
philadlerist
19088
#
philadlerist
Bernd Nickel Gedächtnis-Ecke … fast
Gelöschter Benutzer
mmammu schrieb:SGEMR schrieb:
5500 Zuschauer,da wären sie mal besser am Brentanobad geblieben,da hätte es ein Hexenkessel werden können
Das ist bis jetzt die größte Enttäuschung. Wir blicken hier auf eine nahezu leere Haupttribüne.
In der Tat extrem bitter und enttäuschend.
Spielerisch machen wir das bislang ganz gut auf dem Platz, nehmen vor allem die italienischen Angreiferinnen bislang ganz gut aus dem Spiel.
Ist schade, ja
Aber vielleicht hätte man das voraussehen können
und einfach 30.000 Tickets an Frankfurter Schulen verteilen sollen
Aber vielleicht hätte man das voraussehen können
und einfach 30.000 Tickets an Frankfurter Schulen verteilen sollen
Heiß unter der Mittagssonne …
Da fragt man sich doch:
Wenn das Dach schon nicht bei Regen zugemacht werden darf,
könnte es nicht wenigstens als Sonnenschirm dienen?
Das würde auch der Qualität der Fernsehübertragung gut tun,
Weil dann die Kamerablenden nicht so mit den Licht- und Schattenteilen des Feldes überfordert wären …
🤔
Da fragt man sich doch:
Wenn das Dach schon nicht bei Regen zugemacht werden darf,
könnte es nicht wenigstens als Sonnenschirm dienen?
Das würde auch der Qualität der Fernsehübertragung gut tun,
Weil dann die Kamerablenden nicht so mit den Licht- und Schattenteilen des Feldes überfordert wären …
🤔
Immerhin jetzt wieder zurück im Spiel mit dem 1:1
Aber so gehts gegen ein defensivstarkes Turin
Aber so gehts gegen ein defensivstarkes Turin
Endstand 1:0
Finale gegen Juve am Samstag
Zähes Spiel, weil die Tschechinnen 90 Minuten im 16er standen und alles was ging verteidigt haben
Trotzdem waren genug Chancen da, um dieses Spiel 6:0 zu gewinnen
So bleibt die Erkenntnis: Abschlussschwäche muss bis Samstag behoben werden
Obwohl das am Samstag eh ein total anderes Spiel werden wird, da die Italienerinnen sicher nicht so eine destruktive Spielweise an den Tag legen werden. Insofern wird von unseren Mädels auch ein komplett anderes Spiel erwartet werden
Finale gegen Juve am Samstag
Zähes Spiel, weil die Tschechinnen 90 Minuten im 16er standen und alles was ging verteidigt haben
Trotzdem waren genug Chancen da, um dieses Spiel 6:0 zu gewinnen
So bleibt die Erkenntnis: Abschlussschwäche muss bis Samstag behoben werden
Obwohl das am Samstag eh ein total anderes Spiel werden wird, da die Italienerinnen sicher nicht so eine destruktive Spielweise an den Tag legen werden. Insofern wird von unseren Mädels auch ein komplett anderes Spiel erwartet werden
Erinnert auf je eine gute und eine ungute Art an des Spiel der Männer gegen Köln
Gut, dass unsere Damen schon lange 1:0 führen
Das Gute ist natürlich die totale Überlegenheit bei gefühlt 90% Ballbesitz
Das Ungute: die Pille will einfach nicht nochmal über die Linie
Trotz des Vollcatanacchios der Tschechinnen spielen sie sich durchaus Chancen raus,
aber im 16er wird es halt brutal eng.
Und da fehlt dann beim letzten Kontakt einfach das Glück
Gut, dass unsere Damen schon lange 1:0 führen
Das Gute ist natürlich die totale Überlegenheit bei gefühlt 90% Ballbesitz
Das Ungute: die Pille will einfach nicht nochmal über die Linie
Trotz des Vollcatanacchios der Tschechinnen spielen sie sich durchaus Chancen raus,
aber im 16er wird es halt brutal eng.
Und da fehlt dann beim letzten Kontakt einfach das Glück
Wuschelblubb schrieb:
Ja, zu Beginn waren ein paar ganz gute Spiele dabei. Aber das waren 3-4 Spiele zu Beginn und dann kam nichts mehr.....
Weswegen ich ja auch etwas schmunzeln muss, wenn Leute jetzt schon wissen dass der Nkounkou total der Glücksgriff sei und er uns garantiert noch ganz viel Freude machen wird. Wäre schön wenn es so wird, aber dies weiß man nach 20 Minuten auf dem Platz halt meist noch nicht.
Eintracht-Laie schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ja, zu Beginn waren ein paar ganz gute Spiele dabei. Aber das waren 3-4 Spiele zu Beginn und dann kam nichts mehr.....
Weswegen ich ja auch etwas schmunzeln muss, wenn Leute jetzt schon wissen dass der Nkounkou total der Glücksgriff sei und er uns garantiert noch ganz viel Freude machen wird. Wäre schön wenn es so wird, aber dies weiß man nach 20 Minuten auf dem Platz halt meist noch nicht.
Das ist natürlich nach 15 Minuten totaler Blödsinn, und zwar egal wie genial und Kostic-style er den Flachschuss da reimgezimmert hat.
