
philadlerist
18971
#
philadlerist
Besuschkow schlägt auch gleich die Ecken
Otcshe, diesmal knapp am Außennetz vorbei
Aber schöne Kombination
Aber schöne Kombination
Wer hatte denn an die Latte geballert?
JanFurtok4ever schrieb:
Wer hatte denn an die Latte geballert?
Rebic
Otsche trifft das Außennetz
Auch lang nicht mehr passiert
Auch lang nicht mehr passiert
philadlerist schrieb:
die bei sky reden schon wieder scheiße
"Eintracht im taktischen 3-5-1-System aufgestellt"
Ogottogott, wo ist denn nur unser zehnter Feldspieler hin?
Hat Kovac dem Sonderaufgaben außerhalb des Feldes übertragen?
Der ist noch Bier holen
Poah Latte
Schicker Konter
Schicker Konter
die bei sky reden schon wieder scheiße
"Eintracht im taktischen 3-5-1-System aufgestellt"
Ogottogott, wo ist denn nur unser zehnter Feldspieler hin?
Hat Kovac dem Sonderaufgaben außerhalb des Feldes übertragen?
"Eintracht im taktischen 3-5-1-System aufgestellt"
Ogottogott, wo ist denn nur unser zehnter Feldspieler hin?
Hat Kovac dem Sonderaufgaben außerhalb des Feldes übertragen?
philadlerist schrieb:
Ogottogott, wo ist denn nur unser zehnter Feldspieler hin?
Meier zählt als Phantom.
philadlerist schrieb:
die bei sky reden schon wieder scheiße
"Eintracht im taktischen 3-5-1-System aufgestellt"
Ogottogott, wo ist denn nur unser zehnter Feldspieler hin?
Hat Kovac dem Sonderaufgaben außerhalb des Feldes übertragen?
Der ist noch Bier holen
Gelöschter Benutzer
...das macht denen so schnell keiner nach!
ismirdochegal! schrieb:
...das macht denen so schnell keiner nach!
Warts ab! So wie die heute alles ungeprüft voneinander abschreiben, macht denen das wahrscheinlich schon sehr schnell einer nach. Oder drei, vier ...
Gelöschter Benutzer
Der Trainer von denen hat für mich gepunktet als er dem Typen von Ho§§enheim mal ein paar Takte gesagt hat. Sonst istdermirdochegal!
Das die Pillen und ihr "esgibtnureinenoxxenbachervöller" mal hinterhächeln gefällt mir gut.
Dennoch! Am Samstag bloß nicht denken, dass wird n schnell gewonnenes Spiel für uns!
Das die Pillen und ihr "esgibtnureinenoxxenbachervöller" mal hinterhächeln gefällt mir gut.
Dennoch! Am Samstag bloß nicht denken, dass wird n schnell gewonnenes Spiel für uns!
Nix gegen Tante Käthe. Der ist eine Legende, die sich ihren Respekt verdient hat.
Zum Glück hat er sich mit dem Trainer leicht verzockt. Das soll uns recht sein ...
Leverkusen hatte über 15-18 Jahre eine erstaunliche Stabilität und Qualität im Kader. Sie haben es immer geschafft, das sehr gut auszubalancieren und auch prominente Abgänge immer wieder gut zu kompensieren.
Dieses Transferglück scheint sie aber verlassen zu haben. Im Moment stimmt die Architektur der Mannschaft offenbar nicht mehr, und das hat nicht nur mit Schmidt und seinen (un-)Fähigkeiten als Trainer zu tun. In sofern ist das wohl ein Jahr des Umbruchs für die Pillen, bzw. steht ihnen ein weiteres bevor wenn mit Toprak das defensive Herzstück verloren geht.
Dazu würde ein Trainerwechsel tatsächlich ganz gut passen. Ich glaube aber nicht, dass Völler das mitten in der Saison macht, denn was zZ am Trainermarkt ist, wird den Ansprüchen des Konzerns wohl nicht gerecht werden. Im Sommer sehe ich aber ganz deutlich eine Wachablösung ins Chemikerdorf einreiten - wenn Roger Schmidt nicht irgendein Wunder gelingt.
Diese Sache mit der Sperre für Chanaloglu finde ich aber auch echt eine krasse Benachteiligung des Vereins. Dass man eine solche Sperre ohne Vorwarnung ansetzt und dem Verein so keine Chance lässt, sich innerhalb eines Transferfensters mit Ersatz zu verstärken finde ich - und das passt ja zur FIFA und dem CAS - eher unsportlich. Man hätte den Pillen ja auch sagen können, die vier Monate Sperre tritt dann zu Beginn der nächsten Saison in Kraft. So wird ein Verein für die Gier des Vaters eines damals noch unmündigen, also nicht vertragsfähigen Spielers bestraft. Das geht völlig an der Sache vorbei und zeigt ähnlich wie bei den Kollektivstrafen des DFB die willkürliche Rechtsauffassungen der Fußballverbände.
