
philadlerist
18939
nee, das ist keine Systemfrage
da muss einfach der Fight angenommen werden
Aber nicht so wie Zambrano das macht
trotzdem: wird vielleicht so wie vor zwei jahren gegen Fürth
jetzt noch 3:2 gewinnen
Auf geht's
da muss einfach der Fight angenommen werden
Aber nicht so wie Zambrano das macht
trotzdem: wird vielleicht so wie vor zwei jahren gegen Fürth
jetzt noch 3:2 gewinnen
Auf geht's
Ibanez schrieb:philadlerist schrieb:
Irgendwie will uns jemand möglichst viele Steine in den Weg rollen
Naja der Jemand heißt "Zufall", wurde ja gelost. Also einfach Pech.
Net Jammern, sondern kämpfen (spielen) und siegen.
eh klar,
aber es hätte ruhig kämpfen spielen und siegen im befreundeten Nachbarland sein dürfen.
Aber morgen darf dann der Zufall mal wieder nett zu uns sein, gell
Das passt ja schön blöd in den eh schon blöden August
Jetzt auch noch der Gegner mit der weitesten Reise für unser Team
Und auch für die Fans
5,5 Stunden Flug mit ein- und auschecken, das ist schon was anderes als mal kurz nach Breslau rüber.
Irgendwie will uns jemand möglichst viele Steine in den Weg rollen
Und überhaupt: Aserbeidschan - warum gehört denn das zu Europa?
Noch wegen Zarathustra, oder was?
Und die Schwaben vom Verein für Blödmannsgeselligkeit haben wieder mal Glück. Rijeka, Kroatien, ein Katzensprung
Jetzt auch noch der Gegner mit der weitesten Reise für unser Team
Und auch für die Fans
5,5 Stunden Flug mit ein- und auschecken, das ist schon was anderes als mal kurz nach Breslau rüber.
Irgendwie will uns jemand möglichst viele Steine in den Weg rollen
Und überhaupt: Aserbeidschan - warum gehört denn das zu Europa?
Noch wegen Zarathustra, oder was?
Und die Schwaben vom Verein für Blödmannsgeselligkeit haben wieder mal Glück. Rijeka, Kroatien, ein Katzensprung
SGE - Karabach
erst in Aserbeidschan, dann bei uns
erst in Aserbeidschan, dann bei uns
Nike - fänd ich jetzt nicht verkehrt.
Obwohl ich das neue Auswärtstrikot nach 7 Jahren Anlauf das Beste finde, was Jako Designmäßig zustande gebracht hat.
Sollte das Angebot aber so stimmen, käme man schlecht an Nike vorbei.
2 Mios sind ja immerhin ein halber Kadlec
Obwohl ich das neue Auswärtstrikot nach 7 Jahren Anlauf das Beste finde, was Jako Designmäßig zustande gebracht hat.
Sollte das Angebot aber so stimmen, käme man schlecht an Nike vorbei.
2 Mios sind ja immerhin ein halber Kadlec
clixino schrieb:
Nike - warum nicht? Wäre doch mal eine Abwechslung.
Auf Jako wird, soweit ich mich erinnere, doch immer geschimpft bezüglich Trikots usw. na dann ...
und nun zum wichtigeren Teil:
IF Elfsborg (Schweden)
Qarabag FK (Aserbaidschan)
WKS Slask Wroclaw (Polen)
FC Minsk (Weißrussland)
VMFD Zalgiris (Litauen)
Wer soll es werden? Finde IF Elfsborg interessant!
Heisst das, heute nacht wurde schon mal vorgelost, wer in welche Töpfe kommt?
