>

philadlerist

18971

#
Heute kein Gebabbel?

Ich find ja die Artikel in der Bewertung zu krass. Wenn man sich die Spielstatistiken anschaut, war das in vielen Bereichen eine absolut ausgeglichene Leistung. Der große Unterschied war das Erbschen.
Dem fehlt ein Abpraller vor die Füße und er verwandelt ihn gleich bei der ersten Chance.
Gacinovic verballert nach großer Vorlage von Meier
Hrgota verballert nach top-Flanke von Chandler
In der Phase war die Eintracht die bessere Mannschaft. Fällt da der Ausgleich oder gar noch der Führungstreffer, bricht beim CL-Team und deren Trainer die nackte Panik aus. Leverkusen macht dann mit einer Traumkombi das 2:0, ab da war dann klar, dass sie nicht mehr zurückkommen und erst ab da kann man sagen, dass B04 deutlich überlegen war.
#
Hoffe Abraham ist wieder fit. Hector passt wahrscheinlich perfekt in die Championship,  in der Bundesliga darf man sich aber nicht soviele Unsicherheiten erlauben.
Größtes Problem wird die 8 sein. Barkok ist noch zu verspielt. Huszti ist weg, Gacinovic gesperrt und Hasebe wird in der IV benötigt.

Hradecky
Chandler - Abraham - Hasebe - Vallejo - Oczipka
Mascarell - Besuschkow
Blum - Meier - Rebic
Haris/Hrgota  


Bzw. hieß es ja, dass Kovac gegen Mannschaften die eher Mauern auch auf 4er Kette umstellen will. Dann könnte man so aufstellen

Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Mascarell - Hasebe
Blum - Besuschkow/Barkok/Meier - Rebic Haris/Hrgota/Meier
#
passiert mich auch immer wieder mal: 12 Mann in der Aufstellung
So wird's natürlich leichter - für Audi am grünen Tisch :Smiley:

Hradecky
Abraham - Hasebe - Vallejo
Chandler - Mascarell - Oczipka
Barkok - Meier - Rebic
Seferovic


Also so ein verkapptes 3-5-2 mit Sefe als rotierenden Stürmer und AMFG von der tieferen Sturmposition kommend

Tipp: 2:1
(Auch wenn mir mal ein klares 4:0 lieber wäre )
#
Prinzipiell war das gar kein sooo schlechtes Spiel von uns. Vor allem in der ersten Hälfte. Ich fand auch nicht, dass jemand grottenschlecht war. Allerdings gab es auch kaum einen Lichtblick. Leverkusen nutzte seine Chancen sehr konsequent. Das Zustandekommen des 1:0 war für Leverkusen sehr glücklich. Sie waren in der ersten Hälfte nicht besser. Wir hatten sogar die besseren rausgespielten Chancen in der ersten Hälfte. In der zweiten Halbzeit hatten wir auch Chancen aber nach dem 2:0 war die Messe gelesen. Ein gut herausgepielter Treffer, aber da hat auch alles gepasst. Das Spiel hätte durchaus auch anders laufen können, aber dazu muss man dann seine Chancen nutzen.

