schuld, ist aber mit Abstand der beste Mann auf dem Platz.
Sämtliche Offensivaktionen laufen über Ihn.
Läßt sich immer bis ins Mittelfeld zurückfallen um dann Ochs oder Mehdi ins Spiel zu bringen.
Von links wie gesagt läuft noch fast nix.
Bin jetzt mal gespannt, wie wir heute aus der Pause kommen.
Uiiiii !!!!
Bin positiv überrascht.
Hatte ehr vermutet, daß Sotos noch für Toski in der Mannschaft steht.
Aber 9 Deffensive wäre dann doch wohl zu viel gewesen.
Nach den gezeigten Leistungen der letzten Spiele zu Recht ne Pause für Sotos.
Bin echt mal gespannt darauf, ob wir uns heute mehr als 3 Chancen erarbeiten und sollten wir in Rückstand geraten, ob FF einen weiteren jungen Wilden in der Offensive einwechselt. ( Wäre allerdings froh, wenn Er es nicht müsste )
Bin positiv überrascht.
Hatte ehr vermutet, daß Sotos noch für Toski in der Mannschaft steht.
Aber 9 Deffensive wäre dann doch wohl zu viel gewesen.
Nach den gezeigten Leistungen der letzten Spiele zu Recht ne Pause für Sotos.
Bin echt mal gespannt darauf, ob wir uns heute mehr als 3 Chancen erarbeiten und sollten wir in Rückstand geraten, ob FF einen weiteren jungen Wilden in der Offensive einwechselt. ( Wäre allerdings froh, wenn Er es nicht müsste )
-------------------------------------Pröll----------------------------------------------------
Ochs----------------------Sotos----------------Galindo-------------------------Spycher
----------------------Russ--------------------------------------Fink------------------------
Mehdi------------------------------------Chris-------------------------------------Köhler
------------------------------------------Ama-----------------------------------------------
Wenn hier einer glaubt, daß FF freiwillig einen der Jungen einsetzt,solange Er noch 11 gesunde Lizenzspieler hat, ist Er falsch gewickelt.
Ochs----------------------Sotos----------------Galindo-------------------------Spycher
----------------------Russ--------------------------------------Fink------------------------
Mehdi------------------------------------Chris-------------------------------------Köhler
------------------------------------------Ama-----------------------------------------------
Wenn hier einer glaubt, daß FF freiwillig einen der Jungen einsetzt,solange Er noch 11 gesunde Lizenzspieler hat, ist Er falsch gewickelt.
Mir shiceegal wie´s ausgeht.
Einzig die Art und Weiße, wie in diesem Spiel Fussball gespielt wird ist für mich interresant.
Allerdings gebe ich uns bei der Anzahl der genannten Ausfälle eh kaum ne Chance.
Vieleicht wirds wie in München oder Dortmund.
Aber das war ja auch kein Fussball, daß war...........................
Einzig die Art und Weiße, wie in diesem Spiel Fussball gespielt wird ist für mich interresant.
Allerdings gebe ich uns bei der Anzahl der genannten Ausfälle eh kaum ne Chance.
Vieleicht wirds wie in München oder Dortmund.
Aber das war ja auch kein Fussball, daß war...........................
P.S.
Woher ich das wohl alles wissen kann ???
Wissen tu ich gar nix.
Alles reine Spekulationen.
Woher ich das wohl alles wissen kann ???
Wissen tu ich gar nix.
Alles reine Spekulationen.
1.) Der Gewinn von etwa 500.00 bezieht sich rein auf den Verein.
2.) Der Gewinn der AG ist unbekannt und darüber kann nur spekuliert werden.
3.) Die Aussage wir hätten dieses Jahr weniger Umsatz wie letztes Jahr ist nicht Richtig.........denn.........
Das Geschäftsjahr 2007 endet mit dem 31.12.2007.
Und die fehlenden Einnahmen aus 2006 ( UEFA-Cup,Pokal-Finale und DFB-Pokal Viertelfinale ..............immer im Vergleich zu 2006/2007) wurden durch Mehreinnahmen aus Sponsoring, Zuschauergeldern und vor allen durch fast 500 % gestiegene Merchandisingeinnahmen längst kompensiert.
