>

philadlerist

19088

#
Frankreich bekommt einen Elfer - zurecht
Möglichkeit kurz vor Schluss auszugleichen
Sowas ähnliches hatten die Spanier heute ja schon mal,
Da ist es schlecht für sie ausgegangen, weil Berger gehalten hat
#
sgevolker schrieb:

le god schrieb:

Cyrillar schrieb:

Und wenn man dann sieht das der VfB für Undav 30 Millionen zahlt und dieser,  trotz Liebesbekenntnis, nur einen 3 Jahresvertrag unterschreibt.
Da finde ich Krösches Arbeit aktuell deutlich angenehmer
Absolut. 30 Millionen für einen 28jährigen bei dem ich  nicht sicher bin, ob er die Leistung der letzten Saison bestätigen kann. Das sind genau die Deals, die dich ganz schnell wieder runterziehen können.


30 Millionen Plus Handgeld und Berater. Demirovic nur gering dahinter. Das sind gute 70 Millionen für 2 Stürmer, 26 und 28 Jahre. War ist natürlich auch das der VFB ordentlich Transfereinnahmen hat. Nur nachhaltig ist es nicht meiner Meinung nach.


Ekitike war mit 20 Mio unser teuerster Neuzugang. Und das haben wir mit komplett gefüllten Kassen nach dem Muani Abgang gemacht.

Stuttgart geht extrem ins Risiko, warsehr verblüfft, als ich das gelesen habe.
#
Schönesge schrieb:

Ekitike war mit 20 Mio unser teuerster Neuzugang. Und das haben wir mit komplett gefüllten Kassen nach dem Muani Abgang gemacht.

Stuttgart geht extrem ins Risiko, warsehr verblüfft, als ich das gelesen habe.


Der VfB weiß doch selber nicht, als welcher Tasche sie die letzte Saison gezogen haben.

Dass sie dann Spieler verlieren, die woanders deutlich mehr verdienen, war klar. Dass sie jetzt mit der CL vor der Nase das Geld sofort wieder in Spieler stecken, mit denen sie Abgänge kompensieren (bzw Undav behalten) wollen, entspricht dem Vorgehen der meisten Bundesligaklubs, die mal ein kurzfristiges Hoch erwischt hatten.
Wenn die zwei Stürmer genug Tore schießen, um den VfB stabil in der Liga  zu halten und sich in der CL nicht zu blamieren, dann haben sie die Möglichkeit aus ihrem jahrelangen Tal der Tränen und Fastabstiegen heraus zu kommen. Geld ist ja in Stuttgart angeblich vorhanden. Das wird sicher sehr spannend zu beobachten, wie sich deren Saison entwickelt.
Ihr Vorteil: sie haben einen gut funktionierenden Trainer.
Ihr Nachteil: es ist der VfB, das heißt: die Schwaben wahrscheinlich werden sie sich wieder mit dem ***** einreißen, was sie sich letzte Saison erarbeitet haben.

#
Spielerwechsel lösen bei mir selten Frust aus. Natürlich wäre es schön, wenn Jovic, Rebic, Haller, Silva, Lindström, Kanada, Kostic, NDicka, Pacho und und und bei uns geblieben wären und weiterhin so tollen Fußball gespielt hätten.
Aber ein Tränchen verdrück ich da eher wegen Hasebe und Rode.

In diesem internationalen Zirkus stehen wir nunmal noch in der dritten Reihe - und kämpfen uns dank der Ablösesummen, einer recht erfolgreichen Transferpolitik und so einiger sportlicher Erfolge so langsam ins zweite Glied vor. Auch dank der Spieler, die dann ihre Leistung bei anderen Vereinen, die doppelt soviel Gehalt oder mehr zahlen können, versilbern.

Aber mit der Identifikation hab ich da weniger Probleme, weil für mich der Verein und seine Entwicklung an erster Stelle stehen. In meinem Herz sitzt ein Adler, und selten ein einzelner Spieler. Dass Ablösesummen auch benutzt werden um die Infrastruktur zu stärken und den Background zu stabilisieren (Stichworte Stadionumbau, Profizentrum, 2. Mannschaft, Eigenkapital) finde ich absolut richtig, weil es nicht kurzfristig gedacht, sondern längerfristig angelegt ist.