Zum Glück hat er sich mit dem Trainer leicht verzockt. Das soll uns recht sein ...
Leverkusen hatte über 15-18 Jahre eine erstaunliche Stabilität und Qualität im Kader. Sie haben es immer geschafft, das sehr gut auszubalancieren und auch prominente Abgänge immer wieder gut zu kompensieren.
Dieses Transferglück scheint sie aber verlassen zu haben. Im Moment stimmt die Architektur der Mannschaft offenbar nicht mehr, und das hat nicht nur mit Schmidt und seinen (un-)Fähigkeiten als Trainer zu tun. In sofern ist das wohl ein Jahr des Umbruchs für die Pillen, bzw. steht ihnen ein weiteres bevor wenn mit Toprak das defensive Herzstück verloren geht.
Dazu würde ein Trainerwechsel tatsächlich ganz gut passen. Ich glaube aber nicht, dass Völler das mitten in der Saison macht, denn was zZ am Trainermarkt ist, wird den Ansprüchen des Konzerns wohl nicht gerecht werden. Im Sommer sehe ich aber ganz deutlich eine Wachablösung ins Chemikerdorf einreiten - wenn Roger Schmidt nicht irgendein Wunder gelingt.
Diese Sache mit der Sperre für Chanaloglu finde ich aber auch echt eine krasse Benachteiligung des Vereins. Dass man eine solche Sperre ohne Vorwarnung ansetzt und dem Verein so keine Chance lässt, sich innerhalb eines Transferfensters mit Ersatz zu verstärken finde ich - und das passt ja zur FIFA und dem CAS - eher unsportlich. Man hätte den Pillen ja auch sagen können, die vier Monate Sperre tritt dann zu Beginn der nächsten Saison in Kraft. So wird ein Verein für die Gier des Vaters eines damals noch unmündigen, also nicht vertragsfähigen Spielers bestraft. Das geht völlig an der Sache vorbei und zeigt ähnlich wie bei den Kollektivstrafen des DFB die willkürliche Rechtsauffassungen der Fußballverbände.
philadlerist schrieb:
Dass man eine solche Sperre ohne Vorwarnung ansetzt und dem Verein so keine Chance lässt ....
Ich habe den Fall nicht im Detail verfolgt, aber nach meinem Verständnis wurde die Sperre bereits vor langer Zeit von der FIFA ausgesprochen. Der CAS hat sie lediglich bestätigt. Dass der Verein dann total überrascht ist, zeugt nicht gerade von geschicktem Management der sportlichen Risiken.
Ansonsten wird's schon spannend am Samstag. Auch wenn es offiziell ganz anders lautet, gehe ich davon aus, dass es eine Art Schicksalsspiel für den Trainer ist. Die Mannschaft wird zeigen wollen, wenn sie voll hinter dem Trainer steht. Wenn!
Erst mal die Schale von der Kokosnuss entfernen, bevor hier schon leckere Sorbetrezepte ausgetauscht werden.
H96 - auch wenn deren Fans hier eine gesunde Skepsis vermitteln - muss erst mal geschlagen werden.
Kovac schätzt das mMn richtig ein: Kinds Spielzeug ist personell besser ausgestattet als zum Beispiel die Lilien oder Audi Ingolstadt. Das wird also nicht ganz von allein gehen. Allerdings hat Fürth am Wochenende gezeigt, wie man H96 knackt.
H96 - auch wenn deren Fans hier eine gesunde Skepsis vermitteln - muss erst mal geschlagen werden.
Kovac schätzt das mMn richtig ein: Kinds Spielzeug ist personell besser ausgestattet als zum Beispiel die Lilien oder Audi Ingolstadt. Das wird also nicht ganz von allein gehen. Allerdings hat Fürth am Wochenende gezeigt, wie man H96 knackt.
Also bisher ist das wohl der langweiligste Pokalspieltag aller Zeiten
Schlechte Spiele, öde Vereine, keine Pokalstimmung - außer ein bissi in Walldorf
Zum Glück wird das morgen besser werden
Schlechte Spiele, öde Vereine, keine Pokalstimmung - außer ein bissi in Walldorf
Zum Glück wird das morgen besser werden
Gelöschter Benutzer
philadlerist schrieb:
Also bisher ist das wohl der langweiligste Pokalspieltag aller Zeiten
Schlechte Spiele, öde Vereine, keine Pokalstimmung - außer ein bissi in Walldorf
Zum Glück wird das morgen besser werden
Ich könnte mit so einem abgrundtief langweiligen 1:0 für die Eintracht nach 90 Minuten wunderbar leben.