Ich freu mich dass er da ist und ich glaube auch, dass er uns gut tun wird, vor allem weil die Position zuletzt eher unterbesetzt war. Aber ich denke auch immer an Martin Fenin, wenn Spieler nach einem oder zwei Auftritten von der Presse oder den Fans in den Himmel gelobt werden. Man soll da auch fair bleiben und dem Jungen mal ein paar Monate Zeit geben hier wirklich anzukommen
philadlerist schrieb:Eintracht-Laie schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ja, zu Beginn waren ein paar ganz gute Spiele dabei. Aber das waren 3-4 Spiele zu Beginn und dann kam nichts mehr.....
Weswegen ich ja auch etwas schmunzeln muss, wenn Leute jetzt schon wissen dass der Nkounkou total der Glücksgriff sei und er uns garantiert noch ganz viel Freude machen wird. Wäre schön wenn es so wird, aber dies weiß man nach 20 Minuten auf dem Platz halt meist noch nicht.
Das ist natürlich nach 15 Minuten totaler Blödsinn, und zwar egal wie genial und Kostic-style er den Flachschuss da reimgezimmert hat.
Ich freu mich dass er da ist und ich glaube auch, dass er uns gut tun wird, vor allem weil die Position zuletzt eher unterbesetzt war. Aber ich denke auch immer an Martin Fenin, wenn Spieler nach einem oder zwei Auftritten von der Presse oder den Fans in den Himmel gelobt werden. Man soll da auch fair bleiben und dem Jungen mal ein paar Monate Zeit geben hier wirklich anzukommen
An Martin Fenin muss ich in solchen Momenten auch immer denken.
Und ich hoffe für Nkounkou, dass er hier einigermaßen entspannt seinen Weg gehen kann. Wobei ich auch direkt dachte: wow, in Kostic Manier, dieses Tor. Aber das ist dann doch nur ein erster Reflex, zumindest bei mir. Wenn es stimmt, dass er Kostic nicht mal kennt (kaum vorstellbar eigentlich), um so besser in diesem Fall.
Gegen Morelos hätte ich ja nix gehabt, aber der ist auch schon untergekommen. Aber da gibt es ja schon noch den einen oder anderen Kandidaten wie Ishak Belfodil, der in der BuLi schon angedeutet hat, dass er gefährlich sein kann.
Von Modeste halte ich jetzt nicht viel, aber auf Transfermarkt.de gibt es ja. noch den einen oder anderen in der Liste, der vielleicht bis Weihnachten den Kader auffüllen könnte. Wer davon was taugt, keine Ahnung, da muss man mal durch die Spielerprofile durch und sich Videos angucken.
Aber vielleicht habt Ihr ja die eine oder andere Anregung ...
Von Modeste halte ich jetzt nicht viel, aber auf Transfermarkt.de gibt es ja. noch den einen oder anderen in der Liste, der vielleicht bis Weihnachten den Kader auffüllen könnte. Wer davon was taugt, keine Ahnung, da muss man mal durch die Spielerprofile durch und sich Videos angucken.
Aber vielleicht habt Ihr ja die eine oder andere Anregung ...
philadlerist schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Negativ betrachtet könnte man das so auslegen: MK hat die Eintracht was die Marktwert angeht halbiert. Positiv betrachtet könnte man es so auslegen, dass wir durch die Perspektivspieler relativ günstig eingekauft haben und uns höhere Marktwerte erwarten und diese bei uns reifen werden:
Laut transfermarkt.de hatten wir 2022/23 einen Kader-Wert in Höhe von 324,55 Mio. € und einen durchschnittlichen Marktwert von 9,02 Mio. €.
ø-Alter Marktwert Platz ø-Marktwert Platz
22/23: 25,03 324,55 Mio. € 5 9,02 Mio. € 5
23/24: 24,00 170,05 Mio. € 10 4,86 Mio. € 8
Wir haben unseren Kaderwert quasi halbiert. Wir sind im Mittelfeld und einen Platz vor Mainz 05.
Dafür haben wir unseren Kader natürlich auch verjüngt. Dies ist perspektivisch gedacht und sollte eine Weiterentwicklung der Spieler und demzufolge auch eine höhere Marktentwicklung der Spieler nach sich ziehen.
Es ist quasi eine Wette für die Zukunft. Ob sie aufgeht oder nicht hängt stark vom Trainer ab (der ja geholt wurde um junge Spieler zu integrieren und sie besser zu machen - dies war ja ein Kritikpunkt von OG).
Wir haben tolle Perspektivspieler: unter anderem: Hugo Larsson (19), Farès Chaibi (20), Pacho (21), Knauff (21), Aaronson (20), die allerdings noch zeigen müssen was sie können. Knauff hat es schon gezeigt, aber auch das Gegenteil gezeigt.
Nacho (18), Raebiger (18), Collins (19), Wenig (19) sind meiner Meinung nach noch zu weit von der Startelf entfernt.
Es ist eine spannende Saison, die zeigen wird, ob wir unsere Perspektivspieler integrieren können.
Meiner Meinung nach kann man überhaupt nicht sagen, wo wir in der Bundesliga stehen. Wir können 5. werden, wenn es sehr gut läuft, aber könnten auch auf die hinteren Mittelfeld-Plätze (11/12/13?) abrutschen, wenn es nicht gut geht.
