
philadlerist
18983
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:DBecki schrieb:philadlerist schrieb:
Bzw wofür hat der VAR Eintracht TV?
Die nutzen Eintracht-TV? Dann kann ja nix mehr schief gehen.
ich wünschte sie würden
denn ich kann da bei den Wiederholungen und Zeitlupen in 99 von 100 Fällen genau sehen, wer wen getreten hat
Leider ist nicht entscheidend, was wir sehen, sondern die Wahrnehmung der Pfeifen....
Das ist unbestreitbar. Ich glaube ja auch nicht, dass es online-Abstimmungen während des Spiels besser machen würden. Deswegen: Schiri ist halt Schicksal. Kannste nix gegen machen. Aber uffresche derf ma sich schonemal, oder?
philadlerist schrieb:cm47 schrieb:philadlerist schrieb:DBecki schrieb:philadlerist schrieb:
Bzw wofür hat der VAR Eintracht TV?
Die nutzen Eintracht-TV? Dann kann ja nix mehr schief gehen.
ich wünschte sie würden
denn ich kann da bei den Wiederholungen und Zeitlupen in 99 von 100 Fällen genau sehen, wer wen getreten hat
Leider ist nicht entscheidend, was wir sehen, sondern die Wahrnehmung der Pfeifen....
Das ist unbestreitbar. Ich glaube ja auch nicht, dass es online-Abstimmungen während des Spiels besser machen würden. Deswegen: Schiri ist halt Schicksal. Kannste nix gegen machen. Aber uffresche derf ma sich schonemal, oder?
Uffresche derf mer sich immer, besonders über Peifeköpp, die uns eindeutisch benachteilische und deswesche unsern Siesch gefährde....
arminho schrieb:
Die Szene war 60:40 für einen Elfer, hätte man normalerweise eher pfeifen sollen. Dass es keine 100% waren, gibt dem Schiri die Chance, die Pfeife stumm zu lassen. Das Ding mit Russ war dagegen max. 20:80.
Es gibt 60/40 und 20/80 Elfer? Elfer ist wenn ein Foul vorliegt, nicht wenn sich zwei Spieler berühren. Diesen Denkfehler machen viele Spieler, Trainer und vor Allem auch die Reporter und behaupten, es muss Elfer geben da eine Berührung da war. Weder das Ding von Russ noch das gg. Rebic war ein Elfer, hier wiederum hatte der Reporter mal Recht. Wir sind beim Fußball und da kann man sich auch mal berühren. Ansonsten müsste Rebic jeden zweiten gewonnenen Zweikampf abgepfiffen bekommen. Zurecht ist dem nicht so.
Gruß
tobago
Es ist halt ein Unterschied, ob eine Ein-Mann-Büffelherde neben einem Zebra im Körperkontakt wo lang läuft (solange sie ihre Extremitäten bei sich behalten), oder ob das Zebra von der Seite kommt und dem Büffel ein Bein stellt, bzw zwei Zebras von beiden Seiten ein Bein stellen. Da kann der Büffel dem ersten Bein noch ausweichen es umspielen und sich den Ball mit einem Schlenker genial vorlegen, und dann - Zack! - wird er gefällt. Da muss man als Schiri auch das Zusammenwirken der beiden Abwehrzebras einschätzen.
Ich finde auch nach 10 - 12 Wiederholungen nicht ersichtlich, warum das kein Elfer gewesen sein soll.
Bei Russ liegt die Sache etwas anders. Er macht keinen Schritt in die Laufbahn des Hopplers, ja, verlagert sein Gewicht in Erwartung des Aufpralls. Aber ich will hier nicht die Reaktionen im Forum lesen, wenn er in der Situation wie ein Torero zur Seite ausweicht.
Ich finde auch nach 10 - 12 Wiederholungen nicht ersichtlich, warum das kein Elfer gewesen sein soll.
Bei Russ liegt die Sache etwas anders. Er macht keinen Schritt in die Laufbahn des Hopplers, ja, verlagert sein Gewicht in Erwartung des Aufpralls. Aber ich will hier nicht die Reaktionen im Forum lesen, wenn er in der Situation wie ein Torero zur Seite ausweicht.
DBecki schrieb:philadlerist schrieb:
Bzw wofür hat der VAR Eintracht TV?
Die nutzen Eintracht-TV? Dann kann ja nix mehr schief gehen.
ich wünschte sie würden
denn ich kann da bei den Wiederholungen und Zeitlupen in 99 von 100 Fällen genau sehen, wer wen getreten hat
philadlerist schrieb:DBecki schrieb:philadlerist schrieb:
Bzw wofür hat der VAR Eintracht TV?
Die nutzen Eintracht-TV? Dann kann ja nix mehr schief gehen.
ich wünschte sie würden
denn ich kann da bei den Wiederholungen und Zeitlupen in 99 von 100 Fällen genau sehen, wer wen getreten hat
Leider ist nicht entscheidend, was wir sehen, sondern die Wahrnehmung der Pfeifen....
Ich rege mich auch immer über die Schiris auf und bin sauer usw.
Dann denke ich mir: ok wenn der wirklich mit Absicht gegen uns pfeift dann hätte er bei dem Ding von Russ direkt Elfer für hoffe gegeben...
Und das lässt in mir den Glauben an den Unparteiischen leben, welcher halt im Laufe eines Spiels Entscheidungen trifft die halt nicht immer ausgewogen sind und manchmal eine Mannschaft bevorzugen oder besser behandeln...
Er dies aber nicht mi Absicht tut, sondern aus seiner objektiven Wahrnehmung...
Keine Ahnung so oder so ähnlich halt...