Oder welchen Kriterien ist dieser Lostopf zu verdanken?
gammaray7 schrieb:
großes kino
gebe ich dir in vielen teilen recht
gut das es gesagt wurde
aber in einem punkt muss ich aktuell
noch mal auf die nachrichtenlage in sachen wurstulli
aufmerksam machen
das er ein schlauer hund ist ist bekannt
das er es geschafft hat die reichen und mächtigen
zu seinen freunden zu machen war geschickt
das fußball ein großes geschäft ist wissen wir
was liegt näher als da freunde und geschäftspartner
für ein gegenseitiges engagement beim golfen am tegernsee zu begeistern
und schwupps fliessen da die millionen
mal in den verein für den sponsor
mal auf ullis konto in der schweiz
um all die schicken golfplaudereien in bare münze umzuwandeln
für sich. für ulli. für seine freunde. ein endloses fest des fußballs und der gewinne.
und jetzt ist plötzlich ende der party
und beim dfb überlegt man noch ob es auch systemrelevante fußballvereine gibt
was freue ich mich auf diese saison
vielleicht könnte bruno auch mal langsam golf lernen und mit all den
bankern auf dem kronberger golfplatz mal goldene zeiten für die eintrach einläuten
über den kater sprechen wir dann später
cheers gammray7
Tja, das war ja der Unterschied
Unsere haben in den 70ern und 80ern halt Minigolf gespielt
Ja, der Artikel über die Finanzverhältnisse in der Buli ...
Man muss sic darüber nicht mehr aufregen. Der Zug ist vor zwanzig Jahren abgefahren. Als die Gründung der CL beschlossen wurde, war doch klar, dass sich da eine gewaltige Schere auftun wird.
Die CL ist die weltweite Leitliga in Sachen Fussball. Dass sich Adidas da an dem erfolgreichsten Geschäftsmodell mit 75 Mios beteiligt hat, und nicht bei Armina Bielefeld ist nur logisch. Sie waren früh dabei, Audi hat dann für dieselben 10 Prozent schon 200 Mios gezahlt. Das entspricht wohl dem Wertzuwachs der Bayern als AG zwischen den beiden Anteilsverkäufen.
Ich sehe es aber schon so, dass sich der FCB da durch gutes management hingeschafft hat. Wenn man ehrlich ist: die haben einfach zwanzig bis dreißig Jahre vor allen Anderen angefangen, professionell zu arbeiten. Die Eintracht hat den Zug halt verpasst, und ich denke wir Älteren können uns an die Vereinsleiter erinnern, die da vergessen haben zum Bahnhof zu gehen.
Vielleicht hat es ja die SGE Führung in der jetzigen Besetzung endlich geschafft, dass ein anderer Geist bei uns herrscht, aber die zwanzig verlorenen Jahre aufzuholen wird weiterhin sehr schwer bleiben. Da hilft nur Eichhörnchentaktik. Um aber am Zement zu rütteln, muss es nicht nur bei uns gut laufen, sondern bei den Anderen wie dem HSV oder Köln muss weiterhin Chaos herrschen.
Der BVB ist für mich eher ein Beispiel für eine glückliche Fügung, Dass die in 10 Jahren den Turnaround vom Pleitier zum 1. Verfolger geschafft haben, ist zwar ein Beweis dass es geht, aber kein Muster, dass man beliebig nachmachen kann. Hier ist einfach ein begnadeter Trainer tätig, den ich auch gerne hier bei uns gesehen hätte. (Nix gegen Veh. Bin froh, dass er jetzt hier ist)
Schalke hat zwar negative Posten in ihrer Bilanz, aber wenn denen in ein paar Jahren das Stadion komplett gehört (wenn's abbezahlt ist) , dann bricht bei denen auch noch mal eine neue Zeit an. Dann holt zwar der Raul den Draxler nach Madrid (hehe, um das zu verhindern hat Tönnies dem Raul jetzt nen Frühstücksdirektorposten bei S04 angeboten), aber dann kann da erst recht noch mal fröhlich investiert werden.
Alle anderen HSV, VfB, MGB, Werder, FCN, Hertha sind auf Gedeih und Verderb dem sportlichen Erfolg ausgeliefert. Wenn da ein paar Jahre nichts läuft, dann geraten die ins Wackeln - so wie wir. Klar, wir haben etwas aufgeholt, aber die "Lichtjahre" sind uns die anderen entgegen gekommen. Grade Werder ist so ein Verein, der seine goldenen Jahre jetzt wohl hinter sich hat.
