
philadlerist
18976
Das wäre zu schön, aber ich glaube nicht, dass wir uns ihn leisten können - wenn nicht mit einer zweiten Leihe.
Aber da müssten schon verdammt viel Pferde vor genauso vielen Apotheken kotzen ...
Aber da müssten schon verdammt viel Pferde vor genauso vielen Apotheken kotzen ...
Zum Spiel: Wir haben 3 Punkte, und die haben wir uns auch verdient. Gerade Anfang bis Mitte der ersten Halbzeit haben wir vorne sehr gutes und frühes Pressing gespielt. Ich denke Köln hat uns mit der Zeit auf sein schlechtes Niveau runter gezogen. Im Gesamten sehe ich unser Spiel nach wie vor sehr positiv. Nur an der Abschlussschwäche muss noch gearbeitet werden. Das allerdings dringend.
Zu den Elfer Entscheidungen: Für mich lag der Schiri bei allen drei Entscheidungen falsch. Aber... Bei Gacinovic war es keine eindeutige Fehlentscheidung. Daher OK, dass der VS nicht eingegriffen hat. Bei den beiden anderen hätte er jedoch eingreifen müssen und für und gegen uns einen Elfmeter entscheiden müssen.
Im Gesamten kann ich hier einige nicht verstehen die so rumjammern. Ja, es war kein großartiges Spiel von uns. Aber wir haben trotzdem 3 Punkte mitgenommen. Und jede Mannschaft hat immer wieder mal ein schlechtes Spiel.
Zu den Elfer Entscheidungen: Für mich lag der Schiri bei allen drei Entscheidungen falsch. Aber... Bei Gacinovic war es keine eindeutige Fehlentscheidung. Daher OK, dass der VS nicht eingegriffen hat. Bei den beiden anderen hätte er jedoch eingreifen müssen und für und gegen uns einen Elfmeter entscheiden müssen.
Im Gesamten kann ich hier einige nicht verstehen die so rumjammern. Ja, es war kein großartiges Spiel von uns. Aber wir haben trotzdem 3 Punkte mitgenommen. Und jede Mannschaft hat immer wieder mal ein schlechtes Spiel.
Nach mehrfacher Ansicht der Szene
gacinovic legt sich Ball einen Tick zu weit vor,
kommt aber vor Horn nochmal an den Ball und tippt ihn an
Horn kommt mit gestrecktem Bein entgegen und trifft den Ball
Der nächste, der Kontakt zum Ball hat ist wieder Gacinovic:
die Pille springt ihn an den Bauch und von dort an Horn vorbei
Der Weg zum Tor ist frei
Jetzt aber tritt Mijat so halb auf Horns gestrecktes Bein, bleibt halb daran hängen und fällt
So kann er dem freien Ball nicht mehr hinterher gehen und ins Tor schieben
Insofern kann man bei der Abfolge der Ereignisse serhwohl sagen,
dass Horns Aktion den Torerfolg durch sein Foul
- nachdem er der Ball von ihm und dann wieder von Mijat gespielt wurde -
verhindert hat.
Das ist einen Elfer wert. Ich finde, der wurde zurecht gegeben
Aber: nicht jeder hätte ihn gegeben und ich weiß auch nicht,
ob der Debüt-Petersen dass so genau in dieser gesehen hat
Viel krasser ist allerdings das Umreissen an Boateng
Dass das kein Elferpfiff und auch keinen Eingriff des Videoschiris nach sich gezogen, versteh ich nicht
Was nutzt denn Videobeweis, wenn nicht grade auch für Szenen,
die abseits der Aufmerksamkeit des Schiris stattfinden?
gacinovic legt sich Ball einen Tick zu weit vor,
kommt aber vor Horn nochmal an den Ball und tippt ihn an
Horn kommt mit gestrecktem Bein entgegen und trifft den Ball
Der nächste, der Kontakt zum Ball hat ist wieder Gacinovic:
die Pille springt ihn an den Bauch und von dort an Horn vorbei
Der Weg zum Tor ist frei
Jetzt aber tritt Mijat so halb auf Horns gestrecktes Bein, bleibt halb daran hängen und fällt
So kann er dem freien Ball nicht mehr hinterher gehen und ins Tor schieben
Insofern kann man bei der Abfolge der Ereignisse serhwohl sagen,
dass Horns Aktion den Torerfolg durch sein Foul
- nachdem er der Ball von ihm und dann wieder von Mijat gespielt wurde -
verhindert hat.
Das ist einen Elfer wert. Ich finde, der wurde zurecht gegeben
Aber: nicht jeder hätte ihn gegeben und ich weiß auch nicht,
ob der Debüt-Petersen dass so genau in dieser gesehen hat
Viel krasser ist allerdings das Umreissen an Boateng
Dass das kein Elferpfiff und auch keinen Eingriff des Videoschiris nach sich gezogen, versteh ich nicht
Was nutzt denn Videobeweis, wenn nicht grade auch für Szenen,
die abseits der Aufmerksamkeit des Schiris stattfinden?
Hradecky
Abraham -------------- Salcedo
Chandler ---------------- Hasebe ----------------- Willems
Boateng
Gacinovic ---------------------------- Rebic
Haller --- Jovic
Ich würde an der Doppelspitze festhalten, sie aber mit Jovic statt Boateng besetzen
Haller lenkt die IV ab und Jovic trifft
Der Prinz soll mal den Sturm vor sich hertreiben, mit Gabi und Rebic als Adjutanten
dh. die bitte im Pärchen mit den AVs
Hasebe bitte nicht zum Spielmacher machen, sondern in der Liberorolle
Ich weiß, dass man als Zweckoptimist keine Spiele gegen Köln tippen soll,
aber ich glaube, diesmal reißt die 23 Jahre alten Serie
0:3
Jovic trifft, Haller trifft, und noch einer
Abraham -------------- Salcedo
Chandler ---------------- Hasebe ----------------- Willems
Boateng
Gacinovic ---------------------------- Rebic
Haller --- Jovic
Ich würde an der Doppelspitze festhalten, sie aber mit Jovic statt Boateng besetzen
Haller lenkt die IV ab und Jovic trifft
Der Prinz soll mal den Sturm vor sich hertreiben, mit Gabi und Rebic als Adjutanten
dh. die bitte im Pärchen mit den AVs
Hasebe bitte nicht zum Spielmacher machen, sondern in der Liberorolle
Ich weiß, dass man als Zweckoptimist keine Spiele gegen Köln tippen soll,
aber ich glaube, diesmal reißt die 23 Jahre alten Serie
0:3
Jovic trifft, Haller trifft, und noch einer
philadlerist schrieb:
Hradecky
Abraham -------------- Salcedo
Chandler ---------------- Hasebe ----------------- Willems
Boateng
Gacinovic ---------------------------- Rebic
Haller --- Jovic
Ich würde an der Doppelspitze festhalten, sie aber mit Jovic statt Boateng besetzen
Haller lenkt die IV ab und Jovic trifft
Der Prinz soll mal den Sturm vor sich hertreiben, mit Gabi und Rebic als Adjutanten
dh. die bitte im Pärchen mit den AVs
Hasebe bitte nicht zum Spielmacher machen, sondern in der Liberorolle
Ich weiß, dass man als Zweckoptimist keine Spiele gegen Köln tippen soll,
aber ich glaube, diesmal reißt die 23 Jahre alten Serie
0:3
Jovic trifft, Haller trifft, und noch einer
Das wäre auch meine Wunschaufstellung
Man kann ein wirklich überzeugter Kovac-Fan sein, so wie auch ich, aber nach vielen Monaten muß man sich doch auch mal schlicht und ergreifend eingestehen, daß der Mann eine grausame Punkte- und Torebilanz hat. Insbesondere die Heimspiele sind eine Zumutung.
