
philadlerist
18947
#
philadlerist
Ja, wassen da los? Sky moderator überschlägt sich heute ja fast vor Begeisterung, wenn er von der Eintracht erzählt. Soviel Lob reicht normal für 6-8 Spiele.
Djakpa ist echt freundlich, wenn er jemanden in die Eier getreten hat.
Gefällt mir, immer schön höflich bleiben ...
Gefällt mir, immer schön höflich bleiben ...
tarnkappe schrieb:
dortmund hat doch schon dem hiv 3 punkte geschenkt, ich koennt kotzen
Keine angst, der BVB kommt noch, die wollen sicher nicht hinter Schalke stehen bleiben
Carlos noch etwas übermütig durch die brasilianische Rückgabe ...
Ein fast tödlicher Querpass
Ein fast tödlicher Querpass
Uiuiui, Ilse
Der muss aber auch ein zweites Mal klappen
Aber gut erkämpft
Der muss aber auch ein zweites Mal klappen
Aber gut erkämpft
Coole Socke, Carlos
Die meisten machen daraus ein Eigentor
Die meisten machen daraus ein Eigentor
Der Aigner allein vorm Torwart und der Ball geht rein
Ich sach euch, jetzt kann uns nix mehr aufhalten
Ich sach euch, jetzt kann uns nix mehr aufhalten
Nit schlecht, Ilse
Und Barnettas kopfballvorlage bekommt jetzt System, oder was?
Und Barnettas kopfballvorlage bekommt jetzt System, oder was?
Fuggggg, das war knapp
Das wäre doch ein Start nach Maß geworden
Das wäre doch ein Start nach Maß geworden
Sone Aufstellung so ganz ohne Russ, Schwegler, Rode, Meier wirkt schon merkwürdig ...
Aber egal, auf gehts Jungs, macht den Hecking traurig!
Aber egal, auf gehts Jungs, macht den Hecking traurig!
erwin stein schrieb:
In der Printausgabe der FR heute:
Ein Kommentar zur aktuellen Zuschauertabelle der Skykundschaft...die Eintracht auf Platz 4, Mainz auf Platz 17.
Das bringt den Kommentator in Schwierigkeiten...Mainz: So sympathisch und erfolgreich so tief unten und Eintracht so weit oben?
Schon mal was von Emotionen gehört Herr Hellmann?
Hoffenheim hat eine Tordifferenz von 60:59 ! 119 Tore in 27 Spielen und trotzdem will es niemand sehen...mich beruhigt das...
und das, obwohl sich Sky wirklich jede Mühe gibt, jede Berichterstattung von der Eintracht auf das wahrscheinlich vertraglich notwendige zu reduzieren. Ich weiß nicht, wie oft ich da schon auf interviews nach dem Spiel gewartet habe, und stattdessen haben sie erstmal mit ihrer Exbayernspielerrunde stundenlang über den letzten Furz von Pep gequatscht.
Ähnlich in der skygo-Mediathek, seit dieser saison wird alles mit PK-Ausschnitten statt der letzten Spiele aufgefüllt, nur die FCB Spiele bleiben irgendwie immer länger in der Mediathek stehen.
Zu Glück gibt's ja EintrachtTV!
Da sieht man mal wieder, dass ich von dem Sport eigentlich nix verstehe:
Wenn man Projekt 7 verfolgen will, dann muss man einfach jedes Spiel gewinnen, also es zumindest versuchen.
Und wenn man weiter konzentriert gegen den Abstieg arbeiten will, dann muss man nicht unbedingt gewinnen, sondern nur so dosiert vielleicht noch 5 - 6 Punkte holen? Und das schafft man dann am besten, in dem man sich nicht vornimmt jetzt unbedingt jedes Spiel zu gewinnen, oder was?
Oder liegt der Unterschied daran, wie man ins Spiel geht? Wenn man P7 verfolgt, hört man automatisch auf zu kämpfen, und das ist ja so wichtig im Abstiegskampf, weils ja schon so heißt: Abstiegskampf! Denn wenn man möglichst alle Spiele gewinnen will, dann natürlich ohne die Tugenden, die es im Abstiegskampf braucht, gell? Man verfällt sofort in nutzlose Schönspielerei, das ist so!