Natürlich ist es der Wunsch und das Ziel, irgendwann nur noch die Spieler abzugeben, die die Mannschaft nicht stärker machen, aber man darf halt nicht vergessen, dass wir die Entwicklung in der Professionalisierung (und Merkantilisierung unseres Lieblingsspiels) lange verschlafen, verspielt oder schlicht verpasst hatten. Und da wir vor nicht mal acht Jahren noch mit dem Rücken zu Wand standen, ist der Weg der Eintracht wirklich sensationell.

Sollte Marmoush noch gehen, werde ich ihn sicher für ne Zeit auf dem Platz vermissen, aber ich bin genauso sicher, dass dann andere in die Bresche springen. Krösche hat genug Potential eingesammelt und einen sehr spannenden Kader zusammengestellt. Wie ich glaube auch schon mit Blick darauf, von den Jungs ein paar länger halten zu können. Noch stecken wir aber mitten in diesem Prozess.
#
Puh, Handball geht nicht ohne Herzinfarkt bis zur letztem Sekunde
#
Andreas Wolff heute wieder der Hexer comme il faut
#
Krasse Darbietungen von den Mädels. Respekt vor soviel Körperbeherrschung.
Aber ihre Schminkstipps haben die doch von irgendwelchen russischen Influenzerinnen, oder? 🫣
#
Alles in Allem ein glücklicher Sieg, aber mit toller Moral gegen einen technisch überlegenen Gegner verteidigt
Und am Ende mit der besseren Torhüterin.

Fußballerisch muss sich aber mit dem/der neuen Trainer/in deutlich was tun, wenn man zu altem Glanz aufschließen will. das haben nicht zuletzt die Spiele gegen die USA gezeigt.

Heute aber Freude über Bronze und vor allem großen Respekt an Hotte Hrubesch. Guter Typ.
#
...und jetzt die 100prozentige zum 2:0 versemmelt. Hoffentlich rächt sich das nicht
#
Niemals darfst Du in so einem Spiel so eine Chance vergeben
Ohne Gegnerdruck allein auf die Torwartin zulaufen.
Da müssen 100 von 100 rein
#
Danke, Willian Pacho, vor allem für die vielen kleinen Momente, in denen man sich über die Mauer gefreut hat, die Du da aufgebaut hast. Reihenweise sind Bundesligastürmer an Dir zerschellt. Das war oft zum Zunge schnalzen

Alles Gute und viel Spaß in Paris. Bleibt gesund.
#
Spanien eigentlich besser im Spiel
Der elfer war völlig gerechtfertigt, aber die ganze Situation kam irgendwie aus dem Nichts
Bisher haben unsere Mädels offensiv nicht viel gerissen
Aber wie sagt man so schön: interessiert nachher niemanden mehr
#
Was machen wir eigentlich mit den ganzen Millionen, die wir Jahr für Jahr einnehmen? Legen wir die an, weil die Rente vermutlich nicht ausreicht?
#
Knueller schrieb:

Was machen wir eigentlich mit den ganzen Millionen, die wir Jahr für Jahr einnehmen? Legen wir die an, weil die Rente vermutlich nicht ausreicht?

Sollte sich rumgesprochen haben, dass die größeren Ablösesummen heutzutage nicht mehr auf einen Schlag kommen, sondern über Jahre gestreckt.
Und das ist auch manchmal gar nicht so schlecht, also unter Aspekten der Steuerfinanzplanung.
#
Also Hummels hatte natürlich gute Zeiten und geht auch als Spieler mit großer Erfahrung durch,
aber ich denke, der passt schon charakterlich nicht hierein.
Dazu müsste er sich schon von seiner Persönlichkeit her  um 180° drehen
Und dazu hat der mMn eh keine Lust
#
Ein Wechsel von Pacho für kolportierte 40 Millionen plus Bonuszahlungen wäre, wenn er zustande kommt, sehr zu begrüßen. Dadurch erziehlten wir für einen Spieler mit kaum internationaler Klasse, einen anständigen Transfer-Überschuss. Zudem stünde ja schon ein Nachfolger bereit. Konstantinos Koulierakis, den ich stärker einschätze als Pacho, würde wohl die Lücke füllen. Wenn die Wechsel so zustande kommen, ein gutes Geschäft und sportlich außerordentlich sinnvoll. Denn es ist davon auszugehen, dass nächstes Jahr, nicht annähernd soviel Erlös bei einem Verkauf für Pacho erzielt werden könnte und wir die Position nicht verstärkt bekommen.
Bei Mamoush verhält es sich etwas anders. Mamoush soll bleiben. Mamoush möchte aber nach England wechseln.
Wenn da ein gutes Angebot kommt, wird man ihn nicht halten können. Mamoush ist nicht nur ein sehr guter Spieler, sondern auch ein hervorragender Sportsmann. Einer, der ein Team mitreißen kann. Der Verlust wäre nicht zu kompensieren und täte uns weh.
#
Schneeweiss schrieb:

