
philadlerist
18971
Was beweist: Hrady hätte ihnen das glech schenken sollen
kacke
kacke
philadlerist schrieb:
Was beweist: Hrady hätte ihnen das glech schenken sollen
kacke
So ist es. Vom Verlust für die nächsten 1-2 Spiele mal abgesehen ...
Drei Minuten vorbei
Ab jetzt geht es schon um Wunder
Ab jetzt geht es schon um Wunder
Wär besser gewesen, er lässt den Ossi laufen
philadlerist schrieb:
Wär besser gewesen, er lässt den Ossi laufen
nur um das klarzustellen - auch wenn die beharrlich behaupten, sie wären ein Ost-Verein: Beides ist falsch! Die Plörre kommt aus Österreich und kein einziger Spieler ist aus dem Osten. Das ist nur Marketing. Wie alles bei denen!
Oh no, wassen scheiß
Ausgerutscht und dann so ne Fehlreaktion
Mist
Ausgerutscht und dann so ne Fehlreaktion
Mist
Ach, diese Eintracht bersetzt einen in ungewohnte Aufregung. Auch heute könnte schon wieder etwas Außergewöhnliches passieren. Man wünscht sich jedesmal einen Sieg, aber heute ganz besonders. Nicht weil es arm gegen reich ist, auch nicht weil es Tradition gegen BL-Ersti geht, sondern weil es dieses eklige Marketingpeojekt von diesem Plörrekochern geht. Was wäre es für ein hübsches Vergnügen, die heute mit 3:0 aus ihrem besetzten Stadion zu kicken. Das wäre einfach himmlisch.
Gleich aber beginnt die Realität. Zweiter gegen Vierter und Eintracht gegen alle Expertenmeinungen (was man bei sky so Experte nennt. Ein Unentschieden wäre natürlich auch ok.
Also los, Jungs, haut rein - und zwar den Werbemaskottchen in den Kasten.
Forza SGE
Gleich aber beginnt die Realität. Zweiter gegen Vierter und Eintracht gegen alle Expertenmeinungen (was man bei sky so Experte nennt. Ein Unentschieden wäre natürlich auch ok.
Also los, Jungs, haut rein - und zwar den Werbemaskottchen in den Kasten.
Forza SGE
Wird auf jeden fall ein richtungsweisendes Spiel
Man kann da verlieren, und wenn sich nur die Schwalbe wieder im entscheidenden Augenblick auf den Rasen ballt.
Unentschieden halte ich für wahrscheinlich und das wär auch ein gutes Ergebnis.
Gradezu großartig wäre natürlich ein Sieg bei den Plörrebrauern - und das wäre auch meine Lieblingsrichtung, in die Kovac weisen könnte. Da wäre man fürs Schalkespiel schonmal echt grundentspannt.
Aufstellung
Hradecky
Chandler Abraham Hasebe Vallejo Otsche
Fabian Mascarell Rebic
Gacinovic Meier
TIpp: 1:1
Man kann da verlieren, und wenn sich nur die Schwalbe wieder im entscheidenden Augenblick auf den Rasen ballt.
Unentschieden halte ich für wahrscheinlich und das wär auch ein gutes Ergebnis.
Gradezu großartig wäre natürlich ein Sieg bei den Plörrebrauern - und das wäre auch meine Lieblingsrichtung, in die Kovac weisen könnte. Da wäre man fürs Schalkespiel schonmal echt grundentspannt.
Aufstellung
Hradecky
Chandler Abraham Hasebe Vallejo Otsche
Fabian Mascarell Rebic
Gacinovic Meier
TIpp: 1:1
Ja, wenn Huszti und Fabian ausfallen, dann muss man nochmal umstellen
Da aber Formberg und Keith wohl auch beiden fehlen, gleich sich das wieder aus
Neue Aufstellung dann halt so:
Hradecky
Chandler Abraham Hasebe Vallejo Otsche
Barkok -------Mascarell
Gacinovic ---------------------------- Rebic
Meier
TIpp: 1:1
Da aber Formberg und Keith wohl auch beiden fehlen, gleich sich das wieder aus
Neue Aufstellung dann halt so:
Hradecky
Chandler Abraham Hasebe Vallejo Otsche
Barkok -------Mascarell
Gacinovic ---------------------------- Rebic
Meier
TIpp: 1:1
philadlerist schrieb:
Ja, wenn Huszti und Fabian ausfallen, dann muss man nochmal umstellen
Da aber Formberg und Keith wohl auch beiden fehlen, gleich sich das wieder aus
Neue Aufstellung dann halt so:
Hradecky
Chandler Abraham Hasebe Vallejo Otsche
Barkok -------Mascarell
Gacinovic ---------------------------- Rebic
Meier
TIpp: 1:1
Gegen Leipzig wird Kovac m.E. mit Dreierreihe und doppeltem DM spielen. Dass er ausgerechnet in dem Spiel barkok wirft, hate ich für unwahrscheinlich.
