>

philadlerist

18950

#
Also ich finde ja auch nicht, dass sich da jetzt eine Mannschaft als alleiniger Titelfavorit herauskristallisiert hat. bisher alle mit Licht und Schatten, einige mit unerklärlichen Schwächephasen. Die Spiele oft erst von beiden Seiten neutralisiert, und dann wieder vogelwild.
Nicht so wie in Südafrika, wo Spanien, Holland, Deutschland mit klarem Systemfußball deutlich überlegen waren. deswegen ist tatsächlich alles noch möglich, auch für unsere Jungs, denn neutral und vogelwild können sie ja beides!
#
Chevallaz schrieb:
philadlerist schrieb:
EL West schrieb:
Ich bleibe dabei, von den großen Nationen, die noch dabei sind, ist niemand derart überlegen, dass man von einem Favoriten sprechen könnte - der Weltmeistertitel ist vollkommen offen.


Und deswegen wird's dann am Ende meist der Gastgeber, weil es dann der 12. oder der dreizehnte Mann richtet


das sehe ich bei diesem Gastgeber eher als Nachteil...


Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Der Blatter Sepp hat ja längst in seinen Navi nachgeschaut, dass sein Heimweg nach dem Finale an zwei drei gefährlichen Favelas Richtung Flughafen vorbeiführt, und weist deswegen die Schiris an, Brazil durchzuwinken.  
#
EL West schrieb:
Ich bleibe dabei, von den großen Nationen, die noch dabei sind, ist niemand derart überlegen, dass man von einem Favoriten sprechen könnte - der Weltmeistertitel ist vollkommen offen.


Und deswegen wird's dann am Ende meist der Gastgeber, weil es dann der 12. oder der dreizehnte Mann richtet
#
Messi kann auch Giftzwerg
#
Gute Besserung, Shkodran!
#
Inler vom überraschenden. Erfolg seines Dribblings selbst verwirrt
#
Argentinien und Schweiz auf Augenhöhe, allerdings auf Hühneraugenhöhe. das relativiert zum Glück den gestrigen auftriitt unserer Jungs (wobei ich mich nicht in den allgemeinen Katastrophenchor einreihen möchte. Nach Lahms Wechsel auf seine Stammposition und mit schürrles Lauf ereitschaft kam doch Schwung ins stotternde Spiel.)
#
sinkfoot schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich verstehe absolut nicht warum soviele unsere "AV's" kristisieren. Was hat man den erwartet das der Bundesdepp die gelernten IV's in AV's umschult?
Sobald etwas schnellere Außenstürmer ins Spiel kommen bekommt dieses ABwehr richtig aufs Maul.

Und auch lahm wird bi der nächsten partie wieder auf der sechs stehen. Der Dickköpfige Schwabe wird doch keine Fehler eingestehen.


...ist keine Schwabe, sondern Badenser (da gibt's tatsächlich Unterschiede )! Der Rest ist natürlich völlig richtig!  


Ja, liegt denn der Badenser auf der nach oben offenen Dickköpfigkeitsskala jetzt vor dem schwaben, oder dahinter?
#
Die Presse haut ganz schön drauf, das hat ja teilweise Forumsniveau

Ich überleg mir aber grad, ob das so schlau ist
Je mehr man jetzt Löw die bessere Aufstellung aufzwingen will, umso störrischer wird der bei seiner Idealformation bleiben.

Wir haben eigentlich wirklich tolle Spieler, aber irgendwie scheint kaum einer auf seiner Position oder in der von ihm gelernten Ordnung spielen zu dürfen. Und wer von Jogi umgestellt wurde, muss da durch, ob er will oder nicht. Oder sie spielen zu dritt auf derselben Position. Was auch nix bringt. Lieber mal einen Özil draußen lassen und dafür mit einem richtigen Stürmer spielen.
#
Vielleicht müssen sich wie 74 die Spieler jetzt mal zusammenraufen und Löw bei Aufstellung unter die Arme greifen.
khedira und Schweini sollten den Phillip mal zur Seite nehmen und ihm klar machen, dass er unbedingt als AV auflaufen muss, damit wir in den folgenden Spielen eine echte Chance haben.
Am besten ja links, weil Boateng rechts ganz ordentlich spielt, zumindest noch um Klassen besser als Höwedes links

Wenn Dechamps sich die Spiele jetzt anschaut, wird er Höwedes als Schwachstelle ausmachen - was nicht scher ist - und dort den Hebel ansetzen.

