>

philadlerist

18976

#
Hradecky (Zimmermann)
Chandler (daCosta) - Abraham (Russ) - Salcedo (Falette) - Willems (Tawatha)
Hasebe*
Mascarell (Fernandez / Cetin) - Boateng (Stendera/Besuschkov))
Fabian (deGuzman / Barkok)
Haller (Jovic/Hrgota) - Gacinovic (Rebic)


Hasebe hat die Liberoposition im Moment exklusiv, mal sehen wie sich Salcedo da einfügt
eine 5er Kette könnte ja auch so aussehen
Chandler - Abraham - Salcedo - Falette - Willems
Ansonsten sind genug Mittelfeldspieler da, durch die Hasebe auf der 6er Position gebackupped werden kann
#
Na, das kann ich ja nicht so stehen lassen
da fehlen ja doch noch ein paar

Hradecky (Zimmermann)
Chandler (daCosta) - Abraham (Knothe / Ordonez) - Salcedo (Falette) - Willems (Tawatha)
Hasebe* (Russ)
Mascarell (Fernandez / Cetin) - Boateng (Stendera / Besuschkov)
Fabian (deGuzman / Barkok) - Gacinovic (Rebic / Kamada / Wolf)
Haller (Jovic / AMFG / Hrgota)


#
Hradecky (Zimmermann)
Chandler (daCosta) - Abraham (Russ) - Salcedo (Falette) - Willems (Tawatha)
Hasebe*
Mascarell (Fernandez / Cetin) - Boateng (Stendera/Besuschkov))
Fabian (deGuzman / Barkok)
Haller (Jovic/Hrgota) - Gacinovic (Rebic)


Hasebe hat die Liberoposition im Moment exklusiv, mal sehen wie sich Salcedo da einfügt
eine 5er Kette könnte ja auch so aussehen
Chandler - Abraham - Salcedo - Falette - Willems
Ansonsten sind genug Mittelfeldspieler da, durch die Hasebe auf der 6er Position gebackupped werden kann
#
Variatio delectat
Mit der überraschenden Rückkehr von Rebic ergeben sich schon wieder neue Planspiele
Kovac hat nun wirklich Spieler für alle möglichen Systeme
- und das ist eine Luxussituation, die es mit der Breite und Tiefe des Kaders bisher in Frankfurt nur sehr selten gegeben hat. Ich hoffe, Kovac macht das beste draus

Im 5-4-1
Hradecky
Chandler - Abraham - Hasebe - Salcedo - Willems
Gacinovic - Boateng - deGuzman - Rebic
Haller


und analog dazu in der offensiveren Variante im 3-4-3
Hradecky
Abraham - Hasebe - Salcedo
Chandler - Boateng - deGuzman - Willems
Gacinovic - Haller - Rebic


im klassischen 4-2-3-1
Hradecky
Chandler - Abraham - Falette - Willems
Hasebe  -  deGuzman
Gacinovic - Boateng - Rebic
Haller


dann wird es spannender, weil mit 2 Spitzen im 3-5-2
Hradecky
Abraham - Hasebe - Salcedo
Chandler - Gacinovic - deGuzman - Rebic - Willems
Boateng - Haller


oder im 4-3-3 und offensiven AVs (also 2-5-3) für absoluten Druck mit einem Mittelstürmer und zwei halben
Hradecky
Chandler - Hasebe - Abraham - Willems
Stendera - deGuzman - Gacinovic
Boateng - Haller - Rebic


und das ganze nochmal in "Bestbesetzung" und flacher Raute:
Hradecky
Chandler - Abraham - Hasebe - Salcedo - Willems
Mascarell - Boateng
Fabian
Haller - Gacinovic


Puh, das mit der Bestbesetzung ist natürlich die reinste Spekulation zum jetzigen Zeitpunkt
Denn er weiß, wie sich Jovic, Rebic, Stendera, Falette und die vielen anderen Spieler mit unbestreitbaren Potential in den nächsten Wochen entwickeln werden. Vielleicht fallen da einige überraschenderweise raus, die man jetzt so gefühlsmäßig unter die ersten 11 stellen würde.

