>

philadlerist

18960

#
Schobberobber72 schrieb:
philadlerist schrieb:
FFMbub1 schrieb:
Ausschreitung bei Mainzer Testspiel

Vereinzelte Ausschreitungen! Beim Testspiel von Mainz gegen Lazio (3:0) sind einige Fans aneinander geraten.

Die Polizei war mit zahlreichen Beamten im Stadion und in der Innenstadt im Einsatz, teilte das Polizeipräsidium Mainz mit.

Kleinere Fan-Gruppen gerieten laut Polizei vor dem Spiel mehrfach im Stadtzentrum aneinander. Dabei wurden mindestens zwei Lazio-Fans verletzt und wurden im Krankenhaus behandelt. Nach der Partie kam es am Hauptbahnhof erneut zu Auseinandersetzungen. Die Polizei setzte Pfefferspray ein, um die beiden Fan-Gruppen zu trennen.

       Und ich wollte nach Mainz zum Auswärtsspiel. Immer die gewaltbereiten Meinzer


Na, die Laziofans haben wahrscheinlich wieder mal Helau mit *********** verwechselt und die Meenzer haben die dann für Kölner gehalten        


Sofort den Führerschrein abnehmen.  


Geile Idee. Wo issen dieser Führerschrein?
#
Noch nen kleinen Rundumschlag

Den neuen Torwart find ich - glaub ich - gut
Bounszahlungen find ich völlig ok
Wenn das für das Erreichen der CL anfällt, sollten wir das mit Freude bezahlen

Gacinovic - frisur top, aber der ist doch auch wieder nur so ein Hempfling mit 66 kilo. wäre es nicht besser statt drei gleiche Spielertypen (Inui, Gerezgiher, Gacinovic) noch einen kräftigen Brummer auf links zu haben?

Kommt Stepi dann als Sprachlehrer und Dolmetscher
oder macht der Seferovic das so nebenbei mit?

Testspiele nur gegen unterklassige Gegner. Wieder droht eine 1:6 Auswärtspleite zum Liga-Start, logisch! Soweit wie ich das jetzt so mitgekriegt habe, wurde von allen Testspielen 1mal oder 2mal trainiert.
Außerdem will Veh Variationen einproben, und das geht nunmal besser, wenn der übermächtige Gegner den Jungs nicht sein Spiel aufzwingt, sondern unsere erstmal ihre Laufwege und Spielwege üben können.
Lasst uns doch ein wenig Vertrauen in AV haben. Ganz so schlecht hat er es in seiner ersten Amtszeit hier ja nicht gemacht.
Den FC Tokyo würde ich nicht so schwach einschätzen, und nächstes Jahr kommt ja PSG als Sparringspartner

Das Spiel gegen den Bremer SV wird wahrscheinlich so laufen wie das gestern.
die Amateure halten eine HZ mit, und dann prasselts
#
FFMbub1 schrieb:
Ausschreitung bei Mainzer Testspiel

Vereinzelte Ausschreitungen! Beim Testspiel von Mainz gegen Lazio (3:0) sind einige Fans aneinander geraten.

Die Polizei war mit zahlreichen Beamten im Stadion und in der Innenstadt im Einsatz, teilte das Polizeipräsidium Mainz mit.

Kleinere Fan-Gruppen gerieten laut Polizei vor dem Spiel mehrfach im Stadtzentrum aneinander. Dabei wurden mindestens zwei Lazio-Fans verletzt und wurden im Krankenhaus behandelt. Nach der Partie kam es am Hauptbahnhof erneut zu Auseinandersetzungen. Die Polizei setzte Pfefferspray ein, um die beiden Fan-Gruppen zu trennen.

       Und ich wollte nach Mainz zum Auswärtsspiel. Immer die gewaltbereiten Meinzer


Na, die Laziofans haben wahrscheinlich wieder mal Helau mit *********** verwechselt und die Meenzer haben die dann für Kölner gehalten      
#
Uwes Bein schrieb:
Toll wie hier auf die Offenbacher (!) Post angesprungen wird. Der Artikel, auf den die sich berufen, ist im SAW verlinkt. Lässt man den mal übersetzen und bemüht dann vielleicht noch einen Währungsumrechner kommt man außerhalb von Offenbach auf 2,5 Mio. Euro plus Bonuszahlungen.



