
philadlerist
18939
AdlerAusBosnien schrieb:
. ...
Bei den Social Media Auftritten sollte ab sofort wenigstens mal genauer auf die Rechsschreibung und Formulierung geachtet werden. ...
usw.
Kleiner Lacher zwischendurch, danke dafür ,-)
In dubio pro Ottografie!
Ja, in den Medien herrscht schon hauptsächlich selbstproduziertes Geschwätz vor, wie bei uns im Forum - aber wir sind halt ein Forum mit bekennenden Plapperern, und werden hier auch nicht für gute Recherche oder journalistische Qualität bezahlt.
Insofern ist es schon erstaunlich, wie oft sich Medien auf andere Medien als Quelle berufen und Beiträge verfassen, die sich weder auf eigene Recherche noch auf eigenes Nachdenken stützen. Ich erwarte ja den Tag, an dem unser Forum hier offen als Quelle genannt wird.
Insofern kann ich auch nicht erkennen, dass hier jemand am Nasenring durch die Arena geführt wird. Es sind doch ganz normale Verhandlungen um die gewollte Verpflichtung von Spielern, die sich eben manchmal schnell abwickeln lassen und manchmal eben etwas hinziehen. Und je komplizierter die Besitzverhältnisse an Transferrechten werden und je mehr ehemalige Arbeitgeber durch Nachzahlungsklauseln im Erfolgsfall oder Anteilen an Transferrechten mitreden können, umso länger zieht sich das halt.
Dass die Presse heutzutage eher auf Geschwindigkeit baut denn auf Gründlichkeit, dass jeden Tag eine Sau zwei- dreimal durchs Dorf getrieben werden muss, damit man sich ja die Werbebanner auch anschaut, bringt halt einen Twitter-Journalismus hervor, der uns dann ein Foto von Meier, Köhler und Bajramovic in vier Jahre alten Fraport-Trikots präsentiert (echo), sollte uns tatsächlich nur etwas über die Qualität dieser Presse sagen, nicht über unsere Verantwortlichen.
BH sollte am 01.09. für seine Transferbemühungen bewertet werden, anhand von Fakten, und dann wird man in den Folgemonaten sehen, ob er und AV mit ihren Einschätzungen tatsächlich erfolgreich waren. Ich kann verstehen, dass BH sich oft mit freundlichen Plattitüden gegen Nachfragen wehrt. Immerhin kann es ja auch sein, dass die Verhandlungspartner Stillschweigen vereinbart haben, was ja eigentlich in anderen Branchen gang und gäbe ist.
Da ein Fussballverein aber auch von seiner medialen Wahrnehmung lebt, könnte man höchstens monieren, dass es der Eintracht nicht gelingt, die Journaille und Presse mit interessanteren Themen zu beschäftigen und sie so von blinden Fabulieren abhält. Vielleicht sollte AV nicht mehr öffentlich Spieler fordern, HB nicht mehr Stellung zu ungelegten Eiern nehmen und BH einfach sagen, dass die Kaderplanung abgeschlossen ist, damit man in Ruhe arbeiten kann.
Wir hier im Forum haben ja trotzdem genug an Meinung und Stimmung auszutauschen, oder?
Insofern ist es schon erstaunlich, wie oft sich Medien auf andere Medien als Quelle berufen und Beiträge verfassen, die sich weder auf eigene Recherche noch auf eigenes Nachdenken stützen. Ich erwarte ja den Tag, an dem unser Forum hier offen als Quelle genannt wird.
Insofern kann ich auch nicht erkennen, dass hier jemand am Nasenring durch die Arena geführt wird. Es sind doch ganz normale Verhandlungen um die gewollte Verpflichtung von Spielern, die sich eben manchmal schnell abwickeln lassen und manchmal eben etwas hinziehen. Und je komplizierter die Besitzverhältnisse an Transferrechten werden und je mehr ehemalige Arbeitgeber durch Nachzahlungsklauseln im Erfolgsfall oder Anteilen an Transferrechten mitreden können, umso länger zieht sich das halt.
Dass die Presse heutzutage eher auf Geschwindigkeit baut denn auf Gründlichkeit, dass jeden Tag eine Sau zwei- dreimal durchs Dorf getrieben werden muss, damit man sich ja die Werbebanner auch anschaut, bringt halt einen Twitter-Journalismus hervor, der uns dann ein Foto von Meier, Köhler und Bajramovic in vier Jahre alten Fraport-Trikots präsentiert (echo), sollte uns tatsächlich nur etwas über die Qualität dieser Presse sagen, nicht über unsere Verantwortlichen.
BH sollte am 01.09. für seine Transferbemühungen bewertet werden, anhand von Fakten, und dann wird man in den Folgemonaten sehen, ob er und AV mit ihren Einschätzungen tatsächlich erfolgreich waren. Ich kann verstehen, dass BH sich oft mit freundlichen Plattitüden gegen Nachfragen wehrt. Immerhin kann es ja auch sein, dass die Verhandlungspartner Stillschweigen vereinbart haben, was ja eigentlich in anderen Branchen gang und gäbe ist.
