>

philadlerist

19088

#
Hallo zusammen,

erst einmal DANKE für die ganzen Antworten und Einschätzungen.
Ich habe auf dieser Basis dann die folgenden Punktzahlen "festgelegt".

40-Pflichtpunkte:

www.eintr8-4ever.de/EF-Forum-Pflichtpunkte.pdf

bestcase-Punkte:

www.eintr8-4ever.de/EF-Forum-bestcase.pdf


Als Grafik wird es dann so aussehen:

www.eintr8-4ever.de/EF-forum01.jpg

www.eintr8-4ever.de/EF-forum02.jpg


Ich hoffe ihr könnt mit der Punkteverteilung leben.

Speedy

#
Danke 🙏🏼
#
philadlerist schrieb:

Bin schon gespannt, was sich er DFB diesmal für unsere Saisoneröffnung in Dortmund einfallen lässt.😳

Da wird diesmal ein Exempel statuiert und wir werden das Spiel durch zwei unberechtigte Elfmeter gewinnen....

Mark my words
#
Bommer1974 schrieb:

philadlerist schrieb:

Bin schon gespannt, was sich er DFB diesmal für unsere Saisoneröffnung in Dortmund einfallen lässt.😳

Da wird diesmal ein Exempel statuiert und wir werden das Spiel durch zwei unberechtigte Elfmeter gewinnen....

Mark my words


Damit wäre dann die berühmte Unendlichkeit erreicht?
Also da wo sich das auf nur zwei Jahre betrachtet ausgleicht?
🤔
#
hotbitch97 schrieb:

Fußballverrückt par excellence. Hatte jüngst eine Reisegruppe aus der Nähe von Guadalajara hier in Düsseldorf bei mir im Hotel, die extra zur EM eine Deutschland-Reise mit 7 Spielen gebucht hatten. Mit Mexico-Jacken, Frankreich-Trikots, die waren komplett begeistert von der Vielfalt an Fanartikeln. Kamen abends mit Fortuna-Bettwäsche zurück, und sind fast ausgeflippt, als ich ihnen erzählt habe, dass ich Carlos Salcedo und Marco Fabian (der auch aus Guadalajara stammt und somit sowas wie ein Volksheld für sie war) kenne. Extrem herzlich und leidenschaftlich, es war toll, solche Gäste zu haben. Habe ihn dann natürlich auch noch "Die Trompeten von Mexiko" von Helge Schneider (den Live-Auftritt von RTL) vorgespielt und aktiv an der Völkerverständigung gearbeitet.
So haben ein paar Mexikaner in mir mehr EM-Euphorie ausgelöst als alle Europäer zusammen (wobei die Gäste aus Österreich auch klasse waren).

Kleine Anekdote, die die Herzlichkeit und Verbundenheit von Salcedo und Fabian verdeutlicht: Bei beiden ist ihr erster, an Nummer 1 angepinnter Post auf ihrer Instagram-Seite bis heute ein Post vom DFB-Pokalsieg 2018.


Saucool.
Marco Fabian ist eh ein richtiger Eintrachtfan geblieben. Er war nach seiner Zeit bei uns schon oft im Stadion und sogar auswärts...meine sogar in Barcelona und Sevilla gewesen, im Trikot.
#
Diegito schrieb:

Saucool.
Marco Fabian ist eh ein richtiger Eintrachtfan geblieben. Er war nach seiner Zeit bei uns schon oft im Stadion und sogar auswärts...meine sogar in Barcelona und Sevilla gewesen, im Trikot.


In Sevilla war er definitiv.
Stand in unserer Fankurve im weißen Trikot in der Nähe der Eckfahne.
Neben nem Kumpel von mir, der mir noch während des Spiels ein Bild mit Marco geschickt hat.
#
DBecki schrieb:

Was war denn beim letzten Heimspiel gegen den BVB? Oder meinst Du vielleicht das vorletzte? Adeyemi gegen Jesper?


Er meint das Foul an Marmoush beim letzten Heimspiel.

Und ja, Adeyemi vs. Lindström in der Saison davor hatte dieselbe "Qualität"!

