>

philadlerist

18958

#
rhoischnook schrieb:
sachsenadler03 schrieb:
MarioSpe schrieb:
Die Verantwortlichen behaupten, nicht mit Lewandowski verhandelt zu haben...in der letzten Woche wird bekannt gegeben dass Reinartz aus Leverkusen kommt.

Ein Schelm, wer da böses denkt......  


genau so einen aufmacher braucht doch die presse um so ein gerücht in die welt zu setzen




Sollte der nächste Trainer aber in der Tat Sascha Lewandowski heißen, so bleibe da mehr als nur ein leichtes "Geschmäckle".


Wie sollten denn HB und BH jetzt noch mit Levandowski zusammenkommen können? Da würde auf ewig ein unschöner Verdacht damoklesschwertmäßig drüber hängen. Und die beiden würden dastehen wie zwei, die sich Hellmanns Machtspielchen nicht entziehen können.

Es kommt ein neuer Trainer, klar, aber der wird nie und nimmer Sascha Levandowski heißen können, solange HB und BH noch hier sind.

Dabei ist der sicher kein schlechter Trainer, und wahrscheinlich wird ihm auch heute erst klar geworden sein, wer ihn da kaltlächelnd öffentlich benutzt und verheizt hat.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
PeterT. schrieb:
Nun, das waren ja klare Aussagen im Bericht des HR (Hessenschau)!

Die Ursache des Rücktritts von TS war in der Tat Axel Hellmann bzw.der "Kreis um Axel Hellmann"!

Und es gab Kontakte zu Sascha Lewandowski!


Wurde doch schon heute Morgen berichtet und der zwist zwischen Hellmann und HB wurde nicht einmal von HB dementiert. Wieso sollte sich er Kicker die Story mit Lewa ausdenken wenn alles andere stimmt?


Dann ist also Levandovski auch ein Lügner, wenn er dementiert?
#
Also, ich fass mal zusammen:

HB beschädigt und als lame duck geortet
BH beschädigt weil er von nix wusste
SGE beschädigt, weil man sich durch Gerüchte durchs Dorf treiben lässt
oder wahlweise, weil man seine Spieler und Gremienheimer nicht im Griff hat
Schaaf beschädigt weil zu dünnhäutig
Plan beschädigt, weil kein Trainer mehr da
Forum beschädigt, weil keine Balance zwischen Fremdschämen und Häme
Kader beschädigt, weil es zuviel Stinkstiefel gibt
Hellmann beschädigt, weil HB nicht zurücktritt

Kein guter Tag für unsern Herzensklub

Bin gespannt, ob einer von den Schmierfinken nach den klaren Dementis von Levandowski, Völler und HB irgendwann mal zugibt, dass es keinen Beweis für diese angeblichen Gespräche gab, sondern wieder nur alle voneinander abgeschrieben haben.

Ebenso gespannt bin ich, ob man irgendwann mal erfährt, wie TS seinen Rücktritt vor seinen Freunden vom Trainerteam rechtfertigt. Und warum die nicht alle auch mit ihm zurückgetreten sind. Sehen sie die Sachlage am Ende anders? Oder soll Eintracht hier dann doch Entschädigungen zahlen?

Auch spannend: wenn die Wahlen zum neuen AR durch sind, kommt dann raus, was da gelaufen ist?

Ich verstehe HB gut. Dass er enttäuscht ist, dass - aus seiner Sicht - von hinten und außen hineingetragene und -interpretierte Vermutungen und deren mediale Eskalation seinen Trainer zum Rücktritt bewegen. Dass es überhaupt unter seiner Leitung zu solchen wirren Intrigen kommt. Dass er sich jetzt vor diese Gremien stellen muss und darauf bestehen, dass sich die Gremien einig sind. Dass er wie bei der Causa Amanatidis schlicht zu spät mitgekriegt hat, dass sich in der Mannschaft irgendwelche Stinkstiefel gegen TS verschworen haben.
Da wäre ich auch enttäuscht.
#
cyberboy schrieb:
crümel schrieb:
sotirios005 schrieb:
Ich könnte kotzen!