Ich habe schon in sehr frühen Trainingskrümeln erwähnt, daß Kovac zu defensiv denkt. Selbst wenn Offensivaktionen geübt werden, unterbricht er die überwiegend nicht, um diese zu verbessern, als vielmehr die Defensivspieler auf ihre Fehler hinzuweisen. Ganz offenbar kann der Trainer nicht aus seiner Haut.
Und diese seine Grundeinstellung, wie ein Fußballspiel angegangen werden muß, sein Credo vom erstmal sicher stehen, erstmal möglichst nichts zuzulassen, hat die Mannschaft mental derart einseitig geprägt, in ein -hier paßt der Begriff hundertprozentig- defensives Denkgefängnis hineinmänövriert, das kreativ-offensiv nichts mehr geht.
Kein Spieler hat mehr den Mut und den freien Kopf, wirklich von Fesseln befreit nach vorne zu denken, im wirklichen Sinne anzugreifen, angreifen zu wollen, Druck, gar Überdruck herzustellen, rein in den Strafraum, torgeil zu sein.
Unserem Spiel sieht man in jeder Phase die geistig auferlegten Defensivfesseln an. Jeglicher Offensivgeist, jeder Überraschungseffekt ist den Spielern abhanden gekommen, nach meiner Wahrnehmung durch erhebliche Defensivimpfung, welche leider, wie bei Überdosierung üblich, nachteilige, ja geradezu gegenteilige Wirkung auslöst.
Ich denke, Kovac sollte dringend sein Spielkonzept überprüfen. Zuhause muß die Spielanlage eine andere sein als auswärts. Wenn sich Dortmund (ja, ich weiß, vermessener Vergleich) zuhause nicht mit seiner besseren individuellen Klasse durchsetzt, dann wird der Gegner aber letztlich durch Schnelligkeit und physische Wucht erlegt. In einer gewissen Relation sollte unsere Mannschaft das ebenso angehen.
Hier-regiert-die-SGE ist verkommen zu einem beliebigen Singsang und nicht die Spur von Einstellung, die der Trainer der Mannschaft impliziert. Ich bin nicht bei Mannschaftsbesprechungen dabei (leider), aber ich möchte wetten, daß sich Kovac dort genauso respektvoll und warnend und mahnend über den jeweiligen Gegner äußert wie in seinen öffentlichen Statements. Das ist defensiver Mehltau auf die Gemüter der Akteure.
Kovac wäre gut beraten, seine Spielanlagen flexibler zu gestalten, deutlicher unterschieden nach Heim -und Auswärtsspielen und eventuell das Personal seines Riesenkaders gezielter auf den Gegner einzusetzen.
So sehr ich Kovacs Arbeitsmoral, sein Auftreten und sein Wirken schätze..... so wenig glaube ich an ein Umdenken seinerseits, denn er scheint mir doch stark in seinen Denkweisen und mehr noch in seinen Prinzipien verhaftet.
Ich habe schon in sehr frühen Trainingskrümeln erwähnt, daß Kovac zu defensiv denkt. Selbst wenn Offensivaktionen geübt werden, unterbricht er die überwiegend nicht, um diese zu verbessern, als vielmehr die Defensivspieler auf ihre Fehler hinzuweisen. Ganz offenbar kann der Trainer nicht aus seiner Haut.
Und diese seine Grundeinstellung, wie ein Fußballspiel angegangen werden muß, sein Credo vom erstmal sicher stehen, erstmal möglichst nichts zuzulassen, hat die Mannschaft mental derart einseitig geprägt, in ein -hier paßt der Begriff hundertprozentig- defensives Denkgefängnis hineinmänövriert, das kreativ-offensiv nichts mehr geht.
Kein Spieler hat mehr den Mut und den freien Kopf, wirklich von Fesseln befreit nach vorne zu denken, im wirklichen Sinne anzugreifen, angreifen zu wollen, Druck, gar Überdruck herzustellen, rein in den Strafraum, torgeil zu sein.
Unserem Spiel sieht man in jeder Phase die geistig auferlegten Defensivfesseln an. Jeglicher Offensivgeist, jeder Überraschungseffekt ist den Spielern abhanden gekommen, nach meiner Wahrnehmung durch erhebliche Defensivimpfung, welche leider, wie bei Überdosierung üblich, nachteilige, ja geradezu gegenteilige Wirkung auslöst.
Ich denke, Kovac sollte dringend sein Spielkonzept überprüfen. Zuhause muß die Spielanlage eine andere sein als auswärts. Wenn sich Dortmund (ja, ich weiß, vermessener Vergleich) zuhause nicht mit seiner besseren individuellen Klasse durchsetzt, dann wird der Gegner aber letztlich durch Schnelligkeit und physische Wucht erlegt. In einer gewissen Relation sollte unsere Mannschaft das ebenso angehen.
Hier-regiert-die-SGE ist verkommen zu einem beliebigen Singsang und nicht die Spur von Einstellung, die der Trainer der Mannschaft impliziert. Ich bin nicht bei Mannschaftsbesprechungen dabei (leider), aber ich möchte wetten, daß sich Kovac dort genauso respektvoll und warnend und mahnend über den jeweiligen Gegner äußert wie in seinen öffentlichen Statements. Das ist defensiver Mehltau auf die Gemüter der Akteure.
Kovac wäre gut beraten, seine Spielanlagen flexibler zu gestalten, deutlicher unterschieden nach Heim -und Auswärtsspielen und eventuell das Personal seines Riesenkaders gezielter auf den Gegner einzusetzen.
So sehr ich Kovacs Arbeitsmoral, sein Auftreten und sein Wirken schätze..... so wenig glaube ich an ein Umdenken seinerseits, denn er scheint mir doch stark in seinen Denkweisen und mehr noch in seinen Prinzipien verhaftet.
Kann Deine Ansicht verstehen und gehe auch zu teil konform damit
Andererseits sehe ich das nach drei auch offensiv nicht so schlechten Spielen mit vielen guten Chancen nicht ganz so fatal wie es nach dem Augsburgspiel erscheint.
Ich denke, dass die Mannschaft noch Zeit braucht, um beides aufs Tapet zu bekommen
Defensive Sicherheit, aber die soweit ins Mittelfeld vorgezogen,
dass die Lücke zwischen Sturm und Mittelfeld nicht so weit aufzieht und sich mehr Anspielstationen bilden.
Am Samstag hat die Mannschaft irgendwie die Hektik gehabt. Das sind soviele Bälle rumgeflippert und dann irgendwie immer den cleveren Augsburgern für die Füße gehüppt, da kannst Du als Trainer solange über Taktik reden wie willst. Da haben sich einfach mehrere Spieler nen gebrauchten Tag andrehen lassen, inkl. Hradecky.
Darüberhinaus hast Du natürlich recht, dass Kovac sich das was einfallen lassen muss. Ich glaube aber, er hat die Ideen schon längst im Kopf, er hat nur noch nicht die Besetzung der fünf offensiven gefunden, die dass auch richtig umsetzen können. Vor allem Fernandes und de Guzman können die Rollen von Mascarell und Fabian einfach nicht 1 zu 1 abbilden, zumindest im Moment noch nicht. Auch sehe ich Hasebe lieber als Libero als auf der Sechs. Denn auch er ist nicht der Spielmacher, den wir da brauchen.
