>

philadlerist

18956

#
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nur weil mein das Saisonspiel (leichtfertig) nicht (deutlich) übertrifft, kann man nicht von einer völlig verkorksten Saison sprechen. Solange das Ziel erreicht wird, ist die gesamte Saison völlig in Ordnung.

Dabei darf man dann natürlich nicht die Augen vor der (bisher)  tatsächlich völlig verkorksten Rückrunde und den meist ebenso völlig verkorksten Auswärtsauftritten verschließen.

Sollten wir die letzten drei Spiele gewinnen, hätten wir in der Rückrunde gerade mal einen Punkt weniger geholt als in der als erfolgreich bezeichneten Hinrunde. Dann wäre es sogar schon ein Stück weit absurd, die Rückrunde als völlig verkorkst zu bezeichnen.

Mir ist auch klar, dass das wohl kaum so kommen wird und nur die allergrößten Träumer daran glauben. Andererseits - wer, wenn nicht unsere schöne SGE sollte zu so etwas fähig sein? Ich sage nur Diva vom Main. Und mit den neun Punkten aus den Spielen In MG und gegen den BVB und SVW in der Hinrunde hatten auch die größten Träumer nicht gerechnet.

Ist aber wie immer hier im Forum - von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt ist nur ein winziger Schritt. Und es würde der Sache nicht gerecht, wenn man nach der selbstredend beschissenen Rückrunde die gute Spiele vergessen würde.  


Ich habe es schonmal geschrieben, was nutzt die schönste Hinrunde, wenn man in der Rückrunde immer wieder alles kaputt macht. Und die Rückrunde ist das was zum Schluss im Gedächtnis bleibt, das ist das die Saison Scheiße war und man mal wieder zittern musste das es nicht wiedermal runter geht.

Nächste Saison will ich von keinem Spieler mehr irgendwas von internationalen Plätzen hören. Der oder die Spieler die mit dieser Scheiße anfangen sind bei mir den Rest der Saison unten durch und diese Spieler werde ich genau beobachten ob sie die Leistung bringen das sie sich so Reden erlauben können. Mir fällt bei uns kein Spieler ein der diese Leistung in diese Saison gebracht hat, aber viele redeten über diesen Europapokal-Quatsch.


Naja, man kann ja nun trotz aller Fehlleistungen davon ausgehen, dass sich die Spieler nicht absichtlich vornehmen, son Dreck zusammenszukicken.
Dass man zwei Monate auf dem 8./9. Platz mit der klaren Chance nach oben stand, kann schon nicht nur bei Fans, sondern auch bei Spielern mal zu ein bisserl Optimismus führen. Das finde ich nicht verwerflich. Hätten sie zwei der vier, fünf unnötigen Auswärtsniederlagen durch taktische Klugheit nicht verschenkt, wäre auch das Selbstbewusstsein nicht so zusammengebrochen.
Insofern stand es lange Spitz auf Knopf, und nun wird es eben leider wieder Knopf.

Man kann schon von einer sehr unruhigen Saison sprechen, die Gründe dafür sind vielfältig, haben aber in der RR weniger mit dem ominösen Umbruch zu tun, eher schon mit dem neuen Trainer. Der hat viel und ständig umstellen müssen, oft wegen Verletzungen und ungünstigen Gelbsperren. Die Abwehr hat in der RR doch nicht dreimal hintereinander in derselben Konstellation spielen können, oder? Nach den letzten Spielen kommt aber schon der Zweifel auf, ob TS noch die Spieler für seine Spielidee zusammenkratzen kann - und ob er derjenige ist, der die Jungs zum Kämpfen bringt. Gegen MGD sah das vom Einsatz her toll aus, aber das war nur ein Spiel von den letzten sechs. Die erste Halbzeit in Bremen war noch ok, die zweite überhaupt nicht.
am HSV sieht man - leider - dass sogar eine solche Gurkentruppe erfolgreich sein kann, wenn der Trainer die richtige Ansprache wählt. Nur dass da jetzt kein Missverständnis entsteht: Ich finde TS okay, aber taktisch sehe ich so Leute wie Favre und von den Motivation so Leute wie Weinzierl, Breitbreiter und sogar Labbadia weit voraus.
Das TS gerne mit solchen Spielern wie Pep, Schmidt, Klopp oder diMatteo sein System durchziehen würde und das sicher dann auch könnte, steht da auf einem anderen Blatt. Ein Trainer bei der Eintracht hat andere Aufgaben: er muss aus einem mittelmäßigen Kader eine schlagkräftige Truppe formen. Das geht nur über Leidenschaft, Laufbereitschaft, Teamgeist, Zweikampfhärte - siehe Augsburg, oder unser Heimspiel gegen Gladbach (was beweist, dass es auch mit unseren Spielern möglich ist)

