>

philadlerist

18971

#
Raggamuffin schrieb:

Gut, ich war noch nie als Auswärtsfan im Stadtwald und den ein oder anderen Vollidioten wird es bei uns schon geben.


Ich bezweifle mal das die Quote an Vollidioten bei uns im Wald viel höher ist als in Lautern am Berg, in Dortmund am Westfalenstadion oder in Nürnberg am Frankenstadion.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:


Raggamuffin schrieb:Gut, ich war noch nie als Auswärtsfan im Stadtwald und den ein oder anderen Vollidioten wird es bei uns schon geben.


Ich bezweifle mal das die Quote an Vollidioten bei uns im Wald viel höher ist als in Lautern am Berg, in Dortmund am Westfalenstadion oder in Nürnberg am Frankenstadion.


Ja, aber die Fallhöhe zum normalen Eintrachtfan ist halt höher ...
Duck und Decke ...
#
Also an Zugänge glaube ich momentan nicht.
Kader ist auch ordentlich besetzt.
Allerdings wäre ein Topspieler für den Sturm oder OM nicht schlecht.
Müsste uns aber gleich helfen.

2-3 unwichtige Abgänge sind denkbar.
Bunjaki, Gerezgiher und Medo.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also an Zugänge glaube ich momentan nicht.
Kader ist auch ordentlich besetzt.
Allerdings wäre ein Topspieler für den Sturm oder OM nicht schlecht.
Müsste uns aber gleich helfen.

2-3 unwichtige Abgänge sind denkbar.
Bunjaki, Gerezgiher und Medo.


Nachdem man ja beim Kassensturz festgestellt hat, dass man ein paar Milliönchen mehr hat als geplant, könnte man ja nochmal gucken, ob man nicht noch einen fitten 6er oder das polnische Sturmjuwel "The next Lewandowski" Kownatzki holt.
#
Daniel_SGE7 schrieb:


jose123 schrieb:Irgendwie hab ich das Gefühl, dass morgen vielleicht doch noch was passiert. Allerdings ist das nur so ein Bauchgefühl von mir. Könnte natürlich auch völliger Quatsch sein

Wollt grad das selbe sagen
Sicher gehen werden wohl Bunjaki und Gere, denke aber das wir eventuell noch ein Schnäppchen holen werden.. sagt auch mein Gefühl

Achja, am meiste hoffe ich das Sefe geht und irgendein Stürmer zu uns kommt. Seferovic hat in meinen Augen schon mit der SGE abgeschlossen, was sich auch in seinen Leistungen wieder spiegelt.
#
Daniel_SGE7 schrieb:

Achja, am meiste hoffe ich das Sefe geht und irgendein Stürmer zu uns kommt. Seferovic hat in meinen Augen schon mit der SGE abgeschlossen, was sich auch in seinen Leistungen wieder spiegelt.


Finde nicht, dass sich das jetzt in seinen Leistungen widerspiegelt. Der bräuchte nur mal 5 Spiele am Stück ...
Nee, ich denke auch, dass er mit halber Kraft oder ohne Lust bei Kovac nicht einen Stich mehr machen würde.
#
reggaetyp schrieb:


philadlerist schrieb:Und kommt mir nicht damit, dass man dafür Bäume fällen muss.


Warum nicht?

Würde mich auch mal interessieren.
#
Ich glaube nicht, dass die drei neuen zusätzlichen Trainingsplätze in freitragender Etagenbauweise entstehen werden.
Natürlich werden beim Ausbau des Geländes Bäume gefällt.
Es sein denn man lässt sie auf den Jugendplätzen einfach stehen, damit die besser dribblen und Kurzpass lernen.
#
Bist du dir sicher dass die Eintracht auch weiterhin die alten Trainingsplätze nutzen wird? War nicht die Rede beim Neubau von 5 neuen Trainingsplätzen im Bereich des neuen Hauptquartiers ?
#
Auf dem Tennisgelände kriegt man mit viel Goodwill 3 Platze hin,
dann ist aber kein Platz mehr für ein Gebäude
#
Ich finde es wie immer erstaunlich, wie wenig Fantasie unsere Stadtoberen und Sportparkplaner bei solchen Situationen an den Tag legen. Wenn ich auf ein Luftbild vom Stadiongelände, Flickschneise, Waldstücke und umherum blicke, sehe ich ausreichend Platz für beides.
Ja, die Eintracht ist mir deutlich näher als Tennis, aber ein anderer Teil in mir ist auch Bürger und Bewahrer des bereits Bestehenden, also des bereits bezahlten. Und so eine Tennisanlage, auch wenn jetzt schon unfassbare 26 Jahre alt, ist ja auch ein Wert, den man nicht einfach platt machen muss. Muss ja alles zuerst mal abgerissen werden. Kostet auch Geld.