Was aber klar sein dürfte: die Eintracht 2017/2018 ist sehr breit aufgestellt, hat auf fast jeder Position top-Alternativen und dürfte eine breite Range an Spielsystemen ideal besetzen können. Das wird zunächst eine große Kopfnuss für Kovac sein, aber nach einer Zeit der Eingewöhnung sind wir für den einen oder anderen Gegner nur noch sehr schwer auszurechnen.
#
Mainhattener schrieb:

wäre es eine Kaufpflicht hätte man es wohl auch so geschrieben

Unabhängig davon, dass eine Leihe gar nicht erlaubt wäre, wenn sein Vertrag nächsten Sommer auslaufen würde, gäbe es gar nichts zu kaufen. Und ich glaube kaum, dass man sich folgendes Szenario in den Vertrag schreiben lassen hat.

"Wenn ihr Rebic nächsten Sommer nicht fest verpflichtet, dann ist er vereinslos weil sein Vertrag bei uns ja ausläuft. Falls ihr ihn aber doch fest verpflichtet, dann müsst ihr uns 4 Mio geben. Nicht Ablösesumme. Das geht dann ja nicht. Aber einfach so. Weil wir das so wollen."
#
Vielleicht ist er ja nur für ein halbes Jahr ausgeliehen,
dann ginge das mit dem Vertragsende Sommer 2018 in Florenz?
#
philadlerist schrieb:

Ansonsten bin ich der Meinung, dass der DFB den Spielkader von 18 auf 23 anheben sollte,
damit mehr junge Spieler Einsatzchancen in entschiedenen Spielen bekommen können.


Dafür plädiere ich auch schon seit längerer Zeit. Eigentlich die einfachste Maßnahme der Jugendförderung, die auch niemandem wehtut.
#
Ja, das kostet (dem DFB) wirklich nichts
Da müssen nur alle Vorstände bei der nächsten Sitzung einmal den Arm heben.
So leicht kann Jugendförderung sein
#
Jesus der Fünfte kommt jetzt nicht auch noch,
Sonst erkläre ich Bobic und Hübner hiermit zu Kandidaten für Seligsprechung

Nein, ganz so schlimm ist es noch nicht, aber ich bin schon sehr überrascht - angenehm überrascht -, wie unsere Scouts sich einmal quer durch die Landschaft gefräst haben. Mittlerweile spürt man richtiggehend, wie die Kombi Kovac, ben Manga, Bobic und Hübner die Beton-Mentalität der Eintracht aus dem Spind gekehrt hat.
Und ich bin ja wirklich eher ein HB Fan gewesen und bleibe ihm auch für die Rettung dankbar gewogen, trotzdem fühlt sich diese "neue" Eintracht jetzt besser an.
#
Wenn Rebic zurück kommt ist dem Verein da schon ein Coup gelungen. So ein Spieler hätte uns schon gegen Freiburg oder Wolfsburg der Mannschaft gut zu Gesicht gestanden und generell so einen in der Hinterhand für die Flügelpositionen zu haben ist halt schon eine andere Nummer als Blum oder Wolf. Denke auch dass er mit der gestiegenen individuellen Klasse in der Mannschaft auch noch besser spielen kann als er ja ohnehin schon stellenweise angedeutet hat.
Der Kader wird aber schon etwas zu groß. Da wird es einige unzufriedene Spieler geben, und vor allem ist mit so einer Maße halt auch ein konzentriertes zielgerichtetes Arbeiten nur sehr viel schwerer möglich.
#
ChrizSGE schrieb:

... Der Kader wird aber schon etwas zu groß. Da wird es einige unzufriedene Spieler geben, und vor allem ist mit so einer Maße halt auch ein konzentriertes zielgerichtetes Arbeiten nur sehr viel schwerer möglich.


35 Spieler, davon 4 A-Jugendliche, 3 Langzeitverletzte, Ersatzersatztorwart
sind schon mal nur 27, dann die zwei drei die pro Woche wegen akuter Wehwehchen ausfallen
da kriegst du beständig zwei Mannschaften auf das Trainingsfeld, die gegeneinander üben können

Spätestens Winter sind erst wieder alle an Bord, dann wird auch der eine oder andere verliehen werden.

