>

philadlerist

18960

#
peter schrieb:
crasher1985 schrieb:
67sge schrieb:
FR Kampagne nächster Teil.

Ich kann nur jedem empfehlen, diese grüne Bild zu meiden. Kein Cent mehr an diese Zeitung. Hoffe wirklich die sind bald endgültig Pleite.

Die Aussagen von Russ, Otsche und Sefe waren mehr als Eindeutig pro Trainer. Ich habe sonst noch keine negative Stimme von einem Spieler, Vorstand, AR etc. mitbekommen.

Bild und FR (eigentlich das Gleiche) stellen seit Tagen Behauptungen in den Raum und verkaufen es als die Wahrheit. Belegen können sie diese angebliche "Wahrheit" nicht.

Bezeichnend ist für mich, dass man den FR Artikel scheinbar nicht mal kommentieren darf. Haben die Angst vor der Reaktion der Leser?

Die Frage ist nur:
Was sind die Beweggründe für diese Kampagne?
Ist es ihnen seit Jahren zu ruhig im Eintracht Umfeld?



Mal andersrum gefragt was denkt ihr eigentlich alle was die Spieler vor der Presse sagen "dürfen": "Ja wir haben ein problem und wir mögen ihn nicht"?

Auf das dünne Eis wird sich keiner begebe und es wäre auch nicht das erste mal das Spieler zwar sagen es sei alles ok aber es intern gewaltig broddelt. (Nicht SGE spezifisch sondern Vereinsübergreifend).

Man kennt die Eintracht nun seit Jahren und seit ich denken kann hat die Eintracht eigentlich nie wirklich reagiert wenn irgendwleche Kritik von aussen kam. Das wurde hier oft genug bemängelt. Daher stellt sich mir schon die Frage was dieses Statement von Kevin sollte. Mir scien es ein wenig wie ein verzweifelter Versuch die Unruhe aus dem Umfeld zu nehmen.

Ich bin zwar auch kein großer Freund der jetzigen Presseberichte aber irgendwie ist doch auch fast immer was dran an den Vorwürfen bzw. Aussagen welche dort  getroffen werden.


du könntest mit allem recht haben aber es bleibt trotzdem im bereich der spekulation. die fr erhebt das allerdings zur tatsache ohne es zu begründen, da sie ja ihren informanten schützen möchten.

die ungefähre aussage "ich sage nichts zu gerüchten" als leere worthülse abzuwatschen ist für mich ein gutes beispiel wie das gerade gehandhabt wird.  


Aber eins muss man Kil und Dur doch lassen: wenn's um leere Worthülsen geht, da sind sie unbestreitbar Tiptop-Spezialfacharbeiter.
Die erkennen eine leere Worthülse, ganz sicher, bestimmt ... Die können sogar unterscheiden, ob die Worthülse aus fremder Produktion stammt, oder aus der eigenen.
#
Trapp
Chandler - Zambrano - Kinsombi - Otsche
Iggy - Hasebe
Aigner - Stendera - Waldschmidt
Seferovic


Ich glaube, das 3:1 gegen Hoppeldorf hat noch mal was losgetreten, und auch wenn Medo verletzt ausfällt und Russ Gelb gesperrt, gegen die ebenfalls zu Recht verunsicherte Hertha könnte da was gehen.
Bin gespannt ob TS die Zwangsgelegenheit wahrnimmt und mal Kinsombi und Waldschmidt ne Chance gibt, kann mir aber auch vorstellen, dass Flum Russ in der IV ersetzt.
#
Die Verletzungsmisere geht weiter:
jetzt hat's Medo mit nem Muskelbündelriss erwischt.
Russ fehlt gelbgesperrt.
Bin gespannt, wie TS noch ne Ersatzbank für Berlin zusammenkratzen wird.
#
Aragorn schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
wach schrieb:
Wie geht der Text vom Alex Meier Lied??


Er trifft mit dem Fuß, er trifft mit dem Kopf,
er trifft wie er will, sogar mit dem Zopf!
Fußballgott! Fußballgott!
Alex Meier, Fußballgott!


Vielleicht holt er sich ja doch noch die Torjägerkanone!  