Daher glaube ich an die Variante:
Radi
Hector-Abraham-Jesus
Omar-Hase
Timmy--------------Otsche
Gaci-----------------Rebic
Hergott
Ja, mein lieber Herr Fußballgott
Wir wünschen von Herzen alles Gute, viel Spaß beim Kicken und noch viele Tore im Adlerhemd
Dazu das übliche Paket von Glück, Gefühl und Gesundheit
und weils eh dein größter Herzenswunsch ist: einmal eine Runde mit der Eintracht in der CL
am besten schon in diesem Herbst
Und weil es hinter dem Fußballgott ja noch den Menschen Alex Meier gibt:
Wir wünschen Dir, dass sich auch all die anderen kleinen Wünsche und Sehnsüchte abseits des Fußballs erfüllen.
PS:
Und schweiß den blöden Plörrekickern am Samstag zwei oder drei rein.
Wir wünschen von Herzen alles Gute, viel Spaß beim Kicken und noch viele Tore im Adlerhemd
Dazu das übliche Paket von Glück, Gefühl und Gesundheit
und weils eh dein größter Herzenswunsch ist: einmal eine Runde mit der Eintracht in der CL
am besten schon in diesem Herbst
Und weil es hinter dem Fußballgott ja noch den Menschen Alex Meier gibt:
Wir wünschen Dir, dass sich auch all die anderen kleinen Wünsche und Sehnsüchte abseits des Fußballs erfüllen.
PS:
Und schweiß den blöden Plörrekickern am Samstag zwei oder drei rein.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Letztlich wird Alex ja hier nicht vom Hof gejagt. Die Frage ist halt, was ihm lieber ist. Bis zum Karriereende Eintracht und dann direkt im Verein zu bleiben für andere Aufgaben, aber vielleicht in den nächsten 1 1/2 Jahren auf der Bank zu bleiben um dann vielleicht sogar mit dem Verein in Streit zu geraten, wenn er nach Ablauf noch weiter spielen will.
Oder man trennt sich jetzt im Winter oder Sommer im guten (mit einer entsprechenden Ablöse auch für uns, denn er hat ja auch immer noch einen hohen sportlichen Wert). Alex spielt noch so lange Fußball als Stammspieler im Ausland, bis er keine Lust mehr hat und kommt dann zurück.
Das wäre türlich die beste Variante für alle, und am Karriereende einen schönen kleinen Job bei der SGE damit er uns auch erhalten bleibt der Bub.
Er hat ja schon angedeutet, dass er auch später etwas auf dem Platz machen möchte. Also Trainerlehrgänge machen lassen und ihn dann erst mal als Schusstechniktrainer im NLZ einsetzen. Da haben die Nachwüchse mal jemand, zu dem sie echt aufschauen können ...
Er muss auch erst mal ein entsprechendes Angebot bekommen, das für ihn und auch die Eintracht interessant wäre.
Basaltkopp schrieb:
Er muss auch erst mal ein entsprechendes Angebot bekommen, das für ihn und auch die Eintracht interessant wäre.
Naja, in China könnte er ja locker noch drei Jahre kicken, sehr sehr viele Kopfballtore machen und dabei nochmal richtig absahnen. Und zZ kaufen die eh alles, was ihrer Liga ein bissi mehr Charme verleiht. Unser Fußballgott wäre in China sicher sehr auffällig.