Wo ist denn das gute alte von Spiel zu Spiel Denken hin? Der nächste Gegner ist immer der schwerste? Ja, warum? Wenn man ihn nicht jedes Mal besiegen will - also von mir aus auch die nächsten 7 Spiele hintereinander. Und wäre das am Ende nicht eh die beste aller Möglichkeiten, jegliche Abstiegsgefahr zu verbannen?
Jetzt einfach alles gewinnen!
Also so, wie man es doch sowieso als Fan und Spieler hofft; und als Trainer mit all seiner Routine plant, oder? Also auch heute in Wolfsburg!
Also, Jungs, vorwärts geht, haut die Wolfsburger weg ... Und dann die 05er ... Und dann die Schalker ... Und dann die usw
Wenn man Projekt 7 verfolgen will, dann muss man einfach jedes Spiel gewinnen, also es zumindest versuchen.
Und wenn man weiter konzentriert gegen den Abstieg arbeiten will, dann muss man nicht unbedingt gewinnen, sondern nur so dosiert vielleicht noch 5 - 6 Punkte holen? Und das schafft man dann am besten, in dem man sich nicht vornimmt jetzt unbedingt jedes Spiel zu gewinnen, oder was?
Oder liegt der Unterschied daran, wie man ins Spiel geht? Wenn man P7 verfolgt, hört man automatisch auf zu kämpfen, und das ist ja so wichtig im Abstiegskampf, weils ja schon so heißt: Abstiegskampf! Denn wenn man möglichst alle Spiele gewinnen will, dann natürlich ohne die Tugenden, die es im Abstiegskampf braucht, gell? Man verfällt sofort in nutzlose Schönspielerei, das ist so!
Wo ist denn das gute alte von Spiel zu Spiel Denken hin? Der nächste Gegner ist immer der schwerste? Ja, warum? Wenn man ihn nicht jedes Mal besiegen will - also von mir aus auch die nächsten 7 Spiele hintereinander. Und wäre das am Ende nicht eh die beste aller Möglichkeiten, jegliche Abstiegsgefahr zu verbannen?
Jetzt einfach alles gewinnen!
Also so, wie man es doch sowieso als Fan und Spieler hofft; und als Trainer mit all seiner Routine plant, oder? Also auch heute in Wolfsburg!
Also, Jungs, vorwärts geht, haut die Wolfsburger weg ... Und dann die 05er ... Und dann die Schalker ... Und dann die usw
Trapp
Jung - Zambrano - Madlung - Djakpa
Lanig
Aigner - Flum
Barnetta
Kadlec - Joselu
Bzw.
Trapp
Jung - Zambrano - Madlung - Djakpa
Lanig - Flum
Aigner - Barnetta - Kadlec
Joselu
Tipp 1:3
Tore: Aigner, Kadlec und Madlung!
Jung - Zambrano - Madlung - Djakpa
Lanig
Aigner - Flum
Barnetta
Kadlec - Joselu
Bzw.
Trapp
Jung - Zambrano - Madlung - Djakpa
Lanig - Flum
Aigner - Barnetta - Kadlec
Joselu
Tipp 1:3
Tore: Aigner, Kadlec und Madlung!
HarryHirsch schrieb:MrBoccia schrieb:
da sagt der olle Heribert mal fast nix, und es gibt Aufregung. Was passiert dann erst, wenn er wieder mal was sagt? Oder gar essen geht mit der Journaille. Übrigens, was machen eigentlich die Hellman'schen Bestrebungen, die Stadionmiete zu kürzen?
Hellmann konzentriert sich erstmal darauf, seinen Buddy und Ex-Goldman Sachs Typen Holzer als AR Vorsitzenden zu platzieren? Wie kam der Holzer eigentlich in den AR? Hat Goldman Sachs jemals auch nur einen Furz mit der Eintracht zu tun gehabt? Noch nicht mal eine Loge können die anmieten.
