>

philadlerist

18983

#
Haller ist einfach Koller 2.0
Upgrade at its best
#
Torbeteiligung?
Der Assist auf Kostic geht doch auch auf seine Kappe
Haller ist einfach der Hammer
#
N‘Dicka mit perfekter Flanke
Nur geil, der Typ
#
FredSchaub schrieb:

wer war das neben dem Fredi?


Hab ich mich auch gefragt....
#
Okocha, ein bissi mit Wohlstandsbauch, oder?
#
Gutes pressing
#
Ist eigentlich klassisch Gelb
#
Kostic an die Torwand
#
Tja, muss man mit dem Fuß stoppen
#
Knappes Abseits
#
Basaltkopp schrieb:

Das sind keine Eintracht Fans.


Tschuldigung, nur die die Choreos und die Stimmung machen sind Fans, mein Fehler

#
Ich möchte hier mal auf Peter Fischer und seine Einlassungen zu bestimmten Politischen Kräften hinweisen

Wer zur Eintrachtfamilie gehören will, muss sich hinterfragen, ob sein Verhalten und seine Einstellungen überhaupt zur Satzung des Vereins passen. Ich glaube nicht, dass wirres Rumprügeln in diesen Überzeugungskanon reinpasst - auch wenn wir das schon mal auf einer Hauptversammlung hatten.

Ich denke, Ihr wisst, was ich meine - ganz davon abgesehen, was das bürgerliche Gesetzbuch zu solchen Attacken sagt. Ich finde es auch viel schöner, Gäste in unserer Stadt willkommen zu heißen und ihnen lieber nen 12er Bembel einzuschenken: das ist für den untrainierten Magen doch viel erlebnisreicher als so ein blöder Faustschlag!
#
Das war einfach nur ein Seitenhieb gegen die Knödeldeppen. Schmitt hat nichts falsch gemacht, außer das Wort Altherren zu verwenden
#
Ah so ok
Haste gut versteckt, den Seitenhieb
#
Sehr geehrter Herr Schmitt jr.,

ich wünsche Ihnen von ganzen Herzen, dass die Verantwortlichen von Limassol unser GG nicht kennen! Sonst gibt das nämlich extra für sie eine PK, die sich gewaschen hat und bei der Sie mal ganz genau über Anstand und Moral aufgeklärt werden! Sofern die Verantwortlichen von Limassol auch selbst Verbrecher sind....

Ansonsten - Matchday liebe Leut'. Heute Abend geht es rund im Stadtwald. Auf ein geiles Spiel, eine tolle Choreo, Wahnsinnsstimmung und einen schönen Abend!
#
Nur mal so am Rande:
Was hat denn Daniel Schmitt aus deiner Sicht mit seinem Artikel angerichtet, das nicht gestern schon in anderen Artikeln stand?
Steh grad aufm Schlauch ...
#
Also ich bin ja vielleicht zu naiv und grade nach dem Artikel über die Gacinovic und Jovic Wechsel per Limassol wieder ein wenig ernüchtert über diesen Menschenhandel, aber vielleicht is5 es einfach so, wie Hübner sagt:
Eintracht hat einen Nachfolgevertrag mit Jovic, der ist ausgehandelt und unterschrieben, denn ohne den braucht man die Option nicht ziehen. Gleichzeitig hat die Eintracht bis Ende April Zeit, die Option zu ziehen.
Damit wird wahrscheinlich auch die Zahlung fällig. Warum sollte man also die Option jetzt schon ziehen und Liquidität einschränken, wenn im Frühjahr wieder mehr Geld aufm Konto ist, zB durch die Prämien in der EL.

Nebenbei: ich find es ganz gut, dass diese Third Party Ownership 2015 verboten wurde. Das schließt zwar Spieleragenturen und Millionäre als direkte Besitzer von Transferrechten aus, aber eben nicht irgendwelche Drittligaklubs an den Rändern der UEFA. Die Korruption wird aich auch do schon einen Weg gesucht haben.
#
Wie in meinem Ausgangspost geschrieben, glaube ich, dass Limassol nicht sehr offensiv beginnen wird, weil die das 7-1 auch gesehen haben und sie nicht ins offene Messer laufen wollen. Ja, drei Stürmer ergibt keinen Sinn, aber die Positionierung und die Aufgabenstellung sehr wohl. Ein Kostic kann ja auch Defensive, ein Rebic in zentraler Position würde mich sehr interessieren.

