>

philadlerist

18977

#
Kann nn man durchaus so sehen.  1 Punkt weniger für Gladbach wäre noch schöner, aber ich will ja nicht meckern.
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

Kann nn man durchaus so sehen.  1 Punkt weniger für Gladbach wäre noch schöner, aber ich will ja nicht meckern.

Die Fohlen holen uns dieses Jahr nicht mehr
Dafür sind die zu schlecht und haben einen zu häßlichen Trainer
#
Ansonsten: hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass es mir gut gefällt, wenn die anderen da oben möglichst oft Unentschieden spielen?
Nur noch ein paa4 Minuten ...

In dem Zusammenhang: ich bin da Dardejs Meinung. hertha hätten ein Unentschieden be8 S04 verdien5 gehabt!
#
Das war es heute für den HSV, da braucht man sich keine Illusionen mehr machen. Wer so blöde ist und einen Elfer so dermaßen schwach verschießt, dass selbst ein B-Jugend-Torwart den noch gehalten hätte, dem gehört es auch nicht anders.
Dann in Überzahl nichts spielerisch zustande kriegen, die Flanken ins Nichts dreschen - ich hab noch nie so spielerische Armut gesehen. Vielleicht bei H96, als sie vorletzte Saison runter gingen.

Was die aus ihren Mitteln gemacht haben, ist echt ne Lachnummer der ganzen Liga. Sie können's halt nicht besser. Wenn die absteigen, gibt es auch wirklich keinen einzigen Spieler, den wir auf der Liste haben sollten. Nicht mal André Hahn, der ja lange Zeit auch bei uns gehandelt wurde.

Nächste Woche gegen Bayern wird es mit 5-6 Toren Abstand ausgehen. Eine Mannschaft, die hinten drin steht, erkämpft ein 0:0.
Aber eine Mannschaft, die spielen kann, die zerlegt diesen Haufen.

Und die Offensive findet bei HSV ja überhaupt nicht statt, das hat man heute auch wieder gesehen. 18 mickrige Tore, der mit Abstand schlechteste Sturm der Liga, das ist echt sowas von übel...
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
... ... ...
Wenn die absteigen, gibt es auch wirklich keinen einzigen Spieler, den wir auf der Liste haben sollten. Nicht mal André Hahn, der ja lange Zeit auch bei uns gehandelt wurde. ... ...


Naja, die haben da so einen -ic
und den würde Kovac wahrscheinlich wieder hinkriegen
Allerdings sollten wir nicht denselben Fehler wie der HSV machen, und für ihn einen zweistelligen Millionenbetrag blechen
#
Welcher Spieler für mich immer etwas untergeht, aber eigentlich einer der wichtigsten Spieler ist ist Hasebe. Was der immer abliefert ist überragend. Steht immer richtig. Hat die Defensive im Griff. Schade das er wohl aufhören wird.
#
Warum sollte er aufhören wollen?
Die Eintracht gibt ihn einen leistungsbezogenen Vertrag bis 2020 und setzt ihn dann in anderer Funktion ein.
Aufhören wird er nicht,
er könnte auf jeden Fall noch 2 Jahre J-League, USA oder Australien spielen. Und das ist ja auch nicht schlecht.
#
Gutes Spiel heute, eigentlich unangefochten
Die H96er hatten nix drauf, mal abgesehen von vier fünf sechs echt peinlichen Schwalben, auf die Herr Fritz auch noch reigmgefallen ist. Zum Glück gab‘s im wichtigsten Fall nen Videoschiri.

Der einzige 96er heute mit zu guten Form: Tschauner
Hat fünf sechs Einezueins-Situationen entschärft, sonst wäre der Kinderklub heute mit nem 4:0 nach Hause gefahren
Und das wäre für beide Seiten ein verdientes Ergebnis gewesen

Gute Leistung von Guzman nach langer Verletzungspause
Gute Standards geschossen, Pech gehabt bei seiner Großchance nach genialem Doppelpass mit wem? na, klar, Haller!
Und auch der hat heute wieder ein gutes Spiel gemacht, auch wenn er seine Großchance ebenfalls versemmelt hat. Er ist unfassbar wichtig und ist der Spieler, der am stärksten die Bewegung des Gegners bestimmt. Und damit Raum schafft.
Wie sicher alle hier hätte ich ihm den Treffer kurz vor Ende nvon Herzen gegönnt. Aber gut, so kommt er halt beim BVB zu seinem Tor.