Du weist doch, wie in Offenbach gerechnet wird  
#
Ich liege wahrscheinlich wie immer voll daneben; macht aber Spaß
Danke Werner für deine Mühe

1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde? 9
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde? 22
3. Überwintert die SGE im DFB Pokal? ja
4. Wie oft bleibt die Eintracht ohne Gegentor in der Hinrunde? 4x
5. Wie wird die Tordifferenz der SGE am Ende der Hinserie lauten? -1

6. Wer schießt die meisten Tore für die Eintracht? Castaignos
7, Wer gibt die meisten Assists für die SGE? Aigner
8. Wer wird die meisten Einsätze als Rechtsverteidiger bei der SGE haben ("neuer Spieler" als Antwort auch erlaubt)? Hasebe
9. Welches Innenverteidiger-Duo wird die meisten Startelf-Einsätze bei der Eintracht haben? Zambrano - Abraham
10. Welcher FELDspieler, der mindestens 8 benotete Liga-Einsätze hat, wird beim Kicker den besten Notenschnitt haben? Reinartz

11. Wie wird die Bundesliga-Tabelle am Ende der Hinrunde aussehen?
1. Bayern
2. Wolfsburg
3. Leverkusen
4. BVB
5. Gladbach
6. Schalke
7. Hoffenheim
8. Köln
9 .Eintracht
10. Bremen
11. Hannover
12. Augsburg
13. Hamburg
14. Mainz
15. Berlin
16. Stuttgart
17. Ingolstadt
18. Darmstadt


12. Wie viele deutsche Vereine überwintern international? 4

13. Wer ist 1. , 2. und 3. (genaue Platzierung) in der zweiten Liga zum Hinrundenende?
1. Leipzig
2. Nürnberg
3. Freiburg


14. Welcher Spieler führt nach Ende der Hinrunde die Bundesliga-Torschützenliste an?Lewandovski

15. Welcher Trainer wird als erster von einem neuen in der 1. Bundesliga abgelöst? Dardai
#
Meine Adler Allstars:

Tor: Uli Stein, Dr. Kunter, Kevin Trapp, Oka Nikolov
Abwehr: Berthold, Pezzey, Körbel, Neuberger, Binz, Weber, Chris
Mittelfeld: Grabowski, Nickel, Bein, Möller, Falkenmayer, Nachtweih, Wolfgang Kraus, AMFG, Rode, Okocha
Sturm: Hölzenbein, Kun Bum Cha, Yeboah, Eckstein

Trainer: Jörg Berger
Pressesprecher. "Übersteiger" Fjörtoft
#
lajos76 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
lajos76 schrieb:
lajos76 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
lajos76 schrieb:
Riedadler schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Grafik mit den Transferausgaben aller Bundesligisten:

https://pbs.twimg.com/media/CLFfbEaWIAATKOm.jpg

Für die, die es interessiert!

Grüße

Eintr8myclub


Platz 2 + 3 + 4 = Platz 1  


Bayern als einzige Waffe der Bundesliga im Internationalen Geschäft. Das Zugpferd der Bundesliga in der Außendarstellung. Der Parasit der Liga was die Transferphilosiphie angeht. Ohne Bayern hätten wir möglicherweise schon 3 Starke Mannschften im Eorpäischen Wettbewerb. Aber das wäre den Bazi´s zu riskant, sie könnten ja mal ein Jahr ohne Meisterschaft + x Titel beenden.    


Glaube ich nicht. Ohne die Bayern hätten wir gar keine starke Mannschaft in Wettbewerb.


Vor ein paar Jahren hieß das Finale in der CL BVB vs FCB wo war Dortmund letzte Saison? Kannst es ja gerne nicht glauben aber wenn das kein beweis ist für meine Meinung .... Mit Lewandowski und Götze wären die Dortmunder sicher nicht so abgerutscht. Es ist diese Transferpolitik die Bayern schon seit Jahrzehnetn betreibt. Aber von mir aus blend die andere Seite der Medaille aus. Einen Yeboa würden wir heutzutage nicht mehr halten können auch wenn das schon damals nicht wirklich der Fall war trotzdem waren wir wettbewerbsfähiger, nicht nur wir alle Vereine waren näher beeinander was der Spannung sicher gut tut.