Ob er allerdings da hin will, wage ich zu bezweifeln. Wenn allerdings jetzt ein Angebot aus den USA käme - leider gegen eine vergleichsweise eher geringe Ablöse - kann ich mir schon vorstellen, dass es ihn reizt. Auf der anderen Seite erlebt Meier grade etwas sehr seltenes in Frankfurt: und solange nur eine Chance besteht, tatsächlich mit seiner Eintracht nochmal in die CL zu rutschen, wird er sich das wohl nicht entgehen lassen. Denn das wäre ja die Krönung seines Lebenswegs bei unserer Eintracht: Heldenstatus für immer inklusive.
Amen
Ich würde mal zu HBs Gunsten annehmen, dass er nicht aus niederen Gründen wie die Geldschwemme des Herrn Kühne zum HSV gegangen ist, sondern weil es einer seiner Ex-Vereine ist, der dringend um Hilfe gebeten hat. Seine Formulierungen nach seiner Zusage deuten auch darauf hin. (Vielleicht war ihm das Spielfeldrandgeblubber mit so Koryphäen wie LM dann doch zu blöd und der HSV hat ihm die Chance geboten, billig aus seinem Sky-Vertrag zu entkommen )
Kühnes Großmannssucht und Großzügigkeit ist zwar auch außerhalb Hamburgs ein Ärgernis, trotzdem würde ich jetzt noch nicht so weit gehen und den alten HSV mit so einem 100% Werbeträgerunfug wie Rattenball Leipzsch gleichzusetzen. Diesen Vergleich haben weder Uwe Seeler noch der Herr Matteschiss verdient.
Ich finde Hellmanns Formulierung sehr präzise und gut. Mir geht eh aufn Sack, dass da soviele (un-)Funktionäre, Ballplauderer und prominente Ex-Fußballer ihren Kotau vor dem Plörreprojekt machen. Der Traditionsdorfklubb des Herrn Hopp ist schon eine Beleidigung des Systems eines fairen Wettbewerbs, macht aber wenigstens nicht offen und direkt Werbung für eines der überflüssigsten Zuckerprodukte der Welt. Rattenball hingegen ist wirklich ein Schlag ins Gesicht aller Fußballfans.
Ebenso klar ist leider, dass man diese Projektklubs nicht mehr los wird. Schlimmer noch: es steht zu befürchten, dass dank der seriellen Anstrengungen des sauberen Herrn Rangnick Türen aufgestoßen wurden, die sich nie mehr schließen lassen. Es wurden zwei unzauslöschbare Präzedenzfälle geschaffen. Mit welchen Recht sollte der DFB jetzt noch Coca-Cola Neunkirchen, Aldi Meppen oder Springer Kreuzberg verhindern sollen? Der Fußball wird leider den Weg des American Football gehen.
Ich würde mich trotzdem freuen, wenn eines Tages mal rauskommt, wie es nun tatsächlich zu der Genehmigung dieses Plörre-Projekts durch den DFB gekommen ist. Footballleaks übernehmen Sie!
Kühnes Großmannssucht und Großzügigkeit ist zwar auch außerhalb Hamburgs ein Ärgernis, trotzdem würde ich jetzt noch nicht so weit gehen und den alten HSV mit so einem 100% Werbeträgerunfug wie Rattenball Leipzsch gleichzusetzen. Diesen Vergleich haben weder Uwe Seeler noch der Herr Matteschiss verdient.
Ich finde Hellmanns Formulierung sehr präzise und gut. Mir geht eh aufn Sack, dass da soviele (un-)Funktionäre, Ballplauderer und prominente Ex-Fußballer ihren Kotau vor dem Plörreprojekt machen. Der Traditionsdorfklubb des Herrn Hopp ist schon eine Beleidigung des Systems eines fairen Wettbewerbs, macht aber wenigstens nicht offen und direkt Werbung für eines der überflüssigsten Zuckerprodukte der Welt. Rattenball hingegen ist wirklich ein Schlag ins Gesicht aller Fußballfans.
Ebenso klar ist leider, dass man diese Projektklubs nicht mehr los wird. Schlimmer noch: es steht zu befürchten, dass dank der seriellen Anstrengungen des sauberen Herrn Rangnick Türen aufgestoßen wurden, die sich nie mehr schließen lassen. Es wurden zwei unzauslöschbare Präzedenzfälle geschaffen. Mit welchen Recht sollte der DFB jetzt noch Coca-Cola Neunkirchen, Aldi Meppen oder Springer Kreuzberg verhindern sollen? Der Fußball wird leider den Weg des American Football gehen.