Irgendwie muss der DFB die Zecken (imHo der widerwärtigste Verein in der Bundesliga)  ja unterstützen.
#
Bin schon gespannt, was sich er DFB diesmal für unsere Saisoneröffnung in Dortmund einfallen lässt.😳
#
philadlerist schrieb:

Wohl das letzte Heimspiel gegen den BVB nicht gesehen
Das war der klarste Elfer, den du je hättest sehen können 😛        


Je????
Nun, da gab es vor 32 Jahren, Mitte Mai, in einem Stadion an der Ostsee einen sehr viel klareren Elfer, der nicht gepfiffen wurde!!!
#
PeterT. schrieb:

philadlerist schrieb:

Wohl das letzte Heimspiel gegen den BVB nicht gesehen
Das war der klarste Elfer, den du je hättest sehen können 😛        


Je????
Nun, da gab es vor 32 Jahren, Mitte Mai, in einem Stadion an der Ostsee einen sehr viel klareren Elfer, der nicht gepfiffen wurde!!!

😬😝
#
So im Nachhinein kann man mit dem Testspiel unter den Bedingungen ganz zufrieden sein. Nichts was große Euphorie entfacht, aber da waren dann vielleicht doch die Hitze und der doch sehr holprige Rasen davor. Vor allem wenn man das mit dem Teppich vergleicht, auf dem die Jungs in Louisville trainieren.
Kristensen und Max als IV-Pärchen waren natürlich ein aus der Not geborenes Experiment, das sich so nie wiederholen wird. Ihr Verhalten beim Ausgleichstreffer war fast lustig, wenn man sich die Laufwege anschaut. Da kann man sich höchstens wundern, warum Trapp auf der Linie kleben bleibt, wenn er doch sieht, dass seine IV gerade vom einzig anspielbaren Gegner am 5er wegläuft.

Besonders auffällig war Ebimbe mit seiner Energie, die allerdings nicht immer in die richtige Richtung gelenkt wird. Da ist Junior echt ein Rätsel. In der einen Sekunde macht er was total geniales und in der nächsten Sekunde reißt er seine gute Idee wieder ein.
Auffällig auch Matanovic, der sich in alles reinhaut. Könnte mir vorstellen, dass er der meistgefoulte Spieler der nächsten Saison wird.
Fenyö hatte ein echtes Highlight, als er am eigenen 16er drei Rennmäuse auf nem Bierdeckel ausgespielt und dann einen schönen Gegenzug eingeleitet hat. Das war etwas, dass man nur von sehr selbstbewussten Weltklasseverteidigern sieht. Zum Ausgleich hat er dann in der letzten Minute einen Ball als letzter Mann nicht richtig eingeschätzt und so den Juarezzos die größte Chance des Spiels ermöglicht. Aber in toto für so nen jungen Buben keine schlechten 30 Minuten.

Die Standards haben sich noch nicht wirklich verbessert.
Rechte Ecken kamen von Linksfuß Brown, linke von Chaibi. Freistöße für Flanken gab es so gut wie keine.
Da müssen wir noch auf Trainingsergebnisse warten.

Konditionell scheinen alle soweit gut in Schuss und sind trotz der Hitze fleißig gelaufen. Es blieb ihnen auch kaum anderes übrig, denn das schnelle Laufen war die herausragendste Eigenschaft der Gastgeber.

Die Startformation sah nach einem 4-1-4-1 aus, dass sich situativ im Angriff auf ein 4-4-2 verschob.
Man sah, dass die Spieler sich bemüht haben, die Grundformation zu halten. Aber man kann aufgrund der Aufteilung der Spieler auf zwei Halbzeiten da noch nichts heraus lesen, was Toppmöller wirklich vorhat. Das wird vielleicht nächsten Dienstag klarer, wenn die Stamminnenverteidigung wieder mit dabei ist und vielleicht auch Aurele zum ersten mal mittun darf.
#
philadlerist schrieb:

Gibt lustigerweise Elfmeter. Chaibi verwertet das Geschenk.

Geschenk? Ich habe noch nie einen klareren Elfmeter gesehen!
#
DBecki schrieb:

philadlerist schrieb:

Gibt lustigerweise Elfmeter. Chaibi verwertet das Geschenk.

Geschenk? Ich habe noch nie einen klareren Elfmeter gesehen!

Wohl das letzte Heimspiel gegen den BVB nicht gesehen
Das war der klarste Elfer, den du je hättest sehen können 😛
#
Wie war der Schiri?

Danke für die Nachtkrümel
#
SGE_Werner schrieb:

Wie war der Schiri?

