
philadlerist
19004
nisol13 schrieb:
...
Hütter hatte bei Salzburg bereits wenig Lust, jährlich seine Topspieler abzugeben ...
Wenn ich seine Bemerkung dazu damals richtig aufgefasst habe, war für Hütter nicht die Tatsache der Fluktuation als solches das Problem, sondern dass da Leute im RB Konzern einfach nach Gutsherrenart das Personal verschoben haben, ohne zumindest mal eine Rücksprache mit dem Trainer zu halten.
Dass es bei der Eintracht einen fortwährenden Umbruch geben wird, ja, dass er als Trainer auch Spieler für gut zahlende Vereine interessant machen soll, sieht er glaube ich sehr klar und hat sich zu dieser Strategie eines "Ausbildungsvereins auf höherem Niveau" bekannt.
Was nicht heißt, dass er das noch 15 Jahre lang hier machen möchte. Bei entsprechendem Erfolg und ebensolchen Angeboten von Seiten finanziell potenterer Klubs wird er sicher irgendwann gehen. Aber ich halte ihn trotzdem für jemanden, der seine Verträge zu Ende bringen möchte.
Ich schätze mal, dass Kimmich das selbe Schicksal wie Lahm erleiden wird und wieder als RV eingesetzt werden muss, um etwas mehr Klasse in die Abwehr zu bekommen
Im defensiven Mittelfeld hat Löw ja mehr Auswahl, vor allem wenn Kroos wieder dabei ist
Leider muss man auch sagen - stand jetzt - muss er Hummels schon aus psychischen Gründen wieder ins Team holen, auch wenn ich den in keinem Sprintduell mit Mbappé sehen muss. Aber Hummels hat wenigstens den Willen und die Autorität, die Abwehr zusammen zu halten. Auch wenn Rüdiger heute schöne weite Pässe gezeigt hat.
Letztlich ist die Abwehr aber die Achillesferse - da haben wir keine jungen Hochbegabten
Im defensiven Mittelfeld hat Löw ja mehr Auswahl, vor allem wenn Kroos wieder dabei ist
Leider muss man auch sagen - stand jetzt - muss er Hummels schon aus psychischen Gründen wieder ins Team holen, auch wenn ich den in keinem Sprintduell mit Mbappé sehen muss. Aber Hummels hat wenigstens den Willen und die Autorität, die Abwehr zusammen zu halten. Auch wenn Rüdiger heute schöne weite Pässe gezeigt hat.
Letztlich ist die Abwehr aber die Achillesferse - da haben wir keine jungen Hochbegabten
Ich kann mir sogar sehr gut vorstellen das Hütter einen Wechsel in Erwägung zieht!
Gladbach ist uns ein gutes Stück voraus, auch wenn das jetzt wieder einige anders sehen, diese Saison haben die einen leichten Einbruch, welchen man klar auf die Trainer Problematik zurückführen kann.
Eberl ist für mich der beste Manager der Liga und macht einen sehr soliden und sympathischen Eindruck, alles Faktoren die einem Hütter nicht unwichtig sind.
Man weiß noch nicht wohin die Reise mit der Eintracht geht, eventuell Championsleague, dann halte ich einen Verbleib für sicher. Ein eventueller Euroleague Einzug bedeutet den Verlust von Leistungsträgern und wiederholt ein neuer Umbruch im Kader.
Gladbach ist uns ein gutes Stück voraus, auch wenn das jetzt wieder einige anders sehen, diese Saison haben die einen leichten Einbruch, welchen man klar auf die Trainer Problematik zurückführen kann.
Eberl ist für mich der beste Manager der Liga und macht einen sehr soliden und sympathischen Eindruck, alles Faktoren die einem Hütter nicht unwichtig sind.
Man weiß noch nicht wohin die Reise mit der Eintracht geht, eventuell Championsleague, dann halte ich einen Verbleib für sicher. Ein eventueller Euroleague Einzug bedeutet den Verlust von Leistungsträgern und wiederholt ein neuer Umbruch im Kader.
nisol13 schrieb:
... ... ...
Man weiß noch nicht wohin die Reise mit der Eintracht geht, eventuell Championsleague, dann halte ich einen Verbleib für sicher. Ein eventueller Euroleague Einzug bedeutet den Verlust von Leistungsträgern und wiederholt ein neuer Umbruch im Kader.