Da ein Fussballverein aber auch von seiner medialen Wahrnehmung lebt, könnte man höchstens monieren, dass es der Eintracht nicht gelingt, die Journaille und Presse mit interessanteren Themen zu beschäftigen und sie so von blinden Fabulieren abhält. Vielleicht sollte AV nicht mehr öffentlich Spieler fordern, HB nicht mehr Stellung zu ungelegten Eiern nehmen und BH einfach sagen, dass die Kaderplanung abgeschlossen ist, damit man in Ruhe arbeiten kann.
Wir hier im Forum haben ja trotzdem genug an Meinung und Stimmung auszutauschen, oder?
peruadler schrieb:
jemand das bild und die bildunterschrift beim echo-online-artikel aufgefallen?
]...Starker Aufsteiger: Alexander Meier, der in der vergangenen Saison für Eintracht Frankfurt die meisten Tore erzielt hatte, Zlatan Bajramovic und Benjamin Köhler (von links) haben mit ihrer Mannschaft in der vergangenen Saison überzeugt. Personell verstärkt wollen die Hessen sich nun im einstelligen Tabellenbereich etablieren. Archivfoto: ap...[
Dilettanten!
Das war sicher ein Agent vom Fraport, weil die sich jetzt so geärgert haben. 10 Jahre gesponsort und jetzt wo die Eintracht durch die Decke schießt, steht Krombacher auf den Rückblickbildern drauf.
Da muss man doch was tun können?
Müller, rufen Sie mal beim Echo an, die sollen mal wieder ein Foto mit unserem Logo drucken.
Generell geht der Trend ja zu flexibleren Systemen, in denen vor allen die Mittelfeldspieler nicht mehr stur auf einer Position verhaftet sind, sondern die Positionen mühlenartig in festgelegten Räumen durchwechseln.
ich wollte jetzt mal nicht alle Variationen mit sämtlichen Spielern durchspielen. Durch die Neuzugänge sehe ich fast alle Positionen so flexibel doppelt besetzt, dass es mir nicht so wichtig ist, ob Inui oder Rosenthal, Celozzi oder Lakic die systematischen Anforderungen erfüllen. Ich bin da voller Vertrauen, dass AV das nach Tagesform und Gegner taktisch ausklügelt. Trotzdem hab ich mich mal auf eine Startformation festgelegt, um die Systeme zu besetzen.
AUS DEM 4-4-2 IN DER RÜCKWÄRTSBEWEGUNG ...
Aigner müsste viele Wege gehen um in der Rückwärtsbewegung die zweite Kette zu schließen, damit Rode als freier Agent und Meier in vorderster Front wie gewohnt den Aufbau des Gegners attackieren können. Ich hoffe, dass der erste Stürmer ähnlich aktiv wie Meier die Vorwärtsverteidigung angeht.
TRAPP
JUNG - ZAMBRANO - RUSS - OZCIPKA
SCHWEGLER
AIGNER RODE FLUM
MEIER
JOSELU
... WIRD EIN 3-4-3 IN DER VORWÄRTSBEWEGUNG
(bzw ein 3-1-3-3, da ja meist nur entweder Jung oder Oczipka zum Flankenlauf anziehen) Zambrano und Russ öffnen die Abwehrmitte, in dem sie auf Halbpositionen vorm 16er aufrücken und Schwegler (Rode) deckt die entstehende Lücke auf der klassischen Liberoposition ab.
Die Sturmmühle bewegt sich dann wahrscheinlich immer mit zwei Stürmern in den Kopfballbereich, während der dritte sich dem Flankenläufer kurz anbietet. Den Platz hinter der Sturmmühle müsste dann von Rode und Flum zum 16er aufrückend besetzt werden, um den zweiten Ball zu sichern und für Schüsse aus der zweiten Reihe anspielbar zu sein. Wobei vielleicht Flum öfter diese Position mit Meier tauscht, der die größte Treffsicherheit vom 16er hat.
TRAPP
ZAMBRANO RUSS
SCHWEGLER
JUNG RODE FLUM OZCIPKA
MEIER
AIGNER JOSELU
AUS DEM 4-5-1 IN DER RÜCKWÄRTSBEWEGUNG ...
Als sehr kompakte Abwehrstellung mit geschlossener 4er Abwehrkette und davor ein flaches W als zieharmonika-artige 5er Kette, die sich auch im Umkehrspiel als Block nach vorne bewegt .