Dann denke ich mir: ok wenn der wirklich mit Absicht gegen uns pfeift dann hätte er bei dem Ding von Russ direkt Elfer für hoffe gegeben...
Und das lässt in mir den Glauben an den Unparteiischen leben, welcher halt im Laufe eines Spiels Entscheidungen trifft die halt nicht immer ausgewogen sind und manchmal eine Mannschaft bevorzugen oder besser behandeln...
Er dies aber nicht mi Absicht tut, sondern aus seiner objektiven Wahrnehmung...
Keine Ahnung so oder so ähnlich halt...
Naja, aus seiner subjektiven Wahrnehmung ... so dimmt's!
Ich werfe ja jetzt auch nicht den Menschen vor, dass sie alles mit Absicht falsch machen,
aber ich finde ein zweiter Blick auf die eine oder andere Szene ist schon erlaubt.
Wofür hab ich Eintracht TV?
Bzw wofür hat der VAR Eintracht TV?
Generell glaube ich auch, dass die Schiris eher unterbewusst zur eine oder anderen Seite tendieren. Oft finde ich es psychologisch interessant, wie das zustande kommt. Ich glaube sogar, dass sie oft negativ auf das Verhalten einiger Spieler reagiert, die einfach den Respekt vorm Schiri vermissen lassen. Das kann den Schiri schon auch negativ beeinflussen.
Freund Zwayer hatte ja in Berlin auch am Ende eine Meinung, die nicht jeder objektiven Überprüfung standhalten würde. Und da hatten wir mal Glück. Das lag aber vielleicht auch daran, wie die Bayern ihn unangenehm bestürmt und versucht haben, ihn zu einer Entscheidung für sie zu drängen. Dann hat Zwayer gesehen, dass Boateng Martinez zwar trifft, dass der aber mit dem falschen Bein abspringt um so ein Drama draus zu machen. Jeder zweite Schiri hätte den Elfer für die Bazen wahrscheinlich gegeben.
Insofern find ich die Schiris auch wirklich interessant. Ich finde zum Beispiel, dass es immer wieder Spieler gibt, die offensichtlich für eine Saison zum Prügelknaben für die Schiris ausgeguckt werden. Haller zum Beispiel wird einfach nicht mit Pfiffen für ihn bedacht. nicht mal die Hälfte der Fouls an ihm werden geahndet.
Ich werfe ja jetzt auch nicht den Menschen vor, dass sie alles mit Absicht falsch machen,
aber ich finde ein zweiter Blick auf die eine oder andere Szene ist schon erlaubt.
Wofür hab ich Eintracht TV?
Bzw wofür hat der VAR Eintracht TV?
Generell glaube ich auch, dass die Schiris eher unterbewusst zur eine oder anderen Seite tendieren. Oft finde ich es psychologisch interessant, wie das zustande kommt. Ich glaube sogar, dass sie oft negativ auf das Verhalten einiger Spieler reagiert, die einfach den Respekt vorm Schiri vermissen lassen. Das kann den Schiri schon auch negativ beeinflussen.
Freund Zwayer hatte ja in Berlin auch am Ende eine Meinung, die nicht jeder objektiven Überprüfung standhalten würde. Und da hatten wir mal Glück. Das lag aber vielleicht auch daran, wie die Bayern ihn unangenehm bestürmt und versucht haben, ihn zu einer Entscheidung für sie zu drängen. Dann hat Zwayer gesehen, dass Boateng Martinez zwar trifft, dass der aber mit dem falschen Bein abspringt um so ein Drama draus zu machen. Jeder zweite Schiri hätte den Elfer für die Bazen wahrscheinlich gegeben.
Insofern find ich die Schiris auch wirklich interessant. Ich finde zum Beispiel, dass es immer wieder Spieler gibt, die offensichtlich für eine Saison zum Prügelknaben für die Schiris ausgeguckt werden. Haller zum Beispiel wird einfach nicht mit Pfiffen für ihn bedacht. nicht mal die Hälfte der Fouls an ihm werden geahndet.
Sledge_Hammer schrieb:philadlerist schrieb:
Also ich bin ja echt genervt davon, dass die Mär vom Lattenglück immer weiter durch die Presse gesponnen wird. Können die sich nicht mal die Szenen selbst mal genau anschauen?
Beim ersten Kopfball an die Latte schon ein toller Reflex von Trapp, der dann einfach umgerannt wird
Ein VAR hätte ein Tor auf jeden Fall zurückpfeifen müssen, so krass und klar was Foul
Und auch beim Schuss vom Demirbay war es kein Glück, sondern eine Weltklasseparade von Trapp,
der den aus kürzester Distanz geschossenen Ball noch an die Latte lenkt.
Außerdem hätte es vorher schon Elfer für Rebic geben müssen. Da hatte eher Hoppeldorf sehr viel Glück ...
Mehr Eintracht-Brille geht nicht, Glückwunsch! Ein bisschen traurig und sehr bedenklich, wenn man nicht mal im Ansatz objektiv ein Spiel bewerten kann.
Er hat ja hier jetzt nicht das ganze Spiel bewertet, sondern die 2 lattentreffer
Und die Elfer Szene ...
Und ich finde er hat zu 100% recht mit seiner Sicht dieser Dinge...
Gerade bei der Elfer Szene : wenn der den gegeben hätte, dann hätten alle gesagt: ganz klar der Ball ist vorbei und Rebic wird gecheckt ganz klares Foul
Danke, genauso war es gemeint.
Dass Hoppeldorf zwei Drittel Ballbesitz und die bessere Spielanlage hatte, hab ich schon gesehen
Aber sie haben halt nix draus gemacht bzw sind an Trapp gescheitert.
Doch letztlich waren es genau drei Paraden, die gelangt haben, die torgefährlichen Situationen zu entschärfen.
