

PhillySGE
8395
#
eintracht ba
Noch mal Didavi, war so billig, weil Stuttgart ab gestiegen ist. Der große Unterschied, was du bei Didavi und Fabian nicht siehst, oder nicht sehen willst, ist das Fabian nach hinten arbeitet und Didavi selten und Fabian hat uns mit seiner Spielweise oft den ***** gerettet. Die Position, ist nicht mit einem Stürmer zu Vergleichen. Ich bitte dich und Fabian, hat oft genug mit seinem Einsatz und dem Willen, auch mal als DM auf zu laufen, gezeigt, dass er nicht nur mit Vorlagen und Toren gemessen werden darf.
Didavi war ablösefrei. Mit oder ohne Abstieg.
Und eigentlich ist er seit Jahren dauerverletzt....der Glückliche hat trotzdem von VW nen Rentenvertrag bekommen.
Und Fabian arbeitet nur nach hinten, weil Kovac ihm das beigebracht hat. Hat er letzte RR als er kam nicht und deshalb auch nicht gespielt. Jetzt macht er es, und er spielt!
Und eigentlich ist er seit Jahren dauerverletzt....der Glückliche hat trotzdem von VW nen Rentenvertrag bekommen.
Und Fabian arbeitet nur nach hinten, weil Kovac ihm das beigebracht hat. Hat er letzte RR als er kam nicht und deshalb auch nicht gespielt. Jetzt macht er es, und er spielt!
Ja und das ist der Unterschied zwischen Didavi und Fabian. Didavi arbeitet fast gar nicht nach hinten und Fabian schon.
Nichts reimt sich auf Grindel, außer Ges.....
Hat die FR nicht gestern geschrieben das Hradecky gehaltsmäßig am unteren Ende angesiedelt ist in unserem Gehaltsgefüge?
Dann würde er ja in etwa eine Verzehnfachung fordern, wenn die 4,5 Mio wirklich stimmen sollten.
Ich glaube außer die Bayern zahlt in der Bundesliga kein Verein seinem Torwächter ein solches Gehalt
Das sind Englische Sphären. Realitätsfern der Bub, völlig!
Adios!
Dann würde er ja in etwa eine Verzehnfachung fordern, wenn die 4,5 Mio wirklich stimmen sollten.
Ich glaube außer die Bayern zahlt in der Bundesliga kein Verein seinem Torwächter ein solches Gehalt
Das sind Englische Sphären. Realitätsfern der Bub, völlig!
Adios!
Ich gehe mal sehr stark davon aus, dass Adler in jedem Fall in diesem Bereich verdienen wird, auch Benaglio wird bei VW so viel einstreichen, bei Bürki würde ich auch drauf wetten und Leno womöglich auch.
FAZ
Konstant zuverlässig
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/mijat-gacinovic-verlaengert-bei-eintracht-frankfurt-15039934.html
Der Mittelfeldspieler Mijat Gacinovic hat seinen Vertrag bei der Eintracht bis 2021 verlängert. Nach anfänglichen Rückschlägen konnte sich der 22 Jahre alte Spieler in der Mannschaft etablieren.
Konstant zuverlässig
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/mijat-gacinovic-verlaengert-bei-eintracht-frankfurt-15039934.html
Der Mittelfeldspieler Mijat Gacinovic hat seinen Vertrag bei der Eintracht bis 2021 verlängert. Nach anfänglichen Rückschlägen konnte sich der 22 Jahre alte Spieler in der Mannschaft etablieren.
eintracht ba schrieb:
Didavi hat übrigens über 9 Millionen gekostet, nur zum vergleich.
der zum transferzeitpunkt jünger war und bei einem absteiger (!!) deutlich bessere werte als fabian aufzuweisen hatte (13 tore, 5 vorlagen)... aber gut, 9 mio wären schon mal realistischer als paarundzwanzig...
malli hat mit 24 und ähnlichen stats wie fabian und nem halben jahr restvertrag 12,5 mio gebracht
das könnte also so die richtung sein, in die es realistisch geht...
Nur kurz zur Richtigstellung:
Malli hatte einen langfristigen Vertrag bei Mainz mit einer AK für den Sommer in Höhe von 10 Mio.