Auch spannend ist es, wie die 95 Mio. € in der Winterpause/nächste Saison angelegt werden.
Tja, diese Kaderwertbetrachtung ist ja auch öfter so eine bwl-getriebene Betrachtungsweise, um nicht zu sagen eine stichtagbezogene Spielerei. Wie war denn der Wert bevor Kolo Muani von 8 M€ auf 100 M€ hochgeschnellt ist? Oder der von Jovic und Haller?
Wo sind die Werte hin verschwunden?
Ah, sie wurden vom Kader ins Konto gebucht, verstehe.
Und von dort wieder in den Kaderwert, jetzt aber wieder mit neuen Spielern, die für wenig Millionen oder gar ablösefrei geholt wurden. Und zack, schon ist die Eintracht wieder nur die Hälfte wert, oder was?
Für mich ist alles zuviel Meinung und Spekulation, so Börsengeschwätz für Fußballexperten, bei dem jeder mal raushauen kann, wer wann wem wieviel wohl wert sein könnte. Am besten dann noch Wetten drauf abschließen.
Wenn ich solche Werte in meinen Firmenbilanzen eingeflochten hätte, wäre ich beim Finanzamt schön ausgelacht worden. Und zwar zurecht. Stell dir mal vor, Kolo Muani hätte sich im Mai sämtliche Bänder gerissen und kommt nicht mehr auf die Füße. So schnell sind dann 100 M€ Kaderwert futsch.
Jaja, ich weiß, das ist jetzt mal so halbgar dahingehuddelt, aber der eine oder andere versteht vielleicht was ich meine. Diese kapitalistische Denkweise Menschen als Assets zu betrachten gefällt mir gar nicht!
Natürlich ist das eine stichtagsbezogene Einschätzung, wie alles im Leben zu einem bestimmten Zeitpunkt eingeschätzt wird.
Das Gute an den TM-Zahlen ist aber, dass sie auch angepasst werden. Wenn Kolo sich also was bricht und nicht zu Potte kommt, schlechte Spiele macht, dann spiegelt sich das auch schnell im TM-Marktwert nieder.
Natürlich repräsentieren die Zahlen keinen genauen Marktwert - den es ja eh nicht gibt - der Marktwert ist das was eine Mannschaft bereit ist zu zahlen und die andere Mannschaft bereit ist auszugeben, also auch vom Verhandlungsgeschick abhängig.
Und was ist das für ein Quatsch mit "Firmenbilanzen eingeflochten hätte", natürlich musst du eine Bilanz zu einem gewissen Stichtag machen, da nützt es auch nichts, dass Sondereinnahmen eine Bilanz im Jahr 2022 explodieren lassen können, während 2023 man fast Pleite ist - alles ist eine Stichtagseinschätzung. Den Gewinn musst du ja auch zu einer bestimmen Zeit versteuern, natürlich kannst du durch bestimme Sachen die Steuerlast strecken, und Tricksereien machen um die Steuerlast zu senken, trotzdem bleibt es eine Stichtagsbewertung.
Toppmöller sieht es ja jetzt auch so:
"Es geht in diesem Jahr um Entwicklung. Wenn die Entwicklung schnell geht, haben wir gute Chancen, vordere Plätze anzugreifen. Aber das von Anfang an zu sagen, wäre vermessen."
Seine Einschätzung ist auch stichtagsgebunden - jetzt. Und ungefähr im Einklang mit den TM-Werten. Und keine Sorge, wenn die Mannschaft outperformt (ggü. jetztiger Einschätung) steigen auch die TM-Werte.
Was ich mit Und was ist das für ein Quatsch mit "Firmenbilanzen eingeflochten hätte", meinte war, wenn ich Marktwerte für meine Mitarbeiter hätte schätzen lassen und die als Asset in meine Bilanzen hätte einfließen lassen.
Ich hoffe, so ist es verständlicher
Ich hoffe, so ist es verständlicher
Negativ betrachtet könnte man das so auslegen: MK hat die Eintracht was die Marktwert angeht halbiert. Positiv betrachtet könnte man es so auslegen, dass wir durch die Perspektivspieler relativ günstig eingekauft haben und uns höhere Marktwerte erwarten und diese bei uns reifen werden:
Laut transfermarkt.de hatten wir 2022/23 einen Kader-Wert in Höhe von 324,55 Mio. € und einen durchschnittlichen Marktwert von 9,02 Mio. €.
ø-Alter Marktwert Platz ø-Marktwert Platz
22/23: 25,03 324,55 Mio. € 5 9,02 Mio. € 5
23/24: 24,00 170,05 Mio. € 10 4,86 Mio. € 8
Wir haben unseren Kaderwert quasi halbiert. Wir sind im Mittelfeld und einen Platz vor Mainz 05.
Dafür haben wir unseren Kader natürlich auch verjüngt. Dies ist perspektivisch gedacht und sollte eine Weiterentwicklung der Spieler und demzufolge auch eine höhere Marktentwicklung der Spieler nach sich ziehen.
