
philadlerist
18973
Im Wunschkonzert hab ich einen anderen Jamaikaner vorgeschlagen
Auch ein cooler Typ soweit
Und ein schneller
Auch ein cooler Typ soweit
Und ein schneller
Usain Bolt will nach Beendigung seiner Leichtathletikkarriere ein bißchen Fußball spielen
Er ist ein recht ordentlicher Hobbykicker, fällt nicht über den Ball und weiß, wie das Spiel geht.
Ich würde ihm an Eintracht Stelle mal ein Probetraining anbieten, und zwar nicht nur als PR-Gag
Ich kann mir vorstellen, dass sich die gegnerischen Außenverteidiger schon in die Hose machen,
wenn der Riese auf ihrer Seite aufgestellt wird.
Der schnellste Mann der Welt, da trauen sich die AVs nicht mehr in die Offensive, auf sicher!
Denn auch mit jetzt 30 läuft er sicher allen Bundesligaspielern soweit weg,
dass er sich von mir aus immer eine Sekunde Zeit nehmen kann,
um zu überlegen, was er dann mit dem Ball anfangen soll.
Flanken kann man ja lernen - und wie gesagt: er kann ja kicken
Gut, wenn er eierige Bälle fangen könnte, zieht's ihn vielleicht eher zum American Football
aber als Jamaikaner sein Spiel ist eher unser Fußball.
Einfach mal anfragen
Hector soll ihm erzählen, wie geil es in Frankfurt ist
Außerdem macht das über nacht die Eintracht weltbekannt!
Der Deal finanziert sich durch Werbeeinmaßen wahrscheinlich von selbst
Und ihm Jahr drauf könne wir ihn für 30 - 50 M€ nach Paris verkaufen
Er ist ein recht ordentlicher Hobbykicker, fällt nicht über den Ball und weiß, wie das Spiel geht.
Ich würde ihm an Eintracht Stelle mal ein Probetraining anbieten, und zwar nicht nur als PR-Gag
Ich kann mir vorstellen, dass sich die gegnerischen Außenverteidiger schon in die Hose machen,
wenn der Riese auf ihrer Seite aufgestellt wird.
Der schnellste Mann der Welt, da trauen sich die AVs nicht mehr in die Offensive, auf sicher!
Denn auch mit jetzt 30 läuft er sicher allen Bundesligaspielern soweit weg,
dass er sich von mir aus immer eine Sekunde Zeit nehmen kann,
um zu überlegen, was er dann mit dem Ball anfangen soll.
Flanken kann man ja lernen - und wie gesagt: er kann ja kicken
Gut, wenn er eierige Bälle fangen könnte, zieht's ihn vielleicht eher zum American Football
aber als Jamaikaner sein Spiel ist eher unser Fußball.
Einfach mal anfragen
Hector soll ihm erzählen, wie geil es in Frankfurt ist
Außerdem macht das über nacht die Eintracht weltbekannt!
Der Deal finanziert sich durch Werbeeinmaßen wahrscheinlich von selbst
Und ihm Jahr drauf könne wir ihn für 30 - 50 M€ nach Paris verkaufen
Auch so: das ist kein Scheiß, keine Satire
Ich mein das ernst!
Ich mein das ernst!
Usain Bolt will nach Beendigung seiner Leichtathletikkarriere ein bißchen Fußball spielen
Er ist ein recht ordentlicher Hobbykicker, fällt nicht über den Ball und weiß, wie das Spiel geht.
Ich würde ihm an Eintracht Stelle mal ein Probetraining anbieten, und zwar nicht nur als PR-Gag
Ich kann mir vorstellen, dass sich die gegnerischen Außenverteidiger schon in die Hose machen,
wenn der Riese auf ihrer Seite aufgestellt wird.
Der schnellste Mann der Welt, da trauen sich die AVs nicht mehr in die Offensive, auf sicher!
Denn auch mit jetzt 30 läuft er sicher allen Bundesligaspielern soweit weg,
dass er sich von mir aus immer eine Sekunde Zeit nehmen kann,
um zu überlegen, was er dann mit dem Ball anfangen soll.
Flanken kann man ja lernen - und wie gesagt: er kann ja kicken
Gut, wenn er eierige Bälle fangen könnte, zieht's ihn vielleicht eher zum American Football
aber als Jamaikaner sein Spiel ist eher unser Fußball.
Einfach mal anfragen
Hector soll ihm erzählen, wie geil es in Frankfurt ist
Außerdem macht das über nacht die Eintracht weltbekannt!
Der Deal finanziert sich durch Werbeeinmaßen wahrscheinlich von selbst
Und ihm Jahr drauf könne wir ihn für 30 - 50 M€ nach Paris verkaufen
Er ist ein recht ordentlicher Hobbykicker, fällt nicht über den Ball und weiß, wie das Spiel geht.
Ich würde ihm an Eintracht Stelle mal ein Probetraining anbieten, und zwar nicht nur als PR-Gag
Ich kann mir vorstellen, dass sich die gegnerischen Außenverteidiger schon in die Hose machen,
wenn der Riese auf ihrer Seite aufgestellt wird.
Der schnellste Mann der Welt, da trauen sich die AVs nicht mehr in die Offensive, auf sicher!