WOB hatte jedoch Bedarf und wollte nicht bis Sommer warten. Deshalb haben die im Winter 12,5 gezahlt.
Malli war 24 zum Zeitpunkt des Wechsels und ist ein ganz anderer Spielertyp.
Didavi war ablösefrei. Zudem stand er bereits vor der berufsunfähigkeit. Er hatte mehrere schwere OP´s gehabt
Eine Risikoverpflichtung.
Malli hatte einen langfristigen Vertrag bei Mainz mit einer AK für den Sommer in Höhe von 10 Mio.
WOB hatte jedoch Bedarf und wollte nicht bis Sommer warten. Deshalb haben die im Winter 12,5 gezahlt.
Malli war 24 zum Zeitpunkt des Wechsels und ist ein ganz anderer Spielertyp.
Didavi war ablösefrei. Zudem stand er bereits vor der berufsunfähigkeit. Er hatte mehrere schwere OP´s gehabt
Eine Risikoverpflichtung.
KIL in der FR:
!Darüber hinaus muss sich Eintracht Frankfurt ernsthafte Gedanken machen, was mit Spielern wie Tawatha, Ordonez, Regäsel oder Besuschkow künftig passieren soll, die alle noch Verträge bis 2019 und 2020 haben, aber bislang den Nachweis ihrer Bundesligatauglichkeit schuldig geblieben sind."
Die wurden ja auch alle perspektivisch verpflichtet mit dem Hintergrund das sie sich langsam und stetig weiterentwickeln. Die sollten auch nicht sofort weiterhelfen........wurde bei jeder einzelnen Verpflichtung so auch kommuniziert.
!Darüber hinaus muss sich Eintracht Frankfurt ernsthafte Gedanken machen, was mit Spielern wie Tawatha, Ordonez, Regäsel oder Besuschkow künftig passieren soll, die alle noch Verträge bis 2019 und 2020 haben, aber bislang den Nachweis ihrer Bundesligatauglichkeit schuldig geblieben sind."
Die wurden ja auch alle perspektivisch verpflichtet mit dem Hintergrund das sie sich langsam und stetig weiterentwickeln. Die sollten auch nicht sofort weiterhelfen........wurde bei jeder einzelnen Verpflichtung so auch kommuniziert.
Zwerg Nase und sein zwanghaftes Spielerbashing. Ordonez hat doch in seinen bisherigen Einsätzen gute Ansätze gezeigt und war eh für die RR gar nicht eingeplant. Tawatha würde ich gerne vorne links sehen. Flanken kann der Junge, defensiv hat er (noch) zu viele Wackler. Besuschkow ist noch so jung, dass man ihn nicht als Fehleinkauf abstempeln darf, nur weil er in der Rückrunde noch nicht Stammspieler wurde. Einzig bei Regäsel kann man diskutieren. Leider offenbar nicht die hellste Kerze auf der Torte, sollte sich mehr aufs Training konzentrieren als über die Presse Einsätze zu fordern.
Kilchestei will seinen Ruf als mieser Journalist eben untermauern.
Kilchestei will seinen Ruf als mieser Journalist eben untermauern.
Gelöschter Benutzer
Steubing in der FAZ
Offensichtlich sind die finanziellen Vorstellungen weit auseinander. Wir sind an der Schmerzgrenze, das steht fest. Ich glaube, da kann man jetzt auch nicht mehr viel basteln. Damit muss sich der gute Lukas schon mal auseinandersetzen.
Ich füge hinzu: es wird wohl, Stand jetzt, keinen geben der uns für teuer Geld den Torwart aus dem Rest-Jahresvertrag heraus kauft.
Offensichtlich sind die finanziellen Vorstellungen weit auseinander. Wir sind an der Schmerzgrenze, das steht fest. Ich glaube, da kann man jetzt auch nicht mehr viel basteln. Damit muss sich der gute Lukas schon mal auseinandersetzen.
Ich füge hinzu: es wird wohl, Stand jetzt, keinen geben der uns für teuer Geld den Torwart aus dem Rest-Jahresvertrag heraus kauft.
PhillySGE schrieb:
Ich bleibe bei meiner gestrigen Meinung, die Hradecky´s bluffen und zocken. Ich glaube nicht, dass da ein international spielender Verein mit Megaangebot lockt. Er wäre sonst schon lange weg.