Ist gestern einer näher gekommen?
#
gizzi schrieb:
Kompliment an die Mannschaft für dieses wirklich gute Spiel.
Trotzdem sollte eine Frage an das vielköpfige Trainerteam gestattet sein.
Wieso gab es offensichtlich bei einigen Eintracht Spielern zum Ende der 2. Hz. konditionelle Schwächen, während dies bei den Hoppelheimern bei keinem einzigen Spieler zu sehen war?


Weil die hoppelheimer in der ersten Hz nicht gelaufen sind?
#
Ibanez schrieb:
philadlerist schrieb:
deddy32 schrieb:
philadlerist schrieb:
Ja, das waren dann wieder mal die zwei berühmten Halbzeiten:
sehr unterschiedlich in der Qualität
Ob das an der Verletzung von Medo lag?
Oder ist es einfach unerklärlch?
Vor allem wenn man schon 3:0 vorne liegt und man erstmal nix anderes machen muss als konsequent zu zerstören

Otsche schießt ein Freistoßtor! Haha
Dann Glück bei der Abseitsverleugnung vor Sefes Tor, aber alles ab Ballannahme hat er Weltklasse gemacht
Und dann Chandler mit Kopfballtor
Das war Balsam für die Seele, aber auch ganz schön viel Glück auf einmal
Sehr viel mehr kann man über das Spiel kaum sagen.

Ich glaube, die Hoppler fahren heute mir einem großen Kopfschütteln nach hause, so wie wir aus Freiburg, Stuttgart und Köln, und fragen sich noch ein paar Tage, warum sie das Spiel heute verloren haben.
Schön, dass wir auch anderen mal solche Gefühle vermitteln

Aber gut: Klasenerhalt geschafft, jetzt noch ein paar Pünktchen gegen Hertha und b04 holen, um wieder auf nen einsteillligen Tabellanplatz zu kommen.



Wo war das Glück Heute ? Was hätte bzw hat Hoffenheim Heute besser gemacht  ? Sie waren in keinster Weise besser als wir Heute .  


Naja, ich freu mich ja schon, aber Otsches Freistoß war doch eher harmlos. Den muss ein Bulikeeper haben - vergleich das mal mit Vollands Freistoß
Abseits von Sefe nicht gepfiffen - das ist bei uns auch eher andersrum, oder?
Und dann Chandler mit Köpfchen - das war doch auch ne ungewohnte Präzisionsarbeit
Das soll nicht heißem, dass es unverdient war. Eintracht hat Hoffenheim in der ersten HZ sehr gut im Griff gehabt. Aber wie die Treffer gefallen sind, war eben doch ein bisserl glücklich, oder

Der Fußball findet ja nicht im Konjunktiv statt, insofern sind diese hätte, wäre, könnte Überlegungen immer mühsam. Schau dir das Tor vom Selke an, da war es gerade andersrum. Insofern alles Egal, Hauptsache gewonnen, Hauptsache Klassenerhalt. Und dies ist eine Tatsache und kein Konjunktiv.    


Mein konjunktiv zu Bremen wäre ja auch gewesen:
Sieg nicht unverdient, aber letztlich glücklich zustande gekommen, gell
#
Tuess schrieb:
philadlerist schrieb:
deddy32 schrieb:
philadlerist schrieb:
Ja, das waren dann wieder mal die zwei berühmten Halbzeiten:
sehr unterschiedlich in der Qualität
Ob das an der Verletzung von Medo lag?
Oder ist es einfach unerklärlch?
Vor allem wenn man schon 3:0 vorne liegt und man erstmal nix anderes machen muss als konsequent zu zerstören

Otsche schießt ein Freistoßtor! Haha
Dann Glück bei der Abseitsverleugnung vor Sefes Tor, aber alles ab Ballannahme hat er Weltklasse gemacht
Und dann Chandler mit Kopfballtor
Das war Balsam für die Seele, aber auch ganz schön viel Glück auf einmal
Sehr viel mehr kann man über das Spiel kaum sagen.

Ich glaube, die Hoppler fahren heute mir einem großen Kopfschütteln nach hause, so wie wir aus Freiburg, Stuttgart und Köln, und fragen sich noch ein paar Tage, warum sie das Spiel heute verloren haben.
Schön, dass wir auch anderen mal solche Gefühle vermitteln

Aber gut: Klasenerhalt geschafft, jetzt noch ein paar Pünktchen gegen Hertha und b04 holen, um wieder auf nen einsteillligen Tabellanplatz zu kommen.



