
philadlerist
18977
Luzbert schrieb:
Es wäre nicht unsere Eintracht, wenn wir das heute souverän nach Hause gebracht hätten. Da meint man echt, die hätten das Fußballspielen vollständig verlernt.
Wir nach dem Spiel gegen Augsburg, wird es jetzt spannend zu sehen, wie sie in das nächste Spiel gehen.
Sie lassen Hannover drei Eigentore schießen
Es ist verdammt schwer mit gegen eine so Tiefstehende Mannschaft zu spielen. Da entscheidet ein Fehler über Sieg und Niederlage. Stuttgart hat eigentlich nur das gemacht was der Kader hergibt. Hinten stehen und vorne hoffen das was rein geht. Kann mir aber nicht vorstellen das es die restliche Saison gut gehen wird. Die Gegner werden such drauf einstellen und der Korkut-Effekt schnell verpuffen.
planscher08 schrieb:
Es ist verdammt schwer mit gegen eine so Tiefstehende Mannschaft zu spielen. Da entscheidet ein Fehler über Sieg und Niederlage. Stuttgart hat eigentlich nur das gemacht was der Kader hergibt. Hinten stehen und vorne hoffen das was rein geht. Kann mir aber nicht vorstellen das es die restliche Saison gut gehen wird. Die Gegner werden such drauf einstellen und der Korkut-Effekt schnell verpuffen.
Es war zumindest auch nicht zu erkennen, wie die Stuten ein Tor hätten schießen wollen, wenn ihnen Abraham, Hradecky und russ nicht unglücklicherweise dabei geholfen hätten. Wäre Falette an Abrahams Stelle gewesen, hätte der den Ball einfach auf die Tribüne gedroschen und nix wär passiert - außer das irgendjemand sich darüber beschwert hätte, dass er nicht gleich das Spiel aufbaut
Ich drück morgen den Kölnern die Daumen ...
philadlerist schrieb:
Ich drück morgen den Kölnern die Daumen ...
undicht drück immer noch
helo72 schrieb:
Nicht dass ich mich beschweren möchte, aber war das nicht Abseits?
Und der VAR wird nichtmal konsultiert. Das ist doch alle nur noch lächerlich.
Also gesprochen hat der Zwayer schon mit Köln. Aber das heißt ja nix
Eintracht23 schrieb:helo72 schrieb:
Nicht dass ich mich beschweren möchte, aber war das nicht Abseits?
Und der VAR wird nichtmal konsultiert. Das ist doch alle nur noch lächerlich.
Also gesprochen hat der Zwayer schon mit Köln. Aber das heißt ja nix
Zwayer: Hallo Köln, wie geht's Euch so?
Köln: Och, hier ist schön muggelich warm
Zwayer: Ich hab gehört, sie machen Euch das Millowitsch Theater zu
Köln: Ja, so ne alte Tradition, nach so langer Zeit, verlieren wir unsern Millowitsch
Zwayer: Und da wollt ihr den Hamburgern doch sicher nicht den HSV lassen, oder?
Köln: Nee, die haben doch jetzt ihre Elfi. Das muss langen
Zwayer: Also kein Abseits, gell
Köln: Nee, wir haben nix gesehen ...
philadlerist schrieb:
Zwayer: Hallo Köln, wie geht's Euch so?
Köln: Och, hier ist schön muggelich warm
Zwayer: Ich hab gehört, sie machen Euch das Millowitsch Theater zu
Köln: Ja, so ne alte Tradition, nach so langer Zeit, verlieren wir unsern Millowitsch
Zwayer: Und da wollt ihr den Hamburgern doch sicher nicht den HSV lassen, oder?
Köln: Nee, die haben doch jetzt ihre Elfi. Das muss langen
Zwayer: Also kein Abseits, gell
Köln: Nee, wir haben nix gesehen ...
Würde mich mittlerweile auch nicht mehr erstaunen, wenn es genau so abgelaufen wäre.
24.02. / 24. Spieltag Auswärtsspiel
VfB Stuttgart 1:0 Eintracht Frankfurt
Tabellenplatz 4
Wisst Ihr, was ich letztes Jahr gelungen fand?
Eine Saison ohne Ausflug ins Schwabenland
Ich kann mich kaum erinnern warum dies
Sich bei mir so festgesetzt hat: Aber da isses fies!
Es sind eigentlich meist sehr hässliche Spiele
Meist mehr Krampf als Kampf und deutlich zuviele
Merkwürdige Schiedsrichterentscheidungen
Und dann so ein paar schwierige Jungen
Wie Gentner; gut immerhin, na klar
Wenigstens Harnik ist nicht mehr da
Aber trotzdem, viele gute Erinnerungen
Hab ich da nicht. Der Ausflug war öfters ungelungen
Aber gut. Unter Kovac ist ja jetzt alles anders
Also Auswärtssieg! Der Kovac kann das ...
Gesperrt und verletzt: Boateng, Mascarell
Hinten Russ für Salcedo. Russ ist zwar nicht schnell
Aber gegen Ginczek und Gomez sollte es reichen
Vorne versucht Gacinovic auszugleichen
Was Boateng da an Lücke hinterlässt
Mal sehen, vielleicht wird das je heut mal ein Fest
Für die Adlerfans. Ist ja im Schwabenland nicht
Oft der Fall. Hier in Stuttgart haben wir schlicht
Eine schlechte Bilanz. Aber nichts, was uns schrecken
Sollte. Wir werden uns heute wieder mächtig strecken
Und am Ende hoffentlich drei Punkte stehlen
Sonst gibt es noch nicht so viel zu erzählen
Das Spiel läuft zwar schon ein paar Minuten
Aber hie wie da suchen Adler und Stuten
Erst mal nach ihrer Grundaufstellung
Da startet da Costa mal ne Stimmungsaufhellung
Er versucht sich am Robben-Move, aber hatte
Pech, denn sein Fernschuss titscht nur auf die Latte
Uiuiui, das war ein ganz hübscher Versuch
Das sollte für die Hausherren Warnschuss genug
Sein. Die wiederum wursteln sich in die leere
Hälfte der Adler. Hradecky zögert mit der Schere
Nachdem Abraham schon nicht wie gewohnt
Dazwischen geht. Auch Maggos Einsatz hat sich nicht gelohnt
Der rutscht mit dem Ball an den kurzen Pfosten
Der kullert auf der Linie. Thommy ist auf dem Posten
Und schubst die Pille freistehend ins Netz
Das war Abwehrslapstick! Und so steht‘s jetzt
Eins Null für die Allesaußerhochdeutschkönner
Ist ja klar! Logisch! Weiß doch der Kenner
Dass die Adler sehr gerne geweckt werden wollen
Man muss sie reizen, damit sie den ollen
Stuttgarter Trott abschütteln können
Und seit Montag weiß man: Die Adler brennen! ...
Oder, öh, also, öh, normalerweise
Brennt der Adler. Aber heut ausnahmsweise
Hat er wohl das Feuer zuhause vergessen
Eigentlich weiß man, wie das geht mit dem Pressen
Aber irgendwie greift das heute ins Leere
Man such den Widerstand, der da sonst wäre
Aber mit dem Führung im Rücken
Konzentriert sich der Schwabe, nur keine Lücken
Im Neun-Mann-Abwehrverbund zu zeigen
Die Eintracht hat zwar den Ball, doch der Reigen
Hintenrum und durchs Mittelfeld – kann man wissen –
Hat jetzt auch noch keine Löcher gerissen
Haller arbeitet wieder am Lehrbuch, weil er‘s kann:
Wie nimmt man lange Bälle aus der Luft an?