Frühes Tor und danach muss nix mehr passieren.
Hradecky kennt das so noch vom Eishockey
Da räumt der letzte Mann auch den Stürmer ab, bevor der in den Goalie gehen kann.
Solche Schubser kommen in jedem Strafraum der Liga bei jedem Standard fünfmal vor. macht dann 15 bis 20 Elfer pro Spiel.
Niemeyer hat da auch nicht mehr draus gemacht, sondern hatte grade keinen Boden unter den Füßen. Und dann kann so ein kleiner Stoß schon was bewirken. Aber Schwamm drüber. Wurde nicht gepfiffen und ich denke Gräfe hat das richtig beurteilt. Im Gegensatz zu Vallejo, der sich auf dem richtugen Weg zum Ball befand, bevor er niedergerungen wurde, hatte Niemeyer auch gar keine Chance an den Ball zu kommen.
Da räumt der letzte Mann auch den Stürmer ab, bevor der in den Goalie gehen kann.
Solche Schubser kommen in jedem Strafraum der Liga bei jedem Standard fünfmal vor. macht dann 15 bis 20 Elfer pro Spiel.
Niemeyer hat da auch nicht mehr draus gemacht, sondern hatte grade keinen Boden unter den Füßen. Und dann kann so ein kleiner Stoß schon was bewirken. Aber Schwamm drüber. Wurde nicht gepfiffen und ich denke Gräfe hat das richtig beurteilt. Im Gegensatz zu Vallejo, der sich auf dem richtugen Weg zum Ball befand, bevor er niedergerungen wurde, hatte Niemeyer auch gar keine Chance an den Ball zu kommen.
Tafelberg schrieb:
Unser Elfer wurde als nicht gerechtfertigt bezeichnet
Das zeigt schon, was man davon zu halten hat.
Eine wahre Tabelle wäre für mich z.B. wenn man mal die Kosten pro Tor werten würde. Freiburg wäre sicherlich weit vorne, die Bayern & Co weit hinten.
fastmeister92 schrieb:
Tafelberg schrieb:Unser Elfer wurde als nicht gerechtfertigt bezeichnet
Das zeigt schon, was man davon zu halten hat.
Eine wahre Tabelle wäre für mich z.B. wenn man mal die Kosten pro Tor werten würde. Freiburg wäre sicherlich weit vorne, die Bayern & Co weit hinten.
Das ist mal wirklich eine intelligente und unterhaltsame Idee. Das sollte man mal der Redaktion von 11Freunde und der Financial Fairplay Kommission der Uefa vorschlagen.
Dafür haben wir aber auch mit viel Schlechteren Voraussetzungen genauso viel erreicht.
Hoffenheim pumpt seit Jahren mehr als das dreifache ins den Verein. Ähnlich Leipzig
Hoffenheim pumpt seit Jahren mehr als das dreifache ins den Verein. Ähnlich Leipzig
Hyundaii30 schrieb:
Dafür haben wir aber auch mit viel Schlechteren Voraussetzungen genauso viel erreicht.
Hoffenheim pumpt seit Jahren mehr als das dreifache ins den Verein. Ähnlich Leipzig
Vielleicht pumpen die auch einfach nur dreimal soviel in ihre Öffentlichkeitsarbeit?
Dass unsere Eintracht bei den FCB Haussendern Sport1 und Sky so gut wie nie Thema ist, kann man leicht verschmerzen, vor allem wenn man da - wie am Sonntag aufgrund des späten Spieltermins - sich da direkt und kommentarlos dieses unfassbar hohle und substanzlose Geschwätzformat Sky90 anschließt. Da fehlen im Vergleich zu anderen tollen Sendungen nur die Prüfungen mit Ekelessen und die direkten Publikumsabstimmungen.
Der soll ruhig dort bleiben.
Wenn ich daran denke dass hier so viele sauer waren weil wir den nicht bekommen haben....
Wenn ich daran denke dass hier so viele sauer waren weil wir den nicht bekommen haben....
Gut gemacht Jungs, genau meinen Tipp gespielt. Danke für die drei Punkte ...
Aber: Kovac hat da noch eine ganze Reihe von Trainingseinheiten mit der Truppe vor sich,
bevor die "Kür" und die "Kunst" im Angriff richtig funzen.