Die wollen Ihre Gehaltsvorstellungen durchkloppen und dann hier verlängern.
Naja mittlerweile denke ich auch Hradecky und sein Vater haben sich verzockt.
Als Eintracht würde ich das Angebot bis zum Urlaub oder kurz danach stehen lassen
und dann zurückziehen.
Dann fällen die Hradecky auf den hintern. Vor allem merkt dann unsere aktuelle Nummer eins, das er keinen
guten Berater hatte.
Ganz ehrlich, ich kann immernoch nicht ganz nachvollziehen, warum Hradecky plötzlich solche Höhenflüge bekommen hat und unbedingt dauerhaft international spielen will bzw. ein übertriebenes Gehalt fordert.
Hradecky hatte hier alles, was man braucht um erfolgreich spielen zu können und glücklich zu sein.
Dazu bekam er jetzt noch einen guten Vertrag angeboten.
Das wir nicht international spielen lag ja eventuell auch an Ihm.
Zu Platz 7 fehlten uns 6 Punkte !
Der Kontoauszug gibt den Ausschlag“
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/wolfgang-steubing-der-kontoauszug-gibt-den-ausschlag-15038239.html
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Eintracht über die Chancen, Lukas Hradecky zu halten, die Verlässlichkeit des Führungspersonals und die Notwendigkeit der Bodenhaftung.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/wolfgang-steubing-der-kontoauszug-gibt-den-ausschlag-15038239.html
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Eintracht über die Chancen, Lukas Hradecky zu halten, die Verlässlichkeit des Führungspersonals und die Notwendigkeit der Bodenhaftung.
Soll wohl morgen in Berlin vorgestellt werden. Ablöse ca. 4-5 Mio
Ich denke wir waren dran und hätten ihn im Falle des Pokalsieges auch geholt.
10-12 Mio aus der EL sind uns durch die Lappen gegangen.
Ich denke man hat sich darauf eingestellt und zweigleisig geplant und im Falle der El Quali Kaliber wie Hahn und Santiago Ascacibar geholt.
http://www.berliner-kurier.de/sport/hertha-bsc/zukunftsplaene-praesentiert-hertha-den-naechsten-neuen--26986940
Ich denke wir waren dran und hätten ihn im Falle des Pokalsieges auch geholt.
10-12 Mio aus der EL sind uns durch die Lappen gegangen.
Ich denke man hat sich darauf eingestellt und zweigleisig geplant und im Falle der El Quali Kaliber wie Hahn und Santiago Ascacibar geholt.
http://www.berliner-kurier.de/sport/hertha-bsc/zukunftsplaene-praesentiert-hertha-den-naechsten-neuen--26986940
PhillySGE schrieb:
Soll wohl morgen in Berlin vorgestellt werden. Ablöse ca. 4-5 Mio
Ich denke wir waren dran und hätten ihn im Falle des Pokalsieges auch geholt.
10-12 Mio aus der EL sind uns durch die Lappen gegangen.
Ich denke man hat sich darauf eingestellt und zweigleisig geplant und im Falle der El Quali Kaliber wie Hahn und Santiago Ascacibar geholt.
http://www.berliner-kurier.de/sport/hertha-bsc/zukunftsplaene-praesentiert-hertha-den-naechsten-neuen--26986940
Sehe ich ähnlich.
Ohne Europa hatten wir da keine Chance.
PhillySGE schrieb:
Dann scheint man mit Regäsel wohl nicht mehr zu planen
Den sollte man auch verleihen damit er sichere Spielpraxis bekommt.
Dann scheint man mit Regäsel wohl nicht mehr zu planen. wobei der sich ja auch mit seinen Interviews öffentlich über Kovac beschwert hat. Sowohl im Winter als auch vor kurzem.
Da Costa war Anfang der Saison bzw. Vorbereitung verletzt und hat dann den Anschluss verpasst. An Henrichs nicht vorbeigekommen.
Guter Backup für Chandler
Da Costa war Anfang der Saison bzw. Vorbereitung verletzt und hat dann den Anschluss verpasst. An Henrichs nicht vorbeigekommen.
Guter Backup für Chandler
PhillySGE schrieb:
Dann scheint man mit Regäsel wohl nicht mehr zu planen
Den sollte man auch verleihen damit er sichere Spielpraxis bekommt.