Hradecky 3: In der ersten Hälfte hatte er nicht so viel zu tun, nach dem 2:0 aber mit einigen Rettungstaten. Das 3:0 hätte er vielleicht verhindern können.
Hector 4: Zunächst einige Fehlpässe im Spielaufbau. Steigerte sich gegen Ende der ersten Hälfte. War zwar nur beim 1:0 beteiligt. Machte aber auch keinen wirklich sicheren Eindruck, da er zwar öfter klärte, aber die Bälle dann oft wieder beim Gegner landeten.
Hasebe 3,5: War noch der umsichtigste aus der Eintracht-Abwehr. Beim 2:0 aber auch zu spät. Vor dem 1:0 Uneinigkeit mit Vallejo.
Vallejo 3,5: Beim 1:0 uneinig mit Hasebe. Ein, zwei richtig schlechte Fehlpässe im Spielaufbau. Klärte auch einmal in höchster Not (25.). Stand bei Leverkusener Kontern auch nicht immer gut wenn Oczipka aufgerückt war. Aber auch ohne größere Fehler.
Chandler 4: Heute mit einigen unglücklichen Aktionen, vor allem im Kleinen. Da versprang mal der Ball, da konnte er sich mal halb fallend nicht im Zweikampf durchsetzen, da verschätze er sich bei einem hohen Flankenwechsel, obwohl bis zur Linie noch gut 1 Meter Platz war. Beim 1:0 hätte er Hector helfen und einrücken müssen. In seiner besten Aktion brachte er eine gute Flanke auf Hrgota. Die hätte den Ausgleich bringen können. Dazwischen unauffällig.
Oczipka 4,5: Defensiv mit argen Problemen. Beim 2:0 lief ihm ein Gegenspieler im Rücken weg und konnte flanken. Beim 3:0  kommt er nicht hinterher. Auch sonst einige Male ausgespielt. Nach vorne mit ein, zwei brauchbaren Aktionen.
Mascarell 3,5: Spielte zwar ganz passabel mit, aber auch er konnte die Leverkusener Angriffe nicht wirklich verhindern.
Gacinovic 3,5: Angeschlagen ausgewechselt nachdem er ein brauchbares Spiel gemacht hatte. Bei seiner Chance nach knapp 20 Minuten machte er vieles richtig. Da fehlte nicht viel. Verhinderte kurz nach der Pause mit einer Klasse-Rettungsaktion per Grätsche im eigenen 16er das frühere 2:0.
Barkok 4: Viele Dribblings, mit geteiltem Erfolg. Der Junge hat was drauf, muss aber noch effizienter werden. Und manchmal auch mal einen einfachen, klaren Ball spielen. Haute sich aber rein, lief viel, gewann für einen Offensivspieler auch viele Zweikämpfe.
Hrgota 4,5: Viel unterwegs. Aber wie so oft glücklos. Schoss eine Großchance nach Chandler-Flanke genau auf den Torwart. Das muss man besser machen. Zweikampfschwach - da muss er zulegen.
Meier 3,5: Gute erste Hälfte. Auch wenn er wenig am Ball war. Gewann auch einige Defensiv-Zweikämpfe. Nach knapp 20 Minuten ein richtig starker Pass auf Gacinovic. Nach 60 Minute setzte er sich beim Kopfball durch, brachte aber nicht genug Druck auf den Ball.
Rebic 3: Brachte frischen Wind und war wieder mal der beste Eintracht-Feldspieler, auch wenn er erst nach 52 Minuten kam.
Tarashaj (-): Den Wechsel habe ich nicht verstanden. Tarashaj ist ein feiner Fußballer. Aber irgendwie ist er noch nicht wieder soweit. Und warum für Meier?
Seferovic (-): Zu kurz im Spiel. Hätte man früher für Hrgota bringen können oder müssen.
#
arminho schrieb:

Barkok 4: Viele Dribblings, mit geteiltem Erfolg. Der Junge hat was drauf, muss aber noch effizienter werden. Und manchmal auch mal einen einfachen, klaren Ball spielen. Haute sich aber rein, lief viel, gewann für einen Offensivspieler auch viele Zweikämpfe.



Also Barkok hatte - ich find jetzt grad die Quelle nicht - rein statistisch gesehen die besten Zweikampf- und Passwerte aller MF- und Offensivspieler, sowie eine sensationelle Packung-Rate.
Leider, und da stimmt die Bobachtung, immer wenn er den letzten Pass auf dem Fuß hatte, schien ihn Mut und Präzision zu verlassen. Aber der Bub ist 18 und war zum zweiten Mal von Anfang an auf dem Feld. Gemessen daran war das eher eine 3, oder?
#
seventh_son schrieb:


vonNachtmahr1982 schrieb:Der Pokalsieger ist meines wissen direkt in der Gruppenphase.

Korrekt.

