>

philadlerist

18958

#
Super Lilien    
Freu mich aufs Derby

Super FSV - mit Thomas Oral geht's einfach

Und Pauli auch drin geblieben - sehr schön

Jetzt dem KSC in der Rele die Daumen drücken
#
so kanns bleiben
Abpfeifen jetzt
#
7 punkte aus den letzten drei Spielen - das hatten wir lange nicht mehr
Vor allem gegen Hoppeldorf und heute B04, starke Leistung

Eine starke Saison zu hause, auswärts leider mit ein paar Ergebnissen, die sich grad unter dem Eindruck der Heimspilele jetzt noch ärgerlicher ausnehmen.
am Ende war es nicht nur nach unten, sondern auch nach oben knapp.

Ich freu mich wahnsinnig für unseren Fußballgott, dass es mit der Kanine geklappt hat, und das, obwohl er insgesamt nur 26 Spiele gemacht hat.
Es ist schade, dass er sich so verletzt hat. Mit ihm wären vielleicht doch noch Siege gegen Hertha und ein andere möglich gewesen.

Reinhartz finde ich eine sehr gute erste Verstärkung. Klar, er geht wegen Kramer und seiner schlechten Aussicht bei B04 regelmäßig eingesetzt zu werden. aber ich glaube hier bei uns füllt er eine Lücke im DM, vor allem von der Mentalität her.
Dass sollte passen.

Schade für Freiburg, mit wären HSV (klein), HSV (noch kleiner) oder VfB auch lieder gewesen, aber es ist so wie es ist. jetzt sollte man tatsächlich direkt wegen Petersen, Mehmedi und Schmid nachfragen.

Schalke nervt, diese Penner. Wobei ich da auch den Schiri nicht verstehe. So wie Holtby da Fährmann in die Fresse tritt, gehört dem direkt am Anfang ne Rote Karte gezeigt. Ohne wenn und aber. Nun drücke ich dem Zweitligadritten aber alle Daumen, die es gibt.

Letztlich sieht man aber, wie Breitenreiter schon richtig gesagt hat (und HB ja auch ständig betoniert), haben die großen Vereine doch immer noch das bessere Personal und können sich dann am Ende durchsetzen, wenn sie so Emo-Trainer wie Stevens oder Labbadia auf den letzten Drücker dazuholen.
So ist meine Schadenfreude was den Kinderklub, die Schwaben und die Fischköpp angeht leider ein Koitus Interruptus, vor allem weil uns das auf Sicht viel
gebracht hätte und weil es auch für RBL nächste Saison schwerer gemacht hätten. Aber letztlich sind mir Spiele gegen diese Vereine doch lieber als gegen Audi Ingo oder andere Plastikklubs.

Jetzt kommt wieder diese blöde lange Eintrachtfreie Zeit. Ab jetzt gilt es BH, TS und den Scouts für die Kaderverbesserung die Daumen zu drücken.
SGE for ever and everever!
#
Sehr ordentliches Spiel gegen einen CL-Qualifikanten
Schöner Saisonabschluss für uns

AMFG!!!!!!!!!!!!!!!!!    
#
Ohh, Stendera, einfach weiter auf Leno zulaufen
Bis der Torwart sich entscheiden muss
#
Der Potofski erinnert sich an seine Jugend
Dazu sag ich nur:

Bin I Radi, bin i schlapp
Kini is de Kevin Trapp
#
Die Ilse - erst brasilianisch und dann serbisch

Brandt kriegt für taktisches Foul auch kein Gelb
#
Kiesling keilt zu seite aus und lässt sich dann fallen
Nicht ungeschickt, aber eben doch unfair
#
Gute HZ gegen egentlich überlegene Pillen,
Denen man da wirklich kaum Platz zu Kontern geben darf

Aber glückliche Führung mit 2 Toren aus zwei Chancen
Wobei das erste Tor auch Abseits war
Aber was solls, man sagt ja immer, am Ende gleicht sich alles aus
Und so ein bisserl haben Schiris und Schicksal noch an uns gut zu machen

Werbespott von MAN: typisch FC Buyern
Die Autobahn ist lehr und die fahren trotz rechtsfahrgebot auf der Überholspur
Da sieht man mal wieder, was die sogar von kleinsten Vorschriften halten
#
madlung behalten, bitte
#
Der Otsche-Kreisel      
#
Schon wieder falsch entschieden
Otsche war nicht am Ball
#
Da hat aber der Weiße die Sohle drüber gehalten
Schiri mit leicht verschobener Optik
#
Da hat sich der Kiesling aber selbst in die Hacken getreten
#
Lustiges Spielchen bis jetzt
Gutes Entertainment
#
Mainhattener schrieb:
Aragorn schrieb:
Das mit Piazon erinnert mich ansatzweise an Caio...Laktattest...Traumtor...Tanke?...das war's?...


Wäre auch angepisst, wenn ich im Sommer zum 4x hintereinander zu einem anderen Verein verliehen werden würde.  :neutral-face  


was glaubst wie angepisst die Typen bei Chelsea sind,
die da mal 7 Mios hingeblättert haben
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
anno-nym schrieb:
MrBoccia schrieb:
Und da falle auf den ersten Blick genau 2 grawierende Unterschiede auf: die haben ein eigenes Stadion. Und verkaufen Leistungsträger.