Was ich sagen will ist, dass es in jedem Spiel drei Punkte zu gewinnen gibt. Gegen wen du die holst ist egal, Hauptsache du holst sie. Punkte als "Bonuspunkte" zu bezeichnen ist schlichtweg falsch. Man kann, wie du sagst, über dem Soll liegen, weil die Punkte nicht eingeplant sind, lässt man dann aber die Punkte liegen, die eigentlich eingeplant waren, dann kann es halt auf einmal wieder eng und gefährlich werden.

Nein, mit einer Niederlage ist man nicht raus. Das will ich nicht sagen und habe ich nicht geschrieben. Aber es ist eben einfacher, zu Hause gegen Limassol als auswärts in Rom zu gewinnen.

Wenn ich sage, dass unsere Elf, die 7-1 gewinnt stark ist, sage ich nicht automatisch, dass andere Aufstellungen schlechter sind. Sorry, die Logik verstehe ich nicht. Der Umkehrschluss funktioniert nicht. Das ist nur mein, zugegeben simples, Denken: "Wow, 7-1 gewonnen, die stelle ich gleich nochmal auf." Vor allem, wenn man voraussetzt, dass die Spieler auch spielen wollen.


Auf einem persönlichen Level: Ich bin was Nettiquette und Umgangsformen angeht tatsächlich etwas empfindlicher als andere. Aber gerade hier, wo wir alle ein und das selbe wollen, nämlich die Eintracht siegen sehen, und auch im Großen und Ganzen einer Meinung sind, fände ich ein gewisses Grundmaß an Höflichkeit angebracht. Wie es in einer Familie (Eintracht-Familie von Peter Fischer) ja eigentlich üblich sein sollte. Du hast meine Aussagen als dumm bezeichnet und hast herablassend und zynisch reagiert. Meinen Hinweis darauf hast du als überempfindlich abgetan. Bitte dran denken: Vielleicht sind wir schon nebeneinander gestanden oder gesessen (Würstlstand, Bierstand, SBahn oder Stadion) und haben zusammen Bier getrunken. Das sollte doch halbwegs zusammenschweißen.
#
Kirchhahn schrieb:
... ... ...
Wie es in einer Familie (Eintracht-Familie von Peter Fischer) ja eigentlich üblich sein sollte. Du hast meine Aussagen als dumm bezeichnet und hast herablassend und zynisch reagiert. Meinen Hinweis darauf hast du als überempfindlich abgetan. Bitte dran denken: Vielleicht sind wir schon nebeneinander gestanden oder gesessen (Würstlstand, Bierstand, SBahn oder Stadion) und haben zusammen Bier getrunken. Das sollte doch halbwegs zusammenschweißen.


Was Kirchhahn sagt ...
#
Was links klappt, könnte auch für die rechte Seite gut sein. Deshalb bin ich für Rebic auf rechts:
Trapp/Rönnow
Russ - Hasebe - Falette
Rebic - de Guzman - Torro - Gacinovic - Kostic/Willems
Jovic - Haller
#
Abwehrkampf traue ich Rebic ja zu, aber das wird zu viele Fouls geben
Und auch flanken mit rechts ist nicht so sein Ding
Von daher wahrscheinlich keine so gute Idee - oder eben doch
Wir werden sehen

Ich glaube aber nicht, dass Hütter alle drei Stürmer von Anfang an reinwirft
Der will sich sicher Optionen offenhalten, was ja auch klug ist
#
Ich finde es großartig, wenn Maggo und Maggoto noch ne Saison dranhängen können
Auch der Versuch Trapp wieder endgültig zurückzuholen, finde ich im Moment gar nicht mal so falsch
Gute Arbeit
#
Klar, wann soll man denn schon jauchzen - wenn nicht nach einem gewonnenen Pokalfinale
Oder einer für unsere Verhältnisse gradezu gespenstischen Siegesserie mit Auswärtssiegen in Marseille und Hoppeldorf und solchen Festspielen wie gegen Rom und Hannover und jetzt noch mit 7:1 gegen eine fast bemitleidenswerte Fortuna.
Das kann die Stimmung nur ganz oben sein, und zwar zurecht
Schließlich ist man Fan nicht nur in den schlechten Zeiten, sondern auch an den guten Tagen ... Wochen ... Monate

Ja, wo führt das alles noch hin?
Wenn man die Entwicklung hochrechnet, wird dem einen oder anderen jetzt schon schwindelig vor vermuteter Höhenluft. Schön, uns Adlern sei das herzlich gegönnt. Wir haben lange genug gegen Abstiege gekämpft. Jetzt darf es ruhig mal ein bissi weiter oben zugehen.