Und zwar nicht über die Tatsache, dass Thomas Schaaf nicht mehr Trainer ist, sondern dass die "Heckenschützen" in den Gremien (AR, Teil des Vorstands ?) nicht nur den Trainer in den letzten Wochen systematisch durch gezielte Lancierungen an die Presse demontiert haben, sondern auch HB in seinem letzten Jahr damit quasi vorgeführt haben!

Solche "Spielchen" gab es in der Vor-HB-Ära bei der Eintracht öfters mal, wo so etwas hinführt, haben wir alle leidvoll erfahren.

Dem neuen Trainer - wer auch immer das sein wird - wünsche ich viel "Spass" mit diesen speziellen Leuten in den Gremien!

Wie gesagt: ich könnte kotzen!


Genau das ist das eigentliche Problem! Wer auch immer dafür verantwortlich ist, dass TS heute das Handtuch geschmissen hat, ist verantwortlich für einen gewaltigen  Imageschaden für Eintracht Frankfurt. Das alles lässt für die Zukunft schlimmes befürchten. Die verantwortlichen Herren sollten ihren Hut nehmen! Die Id.....
Ich schreib lieber nicht weiter, ich habe einen dicken Hals


Unbestritten.
Wobei bei mir immer noch die Frage besteht, ob auch einzelne Teile der Mannschaft ihr übriges zu dieser Posse beigetragen haben. Was angesichts einer Medienberichte der letzten Wochen ja nun auch durchaus wahrscheinlich ist.
Sollte sich das bewahrheiten, wird der neue Trainer ganz besonders viel Spaß haben...  


... die werden einfach einmal durch die Unschuld-Waschstraße geschickt ,-)
#
So mal für alle Zwischendenzeilenleser:

Aus Schaafs Abschiedsbrief lassen sich natürlich mehrere Dinge rauslesen, die er aber - aus Gründen des Anstands - an ihrer Oberfläche belässt.
Er kritisiert nicht die Presse, sondern sieht sie nur als Medium, als Ort in dem sich  unglaubliche und nicht nachvollziehbare Anschuldigungen und Unterstellungen (z.dt.: Verleumdungen) äußern. Die Formulierung liegt schon nahe, dass es ihm zuerst um die geheimen Informanten und Meinungsbildner innerhalb des Vereins/ der AG geht, die im Hintergrund gegen ihn intrigiert haben.

Da scheint auch durch, dass es ihm so nicht möglich scheint, vernünftig weiter zu arbeiten. Vor allem weil es immer wieder Hinweise auf Spieler und andere AG-Angestellte gab, die sich der Presse gegenüber gezielt geäußert haben sollen. Wer aus existentiellen Gründen nicht muss, kann ein solches Arbeitsumfeld ja verlassen. Da geht es ihm wie Veh, und was der damals über den HSV gesagt hat.

Interessant dabei auch die Rolle unserer Presse-Abteilung: offensichtlich leicht überfordert und nicht in der Lage, die Darstellung des Trainers positiv zu beeinflussen und zumindest offensichtlich falschen Darstellungen zu widersprechen.

HB Pressekonferenz will ich mir erst noch mal anschauen, bevor ich dazu was sage. Ich kann aber auch verstehen, dass er von der Entwicklung nicht begeistert ist.
#
powder schrieb:
°o° schrieb:
Sollte Sascha Lewandowski kommen, halte ich das für eine gute Lösung. Er ist in meinen Augen ein junger, kommunikativer und moderner Trainer.  


ist er das? kann man das beurteilen, nach ein paar monaten bundesliga mit einer mannschaft, die qualitativ sicher zu den top 5 gehört?