Hinzu kommt, dass TS sich - so wirkt es leider im moment von außen - selbst noch um Alternativen gebracht hat, Flum und Kadlec sind da die Stichworte.
Man kann gespannt sein, wie TS nun mit BH die Mannschaft so umbaut, dass es mehr seine Mannschaft wird, als die von Veh mit Umbruch. Schließlich hat TS nur sehr wenig auf die Transfers Einfluss nehmen können, da er doch spät zu uns kam.

Die Transferbilanz ist gemessen an den finanziellen Möglichkeiten völlig ok. Mit Hasebe und Sefe sind zwei gute Transfer gelungen, Chandler hatte gute Spiele in der HR, Iggy zeigt Einsatz, Medo ist ein Totalausfall, Valdez ein netter Bursche mit Verletzungspech, an Kinsombi glaube ich immer noch und würde ihn gerne öfter spielen sehen. MOK hätte ich nicht gehen lassen. Trotzdem wünscht man sich natürlich, dass da jedes Jahr mindestens ein Glücksgriff wie seinerzeit Rode dabei wäre.
Aber aus dem Thema Scouting ist die Romantik ja auch schon längst raus, wir sehen ja wie RB, WOB und andere unsere Talente mit 16 weglocken. Das ist einfach den finanziellen Realitäten geschuldet. Traurig aber wahr.
#
crasher1985 schrieb:




Und schon sind wir 6 :      


das nen ich mal echten Fan-Optimismus
Ich versuch mich von dir anstecken zu lassen
#
Wenn Hoffendem ihn hergibt, würde ich mal Grifo holen
der zeigt beim FSV, dass er individuell einiges draufhat
auch wenn er es da tembedingt nicht immer zeigen kann
#
Mainhattener schrieb:
francisco_copado schrieb:
Sollte Schmiedebachs Vertrag nicht schon vor Wochen (Monaten?) verlängert werden? Möglicherweise Stillstand wegen Abstiegskampf...    


Kind hat ja alle Verhandlungen gestoppt.


außer die mit sich selbst  
#
Fummler schrieb:
Also wenn die Absteiger HSV, Stuttgart, Paderborn heissen, dann vom HSV Diekmeier, Lassoga aus Stuttgart Harnik, Maxim aus Paderborn Hartherz ansonsten falls Freiburg absteigen sollte Bürki, Petersen. Unsere Abgänge: Zambrano, Medo, Chandler, Valdez.


Lasogga und Sefe, dahinter AMFG
außen Aigner und links ein Pendant zu ihm wäre nen Knaller
aber: Lasoggas Mama lässt den nie zu uns gehen, die träumt von höheren Weihen
außerdem scheint er doch viel zu verletzungsanfällig
#
friseurin schrieb:
Gentner scheint hier irgendwie unbeliebt zu sein...


das beruht glaub ich auf Gegenseitigkeit
der macht sich lieber zum Sportinvaliden als zu uns zu kommen
#
Lattenknaller__ schrieb:
philadlerist schrieb:

Oder haltet Ihr mich jetzt alle für verrückt?    


ich kann nach dem ekligen alibi-fussball, den unsere kirmestruppe insbesondere auswärts in der rückrunde geboten hat durchaus das bedürfnis verstehen, jemanden zu holen, der die gunnery sgt. hartman nummer durchzieht und die versager mal ordentlich schindet und nach niederlagen richtig zur sau macht. diese kuschelpädagogik hier bringt es offenbar nicht und wenn wir so ne scheiße ertragen müssen, sollen die dafür auch die quittung kriegen...