Tja, Umbruch wird hier aber immer sein,
solange es in Europa 50 Vereine gibt, die mehr Geld ausgeben können
Umbruch muss aber auch nicht immer schlecht sein. Gibt dem Trainer ja auch die Möglichkeit weitere Spieler dazu zu hohlen, die er für seinen idealen Spielstil braucht.
40 Mio für Silva sind schon mal geboten, für 15 oder 20 kann man dann vielleicht Nmecha von Genk holen. Oder einen anderen, der die Lücke schließen könnte.
philadlerist schrieb:nisol13 schrieb:
... ... ...
Man weiß noch nicht wohin die Reise mit der Eintracht geht, eventuell Championsleague, dann halte ich einen Verbleib für sicher. Ein eventueller Euroleague Einzug bedeutet den Verlust von Leistungsträgern und wiederholt ein neuer Umbruch im Kader.
Tja, Umbruch wird hier aber immer sein,
solange es in Europa 50 Vereine gibt, die mehr Geld ausgeben können
Umbruch muss aber auch nicht immer schlecht sein. Gibt dem Trainer ja auch die Möglichkeit weitere Spieler dazu zu hohlen, die er für seinen idealen Spielstil braucht.
40 Mio für Silva sind schon mal geboten, für 15 oder 20 kann man dann vielleicht Nmecha von Genk holen. Oder einen anderen, der die Lücke schließen könnte.
Natürlich kann es eine Chance sein, dazu gehört allerdings auch das Personal welches Lust darauf hat .
Einen größeren Umbruch haben wir auf wichtigen Positionen im Verein zur neuen Saison bereits.
Hütter hatte bei Salzburg bereits wenig Lust, jährlich seine Topspieler abzugeben und auch bei Bern hat er alles erreicht und strebte nach mehr. Es kann durchaus passieren, das er die Möglichkeiten bei BMG für lukrativer ansieht. Ich hoffe es nicht, aber es würde mich nicht wundern.
Die Mannschaft der Hochbegabten, aber Mindermotivierten
Hier fehlt dem Team das Herz, weiß nicht, ob das mit Kroos dabei wäre, eher wahrscheinlich mit Müller
Außerdem fehlt ein Zielspieler für hohe Flanken bei so tiefstehenden Mannschaften wie heute
Aber kein Klose in Sicht, zumindest nicht auf dem gewünschten Niveau
Vielleicht zur EM doch Nmecha mit einpacken
Aber die Abwehr oh oh das passt noch nicht viel zusammen
Das wird schwer gegen Frankreich und Portugal ...
Hier fehlt dem Team das Herz, weiß nicht, ob das mit Kroos dabei wäre, eher wahrscheinlich mit Müller
Außerdem fehlt ein Zielspieler für hohe Flanken bei so tiefstehenden Mannschaften wie heute
Aber kein Klose in Sicht, zumindest nicht auf dem gewünschten Niveau
Vielleicht zur EM doch Nmecha mit einpacken
Aber die Abwehr oh oh das passt noch nicht viel zusammen
Das wird schwer gegen Frankreich und Portugal ...
philadlerist schrieb:
Die Mannschaft der Hochbegabten, aber Mindermotivierten
Hier fehlt dem Team das Herz, weiß nicht, ob das mit Kroos dabei wäre, eher wahrscheinlich mit Müller
Außerdem fehlt ein Zielspieler für hohe Flanken bei so tiefstehenden Mannschaften wie heute
Aber kein Klose in Sicht, zumindest nicht auf dem gewünschten Niveau
Vielleicht zur EM doch Nmecha mit einpacken
Aber die Abwehr oh oh das passt noch nicht viel zusammen
Das wird schwer gegen Frankreich und Portugal ...
Hihihihihi
Also Herr Löw, das ist wirklich nicht gut
Und jetzt auch noch einen weiteren Rückstand
Vielleicht nicht doch noch vor der EM zurücktreten?
Und jetzt auch noch einen weiteren Rückstand
Vielleicht nicht doch noch vor der EM zurücktreten?
Tja, hier hätte ein VAR wahrscheinlich auf Handspiel Can und Elfer entschieden
Ich aber nicht, denn der Ball wird von dem Mazedoki einen halben Meter vor Can abgelenkt und dessen Arm ist vielleicht 15 cm vom Körper ...
Wassen los mit diesem Werner?
Das leere Tor darf man schon mal treffen ... 😱
Ich aber nicht, denn der Ball wird von dem Mazedoki einen halben Meter vor Can abgelenkt und dessen Arm ist vielleicht 15 cm vom Körper ...