Wo war das Glück Heute ? Was hätte bzw hat Hoffenheim Heute besser gemacht  ? Sie waren in keinster Weise besser als wir Heute .  


Naja, ich freu mich ja schon, aber Otsches Freistoß war doch eher harmlos. Den muss ein Bulikeeper haben - vergleich das mal mit Vollands Freistoß
Abseits von Sefe nicht gepfiffen - das ist bei uns auch eher andersrum, oder?
Und dann Chandler mit Köpfchen - das war doch auch ne ungewohnte Präzisionsarbeit
Das soll nicht heißem, dass es unverdient war. Eintracht hat Hoffenheim in der ersten HZ sehr gut im Griff gehabt. Aber wie die Treffer gefallen sind, war eben doch ein bisserl glücklich, oder


So ist das halt im Sport, eher die Regel als die Ausnahme.

Ich denke man kann sich nach den vielen negativen Ereignissen in letzter Zeit auch einfach mal über den Sieg freuen.  


Ich freu mich über jeden Eintrachtsieg unfassbar doll,
Vor allem aber wenn es so überraschend kommt
Und gegen Plastik Hoppeldorf ist doppelt schön
#
deddy32 schrieb:
philadlerist schrieb:
Ja, das waren dann wieder mal die zwei berühmten Halbzeiten:
sehr unterschiedlich in der Qualität
Ob das an der Verletzung von Medo lag?
Oder ist es einfach unerklärlch?
Vor allem wenn man schon 3:0 vorne liegt und man erstmal nix anderes machen muss als konsequent zu zerstören

Otsche schießt ein Freistoßtor! Haha
Dann Glück bei der Abseitsverleugnung vor Sefes Tor, aber alles ab Ballannahme hat er Weltklasse gemacht
Und dann Chandler mit Kopfballtor
Das war Balsam für die Seele, aber auch ganz schön viel Glück auf einmal
Sehr viel mehr kann man über das Spiel kaum sagen.

Ich glaube, die Hoppler fahren heute mir einem großen Kopfschütteln nach hause, so wie wir aus Freiburg, Stuttgart und Köln, und fragen sich noch ein paar Tage, warum sie das Spiel heute verloren haben.
Schön, dass wir auch anderen mal solche Gefühle vermitteln

Aber gut: Klasenerhalt geschafft, jetzt noch ein paar Pünktchen gegen Hertha und b04 holen, um wieder auf nen einsteillligen Tabellanplatz zu kommen.



Wo war das Glück Heute ? Was hätte bzw hat Hoffenheim Heute besser gemacht  ? Sie waren in keinster Weise besser als wir Heute .  


Naja, ich freu mich ja schon, aber Otsches Freistoß war doch eher harmlos. Den muss ein Bulikeeper haben - vergleich das mal mit Vollands Freistoß
Abseits von Sefe nicht gepfiffen - das ist bei uns auch eher andersrum, oder?
Und dann Chandler mit Köpfchen - das war doch auch ne ungewohnte Präzisionsarbeit
Das soll nicht heißem, dass es unverdient war. Eintracht hat Hoffenheim in der ersten HZ sehr gut im Griff gehabt. Aber wie die Treffer gefallen sind, war eben doch ein bisserl glücklich, oder
#
skyeagle schrieb:
SGE_Werner schrieb:
skyeagle schrieb:


Du magst das unsinnig finden sich über diesen Fehler aufzuregen, aber das war nunmal richtig schlecht von ihm. Genauso hat aber zB Medo ein Lob verdient. Sein bestes Spiel für uns würde ich sagen. Dann kam die Verletzung...  


Ich glaub, man muss sich nicht über die Situation heute von Inui aufregen. Sondern darüber, dass es nicht das erste Mal war. Das muss er abstellen.


Entweder das abstellen oder sich richtig entscheiden bzw. mal ne gescheite Situation gescheit zu Ende spielen.