nur guck dir mal an, was magath in der regel so hinterlässt: aufgeblähte kader mit überteuert eingekauften zweitligaformatkickern. wäre der sichere ruin, danach können wir gleich ne drittligalizenz beantragen...

ergo, nein, danke.



danke für die ernsthafte Kritik an meiner Idee
ja zum ersten Absatz
beim zweiten versteh ich was du meinst, das hatte aber auch damit zu tun, dass er bei WOB und S04 Geld zur Verfügung hatte
Wie das in Fulham war, hab ich nicht verfolgt
Beim FCB hat er die Taktik des vollkaufens und dann auswürfeln nicht gemacht

Am besten kann man sein Wirken beim VfB als Maßstab nehmen
Da hatte er auch kein großes Budget sondern musste zum großen Teil mit dem arbeiten, was finanzierbar war. Und das hat er nicht schlecht gemacht, oder?

bin mal gespannt, wie viele mich noch für verrückt halten  
#
Na das hab ich aber dumm formatiert
zweiter Versuch

gibt kein Grund dich zu steinigen
das hast Du doch was schönes zusammengeträumt
meine Anmerkungen kursiv zu Carrascomvd


Abgänge:

- Occean (hat's hinter sich was die erste Liga angeht)
- Medo 500k € (war doch eher ne Enttäuschung, darf sich woanders probieren)
- Flum 500k € (er kanns doch eigentlich, aber wo ist er hin der Flum, ders kann?
- Yaffa (aus juristischen Gründen nicht vermittelbar, sollte zurück nach Italien
- Ignovski 500k € (ich find den nicht so schlecht, aber der braucht ne feste Rolle
- Rosenthal 500k € (wird hier eh nicht mehr glücklich
- Kadlec 2.000.000 € (gewogen und zu leicht befunden - leider
- Madlung (würd ich als Spezialist für besondere Taktiken behalten, wenn er nicht zuviel Geld als Back-up kostet)
- Piazon (zu weich für die Buli)
- Kinsombi (verleihen) Nein, unbedingt behalten, der Junge ist 19 und hat's in sich
- Gerezghier (verleihen) hat zu wenig vorgespielt um durch mich beurteilt zu werden, erstmal da lassen und nach der Vorbereitung entscheiden
- Waldschmidt (verleihen) nix da, der Jung muss da bleiben und sich hier durchkämpfen

=> Ablöse generieren von 4.000.000 € + Gehaltseinsparungen => 9 Abgänge

Ablösebudget ca. 10.000.000€
dazu wird es nicht kommen, weil die Mannschaft grade wieder 6-8 Millionen TV-Geld verschenkt hat

SORGENKIND Zambrano verlängern, seine aktuellen Leistungen dürfte uns in die Karten spielen und das ab Mai die Schweizer draußen sind.
Aber nur wenn er nicht verlängert, oder hab ich das falsch verstanden? Das soll wohl so ähnlich laufen wie damals bei Bamba und Gladbach. Kan mir aber vorstellen, dass uns da im Sommer jemand mit Kohle dazwischen grätscht

Zugänge:

- Ginzcek von Stuttgart (bei Abstieg) 2.500.000 € ja
- Zimmer von Kaiserslautern 1.800.000 € ist mir noch nicht so aufgefallen
- Hoffmann von H96 (bei Abstieg) 2.000.000€ ja, ok
- Goretzka von S04  (Leihe mit KO) mit Handkuss, aber den gibt S04 nicht her
- Reinartz von Bayer (Ablösefrei) gute Idee
- Hübner von Ingolstadt 2.000.000 € keine gute Idee, solange sein Vater hier Manager ist. wird auch nicht passieren, weil Bruno sich da nicht in Schwierigkeiten bringen will, falls der Transfer flippt
- Halimi von Stuttgarter Kickers  500k. € kenn ich nicht
- Jojic von Dortmund  (Leihe mit KO) ja, glaube aber nicht, dass Tuchel jemanden an die SGE verleiht, der schickt den eher nach M05 oder RatPull oder Ingolstadt
- Benschop von F95 1.000.000 € ähnlicher Typ wie Sefe, oder? könnte klappen
- 2-3 aus der eigenen Jugend  wen?
- Robin Yalcin Stuttgart II 100k € kenn ich nicht

wie heut schon im Wunschkonzert angeregt:
Magath als Trainer und Brazzo als Co  ,-)
#
gibt kein Grund dich zu steinigen
das hast Du doch was schönes zusammengeträumt
meine Anmerkungen kursiv