Alles shit für Besuschkow, Stendera, Wolf & Co?
Nein, die Jungen sollen von den älteren lernen und sie dann eben auf dem Feld ausstechen
Nur wenn sie sich da durchsetzen, schaffen sie es auch in der Bundesliga, gell

Ansonsten bin ich der Meinung, dass der DFB den Spielkader von 18 auf 23 anheben sollte,
damit mehr junge Spieler Einsatzchancen in entschiedenen Spielen bekommen können.
#
Cassiopeia1981 schrieb:

Mainhattener schrieb:

http://www.alfredopedulla.com/esclusiva-rebic-eintracht-francoforte-le-cifre/

Laut Pedulla den ich für den seriösesten italienischen Journalisten halte, wechselt Rebic fest zur Eintracht.
Ablöse 2Mio€ + 50% Beteiligung beim Weiterverkauf.


50% Beteiligung beim Weiterverkauf?
Sind die doof? Jeder weiß doch, dass sämtliche Spieler von uns stets ablösefrei am Ende ihrer Vertragslaufzeit verschenkt werden.
Ähh, *hust*
Wäre schön, hatte eh nicht verstanden, wieso man ihn nicht behalten hat. Aber langsam wirds echt voll auf Ersatzbank und Tribüne...


Grade nach der letzten Aussage von Kovac mit den 2,5Mio€ für 50% konnte ich es verstehen.
#
Kovac hat aber auch laut FAZ gesagt:
„Wir brauchen nicht nachzulegen, wir haben eine gute Mannschaft.
Es wäre nicht das Richtige, darüber zu diskutieren, ob wir noch jemanden holen müssen“


Danach wäre es vielleicht nicht sehr klug, doch noch jemanden zu holen
- selbst wenn es nur ein Rückkehrer wäre!
Es sei denn, die Mannschaft war von vornherein in den Plan eingeweiht ...
#
philadlerist schrieb:

aber jetzt ma so unter uns:
Du bist ja auch nicht große Fußballer, von dem ich da rede, oder?
klar hättest Du den draufgenagelt
und vielleicht sogar in den Winkel getroffen ...

Aber ein Grabowski hätte den darüber zu Hasebe geschaufelt
Same Same but different

Du überschätzt mein Geltungsbedürfnis. Es ging nicht um mich. Ich habe lediglich versucht, mich in die Situation Tawathas hineinzuversetzen und da hätte ich ebenso gehandelt, namentlich angesichts zweier vorhergegangener erfolggekrönter Versuche.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob Grabowski geschaufelt hätte. Uwe Bein vielleicht. Oczipka ganz sicher. Der hätte zurückgeschaufelt.
#


Also ich hätte ihn zurückgeschaufelt, wäre aber garnicht bis dahin gekommen, weil vorher schon mit Lungenkasper irgendwo im Mittelfeld zusammengebrochen. Da hätte auch mein Geltungsbedürfnis nicht geholfen
#
philadlerist schrieb:

de Guzman (4)
- das war nicht sein Spiel, trotz allen Bemühens. Er hätte aber mit ein bissi mehr Schussglück zum Matchwinner werden können. Sein Kerngeschäft, den Spielaufbau, beherrschte er am Samstag aber nur mangelhaft



Sein Kerngeschäft beherrschte er am Samstag nur mangelhaft (5). Da passt die Note - auch wegen der nicht genutzten Chancen - aber nicht ganz zur Erklärung, oder?
#
Ich hab ein "war stets bemüht" und das Pech beim Torschuss mal wohlwollend zur Notenkorrektur genutzt
#
http://www.alfredopedulla.com/esclusiva-rebic-eintracht-francoforte-le-cifre/

Laut Pedulla den ich für den seriösesten italienischen Journalisten halte, wechselt Rebic fest zur Eintracht.
Ablöse 2Mio€ + 50% Beteiligung beim Weiterverkauf.
#
"Esclusiva: Rebic-Eintracht Francoforte, ecco le cifre!"
ist das nicht ein Gegenspieler von James Bond, dieser le CIFRE?