Noch mal vereinfacht:
2006: DFB-Pokal Halbfinale und DFB-Pokal Finale, zusätzlich die Spiele im UEFA Pokal und das DFB Pokal Viertelfinale
2007: DFB-Pokal Halbfinale und DFB Pokal Achtelfinale
4.) Nach wie vor hat die AG etwa 10 Millionen in der Kriegskasse, so geschätzte Zahlen, denn...................................... die 5 Millionen Ablöse für diesen nicht verpflichteten Brasilianer ( Name ist mir momentan entfallen ) plus die etwa 8 Millionen Gehalt für 4 Jahre sind immer noch da.
5.) Im Sommer wurde wieder kein müder Euro für Ablösen bezahlt, im Gegenteil es wurden sogar noch 350.000 Euro für Huggel eingenommen.
6.) Allerdings hat der gute Mehdi ein stattliches Handgeld bekommen, was man mit einer gezahlten Ablöse gleichsetzen könnte.
Bei Gallindo und Inamoto weis ich es nicht.
7.) Es gibt im Umfeld der Eintracht Sponsoren, die für einen Gonzotransfer noch die ein oder andere Mark zusätzlich ausspucken würden.
8.) Für Streit und Sotos wären in der Winterpause in etwa 4 MIllionen Euro zu erziehlen.
Fazit:
Die Eintracht hätte, gesetzt den Fall man würde Streit und Sotos ziehen lassen, in etwa 15-20 Millionen für neue Spieler zur Verfügung.
Darin enthalten sind die Ablösesummen und die Gehaltszahlungen für Verträge von bis zu 4 Jahren.
Mein Vorschlag:
Sotos auf jeden fall gehen lassen.
Mit Russ,Chris,Gallindo und dem wiedergenesenen Vasoski , notfalls noch Preuß, haben wir 5 Leute für die Innenverteidigung.
Streit halten und auf die zusätzlichen Millionen verzichten, obwohl ich schon von der Oma meine Großnichte gehört habe, daß an der Sache Streit/Azouakh etwas dran sein soll.
Wenn das stimmen sollte, auch gut, dann eine Million nehmen und den Azouakh dazu.
Dann brauchen wir aber dennoch noch 2-3 neue Leute.
Einen Ersatz für Streit , nen kreativen off. Mittelfeldspieler und nen Stürmer.
Ob Die allerdings dann mit 15 Millionen zu finanzieren wären, mag ich bezweifeln.
HB sollte über seinen Schatten springen und auch endlich mal wieder ne Ausleihe in Betracht ziehen.
Die wären sicherlich leichter zu finanzieren.
Denn auf diese dämliche Option läßt sich doch eh kaum noch ein Verein ein.
2.) Der Gewinn der AG ist unbekannt und darüber kann nur spekuliert werden.
3.) Die Aussage wir hätten dieses Jahr weniger Umsatz wie letztes Jahr ist nicht Richtig.........denn.........
Das Geschäftsjahr 2007 endet mit dem 31.12.2007.
Und die fehlenden Einnahmen aus 2006 ( UEFA-Cup,Pokal-Finale und DFB-Pokal Viertelfinale ..............immer im Vergleich zu 2006/2007) wurden durch Mehreinnahmen aus Sponsoring, Zuschauergeldern und vor allen durch fast 500 % gestiegene Merchandisingeinnahmen längst kompensiert.
Noch mal vereinfacht:
2006: DFB-Pokal Halbfinale und DFB-Pokal Finale, zusätzlich die Spiele im UEFA Pokal und das DFB Pokal Viertelfinale
2007: DFB-Pokal Halbfinale und DFB Pokal Achtelfinale
4.) Nach wie vor hat die AG etwa 10 Millionen in der Kriegskasse, so geschätzte Zahlen, denn...................................... die 5 Millionen Ablöse für diesen nicht verpflichteten Brasilianer ( Name ist mir momentan entfallen ) plus die etwa 8 Millionen Gehalt für 4 Jahre sind immer noch da.