Ich würde mich trotzdem freuen, wenn eines Tages mal rauskommt, wie es nun tatsächlich zu der Genehmigung dieses Plörre-Projekts durch den DFB gekommen ist. Footballleaks übernehmen Sie!
Highland-Eagle schrieb:
vielleicht wollte er wirklich nicht Nachtreten, aber es kam nun mal bei vielen genau so an.
Ich denke auch wenn man bei solchen Interviews natürlich unter der besonderen öffentlichen Dünnhäutigkeit steht, sollte doch die Intention das sein was zählt. Und da nehm ich ihm ab das er durch den Vergleich Herri nicht negativ dastehen lassen wollte, weshalb er sich auch nicht entschuldigen braucht wenn das jemand so aufgefasst hat.
philadlerist schrieb:
Vielleicht war ihm das Spielfeldrandgeblubber mit so Koryphäen wie LM dann doch zu blöd und der HSV hat ihm die Chance geboten, billig aus seinem Sky-Vertrag zu entkommen )
Ansonsten fand ich den Gedanken gut, dass Fußball dann abhängig von anderen wirtschaftlichen Aspekten ist und das dies leicht zu einer Krise führen kann. Sieht man ja bei VW...
Als ob man im Mainz-Forum lesen würde:
Bester Zeitpunkt um gg. eine Mannschaft anzutreten, die mehr durch eine Siegdynamik und weniger durch individueller Qualität in der ersten Halbsaison überzeugt hat.
Mal sehen ob mich die Frankfurter Fans entgegen meiner Befürchtungen eines besseren belehren. Ich hoffe, dass sie nur im Stadion richtig Gas geben und es nicht zu unschönen Szenen kommt.
Also ein Kumpel,der sich in der Chemie Szene auskennt,meinte,dass es zu dem Spiel etwas geben soll... Könnte mir durchaus vorstellen,dass wir Pyro bestaunen dürfen... Hoffentlich nicht so wie sie es in Magdeburg im Pokal gemacht haben
Also mit einen Punkt wär ich durchaus zufrieden.
Hier muss ein Sieg her. Egal wie. Ein sauberes/schönes Spiel wird es so oder so nicht. Dafür wird Frankfurt auf dem Spielfeld schon sorgen. Und der Mob auf den Rängen sowieso. Wird für die Eingangskontrolle ne echte Bewährungsprobe. Eins ist für mich schon jetzt klar. Bekommen die "ihr Zeug" ins Stadion, dann werden die sich dass nächste Mal nackig machen müssen. Und dass ist gut so.
Jedenfalls zum Spiel: wird ein richtiges Spitzenspiel, aber die Eintracht ist locker schlagbar in meinen Augen.
Habe ein paar Spiele von denen verfolgt und naja, da hätte ich vor anderen Gegnern mehr Respekt.
Ich hoffe, dass die keine Pyrotechnik ins Stadion bekommen und dass es auf den Rängen äußerst friedlich bleibt. Denen traue ich problemlos zu, dass Raketen und Bengalos in unsere Blöcke geworfen werden. Die Frankfurter sind wirklich nicht ohne, jetzt gilt es wirklich zu zeigen, wer hier der Herr im Haus ist. Das wird eins der schwersten Spiele des Jahres.
Wenn Union mehrere massive Böller und Hertha einige Blinker ins Stadion bekommt, lachen sich die Frankfurter nur eins. Wenn sie wollen, bekommen sie noch einiges mehr in unser Stadion.
Nachdem die Kölner ja mehr oder weniger schon den Abgesang auf deren Auswärtsfahrt zu uns feiern, Dortmund lächerlicherweise eh ferngeblieben ist: FFM wird ein Härtetest für unsere "Security". Aber ich lasse mich auch gern eines besseren belehren.
Gegen Dynamo blieb es ruhig. Mag jemand sagen, was er will. Scheußliche Aktionen gab es ohne Ende. Aber es blieb RUHIG!
Apfel und Birnen: Chemie gegen LOK blieb verhältnismäßig ruhig. Klasse!
Ich würd es FFM wünschen, dass sie nicht schon wieder ne Kerbe einritzen und sich für Aktionen der Fans entschuldigen müssen.
Warum sollte man es denen wünschen wollen? Das wird volle Keule. Haben doch viel zu oft gezeigt, dass sie nichts lernen.