WOB, B04, Hopp, H96 und RB Leipzig - vielleicht auch noch Ingolstadt, wenn Audi da noch mehr einsteigt - sind zwar auch nicht ganz vom sportlichen Erfolg unabhängig, aber dahinter steht doch immer eine mehr oder weniger starke Hand, die mal finanzielle Wellentäler ausbügeln können. Die konkurrieren aber trotz der Gelder eher mit uns, als mit den großen drei!
Umso größer mein Respekt vor Freiburg und den anderen "Zwergen", die sich aus eigener Kraft zwischen erster und zweiter Liga halten. Da hab ich als Bornheimer auch Freude am FSV.
Also Eichhörnchentaktik: EL Hauptrunde wäre eine gute Nuss, und mal wieder ein paar Runden Pokal mit dem nötigen Losglück. Und in der Buli bitte wieder einstellig, am liebsten natürlich wieder in die EL-Ränge. Das wären die wichtigen Schritte für dieses Jahr.
Dazu in den nächsten Jahren ein paar Jugendspieler, die bei späterem Wechsel mal richtig Transfererlös bringen und auch mal ein paar gute Griffe am Transfermarkt (so wie Freiburg mit Cissé oder BVB mit Kagawa) würden beim sanften Aufstieg deutlich helfen - aber das ist ähnlich wie mit dem Pokal. Da braucht man halt auch mal ein glückliches Händchen, bzw im Jugendbereich auch schon das Geld, um Leute wie Emre Can nicht mit 17 an die Bayern zu verlieren.
Wichtig wäre auch: keine Krawalle mehr, keine Feuerspiele, keine unnötigen Strafen. Stattdessen weiterhin die beste Atmosphäre und Choreos produzieren. Dann wird die Eintracht noch attraktiver für Sponsoren und Vermarktungspartner.
Das Schöne ist: ich bleib auch noch Eintrachtfan, wenn es alles anderes kommt.
Man muss sic darüber nicht mehr aufregen. Der Zug ist vor zwanzig Jahren abgefahren. Als die Gründung der CL beschlossen wurde, war doch klar, dass sich da eine gewaltige Schere auftun wird.
Die CL ist die weltweite Leitliga in Sachen Fussball. Dass sich Adidas da an dem erfolgreichsten Geschäftsmodell mit 75 Mios beteiligt hat, und nicht bei Armina Bielefeld ist nur logisch. Sie waren früh dabei, Audi hat dann für dieselben 10 Prozent schon 200 Mios gezahlt. Das entspricht wohl dem Wertzuwachs der Bayern als AG zwischen den beiden Anteilsverkäufen.
Ich sehe es aber schon so, dass sich der FCB da durch gutes management hingeschafft hat. Wenn man ehrlich ist: die haben einfach zwanzig bis dreißig Jahre vor allen Anderen angefangen, professionell zu arbeiten. Die Eintracht hat den Zug halt verpasst, und ich denke wir Älteren können uns an die Vereinsleiter erinnern, die da vergessen haben zum Bahnhof zu gehen.
Vielleicht hat es ja die SGE Führung in der jetzigen Besetzung endlich geschafft, dass ein anderer Geist bei uns herrscht, aber die zwanzig verlorenen Jahre aufzuholen wird weiterhin sehr schwer bleiben. Da hilft nur Eichhörnchentaktik. Um aber am Zement zu rütteln, muss es nicht nur bei uns gut laufen, sondern bei den Anderen wie dem HSV oder Köln muss weiterhin Chaos herrschen.
Der BVB ist für mich eher ein Beispiel für eine glückliche Fügung, Dass die in 10 Jahren den Turnaround vom Pleitier zum 1. Verfolger geschafft haben, ist zwar ein Beweis dass es geht, aber kein Muster, dass man beliebig nachmachen kann. Hier ist einfach ein begnadeter Trainer tätig, den ich auch gerne hier bei uns gesehen hätte. (Nix gegen Veh. Bin froh, dass er jetzt hier ist)
Schalke hat zwar negative Posten in ihrer Bilanz, aber wenn denen in ein paar Jahren das Stadion komplett gehört (wenn's abbezahlt ist) , dann bricht bei denen auch noch mal eine neue Zeit an. Dann holt zwar der Raul den Draxler nach Madrid (hehe, um das zu verhindern hat Tönnies dem Raul jetzt nen Frühstücksdirektorposten bei S04 angeboten), aber dann kann da erst recht noch mal fröhlich investiert werden.