Alles in allem ein guter Tag. das fünfte Heimspiel (inkl. Pokal) in Folge gewonnen. Bester Punktestand seit 24 Jahren. Ja, fürs Torverhältnis hätte man heute was tun sollen, aber wurst. Wir werden auf jeden Fall den vierten Platz halten.
Und nächste Woche kommt ein Spitzenspiel, das wird uns alle aus dem Sessel heben
#
Kovac hat sich ja unzufrieden mit den Trainingsbedingungen zu kalter Jahreszeit geäußert. Vielleicht könnte man seine Laune zumindest vorrübergehend mit einem kleinen Upgrade an den vorhandenen Trainingsplätzen aufhellen:

https://pbs.twimg.com/media/DXJwsuoXUAA3HoN.jpg:large
#
Das wär wohl eher was für Vater Hradecky. So ein Ding am Spielfeld und sein Sohn darf noch ein zwei Jahre Eintracht spielen 🤓
#
Sehe ich auch so. Mich persönlich hat er in keinem seiner Einsätze überzeugt, bzw. sind mir Szenen in Erinnerung geblieben. Netter sympathischer Kerl, schade um die Person. Aber wie schon geschrieben, runter von der Payroll und die vakante Lücke mit einem "neuen" Versucht bestücken.
#
Es scheint mir bei Hrgota ein Mentalitätsproblem zu sein.
Nicht dass er nicht wollte oder sich nicht reinhängen würde, aber er scheint auf eine seltsame Art davon abhängig zu sein, dass die anderen ihn mit seiner Art annehmen und auf ihn zu spielen, statt dass er sich in die Bewegung der Mannschaft organisch einfügt. Da hat er bei seinen letzten Kurzeinsätzen immer wie ein Fremdkörper gewirkt. Besser kann ich es jetzt grad nicht beschreiben.
Auf jeden Fall sind ihm Haller, Rebic, Jovic weit voraus, und als Spezialist für bestimmte Situationen wird auch AMFG noch an ihm vorbeiziehen. Dass er bleiben will um sich doch noch durchzusetzen ehrt ihn. Und ich drück ihm die Daumen, dass er übernacht zum Weltklassestürmer mutiert.
#
Eschbonne schrieb:

Omar Mascarell, 25, MW 4.5 Mio
Marcos Llorente, 23, MW 15 Mio

Ich kenn den Spieler überhaupt nicht und tm.de ist ja mehr Rumraterei als etwas andere. Aber finde die Zahlen trotzdem interessant.

Der Haken an dieser schönen Spielerei: Wenn Mascarell nur 4,5 Mio wert wäre, hätten wir nicht das Problem.
#
Raggamuffin schrieb:

Der Haken an dieser schönen Spielerei: Wenn Mascarell nur 4,5 Mio wert wäre, hätten wir nicht das Problem.

In der AS ist von eher 15 Mios die Rede
#
Zwei Spieler werden wir auf jeden Fall ersetzen müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hradecky bleibt. Dazu dann möglicherweise noch ein bis zwei Spieler, die sich bei dem. WM ins Schaufenster spielen.
#
Sollte was an dem Dortmundgerücht dran sein, wird Hradecky gehen
#
Telcontar schrieb:
... ... ...
Man muss aber auch sehen, dass diese Praktiken der Verleihspieler dazu führen, dass die großen Vereine einfach alles kaufen, was nur etwas Talent hat und dann versuchen die Spieler zu verleihen.
Es gibt Bestrebungen bei der UEFA dieses Modell etwas einzudämmen. (Financial Fairplay 2). ...