ich war auch nicht begeistert von schaaf und bin des nach wie vor nicht - aber eine trennung kann man doch nur fordern oder wollen, wenn man sehr sicher ist, dass der neue es fast hundertprozentig besser hinbekommen wird.

ich für mich habe keinen neuen gesehen, dem ich das mit großer sicherheit zugetraut hätte und hätte daher ganz sicher nicht einen trainer beschädigt, der mit einer mittelmäßigen mannschaft exakt das resultat einfährt, was man ungefähr erwarten konnte.

aber ich habe sicher auch nicht soviel fußballsachverstand wie Hellmann und die herren von der blöd und der fr ....   bin daher  sehr gespannt, wen die, jetzt aus dem hut zaubern als nachfolger ...







di matteo würde prima zu fr und blöd passen ...


aber nur als deren Chefredakteur oder Pointenschreiber
nicht als Trainer der Eintracht, oder?
#
sauer_gespritzt schrieb:
couchcoach schrieb:
Hier nochmal die offizielle Begründung von Thomas Schaaf:

"Die in der Öffentlichkeit getätigten Aussagen und die Darstellung meiner Person und meiner Arbeit, die sich in unglaublichen und nicht nachvollziehbaren Anschuldigungen und Unterstellungen in den Medien äußern, kann und will ich nicht akzeptieren. Deshalb ist es zu der Trennung gekommen."


ach so, schlechte presse veranlasst zur auflösung des arbeitsverhältnisses. ist er jetzt trainer der fr oder der sge gewesen? nicht sehr überzeugend die begründung - wenn dann hätte er sagen müssen, fehlende unterstützung von vereinsseite oder whatever, aber so ... btw: man vergleiche das mal mit dem durchhaltevermögen eines kellers auf s04. dickes fell geht anders.


Offizielle Begründung heißt vielleicht auch: er hat den Anstand zu gehen ohne auf die anscheinend intern zu bestehenden Querelen einzugehen bzw draufzuschlagen. Damit würde er HB das Bleiben wahrscheinlich unmöglich machen.
#
Behrenbeck bei sky:
"... aufgrund von Kritik aus Teilen des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Mannschaft ..."

so groß ist unser Vorstand ja nicht, dass es da Teile gibt: da ja nicht Teile von HB gegen sich selbst intrigieren, kann das ja dann nur Hellmann gewesen sein - schlimm, peinlich, zum Fremdschämen

Teile des Aufsichtsrats?: was haben die denn bitte schön zum Sportlichen zu melden? Das ist ausschließlich Sache der AG-Geschäftsführung.


Lieber Thomas Schaaf,
Danke, dass Sie sich nicht auf einen Machtkampf einlassen und diesen geistigen Querschlägern im Hintergrund mal zeigen, was man von denen zu halten hat. Respekt vor Ihrer klaren Haltung gegenüber diesen Ahnungslosen aus der zweiten Reihe. Ich sehe das so wie Sie, das Leben ist zu kurz, um sich freiwillig mit solchen Menschen zu umgeben.
Oder wie Martin Luther mal so treffend gesagt hat: "Wer mit einem Scheißdreck rammelt, gewinne oder verliere, geht beschissen davon!" Insofern kann ich Ihren Rücktritt verstehen, bedaure es aber umso mehr, als durch ihre Klarheit und Offenheit nochmal klar wird, was da dem einen oder anderen im Hintergrund unserer Diva fehlt: Charakter!
Ich bedanke mich gerne für ihre gute Arbeit im abgelaufenen Jahr und wünsche Ihnen mehr Glück bei ihrem nächsten Arbeitgeber.
#
achimbr schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ich möchte, bei aller verständlichen Emotionalität bei diesem Thema, nochmal inständig um die Einhaltung eines einigermassen vernünftigen Tonfalls bitten. Beleidigungen können hier nicht stehen bleiben. (URNA)


Die, die das verbrochen haben, kann mann gar nicht beleidigen. Da ist jedes Wort und sei es auch aus der untersten Schublade noch ein Lob.  