TRAPP
JUNG ZAMBRANO RUSS OZCIPKA
SCHWEGLER RODE
AIGNER MEIER FLUM
JOSELU
... WIRD EIN 4-2-3-1 IN DER VORWÄRTSBEWEGUNG
(bzw ein 3-1-5-1, da ja meist nur entweder Jung oder Oczipka zum Flankenlauf anziehen) Zambrano oder Russ weichen links oder rechts aus um die Lücke hinter dem vorziehenden Außenverteidiger zu schließen und Schwegler (Rode) deckt die entstehende Lücke in der Abwehrzentrale aus der klassischen Liberoposition ab.
Der vorziehende Außenverteidiger ersetzt Schwegler in der 5er Kette, die sich insgesamt nach vorne verschiebt, wobei die 4er Abwehrkette auch etwas aufrücken muss, um das Halbfeld zu schließen. Aus der 5er Kette erhält der Stürmer dann jeweils Unterstützung durch Rode, Meier oder Flum, die mit in die Spitze stoßen.
TRAPP
JUNG ZAMBRANO RUSS
SCHWEGLER
RODE FLUM
AIGNER MEIER OZCIPKA
JOSELU
So könnte ich mir die beiden Systeme für die kommende Saison vorstellen, wobei ich glaube, dass AV im Pokal die ersten Variante spielen lassen wird, und dann nach den Eindrücken des Spiels und des Trainings eine Entscheidung für das Hertha-Spiel trifft, wobei ich eher davon ausgehe, dass er es auswärts beim schwer einschätzbaren Aufsteiger erstmal mit der sichereren Variante probieren wird. Dank der Spieler ist ja auch eine Umstellung während des Spiels möglich.
ich wollte jetzt mal nicht alle Variationen mit sämtlichen Spielern durchspielen. Durch die Neuzugänge sehe ich fast alle Positionen so flexibel doppelt besetzt, dass es mir nicht so wichtig ist, ob Inui oder Rosenthal, Celozzi oder Lakic die systematischen Anforderungen erfüllen. Ich bin da voller Vertrauen, dass AV das nach Tagesform und Gegner taktisch ausklügelt. Trotzdem hab ich mich mal auf eine Startformation festgelegt, um die Systeme zu besetzen.
AUS DEM 4-4-2 IN DER RÜCKWÄRTSBEWEGUNG ...
Aigner müsste viele Wege gehen um in der Rückwärtsbewegung die zweite Kette zu schließen, damit Rode als freier Agent und Meier in vorderster Front wie gewohnt den Aufbau des Gegners attackieren können. Ich hoffe, dass der erste Stürmer ähnlich aktiv wie Meier die Vorwärtsverteidigung angeht.
TRAPP
JUNG - ZAMBRANO - RUSS - OZCIPKA
SCHWEGLER
AIGNER RODE FLUM
MEIER
JOSELU
... WIRD EIN 3-4-3 IN DER VORWÄRTSBEWEGUNG
(bzw ein 3-1-3-3, da ja meist nur entweder Jung oder Oczipka zum Flankenlauf anziehen) Zambrano und Russ öffnen die Abwehrmitte, in dem sie auf Halbpositionen vorm 16er aufrücken und Schwegler (Rode) deckt die entstehende Lücke auf der klassischen Liberoposition ab.
Die Sturmmühle bewegt sich dann wahrscheinlich immer mit zwei Stürmern in den Kopfballbereich, während der dritte sich dem Flankenläufer kurz anbietet. Den Platz hinter der Sturmmühle müsste dann von Rode und Flum zum 16er aufrückend besetzt werden, um den zweiten Ball zu sichern und für Schüsse aus der zweiten Reihe anspielbar zu sein. Wobei vielleicht Flum öfter diese Position mit Meier tauscht, der die größte Treffsicherheit vom 16er hat.
TRAPP
ZAMBRANO RUSS
SCHWEGLER
JUNG RODE FLUM OZCIPKA
MEIER
AIGNER JOSELU
AUS DEM 4-5-1 IN DER RÜCKWÄRTSBEWEGUNG ...
Als sehr kompakte Abwehrstellung mit geschlossener 4er Abwehrkette und davor ein flaches W als zieharmonika-artige 5er Kette, die sich auch im Umkehrspiel als Block nach vorne bewegt .
TRAPP
JUNG ZAMBRANO RUSS OZCIPKA
SCHWEGLER RODE
AIGNER MEIER FLUM
JOSELU
... WIRD EIN 4-2-3-1 IN DER VORWÄRTSBEWEGUNG
(bzw ein 3-1-5-1, da ja meist nur entweder Jung oder Oczipka zum Flankenlauf anziehen) Zambrano oder Russ weichen links oder rechts aus um die Lücke hinter dem vorziehenden Außenverteidiger zu schließen und Schwegler (Rode) deckt die entstehende Lücke in der Abwehrzentrale aus der klassischen Liberoposition ab.