Die Masse der Spieler, die bei einigen Vereinen unter Vertrag sind, ausgeliehen oder mit Rückkaufoptionen gebunden bleiben, schränken die Möglichkeiten der kleinen und ärmeren Vereine zusätzlich ein. Es ist wie sonst auch in unserer Gesellschaft: die Reichen bestimmen über die Ressourcen und wenn es etwas zu verdienen gibt, kommen sie mit Vorrechten, Lizenzen und anderem um die Ecke

Ich werfe das Spielern wie Vallejo und Mascarell nicht vor, denn Madrid ist auch eine Art Heimat für sie.
d.h. die für genauere Betrachtung notwendige Betrachtung fallen da weg

Ob ich so richtig begeistert bin ob dieser Kooperation mit Real?
Ich bin sehr begeistert von den beiden Spielern, aber bei Real stockt meine Euphorie. Für mich sind die noch schlimmer als Man City, Chelsea oder PSG. Ich kann dieses "Strafregister" von Steuerhinterziehungen und Finanzmanipulationen mit Stadt und Land (850 Millionen haben die damals für ihr marodes Trainingsgelände - Wert max 20 Millionen - bekommen, bevor ihnen bei 550 Millionen Schulden der Hahn zugedreht worden wäre, und da sind noch nicht mal die bis heute säumigen Steuerschulden dabei)
Insofern ist Real Madrid da kein Stück besser als irgendwelche Ölscheichs oder Oligarchen.
kurz: ich mag sie nicht!
#
richtig muss es heißen:
d.h. die für genauere Betrachtung notwendige Distanz fällt da weg
#
Matzel schrieb:

Beide Leihen (Vallejo und Mascarell) waren für uns im Nachhinein betrachtet Gold wert. Und nicht nur für uns, sondern auch für Real und die Spieler - also eine win-win-win-Siutuation. Das Schöne daran ist, dass wir uns damit in ein so positives Licht rücken konnten. Damit steigen unsere Chancen auf weitere Leihen dieser Art massiv. Und vielleicht vielleicht sind wir dann irgendwann in der Lage, die 10-12 Mio. Differenz für den Kauf eines solchen Spielers zu stemmen.


Sehe ich genau so. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Real Madrid ist da jetzt auch nicht das verkehrteste.
Gibt mehrere positive Aspekte.

1: Eintracht
Wir hatten 2 Jahre einen guten Spieler bekommen
Etwas Aufwandsentschädigung für die Ausbildung  und
geringes Risiko, wenn ein Talent mal nicht einschlägt, da wir Ihn nur geliehen haben.

2: Spieler
Der Spieler will was zeigen und strengt sich an. Bekommt Spielzeit, die er bei Madrid nicht hätte.

3: Madrid
Der Verein sieht, dass sich die Talente in Frankfurt gut entwickeln und kann die dann gewinnbringend verkaufen.

Man muss aber auch sehen, dass diese Praktiken der Verleihspieler dazu führen, dass die großen Vereine einfach alles kaufen, was nur etwas Talent hat und dann versuchen die Spieler zu verleihen.
Es gibt Bestrebungen bei der UEFA dieses Modell etwas einzudämmen. (Financial Fairplay 2).
Wie sich das aber entwickelt und welche Konstrukte sich die Mannschaften da ausdenken, um dem entgegen zu wirken, steht auch noch in den Sternen.
#
Telcontar schrieb:
... ... ...
Man muss aber auch sehen, dass diese Praktiken der Verleihspieler dazu führen, dass die großen Vereine einfach alles kaufen, was nur etwas Talent hat und dann versuchen die Spieler zu verleihen.
Es gibt Bestrebungen bei der UEFA dieses Modell etwas einzudämmen. (Financial Fairplay 2). ...


Die Masse der Spieler, die bei einigen Vereinen unter Vertrag sind, ausgeliehen oder mit Rückkaufoptionen gebunden bleiben, schränken die Möglichkeiten der kleinen und ärmeren Vereine zusätzlich ein. Es ist wie sonst auch in unserer Gesellschaft: die Reichen bestimmen über die Ressourcen und wenn es etwas zu verdienen gibt, kommen sie mit Vorrechten, Lizenzen und anderem um die Ecke

Ich werfe das Spielern wie Vallejo und Mascarell nicht vor, denn Madrid ist auch eine Art Heimat für sie.
d.h. die für genauere Betrachtung notwendige Betrachtung fallen da weg

Ob ich so richtig begeistert bin ob dieser Kooperation mit Real?
Ich bin sehr begeistert von den beiden Spielern, aber bei Real stockt meine Euphorie. Für mich sind die noch schlimmer als Man City, Chelsea oder PSG. Ich kann dieses "Strafregister" von Steuerhinterziehungen und Finanzmanipulationen mit Stadt und Land (850 Millionen haben die damals für ihr marodes Trainingsgelände - Wert max 20 Millionen - bekommen, bevor ihnen bei 550 Millionen Schulden der Hahn zugedreht worden wäre, und da sind noch nicht mal die bis heute säumigen Steuerschulden dabei)
Insofern ist Real Madrid da kein Stück besser als irgendwelche Ölscheichs oder Oligarchen.
kurz: ich mag sie nicht!
#
Jojo1994 schrieb:

Mainhattener schrieb:

Nochmal, man kann das Geld doch auch für eine andere Position reinvestieren, in einen Spieler der dann hier bleibt.
Wieso MUSS man das Geld unbedingt in DIESE Position reinvestieren?