Ich weiß ja, dass Fußballvereine viel (Sponsoren-)Geld und grade unsere Eintracht jeden Pfennig gebrauchen kann, aber man sollte es dann doch nicht von jedem nehmen. Sonst findet man sich wie Tönnies plötzlich in der unangenehmen Situation wieder, Putin loben zu müssen, damit Gazprom weiter zahlt.
Ähnlich zweifelhaft käme mir irgendeine Vernetzung mit Goldman Sachs vor, einem Finanzinstitut, das in den letzten 25 Jahren so gut wie jede Gaunerei der Investmentbranche vorgeturnt hat. Ich hoffe also, dass irgendjemand solche Spitzenkräfte mit finanzkrimineller Vergangenheit bei unserem durch Bruchhagen so brav geläuterten Verein verhindert. Es wäre schön, wenn die Eintracht ohne Geld von Despoten, Öligarchen und Finanzschwindeljongleuren auskäme.
anno-nym schrieb:
...
Die Bayern sind so übermächtig und gut besetzt das Rode im DM keine Chance haben wird. Vielleicht wird er ja noch auf ne andere Position (Außenverteidiger?) umgeschult und gibt dann den Backup.
Das er keine Chance hat, wird ihm doch jede Woche im Stadion unter die Nase gerieben.
Außenverteidiger?
Das sind bei Pep zwei sehr in den kontrollierten Spielaufbau eingebundene Spieler, die nicht einen Ball verstolpern dürfen. Da muss er aber fußballerisch ganz schön zu legen, unser Seppl.
... Ich ergänze mal im Zitat von arminho
Trapp 3: Hatte fast nichts zu tun und musste bei zwei Toren, die er nicht halten konnte trotzdem hinter sich greifen.
Stimmt
Jung 3: Spielte insgesamt eine solide Partie, vor allem defensiv. Muss aber in der 42. mehr aus seinem Flankenlauf machen, schlechte Hereingabe.
Stimmt auch
Zambrano 3: Wieder mit zwei, drei Wacklern. Rückte vor der Pekhart-Chance raus, was nicht die beste Lösung war, weil hinten dann Madlung alleine gegen Pekhart stand. Hebt beim 1:3 das Abseits auf und steht außerdem zu weit von Drmic weg. Dann aber auch wieder mit gutem Stellungsspiel und einem feinen Pass auf Aigner, der anschließend auf Jung durchsteckte, was zu einer großen Chance führte. Noch nicht in Bestform, aber auf dem Weg zurück dahin.
Mir scheint er in Abstimmung mit Madlung irgendwie ungewohnte Probleme zu haben; als wenn ihn dessen Größe etwas einschüchtern würde ...
Madlung 2,5: Hatte ein, zweimal Probleme beim Antritt, so wie bei der Pekhart-Chance beim Stande von 0:0. Ansonsten recht souverän, vor allem bei hohen Bällen. Stand beim 0:3 goldrichtig.
Aber auch im Abseits - zum Glück hats diesmal keiner der Schiris gesehen: ich nehms mal als ausgleichende Gerechtigkeit!
Djakpa 3,5: Ein völlig sinnfreier Fehlpass in der 25. der zum Glück wieder abgefangen wurde. Danach mit Licht und Schatten. Bei Konter-Aktionen wie in der 55. muss er einfach den Ball abspielen, statt aufs kurze Eck ins Nichts zu flanken. ... Ja, das war schlimm, erst so ein weltklasse-Doppelpassspiel auf der Auslinie, und dann so eine D-Jugend-Flanke, statt einfach mit dem Ball am Fuß mal in den 16er zu gehen. Er hatte doch den Vorsprung
Russ 3: Guter Kämpfer. Zwischendurch richtig stark. Ließ dann aber nach und hatte in der guten Nürnberger Phase einen Hänger.
War brav, aber wird kein Spielmacher mehr. dafür hat er den Dortmunder Eckentrick sehr gut umgesetzt
Lanig 2: Immer wieder schön so einen Spieler in der Hinterhand zu haben. Zwar anfangs nicht so spielstark wie gewohnt. Wurde aber in der zweiten Hälfte besser und bereitete das 0:3 mit einem schönen Kopfball vor. Er war es auch, der den Ball vor dem 2:4 gedankenschnell auf Kadlec rausspielte. Heute auch mit der nötigen Giftigkeit im Zweikampf.