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Eintracht-Gerüchteküche brodelt +++
Der Kicker spekuliert zudem über einen Abschied von Eintracht-Keeper Lukas Hradecky. Als Nachfolger kämen Julian Pollersbeck (Kaiserslautern) und Ron-Robert Zieler, der bei Leicester City meist nur Ersatz war, in Frage.
Ron-Robert Zieler
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Eintracht-Gerüchteküche brodelt +++
Der Kicker spekuliert zudem über einen Abschied von Eintracht-Keeper Lukas Hradecky. Als Nachfolger kämen Julian Pollersbeck (Kaiserslautern) und Ron-Robert Zieler, der bei Leicester City meist nur Ersatz war, in Frage.
Ron-Robert Zieler
Zieler ist nach Neuer und ter Stegen der spielstärkste deutsche Torhüter. Tolle Spieleröffnung von hinten raus.
Nicht umsonst ne zeitlang im DFB-Kader.
Problem wird wenn wohl das Gehalt sein, in England soll er angeblich 3,5 Mio verdienen. Da müßte er wohl einige Abschläge hinnehmen. Wird wohl trotz langfristigen Vertrag wechseln wollen, um endlich wieder zu spielen.
Ablöse wird auch nicht ohne, die 3,5 Mio werden die bestimmt wieder haben wollen
Nicht umsonst ne zeitlang im DFB-Kader.
Problem wird wenn wohl das Gehalt sein, in England soll er angeblich 3,5 Mio verdienen. Da müßte er wohl einige Abschläge hinnehmen. Wird wohl trotz langfristigen Vertrag wechseln wollen, um endlich wieder zu spielen.
Ablöse wird auch nicht ohne, die 3,5 Mio werden die bestimmt wieder haben wollen
So wie ich den Artikel verstanden habe, pocht Bobic auf eine sofortige Entscheidung über seinen Verbleib. Kovac bleibt ja nicht umsonst die Woche noch in FFM um die Kaderplanung mit voranzutreiben
Man muss ja schließlich auch planen. Am 1.7. ist der eine oder andere Kandidat schon weg. Und die, die man in petto hat, kann man ja auch nicht weiter hinhalten.
Ich finde das Verhalten unmöglich. Ein klares JA oder NEIN und der Verein könnte planen.
Ich glaube wirklich, dass der Hradecky blufft. Dem liegt kein gescheites Angebot eines Vereines der europäisch spielt vor.
Man muss ja schließlich auch planen. Am 1.7. ist der eine oder andere Kandidat schon weg. Und die, die man in petto hat, kann man ja auch nicht weiter hinhalten.
Ich finde das Verhalten unmöglich. Ein klares JA oder NEIN und der Verein könnte planen.
Ich glaube wirklich, dass der Hradecky blufft. Dem liegt kein gescheites Angebot eines Vereines der europäisch spielt vor.
Gelöschter Benutzer
Richtig
Ich stelle mir gerade vor wie wir einem anderen Torwart sagen: "Warte noch n bisschen! Der Hradi macht gerad noch Urlaub un wenn der zurück kommt, dann sagen wir Dir ob wir Dich brauchen."
Man kann es treiben und übertreiben.
Vielleicht schickt der Lukas seinem Vater mal in Urlaub - zum Nachdenken?!
Ich stelle mir gerade vor wie wir einem anderen Torwart sagen: "Warte noch n bisschen! Der Hradi macht gerad noch Urlaub un wenn der zurück kommt, dann sagen wir Dir ob wir Dich brauchen."
Man kann es treiben und übertreiben.
Vielleicht schickt der Lukas seinem Vater mal in Urlaub - zum Nachdenken?!
PhillySGE schrieb:
Ich glaube wirklich, dass der Hradecky blufft. Dem liegt kein gescheites Angebot eines Vereines der europäisch spielt vor.
Sein wir mal ehrlich, so doll waren die Leistungen, von Hradecky in der Rückrunde nicht.
Nur im Pokal und da hat er sich im Finale auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Würde mich nicht wundern, wenn er sich verzockt hätte.
Zumal er auch schon im besten Alter ist und Vereine eher für Jungstars (17-23J.) den Geldbeutel aufrmachen.