Natürlich war es das prognostizierte "Schweinespiel" mit einem tief stehenden und wütend kämpfenden Gegner,
der im Prinzip heute schon um seine letzte Überlebenschance gebattled (oder gebettelt) hat.
Man war darauf vorbereitet.
Trotzdem wirkte unser Angriffsspiel nur selten zusammenhängend. Da waren immer zwei drei Spieler in Ballnähe in Bewegung, die anderen sind zwar gelaufen, aber jetzt auch nicht so, dass man das Gefühl hatte, es handele sich um fest einstudierte Laufwege - oder ich hab es einfach nicht verstanden, was ja nicht unwahrscheinlich ist.
Da ja die hohe Flanke gegen Niemeyer und Sulu nicht als erste Waffe gilt, wollte Kovac sicher durch Überladung der Seiten auf die Grundlinie kommen. Das hat so gut wie nie geklappt, leider.
So war es leider in langen Strecken sehr zäh und wenig torgefährlich. Fast zwangsläufig musste eine Standardsituation den Dosenöffner geben. In der Beurteilung der Szene kann es keine zwei Meinungen geben und Gräfe hat es auch deutlich angezeigt. Er hatte den Darmstädter Milosevic vorher schon bei zwei Standards wegen seines Ringerstils ermahnt und dann bei seinem griechisch-römisch über 10 Meter gegen Vallejo nicht mehr anders gekonnt als Elfer zu pfeifen. Zu recht!
Beim Rempler von Abraham in der ersten seh ich das nicht so zwingend. Sein Arm ist angelegt. Klar rempelt er Niemeyer mit Absicht weg, aber dies Art der Rempeleien sind im 16er fast handelsüblich. Bei ähnlichen Szenen gegen unsere Federgewichte in den letzten Spielen gab es auch nie Schiripfiffe - bis auf einmal (wenn ich mich recht erinnere).
Ach ja, danke, Makato, dass Du den so trocken versenkt hast.
Top - und für mich die Szene des Spiels - wie unser AMFG den Ball für Rebic auflegt. Da sieht man seine ganze Klasse im rechten Fuß. Mehr Präzision als mancher Quarterback in seinem Wurfarm hat. Warten, schauen, den richtigen Moment abwarten und dann den Ball messerscharf zwischen allen hindurch genau an den Punkt platzieren, den Rebic mit langem Bein genau erreichen kann.
Also zusammengefasst:
super glücklich über die drei Punkte
sehr zufrieden mit den dritten Platz
und schon wieder sehr vorfreudig auf das Pokalspiel gegen H96
Eintracht Arriba!
Aber: Kovac hat da noch eine ganze Reihe von Trainingseinheiten mit der Truppe vor sich,
bevor die "Kür" und die "Kunst" im Angriff richtig funzen.
Natürlich war es das prognostizierte "Schweinespiel" mit einem tief stehenden und wütend kämpfenden Gegner,
der im Prinzip heute schon um seine letzte Überlebenschance gebattled (oder gebettelt) hat.
Man war darauf vorbereitet.
Trotzdem wirkte unser Angriffsspiel nur selten zusammenhängend. Da waren immer zwei drei Spieler in Ballnähe in Bewegung, die anderen sind zwar gelaufen, aber jetzt auch nicht so, dass man das Gefühl hatte, es handele sich um fest einstudierte Laufwege - oder ich hab es einfach nicht verstanden, was ja nicht unwahrscheinlich ist.
Da ja die hohe Flanke gegen Niemeyer und Sulu nicht als erste Waffe gilt, wollte Kovac sicher durch Überladung der Seiten auf die Grundlinie kommen. Das hat so gut wie nie geklappt, leider.
So war es leider in langen Strecken sehr zäh und wenig torgefährlich. Fast zwangsläufig musste eine Standardsituation den Dosenöffner geben. In der Beurteilung der Szene kann es keine zwei Meinungen geben und Gräfe hat es auch deutlich angezeigt. Er hatte den Darmstädter Milosevic vorher schon bei zwei Standards wegen seines Ringerstils ermahnt und dann bei seinem griechisch-römisch über 10 Meter gegen Vallejo nicht mehr anders gekonnt als Elfer zu pfeifen. Zu recht!
Beim Rempler von Abraham in der ersten seh ich das nicht so zwingend. Sein Arm ist angelegt. Klar rempelt er Niemeyer mit Absicht weg, aber dies Art der Rempeleien sind im 16er fast handelsüblich. Bei ähnlichen Szenen gegen unsere Federgewichte in den letzten Spielen gab es auch nie Schiripfiffe - bis auf einmal (wenn ich mich recht erinnere).
Ach ja, danke, Makato, dass Du den so trocken versenkt hast.