… … …
Bei Mamoush verhält es sich etwas anders. Mamoush soll bleiben. Mamoush möchte aber nach England wechseln.
Wenn da ein gutes Angebot kommt, wird man ihn nicht halten können. Mamoush ist nicht nur ein sehr guter Spieler, sondern auch ein hervorragender Sportsmann. Einer, der ein Team mitreißen kann. Der Verlust wäre nicht zu kompensieren und täte uns weh.

Deinem Lob für Marmoush schließ ich mich gerne an. Er hat bisher aber keinen Hehl aus seinem Karriereplan gemacht und würde lieber diesen Sommer noch auf die Insel wechseln - wenn ein Angebot von einem der ersten 5 PL-Klubs käme. Ob das passieren wird, steht im Moment noch in Sternen, die sich Marmoush da an den Nachthimmel wünscht. Zumal er befürchten muss, dass die zweite Saison - jetzt mit Ekitike und Matanovic als Konkurrenten auf der 9 - nicht ganz so torreich verlaufen könnte. Insofern ist der Wunsch diese Transferperiode zu nutzen nur allzu verständlich.
#
Danke für deinen stets tadellosen Einsatzwillen und viele gelungene Aktionen.
Ich wünsch dir alles Gute in Athen, bleibt gesund und hab möglichst lange noch viel Spaß am Kicken.
#
Ziemlich viele klangvolle Namen in den Töpfen. Könnte eine richtig schöne EL-Saison werden
#
Bin gespannt, wie die sattelfeste Abwehr aussehen wird, also ob Viererkette oder ob wir doch bald wieder zur Fünferkette zurückkehren.
#
Ich denke, das werden immer wieder mal gegnerabhängig unterschiedliche Formationen sein.

Ich mag die Dreier/Fünferkette, es wird sie aber auch in unterschiedlichen Lesarten geben
Man muss aber erstmal abwarten, wie sich Amenda einfindet und ob Pacho nicht doch noch über den Kanal gelockt wird.
Eine Viererkette mit Kristensen - Koch - Pacho/Amenda - Brown/Max wird manchmal die Lösung sein
Ich kann mir aber auch die 5er Kette mit Kristensen - Amenda - Koch - Pacho -  Brown/Max in der defensiveren Version (gegen die "großen" Vier)  vorstellen,
in einer offensiveren Version dann mit
- Amenda - Koch - Pacho -
Ebimbe/Knauff - Skhiri - Larsson - Nkounkou/Knauff
+ drei Offensiven/Stürmern


Das Gute ist doch, dass Dino sehr viel mehr Optionen hat, die er taktisch auf das jeweilige Spiel ausrichten kann
Es stehen ja auch noch Tuta, Buta und Collins zur Verfügung
#
Haha, die Franzosen kommen nachmittags um 4h und nach zwei Sätzen auf die Idee, die könnten ja mal das Dach zu machen, damit die Tennisspielerinnen nicht in der prallen Sonne spielen müssen
#
Otcharov echt krass noch den 0:3 Satzrückstand aufgeholt,
dann aber leider im 7ten wieder so leicht den Faden verloren
Aber krasses Spiel gegen den 17 LeBrun
Tischtennis ist unfassbar schnell geworden
oder sagen wir mal: wenn sich zwei Offensivspieler gegenüberstehen
Respekt vor diesen Reflexen
#
Immer mehr "Christen" (die offensichtlich keine Ahnung von ihrer Religion haben) fühlen sich verletzt. Das Ding wird zum Selbstläufer, es gibt massenhaft Drohungen gegen die Darsteller, sogar Todesdrohungen. Die Leute sind blind vor Hass.
https://www.spiegel.de/kultur/olympische-spiele-in-paris-polizei-untersucht-beschimpfungen-gegen-djane-der-eroeffnungsfeier-a-401a9ede-59e1-45e0-ba4e-48d19ea8c3a4
#
Tja, liebe deinen Nächsten wie dich selbst, aber doch nicht so ...
🤷‍♂️
#
mhm, irgendwie krieg ich keinen link zum Spiel hin, irgendwo ist der Wurm drin
Dann wird es wohl heute nix mit einem live-ticker
🥹