Stimmt, die Einstellung stimmte, aber im Detail hat er heute einfach bei seinem üblichen Flipper mehr Glück mit den Abprallern gehabt. aber schöner Flugkopfball ...
Flum 3: Ein bisschen seltsames Spiel von Flum, bei dem sich gute mit schwachen Situationen abwechselten. Ging aber weite Wege und unterstützte Djakpa immer wieder.
Naja, eher schwächer heute, dabei hätte es nach der Führung sein Spiel sein können ...
Barnetta 1,5: Bestes Spiel seit langem von Barnetta. Das 0:1 selbst gemacht, das 0:2 per Kopf eingeleitet. Die Standards kamen heute auch richtig gut. Außerdem sehr starke läuferische Leistung.
Stimmt, aber nach der 60ten hätte er Urlaub gebraucht, da hat er doch sehr gepumpt. Bis dahin war er stark und wichtig, danach wäre mir Stendera lieber gewesen
Aigner 2: Zunächst nicht ganz so gut im Spiel wie Joselu aber mit den entscheidenden Szenen. Spätestens nach seiner zweiten Torvorlage auf Betriebstemperatur. Zudem noch kurz vor der Pause gut durchgesteckt auf Jung, der aber die Flanke nicht gut reinbrachte. Später war Aigner ein stetiger Unruheherd. Zum Zeitpunkt seiner Auswechslung zusammen mit Barnetta laufstärkster Spieler.
Und vor allem: endlich mal in einer guten Situation den noch besser postierten Spieler gesehen ... So spielt man den Gegner aus. Sonderlob dafür
Joselu 1: Zeigte von Beginn an eine gute Leistung. Zunächst ohne die entscheidende Aktion. Kam nach seinem Treffer immer besser ins Spiel, machte in der wichtigen Phase während des 2:3 die Bälle fest und staubte am Ende noch zum 2:4 ab. Verursachte außerdem die rote Karte gegen Pinola. Arbeitete auch mit zurück. Viel mehr geht nicht. Das i-Tüpfelchen wäre der mögliche Treffer zum 0:4 gewesen, als er vom 16er abschloss. Allerdings war es auch so eine richtig starke Leistung. Die Statistik bestätigt das: 70 Ballkontakte, die meisten Zweikämpfe geführt (56) und 59% davon gewonnen (für einen Stürmer ein sehr guter Wert), 11 km gelaufen, 28 Sprints, 70 intensive Läufe, 2 Tore, 1 Assist. Chapeau!
Gefällt mir auf der Position als Meierersatz sehr gut, immer wieder blitzt seine tolle Ballbehandlung auf, und wer zwei Tore macht, den muss man eh mögen
Oczipka 4: Missglückter Seitenwechsel direkt zum Gegner vor dem Nürnberger Anschlusstreffer. Fing sich danach etwas.
Kadlec 2: Brachte nochmal richtig Schwung ins Spiel. Das entscheidende 2:4 gut vorbereitet, das 2:5 selbst erzielt. Was will man in so kurzer Zeit mehr erwarten? Auch ihm sah man an, dass er wollte. Setzte fast jedem Ball nach. Das Tor sollte ihm Selbstvertrauen zurückbringen
Denn das war ein Weltklassetor. Hätte das der Ribery gemacht, wär morgen der gesamte Blätterwald voller Weltfußballerlobeshymnen. Mich freuts, weil der gute Watzlaff dem Armin mal gezeigt hat, dass er auch ohne körperliche Robustheit mit seinem spielerischen Vermögen zu helfen vermag
Stendera (-): Zu kurz im Spiel.
Stimmt
Trapp 3: Hatte fast nichts zu tun und musste bei zwei Toren, die er nicht halten konnte trotzdem hinter sich greifen.
Stimmt
Jung 3: Spielte insgesamt eine solide Partie, vor allem defensiv. Muss aber in der 42. mehr aus seinem Flankenlauf machen, schlechte Hereingabe.