In meiner laienhaften Vorstellung wäre es viel sinnvoller den Busparkplatz an die Fleck-Schneise zu verlegen, da haben die Auswärtsfans den kürzesten Weg zu ihrem Käfig. Und schon hat man denselben Platz wie den von der Tennisanlage und ist noch näher an den Trainingsplätzen dran.
Ästhetisch wertvoller auf dem gegebenen Gelände wäre eine Feldrandbebauung im Nordosten der Trainingsplätze links und rechts vom Sommerweg mit einem schönen Torbau mit Adler drauf, wenn man aufs Stadion zuläuft. Dann könnte man die weiteren Trainingsplätze für U17 und U19 auf dem Busparkplatz unterbringen.

Selbst zwischen dem Tennisgelände und der Südwesttribüne ist ein 100 x 30m Streifen, der genügend Platz für das gewünschte Verwaltungsgebäude bietet. Und kommt mir nicht damit, dass man dafür Bäume fällen muss.
Wie gesagt: ich verstehe nicht, warum man als Sportstadt nicht beides hinkriegen kann. Platz ist da genug!
#
seventh_son schrieb:

Wenn wir uns allerdings die unkonstanten Leverkusener und Freiburger weiter vom Leib halten können (alles unterhalb sehe ich nicht mehr als Gefahr an), wäre, und das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, internationaler Fußball in der nächsten Saison garantiert. Nochmal Wahnsinn.


Noch sind wir nicht so weit. Von denen die hinter uns stehen sind einige dabei, denen man auch mal eine Serie zutrauen kann. Gladbach, Schalke, Wolfsburg und Leverkusen können mit einer Top-Rückrunde allemal noch auf 50+X Punkte kommen.

Andererseits: Wir haben noch 9 Heimspiele, davon sind 7 gegen die aktuellen Plätze 12-18. Wenn wir "nur" diese Heimspiele gewinnen, dann sind wir schon mal bei 53 Punkten.

Angesichts dieser Ausgangsposition wäre ich schon leicht enttäuscht, wenn am Ende dieser Saison ein Platz 10 stehen würde. Denn dazu müssten wir in der Rückrunde noch gehörig einbrechen.
#
Von den nächsten vier Heimspielen sind drei gegen die Tabellenletzten
Lilien, Audi und nach den Freiburgern dann der HSV
Bei den drein von der Tauchstation geht es jetzt schon um alles, dh.
die können sich nicht nur 90 Minuten hinten reinstellen und abwarten
Sie werden auch nicht ins offene Messer laufen, aber nur Catenaccio reicht denen auch nicht mehr,
wenn sie da noch raus kommen wollen.

Insofern, gut, dass die Mannschaft von Kovac gegen tierstehende Mannschaften für die Heimspiele vorbereitet wird. Aber von Audi und HSV erwarte ich auf jeden Fall den versuch mitzuspielen und auch nach vorne zu kommen
Bei den Lilien ist es schwer zu sagen nach dem Desaster gegen Köln.
Die wissen nur zu gut, dass noch so eine Klatsche der moralische Todesstoß für die Mannschaft wär, weswegen ich die als die wahrscheinlich am tief stehendste erwarte. Wenn uns früh ein Tor gelingt, werden die Lilien nicht mehr zurückfinden. also werden die zunächst Beton anrühren.
Andererseits weiß Frings auch, dass ihnen ein paar Punkte aus Unentschieden nicht wirklich weiterhelfen und er eigentlich ab jetzt in jedem Spiel auch Risiko gehen muss, um Dreier einzufahren. D.h. Sie werden versuchen das 0:0 zu halten, werden dann aber ab der 70sten Minute nach vorne spielen müssen. Spätestens da sollten wir sie dann abschießen.

Wenn man die Form vom Wochenende nebeneinander vergleicht, dann müsste es eigentlich ein deutlicher Sieg für die Eintracht werden. Audi wird sicher schwieriger, die haben sich bereits etwas gefangen, seit der Walpurgis an der Linie steht. Freiburg ist ja traditionell schwierig.
Und bis zum HSV wage ich nicht vorauszuschauen. Das sind noch sieben Wochen, da kann bei denen alles passieren. Vielleicht kommen die da schon wieder mit neuem Trainer und Bruchhagen lässt die Uhr versteigern. Vielleicht bringen aber auch die Winterkühnetransfers doch Besserung. Mal schauen.