Die Adler versuchen hindes die Spielkontrolle
Zurückzugewinnen. Rebic rennt da wie Bolle
Die Linie entlang, aber wird rüde gestoppt
Der nachfolgende Freistoß von Wolfi floppt
Zu niedrig segelt da die Pille hinein
Und trifft nichts außer nem Abwehrbein
Thommy übt jetzt Stuttgarter Ecken zu schießen
Davon lässt sich der Adler nicht mehr verdrießen
Verteidigung gegen Standards hat sich verbessert
Dafür ist das Angriffsspiel heute verwässert
Gacinovic erfüllt noch nicht die Prinzenrolle
Insua läuft an Russ vorbei und macht eine tolle
Flugeinlage – Das ist lächerlich, selbst für ne Schwalbe –
Im Nachzug bekommt Gomez ne Chance, ne halbe
Denn Abraham blockt den Schuss. Und weiter
Geht‘s in Richtung Stuttgarter Kasten
Russ legt rechts raus, doch da Costa verpasst den
Kovacs Gesichtsausdruck: eher weniger heiter!
Auf links geht‘s besser, da passt Gacinovic
Die Pille auf den freigelaufenen Rebic
Aber dem springt der Ball ein Stück zu weit vor
Da kommt der Ronrobert aus seinem Tor
Und spitzelt den Ball fort. Doch gleich nochmal
Diesmal flankt Mijat den Ball diagonal
Über alle hinweg auf da Costa, doch der kann
Den Ball nicht verwerten. Man merkt Frankfurt zwar an
Dass sie das Spiel jetzt an sich reißen wollen
Aber irgendwie stehen die heut neben den Stollen
Die Stuten machen nicht viel für das Spiel
Sie stehen hinten breit. Es scheint erstmal ihr Ziel
Mit der Führung in die Pause zu gehen
Angesichts des Ballbesitzes gut zu verstehen
Jetzt haben wir uns mal durchgespielt
Und auch Haller hat perfekt gezielt
Hat dabei aber leider im Abseits gestanden
Das Tor zählt nicht. Und so versanden
Die Angriffe der Adler ein ums andere Mal
Sie schaffen zu selten mal Überzahl
In den berühmten entscheidenden Zonen
Zu holen. So wird man sich heute nicht belohnen
Dieses zerhackte Gehacke im Mittelfeld
Ist wie Teenagerfummeln im Campingzelt
Irgendwie scheint heut keiner zu wissen
Wie das so geht! Wir vermissen
Den Schwung und Wucht vom Montagspiel
Und auch Fußball ist heut nicht viel ...
Halbzeit! Es ist, wie ein Kollege zuvor unkte
Das erwartete Spiel ohne viel Höhepunkte
Aber mit zwei ziemlich stabilen Abwehrreihen
Die den Stürmern keine Fehler verzeihen
Bis halt auf das ein Mal mit der Slapstickeinlage
Das war tatsächlich – verzeiht, wenn ich das sage –
Einfach nur eine einzige Fehlerkette
Abraham, Russ, Hradecky, Falette
Haben den Angriff der Stuten nicht ernst genommen
Und dafür prompt die Quittung bekommen
Kovac hat aber auch eingesehen
Es reicht heute nicht, hinten sicher zu stehen
Und rückt nun Hasebe wieder weiter zurück
Davor darf jetzt endlich mal Fabian sein Glück
Versuchen. Zumindest eine ganze Halbzeit
Erhält Speedy Gonzales Gelegenheit
Zu zeigen, warum wir ihn so vermissen
Zumindest er sollte das wissen ...
Aber die erste Chance bekommen die Stuten
Wobei, ich sag mal, mit einem guten
Schiri wär‘s erst Foul von Gomez und dann
Abseits gewesen, – so sah’s aus – aber so kann
Ginczek fast das Zwei Null erzielen
Er versucht zuerst Hradecky auszuspielen
Aber sein Ball bleibt dann an da Costa hängen
Die Stuten scheinen kurz aufs Zweite zu drängen
Auch wenn sie nicht grade Ideen haben
Frau Steinhaus pfeift mir zu oft für die Schwaben
Badstuber greift sich Gacinovic
Das ist klar Gelb, doch die Bibi gibt nix
Den Adlern fehlt irgendwie auch die Idee
Wolf und Rebic sind nicht richtig im Spiel
Gacinocivc ist knapp so okay
Klar, Haller wie gewohnt, rackert da viel
In der Mitte gegen zwei, drei Innenverteidiger
Aber so ganz ohne Anspiele hat er es schwer
Jetzt kommt mal ein Ball durch, den Haller stoppt
Aber sein Abschlussversuch wiederum floppt
Weil Gentner den Fuß noch dazwischenhält
Das meiste passiert doch im Mittelfeld
Die Adler haben zwar recht viel Ballbesitz
Doch bisher haben sie es einfach verschwitzt
Aus ihrer Überlegenheit zählbares zu ziehen
Das Spiel in die Spitze ist einfach zu harmlos
Auch jetzt ziehen sie da wieder im Schwarm los
Und bleiben zum xten Mal am Sechzehner hängen
Kovac beschließt da mal durchzumengen
Bringt Jovic für den abgekämpften Haller
Der macht heut keinen Fallrückzieher mehr
Es sing jetzt noch knapp 25 Minuten
Die Eintracht spielt heut keinen guten
Fussball. Stuttgart erstickt jeglichen Spielfluss
Fabian, der sich was einfallen lassen muss,
Wenn er Kovac überzeugen will, dass er
Wieder fit ist.
Es ist wie unter Wasser
Alles wirkt zu langsam, und schwebt so dahin
Kovac bringt Barkok. Vielleicht macht das ja Sinn
Wolf nimmt da Costas Platz auf rechts ein
Gut, totale Offensive muss ja nicht schlecht sein
Die Adler versuchen vor allen Dingen
Auf Biegen und Brechen ein Tor zu erzwingen
Dafür sind noch gut 15 Minuten Zeit
Aber noch gab‘s nicht eine Gelegenheit
Das Tor der Schwaben ernsthaft zu gefährden
Jetzt geht Falette durch. Das könnte was werden
Die Pille landet auf Jovics Fuß
Der den da jetzt nur noch reinzirkeln muss
Aber: ein schlechter Versuch, viel zu zentral
Wenn Pavard den nicht blockt, hat ihn Zieler allemal
Normalerweise kommt da von Jovic ein Strahl
Aber selbst das klappt heut nicht
Die Eintracht zeigt heut wieder ein Divagesicht
Und ihre Laune tendiert Richtung lustlos
Die taumeln da auf dem Feld wie bewusstlos
Bei den Fans ist heute der Frust groß
Denn das ist nicht die Eintrag vom Montag
Nein, heute hat unser Adler Schontag
Die Stuttgarter kontern auch nur zum Schein
Hauptsache sie lassen hinten nix rein
Gentner versucht mal ne Schauspielkarriere
Tut so, als wenn er getroffen wäre
Dabei hat er Falette einen mitgegeben
Er bekommt zu recht Gelb. Doch das kostet eben
Zeit, die die Adler nun nicht mehr haben
Zu zehnt stehen sie jetzt dahinten, die Schwaben
Barkok zieht mal eine schöne Flanke rein
Aber für die ist Rebic einfach zu klein
Im zweiten Versuch haut er dann Zieler um
Das war ein bissi zu deutlich und auch etwas dumm
Rebic zieht Gelb. Das ist für ihn Nummer Vier
Apropos Vier. Soviel Nachspielzeit gibt‘s
Die Adler streifen nochmal durchs Revier
Aber es fehlt heut bei allen der Grips
Fabian bekommt den Ball eben aufgelegt
Aber schießt ihn von der Strafraumkante
Klar rechts vorbei. Und auch Ante
Bekommt keinen Fuß mehr auf den Boden
Ich denke, da man kann ungelogen
Von einem echt gebrauchten Samstag sprechen
Sollte sie sich tatsächlich rächen
Diese Dritter-Platz-Euphorie der letzten Tage?