Die werden wieder wegen Idiotentum auffallen, ganz gleich wie. Irgendwas wird passieren, die Empörten sind dann im Nachinein besorgt, die Besorgten sehr empört. Die Leipziger Chemiker sind voll dabei und lachen sich eins, eine mögliche Strafe wird ja nur die Eintracht betreffen.
Bester Zeitpunkt um gg. eine Mannschaft anzutreten, die mehr durch eine Siegdynamik und weniger durch individueller Qualität in der ersten Halbsaison überzeugt hat.
Mal sehen ob mich die Frankfurter Fans entgegen meiner Befürchtungen eines besseren belehren. Ich hoffe, dass sie nur im Stadion richtig Gas geben und es nicht zu unschönen Szenen kommt.
Also ein Kumpel,der sich in der Chemie Szene auskennt,meinte,dass es zu dem Spiel etwas geben soll... Könnte mir durchaus vorstellen,dass wir Pyro bestaunen dürfen... Hoffentlich nicht so wie sie es in Magdeburg im Pokal gemacht haben
Also mit einen Punkt wär ich durchaus zufrieden.
Hier muss ein Sieg her. Egal wie. Ein sauberes/schönes Spiel wird es so oder so nicht. Dafür wird Frankfurt auf dem Spielfeld schon sorgen. Und der Mob auf den Rängen sowieso. Wird für die Eingangskontrolle ne echte Bewährungsprobe. Eins ist für mich schon jetzt klar. Bekommen die "ihr Zeug" ins Stadion, dann werden die sich dass nächste Mal nackig machen müssen. Und dass ist gut so.
Jedenfalls zum Spiel: wird ein richtiges Spitzenspiel, aber die Eintracht ist locker schlagbar in meinen Augen.
Habe ein paar Spiele von denen verfolgt und naja, da hätte ich vor anderen Gegnern mehr Respekt.
Ich hoffe, dass die keine Pyrotechnik ins Stadion bekommen und dass es auf den Rängen äußerst friedlich bleibt. Denen traue ich problemlos zu, dass Raketen und Bengalos in unsere Blöcke geworfen werden. Die Frankfurter sind wirklich nicht ohne, jetzt gilt es wirklich zu zeigen, wer hier der Herr im Haus ist. Das wird eins der schwersten Spiele des Jahres.
Wenn Union mehrere massive Böller und Hertha einige Blinker ins Stadion bekommt, lachen sich die Frankfurter nur eins. Wenn sie wollen, bekommen sie noch einiges mehr in unser Stadion.
Nachdem die Kölner ja mehr oder weniger schon den Abgesang auf deren Auswärtsfahrt zu uns feiern, Dortmund lächerlicherweise eh ferngeblieben ist: FFM wird ein Härtetest für unsere "Security". Aber ich lasse mich auch gern eines besseren belehren.
Gegen Dynamo blieb es ruhig. Mag jemand sagen, was er will. Scheußliche Aktionen gab es ohne Ende. Aber es blieb RUHIG!
Apfel und Birnen: Chemie gegen LOK blieb verhältnismäßig ruhig. Klasse!
Ich würd es FFM wünschen, dass sie nicht schon wieder ne Kerbe einritzen und sich für Aktionen der Fans entschuldigen müssen.
Warum sollte man es denen wünschen wollen? Das wird volle Keule. Haben doch viel zu oft gezeigt, dass sie nichts lernen.
Die werden wieder wegen Idiotentum auffallen, ganz gleich wie. Irgendwas wird passieren, die Empörten sind dann im Nachinein besorgt, die Besorgten sehr empört. Die Leipziger Chemiker sind voll dabei und lachen sich eins, eine mögliche Strafe wird ja nur die Eintracht betreffen.
Tja, da kann man mal sehen, was deren größtes Problem ist. Sie wissen, dass sie Fans von etwas sehr fragwürdigem sind, weswegen sie sich gar nicht erst beim sportlichen aufhalten, sondern sich mehr um das Geschehen auf den Rängen beschäftigen.
Wobei es mir auch wesentlich lieber wäre, wenn es keine Pyro-Zwischenfälle unsererseits gäbe. Das schließt die Fanfreunde von Chemie mit ein.