Wie Cato schon so schön sagte: alles ehrenwerte Leute!
#
igorpamic schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Grundsätzlich wäre das ein Trainerwechsel, den ich begrüßen würde, aber bitte nicht so! Wenn das so passiert und am besten gleich noch HB zurück tritt, ist das für unsere Außendarstellungen einen Katastrophe. Was müssen in diesem Fall unsere Partner aus der Wirtschaft über uns denken?!  


Bei einem anderen Verein  kommt der Präsident in den Knast und trotzdem investiert die Wirtschaft mehr wie je zuvor.


Das sind ja nur Solidaritätsbekundungen anderer Steuersparer für den armen UH ...
#
Ich wär für Petersen
3 Mios sind normal für einen Spieler, der 9 mal in 12 Spielen trifft, auch wenn er bei Streich nur als Spezialkraft eingesetzt wurde

Schätze aber, dass er erstmal zu Bremen zurückgeht und dort auch die Vorbereitung unter Skripnik mitmachen wird, bis sich geklärt hat, was mit diSanto passiert.
Vom Typ her passt der aber gut zur Eintracht, grade solange AMFG verletzt ist
#
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MOK hat bisher immer noch bei keinem BL-Spiel den Platz als Sieger verlassen!  


Perfekt für Auswärtsspiele der Eintracht.    


Du meinst, wir verleihen ihn dann alle zwei Wochen an einen anderen Gegner?
#
Freidenker schrieb:
So, wie letztes Jahr hier mal wieder ein Überblick über interessante Spieler mit auslaufendem Vertrag. ... Ich bitte um Spielernennungen, die noch nicht in der Liste auftauchen und für Eintracht Frankfurt bei Klassenerhalt ins Auge fallen könnten. Also keine Huntelaars, Reinartz sehe ich auch nicht unbedingt auf unserer Kragenweite. Hier mal meine Ideen:


Verrückt, gell  
#
Fummler schrieb:
friseurin schrieb:
Hab ihn lang nicht mehr spielen sehen, aber bei Schalke sah er sehr limitiert aus. Da kannst genauso gut Gekas zurückholen.


Also wenn schon dann richtig. Ich bin für Austin von Queen Park Rangers. Der Verein steigt ab und vielleicht will er ja weiter 1. Liga spielen. Zumindest hat er fast die Hälfte aller Tore des Clubs erzielt und ist 3. in der Torschützenliste. Leider weiß ich nicht mehr über Ihn aber eine Anfrage (eventl.Leihe) kann ja nicht schaden.  


wegesst doch einfach mal, irgendwelche auffälligen Spieler aus England hierher zu locken. die verdienen ja teils in der zweiten Liga mehr als unsere Adler
und wenn der dritter in der Torschützenliste war, kriegt der in England nen Vertrag mit mind. 5 Mio Jahresgage bei einem der Teams zwischen 5 und 10.
#
Ureich1907 schrieb:

... Ich versteh den ganzen Hype net. Das Aufstiegsrennen war eh Pest gegen Cholera in der 2. Liga und da kleinere Übel ist aufgestiegen.  :neutral-face ....