Und jetzt sag ich Dir noch was als "Deutsche Mannschaften im Europäischen Wettbewerb" Fan. Den Bayern ist es lieber das Barce Juve oder Chelsea die CL gewinnt als ein anderer Bundesligaverein und ich rede nicht von den Bayern Fans sondern von den Offiziellen. Denn es ist die Philosophie der Bayern alle Konkurrenz im keime zu ersticken.


Das kannst Du doch sicher mit einer Quelle belegen. Ich behaupte sogar genau das Gegenteil. Die Bundesliga und damit auch die Bayern können ihre Einnahmen unter anderem dann steigern, wenn die Bundesliga international erfolgreich ist. Daher müssen die Bayern schon alleine deshalb auf starke Konkurrenz im eigenen Land hoffen.

Wenn man bedenket, dass gerade die Engländer einen noch wesentlich größeren finanziellen Spielraum haben, muss man einfach die Leistung der Bayern auch mal respektvoll anerkennen.


Dafür brauche ich keine Quelle da langt Beobachtung der Vorkommnisse der letzten 30 Jahre. Hier hat der DFB/DFL stets dem Wunsch vom FCBäh entschieden. Wenn nicht hat der Manager angefangen zu jammern öffentlich bis die anderen eingeknickt sind. Von mir aus kannst Du gerne ein Bayern Fan sein. Und es ist in etwa so wie Wuerzburger erwähnt das es den Bayern vor allem wichitg ist mit Transfers die eigene Macht innerhalb der Liga zu schützen. Und mittlerweile können die es sich locker leisten abzuwarten wer in der Bundesliga einschlägt um dann zu reagieren. Warum meinst du hat Rudi Völler damals Vidal nicht nach Bayern transferiert? Wei es ihm mit verlaub, auf den Sack ging das die sich jeden spieler holen können den sie wollen. So ist ein Wirtschaften nicht schwer und verdient keinerlei respekt. Desweiteren wirst du keinen Fussballtrainer finden welcher die Bayern nicht auf den ersten Platz tippt mag der eine oder andere Romantiker dabei sein aber das sind dann wunschäusserungen denn realistische Einschätzungen, und das ist nicht seit diesem Jahr so sondern das ist schon seit sehr sehr langer Zeit so. Wirtschaftliche Mechanismen haben nun in der Bundesliga Fuss gefasst und sie werden auf lange sicht gesehen den Fussball töten das ist kein Horroszenario sondern bittetere Wahrheit, erkenne es oder lass es mir gehts gewaltig gegen den Strich das sich immerzu Leute finden die sagen das sich die Bayern das verdient haben, erheult wäre näher dran.


Zumal es da ja bestätigten Gerüchten zufolge bei der TV-Vermarktung auch ein paar dunkle Nebengeschäfte mit Kirch & Co gegeben hat. Das waren zwar Summen, die im heutigen Vergleich eher lächerlich erscheinen, aber damals hat das schon einen Unterschied gemacht.
#
Klassische Taktik:
den Gegner erst müde laufen lassen und dann tiefgekühlt zuschlagen
#
mickmuck schrieb:
philadlerist schrieb:
Transferbilanz Ausgaben/Einnahmen gegengerechnet
stand heute in Millionen

Hoppeldoof +38,5 (die hauen sicher noch was raus)
M05 +16,9
Werder +12,4
B04 +7,1
VfB +7,1
Eintracht +5,5
H96 +4,4
HSV +4,3
Lilien -0,85
Köln -1
FCA -2
FCI -2,2
Hertha -3,15
MGD -9
VW -12,7 (aber denen ist ja Geld eh egal)
BVB -13,5
S04 -17,8
FC Buyern -42


wo kommen die summen her? zumindest beim hsv kann das nicht stimmen.


was du wahrscheinlich meinst ist:
beim HSV geht das nicht mit rechten Dingen zu  
#
mickmuck schrieb:
philadlerist schrieb:
Transferbilanz Ausgaben/Einnahmen gegengerechnet
stand heute in Millionen