Die Bibi pfeift ab.
Tja, ich hab da mal ne Frage:
Wo war eigentlich unsere Eintracht heute?
Es war fast wie beim Augsburgspiel, unsre Leute
Haben sich irgendwie emotional und mental
Woanders befunden. Ach, scheißegal
Heut konnten wir keine Punkte rauben
Dann muss halt Hannover dran glauben
VfB Stuttgart 1:0 Eintracht Frankfurt
Tabellenplatz 4
Wisst Ihr, was ich letztes Jahr gelungen fand?
Eine Saison ohne Ausflug ins Schwabenland
Ich kann mich kaum erinnern warum dies
Sich bei mir so festgesetzt hat: Aber da isses fies!
Es sind eigentlich meist sehr hässliche Spiele
Meist mehr Krampf als Kampf und deutlich zuviele
Merkwürdige Schiedsrichterentscheidungen
Und dann so ein paar schwierige Jungen
Wie Gentner; gut immerhin, na klar
Wenigstens Harnik ist nicht mehr da
Aber trotzdem, viele gute Erinnerungen
Hab ich da nicht. Der Ausflug war öfters ungelungen
Aber gut. Unter Kovac ist ja jetzt alles anders
Also Auswärtssieg! Der Kovac kann das ...
Gesperrt und verletzt: Boateng, Mascarell
Hinten Russ für Salcedo. Russ ist zwar nicht schnell
Aber gegen Ginczek und Gomez sollte es reichen
Vorne versucht Gacinovic auszugleichen
Was Boateng da an Lücke hinterlässt
Mal sehen, vielleicht wird das je heut mal ein Fest
Für die Adlerfans. Ist ja im Schwabenland nicht
Oft der Fall. Hier in Stuttgart haben wir schlicht
Eine schlechte Bilanz. Aber nichts, was uns schrecken
Sollte. Wir werden uns heute wieder mächtig strecken
Und am Ende hoffentlich drei Punkte stehlen
Sonst gibt es noch nicht so viel zu erzählen
Das Spiel läuft zwar schon ein paar Minuten
Aber hie wie da suchen Adler und Stuten
Erst mal nach ihrer Grundaufstellung
Da startet da Costa mal ne Stimmungsaufhellung
Er versucht sich am Robben-Move, aber hatte
Pech, denn sein Fernschuss titscht nur auf die Latte
Uiuiui, das war ein ganz hübscher Versuch
Das sollte für die Hausherren Warnschuss genug
Sein. Die wiederum wursteln sich in die leere
Hälfte der Adler. Hradecky zögert mit der Schere
Nachdem Abraham schon nicht wie gewohnt
Dazwischen geht. Auch Maggos Einsatz hat sich nicht gelohnt
Der rutscht mit dem Ball an den kurzen Pfosten
Der kullert auf der Linie. Thommy ist auf dem Posten
Und schubst die Pille freistehend ins Netz
Das war Abwehrslapstick! Und so steht‘s jetzt
Eins Null für die Allesaußerhochdeutschkönner
Ist ja klar! Logisch! Weiß doch der Kenner
Dass die Adler sehr gerne geweckt werden wollen
Man muss sie reizen, damit sie den ollen
Stuttgarter Trott abschütteln können
Und seit Montag weiß man: Die Adler brennen! ...
Oder, öh, also, öh, normalerweise
Brennt der Adler. Aber heut ausnahmsweise
Hat er wohl das Feuer zuhause vergessen
Eigentlich weiß man, wie das geht mit dem Pressen
Aber irgendwie greift das heute ins Leere
Man such den Widerstand, der da sonst wäre
Aber mit dem Führung im Rücken
Konzentriert sich der Schwabe, nur keine Lücken
Im Neun-Mann-Abwehrverbund zu zeigen
Die Eintracht hat zwar den Ball, doch der Reigen
Hintenrum und durchs Mittelfeld – kann man wissen –
Hat jetzt auch noch keine Löcher gerissen
Haller arbeitet wieder am Lehrbuch, weil er‘s kann:
Wie nimmt man lange Bälle aus der Luft an?
Die Adler versuchen hindes die Spielkontrolle
Zurückzugewinnen. Rebic rennt da wie Bolle
Die Linie entlang, aber wird rüde gestoppt
Der nachfolgende Freistoß von Wolfi floppt
Zu niedrig segelt da die Pille hinein
Und trifft nichts außer nem Abwehrbein
Thommy übt jetzt Stuttgarter Ecken zu schießen
Davon lässt sich der Adler nicht mehr verdrießen
Verteidigung gegen Standards hat sich verbessert
Dafür ist das Angriffsspiel heute verwässert
Gacinovic erfüllt noch nicht die Prinzenrolle
Insua läuft an Russ vorbei und macht eine tolle
Flugeinlage – Das ist lächerlich, selbst für ne Schwalbe –
Im Nachzug bekommt Gomez ne Chance, ne halbe
Denn Abraham blockt den Schuss. Und weiter
Geht‘s in Richtung Stuttgarter Kasten
Russ legt rechts raus, doch da Costa verpasst den
Kovacs Gesichtsausdruck: eher weniger heiter!
Auf links geht‘s besser, da passt Gacinovic
Die Pille auf den freigelaufenen Rebic
Aber dem springt der Ball ein Stück zu weit vor
Da kommt der Ronrobert aus seinem Tor
Und spitzelt den Ball fort. Doch gleich nochmal
Diesmal flankt Mijat den Ball diagonal
Über alle hinweg auf da Costa, doch der kann
Den Ball nicht verwerten. Man merkt Frankfurt zwar an
Dass sie das Spiel jetzt an sich reißen wollen
Aber irgendwie stehen die heut neben den Stollen
Die Stuten machen nicht viel für das Spiel
Sie stehen hinten breit. Es scheint erstmal ihr Ziel
Mit der Führung in die Pause zu gehen
Angesichts des Ballbesitzes gut zu verstehen
Jetzt haben wir uns mal durchgespielt
Und auch Haller hat perfekt gezielt
Hat dabei aber leider im Abseits gestanden
Das Tor zählt nicht. Und so versanden
Die Angriffe der Adler ein ums andere Mal
Sie schaffen zu selten mal Überzahl
In den berühmten entscheidenden Zonen
Zu holen. So wird man sich heute nicht belohnen
Dieses zerhackte Gehacke im Mittelfeld
Ist wie Teenagerfummeln im Campingzelt
Irgendwie scheint heut keiner zu wissen
Wie das so geht! Wir vermissen
Den Schwung und Wucht vom Montagspiel
Und auch Fußball ist heut nicht viel ...
Halbzeit! Es ist, wie ein Kollege zuvor unkte
Das erwartete Spiel ohne viel Höhepunkte
Aber mit zwei ziemlich stabilen Abwehrreihen
Die den Stürmern keine Fehler verzeihen
Bis halt auf das ein Mal mit der Slapstickeinlage
Das war tatsächlich – verzeiht, wenn ich das sage –
Einfach nur eine einzige Fehlerkette
Abraham, Russ, Hradecky, Falette
Haben den Angriff der Stuten nicht ernst genommen
Und dafür prompt die Quittung bekommen
Kovac hat aber auch eingesehen
Es reicht heute nicht, hinten sicher zu stehen
Und rückt nun Hasebe wieder weiter zurück
Davor darf jetzt endlich mal Fabian sein Glück
Versuchen. Zumindest eine ganze Halbzeit
Erhält Speedy Gonzales Gelegenheit
Zu zeigen, warum wir ihn so vermissen
Zumindest er sollte das wissen ...