Letztlich muss man aber sagen, die Augsburger waren einfach besser eingestellt, bzw, hatten sie den klareren, weil einfacheren Plan. Ich habe aber auch bei denen nur drei Torschüsse/Chancen von Rang gezählt, wenn ich beide Tore mitzähle. Da ist man schon fast geneigt wieder nur von der Abschlusseffizienz zu sprechen. Hitz hat halt die zwei drei Bälle rausgefischt, die Hradecky diesmal hat passieren lassen.
Trotzdem haben auch mir die letzten 15 Minuten im klassischen 4-2-3-1 (oder 4-2-4 wenn man so will) deutlich besser gefallen und ich würde mich freuen, wenn die Eintracht mehr in der Art und mit viel Mut in die Heimspiele ginge. Vielleicht sollte man Boatengs Talente erstmal statt de Guzman auf der 8 ausprobieren und Jovic den zweiten Stürmer spielen lassen. Wir haben ja noch viel von dem zu sehen bekommen, aber er hat nichtmal ne halbe Stunde dafür gebraucht, was einige andere jetzt schon mehr als 360 Minuten versucht haben. Und manchmal ist es einfach nur der eine Spieler mit dem goldenen Huf, der den Unterschied macht.
Andererseits sehe ich das nach drei auch offensiv nicht so schlechten Spielen mit vielen guten Chancen nicht ganz so fatal wie es nach dem Augsburgspiel erscheint.
Ich denke, dass die Mannschaft noch Zeit braucht, um beides aufs Tapet zu bekommen
Defensive Sicherheit, aber die soweit ins Mittelfeld vorgezogen,
dass die Lücke zwischen Sturm und Mittelfeld nicht so weit aufzieht und sich mehr Anspielstationen bilden.
Am Samstag hat die Mannschaft irgendwie die Hektik gehabt. Das sind soviele Bälle rumgeflippert und dann irgendwie immer den cleveren Augsburgern für die Füße gehüppt, da kannst Du als Trainer solange über Taktik reden wie willst. Da haben sich einfach mehrere Spieler nen gebrauchten Tag andrehen lassen, inkl. Hradecky.
Darüberhinaus hast Du natürlich recht, dass Kovac sich das was einfallen lassen muss. Ich glaube aber, er hat die Ideen schon längst im Kopf, er hat nur noch nicht die Besetzung der fünf offensiven gefunden, die dass auch richtig umsetzen können. Vor allem Fernandes und de Guzman können die Rollen von Mascarell und Fabian einfach nicht 1 zu 1 abbilden, zumindest im Moment noch nicht. Auch sehe ich Hasebe lieber als Libero als auf der Sechs. Denn auch er ist nicht der Spielmacher, den wir da brauchen.
Letztlich muss man aber sagen, die Augsburger waren einfach besser eingestellt, bzw, hatten sie den klareren, weil einfacheren Plan. Ich habe aber auch bei denen nur drei Torschüsse/Chancen von Rang gezählt, wenn ich beide Tore mitzähle. Da ist man schon fast geneigt wieder nur von der Abschlusseffizienz zu sprechen. Hitz hat halt die zwei drei Bälle rausgefischt, die Hradecky diesmal hat passieren lassen.
Trotzdem haben auch mir die letzten 15 Minuten im klassischen 4-2-3-1 (oder 4-2-4 wenn man so will) deutlich besser gefallen und ich würde mich freuen, wenn die Eintracht mehr in der Art und mit viel Mut in die Heimspiele ginge. Vielleicht sollte man Boatengs Talente erstmal statt de Guzman auf der 8 ausprobieren und Jovic den zweiten Stürmer spielen lassen. Wir haben ja noch viel von dem zu sehen bekommen, aber er hat nichtmal ne halbe Stunde dafür gebraucht, was einige andere jetzt schon mehr als 360 Minuten versucht haben. Und manchmal ist es einfach nur der eine Spieler mit dem goldenen Huf, der den Unterschied macht.
philadlerist schrieb:
Trotzdem haben auch mir die letzten 15 Minuten im klassischen 4-2-3-1 (oder 4-2-4 wenn man so will) deutlich besser gefallen und ich würde mich freuen, wenn die Eintracht mehr in der Art und mit viel Mut in die Heimspiele ginge. Vielleicht sollte man Boatengs Talente erstmal statt de Guzman auf der 8 ausprobieren und Jovic den zweiten Stürmer spielen lassen. Wir haben ja noch viel von dem zu sehen bekommen, aber er hat nichtmal ne halbe Stunde dafür gebraucht, was einige andere jetzt schon mehr als 360 Minuten versucht haben. Und manchmal ist es einfach nur der eine Spieler mit dem goldenen Huf, der den Unterschied macht.
Eine differenzierte Analyse, der man durchaus folgen kann, wobei mir dazu Folgendes durch den Kopf geht:
Natürlich sah der Endspurt im 4-2-3-1 besser aus. Daraus kann man aber wohl keine grundsätzliche Bilanz ziehen. Ich denke eher, dass der erhöhte Druck dadurch zustande kam, dass wir überhaupt die Taktik im Spiel geändert haben (Stichwort: Überraschungselement). Hätten wir mit dem 4-2-3-1 gleich zu Beginn losgelegt, wäre es zumindest nicht unwahrscheinlich, dass der FCA sich darauf taktisch ebenso gut eingestellt hätte. Um genau zu sein: Eigentlich hätte das 4-2-3-1 womöglich sogar deren Kontertaktik noch begünstigt.
Wie man es dreht und wendet, wir werden mit Konjunktiven wahrscheinlich nicht weit kommen. Fest steht, dass einige Spieler einfach nicht ihre Leistung abgerufen haben, was sicherlich ein Auslöser für den Spielverlauf war.
Ich fand die Idee mit Dreierkette zu starten garnicht so schlecht da ja damit rechnen war das Augsburg es mit Kontern auf Heller und Finnbogason versuchen wird. Da steht man mit Dreierkette, bei so offensiven Außenverteidigern wie bei uns, sehr viel sicherer und hat keine Unterzahl wenn ein offensiver Außen der Augsburger mit geht. Die Situation gab es gestern öfters und mit klassischer Viererkette hätte das richtig übel ausgehen können.
Ich hätte halt nur mit Hasebe als Libero/Sechser-Mischung gerechnet, der sich bei Ballbesitz in Mittelfeld schiebt und bei Ballverlust zwischen die Innenverteidiger fallen lässt. Das hätte uns die Möglichkeit gegeben entweder mit einer offensiven Dreierkette zu spielen oder einem Zehner hinter den beiden Spitzen. Wobei ich den Zehner bevorzugt hätte da ich dort eines unserer größten Probleme sehe.
Defensiv lassen wir verdammt wenig zu und über die Außen läuft es relativ gut. Uns fehlt aber die Anspielstation in der Mitte weil Haller sowie Boateng im Sturmzentrum gebunden sind und die beiden Achter nicht schnell genug nachrücken (können).
Es spricht ja auch nichts dagegen es mit langen Bällen zu versuchen, die von Haller oder Boateng festgemacht werden und dann auf nachrückende Spieler abzulegen. Gefühlt macht Haller ja 99% der langen Bälle fest, nur muss er es dann auch gefühlt in 99% der Fälle solo versuchen weil die Achter noch meilenweit entfernt und als Anspielstation unbrauchbar sind.
Wenn man schon jemanden wie Haller hat sollte zumindest einer der Achter die Eier haben nach vorne zu gehen sobald der Ball in der Luft ist. Aber anscheinend geht der Sicherheitsgedanke vor und man bewegt sich erst wenn man sich absolut und zu 10.000% sicher ist das Haller den Ball hat.