Carrascomvd schrieb:

Abgänge:

- Occean (hat's hinter sich was die erste Liga angeht)
- Medo 500k € (war doch eher ne Enttäuschung, darf sich woanders probieren)
- Flum 500k € (er kanns doch eigentlich, aber wo ist er hin der Flum, ders kann?
- Yaffa (aus juristischen Gründen nicht vermittelbar, sollte zurück nach Italien
- Ignovski 500k € (ich find den nicht so schlecht, aber der braucht ne feste Rolle
- Rosenthal 500k € (wird hier eh nicht mehr glücklich
- Kadlec 2.000.000 € (gewogen und zu leicht befunden - leider
- Madlung (würd ich als Spezialist für besondere Taktiken behalten, wenn er nicht zuviel Geld als Back-up kostet)
- Piazon (zu weich für die Buli)
- Kinsombi (verleihen) Nein, unbedingt behalten, der Junge ist 19 und hat's in sich
- Gerezghier (verleihen) hat zu wenig vorgespielt um durch mich beurteilt zu werden, erstmal da lassen und nach der Vorbereitung entscheiden
- Waldschmidt (verleihen) nix da, der Jung muss da bleiben und sich hier durchkämpfen

=> Ablöse generieren von 4.000.000 € + Gehaltseinsparungen => 9 Abgänge

Ablösebudget ca. 10.000.000€
dazu wird es nicht kommen, weil die Mannschaft grade wieder 6-8 Millionen TV-Geld verschenkt hat

SORGENKIND Zambrano verlängern, seine aktuellen Leistungen dürfte uns in die Karten spielen und das ab Mai die Schweizer draußen sind.
Aber nur wenn er nicht verlängert, oder hab ich das falsch verstanden? Das soll wohl so ähnlich laufen wie damals bei Bamba und Gladbach. Kan mir aber vorstellen, dass uns da im Sommer jemand mit Kohle dazwischen grätscht

Zugänge:

- Ginzcek von Stuttgart (bei Abstieg) 2.500.000 € ja
- Zimmer von Kaiserslautern 1.800.000 € ist mir noch nicht so aufgefallen
- Hoffmann von H96 (bei Abstieg) 2.000.000€ ja, ok
- Goretzka von S04  (Leihe mit KO) mit Handkuss, aber den gibt S04 nicht her
- Reinartz von Bayer (Ablösefrei) gute Idee
- Hübner von Ingolstadt 2.000.000 € keine gute Idee, solange sein Vater hier Manager ist. wird auch nicht passieren, weil Bruno sich da nicht in Schwierigkeiten bringen will, falls der Transfer flippt
- Halimi von Stuttgarter Kickers  500k. € kenn ich nicht
- Jojic von Dortmund  (Leihe mit KO) ja, glaube aber nicht, dass Tuchel jemanden an die SGE verleiht, der schickt den eher nach M05 oder RatPull oder Ingolstadt
- Benschop von F95 1.000.000 € ähnlicher Typ wie Sefe, oder? könnte klappen
- 2-3 aus der eigenen Jugend  wen?
- Robin Yalcin Stuttgart II 100k € kenn ich nicht

Jetzt dürft ihr mich steinigen  


wie heut schon im Wunschkonzert angeregt:
Magath als Trainer und Brazzo als Co  ,-)
#
Frankfurt050986 schrieb:
Laut Springerverlag bleibt Piazon eventuell noch 1 Jahr
http://www.transfermarkt.de/ausweitung-der-chelsea-leihe-piazon-bdquo-wurde-gerne-bleiben-ldquo-/view/news/188694