Lieber was Originelles, aber bitte keine Werbung für irgendein anderes Gesöff. Das bringt nix. Lieber lustige Lieder singen
Zur Melodie von: einer geht noch! sowas wie
"17 Leute sind leider kein Verein"
Und wie üblich: einfach lauter sein als die Plörrefans
Wobei es mir auch wesentlich lieber wäre, wenn es keine Pyro-Zwischenfälle unsererseits gäbe. Das schließt die Fanfreunde von Chemie mit ein.
Lieber was Originelles, aber bitte keine Werbung für irgendein anderes Gesöff. Das bringt nix. Lieber lustige Lieder singen
Zur Melodie von: einer geht noch! sowas wie
"17 Leute sind leider kein Verein"
Und wie üblich: einfach lauter sein als die Plörrefans
philadlerist schrieb:
Tja, da kann man mal sehen, was deren größtes Problem ist. Sie wissen, dass sie Fans von etwas sehr fragwürdigem sind, weswegen sie sich gar nicht erst beim sportlichen aufhalten, sondern sich mehr um das Geschehen auf den Rängen beschäftigen.
Wobei es mir auch wesentlich lieber wäre, wenn es keine Pyro-Zwischenfälle unsererseits gäbe. Das schließt die Fanfreunde von Chemie mit ein.
Lieber was Originelles, aber bitte keine Werbung für irgendein anderes Gesöff. Das bringt nix. Lieber lustige Lieder singen
Zur Melodie von: einer geht noch! sowas wie
"17 Leute sind leider kein Verein"
Und wie üblich: einfach lauter sein als die Plörrefans
Ich würde auch lieber mal was kreatives sehen, wie damals die Freiburg-Fans mit ihrem Spottgesang auf Oliver Baumann gegen Hoffenheim (mit Geldscheinen wedelnd)
Wird auf jeden fall ein richtungsweisendes Spiel
Man kann da verlieren, und wenn sich nur die Schwalbe wieder im entscheidenden Augenblick auf den Rasen ballt.
Unentschieden halte ich für wahrscheinlich und das wär auch ein gutes Ergebnis.
Gradezu großartig wäre natürlich ein Sieg bei den Plörrebrauern - und das wäre auch meine Lieblingsrichtung, in die Kovac weisen könnte. Da wäre man fürs Schalkespiel schonmal echt grundentspannt.
Aufstellung
Hradecky
Chandler Abraham Hasebe Vallejo Otsche
Fabian Mascarell Rebic
Gacinovic Meier
TIpp: 1:1
Man kann da verlieren, und wenn sich nur die Schwalbe wieder im entscheidenden Augenblick auf den Rasen ballt.
Unentschieden halte ich für wahrscheinlich und das wär auch ein gutes Ergebnis.
Gradezu großartig wäre natürlich ein Sieg bei den Plörrebrauern - und das wäre auch meine Lieblingsrichtung, in die Kovac weisen könnte. Da wäre man fürs Schalkespiel schonmal echt grundentspannt.
Aufstellung
Hradecky
Chandler Abraham Hasebe Vallejo Otsche
Fabian Mascarell Rebic
Gacinovic Meier
TIpp: 1:1
Ja, wenn Huszti und Fabian ausfallen, dann muss man nochmal umstellen
Da aber Formberg und Keith wohl auch beiden fehlen, gleich sich das wieder aus
Neue Aufstellung dann halt so:
Hradecky
Chandler Abraham Hasebe Vallejo Otsche
Barkok -------Mascarell
Gacinovic ---------------------------- Rebic
Meier
TIpp: 1:1
Da aber Formberg und Keith wohl auch beiden fehlen, gleich sich das wieder aus
Neue Aufstellung dann halt so:
Hradecky
Chandler Abraham Hasebe Vallejo Otsche
Barkok -------Mascarell
Gacinovic ---------------------------- Rebic
Meier
TIpp: 1:1
Haliaeetus schrieb:
Adlersupporter schrieb:Ich hoffe, wir verpassen den sch.... Ossis
wem? Meintest Du vielleicht Ösis?
Jo eigentlich mehr Ösis... Aber egal, ob Ösis oder Ossis dieser drecks Plastikclub
ist der größte Müll....
Adlersupporter schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Adlersupporter schrieb:Ich hoffe, wir verpassen den sch.... Ossis
wem? Meintest Du vielleicht Ösis?