Özil braucht mal ne Pause. Der hat heute fast jeden Ball, aus dem man was Gescheites hätten machen können, gestoppt, verloren oder vom Fuß springen lassen. Götze war auch nur ein Schatten seiner selbst, der kommt mit der Rolle, die Löw für ihn vorgesehen hat, auch nicht so zurecht. Löw will, dass alle davorne so spielen wie Müller, aber das kann halt nicht jeder.
Also Herr Löw, vielleicht etwas weniger Reißbrett aus dem Trainerhirn, ein bißchen mehr an den Fähigkeiten der Spieler orientieren, dann wirds vielleicht noch was
#
Um aber auch mal was durchweg positives zu sagen:
Auch wenn die Jungs zeitweise echt Scheiße am Fuß hatten, sie haben sich nie aufgegeben, haben sich immer bemüht die Kontrolle irgendwie zurück zu bekommen, haben dann irgendwann umgeschaltet und den Kampf angenommen. Und schließlich haben sie sich durchgesetzt, dank Balleroberung, dank Müllers Energie und dank einem Schürrle, der wirklich viel Schwung da vorne reingebracht hat. Und dank einem Torwart, der ein Weltklasse-Libero hinter der Freischwimmer-Abwehr (die AVs!) ist.
Danke jungs, ich freu mich trotz des wilden spiels
#
Uiuiui, nicht dass das jetzt knapp gewesen wäre, dafür haben die Algerier aus ihren Chancen viel zu wenig gemacht
Was sie toll gemacht haben, war Pressing, Passspiel, Einsatz, Konterspiel.
gegen einen Torwart, der weniger offensiv spielt als Neuer, wären sie zu mehr gefährlichen Abschlüssen gekommen.
auf der andren Seite ist das auch der Preis dieser Aufstellung, bei der Löw - weil er die Schwächen seiner beiden AVs kennt - sie weiter aufrücken lässt, damit Mertesacker und heute Boateng noch eingreifen können.
Aber gerade deswegen würde ich lieber gleich mit 4 6ern spielen, als mit 4 IVs, dann kommt wenigsten nach vorne mehr Druck.

auf jeden Fall: großer Respekt für Algerien. Ein würdiger Gegner im einem WM Achtelfinale. ich applaudiere.

Unsere Jungs haben sich in der ersten Halbzeit aus ihrem konzept drücken lassen. Dann haben sie es sich selbst schwer gemacht, aber dannnach der. Einwechselung von Schürrle und der verletzungsbedingten, gegen Löws willen erzwungenen Umstellung mit Lahm auf seine Stammposition, würde es deutlich besser.
Bei gefühlt 15 gute Chancen unserer Mannschaft war es heute vor allem eine Abschlussschwäche, die es bis in die Verlängerung gezwungen hat. Vor allem zwischen der 80sten und 90sten hätte es rappeln müssen. Aber auch da muss man es letztlich der Aufstellung ankreiden. Mit Klose da vorne drin wäre das erste Tor wahrscheinlich früher gefallen. Meiner Meinung nach.
Nach der Führung wurden aber weitere große. Konterchancen recht blind verspielt. Es hätte in der Verlängerung auch noch zwei drei mal bei den Algeriern rappeln können. Aber dafür hat vor allem Özil heute viel zu wenig von seinem Können gezeigt. Wollen wir mal hoffen, dass das Tor seinen Knoten platzen lässt, weil so hat er seine Aufstellung nicht gerechtfertigt.
Da möchte ich dann lieber Draxler oder sonstwen sehen.

Puh, dreimal durchatmen, auch wenn es gut ausgegangen ist, man hatte schon ein mulmiges Gefühl zwischendrin. Und wie die letzte Minute gezeigt hat, waren die Algerier druchaus in der Lage, ein Tor zu machen. zum Glück ist es ihnen vorher nicht gelungen.
gegen Frankreich wird es mMn etwas leichter, da die nicht so fighten werden wie die Algerier, sondern eher europäisch kontrolliert dran gehen werden. Und das dürfte uns eher liegen.
#
Puh, Verlängerung
Das wird noch eine harte halbe Stunde

Man hat die ganze Zeit so ein mulmiges Gefühl, aber eigentlich haben es unsere. Jungs nach katastrophaler erster Halbzeit ganz gut im Griff, na gut, das ist vielleicht die falsche Formulierung, im Griff
Sagen wir mal, leichte Überlegenheit erkämpft
#
Ok, ich lach mich trotzdem schlapp
Geiler Trick
Den würd ich im  nächsten Spiel - falls es das gibt - nochmal genau so machen, damit alle denken, das war Absicht

Unsere Jungs verschenken echt viele Toptorchancen
Zu viele, eindeutig
Sie zielen einfach nicht gut genug, immer auf den Torwart
#
Wenn die jetzt ein Freistoßtor machen, lach ich mich schlapp
#
Klasse Parade von dem Abwehrspieler
#
Özil raus - Klose rein
#
Merkt ihr was?
lahm auf RV, Khedira und Schweinsteiger auf der 6
Und schon wird es deutlcih besser
#
Und der zweite schöne Spielzug
Das hätte es sein müssen
#
Also sehr murksige Angelegenheit das
Kaum Spielfluss, wie bei der WM schon oft gesehen, es geht weniger um Taktik, sondern um. Kampf, Laufbereitschaft, Siegeswille

Und da fehlt es so ein bisschen in der Löwschen Vorstellung vom guten Spiel