Das ist, das muss man leider so drastisch sagen, echt schlecht für einen Buli-Spieler. Eine drei gegen eins Überzahl im 16er muss man mit einem Tor abschließen, ohne wenn und aber.
#
Ja, das waren dann wieder mal die zwei berühmten Halbzeiten:
sehr unterschiedlich in der Qualität
Ob das an der Verletzung von Medo lag?
Oder ist es einfach unerklärlch?
Vor allem wenn man schon 3:0 vorne liegt und man erstmal nix anderes machen muss als konsequent zu zerstören

Otsche schießt ein Freistoßtor! Haha
Dann Glück bei der Abseitsverleugnung vor Sefes Tor, aber alles ab Ballannahme hat er Weltklasse gemacht
Und dann Chandler mit Kopfballtor
Das war Balsam für die Seele, aber auch ganz schön viel Glück auf einmal
Sehr viel mehr kann man über das Spiel kaum sagen.

Ich glaube, die Hoppler fahren heute mir einem großen Kopfschütteln nach hause, so wie wir aus Freiburg, Stuttgart und Köln, und fragen sich noch ein paar Tage, warum sie das Spiel heute verloren haben.
Schön, dass wir auch anderen mal solche Gefühle vermitteln

Aber gut: Klasenerhalt geschafft, jetzt noch ein paar Pünktchen gegen Hertha und b04 holen, um wieder auf nen einsteillligen Tabellanplatz zu kommen.
#
Dass das noch mal so spannend wird
Zweite halbzeit kann mna jerzt nicht gut finden

Inui holt wieder das Uhrmacherhämmerchen raus
#
Mist skygo hängt sich ständig auf
Ist das mur bei mir so?
#
Das mit den Sonny-Trikots beim Einlaufen
Super!
#
Ganz ehrlich, damit hätte ich nie und nimmer gerechnet
Das sieht ja teilweise richtig gut aus
Kann das sein, dass die Hoppler vergessen haben, wie verteidigen geht
Oder haben die nur Mitleid? Hat ihnen vielleicht der Pirmin ne Extraprämie versprochen, wenn sie uns heute gewinnen lassen?

Oder sind unsere Jungs plötzlich so gut? Gab es tatsächlich ein reinigendes Gewitter und jerzt laufen sie wieder als richtiges Team auf?
Wenn das nicht unsere Diva wäre und ich durch jahrzehntelanges Training auf solche wundersamen Formwechsel geeicht wäre, dann wär ich jetzt total verwirrt.

Aber diese gute Art von Verwirrtheit
Diese 3:0 Art von Verwirrtheit
#
Ich glaubs net

Wenn jeder denkt es geht nix mehr
Kommt irgendwo die Diva her
#
Basaltkopp schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Pissdol ist der größte Umsympath, der auf deutschen Ersatzbänken sitzt.

Ich würde jetzt sagen, Dosenralle toppt ihn bei Weitem, allerdings weiß ich nicht, ob der bei den Spielen auf der Bank sitzt.



Sagen wir mal, der sitzt nicht auf der Bank.


Der sitzt in der Bank
#
Blablablubb schrieb:
Kackstudent schrieb:
Blablablubb schrieb:
reggaetyp schrieb:
Kackstudent schrieb:
http://www.transfermarkt.de/johannes-eggestein/leistungsdaten/spieler/251303/plus/?saison=ges

Wird in zwei Tagen 17. Hat auf die Schnelle in zwei Spielen in der U19 7! Scorerpunkte gemacht.
Zuschlagen, bevor England und/oder Italien zuschlägt!


Und der Junge darf auch noch was dazu sagen?
Wieso überhaupt sollte der von Werder weg wollen?


Im Grunde sollte sowas verboten werden, einen gerade 17 jährigen aus seinem Umfeld rauszuholen, und vor allem solche Talente den Ausbildungsvereinen zu "klauen".

Nur leider machen es ja die anderen auch so. Die Eintracht ist bei diesem Thema ja besonders leidtragend. Wir werden uns mit sowas auch beschäftigen müssen, weil später können wir uns so Leute eh nicht mehr leisten: Beispiel Davie Selke


Schau dir mal die "Jugendarbeit" der Hoppels oder der roten Dosen an! Abgesehen von den Menschenhändlern in Italien.
Gerade mit einem Waldemar Steubing könnte man dagegen steuern und solche Talent schützen und fördern.