Der Aufschwung begann mit Kovac und der Rettung in der Relegation
Dann kam Bobic, den man Stand jetzt für einen sensationellen Glücksfall für die Eintracht bezeichnen muss
Dieses "Wir bauen mal die Mannschaft hinter der Mannschaft auf" ist geglückt und hat sich gelohnt. Gerade die Erfolge des Scoutings und der Kaderplanung lassen sich nicht verleugnen.
Als dann am plötzlichen Donnerstag Kovac seinen Wechsel verkündete, habe ich direkt eine Kandidatenliste freier und interessanter Trainer erstellt, mein Favorit mit der Anmerkung, dass sich Bobic und Hübner den mal anschauen sollen: Adi Hütter! Als seine Verpflichtung bekannt gegeben wurde, war ich überzeugt, dass es über lang mit der guten Entwicklung der Eintracht weitergehen wird.
Die Abgänge von Mascarell und Wolf hab ich leicht verkraftet, Boateng hätte ich gerne noch hierbehalten, weil er so eine geile Type ist, die andere mitreißen kann. Aber auch hier wurde die Lücken anscheinend gut geschlossen. Torro, N'Dicka und Kostic haben sehr gut eingeschlagen.

Das Scouting hat auch dieses Jahr wieder sehr ordentlich gearbeitet. Und auch wenn wir für unsere Verhältnisse sensationell viel Geld investiert haben, darf man nicht vergessen, dass es hundert andere Klubs gibt, die locker das doppelte, vierfache oder gar zehnfache ausgeben können. Wir werden das nächstes Jahr sehr genau beobachten können, wenn das Wettbieten um N'Dicka, Rebic, Haller und Jovic beginnt. Da könnte es für uns ungewohnte Summer regnen und die Eintracht einen weiteren Dimensionssprung machen.

Und das ist, was ich meine: In unseren Köpfen ist grad Karneval und Weihnachten auf einmal. Diese letzten vier Siege, dieses unfassbare 7:1 lassen die Euphorie-Hormone Breakdance-Battle tanzen und den Blick vor freudevertränten Augen leicht verschwimmen. Wenn man die Presse vom Wochenende und heute liest, jagen sich die Superlative - und auch zurecht, was die letzten Spiele angeht - aber ich finde es noch zu früh, dass jetzt alles schon so zu beurteilen, als habe Hütter schon alles erreicht. Ich denke, er sieht das anders - und wahrscheinlich zu recht.

Ja, eine sehr erfreuliche Entwicklung ist zu erkennen. Hütter hat geschafft, seine Philosophie in ein für die Eintracht im Moment passendes System zu gießen. Dass er trotz seinem Bekenntnis zum 4-4-2 als Lieblingssystem Hasebe den Libero in der Dreierkette spielen lässt, ist angewandter Pragmatismus - und ein Glücksfall, denn dass Hasebe im hohen Fußballeralter noch mal so stark ausm Quark kommt, hätten die wenigsten gedacht.
Und so kommt es zu dieser starken Vertikalachse mit Trapp - Hasebe - Torro - Haller, die im Augenblick so ein starkes Rückgrat für die anderen Spieler bildet. Aber - so kommt es mir zumindest vor - wir sind von dieser Achse auch sehr abhängig. Hütter muss schon bald darüber nachdenken, wie er im Schatten des ersten, ein zweites funktionierendes System aufbaut, dass auch mal ohne die drei wesentlichen Stützpfeiler im Feld funktioniert.