Keine Ahnung was ich davon halten soll
Piazon hat mich bis auf seine zwei Treffer gegen HIV und S04 nicht überzeugt.
Zwar schnell und ballgewandt, auch nicht lauffaul, aber irgendwie trifft auf ihn das zu, was Veh mal über Sonny gesagt hat: der hat einfach keinen Plan vom Spiel - oder im Plan von TS einfach keine Position. Er läuft übern Platz, als suche er ständig nach etwas zu tun, findet's aber nicht.
Zudem ist er ein Weichei, entgeht jedem Zweikampf, kann sich überhaupt nicht durchsetzen. Ich hätte ja vor der Saison erwartet, dass er öfter mal ein Solo hinlegt und mal zwei drei Leute aussteigen lässt, aber das ist ihm in dem ganzen Jahr nicht wirklich einmal gelungen, oder?
Darüberhinaus habe ich eher das Gefühl, dass er innerlich aufgesteckt hat. die letzten paar Einsätze waren unterklassig. Von daher überrascht es schon sehr, wenn er tatsächlich gemeint hat, er würde gerne hier bleiben. MMn gehört er eher nach Italien oder Spanien.
#
Jaja, ich weiß, eher fällt die EZB in den Main als dass sich die SGE unter Bruchhagen schon im Sommer von TS und seinem Team trennt, aber deswegen heißt das hier ja Wunschkonzert

Ich fände es einen guten Schritt Felix Magath zurückzuholen,
gerne auch mit Brazzo als Co-Trainer für gute Laune und Fighting Spirit.

Unsere ganze Mannschaft kann ja nicht ausgewechselt werden, und muss auch nicht. Es genug Talent bei den jetzigen Spielern vorhanden. Was fehlt ist jemand, der den Jungs richtig Feuer unterm Hintern macht, der sie zum Rennen und Kämpfen zwingt, und der auch taktisch ein bisserl flexibler denkt als die letzten 4-5 Trainer.
Brazzo find ich einfach eine Supertype, immer positiv, immer locker und gleichzeitig ehrgeizig bis zum Schluss. Das wäre auch jemand, zu dem die jungen Spieler aufschauen können und der noch nah genug dran ist, um ihnen auch menschlich ein Vorbild zu sein.

Ich denke, das könnte eine gute Konstellation sein, um endlich mal einen anderen Zug in die Entwicklung der Mannschaft zu bringen. Natürlich war Magath die letzten zehn Jahre verwöhnt, was die finanziellen Möglichkeit seiner Arbeitgeber angeht, aber ich denke, dass ist für ihn nicht so wichtig wie die meisten von ihm glauben.

Er findet hier auf jeden Fall - und das ist durchaus Bruchhagens Verdienst über das letzte Jahrzehnt - eine geordneten Laden vor, der ihm aber viele Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Eine Eintracht, vor der jeder seit Jahrzehnten sagt, dass sie nur richtig wachgeküsst werden muss.

Aber wenn er als Trainer aktuell nicht in Frage kommt, dann wäre er für mich ebenfalls ein Kandidat für die Nachfolge von Bruchhagen. Er kennt glaub ich alle Kniffe des Geschäfts und hat auch Charisma-mäßig deutlich mehr zu bieten als alle bisher gehandelten Kandidaten.

Oder haltet Ihr mich jetzt alle für verrückt?  
#
AdlerVeteran schrieb:
[
...
Und das waren ja nicht die einzigen Fehler die Schaaf diese Saison zeigte.

Fehler macht jeder. Wer nicht arbeitet macht keine Fehler.
TS kann man nicht unterstellen das er nicht alles versucht aus dem Trümmerhaufen das letzte rauszuholen was geht.

Nochmal für dich, Wenn eine Mannschaft nicht das potential hat und nicht über die nötige Qualität verfügt, kannst jeder Trainer der Welt etwas versuchen, der wird nicht weiter kommen als TS.
Wer anders denkt überschätzt die Mannschaft total.