Und eine Runde ohne Schmäh:
Sehr interessantes Gerücht soweit.
Würde dann ja an die Anderson-Finte mit Gladbach erinnern.
Passt aber in den Zeitablauf, bzw. den nahenden Ablauf des Transferfensters
Denn so ist er in Florenz nur ein Kostenfaktor und sonst nix
Klar, dass die ihn loswerden wollen
Klar, dass die Eintracht da als Ziel genannt wird, denn man hatte ja schon versucht sich zu einigen
Aber mich würde auch nicht wundern, wenn er morgen bei Werder, HSV oder H96 aufschlägt

Würde ich ihn gerne wieder hier haben?
Irgendwie mag man ihn ja schon und
zum Ende der Saison hat er schon in zwei drei Spielen gezeigt, dass er was kann.
Auf der anderen Seite scheint er eine von den permanenten mentalen Pflegefällen
und ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich bei dem Überangebot von Offfensiv-Spielern
dauerhaft durchsetzen kann.
Dann wiederum: man, was kann der eine Wucht entfachen und
wenn er so Typen wie Haller und Boateng in seiner Nähe hat,
dann wird den gegnerischen Verteidigern bald schon beim bloßen Anblick unserer Sturmreihe wackelig ums Knie

#
Hat sich eigentlich jemals geklärt, wie Badstuber mit auslaufenden Vertrag zu Schalke verliehen werden konnte?
#
das ist der FC Buyern.
da gelten nicht alle alle Regeln gleichzeitig
#
Liebe Sportgemeinde,
Ich finde es nicht gut, dass viele das Wort “Fakt“ so inflationär gebrauchen.
Für mich ist das ein Modewort, dass aus dem schönem Internet kommt.
Das ist wie“win-win“,  das kannte vorher auch keiner. Früher muss ja auch einer mal verloren haben. Oder haben schon immer alle gewonnen, oder einer verloren?
#
richtig kommt das ja auch von den tele-tubbies und heißt:
wink-wink-situation!
#
Ich glaube nicht, dass Bundesligaspieler davon gefährdet sind als "Menschenmaterial" monetär ausgebeutet (wie die Arbeiterklasse zu Marx Zeiten) oder physisch vernichtet (wie die Soldaten / Zivilisten in den Weltkriegen) zu werden. Im Gegenteil sind sie Profiteure der Entwicklungen.

Schreibe zukünftig lieber einen Beitrag über die monetäre Ausbeutung des "Fanmaterials" durch die Helenefischerisierung™ des Fußballs
#
omg_87 schrieb:

...
Schreibe zukünftig lieber einen Beitrag über die monetäre Ausbeutung des "Fanmaterials" durch die Helenefischerisierung™ des Fußballs


Helenefischerisierung™ köstlich
das ist ja fast wie Californication nur auf anderem, viel weiter unten angesiedeltem Niveau
#
philadlerist schrieb:

Als schlechtes Beispiel fällt mir dann aber eher Tawatha ein, der in der Nachspielzeit statt blind draufzunageln den Ball nur über die Abwehr zurück loppen muss, wo Hasebe völlig frei am Fünfer ungehindert hätte einköpfen können.

Tawatha hat aus fast genau der selben Position schon zwei wichtige Treffer für uns blind draufgenagelt. Wenn ich er gewesen wäre, hätte ich auch versucht, zum dritten Mal blind draufzunageln.
#
aber jetzt ma so unter uns:
Du bist ja auch nicht große Fußballer, von dem ich da rede, oder?
klar hättest Du den draufgenagelt
und vielleicht sogar in den Winkel getroffen ...

Aber ein Grabowski hätte den darüber zu Hasebe geschaufelt
Same Same but different
#
Tafelberg schrieb:

heute gingen im Training einige rein, insbes. ein toller Volleyschuss von Haller, ja, war nur Training


Was passiert eigentlich wenn Meier wieder fit ist? Beide im Sturm nicht vorstellbar
#
Ich glaube AMFG träumt seit zehn Jahren von so einem Mitspieler wie Haller. Einer der die IV wegblockt und feine Bälle ablegt.
Ich hab mich zwar schon ein bissi davon verabschiedet, dass Meier noch mal zu großer Form aufläuft, aber einmal will ich die Kombi auf jeden Fall mal im Spiel sehen.
#
Ist jetzt drei Tage her und die Dieselschwindler wissen bis heute noch nicht, warum sie dieses Spiel gewonnen haben.
Ein Schuss aufs Tor, ein Tor. Die anderen beiden Schüsse waren eines Hradecky nicht würdig.