Top - und für mich die Szene des Spiels - wie unser AMFG den Ball für Rebic auflegt. Da sieht man seine ganze Klasse im rechten Fuß. Mehr Präzision als mancher Quarterback in seinem Wurfarm hat. Warten, schauen, den richtigen Moment abwarten und dann den Ball messerscharf zwischen allen hindurch genau an den Punkt platzieren, den Rebic mit langem Bein genau erreichen kann.
Also zusammengefasst:
super glücklich über die drei Punkte
sehr zufrieden mit den dritten Platz
und schon wieder sehr vorfreudig auf das Pokalspiel gegen H96
Eintracht Arriba!
Aber das Klammern gegen Rebic ist kein Foul oder was?
Erst wenn er sich aus der Umklammerung befreit, dann ist illegal, gell
Erst wenn er sich aus der Umklammerung befreit, dann ist illegal, gell
ist halt so. Geklammert wird immer. Das wird nun mal nicht geahndet. Und dann hat er sich halt arg forsch Raum verschafft.
Das erwartet zähe Spiel bisher
Noch seh ich nichts von den angekündigten und eingeübten Spiel nach vorne. Das ist noch sehr viel Stückwerk
Noch seh ich nichts von den angekündigten und eingeübten Spiel nach vorne. Das ist noch sehr viel Stückwerk
Seit Abraham gegen SandraWagner fies den Ellnbogen ausgefahren hat, vergeht kein Spiel in dem skymods und Schiriexperten nicht versuchen, Abraham einen Elfer anzuhängen.
Endlich mal ein Schuss ...
Hradecky
Abraham Hasebe Vallejo
Chandler Barkok Mascarell Gacinovic Rebic
Hrgota Meier
3-5-2
Das gute alte 54er System
Schöpferische Pause für Otsche, Rebic als Außenläufer
Viel kreativ-power für den Lilien-Catenaccio
Mit zwei Zielspielern im Zentrum
Hrgota zwischen 5er und 11er, Meier zwischen 11er und 16er
Frühes Tor und dann Deckel druff
4:0
Heut mal was fürs Torverhältnis tun
Abraham Hasebe Vallejo
Chandler Barkok Mascarell Gacinovic Rebic
Hrgota Meier
3-5-2
Das gute alte 54er System
Schöpferische Pause für Otsche, Rebic als Außenläufer
Viel kreativ-power für den Lilien-Catenaccio
Mit zwei Zielspielern im Zentrum
Hrgota zwischen 5er und 11er, Meier zwischen 11er und 16er
Frühes Tor und dann Deckel druff
4:0
Heut mal was fürs Torverhältnis tun
Bin auch von dem Konzept nicht überzeugt.
Jetzt nochmal die Resterampe zu aktivieren, um auf Gedeih und Verderb drin zu bleiben halte ich nicht für klug.
Jetzt wäre die Zeit und das Geld da gewesen in die Zukunft zu investieren. Junge schnelle Spieler aus denen man eine Mannschaft machen kann holen und dann eine gute Zweitliga Runde spielen.
So werden Sie gleich weitergereicht. Siehe Paderborn
Jetzt nochmal die Resterampe zu aktivieren, um auf Gedeih und Verderb drin zu bleiben halte ich nicht für klug.
Jetzt wäre die Zeit und das Geld da gewesen in die Zukunft zu investieren. Junge schnelle Spieler aus denen man eine Mannschaft machen kann holen und dann eine gute Zweitliga Runde spielen.
So werden Sie gleich weitergereicht. Siehe Paderborn
Telcontar schrieb:
Bin auch von dem Konzept nicht überzeugt.
Jetzt nochmal die Resterampe zu aktivieren, um auf Gedeih und Verderb drin zu bleiben halte ich nicht für klug.
Jetzt wäre die Zeit und das Geld da gewesen in die Zukunft zu investieren. Junge schnelle Spieler aus denen man eine Mannschaft machen kann holen und dann eine gute Zweitliga Runde spielen.
So werden Sie gleich weitergereicht. Siehe Paderborn
Ja, aber wir haben letzten Winter auch nochmal aufgerüstet ...
und was zB Huszti angeht fielen da auch so Begriffe wie Resterampe
Letztlich haben die Zugänge aber geholfen, die Klasse zu halten
Das heißt nicht, dass ich glaube, dass Darmstadt aus den verbliebenen 15 Spielen nach Sonntag noch 27 - 30 Punkte holen können, um den Abstieg zu vermeiden, ich würde mich aber freuen, wenn es doch reicht um den HSV und Audi noch abzufangen. Nach Sonntag dürfen die gerne anfangen Spiele zu gewinnen.