Hoppeldoof +38,5 (die hauen sicher noch was raus)
M05 +16,9
Werder +12,4
B04 +7,1
VfB +7,1
Eintracht +5,5
H96 +4,4
HSV +4,3
Lilien -0,85
Köln -1
FCA -2
FCI -2,2
Hertha -3,15
MGD -9
VW -12,7 (aber denen ist ja Geld eh egal)
BVB -13,5
S04 -17,8
FC Buyern -42


wo kommen die summen her? zumindest beim hsv kann das nicht stimmen.


http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transferbilanz
HSV hat Tag für 10 und Behrami für 4,5 verkauft
Holtby für 6,5 und Gregoriscth für 3 gekauft
#
Transferbilanz Ausgaben/Einnahmen gegengerechnet
stand heute in Millionen

Hoppeldoof +38,5 (die hauen sicher noch was raus)
M05 +16,9
Werder +12,4
B04 +7,1
VfB +7,1
Eintracht +5,5
H96 +4,4
HSV +4,3
Lilien -0,85
Köln -1
FCA -2
FCI -2,2
Hertha -3,15
MGD -9
VW -12,7 (aber denen ist ja Geld eh egal)
BVB -13,5
S04 -17,8
FC Buyern -42
#
Shaft80 schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Grafik mit den Transferausgaben aller Bundesligisten:

https://pbs.twimg.com/media/CLFfbEaWIAATKOm.jpg

Für die, die es interessiert!

Grüße

Eintr8myclub


Die Hamburger wieder, wie jedes Jahr, europäisch dabei    
Mal schauen wo sie das dieses Jahr hinführt.



das sind aber nur die Ausgaben
fairerweise sollte man auf die Transferbilanz schauen
#
MrBoccia schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Unser Hauptproblem letzte Saison war mMn eindeutig die Abwehr.

das ist so nicht ganz richtig - das Hauptproblem war die Defensive.


richtig muss es lauten:
in der Abwehr besser aufgestellt
in der Defensive besser eingestellt
#
RealOviedo schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Yoannmiguel schrieb:
Wenn man überlegt,dass man Sam nicht wollte und jetzt einer komm soll,der europäisch noch nie was gerissen hat..Ist alles echt mit Vorsicht zu genießen.


mir fehlt das Detailwissen, um die Vorgänge vernünftig einschätzen zu können. Man hatte Sam an der Angel - so weit so klar. Aber warum man ihn letztlich abgelehnt hat, ist mir halt nicht bekannt. Wars die Fitness, der Gleitwirbel, die Einstellung, der Preis, traute man ihm nach so langer Pause nicht zu der Mannschaft schnell weiter zu helfen oder wars ein Mix aus alledem? Ich weiß es nicht. Ich kann mir zum Spieler auch nur schwer ein Urteil bilden. Ich fand den vor Jahren mal gut. Aber wie gut wäre er jetzt und gibts nicht vielleicht bessere Optionen?

Mir wäre da vollkommen egal, ob er mal was gerissen hat. Wichtig ist doch die Prognose, wie es weiter geht. Und da gilt es abzuwägen. Und da ich das nicht kann, wäre ich um Hinweise dankbar, was Dich veranlasst, ihn (im Gesamtpaket aus Preis und Leistung sowie Entwicklungschancen) höher einzuschätzen als etwaige Alternativen. Danke!

Aber soviel ist sicher: das ist mit Vorsicht zu genießen. Insofern würde ich von Spielern mit festgestelltem Gleitwirbel, die zudem teuer sind und unseren finanziellen Spielraum auf Jahre einzuschränken drohen tendenziell eher die Finger lassen. Aber das darf selbstredend jeder anderes sehen.


Parallel praesentieren sich Joel und Inui vielleicht auch besser als erwartet ....


Das dürfte zumindest ein Grund sein, dass BH sich noch Zeit lassen kann. Veh hat wahrscheinlich erstmal entwarnung gegeben und signalisiert, dass er es auch mit den vorhandenen Spielern schafft. Damit BH etwas Gestaltungsspielraum, auch in zeitlicher Hinsicht, erhält. Vielleicht will BH ja doch noch das große Stühlerücken abwarten, um dann nach Bginn der Spielrunde die besten Zweitbesetzungen der großen Klubs anzugehen. Und das wäre dann ja jemand im Rang von Sam.