Vor allen Punkt 2 muss der Weg sein den wir gehen müssen. Denke Hübner und Hellmann wären dafür auch bereit, aber einer schiebt dem einen Riegel vor.
Ohne großen Transfererlöse (z.B. für einen Trapp, Aigner oder Zambrano (wenn er denn hier verlängert) geht es halt einfach nicht.


Und wenn du Trapp, Aigner und Zambrano zusammenzählst, hast du zwar die Korsettstangen verloren, aber noch nicht mal annähernd die Reus-Millionen. Möchtest DU das verantworten?


Gladbach hat die Reus-Millionen zum größten Teil für deJong verbrannt.
Daran lag es also gar nicht.



Schon lustig, dass das hier immer wieder an einzelnen Transfererlösen festgemacht wird. Man sollte doch hier fairerweise - und auch das kann man von einem Journalisten erwarten - die finanzielle Gesamtsituation vergleichen.
Wie die Stadt Mönchengladbach ihre Borussia unterstützt hat, zu welchem Zeitpunkt, ist die eine Sache; wie die Stadt Frankfurt das im gleichen Fall getan hat, eine andere.
Trotzdem darf auch hier nicht vergessen werden, dass es schon sämtlicher politischer Tricks bedurfte, um die verschuldete und nicht mehr handlungsfähige Eintracht vor dem Lizenzverlust zu schützen. Auch das gehört in einen solchen Gesamtvergleich hinein.

Am Ende ist es doch immer ein bisserl Äpfel und Birnen vergleichen, weil sich zwar die Ziele aller Vereine ähneln, die Ausgangslagen aber eben doch andere sind. Letztlich sind die Ligen voller gescheiteter 10 Jahres Pläne und dafür, dass unsere kleine Eintracht jahrelang auf der Intensivstation lag, waren die letzten Jahre doch recht unterhaltsam.
#
SGE_Werner schrieb:
Ausm Spiegel bzgl. Bayern und Wettbewerbsverzerrung

Natürlich kann man den Bayern vorwerfen, in der Schlussphase der Liga nicht mehr hundertprozentig bei der Sache zu sein. So wie das auch für Eintracht Frankfurt seit geraumer Zeit gilt, wohl auch für den 1. FC Köln am vergangenen Wochenende. Es gibt einfach Mannschaften, für die es in der Endphase der Meisterschaft um nichts mehr geht. Bayern München gehört dazu.

Na immerhin sind wir auf einem Niveau mit dem FCB.    


tja, was das Verletzungspech in der Saison angeht, können wir uns mit denen mal messen. Dafür kommt wenigstens der Torschützengott diesmal aus unserem kleinen gallischen Dorf
#
friseurin schrieb:
philadlerist schrieb:
Basaltkopp schrieb:


... Ernsthaft?

Piazon - der Zweikämpfer vor dem Herrn, genau das richtige für die vielbeinige Berliner Betonabwehr.
Inui - vielleicht hätte die Berliner Luft einen seiner Schüsse ja mal auf 50 Km/h oder mehr beschleunigt?
Valdez - abgesehen vom Glückstor gegen Paderborn bisher ein Totalausfall seit seinem Comeback.
Waldschmidt - für so ein zerfahrenes Mistspiel einfach zu grün.

...


ich glaube trotzdem, dass es mit Piazon oder Waldschmidt statt DJ auf der linken Bahn tendenziell besser gelaufen wäre.
Der gute DJ war doch arg verwirrt von der neuen Position  

Dass Schaaf den DJ im LM auflaufen ließ, versteh ich bis heute nicht.

Nixdestotrotz haben gerade Piazon und Inui über die Saison hinweg oft genug gezeigt, warum man sich auf ihre Leistungen NICHT verlassen kann. Speziell Piazon war immer wieder ein Totalausfall und hätte aufgrund seiner Defensivschwäche am End noch viel mehr Schaden angerichtet, als DJ.


ja, ich bin ja auch nicht begeistert, wie sich Piazon und Inui in dieser Saison präsentiert haben. Bei Piazon kann man zumindest sagen, er hat uns 4 Punkte durch seine zwei Tore gegen HSV und S04 gebracht. Ohne die sähe es auch ein klein bisserl dunkler aus.
Klar, Zweikampf ist seine Sache nicht, aber in Berlin hätte er reichlich Platz gehabt um technisch zu brillieren - und seine Passquote ist jetzt auch nicht so katastrophal, dass er die von DJ noch unterschritten hätte.
Aber gut, ist eh alles Spekulatius ...

Das einzig gute an dem blöden Ergebnis ist, dass ich so jetzt beim DFB-Pokalfinale nicht gezwungen werden kann, dem VfL Kraft-durch-Freude Wagen die Daumen zu drücken ...
#
Basaltkopp schrieb:


... Ernsthaft?

Piazon - der Zweikämpfer vor dem Herrn, genau das richtige für die vielbeinige Berliner Betonabwehr.
Inui - vielleicht hätte die Berliner Luft einen seiner Schüsse ja mal auf 50 Km/h oder mehr beschleunigt?
Valdez - abgesehen vom Glückstor gegen Paderborn bisher ein Totalausfall seit seinem Comeback.
Waldschmidt - für so ein zerfahrenes Mistspiel einfach zu grün.

...


ich glaube trotzdem, dass es mit Piazon oder Waldschmidt statt DJ auf der linken Bahn tendenziell besser gelaufen wäre.
Der gute DJ war doch arg verwirrt von der neuen Position