Der Mann heißt Wolfgang  ,-)  


Waldemar Steubing ist der verschollen Zwillingsbruder, der es in Uruguay zum Multimilliardär geschafft hat = der mysteriöse Mister X von Keule Bender    
#
philadlerist schrieb:
amsterdam_stranded schrieb:
philadlerist schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nur weil mein das Saisonspiel (leichtfertig) nicht (deutlich) übertrifft, kann man nicht von einer völlig verkorksten Saison sprechen. Solange das Ziel erreicht wird, ist die gesamte Saison völlig in Ordnung.

Dabei darf man dann natürlich nicht die Augen vor der (bisher)  tatsächlich völlig verkorksten Rückrunde und den meist ebenso völlig verkorksten Auswärtsauftritten verschließen.

Sollten wir die letzten drei Spiele gewinnen, hätten wir in der Rückrunde gerade mal einen Punkt weniger geholt als in der als erfolgreich bezeichneten Hinrunde. Dann wäre es sogar schon ein Stück weit absurd, die Rückrunde als völlig verkorkst zu bezeichnen.

Mir ist auch klar, dass das wohl kaum so kommen wird und nur die allergrößten Träumer daran glauben. Andererseits - wer, wenn nicht unsere schöne SGE sollte zu so etwas fähig sein? Ich sage nur Diva vom Main. Und mit den neun Punkten aus den Spielen In MG und gegen den BVB und SVW in der Hinrunde hatten auch die größten Träumer nicht gerechnet.

Ist aber wie immer hier im Forum - von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt ist nur ein winziger Schritt. Und es würde der Sache nicht gerecht, wenn man nach der selbstredend beschissenen Rückrunde die gute Spiele vergessen würde.  


Ich habe es schonmal geschrieben, was nutzt die schönste Hinrunde, wenn man in der Rückrunde immer wieder alles kaputt macht. Und die Rückrunde ist das was zum Schluss im Gedächtnis bleibt, das ist das die Saison Scheiße war und man mal wieder zittern musste das es nicht wiedermal runter geht.

Nächste Saison will ich von keinem Spieler mehr irgendwas von internationalen Plätzen hören. Der oder die Spieler die mit dieser Scheiße anfangen sind bei mir den Rest der Saison unten durch und diese Spieler werde ich genau beobachten ob sie die Leistung bringen das sie sich so Reden erlauben können. Mir fällt bei uns kein Spieler ein der diese Leistung in diese Saison gebracht hat, aber viele redeten über diesen Europapokal-Quatsch.


Naja, man kann ja nun trotz aller Fehlleistungen davon ausgehen, dass sich die Spieler nicht absichtlich vornehmen, son Dreck zusammenszukicken.
Dass man zwei Monate auf dem 8./9. Platz mit der klaren Chance nach oben stand, kann schon nicht nur bei Fans, sondern auch bei Spielern mal zu ein bisserl Optimismus führen. Das finde ich nicht verwerflich. Hätten sie zwei der vier, fünf unnötigen Auswärtsniederlagen durch taktische Klugheit nicht verschenkt, wäre auch das Selbstbewusstsein nicht so zusammengebrochen.
Insofern stand es lange Spitz auf Knopf, und nun wird es eben leider wieder Knopf.

Man kann schon von einer sehr unruhigen Saison sprechen, die Gründe dafür sind vielfältig, haben aber in der RR weniger mit dem ominösen Umbruch zu tun, eher schon mit dem neuen Trainer. Der hat viel und ständig umstellen müssen, oft wegen Verletzungen und ungünstigen Gelbsperren. Die Abwehr hat in der RR doch nicht dreimal hintereinander in derselben Konstellation spielen können, oder? Nach den letzten Spielen kommt aber schon der Zweifel auf, ob TS noch die Spieler für seine Spielidee zusammenkratzen kann - und ob er derjenige ist, der die Jungs zum Kämpfen bringt. Gegen MGD sah das vom Einsatz her toll aus, aber das war nur ein Spiel von den letzten sechs. Die erste Halbzeit in Bremen war noch ok, die zweite überhaupt nicht.
am HSV sieht man - leider - dass sogar eine solche Gurkentruppe erfolgreich sein kann, wenn der Trainer die richtige Ansprache wählt. Nur dass da jetzt kein Missverständnis entsteht: Ich finde TS okay, aber taktisch sehe ich so Leute wie Favre und von den Motivation so Leute wie Weinzierl, Breitbreiter und sogar Labbadia weit voraus.
Das TS gerne mit solchen Spielern wie Pep, Schmidt, Klopp oder diMatteo sein System durchziehen würde und das sicher dann auch könnte, steht da auf einem anderen Blatt. Ein Trainer bei der Eintracht hat andere Aufgaben: er muss aus einem mittelmäßigen Kader eine schlagkräftige Truppe formen. Das geht nur über Leidenschaft, Laufbereitschaft, Teamgeist, Zweikampfhärte - siehe Augsburg, oder unser Heimspiel gegen Gladbach (was beweist, dass es auch mit unseren Spielern möglich ist)