Alle anderen HSV, VfB, MGB, Werder, FCN, Hertha sind auf Gedeih und Verderb dem sportlichen Erfolg ausgeliefert. Wenn da ein paar Jahre nichts läuft, dann geraten die ins Wackeln - so wie wir. Klar, wir haben etwas aufgeholt, aber die "Lichtjahre" sind uns die anderen entgegen gekommen. Grade Werder ist so ein Verein, der seine goldenen Jahre jetzt wohl hinter sich hat.
WOB, B04, Hopp, H96 und RB Leipzig - vielleicht auch noch Ingolstadt, wenn Audi da noch mehr einsteigt - sind zwar auch nicht ganz vom sportlichen Erfolg unabhängig, aber dahinter steht doch immer eine mehr oder weniger starke Hand, die mal finanzielle Wellentäler ausbügeln können. Die konkurrieren aber trotz der Gelder eher mit uns, als mit den großen drei!
Umso größer mein Respekt vor Freiburg und den anderen "Zwergen", die sich aus eigener Kraft zwischen erster und zweiter Liga halten. Da hab ich als Bornheimer auch Freude am FSV.
Also Eichhörnchentaktik: EL Hauptrunde wäre eine gute Nuss, und mal wieder ein paar Runden Pokal mit dem nötigen Losglück. Und in der Buli bitte wieder einstellig, am liebsten natürlich wieder in die EL-Ränge. Das wären die wichtigen Schritte für dieses Jahr.
Dazu in den nächsten Jahren ein paar Jugendspieler, die bei späterem Wechsel mal richtig Transfererlös bringen und auch mal ein paar gute Griffe am Transfermarkt (so wie Freiburg mit Cissé oder BVB mit Kagawa) würden beim sanften Aufstieg deutlich helfen - aber das ist ähnlich wie mit dem Pokal. Da braucht man halt auch mal ein glückliches Händchen, bzw im Jugendbereich auch schon das Geld, um Leute wie Emre Can nicht mit 17 an die Bayern zu verlieren.
Wichtig wäre auch: keine Krawalle mehr, keine Feuerspiele, keine unnötigen Strafen. Stattdessen weiterhin die beste Atmosphäre und Choreos produzieren. Dann wird die Eintracht noch attraktiver für Sponsoren und Vermarktungspartner.
Das Schöne ist: ich bleib auch noch Eintrachtfan, wenn es alles anderes kommt.
JJ_79 schrieb:Sprudel schrieb:
zum Thema Fußballtransfer.com..
hier läuft Alex Meier mit einem Sonnenbrand und Dauerwelle rum...oder ist es doch nur eine Maske?
http://www.fussballtransfers.com/spieler/j1802_alexander-meier
Alter Schwede!!!
Du meinst: Alter Dahlin!
philadlerist schrieb:
Im Gegensatz zu S06 haben wir unseren Viertligisten doch voll unter Kontrolle gehabt. Und Nöttingen ist sogar nur 5.Ligist.
Nach den Schwierigkeiten, die so der eine oder "große" mit den aufopfernd verteidigenden "kleinen" bin ich doch sehr zufrieden, dass wir die zweite Runde ohne große Aufregung erreicht haben: das ist ja auch eine Qualität, gell!
Trotzdem ist das natürlich ein Muster ohne Wert. In Berlin geht's dann erst richtig los. Und ein Sieg zum Auftakt würde schon mal ganz schön viel Stress aus dem "August der Wahrheit" rausnehmen.
Nenn ich jetzt mal so, denn nach dem Auftaktprogramm werden wir dann im September schon mal einen deutliche Tendenz haben, wo es dieses Jahr hingehen kann.
SGE für immer!
kaufe mir selbst ein "hatten," für den Satz mit den Großen und den Kleinen
Im Gegensatz zu S06 haben wir unseren Viertligisten doch voll unter Kontrolle gehabt. Und Nöttingen ist sogar nur 5.Ligist.