Es ist quasi eine Wette für die Zukunft. Ob sie aufgeht oder nicht hängt stark vom Trainer ab (der ja geholt wurde um junge Spieler zu integrieren und sie besser zu machen - dies war ja ein Kritikpunkt von OG).
Wir haben tolle Perspektivspieler: unter anderem: Hugo Larsson (19), Farès Chaibi (20), Pacho (21), Knauff (21), Aaronson (20), die allerdings noch zeigen müssen was sie können. Knauff hat es schon gezeigt, aber auch das Gegenteil gezeigt.
Nacho (18), Raebiger (18), Collins (19), Wenig (19) sind meiner Meinung nach noch zu weit von der Startelf entfernt.
Es ist eine spannende Saison, die zeigen wird, ob wir unsere Perspektivspieler integrieren können.
Meiner Meinung nach kann man überhaupt nicht sagen, wo wir in der Bundesliga stehen. Wir können 5. werden, wenn es sehr gut läuft, aber könnten auch auf die hinteren Mittelfeld-Plätze (11/12/13?) abrutschen, wenn es nicht gut geht.
Auch spannend ist es, wie die 95 Mio. € in der Winterpause/nächste Saison angelegt werden.
Laut transfermarkt.de hatten wir 2022/23 einen Kader-Wert in Höhe von 324,55 Mio. € und einen durchschnittlichen Marktwert von 9,02 Mio. €.
ø-Alter Marktwert Platz ø-Marktwert Platz
22/23: 25,03 324,55 Mio. € 5 9,02 Mio. € 5
23/24: 24,00 170,05 Mio. € 10 4,86 Mio. € 8
Wir haben unseren Kaderwert quasi halbiert. Wir sind im Mittelfeld und einen Platz vor Mainz 05.
Dafür haben wir unseren Kader natürlich auch verjüngt. Dies ist perspektivisch gedacht und sollte eine Weiterentwicklung der Spieler und demzufolge auch eine höhere Marktentwicklung der Spieler nach sich ziehen.
Es ist quasi eine Wette für die Zukunft. Ob sie aufgeht oder nicht hängt stark vom Trainer ab (der ja geholt wurde um junge Spieler zu integrieren und sie besser zu machen - dies war ja ein Kritikpunkt von OG).
Wir haben tolle Perspektivspieler: unter anderem: Hugo Larsson (19), Farès Chaibi (20), Pacho (21), Knauff (21), Aaronson (20), die allerdings noch zeigen müssen was sie können. Knauff hat es schon gezeigt, aber auch das Gegenteil gezeigt.
Nacho (18), Raebiger (18), Collins (19), Wenig (19) sind meiner Meinung nach noch zu weit von der Startelf entfernt.
Es ist eine spannende Saison, die zeigen wird, ob wir unsere Perspektivspieler integrieren können.
Meiner Meinung nach kann man überhaupt nicht sagen, wo wir in der Bundesliga stehen. Wir können 5. werden, wenn es sehr gut läuft, aber könnten auch auf die hinteren Mittelfeld-Plätze (11/12/13?) abrutschen, wenn es nicht gut geht.
Auch spannend ist es, wie die 95 Mio. € in der Winterpause/nächste Saison angelegt werden.
SGE_Oskar schrieb:
Negativ betrachtet könnte man das so auslegen: MK hat die Eintracht was die Marktwert angeht halbiert. Positiv betrachtet könnte man es so auslegen, dass wir durch die Perspektivspieler relativ günstig eingekauft haben und uns höhere Marktwerte erwarten und diese bei uns reifen werden:
Laut transfermarkt.de hatten wir 2022/23 einen Kader-Wert in Höhe von 324,55 Mio. € und einen durchschnittlichen Marktwert von 9,02 Mio. €.
ø-Alter Marktwert Platz ø-Marktwert Platz
22/23: 25,03 324,55 Mio. € 5 9,02 Mio. € 5
23/24: 24,00 170,05 Mio. € 10 4,86 Mio. € 8
Wir haben unseren Kaderwert quasi halbiert. Wir sind im Mittelfeld und einen Platz vor Mainz 05.
Dafür haben wir unseren Kader natürlich auch verjüngt. Dies ist perspektivisch gedacht und sollte eine Weiterentwicklung der Spieler und demzufolge auch eine höhere Marktentwicklung der Spieler nach sich ziehen.
Es ist quasi eine Wette für die Zukunft. Ob sie aufgeht oder nicht hängt stark vom Trainer ab (der ja geholt wurde um junge Spieler zu integrieren und sie besser zu machen - dies war ja ein Kritikpunkt von OG).
Wir haben tolle Perspektivspieler: unter anderem: Hugo Larsson (19), Farès Chaibi (20), Pacho (21), Knauff (21), Aaronson (20), die allerdings noch zeigen müssen was sie können. Knauff hat es schon gezeigt, aber auch das Gegenteil gezeigt.
Nacho (18), Raebiger (18), Collins (19), Wenig (19) sind meiner Meinung nach noch zu weit von der Startelf entfernt.
Es ist eine spannende Saison, die zeigen wird, ob wir unsere Perspektivspieler integrieren können.
Meiner Meinung nach kann man überhaupt nicht sagen, wo wir in der Bundesliga stehen. Wir können 5. werden, wenn es sehr gut läuft, aber könnten auch auf die hinteren Mittelfeld-Plätze (11/12/13?) abrutschen, wenn es nicht gut geht.