Naja, zumindest mit diesem letzten Absatz begibst Du dich aber auf sehr dünnes Eis. Nach dem Hinspiel gegen Bremen sah es ja noch ganz anders aus, grad bei den Bremern. Da wurde auch überall geschrieben, der Bremer Kader wäre falsch zusammengestellt, nicht bundesligatauglich etc usw. Skripnik hat aber genau mit diesen Spielern gearbeitet und sie nicht nur ins bessere, weil zu seinen Spielern passende System geordnet, sondern ihnen vor allem ein Vorbild an Willen und Emotion geliefert, an dem sich die Bremer haben hochziehen können.

In diesem Punkt muss ich sagen, bin ich von Schaaf schon etwas enttäuscht. Gut, er wirkte schon früher nicht sehr emotional, aber nach seinem Sabbatical hieß es ja, er wäre lockerer geworden und würde mehr aus sich rausgehen (Das muss man dann doch sehr relativ betrachten), aber davon, dass er die Spieler anfeuert und emotional mitreißt, seh ich jetzt nicht viel (Da muss ich mich aber auch outen als Fan von eher emotionalen Trainertypen wie Klopp).

Nichtsdestotrotz - du schreibst ja, TS kann aus dem vorhandenen Kader nicht mehr rausholen - als Trainer muss ich das dann aber auch sehen und die Jungs nicht Woche für Woche losschicken, um vorne mit dem Kopf die Wand einzureißen. Es gibt da sicher von Aufstellung und Einstellung her auch alternative Vorgangsweisen.

Wenn wir ohne Meier und Aigner eh keine Tore schießen, dann kann man auch 4-3-2-1 spielen oder mal Beton anrühren (Da macht der HBsche Zement mal Sinn). Dann spielt man so ein Spiel wie heute mal destruktiv und nimmt einen Punkt mit. Zumal der 37ste Punkt in allen Berechnungen hier ja ein wichtiger zu sein scheint!
Wo steht denn geschrieben, dass man auswärts nicht mal mit ner Kontertaktik oder mit Catenacchio spielen darf? Grad wenn ich merke, dass meine Spieler seit Monaten auswärts die "Unkontrollierte Offensive" (Schaafismo) eben nicht auf die Reihe kriegen, da muss mir als Trainer mal was Schlaues also in dem Fall mal was anderes einfallen. Dafür ist er ja auch da.

Die Aufstellung heute hat sich mir nicht erschlossen. Was Valdez da auf der Zehn in der zentrale sollte, k.A.. Oder war das nur die sky-Aufstellung, die ihn da so ausgewiesen hat?
Stendera auf der Außenposition? Ist wohl nicht sein Ding (auch wenn ein junger Spieler die verschiedenen Positionen spielen können sollte), aber Stendera ist kein Allrounder.
Warum TS plötzlich so auf Medo fixiert ist? War zuletzt mal jemand beim Training und kann bestätigen, dass Medo dort Fußball spielt? Weil Samstags scheint nicht so sein Tag zu sein. Ohne Scheiß, da hätte ich lieber mal unsern DJ als Notsechser gesehen, dann wird es auch mal für den Gegner gefährlich  

Was man aber mal bitter resümieren muss, wenn man sich die individuelle Entwicklung der Spieler anschaut: wirklich besser ist jetzt unter Schaafs Training so gut wie keiner geworden. Der arme Sonny vielleicht, Stendera ist nur wieder an das Niveau rangekommen, dass er vor seiner letzen großen Verletzung schon mal hatte. und sonst?
Ansonsten hab ich fast durch die Bank weg den Eindruck, dass die Spieler alle grade das Fußballspielen verlernen. Da wir aber alle wissen, dass das so nicht geht, denn das ist ja wie das berühmte Fahrradfahren, liegt es wohl offensichtlich daran, dass die Jungs zZ zu verwirrt sind, um richtig zu kicken. Und das legt dann der Verdacht nahe, dass sie es sind (verwirrt), weil das was der Trainer von ihnen will und das was sie davon verstehen irgendwie nicht dasselbe sind.