Wie gesagt, ich greife mal hoch, man kann Vallejo im Sommer fest zurückholen, braucht aber die 4Mio€ für ihn. Gebe ich dann die 4Mio€ lieber für einen 6er aus, oder ergreife ich die Chance Jesus zurückzuholen?


das kommt dann ganz auf den bedarf an. stand jetzt hat man halt (fest) boateng, hasebe (gut, der geht vielleicht auch), stendera (gut, der nie zum einsatz kommt), fernandes (der auch wechsler ist), und den rest spar ich mir hier mal.

also kannst du davon ausgehen, das man hier aufjedenfall bedarf hat


Cavar, de Guzman, Cetin.

Mal abgesehen, es sieht danach auch dass man International spielt, da wird man gewisse Breite bei der Qualität brauchen, aber gleichzeitig weiß man nicht wie es die Saison später aussieht.
Was ich auch ein paar mal schon sagte, man sollte normal planen ohne EL oder CL.
Wenn man International spielt, kann man den Kader mit 1-2 Leihen erweitern. Dies könnte dann zum Beispiel durch Llorente geschehen.

Es gibt langfristig gesehen noch andere Leute, wie Haller.
Der ist 2019 bei guter Entwicklung weg, Jovic ist derweil nur geliehen, Hrgota wird sicher im Sommer gehen.
Da kann man im Sommer 4Mio€ genauso gut investieren.

Innenverteidigung.
Salcedo ist nur geliehen, wobei 2,5Mio€ ne Summe ist die ich zahlen würde.
Abraham wird im Sommer 32, Russ 33, Hasebe wird im Januar 2019 35.
Wenn man die Chance hat da was wirklich gutes zu bekommen, der langfristig kommen kann, das Geld dort zu investieren.

Es mehr Optionen 4Mio€ zu reinvestieren, als in NUR in die Nachfolge von Mascarell.
#
Apropos Cavar ...
Trainingskibietze, schreibt doch mal was
Findet sich der Junge rein? zeigt er schon was?
neugierig wie immer
#
Hab mir mal ein Bilder im Netz angeschaut von der Süd... ich schätze mal ca. 1/3 ist gefüllt, es sieht schon ziemlich kümmerlich aus. Dazu keine Fahnen/Bannen usw...

Die komplette Kurve leer zu lassen hätte bei uns auch nicht funktioniert. Aus diesem Grund hat man wohl auch eine andere Art des Protestes gewählt, im Nachhinein war es wohl die richtige Entscheidung. Eindrucksvoller und medienwirksamer war definitiv unsere Variante.
#
Diegito schrieb:
... . ..
Die komplette Kurve leer zu lassen hätte bei uns auch nicht funktioniert. Aus diesem Grund hat man wohl auch eine andere Art des Protestes gewählt, im Nachhinein war es wohl die richtige Entscheidung. Eindrucksvoller und medienwirksamer war definitiv unsere Variante.


Aber die, die da waren, hätten sich ja gedrängt in eine Ecke stellen können, um den Boykott-Gedanken ihrer Tribünenkollagene visuell zu unterstützen
#
Im Artikel steht: Real kauft Mascarell im Sommer zurück, lässt ihn den Sommer über mit der Ersten trainieren (hauptsächlich weil die durch die WM nur einen sehr ausgedünnten Kader haben) und verkauft ihn dann zum Ende der Vorbereitung zum geschätzten Marktwert von derzeit 15 Millionen. Es gäbe mehrere Anfragen aus der Bundesliga und der Premiere League.

Das ist alles sehr schlau eingefädelt von Real. So bezahlen sie uns so eine Art Ausbildungs- und Beschäftigungsentschädigung von 2,5 Mios abzüglich dessen, was Mascarell hier verdient hat. Die Eintracht geht also Null/Null aus dem ganzen Deal raus, abgesehen von dem Nutzen, zwei Jahre inkl Verletzungszeit einen überdurchschnittlichen Spieler einsetzen zu können.