Auch spannend ist es, wie die 95 Mio. € in der Winterpause/nächste Saison angelegt werden.
Tja, diese Kaderwertbetrachtung ist ja auch öfter so eine bwl-getriebene Betrachtungsweise, um nicht zu sagen eine stichtagbezogene Spielerei. Wie war denn der Wert bevor Kolo Muani von 8 M€ auf 100 M€ hochgeschnellt ist? Oder der von Jovic und Haller?
Wo sind die Werte hin verschwunden?
Ah, sie wurden vom Kader ins Konto gebucht, verstehe.
Und von dort wieder in den Kaderwert, jetzt aber wieder mit neuen Spielern, die für wenig Millionen oder gar ablösefrei geholt wurden. Und zack, schon ist die Eintracht wieder nur die Hälfte wert, oder was?
Für mich ist alles zuviel Meinung und Spekulation, so Börsengeschwätz für Fußballexperten, bei dem jeder mal raushauen kann, wer wann wem wieviel wohl wert sein könnte. Am besten dann noch Wetten drauf abschließen.
Wenn ich solche Werte in meinen Firmenbilanzen eingeflochten hätte, wäre ich beim Finanzamt schön ausgelacht worden. Und zwar zurecht. Stell dir mal vor, Kolo Muani hätte sich im Mai sämtliche Bänder gerissen und kommt nicht mehr auf die Füße. So schnell sind dann 100 M€ Kaderwert futsch.
Jaja, ich weiß, das ist jetzt mal so halbgar dahingehuddelt, aber der eine oder andere versteht vielleicht was ich meine. Diese kapitalistische Denkweise Menschen als Assets zu betrachten gefällt mir gar nicht!
philadlerist schrieb:SGE_Oskar schrieb:
...Laut transfermarkt.de hatten wir 2022/23 einen Kader-Wert in Höhe von 324,55 Mio. € und einen durchschnittlichen Marktwert von 9,02 Mio. €.
ø-Alter Marktwert Platz ø-Marktwert Platz
22/23: 25,03 324,55 Mio. € 5 9,02 Mio. € 5
23/24: 24,00 170,05 Mio. € 10 4,86 Mio. € 8
...
Tja, diese Kaderwertbetrachtung ist ja auch öfter so eine bwl-getriebene Betrachtungsweise, um nicht zu sagen eine stichtagbezogene Spielerei. Wie war denn der Wert bevor Kolo Muani von 8 M€ auf 100 M€ hochgeschnellt ist? Oder der von Jovic und Haller?
Wo sind die Werte hin verschwunden?
Ah, sie wurden vom Kader ins Konto gebucht, verstehe.
Und von dort wieder in den Kaderwert, jetzt aber wieder mit neuen Spielern, die für wenig Millionen oder gar ablösefrei geholt wurden. Und zack, schon ist die Eintracht wieder nur die Hälfte wert, oder was?
Für mich ist alles zuviel Meinung und Spekulation, so Börsengeschwätz für Fußballexperten, bei dem jeder mal raushauen kann, wer wann wem wieviel wohl wert sein könnte. Am besten dann noch Wetten drauf abschließen.
Wenn ich solche Werte in meinen Firmenbilanzen eingeflochten hätte, wäre ich beim Finanzamt schön ausgelacht worden. Und zwar zurecht. Stell dir mal vor, Kolo Muani hätte sich im Mai sämtliche Bänder gerissen und kommt nicht mehr auf die Füße. So schnell sind dann 100 M€ Kaderwert futsch.
Jaja, ich weiß, das ist jetzt mal so halbgar dahingehuddelt, aber der eine oder andere versteht vielleicht was ich meine. Diese kapitalistische Denkweise Menschen als Assets zu betrachten gefällt mir gar nicht!
Zustimmung. Kurz gefasst: Für ein tolles Ranking bei TM kannst du dir am Ende nichts kaufen, auch Krösche nicht. Er hat unter den widrigen Umständen einen ganz guten Job gemacht.
Für mich ist klar, dass diese Saison (zunächst) kleinere Brötchen gebacken werden müssen. Unsere bisherigen Buli-Gegner waren kein Maßstab, um zu sehen wo die Eintracht leistungsmäßig steht und - Stand jetzt - denke ich, dass wir am Ende irgendwo bei Platz 8-11 landen werden, und wenn der eine oder andere Neugzugang richtig zündet ist vielleicht noch ein klein wenig mehr drin.
philadlerist schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Negativ betrachtet könnte man das so auslegen: MK hat die Eintracht was die Marktwert angeht halbiert. Positiv betrachtet könnte man es so auslegen, dass wir durch die Perspektivspieler relativ günstig eingekauft haben und uns höhere Marktwerte erwarten und diese bei uns reifen werden:
Laut transfermarkt.de hatten wir 2022/23 einen Kader-Wert in Höhe von 324,55 Mio. € und einen durchschnittlichen Marktwert von 9,02 Mio. €.
