>

philadlerist

18976

#
philadlerist schrieb:

Müller solltest Du aus dem Vergleich rauslassen,
die Socke ist deutlich zu groß für Mijat, leider!

Meinst Du echt? Was hat denn der Müller in letzter Zeit so gerissen?
Mir fällt da wenig ein.
Nimm den 'mal aus der Supertruppe raus und stelle ihn in eine ”normale” Mannschaft.
Dann belibt ein durchschnittlicher Spieler. Zur Zeit zumindest.
#
Du erinnerst mich grade an Maradona,
als er noch Trainer der Argentinischen Nationalmannschaft bei der WM 2010 in SA war.
Der wusste auch nicht, wer dieser Müller ist.
#
Ich sehe Mijats Chancen sich bei den Bayern durchzusetzen garnicht mal so schlecht. Ribery und Robben werden nach der Saison wohl von selbst aufhören oder der neue Trainer ihnen nahelegen aufzuhören weil er lieber jüngeren Spielern eine Chance gibt.
Dann bleiben, Stand jetzt, als Konkurenz für die Außenpositionen nur noch Müller, Gnabry und Coman übrig. Das sind zwar alles gute Spieler aber nicht um Welten besser als Gacinovic in einem offensiveren System. Zudem ist Gacinovic taktisch flexibler und kann nicht nur außen, sondern auch auf der 10 und der 8 spielen.
#
Müller solltest Du aus dem Vergleich rauslassen,
die Socke ist deutlich zu groß für Mijat, leider!
#
Also bisher kann man nur sagen:
Gacinovic hat bei der Eintracht eine ordentliche Entwicklung genommen.
Er ist ein aber auch noch nicht mehr als ein durchschnittlicher Bundesligaspieler
mit unbestreitbaren Talent, das hie und da mal aufblitzt,
aber auch mit einer Reihe von Defiziten (nennt man glaubich Entwicklungspotential)

Wie es mit ihm weitergeht?
Den hier umherschleichenden Zukunftszenarien fehlt es aber eindeutig an Fantasie.
Es könnte ja auch folgendes passieren:
Mijat wird von einem Hannoveraner Berserker verletzt
lernt eine serbische Wunderheilerin kennen und verliebt sich in sie
Sie heilt ihn quasi über nacht mit einer getrockneten Forellenhaut,
Dadurch wird ihm klar, dass er nie Fußballer werden wollte
Sondern professioneller Free-Fisher
So ne Art Mischung aus Free climber und Fliegenfischer
Er kündigt und verdient dann sein Geld mit nem eigenen YouTube Kanal ...

Oder ...



#
Sledge_Hammer schrieb:

philadlerist schrieb:

Das ist bei Kilchenstein so:
Er sieht eine Meldung (z.B.: Salcedo kommt),
die bringt ihn ins Grübeln,
er legt den Kopf nach rechts,
die Murmel schlägt von innen an die Schnecke,
es macht "Tam".
Erschreckt pendelt er den Kopf zur anderen Seite aus,
die Murmel klopft ans andere Innenohr,
wieder "Tam",
und so weiter: viel Tamtam!

So oder so ähnlich muss das wohl sein ...

(Ich weiß, das ist jetzt politisch nicht korrekt, aber es hat Spaß gemacht ..)


So ist es. Er muss schon noch ein paar Sachen lernen und effektiver werden, ist aber schon sehr weit. Das sieht man offensiv gerade im serbischen Nationalteam, wo er in den letzten Monaten deutlich mehr offensive Akzente setzt bzw. Tore schießt als im Verein.



War auf Lattenknaller bezogen.
#
beim ersten Satz hat's noch gepasst ...
#
Und ob beispielsweise Mexiko angenehmer zu spielen ist als Costa Rica, steht auch in den Sternen. Spanien, Frankreich oder Italien allerdings wären wirklich unangenehm
#
Haliaeetus schrieb:

Und ob beispielsweise Mexiko angenehmer zu spielen ist als Costa Rica, steht auch in den Sternen. Spanien, Frankreich oder Italien allerdings wären wirklich unangenehm


Bei Mexiko sollen zwei ganz starke Spieler sein, also die sind super ...
#
KIL schrieb:

"Andererseits könnte Kovac den Stopper, im Sommer mit viel Tamtam von Deportivo Guadalajara für ein Jahr ausgeliehen, eigentlich ganz gut gebrauchen"


Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen? Ich erinnere  mich gar nicht an das viele "Tamtam", mit dem Salcedo im Sommer ausgeliehen wurde.
#
Das ist bei Kilchenstein so:
Er sieht eine Meldung (z.B.: Salcedo kommt),
die bringt ihn ins Grübeln,
er legt den Kopf nach rechts,
die Murmel schlägt von innen an die Schnecke,
es macht "Tam".
Erschreckt pendelt er den Kopf zur anderen Seite aus,
die Murmel klopft ans andere Innenohr,
wieder "Tam",
und so weiter: viel Tamtam!