Danke für die Nachtkrümel


Schiri war soweit gut, wie gesagt, den Elfer hätte er sich bei Möglichkeit vielleicht noch mal anschauen müssen,
aber ansonsten haben die drei alles richtig bewertet. Sie hatten aber nicht soviel zu tun, weil es bis auf ein paar Fouls sehr fair ablief. Bei den Textilfouls der Mexikaner hätten sie mal besser hinschauen dürfen, ist aber vernächlässigbar
#
Es passiert jetzt nicht mehr viel. Jetzt wurde es doch noch zu einem Sommerkick.
Da bricht noch mal eine einzelne Rennmaus durch, weil Femyö der Ball an der Mittellinie verbaselt.
Auf dem Weg zu Trapp hadert der Mexikaner aber mit seinen Gedanken und bläst die Pille völlig frei weit übers Tor.

4 Minuten Extra haben wir noch im Köcher.
Mal wieder Freistoß für die Mexikaner, aber Chandler klärt wieder rustikal. Hoch und weit
Daraus könnte sich ein Konter entwickeln, aber Omar wird von drei Rennmäusen gestellt.

Dann folgt der Schlusspfiff, gewohnt theatralisch, wie man es in Mexiko von einem Schiedsrichter erwartet.
22 Adler haben der Hitze und dem Gegner getrotzt.
Erste Halbzeit ok, zweite eher solala.
Aber die Vorbereitung ist ja noch lang

Gute Nacht
#
Nkounkou stoppt mal einen Ball mit dem Gesicht. Seine auffälligste Aktion bisher.

Eintracht jetzt mehr im Kontermodus, kommt aber nicht zum Abschluss.
Dann muss aber auch mal Trapp wieder einen Ball halten, oder sagen wir mal: aufhalten.

Fenyö hat sich was an der Leiste zugezogen und wird behandelt.
Kommt aber wohl für die letzten 5 Minuten nochmal aufs Feld zurück.

Juarez nochmal mit einem Freistoß von rechts auf 16er Höhe.
Nkounkou bolzt den Ball weit in die gegnerische Hälfte.
Hat was Schildenlefd-mäßiges

#
Jetzt mal ne schöne Balleroberung durch Alidou
Der Ball findet seinen Weg in die Mitte zu marmoush, der die Pille aus 16 meter an die Latte semmelt.
Schade, wäre ein schönes Tor geworden.

Im nächsten Anlauf fuddelt sich Ekitike durch den 16er, strauchelt und überlässt dann den Ball Ansgar Knauff, der einen der dazwischenspringenden Mexikaner so anschießt, dass der Ball sich dann in einer Bogenlampe in die lange Ecke senkt. 2:1. Die erneute Führung, 12 Minuten vor Schluss.
#
Kristensen semmelt mal eine Rennmaus um. Das sei sein Auftrag, fabuliert unser Eintracht TV. 😅

Unser Spiel ist jetzt deutlich unstrukturierter als in der ersten Halbzeit.
Viel mehr Einzelaktionen und auch sichtbar mehr Fehlpässe.

Jetzt wechselt Juarez die Nummern 199 und 200 ein. Muss man sich auch erstmal dran gewöhnen.
Man stellt sich unwillkürlich vor, wie morgens alle 200 Spieler zum Training kommen …

Fenyö spielt rotzfrech 3 Mexikaner am eigenen 16er aus. Und leitet damit einen Gegenangriff 6 gegen 4 ein.
Die Überzahl wird allerdings nicht gut ausgespielt.

Im Gegenzug hält Trapp einen zärtlichen Fernschuss der Mexikaner …

#
Die Mexikaner nehmen jetzt deutlich mehr am Spiel teil.
Man könnte aber auch sagen: unsere Zweitehalbzeitmannschaft hat noch nicht so richtig ins Spiel gefunden.

Knauff rasselt rechts außen mit einem Mexikaner zusammen, was zu einer längeren Verletzungunterbrechung beider Spieler führt. Und beim Grünen geht‘s wohl nicht weiter. Neue Ersatzspieler reihen sich an der Außenlinie auf. Darunter einer mit den Nummer 189. Das ist doch mal was neues. 🤷🏼‍♂️

Ortega verlässt das Feld mit einer Armschlinge, die aber immerhin topmodisch in derselben Farbe wie die Trikots gehalten ist. Unterdessen hat Tuta seinen Platz vor der Abwehr verlassen und wurde durch Femyö ersetzt.