Meine Mannschaft hingegen hat clever gekontert, toll gefightet und hat auch in Unterzahl ein bravuröses Spiel abgeliefert. Und was hat Eure Mannschaft so geleistet?
Jetzt mal alle ohne Brille
Dass Hoppeldorf zwei Drittel Ballbesitz und die bessere Spielanlage hatte, hab ich schon gesehen
Aber sie haben halt nix draus gemacht bzw sind an Trapp gescheitert.
Doch letztlich waren es genau drei Paraden, die gelangt haben, die torgefährlichen Situationen zu entschärfen.
Meine Mannschaft hingegen hat clever gekontert, toll gefightet und hat auch in Unterzahl ein bravuröses Spiel abgeliefert. Und was hat Eure Mannschaft so geleistet?
Jetzt mal alle ohne Brille
philadlerist schrieb:
Also ich bin ja echt genervt davon, dass die Mär vom Lattenglück immer weiter durch die Presse gesponnen wird. Können die sich nicht mal die Szenen selbst mal genau anschauen?
Beim ersten Kopfball an die Latte schon ein toller Reflex von Trapp, der dann einfach umgerannt wird
Ein VAR hätte ein Tor auf jeden Fall zurückpfeifen müssen, so krass und klar was Foul
Und auch beim Schuss vom Demirbay war es kein Glück, sondern eine Weltklasseparade von Trapp,
der den aus kürzester Distanz geschossenen Ball noch an die Latte lenkt.
Außerdem hätte es vorher schon Elfer für Rebic geben müssen. Da hatte eher Hoppeldorf sehr viel Glück ...
Mehr Eintracht-Brille geht nicht, Glückwunsch! Ein bisschen traurig und sehr bedenklich, wenn man nicht mal im Ansatz objektiv ein Spiel bewerten kann.
Ich gebe nur das wieder, was die Bilder sagen. Schaut's Euch halt nich mal genau an
Es sind Paraden von Trapp, die Tore verhindern
Und Ehre, wem Ehre gebührt. Soviel Genauigkeit kann man doch von der Presse verlangen, oder?
Wenigstens einer könnte sich doch mal die Mühe machen, statt alles voneinander abzuschreiben
Ja, die Schiris sind so ein Steckenpferdchen von mir, das habt Ihr schon gemerkt. Danke.
Hat was mit meinem gefühlten Gerechtigkeitssinn zu tun.
Ich finde zum Beispiel die Gelbrote nach dem blöden Foul von Rebic absolut richtig, obwohl im Raum steht,
dass Rebic die erste Gelbe nicht bekommen hätte, wenn der Schiri - was durchaus tendenziell eher möglich gewesen wäre - auf Foul und Elfer für Rebic entschieden hätte.
Gleichzeitig finde ich auch, dass der Zupfer am Trikot durch Rebic natürlich ein taktisches, und daher gelbwürdiges Foul war, weil der Hoppler die ganze Seite frei vor sich gehabt hätte. Andererseits verstehe ich nicht, warum Posch nicht auch für sein viel heftigeres Halten und Klammern an Rebic nach 13 Minuten die gelbe Karte sieht.
Das fühlt sich dann leider nach einer unausgewogenen Pfeiferei an. Auch ohne Eintrachtbrille.
Und ja, natürlich bin ich parteiisch, wenn es um die Eintracht geht.
Aber auf eine andere Art und Weise, als hier vermutet
Es sind Paraden von Trapp, die Tore verhindern
Und Ehre, wem Ehre gebührt. Soviel Genauigkeit kann man doch von der Presse verlangen, oder?
Wenigstens einer könnte sich doch mal die Mühe machen, statt alles voneinander abzuschreiben
Ja, die Schiris sind so ein Steckenpferdchen von mir, das habt Ihr schon gemerkt. Danke.
Hat was mit meinem gefühlten Gerechtigkeitssinn zu tun.
Ich finde zum Beispiel die Gelbrote nach dem blöden Foul von Rebic absolut richtig, obwohl im Raum steht,
dass Rebic die erste Gelbe nicht bekommen hätte, wenn der Schiri - was durchaus tendenziell eher möglich gewesen wäre - auf Foul und Elfer für Rebic entschieden hätte.
Gleichzeitig finde ich auch, dass der Zupfer am Trikot durch Rebic natürlich ein taktisches, und daher gelbwürdiges Foul war, weil der Hoppler die ganze Seite frei vor sich gehabt hätte. Andererseits verstehe ich nicht, warum Posch nicht auch für sein viel heftigeres Halten und Klammern an Rebic nach 13 Minuten die gelbe Karte sieht.
Das fühlt sich dann leider nach einer unausgewogenen Pfeiferei an. Auch ohne Eintrachtbrille.
Und ja, natürlich bin ich parteiisch, wenn es um die Eintracht geht.
Aber auf eine andere Art und Weise, als hier vermutet
Brodowin schrieb:Tafelberg schrieb:
jetzt erst die PK gesehen, Emnttäuschung bei Nagelsmann verständlich, aber der strahlt davon losgelöst nichts, aber auch gr nichts sympathisches aus, ziemlich von oben herab der Typ.
Ich frage mich seit dem ersten Tag, an dem ich Nagelsmann im Fernsehen gesehen habe, wie der es hinbekommt, eine Truppe aus Fußballern, die vermutlich allesamt ein gewisses Grund-Ego mitbringen und die sich selber vermutlich ziemlich gut finden, hinter sich zu versammeln. Wäre früher ein Lehrer mit diesem Gebaren und diesem Auftreten eines Julian Nagelsmann in meiner damaligen Schulklasse der neue Lehrer gewesen, wir hätten ihn an seiner Job-Wahl zweifeln lassen. Täglich.