Stimmt auch
Zambrano 3: Wieder mit zwei, drei Wacklern. Rückte vor der Pekhart-Chance raus, was nicht die beste Lösung war, weil hinten dann Madlung alleine gegen Pekhart stand. Hebt beim 1:3 das Abseits auf und steht außerdem zu weit von Drmic weg. Dann aber auch wieder mit gutem Stellungsspiel und einem feinen Pass auf Aigner, der anschließend auf Jung durchsteckte, was zu einer großen Chance führte. Noch nicht in Bestform, aber auf dem Weg zurück dahin.
Mir scheint er in Abstimmung mit Madlung irgendwie ungewohnte Probleme zu haben; als wenn ihn dessen Größe etwas einschüchtern würde ...
Madlung 2,5: Hatte ein, zweimal Probleme beim Antritt, so wie bei der Pekhart-Chance beim Stande von 0:0. Ansonsten recht souverän, vor allem bei hohen Bällen. Stand beim 0:3 goldrichtig.
Aber auch im Abseits - zum Glück hats diesmal keiner der Schiris gesehen: ich nehms mal als ausgleichende Gerechtigkeit!
Djakpa 3,5: Ein völlig sinnfreier Fehlpass in der 25. der zum Glück wieder abgefangen wurde. Danach mit Licht und Schatten. Bei Konter-Aktionen wie in der 55. muss er einfach den Ball abspielen, statt aufs kurze Eck ins Nichts zu flanken. ... Ja, das war schlimm, erst so ein weltklasse-Doppelpassspiel auf der Auslinie, und dann so eine D-Jugend-Flanke, statt einfach mit dem Ball am Fuß mal in den 16er zu gehen. Er hatte doch den Vorsprung
Russ 3: Guter Kämpfer. Zwischendurch richtig stark. Ließ dann aber nach und hatte in der guten Nürnberger Phase einen Hänger.
War brav, aber wird kein Spielmacher mehr. dafür hat er den Dortmunder Eckentrick sehr gut umgesetzt
Lanig 2: Immer wieder schön so einen Spieler in der Hinterhand zu haben. Zwar anfangs nicht so spielstark wie gewohnt. Wurde aber in der zweiten Hälfte besser und bereitete das 0:3 mit einem schönen Kopfball vor. Er war es auch, der den Ball vor dem 2:4 gedankenschnell auf Kadlec rausspielte. Heute auch mit der nötigen Giftigkeit im Zweikampf.
Stimmt, die Einstellung stimmte, aber im Detail hat er heute einfach bei seinem üblichen Flipper mehr Glück mit den Abprallern gehabt. aber schöner Flugkopfball ...
Flum 3: Ein bisschen seltsames Spiel von Flum, bei dem sich gute mit schwachen Situationen abwechselten. Ging aber weite Wege und unterstützte Djakpa immer wieder.
Naja, eher schwächer heute, dabei hätte es nach der Führung sein Spiel sein können ...
Barnetta 1,5: Bestes Spiel seit langem von Barnetta. Das 0:1 selbst gemacht, das 0:2 per Kopf eingeleitet. Die Standards kamen heute auch richtig gut. Außerdem sehr starke läuferische Leistung.
Stimmt, aber nach der 60ten hätte er Urlaub gebraucht, da hat er doch sehr gepumpt. Bis dahin war er stark und wichtig, danach wäre mir Stendera lieber gewesen
Aigner 2: Zunächst nicht ganz so gut im Spiel wie Joselu aber mit den entscheidenden Szenen. Spätestens nach seiner zweiten Torvorlage auf Betriebstemperatur. Zudem noch kurz vor der Pause gut durchgesteckt auf Jung, der aber die Flanke nicht gut reinbrachte. Später war Aigner ein stetiger Unruheherd. Zum Zeitpunkt seiner Auswechslung zusammen mit Barnetta laufstärkster Spieler.