Ekitike versucht mal ein Tänzchen im 16er, bleibt aber am dritten Tanzpartner hängen.
Im Gegenzug kommen die Mexikaner zu ihrer ersten Ecke.
#
FC Juarez jetzt mal mit so einer Art Angriff, aber der Abschlussversuch muss als untauglich gelten.
Auch ein zweiter Versuch versandet an der Eckfahne.
Der dritte Versuch führt tatsächlich zum Ausgleichstreffer. Außen gut durchgespielt und schön geflankt.
In der Mitte laufen Max und Kristensen wirr durcheinander und lassen den Torschützen völlig frei vor Trapp zum Kopfball kommen. Das war ein bissi Slapstick, aber ok, diese Innenverteidigung hat ja auch so noch nie zusammengespielt 😆

Alidou versucht sich mal als Slalomläufer, bleibt aber am vierten hängen.
Vor allem fragt man sich, wo er überhaupt hinwill. Zieht von der linken Auslinie entlang der Mittellinie an Freund und Feind vorbei.

Ekitike und Marmoush spielen sich in den 16er und Omar verfehlt den rechten Pfosten um Fußbreite.



#
Neue Aufstellung zur zweiten Halbzeit

Trapp
Chandler            Kristensen           Max.        Nkounkou
Tuta
Knauff          Marmoush           Larsson          Alidou      
Ekitike
#
Ebimbe rasiert sich da durch die Abwehr und fast nutzt Igor einen Querschläger zum 2:0.
Eine Ecke von Chaibi beendet die erste Halbzeit.

Gute Halbzeit soweit, Chancen ausschließlich für unsere Eintracht
Viele schöne Kombinationen, Igor und Junior mit auffälligem Einsatz, auch Nene Brown viel unterwegs.
Uzun und Chaibi machen Tricks, sieht gut aus.
Skhiri und Götze wenig am Ball, aber wenn, passt auch das

Auf jeden Fall muss die andere Eintrachtmannschaft, die gleich das Feld betritt, sich Mühe geben, um ähnlich gut auszusehen. Bin gespannt
#
Freistoß fast von der Eckfahne für die Mexikaner, dauert aber noch wegen Behandlungspause.
Vorm Feld laufen sich unsere Jungs für den wahrscheinlich kompletten Wechsel zur zweiten Halbzeit warm.
Wobei, warm sollten sie bei den Temperaturen sein.

Jetzt Konter von unseren Jungs und die mexikanische Abwehr kann sich nicht mehr anders behelfen als Brown ins Stolpern zu bringen. Gibt lustigerweise Elfmeter. Chaibi verwertet das Geschenk. 0:1 steht‘s aus Sicht der Gastgeber.
In der Buli wäre der 11er vom VAR kassiert worden.
Aber insgesamt ist die Führung mehr als verdient
#
Kurze Ecke und dann lange Flanke.
Aber die Juarezzos haben da einen auf 1,92 hochgezüchtet, der sich Igor entgegenstemmt, mit Erfolg.

Die Mexikaner bisher recht konzeptlos, rennen viel und schnell, wissen aber nicht immer wohin.
Ganz anders unsere Jungs. Bewegen sich gut wechselnd in nem 4-1-4-1 oder 4-4-2

Chancen waren jetzt schon einige dabei, aber am Abschluss hapert‘s noch deutlich.
Jetzt Igor mit nem Flachschuss, der zur nächsten Ecke abgefälscht wird.
Auch wieder scharf getreten von Brown, aber der streift über Tutas Scheitel

Jetzt mal ne erste Standardmöglichkeit für die Gastgeber, aber der Kopfball geht 5 Meter am Tor vorbei.
In der grad anbrechenden Schlussphase geben sich die Juarezzos mal mehr Mühe in Richtung unseres Tors zu kommen
#
Ebimbe schlägt noch mal Haken und semmelt dann die Pille in den Himmel.
Und holt kurz drauf die nächste Ecke raus

Gute Ecke von Nene Brown , schneidet wie ein Messer durch heiße Butter,
aber weder Freund noch Feind  kriegt den Fuß dran

Nächste Schusschance hat wieder Igor, aber auch er unterschneidet den Ball
Rasen ist halt sehr holprig.
Flanke von Buta führt zur nächsten Ecke
#
Brown schießt die Ecken von rechts, findet aber noch keinen unserer Köpfe.
Die schnellsten Mäuse von Mexiko arbeiten gerne und viel mit ihren Armen.

Jetzt mal Geknubbel am 11er, aber Götze findet nicht den den richtigen Zeitpunkt um abzuschließen.

Matanovic zieht die Füße der Gegner auf sich, liegt jetzt schon zum dritten Mal aufm Boden
Viertel der Gesamtspielzeit ist um. Eintracht am Drücker, aber der Türöffner fehlt noch