Aber die erste Chance bekommen die Stuten
Wobei, ich sag mal, mit einem guten
Schiri wär‘s erst Foul von Gomez und dann
Abseits gewesen, – so sah’s aus – aber so kann
Ginczek fast das Zwei Null erzielen
Er versucht zuerst Hradecky auszuspielen
Aber sein Ball bleibt dann an da Costa hängen
Die Stuten scheinen kurz aufs Zweite zu drängen
Auch wenn sie nicht grade Ideen haben
Frau Steinhaus pfeift mir zu oft für die Schwaben
Badstuber greift sich Gacinovic
Das ist klar Gelb, doch die Bibi gibt nix
Den Adlern fehlt irgendwie auch die Idee
Wolf und Rebic sind nicht richtig im Spiel
Gacinocivc ist knapp so okay
Klar, Haller wie gewohnt, rackert da viel
In der Mitte gegen zwei, drei Innenverteidiger
Aber so ganz ohne Anspiele hat er es schwer
Jetzt kommt mal ein Ball durch, den Haller stoppt
Aber sein Abschlussversuch wiederum floppt
Weil Gentner den Fuß noch dazwischenhält
Das meiste passiert doch im Mittelfeld
Die Adler haben zwar recht viel Ballbesitz
Doch bisher haben sie es einfach verschwitzt
Aus ihrer Überlegenheit zählbares zu ziehen
Das Spiel in die Spitze ist einfach zu harmlos
Auch jetzt ziehen sie da wieder im Schwarm los
Und bleiben zum xten Mal am Sechzehner hängen
Kovac beschließt da mal durchzumengen
Bringt Jovic für den abgekämpften Haller
Der macht heut keinen Fallrückzieher mehr
Es sing jetzt noch knapp 25 Minuten
Die Eintracht spielt heut keinen guten
Fussball. Stuttgart erstickt jeglichen Spielfluss
Fabian, der sich was einfallen lassen muss,
Wenn er Kovac überzeugen will, dass er
Wieder fit ist.
Es ist wie unter Wasser
Alles wirkt zu langsam, und schwebt so dahin
Kovac bringt Barkok. Vielleicht macht das ja Sinn
Wolf nimmt da Costas Platz auf rechts ein
Gut, totale Offensive muss ja nicht schlecht sein
Die Adler versuchen vor allen Dingen
Auf Biegen und Brechen ein Tor zu erzwingen
Dafür sind noch gut 15 Minuten Zeit
Aber noch gab‘s nicht eine Gelegenheit
Das Tor der Schwaben ernsthaft zu gefährden
Jetzt geht Falette durch. Das könnte was werden
Die Pille landet auf Jovics Fuß
Der den da jetzt nur noch reinzirkeln muss
Aber: ein schlechter Versuch, viel zu zentral
Wenn Pavard den nicht blockt, hat ihn Zieler allemal
Normalerweise kommt da von Jovic ein Strahl
Aber selbst das klappt heut nicht
Die Eintracht zeigt heut wieder ein Divagesicht
Und ihre Laune tendiert Richtung lustlos
Die taumeln da auf dem Feld wie bewusstlos
Bei den Fans ist heute der Frust groß
Denn das ist nicht die Eintrag vom Montag
Nein, heute hat unser Adler Schontag
Die Stuttgarter kontern auch nur zum Schein
Hauptsache sie lassen hinten nix rein
Gentner versucht mal ne Schauspielkarriere
Tut so, als wenn er getroffen wäre
Dabei hat er Falette einen mitgegeben
Er bekommt zu recht Gelb. Doch das kostet eben
Zeit, die die Adler nun nicht mehr haben
Zu zehnt stehen sie jetzt dahinten, die Schwaben
Barkok zieht mal eine schöne Flanke rein
Aber für die ist Rebic einfach zu klein
Im zweiten Versuch haut er dann Zieler um
Das war ein bissi zu deutlich und auch etwas dumm
Rebic zieht Gelb. Das ist für ihn Nummer Vier
Apropos Vier. Soviel Nachspielzeit gibt‘s
Die Adler streifen nochmal durchs Revier
Aber es fehlt heut bei allen der Grips
Fabian bekommt den Ball eben aufgelegt
Aber schießt ihn von der Strafraumkante
Klar rechts vorbei. Und auch Ante
Bekommt keinen Fuß mehr auf den Boden
Ich denke, da man kann ungelogen
Von einem echt gebrauchten Samstag sprechen
Sollte sie sich tatsächlich rächen
Diese Dritter-Platz-Euphorie der letzten Tage?
Die Bibi pfeift ab.
Tja, ich hab da mal ne Frage:
Wo war eigentlich unsere Eintracht heute?
Es war fast wie beim Augsburgspiel, unsre Leute
Haben sich irgendwie emotional und mental
Woanders befunden. Ach, scheißegal
Heut konnten wir keine Punkte rauben
Dann muss halt Hannover dran glauben
Was ist eigentlich mit unserem 30 Milionen Stürmer Haller, der trifft auch nicht mehr.
Ihm fehlen die guten gezielten Anspiele
Bei dem einzigen, dass er heute bekommen hat, stand er leider einen Meter im Abseits
aber Annahme, Drehung und Abschluss waren aller Ehren wert
Er kann also treffen.
Ansonsten müsste man nen Liter Rebic in ihn reinkippen - und umgekehrt.
Haller ist leider oft noch ein bissi zu brav
Da muss der Robert Kovac mal ne Lektion geben
Bei dem einzigen, dass er heute bekommen hat, stand er leider einen Meter im Abseits
aber Annahme, Drehung und Abschluss waren aller Ehren wert
Er kann also treffen.
Ansonsten müsste man nen Liter Rebic in ihn reinkippen - und umgekehrt.
Haller ist leider oft noch ein bissi zu brav
Da muss der Robert Kovac mal ne Lektion geben
maobit schrieb:
Dass der Support durch das Festhalten der Ultras durch Polizeikräfte sabotiert wurde hat leider auch zu dem schwächeren Auftritt beigetragen. Und dann sollen die Vereine diese Schikanen auch noch bezahlen. Toller Rechtsstaat.
Weiß man schon, warum die Ultras festgehalten wurden?
philadlerist schrieb:maobit schrieb:
Dass der Support durch das Festhalten der Ultras durch Polizeikräfte sabotiert wurde hat leider auch zu dem schwächeren Auftritt beigetragen. Und dann sollen die Vereine diese Schikanen auch noch bezahlen. Toller Rechtsstaat.
Weiß man schon, warum die Ultras festgehalten wurden?
Ich hörte von einem Eintracht Fan im Stadion was von Schlägereien in Karlsruhe.
Das ist aber unbestätigt
philadlerist schrieb:maobit schrieb:
Dass der Support durch das Festhalten der Ultras durch Polizeikräfte sabotiert wurde hat leider auch zu dem schwächeren Auftritt beigetragen. Und dann sollen die Vereine diese Schikanen auch noch bezahlen. Toller Rechtsstaat.
Weiß man schon, warum die Ultras festgehalten wurden?
Vielleicht weil der gute Stern auf Deutschen Straßen Hauptsponsor des DFB ist.
Man hat gemerkt, dass mit Mascarell und Boateng 2 ganz wichtige Jungs gefehlt haben und wenn dann der Rest auch nicht die Topleistung bringt, kommt sowas zustande. Eigentlich ein typisches 0:0 Spiel, das Gegentor war unnötig aber auch Chandler und Abraham kann sowas ma passieren.
Stuttgart mit das unsympathischste Team der Liga, aber eben heimstark und da sind wir nicht die einzigen, die da Probleme hatten.
Kovac & Co werden das Spiel schon richtig analysieren und die Lehren daraus ziehen, sodass es gegen Hannover wieder ein anderes Spiel wird. Wenn man in der Rückrunde mehr Punkte zuhause holt, als auswärts, kann ich damit auch leben, quasi das Gegenteil der Hinrunde. Wieso jetzt aber wegen einem schlechten Spiel nach den letzten erfolgreichen Wochen wieder was von fehlender Motivation oder so geredet wird, muss ich nicht verstehen. Ich denke gerade nach dem Kampfspiel am Montag kann man den Jungs so ein Spiel auch mal verzeihen, ohne natürlich zu vergessen, dass das nicht zu oft vorkommen darf. Aber da mache ich mir seit Kovac sowieso wenig Sorgen.