Denn auch mit jetzt 30 läuft er sicher allen Bundesligaspielern soweit weg,
dass er sich von mir aus immer eine Sekunde Zeit nehmen kann,
um zu überlegen, was er dann mit dem Ball anfangen soll.
Flanken kann man ja lernen - und wie gesagt: er kann ja kicken
Gut, wenn er eierige Bälle fangen könnte, zieht's ihn vielleicht eher zum American Football
aber als Jamaikaner sein Spiel ist eher unser Fußball.
Einfach mal anfragen
Hector soll ihm erzählen, wie geil es in Frankfurt ist
Außerdem macht das über nacht die Eintracht weltbekannt!
Der Deal finanziert sich durch Werbeeinmaßen wahrscheinlich von selbst
Und ihm Jahr drauf könne wir ihn für 30 - 50 M€ nach Paris verkaufen
Auch so: das ist kein Scheiß, keine Satire
Ich mein das ernst!
Ich mein das ernst!
Sowohl die Presse als auch weite Teile dieses Forums denken viel zu wenig nach und verfallen völlig grundlos in Schwarzmalerei. Einfaches Nachdenken könnte beitragen deutlich gelassener zu werden.
§ 1: Spiele werden im Sturm gewonnen!
§ 2: Meisterschaften werden in der Abwehr gewonnen!
zu § 2: Wir haben die nächsten paar Jahre keine Chance die Meisterschaft zu gewinnen. Deshalb brauchen wir auch nicht mit höchster Priorität an unser Defensiv-Personal zu denken. Da sind wir doch aktuell im sicheren Mittelfeld angekommen.
zu § 1: Mit unserem aktuellen Offensiv-Personal sind wir unbestritten deutlich besser aufgestellt als letzte Saison. Aus 3 Unentschieden werden dadurch 3 Siege (mehr). Aus 2 Niederlagen werden 2 Unentschieden mehr. Aus 1 Niederlage wird ein Sieg.
Macht also insgesamt 11 Punkte mehr und somit 53 Punkte!!!!
Na, wenn das dann Abstiegskampf ist - Weiß ich auch nicht.
Fazit: Unsere Verantwortlichen machen das allermeiste richtig gut, und haben auch die Prioritäten richtig gesetzt.
ALLES ANDERE IST ZUGABE UND LÄSST UNS EVENTUELL WIEDER VON POKALHELDEN UND/ODER EUROPA TRÄUMEN
§ 1: Spiele werden im Sturm gewonnen!
§ 2: Meisterschaften werden in der Abwehr gewonnen!
zu § 2: Wir haben die nächsten paar Jahre keine Chance die Meisterschaft zu gewinnen. Deshalb brauchen wir auch nicht mit höchster Priorität an unser Defensiv-Personal zu denken. Da sind wir doch aktuell im sicheren Mittelfeld angekommen.
zu § 1: Mit unserem aktuellen Offensiv-Personal sind wir unbestritten deutlich besser aufgestellt als letzte Saison. Aus 3 Unentschieden werden dadurch 3 Siege (mehr). Aus 2 Niederlagen werden 2 Unentschieden mehr. Aus 1 Niederlage wird ein Sieg.
Macht also insgesamt 11 Punkte mehr und somit 53 Punkte!!!!
Na, wenn das dann Abstiegskampf ist - Weiß ich auch nicht.
Fazit: Unsere Verantwortlichen machen das allermeiste richtig gut, und haben auch die Prioritäten richtig gesetzt.
ALLES ANDERE IST ZUGABE UND LÄSST UNS EVENTUELL WIEDER VON POKALHELDEN UND/ODER EUROPA TRÄUMEN
sehr gut nachgedacht!
Mögest Du auf ganzer Linie recht behalten!
Mögest Du auf ganzer Linie recht behalten!
propain schrieb:philadlerist schrieb:
Die RR war schon sensationell schlecht.
Die Ergebnisse waren schlecht, aber nicht unbedingt die Spiele (ein paar schon). Nicht vergleichbar mit den Spielen unter Skibbe oder Veh wo man überhaupt keine Lust mehr hatte ins Stadion zu gehen.
Ja, das habe ich auch so gesehen: sie haben oft gut mitgespielt und dann halt ein oder zwei entscheidende Fehler gemacht - wie auch in der Vorrunde, aber da haben es die Gegner nicht geschafft daraus Tore zu machen
Ich meinte also: die Punktausbeute war sensationell schlecht.
Es lag aber nicht an Huszti Rückwärtssalto nach China, eher an den Verletzungen von Fabian, Vallejo und Mascarell
Ich gucks so mit den Ohren
So machen Buyern Spiele Spaß
FCB kriegt schon wieder aufs Maul
Diesmal vom SSC Neapel
So machen Buyern Spiele Spaß
FCB kriegt schon wieder aufs Maul
Diesmal vom SSC Neapel
In welchem Abstiegstrudel waren wir denn Deiner Wahrnehmung nach genau?
Basaltkopp schrieb:
In welchem Abstiegstrudel waren wir denn Deiner Wahrnehmung nach genau?
Naja, wollen wir doch mal ehrlich sein, es hat nicht viel gefehlt nach unten.