Jo eigentlich mehr Ösis... Aber egal, ob Ösis oder Ossis dieser drecks Plastikclub
ist der größte Müll....
Wäre nicht "Össis" der richtige Fachausdruck ?
******** trifft es ganz gut.
Komischer Vergleich mit Magdeburg.
In Leipzig bedarf es doch garnicht erst den Einsatz von diesen schwachsinnigen Pyros
Unsere Fans müssen nur laut "Bumm" brüllen
Die Plörrefans fallen einfach so um und tun dann so, als ob sie jemand getroffen hätte
So wie ihre Stürmer ...
In Leipzig bedarf es doch garnicht erst den Einsatz von diesen schwachsinnigen Pyros
Unsere Fans müssen nur laut "Bumm" brüllen
Die Plörrefans fallen einfach so um und tun dann so, als ob sie jemand getroffen hätte
So wie ihre Stürmer ...
Jetzt haben es ja auch endlich alle von einander abgeschrieben und treudoof, wie ich bin, habe ich alles noch mal und noch mal gelesen was unsere Neuzugänge Besuschkow und Ordonez angeht.
Das mit weiten Abstand intelligenteste dazu ist die Bemerkung, dass zwei Spieler, die in der sonst ja auch bei der Eintracht traditionell nur für Noteinkäufe reservierten Wintertransferperiode tatsächlich ohne Not zwei Spieler mit klaren Perspektiven geholt wurden:
Ordonez, ein bulliger und Kopfballstarker IV, der sich bis Sommer akklimatisieren soll - für den wahrscheinlichen Fall, dass unser Jesus wieder zu den Realos zurückmuss.
und Besuschkow, der mit 38 U-Nationaleinsätzen beim VfB nicht mehr berücksichtigt wurde, obwohl er jetzt in einer entscheidenden Phase seiner Karriere ist, nämlich den Sprung vom U-Spieler zum Bundesligaspieler zu schaffen. Kovac und Bobic scheinen sich da wenig zu sein, dass man das versuchen kann, vor allem weil so gut wie nichts verloren ist, falls es bei Max doch nur für die zweite oder dritte Liga reicht.
Beide Verpflichtungen finde ich sehr gut, vor allem weil sie eine andere Art des perspektivischen Denkens aufzeigen. Eintracht reagiert nicht mehr nur, sondern versucht in eine pro-aktive Position zu kommen.
Sehr gut
Das mit weiten Abstand intelligenteste dazu ist die Bemerkung, dass zwei Spieler, die in der sonst ja auch bei der Eintracht traditionell nur für Noteinkäufe reservierten Wintertransferperiode tatsächlich ohne Not zwei Spieler mit klaren Perspektiven geholt wurden:
Ordonez, ein bulliger und Kopfballstarker IV, der sich bis Sommer akklimatisieren soll - für den wahrscheinlichen Fall, dass unser Jesus wieder zu den Realos zurückmuss.
und Besuschkow, der mit 38 U-Nationaleinsätzen beim VfB nicht mehr berücksichtigt wurde, obwohl er jetzt in einer entscheidenden Phase seiner Karriere ist, nämlich den Sprung vom U-Spieler zum Bundesligaspieler zu schaffen. Kovac und Bobic scheinen sich da wenig zu sein, dass man das versuchen kann, vor allem weil so gut wie nichts verloren ist, falls es bei Max doch nur für die zweite oder dritte Liga reicht.
Beide Verpflichtungen finde ich sehr gut, vor allem weil sie eine andere Art des perspektivischen Denkens aufzeigen. Eintracht reagiert nicht mehr nur, sondern versucht in eine pro-aktive Position zu kommen.
Sehr gut
philadlerist schrieb:Das ist das eigentlich interessante und wirklich gute Vorgehen unserer Verantwortlichen. Die Winterpause wird ganz bewusst dazu benutzt Spieler zu holen, um ihnen ein halbes Jahr Eingewöhnungszeit zuzugestehen. Das habe ich so noch von keinem anderen Verein gesehen und zeigt die wirklich planvolle Vorgehensweise. Sollte wider Erwarten einer der neuen Spieler so gut einschlagen, dass er uns sofort hilft ist alles gut. Wenn nicht, dann ist ab dem Sommer ein Durchstarten möglich weil halt die Eingewöhnung vorab war. Es ist nur ein kleiner Baustein im Gesamten Werk aber der zeigt auf wie jetzt gedacht und gehandelt wird.