Zum Glück hab ich keinen Stuttgarter in meinem Freundeskreis und selbst wenn mir einer blöd kommen würde, würde ich ihm nochmal das 2:1 von Haller im Hinspiel zeigen, dann die Tabelle, dann die Skyline von Frankfurt und spätestens dann wäre eh Ruhe. Sch***** Stuttgart !
Stuttgart mit das unsympathischste Team der Liga, aber eben heimstark und da sind wir nicht die einzigen, die da Probleme hatten.
Kovac & Co werden das Spiel schon richtig analysieren und die Lehren daraus ziehen, sodass es gegen Hannover wieder ein anderes Spiel wird. Wenn man in der Rückrunde mehr Punkte zuhause holt, als auswärts, kann ich damit auch leben, quasi das Gegenteil der Hinrunde. Wieso jetzt aber wegen einem schlechten Spiel nach den letzten erfolgreichen Wochen wieder was von fehlender Motivation oder so geredet wird, muss ich nicht verstehen. Ich denke gerade nach dem Kampfspiel am Montag kann man den Jungs so ein Spiel auch mal verzeihen, ohne natürlich zu vergessen, dass das nicht zu oft vorkommen darf. Aber da mache ich mir seit Kovac sowieso wenig Sorgen.
Zum Glück hab ich keinen Stuttgarter in meinem Freundeskreis und selbst wenn mir einer blöd kommen würde, würde ich ihm nochmal das 2:1 von Haller im Hinspiel zeigen, dann die Tabelle, dann die Skyline von Frankfurt und spätestens dann wäre eh Ruhe. Sch***** Stuttgart !
adlerjunge23FFM schrieb:
... ... ...
Zum Glück hab ich keinen Stuttgarter in meinem Freundeskreis und selbst wenn mir einer blöd kommen würde, würde ich ihm nochmal das 2:1 von Haller im Hinspiel zeigen, dann die Tabelle, dann die Skyline von Frankfurt und spätestens dann wäre eh Ruhe. Sch***** Stuttgart !
Und den Hauptbahnhof nicht zu vergessen
Ich bin ebenfalls der Meinung, mit Prince und/oder Omar, mit beiden oder wenigstens mit einem der beiden hätten wir bei biederen Schwaben (die ich hasse, wie die Pest) nicht verloren. Ausserdem erinnert mich das Spiel, was die Einstellung betrifft, ein bisschen an Augsburg. Heute waren wir maximal mit 80, 85 Prozent unterwerwegs und schon noch weit in HZ 1 habe ich befürchtet, dass wir heute keine Bude machen werden.
Fabian mekrt man die fehlende Spielpraxis deutlich an. Kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht so viel von ihm erwarten. Marius wirkte müde - verständlich nach dem tollen Pensum der letzten Spiele.
Erschreckt schwach heute da Costa. Ohne den Lattenknaller würde ich für ihn heute Note 6 geben. Mit dem Schuss an die Latte ist es dann eine 5. Hasebe in der Dreierkette deutlich besser unterwegs, als im DM. Auch enttäuschend: Mijat. Irgendwie schafft es der Junge nicht, mal ein, zwei Spiele hintereinander richtig guten Fussball zu spielen.
Tippte vor dem Match auf ein knappes 2.1 für uns. Ab Mitte 2. HZ wäre ich auch mit einem Punkt zufrieden gewesen. Aber mal ehrlich: mit dieser Kackleistung heute wäre auch ein Remis nicht verdient gewesen.
Für den Rest der Saison hoffe ich, dass das Team dazu bereit ist, IMMER 100 Prozent zu geben. Das war heute definitiv nicht der Fall.
Fabian mekrt man die fehlende Spielpraxis deutlich an. Kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht so viel von ihm erwarten. Marius wirkte müde - verständlich nach dem tollen Pensum der letzten Spiele.
Erschreckt schwach heute da Costa. Ohne den Lattenknaller würde ich für ihn heute Note 6 geben. Mit dem Schuss an die Latte ist es dann eine 5. Hasebe in der Dreierkette deutlich besser unterwegs, als im DM. Auch enttäuschend: Mijat. Irgendwie schafft es der Junge nicht, mal ein, zwei Spiele hintereinander richtig guten Fussball zu spielen.
Tippte vor dem Match auf ein knappes 2.1 für uns. Ab Mitte 2. HZ wäre ich auch mit einem Punkt zufrieden gewesen. Aber mal ehrlich: mit dieser Kackleistung heute wäre auch ein Remis nicht verdient gewesen.
Für den Rest der Saison hoffe ich, dass das Team dazu bereit ist, IMMER 100 Prozent zu geben. Das war heute definitiv nicht der Fall.
hijackthis schrieb:
... ... ...
Tippte vor dem Match auf ein knappes 2.1 für uns. Ab Mitte 2. HZ wäre ich auch mit einem Punkt zufrieden gewesen. Aber mal ehrlich: mit dieser Kackleistung heute wäre auch ein Remis nicht verdient gewesen. ... ...
Der VfB hat aber auch eine Kackleistung geboten
und wenn sie das Tor nicht geschenkt bekommen hätten,
würden die da jetzt noch rumstochern und versuchen ein Tor zu schießen
Von daher wäre ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen
Lt. DFL-Tracking sind wir heute mehr gelaufen (122,2 km) als gegen Leipzig (116,4 km), aber anscheinend immer hinterher.
fastmeister92 schrieb:
Lt. DFL-Tracking sind wir heute mehr gelaufen (122,2 km) als gegen Leipzig (116,4 km), aber anscheinend immer hinterher.
So ist das mit dem Laufen: ist völlig überschätzt, wenn man nicht weiß, wohin!
philadlerist schrieb:fastmeister92 schrieb:
Lt. DFL-Tracking sind wir heute mehr gelaufen (122,2 km) als gegen Leipzig (116,4 km), aber anscheinend immer hinterher.
So ist das mit dem Laufen: ist völlig überschätzt, wenn man nicht weiß, wohin!
Zwei Badminton-Spieler treten gegeneinander an. Spieler A hat einen schlechten Tag, ihm fehlt die Übersicht und er trifft irgendwie immer die falschen Entscheidungen. Von daher schlägt er den Ball immer zielgenau auf Spieler B, der fast nur starr auf seiner Position stehen bleibt und mit Übersicht den Ball von Ecke zu Ecke platziert. Spieler A heschelt nur hinterher und verliert das Spiel 21:0. Ein neutraler Zuschauer wundert sich, da er auswertete, dass Spieler A 10km und Spieler B nur 1 km lief.
Der SKY Fuzzi hat doch was ganz richtiges gesagt. Ja das gibt es auch. Wenn du als Tabellendritter zu einer Mannschaft kommst die unten steht und um die Punkte kämpft dann wirst du anders wahr genommen. Das ist halt nunmal so. Mascarell und Boateng als taktgeber haben heute halt gefehlt. Die anderen konnten alle heute nicht die Leistung bringen. Das war doch aber auch nach den 3 letzten Spielen absehbar. Das wir uns gegen Mannschaften die mitspielen wollen ist auch nix neues. Heute hat eine Verkettung von Unzulänglichkeiten dazu geführt das wir verlieren. Das war sonst ein typisches 0:0 Spiel. Mund abputzen und auf Hannover vorbereiten.
Eintracht23 schrieb:
... ... Das war sonst ein typisches 0:0 Spiel. Mund abputzen und auf Hannover vorbereiten.