So bitter der Deal dann am Ende schmecken wird, vor allem wenn Mascarell uns nächstes Jahr bei B04, S04 oder Hoppeldorf als Gegner gegenübersteht, es war ein kostenneutraler, aber sportlich gut gelaufener Deal für uns. Besseres können wir zZ noch nicht realisieren. Und sollte man das Modell mit Madrid öfter wiederholen können, zB mit Llorente, dann muss das kein Nachteil sein. Auch Jesus war leider nur ein Jahr hier, aber uns hat das geholfen.
#
Hradecky
Russ - Abraham - Falette
Wolf                                           Chandler
Mascarell     Boateng
Fabian           Haller              Rebic


Russ hat zuletzt gegen Köln gutes Aufbauspiel geboten und Hannover ist auch nicht zu schnell für ihn.
Mascarell (Hoffentlich bis dahin wieder fit) und Boateng gewinnen die Zentrale zurück
Fabian hat auf der halbrechten Position die idealen Freiheiten für sein Spiel und sollte sich mit Mascarell und Boateng im Rücken sehr viel besser ins Spiel einbringen können als auf der 6 in Stuttgart
Ja, Jovic erscheint immer mehr als gute Alternative zu Haller, aber schlagt mich, dieser Haller schafft da die Räume, die Rebic und Fabian brauchen.

Ich glaube an einen relativ sicheren Heimsieg.
Die 96er Kinder haben einfach viel zu viel Unruhe im Verein und das fängt grade an sich zu rächen
#
Also ich würde die Niederlage gegen die blöden Stuten auch nicht zu hoch hängen wollen
Wer heute gesehen hat, wie sich die Toten Stullen gegen Kölle in die Seile gerollt haben, kann eigentlich nur zu dem Schluss kommen, das SGE und RBL ihre Spiele gegen VfB und EffZeh schon am letzten Montag verloren haben.
Anscheinend hat dieses Wahnsinnsspiel beide Mannschaften mental so geschwächt, dass es an der nötigen Gegenwehr gegen die Niederlagen fehlte.

da Costa hätte ich auch nach 45 Minuten rausgenommen,
allerdings war Willems für eine Rochade mit Chandler nicht anwesend genug
Man hätte Wolf auf den RV zurückziehen müssen und dafür Fernandes ins Zentrum ziehen müssen,
denn Hasebe war da als alleiniges defensives Mittelfeld völlig überfordert
- zwischendrin auch schon von seinen eigenen Pässen
Aber da ist alles nur schöne Spekulation.
Wahrscheinlich lag es einfach daran, dass die Jungs mental nicht gut drauf waren

Auf keinen Fall hatte Stuttgart einen Sieg verdient, das war pures Glück der Spielansetzung. Mit Mascarell und dem Prinzen, mit derselben Einstellung wie vom Montagsspiel hauen wir die mit 3 oder 4 Toren aus ihrem Stadion. Und auch Köln hatte nicht den Gegner vor sich, der sich letztes Jahr für die CL qualifiziert hatte.

Also: ZEN - Zurücklehnen - Eingießen - Nachbestellen!
Gegen Hannover sehen wir wieder das andere Gesicht der Diva - bin ich mir ziemlich sicher
Und da auch die anderen mal Schwächen sind wir immer noch Vierter, was ziemlich grell ist.
Forza SGE
#
Geil, wir haben nicht nur uns, sondern auch die Leipzscher am Montag so totgelaufen,
dass sie heute daheim gegen Kölle verlieren

Leverkusen verloren, Gummibärchensaftladen verloren, Eintracht weiter Vierter!
#
So gefällt mir die Tabelle besser als am Samstag zu befürchten war
Kommt Ihr Köln, fresst die Bullen und holt Euch die Hamburger
#
Ich drück morgen den Kölnern die Daumen ...
#
philadlerist schrieb:

Ich drück morgen den Kölnern die Daumen ...

undicht drück immer noch
#
Kann man nicht einfach mal aufhören, Heribert immer noch anzupissen?
#
reggaetyp schrieb:

Kann man nicht einfach mal aufhören, Heribert immer noch anzupissen?

Sach ich doch ...