Das sagt Wikipedia:

"Die Bundesliga erhält derzeit drei Startplätze in der Europa League. Der DFB-Pokalsieger ist direkt für die Gruppenphase qualifiziert. Der Ligafünfte nimmt direkt an der Gruppenphase teil, der Tabellensechste steigt in Qualifikationsrunde 3 in den Wettbewerb ein.[7] Darüber hinaus qualifiziert sich der Bundesligavierte für die Gruppenphase, falls er in der Play-off-Runde der UEFA Champions League scheitert. Sollte der DFB-Pokalsieger gleichzeitig auch über die Bundesligaplatzierung oder für die Champions League qualifiziert sein, rückt der Tabellensiebte der Bundesliga nach (bis 2013/14 der unterlegene Pokalfinalist, falls nicht direkt qualifiziert), der aber zunächst in die dritte Qualifikationsrunde muss. In diesem Fall muss der Ligasechste nicht in die Qualifikation, sondern steigt direkt in die Gruppenphase ein."

Das klärt einige Fragen.

Früher kam de Pokalsieger in den Europapokal der Pokalsieger. Dieser Schlichtheit wohnte Schönes inne.

Manchmal fühle ich mich so abgehängt.
#
Misanthrop schrieb:

Früher kam de Pokalsieger in den Europapokal der Pokalsieger. Dieser Schlichtheit wohnte Schönes inne.
Manchmal fühle ich mich so abgehängt.


Ich fand den Pokalsiegereuropapokal auch immer total geil
einfach K.O.-Spiele bis finito

Ja, die EL bringt halt den Vereinen viel mehr Spiele und im Schnitt attraktivere Gegner (angeblich)
Aber hey, der alte Mythos Pokal der Pokalsieger ist halt dahin.

Das ist auch wieder so eine Sache, bei der sich die Geldgier der Funktionäre gegen den Zauber der Fußballtraditionen und den Willen der Fans durchgesetzt hat.
#


Wir haben in der Hinrunde dort schon gewonnen, warum nicht erst recht daheim...?



Daheim haben wir diese Saison ja auch schon gegen die gespielt. Nach 90 Minuten 0:0. Ist auch insgesamt nicht unser Lieblingsgegner. Warum aber auf die besondere schwere im Vergleich zu anderen Bundesligisten hingewiesen wird, verstehe ich aber auch nicht.
[/quote]

Der wohl wesentlichste Unterschied dürfte Trainer Walpurgis sein, der da die defensivleinen noch etwas fester gezurrt hat, als es in der Hinrunde bei beiden Begegnungen mit Audi der Fall war.
Es wird wieder ein sehr zähes Spiel, mit viel Ballbesitz für uns und Konterversuchen von Audi
Der Plan mit dem frühen Tor für uns steht - wie immer.
Vielleicht passt es jetzt ja mal wieder, nachdem wir bei Dead Balls Leipzsch und bei den Pillen jeweils in der fünften Minute einen gekriegt haben. Beides Spiele, deren Architektur wir wesentlich besser beherrscht hätten, wenn es lange 0:0 gestanden hätte. Ingolstadt wird das ebenso versuchen.

In der Offensive hat sich das Wintertraining noch nicht so wirklich bemerkbar gemacht. Kovac muss die Jungs doch noch heißer machen und ihnen mehr Selbstvertrauen einflößen. Und auch an den Standards könnte noch weiter gefeilt werden.
#
Schöne Meldung heute
Die Dieselschwindler kürzen ihre jährlichen Zuwendungen an die Plastikwölfe um 20 Millionen pro Jahr. Da muss gespart werden.
Bleibt zwar immernoch eine Alimente von 80 Mios pro Jahr, aber immerhin soll man sich zum Ende der Saison von den ganz teuren Spielern wie Gustavo und Rodrigez trennen.
Ein Schritt in die richtige Richtung...