So oder so ähnlich muss das wohl sein ...

(Ich weiß, das ist jetzt politisch nicht korrekt, aber es hat Spaß gemacht ..)
#
Hradecky- Chandler,Salcedo,Abraham,Willems -
Stendera, Boateng , Rebic , Gacinovic - Haller , Jovic


Würde es mal im 442 versuchen mit Stendera und Boateng im Zentrum und Haller/Jovic vorne
#
kann ich nur unterstützen, auch personell

aber dein 4-4-2 soll mir so recht sein wie mein 4-2-3-1
das sind einfach nur die defensive und die offensive Seiten derselben Medaille
#
clakir schrieb:

Warum der in der Nati im Tor stehen darf ist eines der großen Rätsel der Menschheit.

Neben dem Paradoxon von Achilles und der Schildkröte das große Rätsel der Menschheit.
#
Du meinst:
Der Ball ist schon die halbe Strecke ins Tor gekullert,
da springt der Leno hinterher?
#
Ich halte das auch für Blödsinn, andere Leute werfen ihr Trikot wütend weg.
Das wird nicht der Grund sein warum er nicht spielt
#
Leute, der Grund ist doch ganz einfach
Der Junge war verletzt, alle haben gesagt, der braucht 3 -4 Monate nach der Schulterreha
Dann kam er etwas früher zurück als befürchtet und muss sich jetzt erstmal reinfinden
Aber keine Angst, der kommt noch ...
#
Fredibobic ist es wieder gelungen eine konkurrenzfähige Mannschaft aus regionalen Spielern zusammenzustellen


da verfolgt uns jemand wirklich aufmerksam - das ganze lob, was wir von überall bekommen haben, weil wir vor allem auf spieler aus der region setzen...
#
Zumal wir - was das regionale angeht - den Vergleich mit H96 nicht scheuen müssen
Mit Chandler, Russ und Stendera haben wir drei Eigengewächse im engeren Mannschaftskreis - immerhin
#
Auf der anderen Seite .. damit haben sie natürlich recht,
wenn man dabei über die richtige Mannschaft redet:
Wenn die Mannschaft eine Leistung wie gegen Gladbach abliefert dann sollte ein Sieg drin sein.
#
H96 hat ne ordentliche Heimbilanz gegen uns und - das muss man zugeben - hat uns in ihrer "Neuzeit" nicht so gelegen, bis zum letzten Pokalspiel. Das ist allerdings nicht so lange her, dass Kovac schon vergessen haben könnte, wie man die knackt.
Und leise Zweifel scheinen die Fans der 96er deswegen auch schon zu haben ... gut so!
#
Endless schrieb:

Falette reiht sich in die Liste der guten Verpflichtungen ein. Jedenfalls kann ich ihn mir als feste Größe in unserer Abwehr vorstellen.


Stimmt. Falette hat sich gesteigert und könnte zu einer festen Größe in der
Abwehr werden. Warum der HR in seinem Artikel ("Falette scheint in Frankfurt
noch nicht richtig angekommen zu sein"..) dies anders sieht, erschließt mir nicht
so ganz... Klar, die Notbremse aus dem Stuttgart-Spiel war vielleicht nicht
sonderlich geschickt. Wobei da insgesamt die Abstimmung in der Abwehr
noch besser werden muss. Das kann man jetzt nicht nur an Simon festmachen.

Bin dagegen eher von "El Titan" Carlos Salcedo enttäuscht.
Über ihn kann man derzeit eher sagen, dass er noch nicht richtig bei der
Eintracht angekommen ist...
#
Adlersupporter schrieb:

...
Bin dagegen eher von "El Titan" Carlos Salcedo enttäuscht.
Über ihn kann man derzeit eher sagen, dass er noch nicht richtig bei der,Eintracht angekommen ist...


Hat jetzt mit Mexiko die WM-Quali klargemacht,
Kommt gut gelaunt und mit Selbstvertrauen zurück
Und wird sich dann in Hannover beweisen ...
und beweisen müssen, ... denn Falette ist ja gesperrt

Das wird dann sein echter Einstieg bei uns!
#
Nach den ersten sechs Wochen H96 zurück in der Bundesliga überlegt der Hörgeräteherstellerverband schon schwer darüber nach, wie man dem Glücks-Kind angemessen zum Saisonstart gratuliert. Denn die Leinekicker sind weit über jeder Erwartung in die Hinrunde gestartet. Eigentlich hatten so ziemlich alle anerkannten und selbsternannten Experten darauf getippt, dass der Aufsteiger sich direkt wieder für den Abstieg bewirbt. Bisher lagen sie weit daneben ....