Die RR war schon sensationell schlecht.
Andererseits: wären wir nicht gegen Ingolstadt und vor allem Freiburg so verpfiffen worden,
hätte es vielleicht doch für die EL gereicht.
Grade Freiburg war ein Knackpunkt, weil man dann die Niederlagenserie satt nach 10 eben nach 5 Spielen (grob geschätzt ) durchbrochen hätte.
amananana schrieb:
??? Kapier ich nicht. Die waren doch vorher erst einmal in die BL aufgestiegen.
Dann formuliere ich es mal um (obwohl ich mich an die 70er noch erinnern kann):
Der VfB kam nach schwachen Jahren und Fastabstiegen in den Folgesaisons immer recht gut zurecht,
also eigentlich immer dann, wenn sie keiner aus dem Schirm hatte
Passt es so besser?
penrith_party schrieb:
Das klingt sehr arrogant...also Rückfrage: Wer ist denn besser in der Welt? (und fang nicht mit dem 50jährigen Collina an, der schon 5 Jahre in Rente ist oder irgendwelchen Engländern, die für's Geld inzwischen in den VAE pfeifen...)
Gerade eben erst hat ein Deutscher das Champions-League-Finale der Männer und eine Deutsche das der Damen geleitet. Die Fachleute bei FIFA und UEFA wissen also durchaus, dass es hier einige gute Schiedsrichter gibt.
Das ist die Erfahrung die man im Stadion mit diesen Typen macht. Sie sind weder unparteiisch noch behandeln sie alle gleich, erleben wir ja immer wieder. Während z.B. Starspieler aus München sich fast alles erlauben können, werden bei uns teilweise schon wegen Kleinigkeiten Karten verteilt und wir dadurch benachteiligt. Solange das so ist gibt es auch keine guten Schiedsrichter, egal was diese korrupten Haufen der UEFA oder FIFA da sehen. Und das Deutsche solche Spiele pfeifen zeigt lediglich das die deutschen Mannschaften die Endspiele nicht erreicht haben.
Ja, bei manchen wundert man sich immer wieder
Wenn man sich erinnert, was sich dieser Sanches gegen uns erlaubt hat,
da wären unsere aber dreimal mit Rot vom Platz gegangen.
Oder dass diese Sandra Wagner so oft durchspielen durfte - seltsam.
Manche Karten bei uns waren aber nicht nur Schirifehler, sondern oft auch Teamfehler
Mascerell wurde in der Ballgewinnzone so oft alleingelassen, weil Hasebe ja Libero gespielt hat,
da ist es dann kein Wunder, wenn der sooft foult.
Wobei man bei Mascarell immer gesehen hat, dass er mit dem Fuß immer irgendwie nach dem Ball stochern wollte
Da haben die Schiri sehr schnell Gelb gegeben, was ihnen bei Sanches oder Wagner nicht so gelingen wollte.
Undiszipliniertheiten wie bei Sefe kommen dann dazu, aber grade er wurde sooft ungeahndet gefoult, dass man auch nachvollziehen kann, dass er dann irgendwann rot anläuft. Da haben die Schiris oft gepfiffen, dass Sefe seinen Hintern oder ein Bein reingestellt hat, aber völlig übersehen, dass die Abwehrspieler schon seit Sekunden mit ihm griechisch-römisch veranstaltet haben.
Ähnlich gehts auch Gacinovic, wenn auch aus anderen Gründen. Da sagen sich die Schiris wahrscheinlich: ist ja klar, dass so ein Federgewicht durch die Gegen fliegt, wenn es auf diese in der BuLi typischen Abwehrhünen prallt. Ich finde aber, da wird es den Verteidigern oft sehr leicht gemacht. Bei Gacinovic, wie früher auch bei Inui, würde ich sagen, wird max. jedes zweite an ihm tatsächlich gepfiffen.
Was ich generell zu bemängeln habe: es ist Mode geworden, dass die Verteidiger die Angreifer durch kurzes Schubsen im Moment des Abschlusses aus der Balance bringen. Selten mit dem Körper, meist mit einer Hand. Gepfiffen wird das aber sehr sehr selten. Oder garnicht.
Bei Haller im Testspiel konnte man sehr gut sehe was ich meine: er läuft alleine aufs Tor zu. Der Abwehrspieler hechelt hinterher und stößt Haller kurz in dem Augenblick, als er schießen will. Prompt geht der ball daneben.
Wenn man sich erinnert, was sich dieser Sanches gegen uns erlaubt hat,
da wären unsere aber dreimal mit Rot vom Platz gegangen.
Oder dass diese Sandra Wagner so oft durchspielen durfte - seltsam.
Manche Karten bei uns waren aber nicht nur Schirifehler, sondern oft auch Teamfehler
Mascerell wurde in der Ballgewinnzone so oft alleingelassen, weil Hasebe ja Libero gespielt hat,
da ist es dann kein Wunder, wenn der sooft foult.
Wobei man bei Mascarell immer gesehen hat, dass er mit dem Fuß immer irgendwie nach dem Ball stochern wollte
Da haben die Schiri sehr schnell Gelb gegeben, was ihnen bei Sanches oder Wagner nicht so gelingen wollte.