Der vorziehende Außenverteidiger ersetzt Schwegler in der 5er Kette, die sich insgesamt nach vorne verschiebt, wobei die 4er Abwehrkette auch etwas aufrücken muss, um das Halbfeld zu schließen. Aus der 5er Kette erhält der Stürmer dann jeweils Unterstützung durch Rode, Meier oder Flum, die mit in die Spitze stoßen.
TRAPP
JUNG ZAMBRANO RUSS
SCHWEGLER
RODE FLUM
AIGNER MEIER OZCIPKA
JOSELU
So könnte ich mir die beiden Systeme für die kommende Saison vorstellen, wobei ich glaube, dass AV im Pokal die ersten Variante spielen lassen wird, und dann nach den Eindrücken des Spiels und des Trainings eine Entscheidung für das Hertha-Spiel trifft, wobei ich eher davon ausgehe, dass er es auswärts beim schwer einschätzbaren Aufsteiger erstmal mit der sichereren Variante probieren wird. Dank der Spieler ist ja auch eine Umstellung während des Spiels möglich.
Zimbasa90 schrieb:
Ich sehe für kommende Saison 3 verschiedene Varianten die Veh spielen lassen wird:
4-4-2
Trapp
Jung - Zambrano - Russ (Anderson) - Ozcipka
Rode (Flum) Schwegler
Aigner Meier Inui (Rosenthal)
Lakic(Rosenthal) Joselu
...
Ich finde vor allem Zimbasas erste Variante ausgesprochen fair, vor allem wenn es gegen Bayern oder den BVB geht, sollten wir mit einem zusätzlichen Spieler auflaufen dürfen,
also genaugenommen im 4-2-3-2 System
zeitnah - ortsfrüh - terminuntreu - nirgendwann ...
wenn Bruno den Watschlaff Katjes heute nicht mitbringt, dann wars das wohl mit dieser Personalie. Es macht dann auch keinen Sinn länger freundlich nickend dran zu bleiben, denn BH wird Geld für eine andere zeitnahe Verpflichtung brauchen. Und wenn er vom Restkuchen jetzt noch eine Mio rausbeißt, ist erst wieder genug Geld für Katjes da, wenn die Eintracht es in die EL-Gruppenphase schafft. Das wäre dann am 30.08. klar.
Da aber inzwischen alle jungen deutschen Spieler wie Polter, Ginczek, Lasogga, Pourie, Mlapa etc längst verdealt oder (zu teuer) gebunden sind und der Pirmin auch keinen Landsmann empfehlen konnte, muss BH wohl nochmal weiter über die Grenzen schauen.
In Holland soll es ja immer wieder mal Sturmtalente geben. Oder in Ghana.
Vielleicht hat Yeboah mal einen guten Tipp für uns.
Es ist leider wirklich krass, wie groß der Unterschied zwischen den Topklubs und unserer Eintracht seit 1992 geworden ist. Und das alles nur, weil der ****-Schiri den Elfer nicht gegeben hat.
Wenn die Bayern jetzt noch den Ruiz für 46 Mios holen, können die nach dem nächsten Triple den Supercup einfach gegen sich selbst ausspielen. Man kann echt nur hoffen, dass der Pep die mit seinen Barca-Ideen erstmal so gründlich verwirrt, dass wir die am zweiten Spieltag auf vielen falschen Füßen erwischen.
Ich glaube, im Rahmen unserer Möglichkeiten haben BH und AV die Mannschaft so gut verstärkt, wie es eben ging. Dass wir am Transfermarkt ein Zwerg sind, dafür kann die sportliche Leitung ja nichts. Vielleicht kommt jetzt tatsächlich eine Zeit, in der HB nicht mehr nur sanieren und gut verwalten kann, sondern sich auch auf der Vermarktungsseite neue Wege einfallen lassen muss, um die Lücke zu den Mittelfeldgrößen in der Buli zu schließen.
Hab ich schon mal erwähnt, wie schön es ist, ein geborener Eintrachtfan zu sein?
Ich hoffe, dass es entgegen aller Unkenrufe und dem blöden Startprogramm wieder für eine echte Überraschung reicht.
wenn Bruno den Watschlaff Katjes heute nicht mitbringt, dann wars das wohl mit dieser Personalie. Es macht dann auch keinen Sinn länger freundlich nickend dran zu bleiben, denn BH wird Geld für eine andere zeitnahe Verpflichtung brauchen. Und wenn er vom Restkuchen jetzt noch eine Mio rausbeißt, ist erst wieder genug Geld für Katjes da, wenn die Eintracht es in die EL-Gruppenphase schafft. Das wäre dann am 30.08. klar.
Da aber inzwischen alle jungen deutschen Spieler wie Polter, Ginczek, Lasogga, Pourie, Mlapa etc längst verdealt oder (zu teuer) gebunden sind und der Pirmin auch keinen Landsmann empfehlen konnte, muss BH wohl nochmal weiter über die Grenzen schauen.
In Holland soll es ja immer wieder mal Sturmtalente geben. Oder in Ghana.