ø-Alter Marktwert Platz ø-Marktwert Platz
22/23: 25,03 324,55 Mio. € 5 9,02 Mio. € 5
23/24: 24,00 170,05 Mio. € 10 4,86 Mio. € 8
Wir haben unseren Kaderwert quasi halbiert. Wir sind im Mittelfeld und einen Platz vor Mainz 05.
Dafür haben wir unseren Kader natürlich auch verjüngt. Dies ist perspektivisch gedacht und sollte eine Weiterentwicklung der Spieler und demzufolge auch eine höhere Marktentwicklung der Spieler nach sich ziehen.
Es ist quasi eine Wette für die Zukunft. Ob sie aufgeht oder nicht hängt stark vom Trainer ab (der ja geholt wurde um junge Spieler zu integrieren und sie besser zu machen - dies war ja ein Kritikpunkt von OG).
Wir haben tolle Perspektivspieler: unter anderem: Hugo Larsson (19), Farès Chaibi (20), Pacho (21), Knauff (21), Aaronson (20), die allerdings noch zeigen müssen was sie können. Knauff hat es schon gezeigt, aber auch das Gegenteil gezeigt.
Nacho (18), Raebiger (18), Collins (19), Wenig (19) sind meiner Meinung nach noch zu weit von der Startelf entfernt.
Es ist eine spannende Saison, die zeigen wird, ob wir unsere Perspektivspieler integrieren können.
Meiner Meinung nach kann man überhaupt nicht sagen, wo wir in der Bundesliga stehen. Wir können 5. werden, wenn es sehr gut läuft, aber könnten auch auf die hinteren Mittelfeld-Plätze (11/12/13?) abrutschen, wenn es nicht gut geht.
Auch spannend ist es, wie die 95 Mio. € in der Winterpause/nächste Saison angelegt werden.
Tja, diese Kaderwertbetrachtung ist ja auch öfter so eine bwl-getriebene Betrachtungsweise, um nicht zu sagen eine stichtagbezogene Spielerei. Wie war denn der Wert bevor Kolo Muani von 8 M€ auf 100 M€ hochgeschnellt ist? Oder der von Jovic und Haller?
Wo sind die Werte hin verschwunden?
Ah, sie wurden vom Kader ins Konto gebucht, verstehe.
Und von dort wieder in den Kaderwert, jetzt aber wieder mit neuen Spielern, die für wenig Millionen oder gar ablösefrei geholt wurden. Und zack, schon ist die Eintracht wieder nur die Hälfte wert, oder was?
Für mich ist alles zuviel Meinung und Spekulation, so Börsengeschwätz für Fußballexperten, bei dem jeder mal raushauen kann, wer wann wem wieviel wohl wert sein könnte. Am besten dann noch Wetten drauf abschließen.
Wenn ich solche Werte in meinen Firmenbilanzen eingeflochten hätte, wäre ich beim Finanzamt schön ausgelacht worden. Und zwar zurecht. Stell dir mal vor, Kolo Muani hätte sich im Mai sämtliche Bänder gerissen und kommt nicht mehr auf die Füße. So schnell sind dann 100 M€ Kaderwert futsch.
Jaja, ich weiß, das ist jetzt mal so halbgar dahingehuddelt, aber der eine oder andere versteht vielleicht was ich meine. Diese kapitalistische Denkweise Menschen als Assets zu betrachten gefällt mir gar nicht!
Natürlich ist das eine stichtagsbezogene Einschätzung, wie alles im Leben zu einem bestimmten Zeitpunkt eingeschätzt wird.
Das Gute an den TM-Zahlen ist aber, dass sie auch angepasst werden. Wenn Kolo sich also was bricht und nicht zu Potte kommt, schlechte Spiele macht, dann spiegelt sich das auch schnell im TM-Marktwert nieder.
Natürlich repräsentieren die Zahlen keinen genauen Marktwert - den es ja eh nicht gibt - der Marktwert ist das was eine Mannschaft bereit ist zu zahlen und die andere Mannschaft bereit ist auszugeben, also auch vom Verhandlungsgeschick abhängig.
Und was ist das für ein Quatsch mit "Firmenbilanzen eingeflochten hätte", natürlich musst du eine Bilanz zu einem gewissen Stichtag machen, da nützt es auch nichts, dass Sondereinnahmen eine Bilanz im Jahr 2022 explodieren lassen können, während 2023 man fast Pleite ist - alles ist eine Stichtagseinschätzung. Den Gewinn musst du ja auch zu einer bestimmen Zeit versteuern, natürlich kannst du durch bestimme Sachen die Steuerlast strecken, und Tricksereien machen um die Steuerlast zu senken, trotzdem bleibt es eine Stichtagsbewertung.
Toppmöller sieht es ja jetzt auch so:
"Es geht in diesem Jahr um Entwicklung. Wenn die Entwicklung schnell geht, haben wir gute Chancen, vordere Plätze anzugreifen. Aber das von Anfang an zu sagen, wäre vermessen."
Seine Einschätzung ist auch stichtagsgebunden - jetzt. Und ungefähr im Einklang mit den TM-Werten. Und keine Sorge, wenn die Mannschaft outperformt (ggü. jetztiger Einschätung) steigen auch die TM-Werte.
SGE_Werner schrieb:
Mache mich unbeliebt mal wieder...