Naja, vielleicht versuchst Du es mal mit ein bisserl Einfühlungsvermögen für uns Sportmärchenromantiker;
Nachdem in den geldbetonierten Ligen seit Jahren fast nur so Werksmannschaften und Plastikvereine wie WOB, B04, SAP Hoffe, Kind96, RatPull, die Schanzer Audis auf dem aufsteigenden Ast rumkraxeln, ist es eine Wohltat aus der Ferne miterleben zu dürfen, dass es trotz akuter Armut, eines erst 7 Jahre zurückliegenden Konkurses und maroder Infrastruktur einem Traditionsverein wie den Lilien gelingt, den Bruchhagenschen Betonbann zu durchbrechen:
nach dem Abstieg in die vierte Liga, Rettung durch OFC Konkurs, Aufstieg nach der Hammerrele gegen Arminia und den Durchmarsch in die 1. Buli zeigt das doch das, was wir alle uns insgeheim auch mal für unsere Eintracht (auf höherem Niveau) wünschen - als Budgetzwerg gegen die Geldsäcke von FCB, WOB, S04, SAP und BVB die Betonmauer zu durchbrechen, und das nur mit Herz, Hirn und einem tollen Trainer, der seiner Mannschaft ein System gibt, das sie spielen können (statt sie zu zwingen, was zu spielen, was sie so nicht ganz hinkriegen)
Diese Mixtur bringt halt den "Hype", oder sagen wir mal, diese diebische Freude, dass es jemandem gelungen ist, die ehernen Regeln des Geldgeschäfts Fußball so eindrucksvoll zu durchbrechen.

Also: Super Lilien, Super Schuster, Super Derby nächstes Jahr
Und die Hoffnung, dass ein bisserl von dem Lilien-Geist auch durch den Stadtwald rauscht
#
Blablablubb schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Ein Artikel von Sport1.

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/darmstadt-bundesligaspiele-auch-im-stadion-am-boellenfalltor

So ganz schlau werde ich aus dem Artikel aber nicht. Da steht auch was zu möglichen Ausweichspielen in Frankfurt oder Mainz.


Für mich bedeutet das, dass bei Risikospielen in ein anderes Stadion ausgewichen werden muss.

Und zum Thema mögliche Ausweichstadien:

Streichen kann man getrost Mannheim (zu weit weg) und Offenbach (Hassgegner).

Auch zu uns sind die Sympathien überschaubar, trotzdem halte ich das Waldstadion je nach Gegner für möglich.

Von der Größe passt am ehesten MZ, aber will man das Bundesland wechseln?
Wenn ja, dann käme statt der Coface-Arena auch noch der alte Bruchweg in Frage.


hehe, Risikospiel und dann nach Offenbach verlegen
Das ist ja wie Schuldscheine nach Athen tragen    
#
Am3ise schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=5dx3H0ct_1w

 


immer wieder erschreckend was man beim HR für witzig hält
#
Erstmal Vielen Dank Werner und CE
für all die Mühe und die interessanten Fragen

Auch wenn ich mal wieder einsehen muss,
was für ein erbärmlich schlechter Tipper ich bin  
#
Basaltkopp schrieb:
bundesliga.de schrieb:
Neunzehn Tore hat der 32 Jahre alte Angreifer erzielt in nur 26 Spielen. Sein letztes Spiel hat er am 25.Spieltag bestritten.  


Auch nicht schlecht. Dafür gebührt Meier ein Sonderlob. Haben KIL und oder DUR jetzt da angeheuert?    


Und die ersten zwei Spiele war er doch auch nicht dabei, oder?
Vielleicht haben sie das instinktiv abgezogen, so beim rechnen  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
EintrachtLenz schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Freidenker schrieb:
Jup - in Reichweite der EL Plätze. Gladbach hat gezeigt, dass man mit einem Etat zwischen 40 und 50 Mio immer vorne rein rutschen kann, wenn die eigene Kaderzusammenstellung passt und einer vorne schwächelt. Und ich finde unseren Kader derzeit nicht viel schlechter, als den der Gladbacher.


der Gladbacher Kader ist halt samt und sonders ne Spur schneller zu Fuß als unserer


Wenn man gestern gesehen hat, wie leichtfüßig, schnell und ballsicher sich die Leverkusener mitunter aus engen Situationen befreien konnten und dann das eher grobschlächtige Agieren unseres Maggo dagegen sieht, weiß man, dass da noch ein paar Wege zurückzulegen sind...


Hast Du etwa schon den Otsche-Kreisel vergessen?    


Das war ein Benny-Köhler-Kreisel extended.    


So ein halber eingedrehter Jay-Jay halt