Undiszipliniertheiten wie bei Sefe kommen dann dazu, aber grade er wurde sooft ungeahndet gefoult, dass man auch nachvollziehen kann, dass er dann irgendwann rot anläuft. Da haben die Schiris oft gepfiffen, dass Sefe seinen Hintern oder ein Bein reingestellt hat, aber völlig übersehen, dass die Abwehrspieler schon seit Sekunden mit ihm griechisch-römisch veranstaltet haben.
Ähnlich gehts auch Gacinovic, wenn auch aus anderen Gründen. Da sagen sich die Schiris wahrscheinlich: ist ja klar, dass so ein Federgewicht durch die Gegen fliegt, wenn es auf diese in der BuLi typischen Abwehrhünen prallt. Ich finde aber, da wird es den Verteidigern oft sehr leicht gemacht. Bei Gacinovic, wie früher auch bei Inui, würde ich sagen, wird max. jedes zweite an ihm tatsächlich gepfiffen.
Was ich generell zu bemängeln habe: es ist Mode geworden, dass die Verteidiger die Angreifer durch kurzes Schubsen im Moment des Abschlusses aus der Balance bringen. Selten mit dem Körper, meist mit einer Hand. Gepfiffen wird das aber sehr sehr selten. Oder garnicht.
Bei Haller im Testspiel konnte man sehr gut sehe was ich meine: er läuft alleine aufs Tor zu. Der Abwehrspieler hechelt hinterher und stößt Haller kurz in dem Augenblick, als er schießen will. Prompt geht der ball daneben.
zu Lukas:
wenn Benfica 6 Mio + X hinlegt kann er gehen. Benfica ist ein guter Klub und wir sind nunmal nicht der Krösus. Erst in 5 Jahren
zum Abstiegsgeplabber:
Rein vom Etat spielen wir gegen den Abstieg - alles andere wäre unnormal.
Eine Hinrunde wie letzte Saison mit extrem wenig Gegentoren und vielen sehr knappen Ergebnissen zu unseren Gunsten gibt es selten. Die Rückrunde war ja dann genau das Gegenteil wo die knappen spiele immer gegen uns liefen.
Wenn wir Verletztungsfrei bleiben und die vermeintlichen Stärken von Haller , Jovic und Co. wirklich sichtbar werden, dann werden wir um Platz 4 bis 10 spielen.
Das kann man aber auch von der halben Liga behaupten. Ich glaube auch nicht das Vereine wie S04, Hertha, Wolfsburg, HSV, Bremen,Hoffenheim oder Leverkusen wirklich stärker sind als wir.
Ich sehe nur Bayern und Dortmund vorneweg. Dahinter vielleicht Leipzig wenn sie den Stress und Verletzungen wegstecken. Und dann ist alles möglich.
Ich bin eher bei Kovac skeptisch. Ich bin echt gespannt ob er das Gute der letzten Saison bestätigen kann. Auch die 35 Spieler im Kader sehe ich als Konfliktpotenzial.
Und der Spielplan ist auch nicht gut für uns. In Freiburg haben wir erfahrungsgemäß immer wenig zu holen egal wie schlecht oder gut die sind.
Abstiegskanidaten sind für mich ganz klar Hannover und Freiburg. Dazu den Rest der Liga.
Wesentlicher Faktor in dieser Saison wird der neue Videobeweis bei den Spielen.
Kann mich an einige Spiele mit falscher Abseitsentscheidung zu unseren Ungunsten aber auch Glück bei Tritten und Schlägen die uns Rote Karten gebracht hätten erinnern. Kovac muss hier aufpassen wieviel Aggressivität gut ist. Aber dafür erwarte ich das viele Mannschaften konsequenter mit Pässen in die Tiefe spielen werden weil die Chance das man ein Tor erzielt und das dann wegen TV Beweis auch gilt sehr hoch ist.
wenn Benfica 6 Mio + X hinlegt kann er gehen. Benfica ist ein guter Klub und wir sind nunmal nicht der Krösus. Erst in 5 Jahren
zum Abstiegsgeplabber:
Rein vom Etat spielen wir gegen den Abstieg - alles andere wäre unnormal.
Eine Hinrunde wie letzte Saison mit extrem wenig Gegentoren und vielen sehr knappen Ergebnissen zu unseren Gunsten gibt es selten. Die Rückrunde war ja dann genau das Gegenteil wo die knappen spiele immer gegen uns liefen.
Wenn wir Verletztungsfrei bleiben und die vermeintlichen Stärken von Haller , Jovic und Co. wirklich sichtbar werden, dann werden wir um Platz 4 bis 10 spielen.
Das kann man aber auch von der halben Liga behaupten. Ich glaube auch nicht das Vereine wie S04, Hertha, Wolfsburg, HSV, Bremen,Hoffenheim oder Leverkusen wirklich stärker sind als wir.
Ich sehe nur Bayern und Dortmund vorneweg. Dahinter vielleicht Leipzig wenn sie den Stress und Verletzungen wegstecken. Und dann ist alles möglich.
Ich bin eher bei Kovac skeptisch. Ich bin echt gespannt ob er das Gute der letzten Saison bestätigen kann. Auch die 35 Spieler im Kader sehe ich als Konfliktpotenzial.