Wassen los mit diesem Werner?
Das leere Tor darf man schon mal treffen ... 😱
Unglücklich in der Entwicklung für die Mazedonnen, aber ein eindeutiger Elfer
Beim Judo: tolle Fußtechnik
Beim Judo: tolle Fußtechnik
Oh, Younes kommt tatsächlich
Ich finde ja die Arbeit unserer Kreisläufer etwas schludrig ...
Schiri hat Talent für Gelb ...
Boah, jetzt jammert der, dass die Bazen seit Jahrzehnten alle begabten Nationalspieler zusammenkaufen und jetzt durch die Einsätze in der „Mannschaft“ belastet werden?
Ist nicht wahr, oder?
Ist nicht wahr, oder?
Haha, sich dann so ein Ei einzufangen, ist ja noch dusseliger ...
Rüdiger dreht sich um um den Ball zu treffen und sieht den nordmazedonischen Spieler nicht. Weil er voll durchzieht tut dieser sich natürlich weh.
Die beiden Kommentatoren verstehen nicht, dass er nicht für den Tritt sondern für das Aufbauen über dem Gegner, abfällige Gesten und wahrscheinlich auch Worte gelb bekommt.
Diskutieren ewig rum, dass er ihn ja nicht hat sehen können.
Die beiden Kommentatoren verstehen nicht, dass er nicht für den Tritt sondern für das Aufbauen über dem Gegner, abfällige Gesten und wahrscheinlich auch Worte gelb bekommt.
Diskutieren ewig rum, dass er ihn ja nicht hat sehen können.
Anthrax schrieb:
Rüdiger dreht sich um um den Ball zu treffen und sieht den nordmazedonischen Spieler nicht. Weil er voll durchzieht tut dieser sich natürlich weh.
Die beiden Kommentatoren verstehen nicht, dass er nicht für den Tritt sondern für das Aufbauen über dem Gegner, abfällige Gesten und wahrscheinlich auch Worte gelb bekommt.
Diskutieren ewig rum, dass er ihn ja nicht hat sehen können.
Schwierig ... da muss man sich schon eindeutig für den lauteren Schrei entscheiden
Man könnte auch sagen, der Verteidiger springt mit der Sohle leicht von oben voran
und riskiert damit selbstverständlich, dass er getroffen wird - oder dass er Rüdiger schmerzhaft trifft.
Insofern kann das auf Rüdiger schon ein bissi gestelzt wirken, dass der sich da so hinwirft
Sich dann noch die gelbe zu holen ist natürlich dumm
philadlerist schrieb:Anthrax schrieb:
Rüdiger dreht sich um um den Ball zu treffen und sieht den nordmazedonischen Spieler nicht. Weil er voll durchzieht tut dieser sich natürlich weh.
Die beiden Kommentatoren verstehen nicht, dass er nicht für den Tritt sondern für das Aufbauen über dem Gegner, abfällige Gesten und wahrscheinlich auch Worte gelb bekommt.
Diskutieren ewig rum, dass er ihn ja nicht hat sehen können.
Schwierig ... da muss man sich schon eindeutig für den lauteren Schrei entscheiden
Man könnte auch sagen, der Verteidiger springt mit der Sohle leicht von oben voran
und riskiert damit selbstverständlich, dass er getroffen wird - oder dass er Rüdiger schmerzhaft trifft.
Insofern kann das auf Rüdiger schon ein bissi gestelzt wirken, dass der sich da so hinwirft
Sich dann noch die gelbe zu holen ist natürlich dumm
Ging mir einzig und allein um die völlige Falschbewertung der Situation durch die Kommentatoren 😉
Das Geschrei vom Spieler fand ich genauso blöd wie Rüdiger. Seine Aktion danach allerdings auch.
Die Nordmazedonnen so ein bissi mit Totebullen-Taktik
Bei jeder Berührung laut Aufschreien und Darniedersinken
Ansonsten größtenteils harmlos was unsere Nationalhelden da gegen mazedonnernden Catenacchio zusammenkicken ...
Bei jeder Berührung laut Aufschreien und Darniedersinken
Ansonsten größtenteils harmlos was unsere Nationalhelden da gegen mazedonnernden Catenacchio zusammenkicken ...
philadlerist schrieb:
Weizen-Harry
.. bitte keine Beleidigungen... das war der Waldemar und nicht ich!!!!