Da herrscht offensichtlich eine große Verunsicherung, und zwar mittlerweile in einem Ausmaß, das schon in Erinnerung an die Tasmanenrückrunde erschaudern lässt. Und auch hier bin ich der Meinung, kann man als Trainer einiges tun. Damit spreche ich TS nicht den Versuch ab, aber es scheint ihm grad nix zu gelingen. Leider. Aber freisprechen von der Verantwortung (Mannschaft hat kein Potential etc) kann man ihn jetzt auch nicht!
#
Basaltkopp schrieb:
Bei der ersten Chance muss sich Kittel fallen lassen. Dann gibt es rot für den Bremer. Auch wenn es nur einen direkten Freistoß gibt.  


es gibt zumindest eine Reihe von "Weltstars", die das dann genauso machen
und leider gibt ihnen den Erfolg oft recht
Ich bin aber froh, dass Kittel nicht so ein Charakterferkel ist

Andererseits muss das Schiriduo aus Haupt- und Linienrichter das dann halt auch mal als das pfeifen was es ist, und nicht immer erst warten, bis einer durch die Rabatten segelt. Der Schiri hat heute aber in der Abteilung Bodycheck generell quasi nix gepfiffen. Das haben die Bremer schnell gemerkt und gerade Gebreselassie, Prödl und Fritz haben dann eifrig davon gebrauch gemacht, sich mit ihrem ganzen Gewicht erstmal in unsere Fliegengewichte zu werfen, bevor sie sich um den Ball gekümmert haben.
#
Sonny, sei tapfer
Es ist unfassbar wie viel Pech du hast
Ich wünsch Dir alles gute für OP und Heilung und vor allem, dass dich der Mut jetzt nicht verlässt. Lass Dir die Zeit, die dein Körper braucht.
Alles Gute
#
Nino85 schrieb:
1martin3 schrieb:
Ja was soll man sagen?

Ein Spiel zweier biederer Mannschaften, das wir verloren haben weil mit Kittel, Meier und Aigner die einzigen drei Spieler gefehlt haben, die offensiv bundesligatauglich sind.

Mit Inui, Piazon, Medojevic, Valdez und Ignjovski ist es sehr schwer in der Bundesliga zu punkten, in der Hinsicht kann ich Schaaf nichts vorwerfen, mit dieser einem Trümmerhaufen gleichenden Mannschaft kann man nicht viel anfangen.

Das Abschenken am Saisonende steht auf einem anderen Blatt. Als Eintrachtfan brauchst du ab Spieltag 28 nicht mehr zuschauen, wir haben in diesem Zeitraum iml letzten Jahrzehnt vielleicht drei Spiele gewonnen, 2008 gegen abgestiegene Duisburger, 2013 gegen Schalke und Düsseldorf, das war's dann schon.

Ansonsten mutlose, lustlose Auftritte ohne Ende und das setzt sich jetzt die letzten 9 Saisonspiele fort. Diese Mannschaft macht keinen Spaß und wird hoffentlich im Sommer rundum erneuert.


Das sehe ich sehr ähnlich, mit dem Spielerpotential ist nicht viel mehr rauszuholen leider. Ohne Aigner und Meier ist Pustkuchen in der Offensive, wenn dann noch Kittel fehlt wirds haarig. Stendera hat auch außenbahn auch kein Bundesliganiveau....

Wenn dann Ignovski Inui Medojevic und (für mich am schlimmsten) Valdez da rumrennen, liegt es meiner Meinung nach nicht primär an der Taktik. Die können einfach nicht kicken.

Ignovski: technisch sind die meisten in der Landesliga besser
Medojevic: erschrenkende Passquote für einen 6er
Inui: Eigentlich tolles Potential, aber was hilfts: kann einfach nicht schießen. Hab ich so auch noch nie bei nem Profispieler gesehen. Dazu noch schlimme Fehler teilweise
Valdez: Körperlich ganz klar 2 bis 3 stufen unter Bundesliganiveau. Zu Langsam und Kraftlos, liegt nur auf dem Hosenboden. Und er ist ein spieler, der eigentlich nur über das körperliche kommt....

Die restlichen 7 die auf dem Platz stehen sind auch nur Bundesliga Mittelmaß. Sogar unser bester Feldspieler dieses Jahr (Hasebe) ist alles andere als überragend. Bis auf Trapp Spieler die genau für diese tabellenregion gut sind.

Man kann nur hoffen, dass Stendera und Kittel sich verbessern und 2-3 richtige Kracher kommen...