Und der Spielplan ist auch nicht gut für uns. In Freiburg haben wir erfahrungsgemäß immer wenig zu holen egal wie schlecht oder gut die sind.
Abstiegskanidaten sind für mich ganz klar Hannover und Freiburg. Dazu den Rest der Liga.
Wesentlicher Faktor in dieser Saison wird der neue Videobeweis bei den Spielen.
Kann mich an einige Spiele mit falscher Abseitsentscheidung zu unseren Ungunsten aber auch Glück bei Tritten und Schlägen die uns Rote Karten gebracht hätten erinnern. Kovac muss hier aufpassen wieviel Aggressivität gut ist. Aber dafür erwarte ich das viele Mannschaften konsequenter mit Pässen in die Tiefe spielen werden weil die Chance das man ein Tor erzielt und das dann wegen TV Beweis auch gilt sehr hoch ist.
EintrachtOssi schrieb:
Rein vom Etat spielen wir gegen den Abstieg - alles andere wäre unnormal.
Eine Hinrunde wie letzte Saison mit extrem wenig Gegentoren und vielen sehr knappen Ergebnissen zu unseren Gunsten gibt es selten. Die Rückrunde war ja dann genau das Gegenteil wo die knappen Spiele immer gegen uns liefen.
Wenn wir verletztungsfrei bleiben und die vermeintlichen Stärken von Haller, Jovic und Co. wirklich sichtbar werden, dann werden wir um Platz 4 bis 10 spielen.
Das kann man aber auch von der halben Liga behaupten. Ich glaube auch nicht das Vereine wie S04, Hertha, Wolfsburg, HSV, Bremen,Hoffenheim oder Leverkusen wirklich stärker sind als wir.
Ich denke, man kann im Moment noch garnichts über die vermutliche oder vermeintliche Stärke der meisten Teams sagen. Bei einigen ist noch viel Geld auf der Kante und der Einkaufsrummel lang noch nicht vorbei. Bei anderen hat ein neuer Trainer angefangen und keiner kann sagen, ob der auf Dauer einer Saison mit seinen Stars zurecht kommt.
Speziell bei S04 darf man da gespannt sein. Die Schalker Spieler haben auch Weinzierl kleingekriegt, dem eigentlich jeder nach seiner sehr guten Augsburger Zeit eine große Karriere zugetraut hätte. Mal sehen was dieser Tedesco kann.
beim RB Mateschitz und auch SAP Hopp muss man sehen, wie die mit dem CL-Rhythmus klarkommen
Geld für gutes Personal haben ja beide reichlich
Bin eher gespannt ob es im Friedefreudeeierkuchenreich des Herrn Rangnick nicht vielleicht doch Probleme gibt, weil sowohl Forsberg als auch Keita nicht wechseln durften.
Auch Köln und Freiburg könnten in der Hinrunde durch die ungewohnte Belastung in Probleme geraten
Freiburg wird sich in er Rückrunde wieder auf die BuLi konzentrieren können, dem FC Kölle trau ich sogar das Erreichen der K.O.-Runde zu. Aber auch das wird zu lasten der Frische in der BuLi gehen.
Das wissen sie auch, weswegen sie sicher von der Modeste-Kohle noch einiges in Umlauf bringen werden.
Wenn ich nicht recht entsinne, kam der VfB nach Aufstiegen immer recht gut zurecht. Das traue ich Ihnen auch diesmal zu, trotz eines jungen Trainers ohne BuLi-Erfahrung.
H96 sehe ich da eher in der Verlosung, die haben sich noch nicht wirklich verstärkt. Aber: Kind kann den Laden jetzt übernehmen und wird dann sicher nochmal reinbuttern. Hat er den Vereinsgremien, die jetzt für eine Übernahme durch Kind stimmen müssen, sicher schon zugesagt.
Der HSV hat sich unter Gisdol ein bissi gefangen, trotzdem sehe ich noch nicht, dass die unter die ersten zehn springen werden. Aber auch hier gilt: das Transferfenster und Kühnes Aktentasche sind noch nicht zu.
Wolfsburg wird in Schwierigkeiten kommen, denn Joker ist nicht der Trainer, den die brauchen
Wenn ich mit meinem Fangerz entscheiden dürfte, sollten die Tasmaniaverdächtig absteigen, bitte
Hertha mit Dardai wird stabil im Mittelfeld bleiben,
B04 verwandelt sich immer mehr in eine Wundertüte. Die werden ihr CL-Ziel auch dieses Jahr nicht erreichen.
Die Fohlen sind in einem kleinen Umbruch. Die erwarte ich auch eher in der zweiten Tabellenhälfte
Bremen ist tendenziell vom Kader leicht geschwächt durch den Abgang von Gnabry, aber der Trainer hat sich fest etabliert und kriegt seine Spieler gut auf die Reihe. da wird es auch so um die Tabellenmitte gehen
Augsburg hat sich jetzt ein paar Jahre gut gehalten, mit leichter Tendenz nach unten. Für mich sind sie auch eher abstiegsgefährdet als verdächtig, um einen einstelligen Tabellenplatz mitzuspielen.
Mainz? Auch da weiß keiner wie der neuen Trainer funktioniert.