Waldemar Waldi Hartmann - stimmt
Den Harry hab ich mir wohl von Hartmann geborgt
Den Harry hab ich mir wohl von Hartmann geborgt
1. Wer sagt denn, dass Alterspräsident in Hanau kein full time job ist?
2. Der unglaubliche Interessenskonflikt, wenn er beide Posten inne hätte!
Jetzt mach Dir aber mal Gedanken 😎
2. Der unglaubliche Interessenskonflikt, wenn er beide Posten inne hätte!
Jetzt mach Dir aber mal Gedanken 😎
Ich mag den Rudi ja, spätestens seit dem Interview mit Weizen-Harry
Ich denke aber den macht den Alterspräsident und nebenbei TV-Experte
(bitte bitte, denn UH als finstere Eule braucht wirklich niemand ...)
Ich denke aber den macht den Alterspräsident und nebenbei TV-Experte
(bitte bitte, denn UH als finstere Eule braucht wirklich niemand ...)
philadlerist schrieb:
Weizen-Harry
.. bitte keine Beleidigungen... das war der Waldemar und nicht ich!!!!
Bisher überlegt der DFB noch
Also keine Antwort bis dato
Also keine Antwort bis dato
Naja Daten-und Leistungsanalyse machen Broich und PolenZ ja nur in der Jugend.
Sein Zuständigkeitsbereich deckt schon sehr vieles ab, aber irgendwie kann er das ja schlecht alles gleichzeitig gemacht haben, oder?
Sein Zuständigkeitsbereich deckt schon sehr vieles ab, aber irgendwie kann er das ja schlecht alles gleichzeitig gemacht haben, oder?
Bei Polenz hat der Autokorrektor zugeschlagen. Hab's korrigiert ... Danke für den Hinweis
Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.
philadlerist schrieb:
Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.
Nächstes Jahr ist Tante Käthe auf dem Markt: https://www.sportschau.de/regional/wdr/voeller-hoert-auf-bayer-leverkusen-100.html
Vielleicht hat der ja Bock darauf mal in einem richtigen Traditionsverein zu arbeiten vor allem in seiner Heimat.
Da ist seine Vita ja grausig!
eagle schrieb:
. . . Einzig die fehlende Fussballkenntnis/KnowHow stört etwas . . .
Der "Kicker" schreibt dazu: Die nötige fundierte Weiterbildung in puncto Vereinsarbeit bringt der Finanzfachmann augenscheinlich mit, sein einstiger Zuständigkeitsbereich beim FC Arsenal liest sich allumfassend: Kader- und Budgetplanung, Transfers sowie Vertragsmanagement, aber auch Scouting, Daten- und Leistungsanalyse sowie die Restrukturierung der Nachwuchsakademie zählten zu Almstadts Agenda. In Mailand erfüllt er nun weitgehend das Profil eines klassischen Sportdirektors.
Der "Kicker" schreibt dazu:
Die nötige fundierte Weiterbildung in puncto Vereinsarbeit bringt der Finanzfachmann (Frankenbach) augenscheinlich mit, sein einstiger Zuständigkeitsbereich beim FC Arsenal liest sich allumfassend: Kader- und Budgetplanung (Ben Manga, Frankenbach), Transfers sowie Vertragsmanagement, aber auch Scouting (Ben Manga), Daten- und Leistungsanalyse (Broich, Polenz) sowie die Restrukturierung der Nachwuchsakademie (Möller) zählten zu Almstadts Agenda. In Mailand erfüllt er nun weitgehend das Profil eines klassischen Sportdirektors.
Und tut das was?
Naja Daten-und Leistungsanalyse machen Broich und PolenZ ja nur in der Jugend.
Sein Zuständigkeitsbereich deckt schon sehr vieles ab, aber irgendwie kann er das ja schlecht alles gleichzeitig gemacht haben, oder?
Sein Zuständigkeitsbereich deckt schon sehr vieles ab, aber irgendwie kann er das ja schlecht alles gleichzeitig gemacht haben, oder?
Natürlich kann es eine Chance sein, dazu gehört allerdings auch das Personal welches Lust darauf hat .
Einen größeren Umbruch haben wir auf wichtigen Positionen im Verein zur neuen Saison bereits.
Hütter hatte bei Salzburg bereits wenig Lust, jährlich seine Topspieler abzugeben und auch bei Bern hat er alles erreicht und strebte nach mehr. Es kann durchaus passieren, das er die Möglichkeiten bei BMG für lukrativer ansieht. Ich hoffe es nicht, aber es würde mich nicht wundern.