Hinzu kommt, dass TS sich - so wirkt es leider im moment von außen - selbst noch um Alternativen gebracht hat, Flum und Kadlec sind da die Stichworte.
Man kann gespannt sein, wie TS nun mit BH die Mannschaft so umbaut, dass es mehr seine Mannschaft wird, als die von Veh mit Umbruch. Schließlich hat TS nur sehr wenig auf die Transfers Einfluss nehmen können, da er doch spät zu uns kam.

Die Transferbilanz ist gemessen an den finanziellen Möglichkeiten völlig ok. Mit Hasebe und Sefe sind zwei gute Transfer gelungen, Chandler hatte gute Spiele in der HR, Iggy zeigt Einsatz, Medo ist ein Totalausfall, Valdez ein netter Bursche mit Verletzungspech, an Kinsombi glaube ich immer noch und würde ihn gerne öfter spielen sehen. MOK hätte ich nicht gehen lassen. Trotzdem wünscht man sich natürlich, dass da jedes Jahr mindestens ein Glücksgriff wie seinerzeit Rode dabei wäre.
Aber aus dem Thema Scouting ist die Romantik ja auch schon längst raus, wir sehen ja wie RB, WOB und andere unsere Talente mit 16 weglocken. Das ist einfach den finanziellen Realitäten geschuldet. Traurig aber wahr.


Die Transferbilanz ist gemessen an den finanziellen Möglichkeiten gerade nicht in Ordnung! Uns stand durch die Abgänge der absoluten Spitzenverdiener Schwegler, Jung, Barnetta und Josuela ein Gehaltsbudget für Neuverpflichtungen wie nie zuvor zur Verfügung. Dieses Gehaltsbudget  ist bei den Neuverpflichtungen auch voll ausgeschoepft  worden. Wie zahlen in der Summe die gleichen Gehälter wie in der Vorsaison, nur dass wir statt Jung Chandler, statt Rode Medo etc. bekommen haben. Die Neuzugänge sind von Huebner als Koenigstransfers angekündigt worden. Der Spaß war alles andere als günstig.


wenn wir so toll bezahlen, warum ist dann Joselu überhaupt nach Hannover abgewandert? wg der tollen sportlichen Perspektiven?
Auch in den fünf Jahren die Schwegler hier war, wurde sein Gehalt zwar angepasst. Aber es ist trotzdem noch was anderes, wenn du dann einen solchen fertigen Spieler hierher holen willst. Denk mal dran, was Chelsea für so ein "Talent" wie Piazon gezahlt hat, was FCB für Kimmich und RB jetzt für Welke zahlt. Das ist die Konkurrenz am Transfermarkt.


Selke natürlich
#
amsterdam_stranded schrieb:
philadlerist schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nur weil mein das Saisonspiel (leichtfertig) nicht (deutlich) übertrifft, kann man nicht von einer völlig verkorksten Saison sprechen. Solange das Ziel erreicht wird, ist die gesamte Saison völlig in Ordnung.

Dabei darf man dann natürlich nicht die Augen vor der (bisher)  tatsächlich völlig verkorksten Rückrunde und den meist ebenso völlig verkorksten Auswärtsauftritten verschließen.