PhillySGE schrieb:
So wie ich den Artikel verstanden habe, pocht Bobic auf eine sofortige Entscheidung über seinen Verbleib. Kovac bleibt ja nicht umsonst die Woche noch in FFM um die Kaderplanung mit voranzutreiben
Stand heute auch noch mal irgendwo und Bobic hat damit recht. Dieses ewige vertrösten lassen führt doch am Ende nur zu langen Gesichtern und wenn es blöd läuft, kommt man bei seinem Wunschspieler danach zu spät.
Die Theorie, dass man sich evtl. verzockt hat, kann ich mit ein Stück weit schon vorstellen... Dass die Vorstellungen des Vaters unverschämt waren, wurde flächendeckend und mehrfach berichtet. Das ist natürlich sein gutes Recht, er vertritt seinen Sohn und will das bestmögliche herausholen. Würden wir nicht anders machen. Einschränkung: So etwas funktioniert nur, so lange man selbst am längeren Hebel sitzt. Sollten verlockende Angebote ausbleiben oder Bobic irgendwann sagen "wir ziehen das Angebot zurück", dann hätten Vater und Sohn auch ein Problem.
AllaisBack schrieb:
Och, da gibt es schon Dinge auf die er warten könnte, z.B. ob Wolfsburg die Klasse hält, ob Leno Leverkusen verläßt und wer dort Trainer wird oder das sich Berlin, jetzt nach dem reinrutschen in die EL entscheidet im Tor “upzugraden“!
International sind sicher auch noch einige TW-Positionen zu besetzen.
Da wartet der Markt vermutlich auf den viel zitierten ersten Dominostein. Der wird irgendwann fallen, die Frage bleibt, wie hohe (bzw. weite) Welle die Sache dann schlägt. Sachen wie De Gea zu Real tangieren die SGE und einen Hradecky wohl eher nicht, dann schon eher, ob Leno in Lev den Schuh macht. Es kann aber auch sein, sollte Vater Hradecky bei anderen Vereinen einen ähnlich forschen Ton an den Tag legen, der ihm hier nachgesagt wird, dass die Nachfrage am Ende doch kleiner ausfällt und dann könntest du auch als LH irgendwann doof dastehen. ZB wenn die SGE eine neue Nr. 1 geholt hat, weil sie keinen Bock mehr auf das hin und her hatte. Wenn es dumm zugeht, hockst er dann ein Jahr auf der Bank und wechselt dann ohne Spielpraxis, oder er macht einen Wechsel, der keine Verbesserung ist. So oder so besteht die Chance, dass man sich verzockt.
Das Angebot der Eintracht wird kein schlechtes sein, wenn Lukas das annimmt, macht er sicher keinen fatalen Fehler. Und wir auch nicht. Dennoch finde ich es gut, dass man irgendwann sagt "bis hier und nicht weiter, friss oder stirb". Da muss dann auch der Verein mal Härte und Konsequenz zeigen, schließlich ist so gut wie jeder ersetzbar.
Zum Thema Finale:
Inzwischen sind ein paar Tage vergangen und natürlich war man enttäuscht, dass man das Ding nicht mit nach Frankfurt holen konnte. Auch wurmt es mich, dass beim BVB trotzdem alles zum Teufel geht im Moment. Dafür hätten sie nicht noch unbedingt diesen Titel gebraucht, den von dem spricht seit Di. kein Schwein mehr. Aber es ist wie es ist, in einem Endspiel gegen ein Team, das 6-7 mal so teuer ist wie das eigene, muss man schon mal mit einer Niederlage rechnen.