Habe mir die Szene jetzt dank des Gifs noch mal angeschaut und bin der Meinung, dass ich ihn nicht gepfiffen hätte. Ich bin da eher 60:40 für kein Elfer. Leichter Kontakt und Götze wirft sich hin, als hätte er nen ordentlichen Beinfeger abbekommen. Den gibt es halt nicht. Der Kölner hat natürlich hier etwas Glück nicht ein paar Zentimeter weiter gegangen zu sein und dann Götze wirklich mit Intensität zu treffen.
Irgendeiner muß der Bad Cop sein
Ne Werner. Das ist Elfer. Und das war in der Bewegung auch kein samtweicher Treffer, es zieht Götze bei seiner schnellen Richtungsbewegung die Beine weg. Hübers geht nur gegen Götze's Schienbein, null Chance auf den Ball. Das ist dappig und sowas ist nun mal Elfer.
Diegito schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mache mich unbeliebt mal wieder...
Habe mir die Szene jetzt dank des Gifs noch mal angeschaut und bin der Meinung, dass ich ihn nicht gepfiffen hätte. Ich bin da eher 60:40 für kein Elfer. Leichter Kontakt und Götze wirft sich hin, als hätte er nen ordentlichen Beinfeger abbekommen. Den gibt es halt nicht. Der Kölner hat natürlich hier etwas Glück nicht ein paar Zentimeter weiter gegangen zu sein und dann Götze wirklich mit Intensität zu treffen.
Irgendeiner muß der Bad Cop sein
Ne Werner. Das ist Elfer. Und das war in der Bewegung auch kein samtweicher Treffer, es zieht Götze bei seiner schnellen Richtungsbewegung die Beine weg. Hübers geht nur gegen Götze's Schienbein, null Chance auf den Ball. Das ist dappig und sowas ist nun mal Elfer.
Zumal es nicht nur die große Außensichel gegen Götzes Bein ist, sondern zusätzlich auch ein Halten am Bauch, was Götze zusätzlich aus dem Gleichgewicht bringt
Schade, dass Rode schon soweit auf der Zielgrade seiner Karriere ist.
Seine Einstellung und sein Wille sind einfach immer noch genial und ausschlaggebend. Auch heute wieder gewinnt er den grade von Hauge verlorenen Ball zurück und leitet die Ballstafette zum Ausgleich ein.
Seine Einstellung und sein Wille sind einfach immer noch genial und ausschlaggebend. Auch heute wieder gewinnt er den grade von Hauge verlorenen Ball zurück und leitet die Ballstafette zum Ausgleich ein.
Vielleicht kommt Knauff nochmal dieses Jahr auf rechts, ansonsten mit Ebimbe auch jemand, der das dynamisch interpretieren kann. Morelos wäre echt noch wichtig, dann hätte man mit Ngankam und Morelos zumindest 2 9er. Marmoush macht wenig Sinn auf der 9, auch wenn er sich echt reingehauen hat.
Ich glaube, Marmoush ist ein guter 9er, wenn der Gegner sich nicht mit 8 Mann im eigenen 16er eingräbt
Da braucht man dann eher so eine Kante wie Ngankam als zentralen Stürmer
Wir werden sehen, wie es wird - und zwar offensiv wie defensiv -, wenn die Gegner kommen, die selber auch sowas ähnliches wie Fußball spielen wollen. Das was Darmstadt, Sofia und heute Köln da angeboten haben, war halt 70er Jahre Catenaccio der übleren Art: Doppeldeckerbus parken und vorne hilft der Zufall a la Sonntagsschuss oder Elfer. Da wird es für jede Mannschaft schwer. (Auch die Bazen haben gestern gegen die tiefstehenden Gladbacher sehr lange sehr viel Schwierigkeiten - und deren Spieler sind im Schnitt reifer und eingespielter.)
Da braucht man dann eher so eine Kante wie Ngankam als zentralen Stürmer
Wir werden sehen, wie es wird - und zwar offensiv wie defensiv -, wenn die Gegner kommen, die selber auch sowas ähnliches wie Fußball spielen wollen. Das was Darmstadt, Sofia und heute Köln da angeboten haben, war halt 70er Jahre Catenaccio der übleren Art: Doppeldeckerbus parken und vorne hilft der Zufall a la Sonntagsschuss oder Elfer. Da wird es für jede Mannschaft schwer. (Auch die Bazen haben gestern gegen die tiefstehenden Gladbacher sehr lange sehr viel Schwierigkeiten - und deren Spieler sind im Schnitt reifer und eingespielter.)
Das Gegentor entsteht ja auch nur, weil wir uns in den 5 Minuten zuvor nicht mehr aus dem Pressing der Kölner befreien können auf vernünftige Weise. Die haben da das erste Mal etwas Tempo gezeigt und dann passiert das Ding von Max.
In der 2. Hz sind wir dann auf den Außen uns auf der 8er/10er Position endlich die Wege gegangen, die man gehen muss.
In der 2. Hz sind wir dann auf den Außen uns auf der 8er/10er Position endlich die Wege gegangen, die man gehen muss.
SGE_Werner schrieb:
Das Gegentor entsteht ja auch nur, weil wir uns in den 5 Minuten zuvor nicht mehr aus dem Pressing der Kölner befreien können auf vernünftige Weise. Die haben da das erste Mal etwas Tempo gezeigt und dann passiert das Ding von Max.