Ich teile aber die Einschätzung, dass es noch nie einen so ausgeglichenen und harten Kampf zwischen 12 - 14 Mannschaften geben wird, leider nicht um die Meisterschaft, sondern gegen den Abstieg
Am Ende erwarte ich H96, HSV, FCA, FSV05 und SCF im Schneckenrennen um den Relegationsplatz
zu Lukas:
wenn Benfica 6 Mio + X hinlegt kann er gehen. Benfica ist ein guter Klub und wir sind nunmal nicht der Krösus. Erst in 5 Jahren
zum Abstiegsgeplabber:
Rein vom Etat spielen wir gegen den Abstieg - alles andere wäre unnormal.
Eine Hinrunde wie letzte Saison mit extrem wenig Gegentoren und vielen sehr knappen Ergebnissen zu unseren Gunsten gibt es selten. Die Rückrunde war ja dann genau das Gegenteil wo die knappen spiele immer gegen uns liefen.
Wenn wir Verletztungsfrei bleiben und die vermeintlichen Stärken von Haller , Jovic und Co. wirklich sichtbar werden, dann werden wir um Platz 4 bis 10 spielen.
Das kann man aber auch von der halben Liga behaupten. Ich glaube auch nicht das Vereine wie S04, Hertha, Wolfsburg, HSV, Bremen,Hoffenheim oder Leverkusen wirklich stärker sind als wir.
Ich sehe nur Bayern und Dortmund vorneweg. Dahinter vielleicht Leipzig wenn sie den Stress und Verletzungen wegstecken. Und dann ist alles möglich.
Ich bin eher bei Kovac skeptisch. Ich bin echt gespannt ob er das Gute der letzten Saison bestätigen kann. Auch die 35 Spieler im Kader sehe ich als Konfliktpotenzial.
Und der Spielplan ist auch nicht gut für uns. In Freiburg haben wir erfahrungsgemäß immer wenig zu holen egal wie schlecht oder gut die sind.
Abstiegskanidaten sind für mich ganz klar Hannover und Freiburg. Dazu den Rest der Liga.
Wesentlicher Faktor in dieser Saison wird der neue Videobeweis bei den Spielen.
Kann mich an einige Spiele mit falscher Abseitsentscheidung zu unseren Ungunsten aber auch Glück bei Tritten und Schlägen die uns Rote Karten gebracht hätten erinnern. Kovac muss hier aufpassen wieviel Aggressivität gut ist. Aber dafür erwarte ich das viele Mannschaften konsequenter mit Pässen in die Tiefe spielen werden weil die Chance das man ein Tor erzielt und das dann wegen TV Beweis auch gilt sehr hoch ist.
wenn Benfica 6 Mio + X hinlegt kann er gehen. Benfica ist ein guter Klub und wir sind nunmal nicht der Krösus. Erst in 5 Jahren
zum Abstiegsgeplabber:
Rein vom Etat spielen wir gegen den Abstieg - alles andere wäre unnormal.
Eine Hinrunde wie letzte Saison mit extrem wenig Gegentoren und vielen sehr knappen Ergebnissen zu unseren Gunsten gibt es selten. Die Rückrunde war ja dann genau das Gegenteil wo die knappen spiele immer gegen uns liefen.
Wenn wir Verletztungsfrei bleiben und die vermeintlichen Stärken von Haller , Jovic und Co. wirklich sichtbar werden, dann werden wir um Platz 4 bis 10 spielen.
Das kann man aber auch von der halben Liga behaupten. Ich glaube auch nicht das Vereine wie S04, Hertha, Wolfsburg, HSV, Bremen,Hoffenheim oder Leverkusen wirklich stärker sind als wir.
Ich sehe nur Bayern und Dortmund vorneweg. Dahinter vielleicht Leipzig wenn sie den Stress und Verletzungen wegstecken. Und dann ist alles möglich.
Ich bin eher bei Kovac skeptisch. Ich bin echt gespannt ob er das Gute der letzten Saison bestätigen kann. Auch die 35 Spieler im Kader sehe ich als Konfliktpotenzial.
Und der Spielplan ist auch nicht gut für uns. In Freiburg haben wir erfahrungsgemäß immer wenig zu holen egal wie schlecht oder gut die sind.
Abstiegskanidaten sind für mich ganz klar Hannover und Freiburg. Dazu den Rest der Liga.
Wesentlicher Faktor in dieser Saison wird der neue Videobeweis bei den Spielen.
Kann mich an einige Spiele mit falscher Abseitsentscheidung zu unseren Ungunsten aber auch Glück bei Tritten und Schlägen die uns Rote Karten gebracht hätten erinnern. Kovac muss hier aufpassen wieviel Aggressivität gut ist. Aber dafür erwarte ich das viele Mannschaften konsequenter mit Pässen in die Tiefe spielen werden weil die Chance das man ein Tor erzielt und das dann wegen TV Beweis auch gilt sehr hoch ist.
EintrachtOssi schrieb:
... Aber dafür erwarte ich das viele Mannschaften konsequenter mit Pässen in die Tiefe spielen werden weil die Chance das man ein Tor erzielt und das dann wegen TV Beweis auch gilt sehr hoch ist.