Ich finde es sehr stimmig, dass der Nagelsbub nächste Saison Trainer bei den Dosen wird (wenn das 'mal wirklich so kommt). Dann hat wenigstens der unsympathischste Klub der Liga auch den unsympatischsten Trainer. Passt.
clakir schrieb:
Ich finde es sehr stimmig, dass der Nagelsbub nächste Saison Trainer bei den Dosen wird (wenn das 'mal wirklich so kommt). Dann hat wenigstens der unsympathischste Klub der Liga auch den unsympatischsten Trainer. Passt.
Was bitte ist denn an Hoppeldorf denn jetzt irgendwie sympathischer als an Rattenball Marktransdädt?
Die Abstufung versteh ich nicht ...
philadlerist schrieb:clakir schrieb:
Ich finde es sehr stimmig, dass der Nagelsbub nächste Saison Trainer bei den Dosen wird (wenn das 'mal wirklich so kommt). Dann hat wenigstens der unsympathischste Klub der Liga auch den unsympatischsten Trainer. Passt.
Was bitte ist denn an Hoppeldorf denn jetzt irgendwie sympathischer als an Rattenball Marktransdädt?
Die Abstufung versteh ich nicht ...
Sympathie und Antipathie kann man auch nicht wirklich erklären.
Für mich ist eben RB der mit Abstand unsympathischste Klub der Liga. Hoffe mag ich zwar auch nicht und ich sähe auch die lieber heute als morgen wieder in der Kreisklasse, aber ich anerkenne zumindest, dass der Mäzen des Klubs mit seinem vielen Geld nicht nur den regionalen Fußball fördert, sondern auch anderweitig sehr viel für die dortige Region tut. Kann uns als Fußballfans zwar egal sein, aber Hopp ist eben ein echter Mäzen nicht nur des Vereins sondern auch der Region und somit kein Vergleich zu Mateschitz.
Aber wie gesagt, jeder kann seine eigenen Prioritäten in Sachen Sympathie/Antipathie setzen.
Also ich bin ja echt genervt davon, dass die Mär vom Lattenglück immer weiter durch die Presse gesponnen wird. Können die sich nicht mal die Szenen selbst mal genau anschauen?
Beim ersten Kopfball an die Latte schon ein toller Reflex von Trapp, der dann einfach umgerannt wird
Ein VAR hätte ein Tor auf jeden Fall zurückpfeifen müssen, so krass und klar was Foul
Und auch beim Schuss vom Demirbay war es kein Glück, sondern eine Weltklasseparade von Trapp,
der den aus kürzester Distanz geschossenen Ball noch an die Latte lenkt.
Außerdem hätte es vorher schon Elfer für Rebic geben müssen. Da hatte eher Hoppeldorf sehr viel Glück ...
Beim ersten Kopfball an die Latte schon ein toller Reflex von Trapp, der dann einfach umgerannt wird
Ein VAR hätte ein Tor auf jeden Fall zurückpfeifen müssen, so krass und klar was Foul
Und auch beim Schuss vom Demirbay war es kein Glück, sondern eine Weltklasseparade von Trapp,
der den aus kürzester Distanz geschossenen Ball noch an die Latte lenkt.
Außerdem hätte es vorher schon Elfer für Rebic geben müssen. Da hatte eher Hoppeldorf sehr viel Glück ...
philadlerist schrieb:
Also ich bin ja echt genervt davon, dass die Mär vom Lattenglück immer weiter durch die Presse gesponnen wird. Können die sich nicht mal die Szenen selbst mal genau anschauen?
Beim ersten Kopfball an die Latte schon ein toller Reflex von Trapp, der dann einfach umgerannt wird
Ein VAR hätte ein Tor auf jeden Fall zurückpfeifen müssen, so krass und klar was Foul
Und auch beim Schuss vom Demirbay war es kein Glück, sondern eine Weltklasseparade von Trapp,
der den aus kürzester Distanz geschossenen Ball noch an die Latte lenkt.
Außerdem hätte es vorher schon Elfer für Rebic geben müssen. Da hatte eher Hoppeldorf sehr viel Glück ...
Du bist genervt? Du?
Ich mag ja deine Beiträge im Allgemeinen. Aber direkt nach einem Eintrachtspiel überlese ich dich lieber. Denn in 95 % deiner Beiträge am Spieltag, am Tag 1 nach dem Spieltag und oft noch an Tag 2 nach dem Spieltag geht es darin um den Schiedsrichter und wie er uns wieder mal auf das Schändlichste betrogen hat.
Nichts für ungut.
philadlerist schrieb:
Also ich bin ja echt genervt davon, dass die Mär vom Lattenglück immer weiter durch die Presse gesponnen wird. Können die sich nicht mal die Szenen selbst mal genau anschauen?
Beim ersten Kopfball an die Latte schon ein toller Reflex von Trapp, der dann einfach umgerannt wird
Ein VAR hätte ein Tor auf jeden Fall zurückpfeifen müssen, so krass und klar was Foul
Und auch beim Schuss vom Demirbay war es kein Glück, sondern eine Weltklasseparade von Trapp,
der den aus kürzester Distanz geschossenen Ball noch an die Latte lenkt.
Außerdem hätte es vorher schon Elfer für Rebic geben müssen. Da hatte eher Hoppeldorf sehr viel Glück ...
Mehr Eintracht-Brille geht nicht, Glückwunsch! Ein bisschen traurig und sehr bedenklich, wenn man nicht mal im Ansatz objektiv ein Spiel bewerten kann.
reggaetyp schrieb:
Dennoch und unabhängig von der speziellen Situation: Inzwischen fliegt man viel zu schnell vom Platz.