Ich hab nix gegen U20 Weltmeister, auch wenn deren Torwart als erster auf meiner Liste gestanden hätte. Und letztes haben wir unds doch alle erhofft, dass Legien und das neue Scouting endlich mal unbekannte Hochkaräter mit Torgarantie und hohen Verkaufspotential an den Main holt.
#
clakir schrieb:
... ...
Aber immerhin nimmt das Eintracht-Transferkarussell nochmal etwas Fahrt auf. Donati, Gacinovic, Zivkovic, Hradecki, . . . wenigstens 'mal was Vernünftiges zum Diskutieren.


Donati ist mir bisher noch nicht so aufgefallen, aber bis dato waren Zugänge aus der Pillendreherstadt keine Vollflops

Gacinovic und Zivkovic - mal googlen, was die Jungs anzubieten haben.

Hradecki ... Soll kommen ...  
#
Wow, echt interessant - wie alles, das in einen betonierten Markt Bewegung bringt
Sicher kriegt man Ankersen nicht von seinem Projekt weg, aber im englischen Artikel ist auch noch die Rede von einem externen Spezialisten, der hie und da dazugezogen wird, vielleicht kann man den mal ausfindig machen
Und Ankersen mal für einen Vortrag zu buchen, muss auch kein Fehler sein

Beeindruckend dass so ein kleiner Klub durch die Anwendung dieser Systeme in so kurzer Zeit Meister werden kann.
Ein Hauptgrund liegt aber sicher auch in der konsequenten Anwendung trainierter Standards - etwas, das mir schon immer merkwürdig vorkam, wie wenig Gewicht generell auf Freistöße und Eckbälle gelegt wird. Wie wenig sieht man schon daran, dass der FCM innert eines Jahres zum europäischen Spitzenreiter in dieser Disziplin avancieren kann.

Das sollte doch eine Inspiration für unseren kleinen Klub sein, und als allererstes müssten sich Hellmann und Steubing für solche Methoden im Scouting interessieren. die Bauchmenschen Veh und Hübner sind da vielleicht schwerer für zu begeistern.

Ja, es wäre schön, wenn die Eintracht mal nicht wieder einem Trend hinterher rennt, sondern mal die Chancen nutzt, die darin liegen, solange die großen das noch nicht für sich entdeckt haben: was nicht mehr lange dauern dürfte, wenn Brentford dank seiner mathematischen Analysen weiter aufsteigt und FCM in Europa bekannter wird.

Nochmal zu den Standards: einer der schlauesten Spieler, was das angeht, ist Bayerns Thomas Müller. Er versucht immer Finten mit einzubringen.
Ein Paradebeispiel war das 1:0 gegen Brasilien. Er und seinen Mitspieler verdichten auf die kurze 5er ecke, lassen Müller durchschlüpfen und machen dann für David Luiz dicht, sodass er Müller nicht in die Mitte folgen kann. Sie sperren den Verteidiger, während Kross den Ball präzise in Müllers Laufweg hebt.
Ein perfekter Dosenöffner für das Spiel danach.

Auch der Trick, wo er erst stolpert, und dann durchläuft, sah zwar deppert aus, hat aber seinen Effekt erreicht. die Gegenspieler waren irritiert, verloren ihn aus den Augen, wenn der anschließende Heber nicht einen Meter zu kurz gekommen wär, wäre er wieder frei vorm Tor durchgewesen.
Ich würde mir wirklich wünschen, dass AV dort mehr Kreativität reinbringt, zulässt und trainieren lässt. Denn Standards sind grade fürs erste, wichtige Tor sehr bedeutsam.