Aber grundsätzlich liest sich das Heimrestprogramm recht gut und es sollte doch gelingen 15 - 18 Punkte von 27 möglichen aus den Heimspielen zu holen. Da lägen wir im Schnitt von 2Punkte pro Spiel auf dem Niveau der Vorrunde. Und da wir dank kontrollierter Defensive ja auch auswärts für ein paar Punkte gut sind, bin ich im Moment schon überzeugt,dass es am Ende für 52+ reichen wird - was in den letzten Jahren immer genug für die EL war.
#
Sprudel schrieb:

Das bild im Finance Bericht hat schon Züge vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag
Frankenbach mit leichtem Balkan Touch...

http://www.finance-magazin.de/fileadmin/Bilder/Ressort/Strategie-Effizienz/Unternehmensstrategie/2017.Q1/Oliver_Frankenbach_CFO_Eintracht_Frankfurt_picture_alliance_Foto_Huebner.jpg



stimmt.
#
Wenn die Fotos bei der Serie "Lie to me" als Mimikmuster gezeigt würden,
dann wohl als Beispiel für folgende emotionale Zustände
Frankenbach: Gleich passiert irgendwas echt mieses!
Hellmann: Ich habe keine Ahnung, was da grad or sich geht!
#
denko schrieb:

kein Wort über die SGE



Eintracht Frankfurt findet nicht statt. Und wenn dann nur im bösen..
#
Nein, Ihr seht das falsch
Die halten sich für Experten, können sich aber nicht erklären,
was der Kovac da mit den paar mittelmäßigen Billigkickern und Nachwuchsspielern ...
und da halten sie sich mal an die goldene Regel:
Wenn man keine Ahnung hat, lieber öfter mal das Maul halten!


Die freuen sich, dass sie BVB, So04 und HSV für diesen Winter abgefrühstückt haben
und sie dann nächste Woche wieder über Bayern reden dürfen
Also wie dieser Rybery ... und dieser Müller: trifft er bald wieder? ...
Und wird Lahm der erste Sportdirektor, der noch mitspielt?
Weil bei diesen Gesprächen über die Bazen müssen die nicht viel nachdenken:
die sind von Hoeness' PR-Abteilung schon vorgescriptet angeliefert worden!
#
Hilfe … mein Handy aktualisiert seit Freitag nicht mehr die Tabelle.
18. Spieltag beendet und es zeigt mir die Eintracht auf Platz 3 der Bundesligatabelle.
Was ist hier los ?

Es ist ein Ruf ins Off: Kann mir jemand das wirklich wirklich bestätigen?
#
sportsharry schrieb:

Hilfe … mein Handy aktualisiert seit Freitag nicht mehr die Tabelle.
18. Spieltag beendet und es zeigt mir die Eintracht auf Platz 3 der Bundesligatabelle.
Was ist hier los ?

Es ist ein Ruf ins Off: Kann mir jemand das wirklich wirklich bestätigen?


Ja, dein Handy steht auf 1992
musst mal up-date machen
#
Noch eine Minute in Mainz ...
und wir bleiben Dritter!
Das ist zu gut
#
Immer noch dritter
#
der Muezzin im Hintergrund erinnert mich an ein Spiel der dritten arabischen Liga, das ich mir mal im Emirat Scharjah angeschaut habe. da kam der Gebetsruf mitten in der ersten Hz und alle 200 auf der Tribune telefonierenden Weißkittel sind aufgestanden in der stadioneigenen Moschee verschwunden. Dann war Tribüne quasi leer ...

aber zurück zum Spiel:
3:1 ist es ausgegangen
Der Sieg der Madrilenen ist allein einer besseren Chancenauswertung zu verdanken.
Insgesamt hatten unsere Jungs mehr und bessere Möglichkeiten und haben auch sehr ordentlich gespielt,
aber es fehlte am Zielwasser, vor allem bei Patrice und Justin Kuboya, der mehrfach allein vorm spanischen Torwart auftauchten, aber die Pille entweder nicht vorbei (Torwart) oder eben doch vorbei (Tor) gekriegt haben.