Das mit weiten Abstand intelligenteste dazu ist die Bemerkung, dass zwei Spieler, die in der sonst ja auch bei der Eintracht traditionell nur für Noteinkäufe reservierten Wintertransferperiode tatsächlich ohne Not zwei Spieler mit klaren Perspektiven geholt wurden:
Auch das Interview mit Ben Manga ist äußerst interessant und hier sehe ich viel positive Veränderung sehr deutlich. Die Professionalisierung greift endlich um sich und das gefällt mir sehr gut.
Gruß
tobago
Gelöschter Benutzer
.....wobei ich gut nachempfinden kann, wie sich das Leben mit einer "Das-Dass-Schwäche" anfühlt.
.....wobei ich gut nachempfinden kann, wie sich das Leben mit einer "Das-Dass-Schwäche" anfühlt.
so ähnlich wie mit einer Mus-Muss-Schwäche?
Toll, dass Flum sich einen der sympathischen Vereine ausgesucht hat.
Und wünsche ihm allen Erfolg mit den Kiezkickern und bei allem beste Gesundheit.
manchmal passt es eben nicht und im entscheidenden Moment kommt das Pech dazu
In den Wochen vor seiner blöden Schulterverletzung schien er endlich zu der erwünschten Verstärkung zu werden.
Da hat er sehr gut gespielt. Das nach Schulter noch Kniescheibe und Achillessehne kamen ist wirklich Pech, für den Spieler wie für den Klub.
So schnell können fast vier Jahre umgehen. Ich hoffe, dass er nochmal richtig gut in die Schuhe kommt.
Viel Glück, Flumi
Und wünsche ihm allen Erfolg mit den Kiezkickern und bei allem beste Gesundheit.
manchmal passt es eben nicht und im entscheidenden Moment kommt das Pech dazu
In den Wochen vor seiner blöden Schulterverletzung schien er endlich zu der erwünschten Verstärkung zu werden.
Da hat er sehr gut gespielt. Das nach Schulter noch Kniescheibe und Achillessehne kamen ist wirklich Pech, für den Spieler wie für den Klub.
So schnell können fast vier Jahre umgehen. Ich hoffe, dass er nochmal richtig gut in die Schuhe kommt.
Viel Glück, Flumi
philadlerist schrieb:Genauso von mir!
Toll, dass Flum sich einen der sympathischen Vereine ausgesucht hat.
Und wünsche ihm allen Erfolg mit den Kiezkickern und bei allem beste Gesundheit.
manchmal passt es eben nicht und im entscheidenden Moment kommt das Pech dazu
In den Wochen vor seiner blöden Schulterverletzung schien er endlich zu der erwünschten Verstärkung zu werden.
Da hat er sehr gut gespielt. Das nach Schulter noch Kniescheibe und Achillessehne kamen ist wirklich Pech, für den Spieler wie für den Klub.
So schnell können fast vier Jahre umgehen. Ich hoffe, dass er nochmal richtig gut in die Schuhe kommt.
Viel Glück, Flumi
Und das ohne die 6-Punkte-Spiele dazuzuzählen
Macht nen guten Eindruck
Ich wära zwar auch eher für den hier schon angesprochenen box to box player als schnelere Alternative zu Huszti, aber auch ein Knipser der Marke Modetse, Auba oder Lewa täte uns gut.
Ich bin ein Fan aller Eintrachtspieler, deswegen fällt es mir schwer, darüber zu spekulieren, wer gehen soll, wenn sich weiter Verbesserungen für den Kader anbieten. Das darf das Quartett Bobic, Hübnic, Mangic und Kovac entscheiden
Ich wära zwar auch eher für den hier schon angesprochenen box to box player als schnelere Alternative zu Huszti, aber auch ein Knipser der Marke Modetse, Auba oder Lewa täte uns gut.
Ich bin ein Fan aller Eintrachtspieler, deswegen fällt es mir schwer, darüber zu spekulieren, wer gehen soll, wenn sich weiter Verbesserungen für den Kader anbieten. Das darf das Quartett Bobic, Hübnic, Mangic und Kovac entscheiden
Aber gut, jetzt können die Jungs mal zeigen, dass Moral Kampfgeist und Zusammenhalt top funktionieren