Man spielt dann im Kopf viele Szenen noch mal durch und überlegt: Was wäre gewesen, wenn der Schuss, bei dem Seferovic alles richtig macht, rein gefallen wäre, anstatt gegen den Pfosten zu prallen? Oder wenn man gegen aus dem letzten Loch pfeifende Dortmunder doch noch das 2:2 gemacht hätte. Oder wenn Hradecky vor dem Elfer weg bleibt und den Spieler einfach ins Aus laufen lässt. Oder wenn er die Nerven hat einfach stehen zu bleiben, dann kann er den "Schuss" mit der Brust annehmen und in die Hand fallen lassen. Alles Makulatur, den Pott haben die Erfolgsverwöhnten mit heim genommen. ABER: Wir haben eine Team-Leistung gesehen, auf welche die Spieler und wir wirklich stolz sein können und die uns nur wenige zugetraut hätten. Und auf den Rängen waren wir an diesem Tag nicht überlegen, sondern - und das meine ich wie ich es sage - regelrecht unbezwingbar. Es war eine Freude, ein Spektakel und ein Privileg ein Teil davon gewesen zu sein. Nicht nur während dem Spiel, sondern auch beim Walzer und "im Herzen" danach. Das war pure Gänsehaut, das bleibt. Bei den Dortmundern wird man in ein paar Jahren vermutlich das eine Finale kaum mehr vom anderen unterscheiden können, wenn die Erinnerungen wie ein Aquarell ineinander verlaufen. Bei uns hingegen wird man (vgl. Bordeaux, Porto...) auch in einigen Jahren noch sagen: "Weißte noch, 2017? Als wir mit 30.000 Irren in Berlin alles in Grund und Boden gesungen haben? War das geil damals!" Und dann wird der oder die eine oder andere sein Shirt aus dem Schrank fischen, es einen Moment lang betrachten, selig grinsend den Laptop aufklappen und sich bei YouTube Videos "von damals" rein ziehen.
In dem Augenblick sch***t man auf DOs viertes Finale am Stück, auf die olle Helene und das Dummgeschwätz eines grenzdebilen DFB-Funkitonäres und dessen Küngel. Dann zählt nur noch das "Gefühl 2017", dieser heiße Tag im Mai an dem für die Eintracht und ihre Fans fast alles gepasst hat, an dem man gemeinsam alles gegeben und erhobenen Hauptes das Feld verlassen hat. Enttäuscht, aber gleichzeitig auch berauscht vom geleisteten. Dieses Gefühl kann man nicht in die Vitrine stellen, leider. Aber geben heldenhaft verlorene Schlachten nicht eigentlich die viel besseren Geschichten ab? Last but not least hat dieser Ausgang noch einen anderen "Vorteil": Der Traum vom ersten Titel seit 1988 lebt weiter. In Frankfurt summt man also "I need more dreams, and less life" (Fall Out Boy) während sich die satten Borussen fragen "wovon sollen wir (noch) träumen" (frei nach Frida Gold).
So langsam bekommt man den Eindruck das es sich um einen großen Bluff handelt
Hrady´s Vater hat sich wohl verzockt. Ich bezweifel das denen handfeste Angebote von anderen Vereinen vorliegen, die wollen lediglich zocken und das Maximum rausholen.
Auf was wollen die denn sonst noch warten? Wenn er so begehrt wäre, dann wäre er bereits weg.
So wird halt weiter auf Zeit gespielt.
Und das unterbindet Bobic zu Recht!!!
Hrady´s Vater hat sich wohl verzockt. Ich bezweifel das denen handfeste Angebote von anderen Vereinen vorliegen, die wollen lediglich zocken und das Maximum rausholen.
Auf was wollen die denn sonst noch warten? Wenn er so begehrt wäre, dann wäre er bereits weg.
So wird halt weiter auf Zeit gespielt.
Und das unterbindet Bobic zu Recht!!!
PhillySGE schrieb:
Auf was wollen die denn sonst noch warten?
Och, da gibt es schon Dinge auf die er warten könnte, z.B. ob Wolfsburg die Klasse hält, ob Leno Leverkusen verläßt und wer dort Trainer wird oder das sich Berlin, jetzt nach dem reinrutschen in die EL entscheidet im Tor “upzugraden“!
International sind sicher auch noch einige TW-Positionen zu besetzen.
Vielleicht ist man im Sommer einfach echt bereit finanziell bisschen ins Risiko zu gehen. Falls man Rebic und Hahn zusammen für ca. 5-6 Mio bekommen könnte, wäre das defintiv ok.
Haller
Rebic - Fabian - Hahn
Damit wäre ich mehr wie zufrieden.
Haller
Rebic - Fabian - Hahn
Damit wäre ich mehr wie zufrieden.
Zugegeben die Aufstellung klingt vielversprechend.
Deine Rechnung ist jedoch sehr sportlich. Rebic mit AK über 3,2 Mio und Hahn so zwischen 4-5 Mio Ablöse.