Und vor allem: endlich mal in einer guten Situation den noch besser postierten Spieler gesehen ... So spielt man den Gegner aus. Sonderlob dafür
Joselu 1: Zeigte von Beginn an eine gute Leistung. Zunächst ohne die entscheidende Aktion. Kam nach seinem Treffer immer besser ins Spiel, machte in der wichtigen Phase während des 2:3 die Bälle fest und staubte am Ende noch zum 2:4 ab. Verursachte außerdem die rote Karte gegen Pinola. Arbeitete auch mit zurück. Viel mehr geht nicht. Das i-Tüpfelchen wäre der mögliche Treffer zum 0:4 gewesen, als er vom 16er abschloss. Allerdings war es auch so eine richtig starke Leistung. Die Statistik bestätigt das: 70 Ballkontakte, die meisten Zweikämpfe geführt (56) und 59% davon gewonnen (für einen Stürmer ein sehr guter Wert), 11 km gelaufen, 28 Sprints, 70 intensive Läufe, 2 Tore, 1 Assist. Chapeau!
Gefällt mir auf der Position als Meierersatz sehr gut, immer wieder blitzt seine tolle Ballbehandlung auf, und wer zwei Tore macht, den muss man eh mögen
Oczipka 4: Missglückter Seitenwechsel direkt zum Gegner vor dem Nürnberger Anschlusstreffer. Fing sich danach etwas.
Kadlec 2: Brachte nochmal richtig Schwung ins Spiel. Das entscheidende 2:4 gut vorbereitet, das 2:5 selbst erzielt. Was will man in so kurzer Zeit mehr erwarten? Auch ihm sah man an, dass er wollte. Setzte fast jedem Ball nach. Das Tor sollte ihm Selbstvertrauen zurückbringen
Denn das war ein Weltklassetor. Hätte das der Ribery gemacht, wär morgen der gesamte Blätterwald voller Weltfußballerlobeshymnen. Mich freuts, weil der gute Watzlaff dem Armin mal gezeigt hat, dass er auch ohne körperliche Robustheit mit seinem spielerischen Vermögen zu helfen vermag
Stendera (-): Zu kurz im Spiel.
Stimmt
Aragorn schrieb:philadlerist schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ich möchte mal eben anmerken, dass dieses Tor von Kadlec bei mir mal ein paar Minuten den Abstiegskampf vergessen machte und ich mich an schöne Zeiten erinnerte. Himmel, so ein Ding in einem Kellerduell.
Stimmt, das war ein Sahnestückchen mit Schlagobers oben drauf
Das wollen wir öfter sehen ...
klar, er ist ein bisserl schmächtig und muss da noch schlauer mit umgehen
Aber Messi ist jetzt auch nicht größer, und manchmal macht es halt doch die Beweglichkeit ... Sonst hätte man ja mal Briegel zum Weltfußballer wählen müssen
Briegel? Kickt der noch?
Hat der je "gekickt"?
Und wenn ja, dann eher so Chuck-Norris-Style, oder?
Achso, nach radio live konnte ich es mir dann doch noch mal relive auf ETV anschauen. Danke dafür, liebes ETV-team, toll dass es euch gibt.
Dann noch den Barca 4:3 Auswärtsturnover in einer Kneipe in Barcelona, das war also dank unserer Eintracht und Messi ein perfekter Fußballtag
(Seit 1960 mag ich ja Real Madrid nicht so )
Dann noch den Barca 4:3 Auswärtsturnover in einer Kneipe in Barcelona, das war also dank unserer Eintracht und Messi ein perfekter Fußballtag
(Seit 1960 mag ich ja Real Madrid nicht so )
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich möchte mal eben anmerken, dass dieses Tor von Kadlec bei mir mal ein paar Minuten den Abstiegskampf vergessen machte und ich mich an schöne Zeiten erinnerte. Himmel, so ein Ding in einem Kellerduell.
Stimmt, das war ein Sahnestückchen mit Schlagobers oben drauf
Das wollen wir öfter sehen ...
klar, er ist ein bisserl schmächtig und muss da noch schlauer mit umgehen
Aber Messi ist jetzt auch nicht größer, und manchmal macht es halt doch die Beweglichkeit ... Sonst hätte man ja mal Briegel zum Weltfußballer wählen müssen
Dem Pinola sei Dank
Top frisur, top platzverweis im perfekten Moment
Hoffentlich funzt nachher das Relive auf Eintracht TV
Top frisur, top platzverweis im perfekten Moment
Hoffentlich funzt nachher das Relive auf Eintracht TV