Vielleicht hat Yeboah mal einen guten Tipp für uns.
Es ist leider wirklich krass, wie groß der Unterschied zwischen den Topklubs und unserer Eintracht seit 1992 geworden ist. Und das alles nur, weil der ****-Schiri den Elfer nicht gegeben hat.
Wenn die Bayern jetzt noch den Ruiz für 46 Mios holen, können die nach dem nächsten Triple den Supercup einfach gegen sich selbst ausspielen. Man kann echt nur hoffen, dass der Pep die mit seinen Barca-Ideen erstmal so gründlich verwirrt, dass wir die am zweiten Spieltag auf vielen falschen Füßen erwischen.
Ich glaube, im Rahmen unserer Möglichkeiten haben BH und AV die Mannschaft so gut verstärkt, wie es eben ging. Dass wir am Transfermarkt ein Zwerg sind, dafür kann die sportliche Leitung ja nichts. Vielleicht kommt jetzt tatsächlich eine Zeit, in der HB nicht mehr nur sanieren und gut verwalten kann, sondern sich auch auf der Vermarktungsseite neue Wege einfallen lassen muss, um die Lücke zu den Mittelfeldgrößen in der Buli zu schließen.
Hab ich schon mal erwähnt, wie schön es ist, ein geborener Eintrachtfan zu sein?
Ich hoffe, dass es entgegen aller Unkenrufe und dem blöden Startprogramm wieder für eine echte Überraschung reicht.
KurtMasur schrieb:
... Die Kadlec Posse sollte jetzt endlich beendet werden.
bin über den Artikel hier gestolpert, ist zwar schon älter (01.06) aber trotzdem aufschlussreich. Hier spricht der Kickerdealer vom Kadlec von einem Marktwert von 750.000 englischen Pfund, also weit unter den 5 Mio Pfund, auf die er vor zwei Jahren taxiert wurde und auch deutlich unter den 4 Mio Euro, die Sparta jetzt aufruft.
Laut dem Artikel, der mit "Der Niedergang des Vaclav Kadlec" überschrieben ist, hat er in der letzen Saison nicht viel gerissen, ja hatte sogar zeitweilig seinen Stammplatz an Elefantino Kweuke verloren (und was der kann, wissen wir ja hier ganz genau)
http://theczechup.co.uk/2012/06/01/the-decline-vaclav-kadlec/
hmh, ob jetzt der BH und der AV das ja alles genau so auch wissen. kann mir nicht vorstellen, dass nicht. haben sie andere hintergrundinfos, die sie der meinung sein lassen, dass der Kadlec hier voll einschlägt? mal sehen ...
es bleibt wohl spannend!
Vor ein paar Jahren fand ich von Mlapa als Konterstürmer ziemlich gut.
In den U-Nationalmannschaften hat er sich mit seinem Körper ziemlich gut durchgesetzt und immer mal getroffen, wenn bei den anderen nix mehr ging.
Aber mit Wechsel in die Buli scheint er es nicht so richtig gepackt zu haben, weder bei den Hoppern noch bei den Galoppern.
Auf der anderen Seite ist er jung und talentiert, vielleicht haben seine Trainer bisher nicht die richtige Ansprache gefunden. Oder er hat noch keinen Plan von seinem Spiel.
Als Ergänzung auf Ausleihbasis fänd ich ihn ok, aber er ist keiner, für den man jetzt einen 7stelligen Betrag hinlegen sollte.
Das beste aber ist heute: wieder eine kleine Schippe Thema ins Sommerloch gekippt. Es ist ja sonst hier gar nix los - abgesehen von luxemburger Zechprellern und Ciao, der demnächst bei Skibbe den Berg runterrollt.
In den U-Nationalmannschaften hat er sich mit seinem Körper ziemlich gut durchgesetzt und immer mal getroffen, wenn bei den anderen nix mehr ging.
Aber mit Wechsel in die Buli scheint er es nicht so richtig gepackt zu haben, weder bei den Hoppern noch bei den Galoppern.
Auf der anderen Seite ist er jung und talentiert, vielleicht haben seine Trainer bisher nicht die richtige Ansprache gefunden. Oder er hat noch keinen Plan von seinem Spiel.
Als Ergänzung auf Ausleihbasis fänd ich ihn ok, aber er ist keiner, für den man jetzt einen 7stelligen Betrag hinlegen sollte.
Das beste aber ist heute: wieder eine kleine Schippe Thema ins Sommerloch gekippt. Es ist ja sonst hier gar nix los - abgesehen von luxemburger Zechprellern und Ciao, der demnächst bei Skibbe den Berg runterrollt.
Telcontar schrieb:
Gegen Berlin würde ich mit einem 4-4-2 spielen lassen.