Was sich verbessert hat: Angriffe werden jetzt über beide Seiten geführt, das macht es für den Gegner schon mal schwerer auszurechnen. Sie müssen sich breiter dagegen aufstellen. Hat VW ja dann auch catenaccio-mäßig gemacht. Da haben sie sich, und das ist vielleicht das einzige Positive, was Herr Joncker über seine Mannschaft sagen kann, sehr italienisch angestellt, inklusive Schauspieleinlagen der Marke sterbender Schwan nach kleinen Fouls und Zeitspiel bis an die Grenze des Ertragbaren.

Insofern bleibt das Ergebnis einfach eins, dass sich nicht aus dem Spielverlauf ableiten ließe. Unsere Jungs haben wieder mal quasi nix zugelassen. VW hatte zwei sogenannte Großchancen - davon eine genutzt. Ansonsten haben die sich an unserer Defensive genauso die Zähne ausgebissen wie unsere am Tornetz.

Was immer noch fehlt: die spielerische Qualität im Mittelfeld. Da hoffen wir wie seit Jahren auf einen gesunden Stendera. Und ja vielleicht ist es auch eine gute Idee, Boateng nicht in der Spitze sondern weiter hinten einzusetzen - wenn er richtig in Form ist.
#
Hradecky (2)
- guter Zweitlibero hinter dem Libero, ordentliches Aufbauspiel, aber ausbaufähig. "Rettete mit einigen guten Paraden" wurde hier schon geschrieben. mhm, schwierig, ich fand er hat ja nix auf den Kasten bekommen, was jetzt nicht auch ein A-Jugendtorwart hätte halten müssen. Insofern gab es überhaupt nur eine einzige Szene, in der er sich eine Eins hätte verdienen können, und da war Didavi der glücklichere

Chandler (3)
- rennt und rennt und rennt. Der hat keinen Lauf, der hat Läufe, und er erarbeitet sich den Freiraum auf rechts sehr gut. Leider fehlt ihm die Fähigkeit zur kaltz-artigen Serienflanke. Wenn er den Ball besser hinkriegt, dann ist er ein Gefahrenherd für jede Abwehr. So geht's so ...

Falette (3)
- war in Freiburg besser, weil defensiver. Gegen VW ist er zu oft mit Ball in Willems Bahn reingelaufen, ohne aber die Präzision am Fuß zu haben, um Willems Doppelpasspartner zu sein (siehe Willems). Das können sie aber üben. Ähnlich wie Boateng und später auch da Costa mit ein paar Annahme- und Abspielproblemen, die auf dem Niveau eigentlich nicht mehr sein müssten. Ansonsten wirkt er mehr wie ein LV denn ein IV, was Positionsmöglichkeiten eröffnet, wenn Salcedo fit ist.

Abraham (4+)
- eine Fehlentscheidung vorm 0:1 und die seit Monaten üblichen kleinen Wackler, von denen einer fast zum 0:2 geführt hätte. Er hat früher fast alles abgelaufen und das ist vielleicht auch so in seinem Kopf fest abgespeichert: wehe wenn dann ein Angreifer mal schneller ist als er. Dann wird er auch mal kurz zum Unsicherheitsfaktor und das sollte man in der IV nicht sein. Ich befürchte, er wird sein Spiel ein klein wenig umstellen müssen, damit solche Schnitzer nicht mehr passieren.

Willems (3)
- am Ball eine Augenweide, sucht leider oft vergeblich nach einem, der mit ihm spielt. Wenn wir zwei von dem hätten, könnten die sich bei jedem Angriff bis auf die Grundlinie durchspielen und es gab jedesmal Gefahr im 16er. Bin mir sicher, dass das Tor für VW so nicht gefallen wäre, wenn Willems auf seiner Position gewesen wäre, statt den Eckball auszuführen. Andererseits bin ich froh, dass er die Eckbälle schießt, denn sie taugen was.