5.) Im Sommer wurde wieder kein müder Euro für Ablösen bezahlt, im Gegenteil es wurden sogar noch 350.000 Euro für Huggel eingenommen.
6.) Allerdings hat der gute Mehdi ein stattliches Handgeld bekommen, was man mit einer gezahlten Ablöse gleichsetzen könnte.
Bei Gallindo und Inamoto weis ich es nicht.
7.) Es gibt im Umfeld der Eintracht Sponsoren, die für einen Gonzotransfer noch die ein oder andere Mark zusätzlich ausspucken würden.
8.) Für Streit und Sotos wären in der Winterpause in etwa 4 MIllionen Euro zu erziehlen.
Fazit:
Die Eintracht hätte, gesetzt den Fall man würde Streit und Sotos ziehen lassen, in etwa 15-20 Millionen für neue Spieler zur Verfügung.
Darin enthalten sind die Ablösesummen und die Gehaltszahlungen für Verträge von bis zu 4 Jahren.
Mein Vorschlag:
Sotos auf jeden fall gehen lassen.
Mit Russ,Chris,Gallindo und dem wiedergenesenen Vasoski , notfalls noch Preuß, haben wir 5 Leute für die Innenverteidigung.
Streit halten und auf die zusätzlichen Millionen verzichten, obwohl ich schon von der Oma meine Großnichte gehört habe, daß an der Sache Streit/Azouakh etwas dran sein soll.
Wenn das stimmen sollte, auch gut, dann eine Million nehmen und den Azouakh dazu.
Dann brauchen wir aber dennoch noch 2-3 neue Leute.
Einen Ersatz für Streit , nen kreativen off. Mittelfeldspieler und nen Stürmer.
Ob Die allerdings dann mit 15 Millionen zu finanzieren wären, mag ich bezweifeln.
HB sollte über seinen Schatten springen und auch endlich mal wieder ne Ausleihe in Betracht ziehen.
Die wären sicherlich leichter zu finanzieren.
Denn auf diese dämliche Option läßt sich doch eh kaum noch ein Verein ein.
sotirios05 schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Eine heilige Kuh ist HB für mich schon lange nicht mehr.
Dennoch frage ich mich langsam, wann Er endlich etwas offensiver wird.
Gruss
PfA
problem der eintracht scheint zu sein, dass mit HB und FF zwei wesentliche leute eine eher defensive denkweise einnehmen.
anderes extrem ist gladbach, die zig millionen verbrannt haben + jetzt 2. liga spielen.#
irgendwo dazwischen muss es einen vernünftigen weg geben.
Das sehe ich genauso.
Aber " WO " ist dazwischen.?
Gladbach oder Köln als Beispiele zu nennen finde ich allerdings etwas weit her geholt.
Die haben zwar, wie Du richtig erkannt hast, Geld ohne Ende verbrannt und sind danach auch abgestiegen, im Gegensatz zu uns hatten Sie aber dieses Geld.
Und das Ding hätte genausogut auch andersrum ausgehen können.
HB hat nicht so viel Geld und hier muss das Risiko eben noch minimiert werden.
Er kann sich keine teuren Fehleinkäufe leisten.
Dennoch muss man dann eben den alten Spruch auspacken, " Wer nichts wagt, Der Nichts gewinnt "
Keiner hier im Forum würde Ihm den Kopf abreißen, wenn Er 2 Topleute den Namen nach verpflichtet und diese dann nicht einschlagen.
Pech gehabt, siehe Thurk.
Auch hier mache ich Ihm keinen Vorwurf.
Das konnte Keiner vorher wissen, das der gute Micha hier nichts bringt.
Oder liegts vieleicht doch am Kopf und, oder auch am Trainer.
Wir können hier noch so viel Fachsimpeln, des Rätsels Lösung wissen noch nicht mal die Götter.
Eine heilige Kuh ist HB für mich schon lange nicht mehr.
Er hat den verein Schuldenfrei gemacht und mit seriösem wirtschaften auch endlich wieder Sponsoren ins Waldstadion gelockt.
Wir haben Ihm sehr viel zu verdanken, vieleicht fast Alles in den letzten Jahren.