----------------------------------------Trapp------------------------------
Jung-------------------------Zambrano----Anderson ----------------Oczipka
------------------------(die beiden harmonieren besser in der IV)
-----------------------------Schwegler---------Rode ------------------------------
---------------------------Meier---------------------Rosenthal/Flum/Schröck
--------------------Kadlec oder Mister X-----------------Joselu---------------------------------
Inui ist nach der Japan Reise noch nicht auf Kurs.
Sieht so aber mehr nach 4-2-2-2 aus
An der Grafik bitte nochmal arbeiten (falls das ne Raute werden sollte)
Denn wenn man das auf 4-4-2 umstellt, ist dann Schwegler oder Meier RM?
Oder knubbeln sich alle in der Mitte, damit Jung und Otsche immer frei Bahn haben?
Trapp
Jung - Russ - Zambrano - Ozcipka
Schwegler
Rode - Rosenthal
Meier
Aigner - Joselu
Cyrillar schrieb:philadlerist schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
Für wie realistisch haltet ihr ein Ausleihgeschäft von Emre Can zu uns? Ich meine, er ist auf jeden Fall kein schlechter, aber für diese Saison sehe ich jetzt auf der 6 nicht unbedingt den ganz großen Bedarf. Je nachdem wie die Modalitäten dann genau aussehen würden, könnte er aber Ersatz für Rode werden. (Sollte Rode 2014 wirklich wechseln)
...
Genau aus dem letztgenannten Grund sollte man versuchen ihn jetzt schon zu bekommen. Aber nicht nur Rode, auch bei Schwegler wird es nächsten März wieder darum gehen, ob er weiter bleibt.
Dann wäre es gut, wenn sich Emre schon mal im Mannschaftsgefüge intergriert hat. Er hat schon bewiesen, dass er mit 19 sehr weit ist. Mit Verlaub: weiter ist, als Jung und Rode mit 19 waren. Und er hat Eintracht-Stallgeruch.
Wenn BH ihn mit Option ausleihen kann, dann bitte sofort machen.
Ob Rode 2014 noch zum FCB geht? Er muss dieses Jahr eine Granatensaison spielen und den Sprung zur WM schaffen, sonst wird er das Pepsche Radar für Mittelfeld-Verstärkungen weit unterlaufen.
Ob er dann doch bei uns bleibt? Ich glaube nicht. Das einzige was ihn hierhalten könnte wäre ein CL-Quali mit der Eintracht. Sein Weg wird dann wohl eher zum BVB, Schalke oder Bayer führen. Zu meinem Bedauern.
Klingt zwar bei dir relativ nach Weltuntergang und "Panik"Kauf aber das ist nunmal der Nachteil das wir für diese Saison wirklich ALLE halten konnten. Nu laufen zum nächsten jahr der ein oder andere Vertrag aus und die anderen werden Optionen haben oder ggf eben Angebote bekommen ... Aber eine Position jetzt 4 oder 5 fach besetzten nur weil Rode UND Schwegler gehen (könnten) ist auch der falsche Weg. Zumal ich nicht glaube das Can sich wortlos bei uns auf die Bank setzten würde wenn er gegenüber den medien ja schon hat anklingen lassen das er sich bereit für die Bayern-Stammformation ist.
Und Stand jetzt haben wir Rode, Schwegler ... Lanig, Flum und Russ die Problemlos die 6 spielen können ... davon ist eigentlich nur Russ als gelernter IV ein "Notnagel" ... bei den anderen ist es die Hauptposition. Klar könnte man versuchen Lanig los zu werden um Can zu holen ... aber dann muss man entscheiden ob man Rode oder Schwegler draussen lässt. Evtl verdrängt ja Flum schon den Seppl. Im gegensatz zu Rode weiss Flum anscheinend auch wo das gegnerische Tor steht.
Nee, ich hab keine Panik. Aber es schadet ja nicht, perspektivisch zu denken, wenn sich die Möglichkeit ergibt. Ich find den halt gut. Und er kann hessisch!
Und es wär auch gutes Signal an AV, dass man nicht immer bis zur letzten Stunde warten muss, um große Talente zur Eintracht zu holen.
Dabei sehe ich Can tatsächlich eher als potentiellen Schwegler-Ersatz. Auch schon in dieser Saison, falls beim Pirmin wieder das Schambein/Leistenproblem wieder auftaucht.
Aber klar, zuerst der dritte Stürmer, dann vielleicht noch Can für die Breite im Kader.
solivagusinsilva schrieb:
... P.S. So doll kann das mit dem Kadlec aber auch net sein, wenn er in beiden Spielen keine Erwähnung findet. Jetzt aber schnell weg hier.
Der hat doch sicher mit Absicht danebengeschossen, damit sie ihn endlich zur Eintracht gehen lassen.
MrMagicStyle schrieb:SGE_77 schrieb:
Gute Nachrichten, dass die Operation gut verlaufen ist bei Stendera! Bei Till Schweiger haette der Chefarzt allerdings pfuschen duerfen....