Sollten wir die letzten drei Spiele gewinnen, hätten wir in der Rückrunde gerade mal einen Punkt weniger geholt als in der als erfolgreich bezeichneten Hinrunde. Dann wäre es sogar schon ein Stück weit absurd, die Rückrunde als völlig verkorkst zu bezeichnen.

Mir ist auch klar, dass das wohl kaum so kommen wird und nur die allergrößten Träumer daran glauben. Andererseits - wer, wenn nicht unsere schöne SGE sollte zu so etwas fähig sein? Ich sage nur Diva vom Main. Und mit den neun Punkten aus den Spielen In MG und gegen den BVB und SVW in der Hinrunde hatten auch die größten Träumer nicht gerechnet.

Ist aber wie immer hier im Forum - von himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt ist nur ein winziger Schritt. Und es würde der Sache nicht gerecht, wenn man nach der selbstredend beschissenen Rückrunde die gute Spiele vergessen würde.  


Ich habe es schonmal geschrieben, was nutzt die schönste Hinrunde, wenn man in der Rückrunde immer wieder alles kaputt macht. Und die Rückrunde ist das was zum Schluss im Gedächtnis bleibt, das ist das die Saison Scheiße war und man mal wieder zittern musste das es nicht wiedermal runter geht.

Nächste Saison will ich von keinem Spieler mehr irgendwas von internationalen Plätzen hören. Der oder die Spieler die mit dieser Scheiße anfangen sind bei mir den Rest der Saison unten durch und diese Spieler werde ich genau beobachten ob sie die Leistung bringen das sie sich so Reden erlauben können. Mir fällt bei uns kein Spieler ein der diese Leistung in diese Saison gebracht hat, aber viele redeten über diesen Europapokal-Quatsch.


Naja, man kann ja nun trotz aller Fehlleistungen davon ausgehen, dass sich die Spieler nicht absichtlich vornehmen, son Dreck zusammenszukicken.
Dass man zwei Monate auf dem 8./9. Platz mit der klaren Chance nach oben stand, kann schon nicht nur bei Fans, sondern auch bei Spielern mal zu ein bisserl Optimismus führen. Das finde ich nicht verwerflich. Hätten sie zwei der vier, fünf unnötigen Auswärtsniederlagen durch taktische Klugheit nicht verschenkt, wäre auch das Selbstbewusstsein nicht so zusammengebrochen.
Insofern stand es lange Spitz auf Knopf, und nun wird es eben leider wieder Knopf.

Man kann schon von einer sehr unruhigen Saison sprechen, die Gründe dafür sind vielfältig, haben aber in der RR weniger mit dem ominösen Umbruch zu tun, eher schon mit dem neuen Trainer. Der hat viel und ständig umstellen müssen, oft wegen Verletzungen und ungünstigen Gelbsperren. Die Abwehr hat in der RR doch nicht dreimal hintereinander in derselben Konstellation spielen können, oder? Nach den letzten Spielen kommt aber schon der Zweifel auf, ob TS noch die Spieler für seine Spielidee zusammenkratzen kann - und ob er derjenige ist, der die Jungs zum Kämpfen bringt. Gegen MGD sah das vom Einsatz her toll aus, aber das war nur ein Spiel von den letzten sechs. Die erste Halbzeit in Bremen war noch ok, die zweite überhaupt nicht.
am HSV sieht man - leider - dass sogar eine solche Gurkentruppe erfolgreich sein kann, wenn der Trainer die richtige Ansprache wählt. Nur dass da jetzt kein Missverständnis entsteht: Ich finde TS okay, aber taktisch sehe ich so Leute wie Favre und von den Motivation so Leute wie Weinzierl, Breitbreiter und sogar Labbadia weit voraus.
Das TS gerne mit solchen Spielern wie Pep, Schmidt, Klopp oder diMatteo sein System durchziehen würde und das sicher dann auch könnte, steht da auf einem anderen Blatt. Ein Trainer bei der Eintracht hat andere Aufgaben: er muss aus einem mittelmäßigen Kader eine schlagkräftige Truppe formen. Das geht nur über Leidenschaft, Laufbereitschaft, Teamgeist, Zweikampfhärte - siehe Augsburg, oder unser Heimspiel gegen Gladbach (was beweist, dass es auch mit unseren Spielern möglich ist)

Hinzu kommt, dass TS sich - so wirkt es leider im moment von außen - selbst noch um Alternativen gebracht hat, Flum und Kadlec sind da die Stichworte.
Man kann gespannt sein, wie TS nun mit BH die Mannschaft so umbaut, dass es mehr seine Mannschaft wird, als die von Veh mit Umbruch. Schließlich hat TS nur sehr wenig auf die Transfers Einfluss nehmen können, da er doch spät zu uns kam.