Was ich halt absolut nicht verstehen kann, da bei unserem aktuellen System noch 3 Innenverteidiger, ein Sechser sowie ein Achter hinter dem Ball sind und 2 Außenverteidiger auf Höhe der Mittellinie rumturnen um einzugreifen wenn Haller den Ball direkt verliert.
Aber daran alleine hat es heute nicht gelegen. Eher an der mangelhaften Bewegungsbereitschaft im Offensivspiel, dem nicht vorhandenen Tempo und der mieserablen Entscheidungsfindung. Und das sind Dinge die man durch Training, Taktik und einen Tritt in den Hintern beheben kann. Ich zweifele nicht daran das unsere Spieler qualitativ dazu in der Lage sind.
Ich hätte halt nur mit Hasebe als Libero/Sechser-Mischung gerechnet, der sich bei Ballbesitz in Mittelfeld schiebt und bei Ballverlust zwischen die Innenverteidiger fallen lässt. Das hätte uns die Möglichkeit gegeben entweder mit einer offensiven Dreierkette zu spielen oder einem Zehner hinter den beiden Spitzen. Wobei ich den Zehner bevorzugt hätte da ich dort eines unserer größten Probleme sehe.
Defensiv lassen wir verdammt wenig zu und über die Außen läuft es relativ gut. Uns fehlt aber die Anspielstation in der Mitte weil Haller sowie Boateng im Sturmzentrum gebunden sind und die beiden Achter nicht schnell genug nachrücken (können).
Es spricht ja auch nichts dagegen es mit langen Bällen zu versuchen, die von Haller oder Boateng festgemacht werden und dann auf nachrückende Spieler abzulegen. Gefühlt macht Haller ja 99% der langen Bälle fest, nur muss er es dann auch gefühlt in 99% der Fälle solo versuchen weil die Achter noch meilenweit entfernt und als Anspielstation unbrauchbar sind.
Wenn man schon jemanden wie Haller hat sollte zumindest einer der Achter die Eier haben nach vorne zu gehen sobald der Ball in der Luft ist. Aber anscheinend geht der Sicherheitsgedanke vor und man bewegt sich erst wenn man sich absolut und zu 10.000% sicher ist das Haller den Ball hat.
Was ich halt absolut nicht verstehen kann, da bei unserem aktuellen System noch 3 Innenverteidiger, ein Sechser sowie ein Achter hinter dem Ball sind und 2 Außenverteidiger auf Höhe der Mittellinie rumturnen um einzugreifen wenn Haller den Ball direkt verliert.
Aber daran alleine hat es heute nicht gelegen. Eher an der mangelhaften Bewegungsbereitschaft im Offensivspiel, dem nicht vorhandenen Tempo und der mieserablen Entscheidungsfindung. Und das sind Dinge die man durch Training, Taktik und einen Tritt in den Hintern beheben kann. Ich zweifele nicht daran das unsere Spieler qualitativ dazu in der Lage sind.
Maddux schrieb:
s spricht ja auch nichts dagegen es mit langen Bällen zu versuchen, die von Haller oder Boateng festgemacht werden und dann auf nachrückende Spieler abzulegen. Gefühlt macht Haller ja 99% der langen Bälle fest, nur muss er es dann auch gefühlt in 99% der Fälle solo versuchen weil die Achter noch meilenweit entfernt und als Anspielstation unbrauchbar sind.
Wenn man schon jemanden wie Haller hat sollte zumindest einer der Achter die Eier haben nach vorne zu gehen sobald der Ball in der Luft ist. Aber anscheinend geht der Sicherheitsgedanke vor und man bewegt sich erst wenn man sich absolut und zu 10.000% sicher ist das Haller den Ball hat.
Kovac sollte den Jungs noch mal vorspielen, wie der BVB das damals mit Koller gespielt hat.
Haller ist ja ähnlich effektiv in der Annahme und Weiterleitung der langen Bälle,
aber wie Du schon richtig bemerkt hast, rücken da die anderen Angreifer nicht schnell genug nach
Sie müssten eigentlich starten, wenn der lange Ball geschlagen wird
Ich denke aber, das werden wir im Verlauf der Vorrunde so schon noch zu sehen bekommen
War ja klar, dass sowas kommen würde. Warst du schon mal im Tor gestanden?
Beim ersten Tor muss er abwarten, ob der Augsburger vor ihm zum Kopfball kommt. Macht er das nicht, sieht er noch blöder aus als jetzt. Dass sowohl der Augsburger als auch Abraham unter dem Ball durchsegeln kann er ja schlecht ahnen.
Und beim zweiten Tor zeigst du mir einen Torwart, der in einer solchen Spielsituation auf der Linie steht. Das wäre dann der Oberdepp und deshalb wirst du auch keinen finden. Der Torwart steht immer zwei bis drei Meter vor dem Tor, erstens, um bei einem durchgebrochenen Stürmer schneller draußen zu sein und zweitens, weil er bei einem Fernschuss einen wesentlich besseren Winkel hat.
Das Ding von Caio damals hat der Adler auch nicht gehalten, obwohl der noch einen Meter weiter hinten und Caio noch zehn Meter weiter entfernt war. Solche Tore gibts nun mal. Umgekehrt könnte man sagen, dass Horn vielleicht den Fernschuss von Alexis hätte halten können, wenn er einen bis zwei Meter weiter vorne (also ähnlich wie Hradecky) gestanden hätte.
Was daran jetzt Slapstick oder "beschämend" war, weißt du Torwartexperte allerdings nur alleine.
Beim ersten Tor muss er abwarten, ob der Augsburger vor ihm zum Kopfball kommt. Macht er das nicht, sieht er noch blöder aus als jetzt. Dass sowohl der Augsburger als auch Abraham unter dem Ball durchsegeln kann er ja schlecht ahnen.
Und beim zweiten Tor zeigst du mir einen Torwart, der in einer solchen Spielsituation auf der Linie steht. Das wäre dann der Oberdepp und deshalb wirst du auch keinen finden. Der Torwart steht immer zwei bis drei Meter vor dem Tor, erstens, um bei einem durchgebrochenen Stürmer schneller draußen zu sein und zweitens, weil er bei einem Fernschuss einen wesentlich besseren Winkel hat.
Das Ding von Caio damals hat der Adler auch nicht gehalten, obwohl der noch einen Meter weiter hinten und Caio noch zehn Meter weiter entfernt war. Solche Tore gibts nun mal. Umgekehrt könnte man sagen, dass Horn vielleicht den Fernschuss von Alexis hätte halten können, wenn er einen bis zwei Meter weiter vorne (also ähnlich wie Hradecky) gestanden hätte.
Was daran jetzt Slapstick oder "beschämend" war, weißt du Torwartexperte allerdings nur alleine.
Bei scharf rein geschossen Flanken ist es die Aufgabe der Abwehrspieler Kopfbälle der Stürmer zu unterbinden.
Der Torwart sollte sich auf die Flugbahn des Balls konzentrieren, denn, da er ja die Hände nehmen darf, ist es seine Rolle, die Bälle aus der Luft zu pflücken,vor allem im Nahbereich vor seinem Kasten.
Sollte nämlich tatsächlich ein Stürmer den Ball kurz vor der Linie noch abfälschen, kann der Torwart eh nichts oder kaum was machen. Da hat er entweder das Glück angeköpft zu werden oder zukt mal richtig mit der Hand.
Kommt aber niemand an die Pille, dann sollte der Torhüter den Ball aus der Luft fangen oder zumindest wegfausten können. Das nennt man dann Dominanz im eigenen Fünfer ausstrahlen.