Ein mal meckern, ein mal halten: Runner.
Ähnlich empfand ich auch gelbrot für den Römer am Donnerstag als zu hart.
Grundsätzlich gibt es zu viel Platzverweise nach zwei relativ harmlosen Fouls.
Prinzipiell bin ich mit deiner Einschätzung bei dir. Bei Platzverweisen sollte man konservativer sein. Ich finde eine schnelle gelbe Karte bei einer möglicherweise spielentscheidenden Situation ok. Aber zwei gelbwürdige Vergehen = Platzverweis? Das ist zu viel.
Allerdings gab es zwischen den beiden Spielen einen entscheidenden Unterschied: Der Schiri im Lazio-Spiel hat alles sehr pingelig entschieden, nicht nur in eine Richtung. Wir hatten zum Zeitpunkt der gelb-roten Karte bereits drei eigene gelbe Karten. Der Schiri hat da lediglich seinen eigenen, wenn auch pingeligen, Maßstab weiterverfolgt. Der Schiri heute hat vergleichbare Situationen jedoch unterschiedlich bewertet. Ich persönlich kann mit jeder Spielleitung leben sofern sie einheitlich ist.
ich denke das ist das wesentliche:
derselbe Maßstab für beide Seiten!
Alles andere ist DFB
derselbe Maßstab für beide Seiten!
Alles andere ist DFB
philadlerist schrieb:
Alles andere ist DFB
Ich bin da anderer Meinung. Es ist aus meiner Sicht nicht der DFB, sondern das Männlein, das da unten auf dem Platz pfeifft. Schließlich hat der Felix das im DFB-Pokalfinale ja auch anders (besser) gemacht. Deshalb finde ich die Rufe "Fußballmafia DFB" auch nicht gut. Besser passend wären aus meiner Sicht die guten alten Schieber-Schieber-Rufe. Die treffen nämlich persönlich den Schiri unten auf dem Platz und nicht die große Blackbox DFB.
Mal verliert man unglücklich (Bremen z.B.) , mal gewinnt man glücklich (heute). Besser als zwei Mal "gerecht" Unentschieden zu spielen, das wäre ein Punkt weniger.
Ich hatte ja gesagt, als es Ende August / Anfang September scharfe Kritik an Hütter gab und einige m.E. sinnfreierweise schon davon sprachen, dass er bereits angezählt sein könnte etc., dass man erstmal bis zur nächsten Länderspielpause im Oktober warten soll, um ein erstes Zwischenfazit ziehen zu können.
So, dieser Zeitpunkt ist jetzt da.
Mein Zwischenfazit: Zufrieden.
Ich hatte ja gesagt, als es Ende August / Anfang September scharfe Kritik an Hütter gab und einige m.E. sinnfreierweise schon davon sprachen, dass er bereits angezählt sein könnte etc., dass man erstmal bis zur nächsten Länderspielpause im Oktober warten soll, um ein erstes Zwischenfazit ziehen zu können.
So, dieser Zeitpunkt ist jetzt da.
Mein Zwischenfazit: Zufrieden.
Ich bin ein klein wenig mehr als zufrieden
Hütter scheint der richtige Nachfolger von Kovac zu sein
Er hat jetzt erstmal den Weg gefunden, mit dem vorhandenen und unverletzten Personal gute Auf- und Einstellungen zu finden, klug zu rotieren, und seine Idee nun statt mit dem Holzhammer eben Schritt für schritt zu etablieren.
Er nimmt die Spieler gut mit, behandelt auch die noch vor kurzem Aussortierten mit Respekt und gibt ihnen die faire Chance, sich wieder in die Mannschaft zu spielen.
Das scheint auch bei den vermeintlichen Stammkräften gut anzukommen, so dass die Spieler das nötige Vertrauen in den Trainer entwickeln.
Sicher wird es auch mal nicht so glatt laufen wie in der letzten Woche,
aber die Bilanz nach den letzten sieben Spiele in 24 Tagen kann sich sehen lassen.
In der Pause kann Hütter weiter mit dem Team am Spielaufbau im Mittelfeld arbeiten,
zumal jetzt ein paar vermeintlich schwächere Teams zu bespielen sind,
die nicht so einen Druck nach vorne entwickeln können wie BVB, RB, MGB oder Hoppheim.
Hütter scheint der richtige Nachfolger von Kovac zu sein
Er hat jetzt erstmal den Weg gefunden, mit dem vorhandenen und unverletzten Personal gute Auf- und Einstellungen zu finden, klug zu rotieren, und seine Idee nun statt mit dem Holzhammer eben Schritt für schritt zu etablieren.
Er nimmt die Spieler gut mit, behandelt auch die noch vor kurzem Aussortierten mit Respekt und gibt ihnen die faire Chance, sich wieder in die Mannschaft zu spielen.
Das scheint auch bei den vermeintlichen Stammkräften gut anzukommen, so dass die Spieler das nötige Vertrauen in den Trainer entwickeln.
Sicher wird es auch mal nicht so glatt laufen wie in der letzten Woche,
aber die Bilanz nach den letzten sieben Spiele in 24 Tagen kann sich sehen lassen.
In der Pause kann Hütter weiter mit dem Team am Spielaufbau im Mittelfeld arbeiten,
zumal jetzt ein paar vermeintlich schwächere Teams zu bespielen sind,
die nicht so einen Druck nach vorne entwickeln können wie BVB, RB, MGB oder Hoppheim.
Peppi Schmitt schreibt, es hätte eine VAR-Überprüfung des Anschlusstores gegeben
und der VAR hat nichts beanstandet.