Weil wir aber natürlich nicht alle Experten hängen lassen können, ist es jetzt an der Eintracht dafür zu sorgen, dass Einschätzung und Wirklichkeit wieder näher zusammenkommen.
Deswegen plädiere ich in dieser bisher sehr auswärtsstarken Saison für einen weiteren Sieg im fremden Stadion. Wir überraschen mit einer ungewohnt offensiven Aufstellung, beginnen defensiv und nehmen sie dann auseinander

Hradecky
Chandler Abraham Salcedo Willems
Stendera Boateng
Gacinovic Haller Rebic
Jovic


TIpp: 1:3

Auf geht's, Eintracht!
#
Habe mich heute noch mal mit einem Bayern-Fan unterhalten, der schon letzte Woche der Meinung war, dass Bayern Niko Kovac verpflichtet.
Nach der Übergangszeit (Freundschaftsdienst von JH) wäre das auch im Sommer möglich.
Derjenige meint das wirklich ernst.
Müssen wir da Angst haben bzw. ist das realistisch?
Feuer frei!
#
Glaub ich nicht dran:
der FC Buyern kauft sich keinen Trainer, der nicht schon internationale Erfolge hatte
Da ist denen das Risiko viel zu groß
Außerdem muss Kovac erst noch beweisen, dass er noch mehr als Defensive kann
Also werden die sich erst mal in Ruhe anschauen, wie er sich hier weiter macht

Und auch umgekehrt:
Ich glaube Kovac ist hier im Wort, die Eintracht auf El Niveau zu etablieren
Man tut alles, um ihm das auch vom Personal her zu ermöglichen
Da glaube ich nicht, dass er hier nach der nächsten (also dieser) erfolgreichen Saison die Segel streicht
Ganz im Gegenteil: Er weiß doch längst, dass es hier noch was Einmaliges zu erleben gibt
Europa mit der Eintracht -  warum soll er sich das denn entgehen lassen?
#
Ansonsten: Tor von Haller auf YouTube angeschaut
Knaller - Klaus Fischer Gedächtnis-Fallrückzieher in den rechten Winkel
Einach ästhetisch wertvoll und hübsch anzusehen
#
ich hätte mit hitz so rein leistungs- oder qualitätsmäßig keine probleme. fraglich dürfte da eher der finanzielle teil sein, denn auch wenn er ablösefrei zu haben ist, wäre er gehaltstechnisch sicher kein "billigkandidat" - zumal es bei ihm auch um den berühmten "letzten großen vertrag" gehen dürfte...
#
Letzte große Vertrag? Glaub ich nicht
Schuh dir den doch mal an: der spielt noch bis er, er vierzig ist
Die 30 sieht man ihm auf keinen Fall an und auch körperlich scheint er gebrechenfrei zu sein
#
Was weder der Kommentator noch Kafka und Freund ausreichend gewürdigt haben:
Wie der Gudmundson diese Flanke zum 1:0 mit dem linken Fuß aus vollem Lauf gegen den Lauf des Torwarts in den Winkel gechipt hat, war ganz große Fußballkunst. Das kann auch nicht jeder.
#
Kann natürlich sein. Ich habe da halt recht wenig Reibungspunkte. Holland aus Tradition, England weils lustig ist, wenn die immer glauben (OK, das weiß ich nicht, aber jedenfalls oftmals großspurig behaupten), sie werden Weltmeister, Italien irgendwie auch, weil ich es verwerflich finde, wie eine traditionell derart großartig ausgebildete Mannschaft ebenso traditionell vornehmlich destruktiv spielt ... ja, da freue ich mich auch mal über ne Niederlage. Aber selbst da will ich die am Liebsten bei den großen Turnieren dabei haben.
Aber gut, ist immerhin verständlich, wenn man sie von 2006 her rührend nicht mag.
#
Bei mir hat das eher weniger mit Fußball zu tun,
obwohl ich diese Quali gegen die Schweiz auch noch sehr gut in Erinnerung habe.
Ich will nur nicht, dass sich Erdogan irgendwas erfolgreiches ans Rever heften kann.
In dessen Kopf beschleunigen ja sogar WM Qualifikationen die Großmannsfantasien
Insofern: Gut gemacht, Ihr Isländer!

Das was mit Fußball zu tun hat: ich find die Isländer eine geile Truppe!
Und ich wollte schon nach der letzten EM diesen Bjarnasson unbedingt bei der Eintracht sehen
Und wenn ich diese Flachpfeife am Nitro-Mikrophon schon höre: der hat mit allen verbalen Mitteln versucht, die Türken wieder ins Spiel zurückzukommentieren - und wollte einfach nicht sehen, was da passiert ist
Die Isländer hatten die Türken über 90 Minuten taktisch, spielerisch und von der Effizienz her aber mal sowas von im Sack.

#
Geil
3:0 für Island
Tja Türkei - nicht dabei, nicht dabei ...