War aber generell hübsch anzuschauen, gar nicht so wild wie man es oft von Jugendspielen gewohnt ist,
sondern recht kontrolliert und auch mit schönen Spielzügen.
Ein paar von den Jungs bringen technisch viel mit, jetzt muss man sehen, wie sie die entscheidenden körperlichen Entwicklungsschritte hinter sich bringen. Oft sind unter den 17jährigen ja diejenigen recht erfolgreich, die fast schon ausgewachsen sind, während andere von 3 oder 4 Jahre Wachstum und körperliche Veränderungen vor sich haben. Weswegen man ja nicht allzuviel Erwartungen in diese Jugendspieler setzen sollte, aber:
Es sah schon recht gut aus.


#
Die Jungs spielen gut, besser als Real Madrid
Der große Unterschied: Real hat aus drei Chancen zwei Tore gemacht
Eintracht hat bis jetzt acht klare Chancen für ein Tor gebraucht, Elfer verschossen und Pfosten getroffen

Aber im Moment dominieren sie das Spiel und der Ausgleich liegt in der Luft
Leider verschenken sie als zwei Minuten eine echte Chance

Cetin und die Kaboya Brüder sehr auffällig
Safridis ebenfalls

Und generell: bei dieser U17 müssten doch Hundertschaften von Teenie-Mädchen ausrasten
Mit den Jungs kannste ja nen Modekatalog fotografieren
#
Geile Aktion in dem Rewe-Markt!
#
Mirscho schrieb:

Geile Aktion in dem Rewe-Markt!


Aber wie kommt REWE denn überhaupt erst auf die Idee hier bei uns ums Eck Schalke-Devotionalien in Paletten-Gebinden anzubieten?
Gibts in Bad Vilbel soviele verwirrte Schalker?
#
Eine Uschi hat doch im Interview gesagt, dass der Schiri die Szene gesehen und anders bewertet hätte.

Sicher hätten wir uns nicht beschweren dürfen, wenn das Ding abgepfiffen wird. Ganz sicher hätten wir getobt, wenn das auf der anderen Seite passiert wäre. Nennen wir es Glück des Tüchtigen oder ausgleichende Gerechtigkeit. Vorletzte Saison haben wir in Uschihausen diesen unsäglichen Handelfer gegen Medo bekommen.
#
Basaltkopp schrieb:

Eine Uschi hat doch im Interview gesagt, dass der Schiri die Szene gesehen und anders bewertet hätte.



Aus Sicht des Schiris war das Gerangel zwischen Abraham und seinem regulären Gegenspieler schon griechisch-römisch genug, da hat er gedacht der Naldo kommt da zu Hilfe, aber wenn sich Abraham ggen zwei durchsetzen kann, dann hat er es auch verdient, nicht abgepfiffen zu werden.
Und während der Schiri damit beschäftigt war, seiner Ringrichtertätigkeit nachzugehen, hat sich der MEier einfach den Ball auf den Elfer legen lassen und seelenruhig verwandelt.
Völlig regulär. Und Naldo wäre auch eh nicht mehr an Meier dragekommen. Der hat einfach am Anfang die falsche Ausfahrt genommen und das wars dann.

Und zwar sehr sehr schön!
#
Hahaha, geil. Den Freistoß vorm Tor noch mal gesehen, wie Hasebe und die anderen mit Augenkontakt und bestimmten Gesten (mit den Augen) andeuten, was sie vorhaben. Spitze.
#
SGE_Werner schrieb:

Hahaha, geil. Den Freistoß vorm Tor noch mal gesehen, wie Hasebe und die anderen mit Augenkontakt und bestimmten Gesten (mit den Augen) andeuten, was sie vorhaben. Spitze.


Haben sie nicht exakt denselben Trick von der anderen Seite in der Vorbereitung gemacht und Hrgota hat versenkt?
Helft meinem Gedächtnis auf die Sprünge
#
Wie geil ist der Hase? Wir gewinnen auf Schalke, die TV-Fuzzis loben uns ohne Ende und der macht einen auf "Naja, wir haben schlecht gespielt heute, das muss wirklich besser werden."
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Wie geil ist der Hase? Wir gewinnen auf Schalke, die TV-Fuzzis loben uns ohne Ende und der macht einen auf "Naja, wir haben schlecht gespielt heute, das muss wirklich besser werden."