#
Wie immer: völlig konfuse Diskussion mit einem Maximum an BlaBla
Davon abgesehen, dass eine interessante Debatte auch Gegenpositionen mit einbinden müsste

Was keiner sagt: der DFB erschüttert mit seiner Erlaubnis solcher Projekte wie Red Bull Leipzsch
das Vertrauen der Fans klassischer traditionsreicher Vereine.
Man kann halt den Verdacht nicht wegwischen, dass erst ein modernes Stadion dahingeplackt wurde, weil ja Leipzsch und das Zentralstadion so geschichtsträchtig sind und der arme Ostfussball mal einen Pusch brauchte.
Dann hat man jemanden gebraucht, der in dem hübschen Stadion und möglichst in der Bundesliga spielen kann,
weil Leipzsch ja auch so ein weißer Flecken in der Fußballlandkarte war.
Und weil es die Lok und VfB nicht sein konnten, hat man halt das Sponsorprojekt Marktranstädt durchgewunken.
Als RasenBall Leipzsch - haha, wie gut getarnt die Werbung - mit Bullen im Logo, mit Bullen auf jeder Blockfahne, mit Markenwerbung in jeder Ecke des Stadions. Und alles brüllt einen Red Bull an, da fühlt man sich doppelt verarscht, wenn die den Laden aber bitte ganz wichtig RasenBall nennen müssen. Einfach nur lächerlich.

Hier wurde massiv in den freien Wettbewerb eingegriffen. Nicht zum ersten Mal und auch nicht zum letzten Mal.
Und das ist halt das Problem: der DFB nimmt sich raus, die eigenen Regeln nach Belieben zu beugen.
Nach der Motto: Pyro auf den Rängen gehört verboten,
aber wenn der DFB mal ne Party schmeißt siehe Pokalfinale, dann gibt's ganz großes Feuerwerk.

Wenn man so offensichtlich mit zweierlei Maß misst, muss man sich nicht wundern, wenn Menschen sich ungerecht behandelt fühlen - und dann vielleicht zu Steinen und Beleidigungen greifen (was ich beides nicht gut finde, um das klar zu sagen).

Wie HB gesagt hat, stimmt: Fußball sollte sportlich auf dem Feld entschieden werden.
Wird er aber immer weniger, wenn man sich anschaut, wie viel nicht auf dem Rasen verdientes Geld den eben genau diesen Teil, den sportlichen Wettbewerb verzerrt.



#
Tja, so wenig Punkte im Tippspiel hatte ich selten
hat doch tatsächlich keiner zwischen Platz 2 und 7 auch nur ein Pünktchen ergattert.
Sehr außergewöhnliches Ergebnistableau

Aber gut, es soll uns recht sein
Eintracht immer noch auf Platz drei.
Soll man einfach genießen, auch wenn da jetzt einige von hinten etwas angerückt sind.
Nächste Woche wird der Abstand dann halt wieder vergrößert
#
Nachdem letzte Woche alle direkten Konkureenten im Gleichschritt gewonnen haben, scheint es diesmal alle zu reißen.
Eintracht bleibt auf Platz drei
Echt krasses Wochenende bisher

Zeigt aber auch, dass in dieser Bundesliga immer wieder jeden jeden schlagen kann, wenn man zB an die Lilien denkt.
Jetzt scheint sich das Tabellenbild etwas zusammenzustauchen, wenn Bayer, MGB und Schalke jetzt in Form kommen.
#
Nüchtern betrachtet wars besoffen besser ...

Ich fand das Spiel unserer Jungs nicht so schlecht, wie das Ergebnis aussagt.
Gaci und Hrgota müssen den Ausgleich machen
Man kann nicht besser angespielt werden
Insofern war es das Abschlussglück, dass dieses Spiel entschieden hat

ingesamt schade, dass es nicht andersrum gelaufen ist
Das hätte einen hübschen Abstand in der Tabelle gebracht
Aber warum soll man auch was geschenkt bekommen, das man sich hart erarbeiten kann?