Wer mal beim Training war, hat gesehen, wie das Trainerteam die Spieler verbessert und sie immer wieder in intensives Ballgewinn-Pressung und schnelles Weiterspielen treibt. Da waren jetzt vor allem gegen die überforderten Fortunen mal die Räume da, um all das bis zum Exzess auszuspielen. Das dürfte der Mannschaft weiteren Auftrieb geben, auch an die eigenen kreativen Fähigkeiten im Mittelfeld zu glauben.
Wie das aber mit ernsthafter Gegenwehr aussehen wird, kann man im Moment nicht sagen. Lazio hat nach dem Gegentreffer das Spiel schnell und deutlich dominiert und sind dann erst durch die Platzverweise wirklich ausm Tritt geraten. Zu elft wären die ein anderer Gegner gewesen. Hoffenheim hätte auch anders ausgehen können. Einzig H96 und Fortuna waren so etwas wie deutlich unterlegen.

Ja, ich lass es ja auch glänzen, aber das Gold ist mir noch nicht nachhaltig genug. In dieser zweiten Phase mit englischen Wochen muss erstmal bewiesen werden, dass der Aufschwung nicht nur ein Strohfeuer aus glücklichen Gelegenheiten, sondern tatsächliche eine grundsätzliche Tendenz in der mannschaftlichen Entwicklung ist.

Was nicht heißt, dass ich nicht positiv gestimmt wäre
Ich freue mich auf noch mehr Tore und Siege

#
Brodowin schrieb:

Und ich muss seit Freitagabend dauernd an dieses Spiel denken:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1993-94/4/10950/spielschema_1-fc-nuernberg-81_eintracht-frankfurt-32.html

Also ganz klar pro Feuerwerk in Nürnberg!


So, ich habe jetzt auch dank Werners umfangreicher "Tagesschau vor ... Jahren-Recherche" endlich ein wenig bewegtes Bild zu diesem Ereignis gefunden.

http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1329130.html
(ab Minute 9:21)

Ihr könnt mich für verrückt erklären, aber mich erinnert unsere derzeitige Mannschaft extrem an die damalige. Ohne Quatsch.
#
Hehe, die Vorleseflunse sagt ganz eindeutig:
Frankfurt musste heute in Nürnberg ANTRINKEN!!
#
Klar, jedes Spiel ist wichtig, aber mit Blick auf die Entwicklung zur Zeit würde ich das Spiel gegen Limassol erstmal vorrangig behandeln, auch unter dem Aspekt Rotation.
Wir haben durch die beiden sensationellen Auftaktsiege gegen OM und AS die für unsere Verhältnisse großartige Chance, das Überwintern in der EL fast einzutüten. Das sollte die beste Mannschaft anpacken, Nürnberg ist sicher der schwächere Gegner, wenn man sich die Limassol-Spiele gegen OM und AS mal anschaut, darum:

Trapp/Rönnow
Abraham   Hasebe   N‘Dicka
Da Costa                                      Kostic
Torro
Gacinovic                 DeGuzman
Haller    Jovic


Also: neber change a winning team
Grade vorne herum hilft Euphorie und Selbstbewusstsein doch enorm, deswegen würde ich die Sturmreihe genauso aufs Feld schicken.

Hütter wird aber Rebic sicher aufs Feld schicken, irgendwann
Sollte es aber trotzdem doch mehr in Richtung Rotation gehen, dann würde ich Allan für da Costa und Willems für Kostic stellen. Falette kann N‘Dicka ersetzen

#
Was mir bei eigentlich allen Beiträgen ein bisschen zu kurz kommt ist das die Aufteilung zwischen Jovic und Haller absolut klasse war. Haller als Stoßstürmer und Jovic als Stürmer der sich ein bisschen fallen lässt und auch Bälle verteilt. Das war wenigstens am Freitag so gut das ich sagen würde für Rebic muss man einen anderen Platz finden. Bei der WM spielte er wenn ich mich recht erinnere auch auf der 8 des Öfteren.
#
Ich glaube, wir werden die drei nur sehr selten gemeinsam auf dem Platz sehen, denn dann wird es doch sehr eng davorne drin. Und Hütter braucht auch immer einen Ersatzstürmer auf der Bank.
Also außer Hrgota...
Von seinen spielmacherischen Fähigkeiten als Vorbereiter könnte Haller vielleicht einen falschen Zehner spielen, mit Rebic links und Jovic rechts vor sich. Oder die drei rotieren ihre Positionen solange bis dem Gegner schlecht wird, so wie den Fortunen am Freitag
Wir werden sehen, wie Hütter damit umgeht.