… …
Es geht auch ein bissi auf Pacho, der den Ball bei seiner Grätsche im Spiel halten will, statt ihn links auf sicher über die Linie zu schieben. Dann kommt Max garnicht in die Bredouille.
Trotzdem gehöre ich auch eher zu der Fraktion, die Max nach zwei guten Spielen ganz zu Anfang seiner Frankfurter Zeit eher zum biederen Mittelmaß zählt (ähnlich wie Lenz) und der nun sehr froh ist, dass da mit Nkounkou jemand bereit steht, der den linken Flügel wieder auf ein ligareifes Niveau hebt (hoffentlich, der Anfang heute war ja schon mal gut)
Vielleicht kommt Knauff nochmal dieses Jahr auf rechts, ansonsten mit Ebimbe auch jemand, der das dynamisch interpretieren kann. Morelos wäre echt noch wichtig, dann hätte man mit Ngankam und Morelos zumindest 2 9er. Marmoush macht wenig Sinn auf der 9, auch wenn er sich echt reingehauen hat.
Kostic-Gedächtnis-Schuss
Ohje, Untergangsszenarien, wie jedes Jahr …
MoniMonetta schrieb:
Ohje, Untergangsszenarien, wie jedes Jahr …
Wie bei jedem Spiel gegen Kölle
Max in der Hz. rausnehmen und Nkounkou rein.
Der Junge ist seit 2 Tagen da
So ein bissi Akklimatisation sollte man ihm schon gönnen
So ein bissi Akklimatisation sollte man ihm schon gönnen
[quote=philadlerist]
Der Junge ist seit 2 Tagen da
So ein bissi Akklimatisation sollte man ihm schon gönnen
2 Tage reichen, um besser als Max heute zu spielen!
Der Junge ist seit 2 Tagen da
So ein bissi Akklimatisation sollte man ihm schon gönnen
2 Tage reichen, um besser als Max heute zu spielen!
skyeagle schrieb:DBecki schrieb:
Das ist wirklich das einzige, was mich stört: Die Standards von Max.
Da isses eigentlich egal, wer die schießt. Die sind allesamt richtig schlecht und ich frag mich jedes Mal aufs Neue, warum das so ist
Selbsterfüllende Prophezeihung wahrscheinlich
Gelöschter Benutzer
Knueller schrieb:
Ist Nkunku noch nicht spielberechtigt, da er nirgendwo auftaucht?
Also ich sehe ihn auf der Bank sitzen?
Freidenker schrieb:Knueller schrieb:
Ist Nkunku noch nicht spielberechtigt, da er nirgendwo auftaucht?
Also ich sehe ihn auf der Bank sitzen?
Sorry, aber Nkunku spielt irgendwo in der Premier league
Unser Mann heißt Nkounkou
Nur mal so zur Eingewöhnung 😉
philadlerist schrieb:Freidenker schrieb:Knueller schrieb:
Ist Nkunku noch nicht spielberechtigt, da er nirgendwo auftaucht?
Also ich sehe ihn auf der Bank sitzen?
Sorry, aber Nkunku spielt irgendwo in der Premier league
Unser Mann heißt Nkounkou
Nur mal so zur Eingewöhnung 😉
Das ist gar nicht so einfach mit den ganzen afrikanischen Namen, manche sind einfacher, manche schwer
Wenn wir ehrlich sind, hat sich Nkounkou auch nicht so fein ggüb. seinem Ex-Verein verhalten, weil er unbedingt zu uns wollte. Da haben wir also profitiert und beschweren uns auch nicht. Wobei Muanis Nummer natürlich noch deutlich dreister war. Gar keine Frage.
Bandit1200 schrieb:
Wenn wir ehrlich sind, hat sich Nkounkou auch nicht so fein ggüb. seinem Ex-Verein verhalten, weil er unbedingt zu uns wollte. Da haben wir also profitiert und beschweren uns auch nicht. Wobei Muanis Nummer natürlich noch deutlich dreister war. Gar keine Frage.
Ich finde es gibt das schon noch Abstufungen zwischen „seine Position klar machen“ und „streiken und seinen Vertrag brechen“. Ich hatte kein Problem damit, dass Kolo Muani vorher schon gesagt hat, dass er gerne die Möglichkeit wahrnehmen möchte, in seiner Heimatstadt zu spielen. Selbst die Aussage von Nkounkou, kein Verein solle einen Spieler gegen seinen Willen festzuhalten versuchen, kann man als nicht ganz durchdacht, aber als Gefühl so stehen lassen. Dann beginnen sich Spreu von Weizen zu trennen.
Von daher ist der Vergleich nicht statthaft, finde ich.
War schon ne viel kleinere Nummer bei Nkounkou. Schrieb ich ja selber. Ich finde generell solche Äußerungen in der Öffentlichkeit daneben, wenn mein Vertrag einen Wechsel nicht vorsieht. Man kann dann gerne intern bei den Verantwortlichen klar seinen Wunsch äußern. Aber in der Öffentlichkeit hat das nix zu suchen. Keiner zwang ja z.B. Muani dazu, bis 2027 bei der Eintracht zu unterschreiben.