Deshalb ist seine Position zu Recht unbestritten.
Dennoch frage ich mich langsam, wann Er endlich etwas offensiver wird.
Mit dieser wurschtelei können wir aus dem Sumpf der Mittelklassigkeit einfach nicht aufsteigen.
Ach, was sage ich.
Mittelklasse???
Ich wär ja schon froh, wenn es überhaupt so wäre.
Alsbeim Hannoverspiel meine Wenigkeit im Rahmen der Fanclubvorstellungen auf unserem Videowürfel zu sehenm war, habe ich genau dieses Statement losgelassen:
" Ich brauche keine Meisterschaft und keinen UEFA-Cup. Das einzige was ich mir wünsche ist, daß wir endlich mal nach dem 28. Spieltag die Beine hoch legen können und nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Irgendwann sind sonst meine Herzdroppen aufgebraucht "
Und genau hier sehe ich im Moment das Problem.
Für mich spielt die Eintracht seit exakt 9 Spielen, den Pokal eingerechnet einen grausigen Antifussball.
Das Leverkusenspiel vieleicht noch rausgerechnet, obwohl auch da nur bedingt Fussball gespielt wurde und uns 2 Standarts und die Blödheit der Leverkusener 3 Punkte beschert haben.
Hatte HB bereits vorletzte Saison zugegeben, daß die Verpflichtung eines weiteren Stürmers zur Winterpause hätte dringend durchgeführt werden müssen, da wenn sich Ama das Bein gebrochen hätte, wir abgestiegen wären.
Naja, war ja noch mal gut gegangen.
dann aber letztes Jahr die selbe Fehleinschätzung.
Mit Chris,NadW und Preuß haben wir ja 3 Neuzugänge in der Rückrunde.
Auch hier wurde es zum Schluss wieder saueng.
Man stelle sich vor, daß Ding gegen Aachen wäre in die Hose gegangen.
Nein, ich hoffe, Er hat jetzt endgültig seinen Lernproßes in Sachen Risikobereitschaft beendet und holt in der Winterpause mindestens 2 neue Spieler für die Kreativabtielung.
Und sollte sich der Abstand zu den Abstiegsplätzen in den verbleibenden 3 Spielen noch auf 2-3 Punkte reduzieren, so brauchen wir auch einen neuen Trainer.
Gruss
PfA
Er hat den verein Schuldenfrei gemacht und mit seriösem wirtschaften auch endlich wieder Sponsoren ins Waldstadion gelockt.
Wir haben Ihm sehr viel zu verdanken, vieleicht fast Alles in den letzten Jahren.
Deshalb ist seine Position zu Recht unbestritten.
Dennoch frage ich mich langsam, wann Er endlich etwas offensiver wird.
Mit dieser wurschtelei können wir aus dem Sumpf der Mittelklassigkeit einfach nicht aufsteigen.
Ach, was sage ich.
Mittelklasse???
Ich wär ja schon froh, wenn es überhaupt so wäre.
Alsbeim Hannoverspiel meine Wenigkeit im Rahmen der Fanclubvorstellungen auf unserem Videowürfel zu sehenm war, habe ich genau dieses Statement losgelassen:
" Ich brauche keine Meisterschaft und keinen UEFA-Cup. Das einzige was ich mir wünsche ist, daß wir endlich mal nach dem 28. Spieltag die Beine hoch legen können und nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Irgendwann sind sonst meine Herzdroppen aufgebraucht "
Und genau hier sehe ich im Moment das Problem.
Für mich spielt die Eintracht seit exakt 9 Spielen, den Pokal eingerechnet einen grausigen Antifussball.
Das Leverkusenspiel vieleicht noch rausgerechnet, obwohl auch da nur bedingt Fussball gespielt wurde und uns 2 Standarts und die Blödheit der Leverkusener 3 Punkte beschert haben.
Hatte HB bereits vorletzte Saison zugegeben, daß die Verpflichtung eines weiteren Stürmers zur Winterpause hätte dringend durchgeführt werden müssen, da wenn sich Ama das Bein gebrochen hätte, wir abgestiegen wären.