Hat der Chefarzt doch. Oder hast du Till Schweiger seit dem auch nur ein einziges Profispiel bestreiten sehen?
Hätte beim Till statt der Kreuzbänder vielleicht die Stimmbänder machen sollen
adlerjunge23FFM schrieb:
Für wie realistisch haltet ihr ein Ausleihgeschäft von Emre Can zu uns? Ich meine, er ist auf jeden Fall kein schlechter, aber für diese Saison sehe ich jetzt auf der 6 nicht unbedingt den ganz großen Bedarf. Je nachdem wie die Modalitäten dann genau aussehen würden, könnte er aber Ersatz für Rode werden. (Sollte Rode 2014 wirklich wechseln)
...
Genau aus dem letztgenannten Grund sollte man versuchen ihn jetzt schon zu bekommen. Aber nicht nur Rode, auch bei Schwegler wird es nächsten März wieder darum gehen, ob er weiter bleibt.
Dann wäre es gut, wenn sich Emre schon mal im Mannschaftsgefüge intergriert hat. Er hat schon bewiesen, dass er mit 19 sehr weit ist. Mit Verlaub: weiter ist, als Jung und Rode mit 19 waren. Und er hat Eintracht-Stallgeruch.
Wenn BH ihn mit Option ausleihen kann, dann bitte sofort machen.
Ob Rode 2014 noch zum FCB geht? Er muss dieses Jahr eine Granatensaison spielen und den Sprung zur WM schaffen, sonst wird er das Pepsche Radar für Mittelfeld-Verstärkungen weit unterlaufen.
Ob er dann doch bei uns bleibt? Ich glaube nicht. Das einzige was ihn hierhalten könnte wäre ein CL-Quali mit der Eintracht. Sein Weg wird dann wohl eher zum BVB, Schalke oder Bayer führen. Zu meinem Bedauern.
soWhat schrieb:
In der Sonne sitzen Bier trinken und Surfen ist ja schön und gut, aber wenn hier nix los ist, ist es langweilig. Deshalb mal den Hier:
http://www.bundesliga-prognose.de/index.php?spieltag=34
Also ich könnte damit leben
Sind doch viel zu viele unentschieden
3 siege, 1 Niederlage und der Rest Hornberger Schießen?
Da sollen sie lieber die hälfte verlieren und dafür die andere Hälfte gewinnen,
Das wären dann 7 punkte mehr!
Und das erst nach der Hinrude
haustroll schrieb:
Mal eine Frage am Rande: Was bedeutet eigentlich dieses "C-E"? Lese ich häufig hier im Forum, habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung was das heissen soll
Ich hab mich auch schon gewundert! Bin dann aber durch scharfe Beobachtung drauf gekommen: Es bedeutet, dass es auf eine Frage oder Post eine doppelte aber verspätete Antwort gibt und da das Concordia-Eagle gerne gemacht hat, wurde das allgemein unter "ein C-E" (für Concordia-Eagle) bekannt !!
Wenn das jetzt nicht mal ein C-E Klassiker ist
sturmschatten schrieb:anna98 schrieb:PeterT. schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Kommt der Helmes jetzt? Oder wenigstens der Lincoln?
Schwer zu antizipieren, da seit Tagen keine Maulwürfe mehr zu finden sind.
Hoffentlich ist der Tag bald rum! Ich antizipiere mal ,das ich da was losgetreten habe, was keiner mehr stoppen kann! Tsunami gleich.
Stimmt. Denn bwohl man den Verlauf eines Tsunamis mittlerweile ganz gut antizipieren kann, stoppen kann man ihn nicht!.
vieleicht kann sie sich davon noch mal emantizipieren
anna98 schrieb:
... Das zieht jetzt nicht mehr und der Spieler ,der ja so unbedingt zu uns will, macht das Spielchen auch noch mit. Er antizipiert bestimmt auch nochmal an der höheren Ablöse, weil wir ihn ja unbedingt haben wollen ....
wenn er tatsächlich an der höheren Ablöse antizipiert, dann brauch er sich ja vorher keine Gedanken mehr darüber machen
asti1980 schrieb:
bin mal gespannt ob die eintracht jetzt stürmer x holen wird. Ich habe das so ein dummes gefühl, wer demnächst bei uns im Gespräch sein könnte.
Teile ruhig deine gefühle mit uns, auch die dummen
Dafür ist so ein Sommerloch-Forum doch da
jetzt warten wir erstmal ab, ob an der vertragsverlängerungsmeldung überhaupt was dran ist. vielleicht war das ja die tschechische Blöd.
dann soll der Bruno erstmal erklären, was das für unsere Eintracht bedeutet.
Wenn er sagt, es ist vorbei, dann ist es halt so; aber auch erst dann, oder?
es wird so laufen, wie es eigentlich seit dem 6. Platz klar ist.