Hatte ich nicht bekommen bzw war kein Thema bei sky
Wenn das so ist, ist es umso verwunderlicher, da der zweite Hoppeldorfler deutlich im Abseits steht,
erst zum Ball geht und dann Hasebe mit ausgestrecktem Arm daran hindert, dem Ball hinterherzugehen,
bevor dann der Torschütze an den Ball geht.
Ich hab's mit in den Highlights nochmal genau angeguckt, und sehe da schon Regelwidrigkeiten
Zum Glück ist es jetzt auch egal ...
und der VAR hat nichts beanstandet.
Hatte ich nicht bekommen bzw war kein Thema bei sky
Wenn das so ist, ist es umso verwunderlicher, da der zweite Hoppeldorfler deutlich im Abseits steht,
erst zum Ball geht und dann Hasebe mit ausgestrecktem Arm daran hindert, dem Ball hinterherzugehen,
bevor dann der Torschütze an den Ball geht.
Ich hab's mit in den Highlights nochmal genau angeguckt, und sehe da schon Regelwidrigkeiten
Zum Glück ist es jetzt auch egal ...
philadlerist schrieb:
Peppi Schmitt schreibt, es hätte eine VAR-Überprüfung des Anschlusstores gegeben
und der VAR hat nichts beanstandet.
Hatte ich nicht bekommen bzw war kein Thema bei sky
Ja hat von der Tribüne auch so ausgesehen, dass er noch eine Weile mit seinem Headset rumgemacht hat, bevor der Anstoß ausgeführt wurde, da hatte ich noch eine kleine Hoffnung, dass das Tor revidiert werden könnte, zählte aber dann doch.
Wie auch immer, war ein geiler Tag heute vor Ort und was ich noch loswerden wollte, unsere Fans haben daraus fast ein Heimspiel gemacht. Der Support war klasse, fast die ganze Südtribüne voll mit SGE Fans, von der Nordkurve der Hoppelfans kam dagegen nicht so wahnsinnig viel.
Trapp 1,0
Garant des Sieges. Strahlt eine unglaubliche Ruhe und Sicherheit aus. Strafraumbeherrschung 1a. Und dann die Parade in der Nachspielzeit. Die drei Punkte gehören in erster Linie ihm.
Ruuuus 2,0
Das war ein Spiel nach seinem Geschmack. Viele hohe Bälle, Abwehrschlacht, enge Räume. Spielte seine Stärken gekonnt aus. Starkes Spiel.
Hasebe 2,5
In Halbzeit 1 König des Stellungsspiels und des Gegner-Ablaufens. Als der Druck größer wurde nicht mehr ganz so sicher (Kopfballchance Hoffenheim).
N`Dicka 2,5
Heute sehr schnell beim Gegner, dabei gutes Zweikampfverhalten. Gutes Spiel.
Da Costa 3,5
Was heute sehr schwach war: gefühlt 20 brandgefährliche Flanken zugelassen. Schulz konnte machen, was er wollte. Stark: das rechtzeitige Einlaufen. Verhinderte so in ca. Minute 70 ein sicheres Tor der Hoffenheimer.
Fernandes 3,5
Lief wie immer neue Langstreckenrekorde und viele viele Lücken zu. Impulse fürs eigene Spiel kommen von ihm freilich keine.
De Guzman 3,0
Noch am ehesten so etwas wie ein Taktgeber. So richtig in den Griff bekam er unser Aufbauspiel allerdings nicht. Sehr fleißig in der Defensive.
Allan 3,5
Ansätze. Mehr nicht, aber auch nicht viel weniger.
Kostic 3,0
Solide Partie mit Licht (Torvorbereitung), aber auch Schatten (übersieht zu oft besser postierte Mitspieler). Opferte sich in der Defensive auf.
Rebic 2,5
Was soll man sagen. Zeigte alles, was einen Rebic ausmacht. Von Genialität bis Unberechenbarkeit. Hoffe, dass er Letzteres endlich abstellt.
Jovic 2,5
Hatte nicht allzu viele gute Szenen. Am Ende stehen ein Tor und ein großartiger Assist. Was soll man da noch groß sagen.
Haller 3,0
Kämpfte, konnte – im Gegensatz zu Jovic – auch den einen oder anderen Ball festmachen oder das Foul ziehen. Warum er bei einer Riesenkonterchance De Guzman nicht anspielt, wird sein Geheimnis bleiben.
Gacinovic 3,0
Setzte seinen leichten Aufwärtstrend fort. Ich war froh, als er drin war, denn seine Laufbereitschaft kam zur rechten Zeit.
Willems –
Der Ballverlust am gegnerischen Strafraum in der Nachspielzeit (!) war böse.
Garant des Sieges. Strahlt eine unglaubliche Ruhe und Sicherheit aus. Strafraumbeherrschung 1a. Und dann die Parade in der Nachspielzeit. Die drei Punkte gehören in erster Linie ihm.
Ruuuus 2,0
Das war ein Spiel nach seinem Geschmack. Viele hohe Bälle, Abwehrschlacht, enge Räume. Spielte seine Stärken gekonnt aus. Starkes Spiel.
Hasebe 2,5
In Halbzeit 1 König des Stellungsspiels und des Gegner-Ablaufens. Als der Druck größer wurde nicht mehr ganz so sicher (Kopfballchance Hoffenheim).
N`Dicka 2,5
Heute sehr schnell beim Gegner, dabei gutes Zweikampfverhalten. Gutes Spiel.
Da Costa 3,5
Was heute sehr schwach war: gefühlt 20 brandgefährliche Flanken zugelassen. Schulz konnte machen, was er wollte. Stark: das rechtzeitige Einlaufen. Verhinderte so in ca. Minute 70 ein sicheres Tor der Hoffenheimer.