Naja, war ja noch mal gut gegangen.
dann aber letztes Jahr die selbe Fehleinschätzung.
Mit Chris,NadW und Preuß haben wir ja 3 Neuzugänge in der Rückrunde.
Auch hier wurde es zum Schluss wieder saueng.
Man stelle sich vor, daß Ding gegen Aachen wäre in die Hose gegangen.
Nein, ich hoffe, Er hat jetzt endgültig seinen Lernproßes in Sachen Risikobereitschaft beendet und holt in der Winterpause mindestens 2 neue Spieler für die Kreativabtielung.
Und sollte sich der Abstand zu den Abstiegsplätzen in den verbleibenden 3 Spielen noch auf 2-3 Punkte reduzieren, so brauchen wir auch einen neuen Trainer.
Gruss
PfA
Dortelweil-Adler schrieb:Pfalzadler schrieb:
Auch gegen den VFB konnte man gut beobachten, daß die ersten 15 Minuten gar nicht so schlecht waren.
Das waren exakt die 15 Minuten, die, wie Du später beschreibst, nötig waren, die "Taktik" zu durchschauen und ein Gegenrezept zu entwickeln.
Man nennt das auch "Abwarten". Das macht jede Mannschaft, vor allem auswärts, und bedeutet nicht automatisch, dass die anderen "besser" sind.
DA
Mag sein, daß es solche Trainer und Mannschaften gibt, die erst mal abwarten
Aber ich denke, daß Dies die Ausnahme ist.
Das kann nämlich auch ganz schön in die Hose gehen.
Hätte unsere Mannsachaft in eben genau diesen 15 Minuten ein Tor gemacht, wäre nämlich der Schuss nach hinten los gegangen mit dem Abwarten.
Meine Trainer und auch ich selbst sind immer mit ganz klaren Vorstellungen in die Spiele gegangen.
Den Gegner von Anfang an unter Druck setzen um dann die Entscheidung möglichst schnell zu suchen.
Abgesehen davon, musste der VFB auch gar net abwarten, denn durch die Aufstellung von FF und den vorangegangenen Spielen der Eintracht hätte jeder Trainer sein Team gleich so eingestellt.
Was ich aber auch noch sehr interresant fand war die Tatsache, daß in Durchgang 1 unser klarer Schwachpunkt eh auf der rechten Abwehrseite zu erkennen war.
Und was passierte?
Der VFB kam aus der Kabine, machte 3 kluge Angriffe über links ( also unsere rechte Abwehrseite ) und schon stand es 1:3.
Der dritte dieser Angriffe endete an unserem Pfosten.
Und ich verwette alles was ich haben, daß Armin Veh seine Mannschaft genau auf diese Tatsache hingewiesen hatte und Sie dementsprechend eingestellt hat.
Was passierte bei uns?
Gar nichts.
Die Mannschaft kam mit genau der selben taktischen Einstellung und Aufstellung aus der Kabine.
Von einem guten Trainer muss ich erwarten können, diese Unzulänglichkeiten in der Halbzeit anzusprechen um dann notfalls eine taktische oder mannschaftliche Änderung durchzuführen.
In meinen Augen hätte nach dem Wechsel die Mannschaft sofort umgestellt gehört.
Spycher und Ochs hätten in einer Viererkette mit Sotos und Gallindo , davor Chris und Innamoto die Abwher stabilisieren müssen.
So war Ochs zu weit vorn und der tödliche Pass ( 3 mal hintereinander ) ging von der Mitte aus in den Rücken von Ochs auf den dann freistehenden Linksaußen.
Sotos, zu weit in der Mitte, musste dann nach außen übernehmen und so hatte der VFB den Raum in der Mitte.
So einfach kann Fussball sein.
Nur unser Trainer hatte es anscheinend nicht gerafft, oder wollte es nicht.
Gruss
PfA
Rüschdüüüüsch !!!!
Mir hätte der zuständige Jugendsamtmensch innerhalb von 10 Minuten verraten, wo meine Kinder sind.
Die Gelegnheit dann jemanden vorzuwarnen das ich komme um Sie abzuholen hätte Er von mir nicht mehr bekommen.