Nee, das beste an seinem kurz-Interview war:
"Ja, heute war Rasen schwach!"
#
Und das noch vorsätzlich!!! Ausrutschen vorgetäuscht, um dann rücksichtslos zuzuschlagen.
#
Wahrscheinlich hat Eiterkinn schnell mal Kopf addiert:
erst ne gelbe für die offensichtliche Schwalbe von Hradecky
dann den Ball Richtung Linienpfeife geschlagen, weil der kurz mit der Fahne Abseits gezuckt hat
- ergab dann Rot
Im Spielbericht stand dann was Falsches und deswegen lässt man ihn mit einmal Aussetzen wegkommen
Kann nur so gewesen sein
grin:
#
DelmeSGE schrieb:


WuerzburgerAdler schrieb:Hauptproblem in meinen Augen war die viel zu hoch stehende Abwehrreihe, egal ob mit oder ohne Hasebe. Ständig gelang es den Leipzigern, mit Diagonal- oder gechipten Pässen hinter diese Reihe zu kommen, in der Raum für zwei Spiele war - nicht nur bei dem Faux-Pas von Hradi. Lag natürlich auch daran, dass unser Mittelfeld gestern viel zu behäbig agierte, um diese Pässe im Ansatz zu verhindern.

Und wenn dann der Ersatz-Libero noch ins Stolpern kommt, isses halt passiert...



Das habe ich ja auch schon erwähnt und stimme Dir zu.
Letztlich enstand die Rote Karte auch aus einem "Hochstehen" ohne Druck auf den ballführenden Gegner.
Das ist gegen eine Truppe wie Leipzig extrem gefährlich mit ihren schnellen Leuten und ihren starken Passgebern im Zentrum.
Die Kritik an Hradecky verstehe ich überhaupt nicht.
Man stelle sich folgendes Szenario: er lässt den Leipziger laufen,es fällt ein Tor,wir verlieren das Ding 0-1.
Dann würde hier die gleichen Leute jammern,wieso er den Ball nicht einfach mit der Hand gestoppt habe.
Tja,in solch einer Situation war es aus meiner Sicht die richtige Entscheidung.
Das dann im Nachgang das Tor fällt,weil wir nach Lindners Parade auch nicht ganz so wach sind,war halt Künstlerpech.

Aus meiner Sicht ist der Schlüsselspieler für unsere defensive Stabilität Hasebe in der Dreierkette.
Ohne ihn in der Dreierkette funktioniert diese Kette nicht ansatzweise so gut.
Hector ist vll für die Spielweise in der Bundesliga zu hüftsteif,nicht handlungsschnell genug,technisch zu limitiert.
Zumindest gilt dies für diese zentrale Position.
Und das wird bei einem längeren Ausfall Husztis,oder der schon vll gegen Darmstadt anfallenden Sperre von Mascarell ohne Neuzugang unser grosses Problem werden.
Daher sollte man,wenn man keinen 6er holen will oder kann,über eine Systemumstellung auf einen 6er denken.
Zum Beispiel auf ein 3-5-2.

Hradecky fehlt aber zusätzlich zu seiner dummen Aktion. Und das man 0:1 verloren hätte ist spekulativ. Vielleicht hätten wir auch was zählbares mitgenommen. Die Wahrscheinlichkeit ist größer als 90 Minuten in unterZahl zu bestehen. Die Aktion von Hradecky hat uns auch nichts geholfen weil Sekunden später stand es trotzdem 1:0.
#
naggedei schrieb:

Hradecky fehlt aber zusätzlich zu seiner dummen Aktion. Und das man 0:1 verloren hätte ist spekulativ. Vielleicht hätten wir auch was zählbares mitgenommen. Die Wahrscheinlichkeit ist größer als 90 Minuten in unterZahl zu bestehen. Die Aktion von Hradecky hat uns auch nichts geholfen weil Sekunden später stand es trotzdem 1:0.


Ich denke, dass hängt letztlich vom Zeitpunkt im Spiel ab
Nach zwei Minuten sollte man den Spieler lieber laufen lassen, denn ein 0:1 lässt sich aufholen, aber 88 Minuten gegen eine Mannschaft, die genau so viel läuft und fightet mit nur zehn Mann zu spielen, taugt nix. Auch dass dann direkt das 1:0 fällt, weil Otsche Compper einfach ziehen lässt, macht Hradeckys Aktion natürlich doppelt blöd.

Anders sieht es vielleicht ein paar Handvoll Minuten vor Schluss aus. Da kann man eher mal einen Platzverweis hinnehmen. Denn ein paar Minuten kann man immer in Unterzahl verteidigen.