Der Torwart sollte sich auf die Flugbahn des Balls konzentrieren, denn, da er ja die Hände nehmen darf, ist es seine Rolle, die Bälle aus der Luft zu pflücken,vor allem im Nahbereich vor seinem Kasten.
Sollte nämlich tatsächlich ein Stürmer den Ball kurz vor der Linie noch abfälschen, kann der Torwart eh nichts oder kaum was machen. Da hat er entweder das Glück angeköpft zu werden oder zukt mal richtig mit der Hand.
Kommt aber niemand an die Pille, dann sollte der Torhüter den Ball aus der Luft fangen oder zumindest wegfausten können. Das nennt man dann Dominanz im eigenen Fünfer ausstrahlen.
Tja, Satz mit -ic
war wohl nic
Obwohl Jovic hat gezeigt, was er im Training wohl auch immer macht: er trifft
Das wirft ein Licht auf die Umstellungen für die Schlussoffensive
Vielleicht wäre es öfter eine gute Maßnahme, Boateng auf der 8 spielen und
den Jovic mal seine Torjägerqualitäten öfter einbringen zu lassen.
Insgesamt war das ein sehr merkwürdiges Spiel
Unsern Adler klebte heut alles mögliche am Fuß, aber nicht der Ball
der ist bei fast jedem Zweikampf rumgeflippert und dann einem Grünen für die Käsfüß gekullert
Das war teilweise fast nach Magnetismus aus.
Klar, der eine oder andere von unseren hat sich da im Zweikampf auch mal dabbisch angestellt,
aber das alleine war es nicht. Manchmal uralten die da mehrfach nacheinander zusammen und
die Pille landete wieder bei einem Grünen. Zufall, Glück, verdient?
Was man aber dann tun muss, hat die Eintracht heut auch nicht auf die Rille gekriegt
Ball halten, sicher passen, Gegner laufen lassen, statt immer in die Zweikämpfe zu stolpern
In sofern hatten unsere Jungs irgendwie alle die falschen Stiefel an - bei allem Einsatzwillen
Beide Tore der Augsburger - puh - also beim ersten muss ich als Torwart schon mal die Hand dran haben
Das war max drittligareif von unserem Finnen
Beim zweiten sieht er natürlich auch alt aus, aber das war kein Torwartfehler in dem Sinne, der hat einfach gepasst
bzw. darf man da schon auch mal den Spieler angreifen. Da hat die Abwehr gepennt.
Dann gab's eine Viertelstunde alles oder nichts - leider kam nichts bei raus
Außer das schöne Kopfballtor von Jovic, immerhin
Heute war die Niederlage eine Mischung aus krummen Füßen und auch ein bisschen aus Dummheit.
Man hat den Augsburger ideal in die Karten gespielt und sich von denen die Taktik des Spiels aufdrücken lassen.
Da fehlt es am Spielmacher, der auf dem Feld eine klare Linie vorgibt
Hasebe, Gacinovic, de Guzman sind alle nicht die Spielmachertypen, die wir da brauchen
Vielleicht kann es Boateng werden, wenn Kovac ihn etwas zurückzieht.
Nach drei Spielen, die eigentlich sehr überzeugend waren, war das heute eine kleine Delle in die falsche Richtung
Ist kein Untergang, aber es hat sich gezeigt, dass der Mannschaft die Cleverness fehlt, die die Augsburger heute mit aufs Feld gebracht haben. Insofern wurde der Gladbachsieg heute leider nicht vergoldet.
Jetzt muss es die Mannschaft auswärts beim Angstgegner Köln richten.
Da dürfen sie dann wieder sowie in Gladbach auftreten und siegen ...
Hoffemers
war wohl nic
Obwohl Jovic hat gezeigt, was er im Training wohl auch immer macht: er trifft
Das wirft ein Licht auf die Umstellungen für die Schlussoffensive
Vielleicht wäre es öfter eine gute Maßnahme, Boateng auf der 8 spielen und
den Jovic mal seine Torjägerqualitäten öfter einbringen zu lassen.
Insgesamt war das ein sehr merkwürdiges Spiel
Unsern Adler klebte heut alles mögliche am Fuß, aber nicht der Ball
der ist bei fast jedem Zweikampf rumgeflippert und dann einem Grünen für die Käsfüß gekullert
Das war teilweise fast nach Magnetismus aus.
Klar, der eine oder andere von unseren hat sich da im Zweikampf auch mal dabbisch angestellt,
aber das alleine war es nicht. Manchmal uralten die da mehrfach nacheinander zusammen und
die Pille landete wieder bei einem Grünen. Zufall, Glück, verdient?
Was man aber dann tun muss, hat die Eintracht heut auch nicht auf die Rille gekriegt
Ball halten, sicher passen, Gegner laufen lassen, statt immer in die Zweikämpfe zu stolpern
In sofern hatten unsere Jungs irgendwie alle die falschen Stiefel an - bei allem Einsatzwillen
Beide Tore der Augsburger - puh - also beim ersten muss ich als Torwart schon mal die Hand dran haben
Das war max drittligareif von unserem Finnen
Beim zweiten sieht er natürlich auch alt aus, aber das war kein Torwartfehler in dem Sinne, der hat einfach gepasst
bzw. darf man da schon auch mal den Spieler angreifen. Da hat die Abwehr gepennt.
Dann gab's eine Viertelstunde alles oder nichts - leider kam nichts bei raus
Außer das schöne Kopfballtor von Jovic, immerhin
Heute war die Niederlage eine Mischung aus krummen Füßen und auch ein bisschen aus Dummheit.
Man hat den Augsburger ideal in die Karten gespielt und sich von denen die Taktik des Spiels aufdrücken lassen.
Da fehlt es am Spielmacher, der auf dem Feld eine klare Linie vorgibt
Hasebe, Gacinovic, de Guzman sind alle nicht die Spielmachertypen, die wir da brauchen
Vielleicht kann es Boateng werden, wenn Kovac ihn etwas zurückzieht.
Nach drei Spielen, die eigentlich sehr überzeugend waren, war das heute eine kleine Delle in die falsche Richtung
Ist kein Untergang, aber es hat sich gezeigt, dass der Mannschaft die Cleverness fehlt, die die Augsburger heute mit aufs Feld gebracht haben. Insofern wurde der Gladbachsieg heute leider nicht vergoldet.
Jetzt muss es die Mannschaft auswärts beim Angstgegner Köln richten.
Da dürfen sie dann wieder sowie in Gladbach auftreten und siegen ...
Hoffemers
bitte den ersten Text ignorieren
so wie ich wieder den Autokorrektor ignoriert habe :Browning:
Tja, Satz mit -ic
war wohl nic
Obwohl Jovic hat gezeigt, was er im Training wohl auch immer macht: er trifft
Das wirft ein Licht auf die Umstellungen für die Schlussoffensive
Vielleicht wäre es öfter eine gute Maßnahme, Boateng auf der 8 spielen und
den Jovic mal seine Torjägerqualitäten einbringen zu lassen.
Insgesamt war das ein sehr merkwürdiges Spiel
Unsern Adler klebte heut alles mögliche am Fuß, aber nicht der Ball
der ist bei fast jedem Zweikampf rumgeflippert und dann einem Grünen vor die Käsfüß gekullert
Das sah teilweise fast nach Magnetismus aus.
Klar, der eine oder andere von unseren hat sich da im Zweikampf auch mal dabbisch angestellt,
aber das alleine war es nicht. Manchmal prallten die da mehrfach nacheinander zusammen und
die Pille landete immer wieder bei einem Grünen. Zufall, Glück, verdient?