Hasebe (2)
- hat eigentlich bis auf die eine kleine Tunnelszene vorm 0:1 eine gute Liberopartie gespielt, inklusive eines echt beckenbauermäßigen Vorstosses samt Traumpässchen auf Haller, der dann sehr seltsam am Schuss gehindert wurde. (Zeitlupen davon sind bis heute nicht zu bekommen)

Fernandez (3-)
- rennt viel und räumt ab, manchmal sogar sich selbst. Ein bißchen mehr Feinmotorik am Gegner wäre wünschenswert. da erinnert er zu oft an Mascarell

de Guzman (4)
- das war nicht sein Spiel, trotz allen Bemühens. Er hätte aber mit ein bissi mehr Schussglück zum Matchwinner werden können. Sein Kerngeschäft, den Spielaufbau, beherrschte er am Samstag aber nur mangelhaft

Gacinovic (2)
- Kann viel, macht viel, ist ein kleiner Wirbelwind auf der von ihm lieber gemochten 8er Position, scheiterte leider zweimal an Casteels, erst mit Kopf dann mit Fuss. Auch bei ihm denk ich manchmal, er braucht mehr Anspielstationen. Vielleicht sollte er sich auf links mehr mit Willems beschäftigen

Boateng (3)
- haut sich rein, läuft weniger als andere aber durchaus gute Wege und macht einiges mit seiner Präsenz wett. Andererseits hatte er ein paar schlimme Fehlpässe dabei, teils aus völlig unbedrängter Position. Ich denke, er wird nach den zwei Wochen Länderspielpause verbessert und mit mehr Plan auf den Platz kommen. Noch rennt er seinem Donnerhall von Ruf hinterher

Haller (2)
- Schade, dass ihm das Glück noch nicht hold ist, verdient hätte er es schon in Freiburg und gegen VW erst recht. Ich bin sehr erfreut, wieviele Bälle er fest machen kann und schlau weiterleitet und ein bissi verärgert darüber, dass wie schon im Breisgau auch gegen VW der Schiedsrichter Hallers Fairness nicht würdigt und nicht die Abwehrspieler bestraft, die sich bei fast jedem Zweikampf mit Händen und Armen an ihn dranhängen.

Hrgota (5) - erste Aktion, Kopf runter und in vier Gegner reingelaufen und wurde dann auch nicht mehr besser
da Costa (4-) - macht einen sehr fröhlichen Eindruck, obwohl ihm doch reichlich Stockfehler unterlaufen
Tawatha (-) - hatte eigentlich nur eine Aktion und die hat er deutlich versemmelt
#
Dass es bei Hrgota hinten und vorne nicht reicht, dürfte so langsam auch der letzte erkannt haben. Interessant ist, dass er selbst scheinbar noch nicht einmal merkt, wie schlecht er seit Monaten spielt. Wenn so Sätze kommen wie: "Letzte Saison hat nur einer mehr getroffen als ich." Wobei es schon bemerkenswert ist, dass er mehr Tore als die Verteidiger geschossen hat.
#
Ich glaube, bei guter Form wäre er ein guter Konterstürmer,
d.h. er braucht viel Platz vor sich, um Absichten und Füße zu ordnen
Kovac scheint sich viel Mühe mit ihm zu geben, aber ich denke,
dass er das übernächste Mal auch eher Jovic bringen wird,
grade gegen einen so zurückgezogenen Gegner
In MGB wird aber Hrgota nochmal eine Chance erhalten
#
Bei Gacinovic fehlt einfach die Genauigkeit. Allein beim Lattenball oder einigen anderen Aktionen ist er vom Ansatt gut, aber umgesetzt wird es eher ungenügend. Den Ball von Haller, den dieser schon früher spielen muss, muss er früher annehmen und nicht verhaspeln. Dann kann er easy quer spielen und der Prince trifft. So war es grad noch die Latte. Er knüpft an das Spiel gg Freiburg an. Viel Aufwand, wenig Ertrag.
#
Bei der Szene muss man genauer hinschauen, denn Kastells hat die Finger dran und lenkt den Ball an die Latte
Der hätte sonst perfekt gepasst - Schnicker des Monats!

Trotzdem, da gebe ich Dir gerne recht, man muss auch immer das Auge für den besser postierten Mitspieler haben - das macht einen großen Fußballer aus. Als schlechtes Beispiel fällt mir dann aber eher Tawatha ein, der in der Nachspielzeit statt blind draufzunageln den Ball nur über die Abwehr zurück loppen muss, wo Hasebe völlig frei am Fünfer ungehindert hätte einköpfen können.