Fernandes 3,5
Lief wie immer neue Langstreckenrekorde und viele viele Lücken zu. Impulse fürs eigene Spiel kommen von ihm freilich keine.
De Guzman 3,0
Noch am ehesten so etwas wie ein Taktgeber. So richtig in den Griff bekam er unser Aufbauspiel allerdings nicht. Sehr fleißig in der Defensive.
Allan 3,5
Ansätze. Mehr nicht, aber auch nicht viel weniger.
Kostic 3,0
Solide Partie mit Licht (Torvorbereitung), aber auch Schatten (übersieht zu oft besser postierte Mitspieler). Opferte sich in der Defensive auf.
Rebic 2,5
Was soll man sagen. Zeigte alles, was einen Rebic ausmacht. Von Genialität bis Unberechenbarkeit. Hoffe, dass er Letzteres endlich abstellt.
Jovic 2,5
Hatte nicht allzu viele gute Szenen. Am Ende stehen ein Tor und ein großartiger Assist. Was soll man da noch groß sagen.
Haller 3,0
Kämpfte, konnte – im Gegensatz zu Jovic – auch den einen oder anderen Ball festmachen oder das Foul ziehen. Warum er bei einer Riesenkonterchance De Guzman nicht anspielt, wird sein Geheimnis bleiben.
Gacinovic 3,0
Setzte seinen leichten Aufwärtstrend fort. Ich war froh, als er drin war, denn seine Laufbereitschaft kam zur rechten Zeit.
Willems –
Der Ballverlust am gegnerischen Strafraum in der Nachspielzeit (!) war böse.
bin 100% einverstanden
Alleine für die Glanzparade gegen Belfodil in der Nachspielzeit gehört bei Trapp eine 1 vors Komma. Ich finde auch nicht, dass er den Anschlusstreffer hätte verhindern können/müssen.
Basaltkopp schrieb:
Alleine für die Glanzparade gegen Belfodil in der Nachspielzeit gehört bei Trapp eine 1 vors Komma. Ich finde auch nicht, dass er den Anschlusstreffer hätte verhindern können/müssen.
Zumal der Spieler den Ball mit zwei Kontakten schießt. der geht vom Schienbein über den Spann und bekommt damit ein seltsame Flugkurve. Und außerdem: dessen Kollege stand klar im Abseits und greift natürlich ein, als er erst zum Ball geht und ihn dann dem Torschützen überlässt.
Trapp hat aber auch kurz vorm Führungstreffer den Ball mit einem Sensationsreflex an die Latte gelenkt.
Das war ein Weltklasseparade, die für sich schon eine 1 vorm Komma rechtfertigt,
schon weil es kurz später 1:0 für uns steht statt für die Hoppdorfisten
philadlerist schrieb:Basaltkopp schrieb:
Alleine für die Glanzparade gegen Belfodil in der Nachspielzeit gehört bei Trapp eine 1 vors Komma. Ich finde auch nicht, dass er den Anschlusstreffer hätte verhindern können/müssen.
Zumal der Spieler den Ball mit zwei Kontakten schießt. der geht vom Schienbein über den Spann und bekommt damit ein seltsame Flugkurve. Und außerdem: dessen Kollege stand klar im Abseits und greift natürlich ein, als er erst zum Ball geht und ihn dann dem Torschützen überlässt.
Trapp hat aber auch kurz vorm Führungstreffer den Ball mit einem Sensationsreflex an die Latte gelenkt.
Das war ein Weltklasseparade, die für sich schon eine 1 vorm Komma rechtfertigt,
schon weil es kurz später 1:0 für uns steht statt für die Hoppdorfisten
Die Parade im Sitzen war Weltklasse! Den Kopfball kurz vor Schluss muss ein Keeper seiner Klasse abwehren und beim Gegentor war er einen Tick zu langsam. Hätte er den über die Latte gelenkt, wäre das auch Weltklasse gewesen. Aber unabhängig davon ist das eine 1er Leistung gewesen, zumal seine Abstöße fast immer perfekt zum anvisierten Mitspieler kommen.
Will ich gar nicht widersprechen. Ist aber Alltag in der Bundesliga (nicht nur bei uns) und auch kein Grund, sich für eine Dämlichkeit vom Platz stellen und für das nächste Spiel sperren zu lassen. Ungerechtigkeiten - ob echt oder vermeintlich - muss man wegstecken. Und wenn schon reklamieren - das geht auch anders. So, dass man nicht den SR gegen sich aufbringt und eine Gelbe kassiert.
WuerzburgerAdler schrieb:
Will ich gar nicht widersprechen. Ist aber Alltag in der Bundesliga (nicht nur bei uns) und auch kein Grund, sich für eine Dämlichkeit vom Platz stellen und für das nächste Spiel sperren zu lassen. Ungerechtigkeiten - ob echt oder vermeintlich - muss man wegstecken. Und wenn schon reklamieren - das geht auch anders. So, dass man nicht den SR gegen sich aufbringt und eine Gelbe kassiert.
Natürlich war das dumm und überflüssig
Und wenn man ein Weltklassespieler sein will, gehört auch dazu, dass einem so ein Quatsch nicht passiert.
Ich denke aber, dass Rebic dass in dem Augenblick selbst schon wusste ...
leider nicht 2 Sekunden vorher!
Mit 11 gegen 11 wären die Hoppeldorfisten nicht mehr so aufgekommen
Rebic ist ein Kämpfer. Das gehört bei ihm dazu und wir müssen es aushalten.
philadlerist schrieb:
Von daher: reiner Glückssieg! Hütter raus!
So besser ... ?
So ein Post ist deiner eigentlich nicht würdig..
municadler schrieb:philadlerist schrieb:
Von daher: reiner Glückssieg! Hütter raus!