Mit unserem Fußballgott wäre es wahrscheinlich ein typisches 0:1 Spiel gewesen.
Neunzig Minuten auf beiden Seiten nur Scheiße gekickt, aber dann haut Alex Meier noch einen raus bzw. rein
Bleibt alles wie es ist. Stuttgart ist unter den Vereinen (=!Nicht Konstrukten!) der größte Drecksverein.
Wir machen einen Fehler (Abraham, Da Costa) und den rest der Zeit fallen da 10 Stuttgarter in der eigenen
Hälfte rum. Schön war das nicht von Stuttgart, aber nach dem Geschenk erwartbar. Macht Stuttgart das unverdiente 1:0 nicht geht das ganz anders aus
Wir machen einen Fehler (Abraham, Da Costa) und den rest der Zeit fallen da 10 Stuttgarter in der eigenen
Hälfte rum. Schön war das nicht von Stuttgart, aber nach dem Geschenk erwartbar. Macht Stuttgart das unverdiente 1:0 nicht geht das ganz anders aus
omg_87 schrieb:
... ... Schön war das nicht von Stuttgart, aber nach dem Geschenk erwartbar. Macht Stuttgart das unverdiente 1:0 nicht geht das ganz anders aus
Das glaub ich aber auch. Geht da Costas Schuss statt auf die Latte in den Winkel, sehen wir ein ganz anderes Spiel. Dann rennen die Stuttgarter konzeptlos gegen unsere Wand und wir nehmen uns die Konter.
Ob das dann zu einem 3:0 oder 4:0 für uns geführt hätte, ist aber zu bezweifeln, wenn man die ganze Leistung heute mal im Geiste fortsetzt. Denn das war nix! Gebrauchter Tach und Unordnung anne Füße!
Rebic mit dem Kopf durch die Wand, Chandler kaum mal links durch.
Ebenso Wolf, heute nicht vorhanden. Vielleicht sollte sich Boateng ein bissi mit seinem "Ich lob Dich jetzt mal in die Nationalmannschaft" zurückhalten, tut dem Wolf vielleicht nicht nur gut.
Gacinovic wirr und ohne Plan
Da Costa mit stümperhafter Ballbehanldung
Fabian ohne jede Bindung zum Spiel, dass halt so nicht mehr seins ist. Da muss er sich ganz schnell umstellen
Haller tut mir leid. Hat fast immer zwei auf den Hacken stehen und bekommt so gut wie mal ein Foul gegen sich gepfiffen. Aber, Junge, wie der Bälle aus der Luft nimmt, das ist mir eine große Lust ...
Irgendwie waren sie heute alle nicht richtig bei der Sache:
keine Grundordnung im Angriff,
keine Ideen, und wenn gab's ne grobe Streuung im Abspiel
keine Durchschlagskraft, weder im Mittelfeld noch im Angriff
keine Gefahr ausgestrahlt, eigentlich so gut wie keine Torchance
(sehen wir mal von den beiden Strafraumlinienschüssen von Jovic und Fabian ab)
Lag das jetzt wirklich am Fehlen von Boateng und Mascarell?
Das darf eigentlich so nicht sein und ich kann mir vorstellen,
dass Kovac da die nächsten Tage mal wieder verbal durchfegt
Vielleicht hat aber auch die mentale Regeneration nach dem diesem totalen Kampfspiel gegen den Gummibärensaftladen nicht so geklappt wie erhofft, denn Mentalität schien heute irgendwie nicht mit nach Stuttgart gekommen zu sein.
Und zum Schluss: ich mag die Bibi Steinhaus ja und finde sie einen der besseren Schiedsrichter (ja ich weiß, schlecht gedendert), aber heute hat sie mir zuoft in dubio pro Stuten gepfiffen. Immerhin hat sie Gentners Schauspieleinlage mit Gelb gewürdigt. Sie war aber auf keinen Fall ein Einflussfaktor in dem Spiel.
die Niederlage hat sich die Mannschaft fast ausschließlich selbst zuzuschreiben
Und Kovac muss heute auch mal über seine Startaufstellung nachdenken ...
Ansonsten war das heute halt das typische Stuttgartsyndrom.
Und zum Medizinischen:
Menschen sind einzigartig, jeder Körper reagiert anders auf Verletzungen, jeder Heilungsprozess kann nur für sich betrachtet werden ... und schon gar nicht kann man Menschen in der Chirurgie reparieren wie ein x-beliebiges Automodell.
Natürlich teilen wir eine nahezu identische Biologie miteinander, und dennoch stirbt der eine am Bienenstich, während bei nächsten gerissene Bänder wie durch Zauberhand in 10 Tagen fest zusammenwachsen.
Der tritt gegen Abrahams Wade sah im ersten Moment nicht spektakulär aus, hat aber eben zu 2 Monaten Ausfall geführt. Chandlers Bänderanriss/Riss war sehr viel schneller ünerwunden. Ich glaube nicht, dass sich das durch die Verbannung unserer Teamärzte irgendwie hätte beeinflussen lassen.
Menschen sind einzigartig, jeder Körper reagiert anders auf Verletzungen, jeder Heilungsprozess kann nur für sich betrachtet werden ... und schon gar nicht kann man Menschen in der Chirurgie reparieren wie ein x-beliebiges Automodell.
Natürlich teilen wir eine nahezu identische Biologie miteinander, und dennoch stirbt der eine am Bienenstich, während bei nächsten gerissene Bänder wie durch Zauberhand in 10 Tagen fest zusammenwachsen.
Der tritt gegen Abrahams Wade sah im ersten Moment nicht spektakulär aus, hat aber eben zu 2 Monaten Ausfall geführt. Chandlers Bänderanriss/Riss war sehr viel schneller ünerwunden. Ich glaube nicht, dass sich das durch die Verbannung unserer Teamärzte irgendwie hätte beeinflussen lassen.
Sehr stark argumentiert!
philadlerist schrieb:
Ich möchte dazu mal eins zu bedenken geben, betreffs des Abstiegs 2011. Vielleicht war es für die Eintracht als Verein gerade gut, das also Betriebsunfall zu sehen und eben nicht dem normalen Ligareflex nachgegeben zu haben, erstmal Tabula Rasa zu machen und Bruchhagen zu entlassen - wie es in panikgetriebenen Vereinen so üblich ist.
Vielleicht hat sich genau in dem Un-Fall die neue Stärke des Vereins und der AG gezeigt, die Bruchhagen mit seiner ruhigen Art nach den Chaosjahren zwischen 1996 und 2003 etabliert hat. Vielleicht hat sich 2011 gerade durch die Verweigerung der normalen Mechanismen erst der stabile Verein herausgebildet, der als Basis für Wiederaufstieg, EL und vielleicht auch für die derzeitigen Entwicklungen funktioniert.
Weis manˋs?
Kann man ja vielleicht auch so sehen
Aus meiner Sicht ein wenig zu viele vielleichts dabei. Vielleicht ist keine Grundlage, sorry.
Gruß
tobago
tobago schrieb:philadlerist schrieb:
Ich möchte dazu mal eins zu bedenken geben, betreffs des Abstiegs 2011. Vielleicht war es für die Eintracht als Verein gerade gut, das also Betriebsunfall zu sehen und eben nicht dem normalen Ligareflex nachgegeben zu haben, erstmal Tabula Rasa zu machen und Bruchhagen zu entlassen - wie es in panikgetriebenen Vereinen so üblich ist.
Vielleicht hat sich genau in dem Un-Fall die neue Stärke des Vereins und der AG gezeigt, die Bruchhagen mit seiner ruhigen Art nach den Chaosjahren zwischen 1996 und 2003 etabliert hat. Vielleicht hat sich 2011 gerade durch die Verweigerung der normalen Mechanismen erst der stabile Verein herausgebildet, der als Basis für Wiederaufstieg, EL und vielleicht auch für die derzeitigen Entwicklungen funktioniert.