Was man aber dann tun muss, hat die Eintracht heut auch nicht auf die Rille gekriegt
Ball halten, sicher passen, Gegner laufen lassen, statt immer in die Zweikämpfe zu stolpern
Insofern hatten unsere Jungs irgendwie alle die falschen Stiefel an - bei allem Einsatzwillen
Beide Tore der Augsburger - puh - also beim ersten muss ich als Torwart schon mal die Hand dran haben
Das war max drittligareif von unserem Finnen
Beim zweiten sieht er natürlich auch alt aus, aber das war kein Torwartfehler in dem Sinne, der hat einfach gepasst
bzw. darf man da schon auch mal den Spieler angreifen. Da hat die Abwehr gepennt.
Dann gab's eine Viertelstunde alles oder nichts - leider kam nichts bei raus
Außer das schöne Kopfballtor von Jovic, immerhin
Heute war die Niederlage eine Mischung aus krummen Füßen und auch ein bisschen aus Dummheit.
Man hat den Augsburger ideal in die Karten gespielt und sich von denen die Taktik des Spiels aufdrücken lassen.
Da fehlt es am Spielmacher, der auf dem Feld eine klare Linie vorgibt
Hasebe, Gacinovic, de Guzman sind alle nicht die Spielmachertypen, die wir da brauchen
Vielleicht kann es Boateng werden, wenn Kovac ihn etwas zurückzieht.
Nach drei Spielen, die eigentlich sehr überzeugend waren, war das heute eine kleine Delle in die falsche Richtung
Ist kein Untergang, aber es hat sich gezeigt, dass der Mannschaft die Cleverness fehlt,
die die Augsburger heute mit aufs Feld gebracht haben.
Insofern wurde der Gladbachsieg heute leider nicht vergoldet.
Jetzt muss es die Mannschaft auswärts beim Angstgegner Köln richten.
Da dürfen sie dann wieder sowie in Gladbach auftreten und siegen ...
Hoffemers
so wie ich wieder den Autokorrektor ignoriert habe :Browning:
Tja, Satz mit -ic
war wohl nic
Obwohl Jovic hat gezeigt, was er im Training wohl auch immer macht: er trifft
Das wirft ein Licht auf die Umstellungen für die Schlussoffensive
Vielleicht wäre es öfter eine gute Maßnahme, Boateng auf der 8 spielen und
den Jovic mal seine Torjägerqualitäten einbringen zu lassen.
Insgesamt war das ein sehr merkwürdiges Spiel
Unsern Adler klebte heut alles mögliche am Fuß, aber nicht der Ball
der ist bei fast jedem Zweikampf rumgeflippert und dann einem Grünen vor die Käsfüß gekullert
Das sah teilweise fast nach Magnetismus aus.
Klar, der eine oder andere von unseren hat sich da im Zweikampf auch mal dabbisch angestellt,
aber das alleine war es nicht. Manchmal prallten die da mehrfach nacheinander zusammen und
die Pille landete immer wieder bei einem Grünen. Zufall, Glück, verdient?
Was man aber dann tun muss, hat die Eintracht heut auch nicht auf die Rille gekriegt
Ball halten, sicher passen, Gegner laufen lassen, statt immer in die Zweikämpfe zu stolpern
Insofern hatten unsere Jungs irgendwie alle die falschen Stiefel an - bei allem Einsatzwillen
Beide Tore der Augsburger - puh - also beim ersten muss ich als Torwart schon mal die Hand dran haben
Das war max drittligareif von unserem Finnen
Beim zweiten sieht er natürlich auch alt aus, aber das war kein Torwartfehler in dem Sinne, der hat einfach gepasst
bzw. darf man da schon auch mal den Spieler angreifen. Da hat die Abwehr gepennt.
Dann gab's eine Viertelstunde alles oder nichts - leider kam nichts bei raus
Außer das schöne Kopfballtor von Jovic, immerhin
Heute war die Niederlage eine Mischung aus krummen Füßen und auch ein bisschen aus Dummheit.
Man hat den Augsburger ideal in die Karten gespielt und sich von denen die Taktik des Spiels aufdrücken lassen.
Da fehlt es am Spielmacher, der auf dem Feld eine klare Linie vorgibt
Hasebe, Gacinovic, de Guzman sind alle nicht die Spielmachertypen, die wir da brauchen
Vielleicht kann es Boateng werden, wenn Kovac ihn etwas zurückzieht.
Nach drei Spielen, die eigentlich sehr überzeugend waren, war das heute eine kleine Delle in die falsche Richtung
Ist kein Untergang, aber es hat sich gezeigt, dass der Mannschaft die Cleverness fehlt,
die die Augsburger heute mit aufs Feld gebracht haben.
Insofern wurde der Gladbachsieg heute leider nicht vergoldet.
Jetzt muss es die Mannschaft auswärts beim Angstgegner Köln richten.
Da dürfen sie dann wieder sowie in Gladbach auftreten und siegen ...
Hoffemers
Unnötig. Ideenlose, teils lethargische 75 Minuten und dann eine bärenstarke Schlussphase.
Warum man nicht ein bisschen früher anfangen kann, aufzuwachen... Das war unnötig. Selbst so ein blödes Spiel kann man wenigstens mit einem Punkt einigermaßen "retten".
Warum man nicht ein bisschen früher anfangen kann, aufzuwachen... Das war unnötig. Selbst so ein blödes Spiel kann man wenigstens mit einem Punkt einigermaßen "retten".
Tja, Satz mit -ic
war wohl nic
Obwohl Jovic hat gezeigt, was er im Training wohl auch immer macht: er trifft
Das wirft ein Licht auf die Umstellungen für die Schlussoffensive
Vielleicht wäre es öfter eine gute Maßnahme, Boateng auf der 8 spielen und
den Jovic mal seine Torjägerqualitäten öfter einbringen zu lassen.
Insgesamt war das ein sehr merkwürdiges Spiel
Unsern Adler klebte heut alles mögliche am Fuß, aber nicht der Ball
der ist bei fast jedem Zweikampf rumgeflippert und dann einem Grünen für die Käsfüß gekullert
Das war teilweise fast nach Magnetismus aus.
Klar, der eine oder andere von unseren hat sich da im Zweikampf auch mal dabbisch angestellt,
aber das alleine war es nicht. Manchmal uralten die da mehrfach nacheinander zusammen und
die Pille landete wieder bei einem Grünen. Zufall, Glück, verdient?
Was man aber dann tun muss, hat die Eintracht heut auch nicht auf die Rille gekriegt
Ball halten, sicher passen, Gegner laufen lassen, statt immer in die Zweikämpfe zu stolpern
In sofern hatten unsere Jungs irgendwie alle die falschen Stiefel an - bei allem Einsatzwillen
Beide Tore der Augsburger - puh - also beim ersten muss ich als Torwart schon mal die Hand dran haben
Das war max drittligareif von unserem Finnen
Beim zweiten sieht er natürlich auch alt aus, aber das war kein Torwartfehler in dem Sinne, der hat einfach gepasst
bzw. darf man da schon auch mal den Spieler angreifen. Da hat die Abwehr gepennt.
Dann gab's eine Viertelstunde alles oder nichts - leider kam nichts bei raus
Außer das schöne Kopfballtor von Jovic, immerhin
Heute war die Niederlage eine Mischung aus krummen Füßen und auch ein bisschen aus Dummheit.
Man hat den Augsburger ideal in die Karten gespielt und sich von denen die Taktik des Spiels aufdrücken lassen.
Da fehlt es am Spielmacher, der auf dem Feld eine klare Linie vorgibt
Hasebe, Gacinovic, de Guzman sind alle nicht die Spielmachertypen, die wir da brauchen
Vielleicht kann es Boateng werden, wenn Kovac ihn etwas zurückzieht.