Nach den Schwierigkeiten, die so der eine oder "große" mit den aufopfernd verteidigenden "kleinen" bin ich doch sehr zufrieden, dass wir die zweite Runde ohne große Aufregung erreicht haben: das ist ja auch eine Qualität, gell!
Trotzdem ist das natürlich ein Muster ohne Wert. In Berlin geht's dann erst richtig los. Und ein Sieg zum Auftakt würde schon mal ganz schön viel Stress aus dem "August der Wahrheit" rausnehmen.
Nenn ich jetzt mal so, denn nach dem Auftaktprogramm werden wir dann im September schon mal einen deutliche Tendenz haben, wo es dieses Jahr hingehen kann.
SGE für immer!
Nach den Schwierigkeiten, die so der eine oder "große" mit den aufopfernd verteidigenden "kleinen" bin ich doch sehr zufrieden, dass wir die zweite Runde ohne große Aufregung erreicht haben: das ist ja auch eine Qualität, gell!
Trotzdem ist das natürlich ein Muster ohne Wert. In Berlin geht's dann erst richtig los. Und ein Sieg zum Auftakt würde schon mal ganz schön viel Stress aus dem "August der Wahrheit" rausnehmen.
Nenn ich jetzt mal so, denn nach dem Auftaktprogramm werden wir dann im September schon mal einen deutliche Tendenz haben, wo es dieses Jahr hingehen kann.
SGE für immer!
Also, das war jetzt mal doch eher ne Sommerkicktrainingseinheit zum Pässe üben mit eingebauten Verletzungsverhinderungsabständen.
Man kann zwar auch gegen so einen Illertissener Catenaccio deutlich mehr Druck ausüben, aber Veh hat wohl die Maxime ausgegeben, den Hertha-Spionen nicht all zu viel darüber zu verraten, wie gut unsere Jungs wirklich sind.
Torgefahr auf beiden Seiten gleich null, bzw. beim FVI unter Null. Hat Özer überhaupt einen einzigen Ball aufhalten müssen? Von halten will ich garnicht reden.
Ist wirklich schade, dass das nicht aufm Dorfplatz bei denen stattgefunden hat, dann hätten die vielleicht mehr Mut gehabt und unsere Jungs hätten wenigstens ab und zu mal in den zweiten Gang hochschalten müssen.
So wars halt ne Ballbesitzübung, und zwar leider eine echt langweilige
Das einzig Gute neben dem Endergebnis waren das Zuspiel von Jung auf Joselu vorm ersten Tor - und dann natürlich der Granatenschuss von Rode. Speziell dieses Tor macht doch ein bisschen Vorfreude darauf, dass Rode vielleicht den Zug zum Tor noch entdeckt.
Seppl, mach weiter so ...
Man kann zwar auch gegen so einen Illertissener Catenaccio deutlich mehr Druck ausüben, aber Veh hat wohl die Maxime ausgegeben, den Hertha-Spionen nicht all zu viel darüber zu verraten, wie gut unsere Jungs wirklich sind.
Torgefahr auf beiden Seiten gleich null, bzw. beim FVI unter Null. Hat Özer überhaupt einen einzigen Ball aufhalten müssen? Von halten will ich garnicht reden.
Ist wirklich schade, dass das nicht aufm Dorfplatz bei denen stattgefunden hat, dann hätten die vielleicht mehr Mut gehabt und unsere Jungs hätten wenigstens ab und zu mal in den zweiten Gang hochschalten müssen.
So wars halt ne Ballbesitzübung, und zwar leider eine echt langweilige
Das einzig Gute neben dem Endergebnis waren das Zuspiel von Jung auf Joselu vorm ersten Tor - und dann natürlich der Granatenschuss von Rode. Speziell dieses Tor macht doch ein bisschen Vorfreude darauf, dass Rode vielleicht den Zug zum Tor noch entdeckt.
Seppl, mach weiter so ...
Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:
Und auch wenn ich für gewöhnlich im Pokal ein Herz für die Kleinen habe, beschränkt sich das in diesem Fall auf die Hoffnung, dass Illertissen nicht zweistellig verliert. Mehr Mitgefühl geht nicht
Hochmut kommt vor dem Fall. So deutlich werden Viertligisten in aller Regel nicht abgezogen. Es gibt sogar Viertligisten, die einen Bundesligisten mit 4:0 aus dem Stadion hauen.