Die hohe Schule kommt natürlich danach. Nämlich auch aus dem fließenden Spiel heraus immer wieder standardisierte Situationen zu kreieren: Offensiv-Automatismen.
Und es muss niemand Angst haben, dass deswegen die Romantik aus dem Fußball entweicht. Das Feld bleibt groß, die Bewegung von 22 Spielern zu koordinieren wird immer eine Herausforderung bleiben. Es wird kein Schach. Es bleibt das beste Spiel der Welt, aber wir könnten es etwas erfolgreicher gestalten.
#
EintrachtOssi schrieb:
...

Ich sehe nur einen Kanidaten in der Bundesliga den ich für geeignet halte: Dietmar Beiersdorfer.
Aber der ist ja noch in Lohn und Brot.  


Ich würde eher sagen: in Hohn und Not,
nachdem was der HSV da auch unter seiner Regie bisher so abgeliefert hat.
#
upandaway schrieb:
Kadaj schrieb:
upandaway schrieb:
U20-Weltmeister Predrag Rajkovic, Roter Stern Belgrad

http://de.soccerway.com/players/predrag-rajkovi/213864/



ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man einen 19 jährigen keeper holt. wie kommst du auf den?


Ja, die 19 Jahre sind schon arg jung, aber er hat schon eine Saison (in einer 1.Liga!) als Stammspieler gespielt. Paßt. Alle serbischen U-Mannschaften durchlaufen.

Maximal beeindruckend waren aber seine WM-20 Spiele.  Mannschaftskapitän, abgeklärt wie ein Alter, sagenhafte Reflexe  -und eine Kante im Strafraum. Wirklich grandios, letztendlich zum Keeper des Turniers gewählt.

Außerdem habe ich money geleckt. Der wäre wieder ein Günstiger, den man zur Marktreife weiterentwickeln könnte....  RB Leipzig hat natürlich auch Interesse.



Ich hab mir die U20 Spiele auch angeschaut - und ja, das ist ein Riesentalent mit schon einigem an Erfahrung und Erfolgen. Vor allem hat er ein sehr gutes Stellungsspiel bei Standards und kommt mit seiner Größe und Robustheit an viele Eckbälle und Freistoßflanken. Etwas, dass grade bei unserer Defensivschwäche bei Standards sehr helfen könnte.

Ich würde ihn vom Leistungsstand höher einschätzen als Kevin mit 20 Jahren. Und da ist sicher noch Potential, dass er im U-Bereich und in der serbischen Liga noch gar nicht so richtig ausschöpfen konnte.
Darum: wenn wir den jetzt für 2-3 Mios kriegen könnten, dann sollte BH sofort zuschlagen. Wenn wir da überhaupt noch mit RatPull Leipzsch oder irgendeinem englischen Zweitligaverein mitbieten können
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
[
Flaches 4-4-2? Flach spielen, hoch gewinnen. Mach et Armin!


Der bärtige Friedolin wird sich drüber freuen. Zurück zum Beton.    


4-4-2, mal flach, vielleicht auch mal mit Raute
AV lässt sich die Optionen offen und will dem Team neben dem 4-2-3-1 ein weiteres System beibringen.
Ich finde das uneingeschränkt gut, denn es hat sich in den letzten Jahren schon gezeigt, dass man nicht die Weltklassespieler hat, mit denen man immer und überall jedem Gegner das eigene Spiel aufzwängen kann. Insofern ist Flexibilität im System und womöglich die Fähigkeit, das auch im Spiel immer wieder umstellen zu können, der richtige Schritt in die richtige Richtung.
Und es ist auch nicht blöd, wenn eine der taktischen Varianten eine Variante von Beton ist, denn es gibt auch Gegner mit dem 3-5fachen Etat in der Buli, die man mal vom eigenen Tor weghalten können muss, bevor man die überraschenden lucky punches setzt.

AV - und das ist erfreulich - sieht im jetzigen Kader schon mehr taktische Möglichkeiten als nach dem Aufstieg vor drei Jahren, und das sollte uns alle frohen Mutes stimmen.