Weis manˋs?
Kann man ja vielleicht auch so sehen
Aus meiner Sicht ein wenig zu viele vielleichts dabei. Vielleicht ist keine Grundlage, sorry.
Gruß
tobago
Tschuldigung, wusste nicht, dass Dich rhetorische Formen so verwirren. Streich die Vielleichts einfach raus und lass dann den Gedanken noch mal wirken
philadlerist schrieb:tobago schrieb:philadlerist schrieb:
Ich möchte dazu mal eins zu bedenken geben, betreffs des Abstiegs 2011. Vielleicht war es für die Eintracht als Verein gerade gut, das also Betriebsunfall zu sehen und eben nicht dem normalen Ligareflex nachgegeben zu haben, erstmal Tabula Rasa zu machen und Bruchhagen zu entlassen - wie es in panikgetriebenen Vereinen so üblich ist.
Vielleicht hat sich genau in dem Un-Fall die neue Stärke des Vereins und der AG gezeigt, die Bruchhagen mit seiner ruhigen Art nach den Chaosjahren zwischen 1996 und 2003 etabliert hat. Vielleicht hat sich 2011 gerade durch die Verweigerung der normalen Mechanismen erst der stabile Verein herausgebildet, der als Basis für Wiederaufstieg, EL und vielleicht auch für die derzeitigen Entwicklungen funktioniert.
Weis manˋs?
Kann man ja vielleicht auch so sehen
Aus meiner Sicht ein wenig zu viele vielleichts dabei. Vielleicht ist keine Grundlage, sorry.
Gruß
tobago
Tschuldigung, wusste nicht, dass Dich rhetorische Formen so verwirren. Streich die Vielleichts einfach raus und lass dann den Gedanken noch mal wirken
Ich bin halt einfach gestrickt. Habe es ohne Stilmittel gelesen und wirken lassen. Ich bin gegenteiliger Meinung, er hätte sofort zurücktreten müssen für einen Neuanfang. Er war schließlich der Hauptschuldige daran.
Gruß
tobago
cm47 schrieb:
Die Verdienste von Bruchhagen sind unbestritten, sehe ich auch so.....er kam in einer sehr schwierigen Zeit und das der Verein wieder auf die Füße kam, verdanken wir überwiegend ihm.
Aber er ist kein Mann für den modernen Aufbruch, für neues Denken und für radikale Umstrukturierung, sondrn eher der Bewahrer, der das Erreichte manifestieren will.
Wie man allerorten sieht, reicht das aber nicht mehr, um mitzuhalten.
Trotz allem bin ich ihm dankbar für seine geleistete Arbeit in der Zeit, wo er hier Verantwortung hatte.....
hier passt meine Antwort genausogut
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/129843?page=3#4782461
Ich möchte dazu mal eins zu bedenken geben, betreffs des Abstiegs 2011. Vielleicht war es für die Eintracht als Verein gerade gut, das also Betriebsunfall zu sehen und eben nicht dem normalen Ligareflex nachgegeben zu haben, erstmal Tabula Rasa zu machen und Bruchhagen zu entlassen - wie es in panikgetriebenen Vereinen so üblich ist.
Vielleicht hat sich genau in dem Un-Fall die neue Stärke des Vereins und der AG gezeigt, die Bruchhagen mit seiner ruhigen Art nach den Chaosjahren zwischen 1996 und 2003 etabliert hat. Vielleicht hat sich 2011 gerade durch die Verweigerung der normalen Mechanismen erst der stabile Verein herausgebildet, der als Basis für Wiederaufstieg, EL und vielleicht auch für die derzeitigen Entwicklungen funktioniert.
Weis manˋs?
Kann man ja vielleicht auch so sehen
Vielleicht hat sich genau in dem Un-Fall die neue Stärke des Vereins und der AG gezeigt, die Bruchhagen mit seiner ruhigen Art nach den Chaosjahren zwischen 1996 und 2003 etabliert hat. Vielleicht hat sich 2011 gerade durch die Verweigerung der normalen Mechanismen erst der stabile Verein herausgebildet, der als Basis für Wiederaufstieg, EL und vielleicht auch für die derzeitigen Entwicklungen funktioniert.
Weis manˋs?
Kann man ja vielleicht auch so sehen
philadlerist schrieb:
Ich möchte dazu mal eins zu bedenken geben, betreffs des Abstiegs 2011. Vielleicht war es für die Eintracht als Verein gerade gut, das also Betriebsunfall zu sehen und eben nicht dem normalen Ligareflex nachgegeben zu haben, erstmal Tabula Rasa zu machen und Bruchhagen zu entlassen - wie es in panikgetriebenen Vereinen so üblich ist.
Vielleicht hat sich genau in dem Un-Fall die neue Stärke des Vereins und der AG gezeigt, die Bruchhagen mit seiner ruhigen Art nach den Chaosjahren zwischen 1996 und 2003 etabliert hat. Vielleicht hat sich 2011 gerade durch die Verweigerung der normalen Mechanismen erst der stabile Verein herausgebildet, der als Basis für Wiederaufstieg, EL und vielleicht auch für die derzeitigen Entwicklungen funktioniert.
Weis manˋs?
Kann man ja vielleicht auch so sehen
Aus meiner Sicht ein wenig zu viele vielleichts dabei. Vielleicht ist keine Grundlage, sorry.
Gruß
tobago
Irgendwie befürchte ich, dass Mascarell uns länger fehlen wird. Sehr bitter! Vielleicht sollte man darüber nachdenken unser Ärzte-Team auszutauschen. Denn Fehl-Diagnosen sind keine Seltenheit bei uns.
Also wenn tatsächlich einer unserer Ärzte dem Mascarell volle Breitseite auf den Spann getreten ist, dann sofort Rübe ab! also feuern, entlassen und verklagen ... oder Pranger oder so ...
Merkste was? Wir haben quasi so wenig Verletzte wie noch nie, grdae weil Kovac auch die Ärzte so trainiert, dass sie niemanden mehr auf die Füße treten ... und dann kommst Du!
Merkste was? Wir haben quasi so wenig Verletzte wie noch nie, grdae weil Kovac auch die Ärzte so trainiert, dass sie niemanden mehr auf die Füße treten ... und dann kommst Du!
Ich halte es mit Harry Rowohlt:
Wenn man dann noch diesen braunen "Die haben nur drei Deutsche im Team" Mist lesen muss werde ich glatt obstipativ.
Weiterhin finde ich den Vorwurf der Treter-Truppe, vor allem von Stuttgarter Seite, ziemlich amüsant, war es doch der VFB der in nicht allzu fern zurück liegender Vergangenheit hauptsächlich dadurch auffiel, dass sie dauernd simuliert haben um Zeit zu schinden oder gegnerische Angriffe zu unterbrechen (quasi das passive taktische Foul) und, in den TV- Wiederholung schön zu beäugen, in Permanez kleine, fiese, nicklige Fouls begingen, die der Schiedsrichter praktisch nicht sehen konnte - der werte Herr Gentner war da ganz vorne dabei.
Aktuell kann ich sie nicht richtig einschätzen, kann alles bei raus kommen, hoffentlich aber ein ansehnliches Fußballspiel mit mindestens einem Punkt für uns.
Achja, zur Mehrzahlproblematik von Pack noch dieses.
- Christian Morgenstern
Skrotum ist ein Wort, das ich normalerweise nie verwende, außer im Zusammenhang mit >schwäbisch<, etwa so:
"Bei Schwäbisch zieht sich mir das Skrotum zusammen"
Wenn man dann noch diesen braunen "Die haben nur drei Deutsche im Team" Mist lesen muss werde ich glatt obstipativ.