So wie ich es bisher verstanden habe, können aber nicht die Trainer einen Videobeweis verlangen
- wie beim Feldhockey - sondern das Schiriteam alleine entscheidet, was noch mal überprüft wird.
Also wird es so bleiben wie bisher: der Linienrichter winkt oder winkt nicht, die Leute schreien oder applaudieren
und nur in max. ein oder zwei Fällen pro Spiel wird der Videoschiri den Hauptschiri anfunken so sagen,
dass man da nochmal draufhauen sollte. Ganz bestimmt nicht zwanzigmal
Also jedes mal wenn einer im Mittelfeld freigepresst wird und aufs Tor zu geht, denn der Pfiff kommt ja dann, wenn er den Ball das erste Mal berührt. Oder meinst Du, die spielen jetzt jeden Angriff trotz Abseitspfiff zu Ende und fangen dann die Diskussion um den Videobeweis an? Sicher nicht
Ich denke, der Videobeweis wird vor allem bei der Bewertung und Bestrafung von Fouls/Tätlichkeiten zum Zuge kommen und weniger bei Abseits.
Auch wenn ich damit alleine stehe, wenn er jetzt doch gehen will, kann er von mir aus nach dem Theater für 3 Millionen
gehen. Solche Spieler brauchen wir hier als Team nicht !
Meine knallharte Meinung.
gehen. Solche Spieler brauchen wir hier als Team nicht !
Meine knallharte Meinung.
Mich würde es ein bissi nerven, wenn er jetzt noch geht,
denn ich hätte gerne Pollersbeck als neue 1 gehabt
- aber der ist jetzt in Hamburg
denn ich hätte gerne Pollersbeck als neue 1 gehabt
- aber der ist jetzt in Hamburg
philadlerist schrieb:
Mich würde es ein bissi nerven, wenn er jetzt noch geht,
denn ich hätte gerne Pollersbeck als neue 1 gehabt
- aber der ist jetzt in Hamburg
In Hamburg fängt er die schöneren Fliegen.
Krass
Thomas Müller zum ersten Mal quasi sprachlos für seine Verhältnisse
15 - 20 ähähs im ersten Satz
Thomas Müller zum ersten Mal quasi sprachlos für seine Verhältnisse
15 - 20 ähähs im ersten Satz
Gelöschter Benutzer
Wenn der mal sprachlos bleiben würde, wäre das schon eine feine Sache!
philadlerist schrieb:
Jetzt weiß ich, was Brazzo bei den Bayern machen soll:
einer muss Signore Kaugummiautomat feuern
Hat der die Nr. vom Veh?
Brauch er nicht
Veh kommt von alleine angelaufen ...
Veh kommt von alleine angelaufen ...
Jetzt weiß ich, was Brazzo bei den Bayern machen soll:
einer muss Signore Kaugummiautomat feuern
einer muss Signore Kaugummiautomat feuern
philadlerist schrieb:
Jetzt weiß ich, was Brazzo bei den Bayern machen soll:
einer muss Signore Kaugummiautomat feuern
Hat der die Nr. vom Veh?
Die Bayern kriegen gegen Kloppo garnichts zustande
Sie sind richtig schlecht
Warum sie 35 Mios für Renato Sanches bezahlt haben,
werden sie sich auch noch länger fragen
Klopp demütigt die Bayern jetzt, in dem er 18jährige einwechselt
Sie sind richtig schlecht
Warum sie 35 Mios für Renato Sanches bezahlt haben,
werden sie sich auch noch länger fragen
Klopp demütigt die Bayern jetzt, in dem er 18jährige einwechselt
philadlerist schrieb:
Warum sie 35 Mios für Renato Sanches bezahlt haben,
werden sie sich auch noch länger
Das Schlimmste daran ist doch, dass sie ihn mit Gewinn abgeben werden wie bei so vielen Bankdrückern zuvor auch.
James sehr intelligenter Spieler
Merkt, dass das jetzt in die Hose geht und lässt sich auswechseln
Merkt, dass das jetzt in die Hose geht und lässt sich auswechseln
Die Berichte über den Schüleraustausch mit Hertha sind erschreckend,
aber wir kennen das als abgebender Verein nur zu gut
Bisher haben aber nur die Plastikvereine bei uns gewildert,
jetzt kommt ein weiteres Schwergewicht mit seinen 70Millionen Ausbildungguantanamo
für Kinder geldgeiler Eltern dazu.
Den Anfang hat hier aber Barca mit la Masia gemacht
Sie haben Messi mit 12 oder so samt Familie aus Argentinien geholt
und dann den kleinen mit Wachstumshormone behandeln lassen,
damit er den anderen wenigstens über die Schultern gucken kann.
Das war schon sowas wie kontrollierte Aufzucht
Das Wort Doppelmoralapostel beschreibt leider Weltklasse,
was da in einen Köpfen vor sich geht.
Was ich noch am ehesten verstehen kann, ist die Mutter von dem Trierer Kind,
die sagt: Wenn sie ihr Kind nicht gehen lässt, um seinen Traum zu verfolgen,
würde er ihr das wahrscheinlich nie verzeihen!
Und Torwart. Naja, das muss man heutzutage mindestens 1,90m sein,
um in die erste Garde aufzurücken.