Das einzige, aber das kann ja mit dem Trainingsstand der Mannschaft zu tun haben, was ich im Moment nicht so richtige verstehe, ist diese Verneinung des langen Diagonalballs. Grade wenn ma im one-touch-Kurzpassspiel auf einer Seite im Mittelfeld verdichtet, ist der diagonale Ball auf den freigeschobenen Flügel doch ein sehr gutes Mittel, grade wenn man so Stürmer wie Sefe, Luc und Aiges hat.
Aber wahrscheinlich kommt AV automatisch auch dazu, wenn er mit seinen grundsätzlichen taktischen Schulungen und Passübungen soweit ist.
#
tobago schrieb:
peter schrieb:
Misanthrop schrieb:
tobago schrieb:
tobago schrieb:
raideg schrieb:
Das kann ja alles gar nicht sein.  
Habe mir mal die Kommentare bei sge4ever durchgelesen.
Danach ist er ein selbstverliebter Blender, der gerne Nachtritt, so rein gar nichts bewegt außer heißer Luft und überhaupt der Eintracht nur schadet.

Aber das siehst Du ja alles durch Deine rosarote Brille nicht!


Der Heinz ist am Ende einer von denen, die meinen es würde auf Sicht und auf Dauer wirklich mehr gehen als Abstiegskampf, eventuell mit einer wettbewerbsfähigen Mannschaft dauerhaft die internationalen Plätze angreifen. Und jetzt kommts, vielleicht sogar nur deshalb weil man die internen Abläufe ändert und am Markt ganz anders auftritt. Es mag verwegen klingen aber es scheint er glaubt er sogar, dass man mit mehr Investition in die richtigen Kanäle und einem kalkuliertem Risiko irgendwas erreichen kann, da lach ich mich doch schlapp  

Alles ausser durch den zähen Zement waten bis an das Lebensende ist Größenwahn.

Gruß,
tobago


Und der Steubing, das ist der neue Ohms. Den gleichen Beruf haben sie ja fast...

Gruß,
tobago


Es gab Zeiten hier im Forum, da konnte man sich, zumindest mit vielen, selbst aus den unterschiedlichsten Positionen heraus, fruchtbar miteinander unterhalten. Und irgendwie dachte ein jeder nicht am Ende des Tages nur: Alles Deppen außer Mama.

Man konnte dortmals sogar teilweise mal tagelang diskutieren, ohne sich in Zynismus, Sarkasmus oder was weiß ich für Ismen, zu ergehen. Selbst ohne "Lügenpresse" aus der Schmollecke kam man aus, weil Pegida noch nicht erfunden ward.

Ja, da erschöpften sich selbst Scherzchen nicht in Ohms, Zement, Apfelkuchen. Vor allem die Jüngeren mögen sich das kaum vorstellen können. Aber wir hatten ja nichts.

Aber wahrscheinlich stimmt das gar nicht und ich verkläre das alles nur altersbedingt.

Also bitte weitermachen. Solange keiner jammert, wo all die spritzigen User früherer Tage inzwischen hin sind, aber wer täte das schon, ist bzw. wird alles gut.


ich war zu langsam.    


Ich entschuldige mich hiermit hochoffiziell, wusste nicht dass das bei so erfahrenen Usern dann doch so böse aufschlägt. Ab sofort werden wieder ausschließlich werthaltige und bierernste Beiträge verfasst und die Themen nicht mehr in den Kakao gezogen. Selbst wenn zum hundersten Mal die Befürchtungen des regierenden Chaos aufgrund des Führungswechsels aufkommen, ich werde sie sachlich und immer freundlich angehen.

Gruß,
tobago


na, ich finde ein bisserl humor sollte schon sein dürfen
aber hie und da den Satire-kebber anhängen, für die, die es aus dem Text nicht erlesen können - das vermindert Missverständnisse

Auch ein bisserl frotzeln gegen Forumskollegen ist ok, aber die hier so oft bemühten einfachen und direkten Beleidigungen sind einfach nur überflüssig und blöd - und ein sprachliches wie geistiges Armutszeugnis für denjenigen, der die Beleidigung ausspricht bzw hierein schreibt.

Grundsätzlich wäre es aber zu begrüßen, vom reinen Meinungsaustausch oder Gesinnungsbattle wieder mehr in Richtung Diskussion zu kommen - und dabei die Sicht anderer im Sinne einer demokratischen Debatte zu würdigen: "Ich bin nicht Ihrer Meinung, aber ich werde dafür kämpfen, dass Sie sie hier frei äußern dürfen!"