Weiterhin finde ich den Vorwurf der Treter-Truppe, vor allem von Stuttgarter Seite, ziemlich amüsant, war es doch der VFB der in nicht allzu fern zurück liegender Vergangenheit hauptsächlich dadurch auffiel, dass sie dauernd simuliert haben um Zeit zu schinden oder gegnerische Angriffe zu unterbrechen (quasi das passive taktische Foul) und, in den TV- Wiederholung schön zu beäugen, in Permanez kleine, fiese, nicklige Fouls begingen, die der Schiedsrichter praktisch nicht sehen konnte - der werte Herr Gentner war da ganz vorne dabei.
Aktuell kann ich sie nicht richtig einschätzen, kann alles bei raus kommen, hoffentlich aber ein ansehnliches Fußballspiel mit mindestens einem Punkt für uns.
Achja, zur Mehrzahlproblematik von Pack noch dieses.
Der Werwolf
Ein Werwolf eines Nachts entwich
von Weib und Kind, und sich begab
an eines Dorfschullehrers Grab
und bat ihn: Bitte, beuge mich!
Der Dorfschulmeister stieg hinauf
auf seines Blechschilds Messingknauf
und sprach zum Wolf, der seine Pfoten
geduldig kreuzte vor dem Toten:
»Der Werwolf«, – sprach der gute Mann,
»des Weswolfs« – Genitiv sodann,
»dem Wemwolf« – Dativ, wie man's nennt,
»den Wenwolf« – damit hat's ein End'.
Dem Werwolf schmeichelten die Fälle,
er rollte seine Augenbälle.
Indessen, bat er, füge doch
zur Einzahl auch die Mehrzahl noch!
Der Dorfschulmeister aber mußte
gestehn, daß er von ihr nichts wußte.
Zwar Wölfe gäb's in großer Schar,
doch „Wer“ gäb's nur im Singular.
Der Wolf erhob sich tränenblind –
er hatte ja doch Weib und Kind!
Doch da er kein Gelehrter eben,
so schied er dankend und ergeben.
- Christian Morgenstern
Nasobema schrieb:
Achja, zur Mehrzahlproblematik von Pack noch dieses.Der Werwolf
Ein Werwolf eines Nachts entwich
von Weib und Kind, und sich begab
an eines Dorfschullehrers Grab
und bat ihn: Bitte, beuge mich!
Der Dorfschulmeister stieg hinauf
auf seines Blechschilds Messingknauf
und sprach zum Wolf, der seine Pfoten
geduldig kreuzte vor dem Toten:
»Der Werwolf«, – sprach der gute Mann,
»des Weswolfs« – Genitiv sodann,
»dem Wemwolf« – Dativ, wie man's nennt,
»den Wenwolf« – damit hat's ein End'.
Dem Werwolf schmeichelten die Fälle,
er rollte seine Augenbälle.
Indessen, bat er, füge doch
zur Einzahl auch die Mehrzahl noch!
Der Dorfschulmeister aber mußte
gestehn, daß er von ihr nichts wußte.
Zwar Wölfe gäb's in großer Schar,
doch „Wer“ gäb's nur im Singular.
Der Wolf erhob sich tränenblind –
er hatte ja doch Weib und Kind!
Doch da er kein Gelehrter eben,
so schied er dankend und ergeben.
- Christian Morgenstern
Sehr schön, es gab keine Mehrzahlproblematik
Das Pack - die Päcker! ist doch klar ...
Es gibt die Singularproblematik zu Pack
Bester Vorschlag bisher aus meinem privaten Umfeld:
Der Packo
Andy schrieb:
Mir fällt spontan Max Goldt ein..."Das Peinlichste am Schwabenland, mal von der Landschaft abgesehen, sind sicherlich die Schwaben"
Wobei ich noch kurz einschränken möchte, dass ich hier so einige Urschwaben kenne, die glühende SGE-Fans sind. Teilweise mit DK im Waldstadion.
Insofern gelten alle (vollkommen zurecht) geäußerten Schwaben-Schmähungen ausschließlich für die sogenannten "Fußball-Schwaben".
ExilhesseBaWue schrieb:Andy schrieb:
Mir fällt spontan Max Goldt ein..."Das Peinlichste am Schwabenland, mal von der Landschaft abgesehen, sind sicherlich die Schwaben"
Wobei ich noch kurz einschränken möchte, dass ich hier so einige Urschwaben kenne, die glühende SGE-Fans sind. Teilweise mit DK im Waldstadion.
Insofern gelten alle (vollkommen zurecht) geäußerten Schwaben-Schmähungen ausschließlich für die sogenannten "Fußball-Schwaben".
Siext, kein Volk ist vollständig verloren
Es gibt Hoffnung, sogar für Schwaben ...
Ich glaube diese Aussage, Spieler für 6-7 Mio zu kaufen und für 20-30 Mio zu verkaufen, kam erstmals von Frankenbach und da ging es in erster Linie darum, dass dies für die Eintracht die einzige Möglichkeit ist, weitere finanzielle Mittel zu generieren, da die anderen soweit ausgeschöpft sind.
Da wir nach dem Klassenerhalt kaum Geld in der Kasse hatten und deswegen letzte Saison zu Leihspieler greifen mussten, ist der teure Verkauf von Spieler die schnellste Art an Geld zu kommen. Ist heute wohl mehr denn je Teil des Spiels.
Da wir nach dem Klassenerhalt kaum Geld in der Kasse hatten und deswegen letzte Saison zu Leihspieler greifen mussten, ist der teure Verkauf von Spieler die schnellste Art an Geld zu kommen. Ist heute wohl mehr denn je Teil des Spiels.
prinzhessin schrieb:
Ich glaube diese Aussage, Spieler für 6-7 Mio zu kaufen und für 20-30 Mio zu verkaufen, kam erstmals von Frankenbach und da ging es in erster Linie darum, dass dies für die Eintracht die einzige Möglichkeit ist, weitere finanzielle Mittel zu generieren, da die anderen soweit ausgeschöpft sind.
Da wir nach dem Klassenerhalt kaum Geld in der Kasse hatten und deswegen letzte Saison zu Leihspieler greifen mussten, ist der teure Verkauf von Spieler die schnellste Art an Geld zu kommen. Ist heute wohl mehr denn je Teil des Spiels.
Achtung! Jetzt kommt ein echt um die Ecke gedachter Mördergag:
Die Börse ist doch unser Sponsor.
Die können doch vielleicht mal Bobic und Hübner zeigen,
wie man Leihspieler teuer verkauft!
„Für mich kommt diese Entwicklung nicht überraschend“, sagte Reschke und lobte die Verantwortlichen der Eintracht: „Man muss Fredi Bobic vielmehr ein Riesen-Kompliment machen. Er hat mit Niko Kovac, Robert Kovac und Armin Reutershahn ein Top-Trainerteam zusammengestellt... ..."
Liebe Fußballnews, auch wenn der Herr Reschke es so gesagt hat, wird es dadurch nicht richtiger - und als guter Journalist darf man ruhig auch mal sachliche Fehler eines Interviewpartners mit einer redaktionellen Anmerkung versehen: wie z.B.: Die Kovac Brüder wurden Bruno Hübner vorgeschlagen und von Heribert Bruchhagen unter Vertrag genommen.
#nofakenews
Liebe Fußballnews, auch wenn der Herr Reschke es so gesagt hat, wird es dadurch nicht richtiger - und als guter Journalist darf man ruhig auch mal sachliche Fehler eines Interviewpartners mit einer redaktionellen Anmerkung versehen: wie z.B.: Die Kovac Brüder wurden Bruno Hübner vorgeschlagen und von Heribert Bruchhagen unter Vertrag genommen.
#nofakenews
Wir nach dem Spiel gegen Augsburg, wird es jetzt spannend zu sehen, wie sie in das nächste Spiel gehen.