Mal schauen, wann da auch in Deutschland zu Wachstumshormonen gegriffen wird ...
Schlimm
aber wir kennen das als abgebender Verein nur zu gut
Bisher haben aber nur die Plastikvereine bei uns gewildert,
jetzt kommt ein weiteres Schwergewicht mit seinen 70Millionen Ausbildungguantanamo
für Kinder geldgeiler Eltern dazu.
Den Anfang hat hier aber Barca mit la Masia gemacht
Sie haben Messi mit 12 oder so samt Familie aus Argentinien geholt
und dann den kleinen mit Wachstumshormone behandeln lassen,
damit er den anderen wenigstens über die Schultern gucken kann.
Das war schon sowas wie kontrollierte Aufzucht
Das Wort Doppelmoralapostel beschreibt leider Weltklasse,
was da in einen Köpfen vor sich geht.
Was ich noch am ehesten verstehen kann, ist die Mutter von dem Trierer Kind,
die sagt: Wenn sie ihr Kind nicht gehen lässt, um seinen Traum zu verfolgen,
würde er ihr das wahrscheinlich nie verzeihen!
Und Torwart. Naja, das muss man heutzutage mindestens 1,90m sein,
um in die erste Garde aufzurücken.
Mal schauen, wann da auch in Deutschland zu Wachstumshormonen gegriffen wird ...
Schlimm
Also mit Schüleraustausch meine ich natürlich:
Nachwuchsmensch gegen Bargeld!
Nachwuchsmensch gegen Bargeld!
Die Berichte über den Schüleraustausch mit Hertha sind erschreckend,
aber wir kennen das als abgebender Verein nur zu gut
Bisher haben aber nur die Plastikvereine bei uns gewildert,
jetzt kommt ein weiteres Schwergewicht mit seinen 70Millionen Ausbildungguantanamo
für Kinder geldgeiler Eltern dazu.
Den Anfang hat hier aber Barca mit la Masia gemacht
Sie haben Messi mit 12 oder so samt Familie aus Argentinien geholt
und dann den kleinen mit Wachstumshormone behandeln lassen,
damit er den anderen wenigstens über die Schultern gucken kann.
Das war schon sowas wie kontrollierte Aufzucht
Das Wort Doppelmoralapostel beschreibt leider Weltklasse,
was da in einen Köpfen vor sich geht.
Was ich noch am ehesten verstehen kann, ist die Mutter von dem Trierer Kind,
die sagt: Wenn sie ihr Kind nicht gehen lässt, um seinen Traum zu verfolgen,
würde er ihr das wahrscheinlich nie verzeihen!
Und Torwart. Naja, das muss man heutzutage mindestens 1,90m sein,
um in die erste Garde aufzurücken.
Mal schauen, wann da auch in Deutschland zu Wachstumshormonen gegriffen wird ...
Schlimm
aber wir kennen das als abgebender Verein nur zu gut
Bisher haben aber nur die Plastikvereine bei uns gewildert,
jetzt kommt ein weiteres Schwergewicht mit seinen 70Millionen Ausbildungguantanamo
für Kinder geldgeiler Eltern dazu.
Den Anfang hat hier aber Barca mit la Masia gemacht
Sie haben Messi mit 12 oder so samt Familie aus Argentinien geholt
und dann den kleinen mit Wachstumshormone behandeln lassen,
damit er den anderen wenigstens über die Schultern gucken kann.
Das war schon sowas wie kontrollierte Aufzucht
Das Wort Doppelmoralapostel beschreibt leider Weltklasse,
was da in einen Köpfen vor sich geht.
Was ich noch am ehesten verstehen kann, ist die Mutter von dem Trierer Kind,
die sagt: Wenn sie ihr Kind nicht gehen lässt, um seinen Traum zu verfolgen,
würde er ihr das wahrscheinlich nie verzeihen!
Und Torwart. Naja, das muss man heutzutage mindestens 1,90m sein,
um in die erste Garde aufzurücken.
Mal schauen, wann da auch in Deutschland zu Wachstumshormonen gegriffen wird ...
Schlimm
Also mit Schüleraustausch meine ich natürlich:
Nachwuchsmensch gegen Bargeld!
Nachwuchsmensch gegen Bargeld!
Die Bayern werden gerade beim Dieselaffäre-Cup schön von Klopps Team auseinander genommen. Auch wenn es ja um nix geht. Macht Spaß.
Ich glaube, die werden bald merken, dass Signore Ancelotti sein Zauberpulver verschossen hat
Bei all den teuren Superstars scheint er keine Ordnung in den Haufen zu kriegen
Naja, mir soll recht sein
Hoffentlich holen sie dann danach den Tuchel und
dann kann endlich mal wieder jemand anderes Meister werden.
Bei all den teuren Superstars scheint er keine Ordnung in den Haufen zu kriegen
Naja, mir soll recht sein
Hoffentlich holen sie dann danach den Tuchel und
dann kann endlich mal wieder jemand anderes Meister werden.
Sehe ich genau so. Irgendein Kommentator hat mal gesagt: "Und Hector hat das Surfbrett unterm Arm". Genau so hat er Fußball gespielt, im guten wie im gelegentlich schlechten. Ein cooler Typ.