Souveräner und ungefährdeter Sieg, aber mehr als 5 Tore wirds, selbst wenn es richtig gut läuft, kaum geben.
Das sollte nicht hochmütig sein
Mein ehrlicher Wunsch, dass mein Team deutlich gewinnt, ohne das andere zu blamieren ...
Natürlich kann es im schlechtesten Fall auch mal anders ausgehen, aber nicht in meinen Wünschen
technopin schrieb:
...
...und hoffentlich hat Armin genug Karten für die bekannten bekommen! Ganz wichtig!
Gruß Stefan
wenn er so 22.000 Bekannte hätte, würde das Stadion vielleicht auch voll werden
Ich find's ziemlich peinlich, dass wegen ein paar Idis, die sich sogar in Luxemburg daneben benehmen, Illertissen nicht auf seinem Dorfplatz spielen darf - von wegen Hochsicherheitsrisikospiel - und nun für teuer Geld ein Stadion in 60km Entfernung mieten muss. (Wen's angeht: schämt euch!)
Gradezu lustig an Peinlichkeit find ich allerdings die Begründung der Ulmer, warum das Spiel nicht in deren Stadion (25km von Illertissen) stattfinden durfte:
weil der FVI anscheinend in der Bayern- statt in der Schwabenliga spielt
Das hat was von 4jährigen im Sandkasten. tztztz
Ansonsten freu ich mich, dass es endlich wieder losgeht.
Und auch wenn ich für gewöhnlich im Pokal ein Herz für die Kleinen habe, beschränkt sich das in diesem Fall auf die Hoffnung, dass Illertissen nicht zweistellig verliert. Mehr Mitgefühl geht nicht
Schade
Emre Can geht zu Bayer
Habe gehofft, dass er vielleicht zurück nach Hause kommt
Wir hätten ihn ab 2014 hier gut brauchen können
Emre Can geht zu Bayer
Habe gehofft, dass er vielleicht zurück nach Hause kommt
Wir hätten ihn ab 2014 hier gut brauchen können
mal was anderes: nach dem Artikel in der Ingolstädter Copy&Paste Anstalt - den gabs doch vor ein paar Tagen fast wortgleich schon woanders - könnte Kevin Trapp so toll halten, "dass Löw nicht mehr an ihm vorbei kommt".
Fänd ich natürlich riesig, aber weiß wer eigentlich wie's unserem Torwart im Moment geht. Ist alles ok? voll fit? Oder hält er sich im Training immer noch etwas zurück und Moppes schießt noch nicht so hart?
Grad in den nächsten Wochen werden wir einen bärenstarken KT brauchen um einen guten Start hinzulegen. Also, wer kann mich beruhigen?
Fänd ich natürlich riesig, aber weiß wer eigentlich wie's unserem Torwart im Moment geht. Ist alles ok? voll fit? Oder hält er sich im Training immer noch etwas zurück und Moppes schießt noch nicht so hart?
Grad in den nächsten Wochen werden wir einen bärenstarken KT brauchen um einen guten Start hinzulegen. Also, wer kann mich beruhigen?
Stoppdenbus schrieb:iran069 schrieb:
Warum spielt Özer?!!1111
Er ist DER Gewinner der Vorbereitung.
Die anderen Graupen können nix.
In der Vorbereitung gab's was zu gewinnen?
Damit der oscheligge Audi-Kapp auch zu was gut war:
Gestern hieß der vierte Schiri bei FCB-st.pauli tatsächlich: Karl Valentin
Wenn der uns das erste mal pfeifft, brech ich vor Lachen zusammen
Gestern hieß der vierte Schiri bei FCB-st.pauli tatsächlich: Karl Valentin
Wenn der uns das erste mal pfeifft, brech ich vor Lachen zusammen
Biotic schrieb:
Oka in Action
OOOOKKKKKKAAAAAA!
komm im Winter zurück und hilf die U23 auf Vordermann zu bringen
als Spielertorwarttrainer und ewiges Maskottchen!
Meier mach en rein
JA, souverän
weiter so