Das sind harte, aber nicht unberechtigte Kritiken - zumindest für die Spieler in der aktuellen Form. Bei Iggy würde ich etwas widersprechen wollen, aber nur etwas
Bei Inui bitte die Option ziehen und ihn dann nach Qater verkaufen.

Den anderen muss der Trainer mal klar machen, dass sie eben nicht so gut kicken können, dass sie alles spielerisch lösen können. Sie müssen kämpfen, enger stehen, defensiver denken, mal diesen blöden Spektakelgedanken fallen lassen, wenn die Spektakelspieler nicht mehr dabei sind.
#
nilho schrieb:
Ich finde am erschreckensden, dass nach nunmehr 31 Spieltagen noch immer kein spielerisches Konzept und keinerlei taktische Variabilität zu sehen sind. Diesen Schuh muss sich Schaaf anziehen lassen, Umbruch hin oder her.:neutral-face  


Vieleicht ist es aber vor allem auch Schaaf, der im Umbruch steckt

Ich hoffe, das erste Jahr hat er zur Aklimatisierung gebraucht und kann jetzt den Sommer nutzen, um seine Ideen besser umzusetzen, mit ein paar neuen Spielern, die allerdings auch nicht sehr viel mehr Qualität bringen werden, vor allem weil wieder 5-6 Millionen TV Geld verschenkt werden.
Es wird sehr wichtig werden jemanden zu finden, der ein Spiel führen kann.
#
Aber wenn man doch noch auf einen posts antworten will, nervts schon ... Immer noch

Das Speil haben die Bremer mit ein bisserl Glück, aber vor allem durch ihre Einsatzfreude für sich entschieden. Fast jeden abgesprungenen Ball haben sie durch zwei drei schnelle Schritte erobert, während unsere da standen und sich am nahenenden Ballbesitz gefreut haben. Das war schon sehr lasch
Und das kann eigentlich nicht sein, wenn der Mannschaft wesentliche Spieler fehlen. Die wissen doch aus den letzten drei Spielen, dass es nicht mehr so geht wie mit Alex und Ilse. Da kann es doch nicht an der Einstellung und der Kampfbereitschaft mangeln.

Fairerweise muss man sagen, dass diese wilde Gekicke natürlich auch andersrum hätte ausgehen können. wenn Sonny eine seiner beiden 99%igen gleich zu beginn des Spiels reinmacht, läuft vielleicht anders
Aber er ist eben kein AMFG, sondern leider wieder verletzt. Dabei hatt ich fest auf ihn als Torschützen heute gesetzt. schade und gute Besserung, Sonny.

Ansonsten waren die meisten heute weit unter ihren Möglcihkeiten - will ich hoffen. stendera wirkte wie verloren auf dem Außenposten
Und auch ein paar andere wirkten so, als ob sie zum ersten Mal auf ihrer Position spielen. da scheint die Systemumstellung von TS irgendwie nicht richtig gefruchtet zu haben.

Zum Glück haben wir uns solange auf Platz acht gehalten und schon ein paar Punkte mehr als das Abstiegsquartett da unten, sonst könnte man nochmal nervös werden.
#
Also bevor es dann wieder zwischen diesem und dem postgamefred verschwindet:
1. HZ wars ausgeglichen
2. HZ Eintracht leider konfus und leider auch nicht mit der Kampfkraft wie vor zwei Wochen gegen Gladbach. Trapp der beste aufm Feld, ansonsten Fehlpassfestival mit nem Glückstor von den Bremern

Es erinnert doch leider wieder an das berühmte Auslaufen lassen der letzten Jahre
Es werden wieder ohne Not Ranglistenplätze im TV-Geldranking vergeben.
Sehr enttäuschend
Auch heute wäre hier einiges möglich gewesen, aber nicht mit der Einsstellung, und vielleicht auch nicht mit der Aufstellung
schöner Mist
#
Tja, wer solls schießen

Und wieder so ein Körperfoul von einem Bremer
Immerhin mal erkannt
Obwohl, das konnte man jetzt auch nicht übersehen
#
Jetzt pfeifft er bei Valdez genau das ab, was die Bremer die ganze Zeit machen