Selbst wenn wir das wuppen könnten, dann hätten wir immer noch Baustellen in IV und DM und RV. und keine Kohle mehr.
Mit einem möglichen Einzug in die EL wäre das evt. sogar gegangen. Aber Kovac sagt ja heute, dass man jetzt jeden Cent zweimal umdrehen muss und die EL dringend benötigte Zusatzeinnahmen gebracht hätten
Deine Rechnung ist jedoch sehr sportlich. Rebic mit AK über 3,2 Mio und Hahn so zwischen 4-5 Mio Ablöse.
Selbst wenn wir das wuppen könnten, dann hätten wir immer noch Baustellen in IV und DM und RV. und keine Kohle mehr.
Mit einem möglichen Einzug in die EL wäre das evt. sogar gegangen. Aber Kovac sagt ja heute, dass man jetzt jeden Cent zweimal umdrehen muss und die EL dringend benötigte Zusatzeinnahmen gebracht hätten
Ffm60ziger schrieb:
wie meinen?
Na ganz einfach: die Mannschaft ist zurm Eintrag ins goldene Buch der Stadt vom Römerbalkon verschwunden - mit der Ansage, dass sie anschließend noch einmal auf den Balkon kommt. Die Fans (auch viele Kinder) haben in der Hitze gewartet. Dann hieß es nach ein paar eingespielen Liedern: "die Mannschaft ist zu müde und enttäuscht...."
Was ist so schlimm daran?
Die warn echt ko und enttäuscht. Man konnte jedem Einzelnen die Enttäuschung ansehen.
Ich fand das eh ungewöhnlich dass man auch als Verlierer am Römer empfangen wird und nach 3 Reden im Römer sich auch noch ins Goldene Buch eintragen musste.
Die Saison war lang, die Luft ist raus. Die freuen sich auf ihren verdienten Urlaub
Die warn echt ko und enttäuscht. Man konnte jedem Einzelnen die Enttäuschung ansehen.
Ich fand das eh ungewöhnlich dass man auch als Verlierer am Römer empfangen wird und nach 3 Reden im Römer sich auch noch ins Goldene Buch eintragen musste.
Die Saison war lang, die Luft ist raus. Die freuen sich auf ihren verdienten Urlaub
PhillySGE schrieb:
Was ist so schlimm daran?
Die warn echt ko und enttäuscht. Man konnte jedem Einzelnen die Enttäuschung ansehen.
Ich fand das eh ungewöhnlich dass man auch als Verlierer am Römer empfangen wird und nach 3 Reden im Römer sich auch noch ins Goldene Buch eintragen musste.
Die Saison war lang, die Luft ist raus. Die freuen sich auf ihren verdienten Urlaub
Sehe ich ähnlich.
Aber ich finde eh, das hier schon wieder in vielen Dingen zu viel erwartet wird.
PhillySGE schrieb:
Hat gestern nach dem Spiel bitterlich geweint.
Ein Kämpfer und Renner, alles Gute in Lissabon. Bleib gesund!
Danke wenigstens einer der hier vernünftig bleibt.
Immerhin hätte er gestern fast das wichtige 2-1 erzielt, nur wie fast in den ganzen letzten 2 Jahren, war er vom Pech verfolgt.
Wünsche Haris auch alles gute in Lissabon und hoffe das er dort sein dauerhaftes Glück findet.
Könnte er ja auch nach einer Vertragsverlängerung machen. er würde sogar seinem Verein einen Gefallen tun. Langfristig verlängern, ne ordentliche AK einbauen lassen und dann nächsten Sommer wechseln.
So wie Trapp damals.
Dagegegen sprechen wohl seine Ambitionen dauerhaft international spielen zu wollen und seine hohen Gehaltsanforderungen. Ich denke es wird so kommen wie uaa es in #96 beschrieben hat.
So wie Trapp damals.
Dagegegen sprechen wohl seine Ambitionen dauerhaft international spielen zu wollen und seine hohen Gehaltsanforderungen. Ich denke es wird so kommen wie uaa es in #96 beschrieben hat.
Ich muss sagen sollte er es machen wollen wie Rode oder Sefe soll er sich nä Saison auf die Bank hocken und wir holen seinen Nachfolger eben 1 Jahr früher.