Wenn die Quali geschafft wird, die Gruppenphase erreicht und dadurch nicht nur neue Gelder in den Etat eingeplant werden können, sondern die Attraktivität bei der Eintracht zu spielen durch die El nochmal deutlich steigt, erst dann wird sich nochmal was in richtung Spitzenverpflichtung was tun.
Bis dahin bleiben wir der Aufsteiger der letzten Saison, der mal einen Ausrutscher nach oben geschossen hat, aber der nächstes Jahr nicht automatisch wieder in die EL kommt. Unser kleiner, geliebte Verein, der halt nicht von einem durchgeknallten Erdöl- oder Erdgas-Neureichen mit Millionen vollgestopft wird, sondern versuchen muss mit seinen selbst erarbeiteten Vermögen die Spieler zu holen oder zu binden, die er sich leisten kann. Und wenn es eben auf den letzten Drücker ist.
Also: Hinspiel der EL-Quali so deutlich gewinnen, dass Bruno schon ab dem 23.08. handeln und verhandeln kann.
Und alles wird gut!
dann soll der Bruno erstmal erklären, was das für unsere Eintracht bedeutet.
Wenn er sagt, es ist vorbei, dann ist es halt so; aber auch erst dann, oder?
es wird so laufen, wie es eigentlich seit dem 6. Platz klar ist.
Wenn die Quali geschafft wird, die Gruppenphase erreicht und dadurch nicht nur neue Gelder in den Etat eingeplant werden können, sondern die Attraktivität bei der Eintracht zu spielen durch die El nochmal deutlich steigt, erst dann wird sich nochmal was in richtung Spitzenverpflichtung was tun.
Bis dahin bleiben wir der Aufsteiger der letzten Saison, der mal einen Ausrutscher nach oben geschossen hat, aber der nächstes Jahr nicht automatisch wieder in die EL kommt. Unser kleiner, geliebte Verein, der halt nicht von einem durchgeknallten Erdöl- oder Erdgas-Neureichen mit Millionen vollgestopft wird, sondern versuchen muss mit seinen selbst erarbeiteten Vermögen die Spieler zu holen oder zu binden, die er sich leisten kann. Und wenn es eben auf den letzten Drücker ist.
Also: Hinspiel der EL-Quali so deutlich gewinnen, dass Bruno schon ab dem 23.08. handeln und verhandeln kann.
Und alles wird gut!
Ich finde das sortiment leider oft sehr altbacken und nicht besonders ideenreich. Grade im Bereich T-Shirts lässt sich doch heute so viel an auswahl und individualisierung realisieren. Und mit adler und logo wird umgegangen, als handele es sich um eine weltmarke, die bloss nicht spielerisch benutzt werden darf.
Insgesamt fehlt da etwas der Humor und die Freude, mit den Symbolen und Begriffen der Eintracht grafisch zu spielen. Hier kann man heutzutage eigentlich über die neuen Medien im Dialog mit den Fans produkte entwickeln, die auch gewollt werden. Und dazu gehört auch mal, nicht überall die Sponsoren logos mit draufzuknallen, es darf ruhig mal etwas subtiler sein.
Das ist mir alles zu viel Friss oder Stirb Mentalität. Als Ebbelwoi-Trinker will ich kein Trikot, dass es nur mit Krombacher aufdruck gibt, und auch Alfa Romeo will ich nicht auf meiner Brust stehen haben. Gut, wahrscheinlich lassen Sponsoren und Ausrüsterverträge hier nichts anderes zu, aber ich mag nicht als Anzeige für was anderes rumlaufen als für meine Eintracht. Flexibilität in den Gestaltungen würde hier mMn den Absatz erhöhen.
Artikel des Monats ist ein paar Eintrachtzahnbürsten. Na toll
Das Thema Europa kommt abgesehen von einem Tshirt garnicht vor
Die Säulen der Eintracht finden nur im Untergrund statt. Kein Treuer Charly Shirt, kein der ewige Oka tshirt, nix mit Tscha Bum, dem tödlichen Bein oder Dr. Hammer, kein Che Guevara mäßiger Schattenriss von Jürgen Grabowski, kein Schädel-Harry-Totenkopf Bandana, kein Diva vom Main Sommerkleid für die Mädels, und und und - eben kein Humor und Spaß im Umgang mit den legendären Spielern und Sprüchen.
lokalkolorit? Irgendwas in hessisch?
International? Nix in englisch, I have seen the real eagles!
Keine Postkarten mit den großartigen Fanchoreografien etc
Es hat hier noch keiner verstanden, dass ein Verein für uns Fans nicht nur Herzenssache ist, sondern eben auch Entertainment. Und es wäre doch so einfach hier über das Forum Ideen für den Shop zu sammeln. Aber es herrscht Grabesstille
Das muss deutlich besser werden - im Sinne des Threads hier!