Gegen Ingolstadt wird's dann wieder zäh
#
Schade, wäre heute Gold wert gewesen ...
Im Ganzen geht die Niederlage in Ordnung, auch wenn es eigentlich nur die Trefferquote war, die für B04 spricht
gaci und Hrgota hatten hundertprozentige zum Ausgleich auf dem Fuss, dann läuft es anders
Aber gut, Mund abbuzze und weiter machen nächste Woche
#
Das ist leider zu schnell heute
Das direktspiel wie schon beim zweiten Tor nicht unterbunden
Da hamse doch deutlich gepennt
#
Handlungsschnelligkeit nicht vorhanden heute.
2.Ball immer weg.
Irgendwie hängt denen der Mittwoch noch in den Socken.
Scheiss drauf.
Noch 8 Heimspiele von 14.
Da kommt noch einiges.Brechen nicht ein.
#
grossaadla schrieb:

Handlungsschnelligkeit nicht vorhanden heute.
2.Ball immer weg.
...


Ja, die Pillen sind immer ein Mü schneller am Ball
Und unsere defensiv Kopfbälle sind sehr schlampig heute
Vorne fehlt es auch an Konzentration.
Es waren genug Chancen da
#
Das war leider sehr gut von den Pillen. MIstikacko
Es ist noch Zeit, aber die Umstellung muss jetzt was bringen
#
Jetzt nehmen sie sich aber mal fünf Minuten Schwimmunterricht
Auf Jungs, wieder konzentrieren
#
Ohne den kleinen Schönheitsfehler aus der fünften Minute wäre es ein sehr ordentlches Auswärtsspiel bei einem gewohnheitsmäßigen CL-Teilnehmer. Zwei drei sehr schöne Angriffe, von denen eigentlich einer schon zum Ausgleich hätte führen müssen.

Die Pillenbuben sind aber bei vielen kleinen Stochereien ein bissi schneller mit den Füßen, aber auch mit der Schwerkraft. Die fallen doch relativ flink und mir persönlich auch ein bissi zu balettös.

Bin aber noch entspannt. Wir werden noch weitere Chancen bekommen und auch noch einen rein machen
#
Ob aus Gacinovic noch mal ein Knipser wird?
#
Gutes Spiel
Schöne Angriffe, leider kein Abschlussglück bisher
Wenn nur das blöde Tor für B04 dem Erbschen da nicht so vor die Füße gefallen wär.
#
Und hier kann er dann nichts mehr erreichen.
#
Basaltkopp schrieb:

Und hier kann er dann nichts mehr erreichen.


Man muss mal auf die Zwischentöne hören, wenn Kovac spricht.
Für ihn ist die Eintracht keine Spitzenmannschaft.
Das ist eine Bezeichnung für Mannschaften, die mehrere Jahre dreigleisig spielen und auch noch viele Abstellungen zu Nationalteams haben. Spieler, die 50 bis 60 Spiele vor Saison machen.
Davon sieht er uns zurecht noch weit entfernt.
Aber, ich kann mit schon vorstellen, dass er - vorausgesetzt er sieht hier die Dinge in Bewegung kommen - schon solange bleibt, um aus der Eintracht ein Spitzenteam zu machen. Denn er weiß, dass das der wahre Ritterschlag ist. Mit Bayern kann jeder in die CL kommen, aber wer ein Team von Grund auf aufbaut und es etabliert, der ist ein großer Trainer.
Möge es so kommen ...
#
Basaltkopp schrieb:

Was ist das denn jetzt wieder für eine Diskussion? Die Mannschaft ist geflogen und da wird sich jemand was bei gedacht haben. Muss das jetzt wirklich bis zum Erbrechen ausdiskutiert werden?


Nö, aber was ist eigentlich mit dem Nachtflugverbot?
#
Matzel schrieb:


Basaltkopp schrieb:Was ist das denn jetzt wieder für eine Diskussion? Die Mannschaft ist geflogen und da wird sich jemand was bei gedacht haben. Muss das jetzt wirklich bis zum Erbrechen ausdiskutiert werden?


Nö, aber was ist eigentlich mit dem Nachtflugverbot?


Für den einen Flug, den es in Mannheim gibt?
Die haben da für Mittwoch nacht extra ne McDonaldsfiliale aufgebaut, so prima finden die das da.
endlich mal was los am Flughafen Rhein-Neckar-Metropolregion ...