Nach drei Spielen, die eigentlich sehr überzeugend waren, war das heute eine kleine Delle in die falsche Richtung
Ist kein Untergang, aber es hat sich gezeigt, dass der Mannschaft die Cleverness fehlt, die die Augsburger heute mit aufs Feld gebracht haben. Insofern wurde der Gladbachsieg heute leider nicht vergoldet.
Jetzt muss es die Mannschaft auswärts beim Angstgegner Köln richten.
Da dürfen sie dann wieder sowie in Gladbach auftreten und siegen ...
Hoffemers
war wohl nic
Obwohl Jovic hat gezeigt, was er im Training wohl auch immer macht: er trifft
Das wirft ein Licht auf die Umstellungen für die Schlussoffensive
Vielleicht wäre es öfter eine gute Maßnahme, Boateng auf der 8 spielen und
den Jovic mal seine Torjägerqualitäten öfter einbringen zu lassen.
Insgesamt war das ein sehr merkwürdiges Spiel
Unsern Adler klebte heut alles mögliche am Fuß, aber nicht der Ball
der ist bei fast jedem Zweikampf rumgeflippert und dann einem Grünen für die Käsfüß gekullert
Das war teilweise fast nach Magnetismus aus.
Klar, der eine oder andere von unseren hat sich da im Zweikampf auch mal dabbisch angestellt,
aber das alleine war es nicht. Manchmal uralten die da mehrfach nacheinander zusammen und
die Pille landete wieder bei einem Grünen. Zufall, Glück, verdient?
Was man aber dann tun muss, hat die Eintracht heut auch nicht auf die Rille gekriegt
Ball halten, sicher passen, Gegner laufen lassen, statt immer in die Zweikämpfe zu stolpern
In sofern hatten unsere Jungs irgendwie alle die falschen Stiefel an - bei allem Einsatzwillen
Beide Tore der Augsburger - puh - also beim ersten muss ich als Torwart schon mal die Hand dran haben
Das war max drittligareif von unserem Finnen
Beim zweiten sieht er natürlich auch alt aus, aber das war kein Torwartfehler in dem Sinne, der hat einfach gepasst
bzw. darf man da schon auch mal den Spieler angreifen. Da hat die Abwehr gepennt.
Dann gab's eine Viertelstunde alles oder nichts - leider kam nichts bei raus
Außer das schöne Kopfballtor von Jovic, immerhin
Heute war die Niederlage eine Mischung aus krummen Füßen und auch ein bisschen aus Dummheit.
Man hat den Augsburger ideal in die Karten gespielt und sich von denen die Taktik des Spiels aufdrücken lassen.
Da fehlt es am Spielmacher, der auf dem Feld eine klare Linie vorgibt
Hasebe, Gacinovic, de Guzman sind alle nicht die Spielmachertypen, die wir da brauchen
Vielleicht kann es Boateng werden, wenn Kovac ihn etwas zurückzieht.
Nach drei Spielen, die eigentlich sehr überzeugend waren, war das heute eine kleine Delle in die falsche Richtung
Ist kein Untergang, aber es hat sich gezeigt, dass der Mannschaft die Cleverness fehlt, die die Augsburger heute mit aufs Feld gebracht haben. Insofern wurde der Gladbachsieg heute leider nicht vergoldet.
Jetzt muss es die Mannschaft auswärts beim Angstgegner Köln richten.
Da dürfen sie dann wieder sowie in Gladbach auftreten und siegen ...
Hoffemers
bitte den ersten Text ignorieren
so wie ich wieder den Autokorrektor ignoriert habe :Browning:
Tja, Satz mit -ic
war wohl nic
Obwohl Jovic hat gezeigt, was er im Training wohl auch immer macht: er trifft
Das wirft ein Licht auf die Umstellungen für die Schlussoffensive
Vielleicht wäre es öfter eine gute Maßnahme, Boateng auf der 8 spielen und
den Jovic mal seine Torjägerqualitäten einbringen zu lassen.
Insgesamt war das ein sehr merkwürdiges Spiel
Unsern Adler klebte heut alles mögliche am Fuß, aber nicht der Ball
der ist bei fast jedem Zweikampf rumgeflippert und dann einem Grünen vor die Käsfüß gekullert
Das sah teilweise fast nach Magnetismus aus.
Klar, der eine oder andere von unseren hat sich da im Zweikampf auch mal dabbisch angestellt,
aber das alleine war es nicht. Manchmal prallten die da mehrfach nacheinander zusammen und
die Pille landete immer wieder bei einem Grünen. Zufall, Glück, verdient?
Was man aber dann tun muss, hat die Eintracht heut auch nicht auf die Rille gekriegt
Ball halten, sicher passen, Gegner laufen lassen, statt immer in die Zweikämpfe zu stolpern
Insofern hatten unsere Jungs irgendwie alle die falschen Stiefel an - bei allem Einsatzwillen
Beide Tore der Augsburger - puh - also beim ersten muss ich als Torwart schon mal die Hand dran haben
Das war max drittligareif von unserem Finnen
Beim zweiten sieht er natürlich auch alt aus, aber das war kein Torwartfehler in dem Sinne, der hat einfach gepasst
bzw. darf man da schon auch mal den Spieler angreifen. Da hat die Abwehr gepennt.
Dann gab's eine Viertelstunde alles oder nichts - leider kam nichts bei raus
Außer das schöne Kopfballtor von Jovic, immerhin
Heute war die Niederlage eine Mischung aus krummen Füßen und auch ein bisschen aus Dummheit.
Man hat den Augsburger ideal in die Karten gespielt und sich von denen die Taktik des Spiels aufdrücken lassen.
Da fehlt es am Spielmacher, der auf dem Feld eine klare Linie vorgibt
Hasebe, Gacinovic, de Guzman sind alle nicht die Spielmachertypen, die wir da brauchen
Vielleicht kann es Boateng werden, wenn Kovac ihn etwas zurückzieht.
Nach drei Spielen, die eigentlich sehr überzeugend waren, war das heute eine kleine Delle in die falsche Richtung
Ist kein Untergang, aber es hat sich gezeigt, dass der Mannschaft die Cleverness fehlt,
die die Augsburger heute mit aufs Feld gebracht haben.
Insofern wurde der Gladbachsieg heute leider nicht vergoldet.
Jetzt muss es die Mannschaft auswärts beim Angstgegner Köln richten.
Da dürfen sie dann wieder sowie in Gladbach auftreten und siegen ...
Hoffemers
so wie ich wieder den Autokorrektor ignoriert habe :Browning:
Tja, Satz mit -ic
war wohl nic
Obwohl Jovic hat gezeigt, was er im Training wohl auch immer macht: er trifft
Das wirft ein Licht auf die Umstellungen für die Schlussoffensive
Vielleicht wäre es öfter eine gute Maßnahme, Boateng auf der 8 spielen und
den Jovic mal seine Torjägerqualitäten einbringen zu lassen.
Insgesamt war das ein sehr merkwürdiges Spiel
Unsern Adler klebte heut alles mögliche am Fuß, aber nicht der Ball
der ist bei fast jedem Zweikampf rumgeflippert und dann einem Grünen vor die Käsfüß gekullert
Das sah teilweise fast nach Magnetismus aus.
Klar, der eine oder andere von unseren hat sich da im Zweikampf auch mal dabbisch angestellt,
aber das alleine war es nicht. Manchmal prallten die da mehrfach nacheinander zusammen und
die Pille landete immer wieder bei einem Grünen. Zufall, Glück, verdient?