So besser ... ?
So ein Post ist deiner eigentlich nicht würdig..
ach, was ist mir schon würdig?
Dann zieh ich halt den Post zurück
(Admins, bitte löschen. Danke)
eva67 schrieb:
Er hat sich auch nicht schützend vor Rebic gestellt. Als Spieler wäre ich etwas sauer, mir das Letzte abzuverlangen und hinterher von meinem Trainer zu hören, eigentlich als unverdienter Sieger vom Platz gegangen zu sein. Aber vielleicht gehört das dazu...
Hää? Warum sollte er sich schützend vor den Spieler stellen? Das war eine blödsinnige Aktion von Rebic, damit hat er der Mannschaft geschadet. Genau wie Willems vor einigen Wochen nach seinem Wischer. Der musste ja fast einen Shitstorm erleben für seine dämliche Aktion, bei Rebic sagt jetzt keiner was? Und er soll auch noch in Schutz genommen werden?
Ich mag Ante sehr, ein super Spieler, seine Art, seine Spielweise... alles toll. Aber das heute war ein Rückfall in alte Zeiten. Da er sich kaum beschwert hat bin ich guter Hoffnung das er selbst weiß wie dumm seine Aktion war.
Naja, diese erste Gelbe wg Meckern ist halt schon blöd
Obwohl ich das Meckern selbst in der Situation als sehr angebracht empfinde,
da es ein klarer Elfer war
Obwohl ich das Meckern selbst in der Situation als sehr angebracht empfinde,
da es ein klarer Elfer war
philadlerist schrieb:
Naja, diese erste Gelbe wg Meckern ist halt schon blöd
Obwohl ich das Meckern selbst in der Situation als sehr angebracht empfinde,
da es ein klarer Elfer war
Nö, das war kein klarer Elfer. Es war ein "kann" Elfer, wenn Abraham oder Russ in einer ähnlichen Situation im Strafraum mit dem Körper arbeiten würde hier keiner schreiben das es ein "klarer" Elfer für den Gegner hätte geben müssen... hab mir die Szene jetzt dreimal angesehen, Posch geht zwar gegen den Mann, Rebic selbst nutzt seine Körperkraft aber auch gerne aus. Sowas kann man durchaus als normalen, meinetwegen grenzwertigen Zweikampf durchgehen lassen.
Manchen würde es gut tun mal die Vereinsbrille auszuziehen.
Ah, diese PK nach dem Spiel, ein Genuss
Ich mag einfach, wenn Nagelsmann sein Camel-Toe-Gesicht machen muss ...
Ich mag einfach, wenn Nagelsmann sein Camel-Toe-Gesicht machen muss ...
Hatte ich auch sofort moniert.
Dieses dämliche Passiv-Gedöns öffnet einem nicht überprüfbaren Ermessen leider Tür und Tor.
Für mich ging es da ursprünglich mal um den ersichtlich unbeteiligt an der Eckfahne rumturnenden Spieler. Inzwischen scheinen einige Teams da gezielt eine Normunsicherheit auszunutzen. Wer sich Richtung Keeper im 16er ins Abseits bewegt, kann für nicht mich passiv sein.
Dieses dämliche Passiv-Gedöns öffnet einem nicht überprüfbaren Ermessen leider Tür und Tor.
Für mich ging es da ursprünglich mal um den ersichtlich unbeteiligt an der Eckfahne rumturnenden Spieler. Inzwischen scheinen einige Teams da gezielt eine Normunsicherheit auszunutzen. Wer sich Richtung Keeper im 16er ins Abseits bewegt, kann für nicht mich passiv sein.
Wäre auch wieder was für einen VAR gewesen,
aber den hatte man heute anscheinend gebeten, mal einem Text teilzunehmen:
Wie kommt es an, wenn wir behaupten, dass es einen VAR gibt,
der aber einfach nichts macht?
aber den hatte man heute anscheinend gebeten, mal einem Text teilzunehmen:
Wie kommt es an, wenn wir behaupten, dass es einen VAR gibt,
der aber einfach nichts macht?
2 mal binnen so kurzer Zeit 7-8 Stück zu kassieren gabs in der BL- Geschichte auch noch nicht oft
Na, dann werden die auch ihren Trainer in der Länderspielpause wechseln, oder?
(siehe meinen letzten Post vor diesem ...)
(siehe meinen letzten Post vor diesem ...)
Jetzt geht das wieder los - kurz vor unseren Spielen tauschen die Gegner ihre erfolglosen Trainer aus ...
Nö, Scherz beiseite ...
Das wird immer krasser. Korkut im Februar geholt, dann führt er die Schwaben zu einer sensationellen Rückrunde, in der sie fast noch die EL erreichen (tja, sorry) und dann sägen sie ihn nach 7 Spieltagen wieder ab. Kurzzeitgedächtnis ahoi
Die Schwaben haben echt Nerven wie zu lang gekochte Spaghetti ... peinlich und großkotzig
Wahrscheinlich fragt Reschke jetzt erst mal bei Mourinho an - bevor es die Bayern machen ...
Nö, Scherz beiseite ...
Das wird immer krasser. Korkut im Februar geholt, dann führt er die Schwaben zu einer sensationellen Rückrunde, in der sie fast noch die EL erreichen (tja, sorry) und dann sägen sie ihn nach 7 Spieltagen wieder ab. Kurzzeitgedächtnis ahoi
Die Schwaben haben echt Nerven wie zu lang gekochte Spaghetti ... peinlich und großkotzig
Wahrscheinlich fragt Reschke jetzt erst mal bei Mourinho an - bevor es die Bayern machen ...
Leider ist nicht entscheidend, was wir sehen, sondern die Wahrnehmung der Pfeifen....