Die Transferbilanz ist gemessen an den finanziellen Möglichkeiten völlig ok. Mit Hasebe und Sefe sind zwei gute Transfer gelungen, Chandler hatte gute Spiele in der HR, Iggy zeigt Einsatz, Medo ist ein Totalausfall, Valdez ein netter Bursche mit Verletzungspech, an Kinsombi glaube ich immer noch und würde ihn gerne öfter spielen sehen. MOK hätte ich nicht gehen lassen. Trotzdem wünscht man sich natürlich, dass da jedes Jahr mindestens ein Glücksgriff wie seinerzeit Rode dabei wäre.
Aber aus dem Thema Scouting ist die Romantik ja auch schon längst raus, wir sehen ja wie RB, WOB und andere unsere Talente mit 16 weglocken. Das ist einfach den finanziellen Realitäten geschuldet. Traurig aber wahr.


Die Transferbilanz ist gemessen an den finanziellen Möglichkeiten gerade nicht in Ordnung! Uns stand durch die Abgänge der absoluten Spitzenverdiener Schwegler, Jung, Barnetta und Josuela ein Gehaltsbudget für Neuverpflichtungen wie nie zuvor zur Verfügung. Dieses Gehaltsbudget  ist bei den Neuverpflichtungen auch voll ausgeschoepft  worden. Wie zahlen in der Summe die gleichen Gehälter wie in der Vorsaison, nur dass wir statt Jung Chandler, statt Rode Medo etc. bekommen haben. Die Neuzugänge sind von Huebner als Koenigstransfers angekündigt worden. Der Spaß war alles andere als günstig.


wenn wir so toll bezahlen, warum ist dann Joselu überhaupt nach Hannover abgewandert? wg der tollen sportlichen Perspektiven?
Auch in den fünf Jahren die Schwegler hier war, wurde sein Gehalt zwar angepasst. Aber es ist trotzdem noch was anderes, wenn du dann einen solchen fertigen Spieler hierher holen willst. Denk mal dran, was Chelsea für so ein "Talent" wie Piazon gezahlt hat, was FCB für Kimmich und RB jetzt für Welke zahlt. Das ist die Konkurrenz am Transfermarkt.
#
yo, ich hab euch auch alle lieb!

Als Magath damals zu uns kam, hat er die Mannschaft sensationell noch zum Klassenerhalt geführt. Dann wollte er - ganz Keule Magath - das Zepter übernehmen und die Eintracht von Grund auf renovieren. Was es doch schon damals gebraucht hätte, oder?

Ich glaube nach wie vor, dass es da mehr um darum ging, dass Magath Dinge abseits des Sportlichen bewegen wollte, unsere damalige Führung sich davon aber überrannt oder auch überfordert fühlte.
Magath hat dann bei seiner nächsten Station in Stuttgart wieder sehr gut gearbeitet, wenn man bedenkt, was er da für Spieler hatte.

Wolfsburg? Er hat den Schietladen zum Deutschen Meister gemacht - against all odds. Dass er die Möglichkeiten, die man ihm dort gegeben hat in Sachen Kaderblase reichlich ausgenutzt hat, finde ich jetzt legitim. Dass da ein paar Spieler aus dem Bereich 30 - 40 schlecht auf ihn zu sprechen waren, so what. Ihr Gehalt haben sie gekriegt. Und letztlich haben sie sich ja auch entschieden in die Autoprovinz zu gehen.

Schalke - tja, stimmt, das war kein Ruhmesblatt für den Felix, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Probleme da nicht auch ähnlich lagen, wie in der Zeit bei uns - sprich eher in der Vereinsstruktur und Führung und dem Aufeinandertreffen von unüberbrückbaren Eitelkeiten.

Aber ich kann auch damit leben, wenn ich mich mal zwischenzeitlich für verrückt haltet