Was man aber dann tun muss, hat die Eintracht heut auch nicht auf die Rille gekriegt
Ball halten, sicher passen, Gegner laufen lassen, statt immer in die Zweikämpfe zu stolpern
Insofern hatten unsere Jungs irgendwie alle die falschen Stiefel an - bei allem Einsatzwillen
Beide Tore der Augsburger - puh - also beim ersten muss ich als Torwart schon mal die Hand dran haben
Das war max drittligareif von unserem Finnen
Beim zweiten sieht er natürlich auch alt aus, aber das war kein Torwartfehler in dem Sinne, der hat einfach gepasst
bzw. darf man da schon auch mal den Spieler angreifen. Da hat die Abwehr gepennt.
Dann gab's eine Viertelstunde alles oder nichts - leider kam nichts bei raus
Außer das schöne Kopfballtor von Jovic, immerhin
Heute war die Niederlage eine Mischung aus krummen Füßen und auch ein bisschen aus Dummheit.
Man hat den Augsburger ideal in die Karten gespielt und sich von denen die Taktik des Spiels aufdrücken lassen.
Da fehlt es am Spielmacher, der auf dem Feld eine klare Linie vorgibt
Hasebe, Gacinovic, de Guzman sind alle nicht die Spielmachertypen, die wir da brauchen
Vielleicht kann es Boateng werden, wenn Kovac ihn etwas zurückzieht.
Nach drei Spielen, die eigentlich sehr überzeugend waren, war das heute eine kleine Delle in die falsche Richtung
Ist kein Untergang, aber es hat sich gezeigt, dass der Mannschaft die Cleverness fehlt,
die die Augsburger heute mit aufs Feld gebracht haben.
Insofern wurde der Gladbachsieg heute leider nicht vergoldet.
Jetzt muss es die Mannschaft auswärts beim Angstgegner Köln richten.
Da dürfen sie dann wieder sowie in Gladbach auftreten und siegen ...
Hoffemers
Jo, Ihr Geißböcke, jetzt geht's dahin ...
Am Sonntag beim BVB gibt's noch einen auf die Hörner
Und dann kommen wir!
Am Sonntag beim BVB gibt's noch einen auf die Hörner
Und dann kommen wir!
Tja, lieber FC Kölle, das habt Ihr ja wieder gefickt eingeschädelt
Ihr setzt wohl doch wieder auf unsere Eintracht als Aufbaugegner
Wenn Ihr Euch da diesmal nicht irrt ....
Ihr setzt wohl doch wieder auf unsere Eintracht als Aufbaugegner
Wenn Ihr Euch da diesmal nicht irrt ....
Uiiih, Köln führt bei Arsenal
Sieht so aus als müssten wir dieses Jahr ausnahmsweise mal nicht als Aufbaugegner nach Köln fahren
Sieht so aus als müssten wir dieses Jahr ausnahmsweise mal nicht als Aufbaugegner nach Köln fahren
Diesmal zeigt er Rot - und zwar einem der Augsburger ...
Einfach nur so, damit wir alle völlig verwirrt sind ...
Einfach nur so, damit wir alle völlig verwirrt sind ...
Er wird entweder ablösefrei gehen oder mangels ihm passenden Angeboten dann doch verlängern..
Falls er dann noch ein Angebot bekommt
Falls er dann noch ein Angebot bekommt
Eintracht wird sich international qualifizieren
Und Hradecky freut sich schon, dass er hier dann die Chance auf einen neuen Vertrag bekommt
Und Hradecky freut sich schon, dass er hier dann die Chance auf einen neuen Vertrag bekommt
In dem Fall hätte ich auch keine Bauchschmerzen mit einer Verlängerung
Lattenknaller__ schrieb:
hast du schön geschrieben.
Hätte ein bissi ausführlicher sein können
Mexikoadler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hast du schön geschrieben.
Hätte ein bissi ausführlicher sein können
Andermal
Nee, die Parkplätze wären dann ja dauerzugeparkt
MemmingerAdler schrieb:
krasse Mannschaft mittlerweiler... wo dann noch amfg 14, mascarell und Fabian spielen sollen...
Denke ich mir auch immer wieder wenn ich die verschiedenen Aufstellungen so sehe... Kovac wird spätestens im Winter eine absolute Luxus-Situation vorfinden, die andererseits aber auch Gefahren birgt. Wurde ja alles schon durchgekaut hier.
Der große Vorteil ist aber das man ohne großen Qualitätsverlust durchwechseln kann, angeschlagene Spieler auch mal draußen lassen kann. Spätestens im November/Dezember wenn der eine oder andere evtl schon etwas müde ist werden wir sicherlich davon profitieren.
Gefahr durch Luxus
Sagt mein Hausarzt auch immer ...
Sagt mein Hausarzt auch immer ...
philadlerist schrieb:
Tausend. Das Wort gefällt mir.
Wahrscheinlich weil es die höchste Zahl ist, die du erfassen und begreifen kannst.
Ach, Ihr immer mit Eurer schnöden Mathematik
Ich rede von Tausendsassa und Tausendschön
von Tausend wunderbaren Erinnerungen
Und Ihr zählt ...
Ich rede von Tausendsassa und Tausendschön
von Tausend wunderbaren Erinnerungen
Und Ihr zählt ...
Und ich wollte schon immer mal den tausendsten Post in einen Thread schreiben. Tausend. Das Wort gefällt mir.
Stendera gefällt mir auch und ich hoffe, dass er gegen Augsburg seine Chance erhält.
Stendera gefällt mir auch und ich hoffe, dass er gegen Augsburg seine Chance erhält.
philadlerist schrieb:
Tausend. Das Wort gefällt mir.
Wahrscheinlich weil es die höchste Zahl ist, die du erfassen und begreifen kannst.
philadlerist schrieb:
bei 94 min. = 114,68km
und damit der Nachsatz auch mal variiert wird:
Traue keinem Orgasmus, den Du nicht selbst gefälscht hast!
Die lange Nachspielzeit kam ja nur durch entsprechend lange Spielunterbrechungen zustande, in denen nicht gelaufen werden konnte.
Bleibt also bei 122
ImLebeNet schrieb:philadlerist schrieb:
bei 94 min. = 114,68km
und damit der Nachsatz auch mal variiert wird:
Traue keinem Orgasmus, den Du nicht selbst gefälscht hast!
Die lange Nachspielzeit kam ja nur durch entsprechend lange Spielunterbrechungen zustande, in denen nicht gelaufen werden konnte.
Bleibt also bei 122
Stimmt, das ist jetzt auch wieder wie beim Orgasmus
Die reine Spielzeit zählt
philadlerist schrieb:ImLebeNet schrieb:philadlerist schrieb:
bei 94 min. = 114,68km
und damit der Nachsatz auch mal variiert wird:
Traue keinem Orgasmus, den Du nicht selbst gefälscht hast!
Die lange Nachspielzeit kam ja nur durch entsprechend lange Spielunterbrechungen zustande, in denen nicht gelaufen werden konnte.
Bleibt also bei 122
Stimmt, das ist jetzt auch wieder wie beim Orgasmus
Die reine Spielzeit zählt
So isses, wie auf dem Platz als auch beim Sex: Das Hin und Her macht den Kilometer ...
Dieser Sefe scheint ein ganz Guter zu sein.
Strohfeuer
Wenn der schlau ist, spielt der nur noch Debütsaisons ...
Wenn der schlau ist, spielt der nur noch Debütsaisons ...
http://www.express.co.uk/sport/football/856853/Real-Madrid-News-Jesus-Vallejo-Transfer-Florentino-Perez-President-La-Liga