

PhillySGE
8395
#
bils
Wer sich auf sowas einlässt, dem ist nicht zu helfen... Wenn der Deal danach platzt oder der Spieler nie spielt, dann hält sich mein Mitleid arg in Grenzen...
bils schrieb:
Wer sich auf sowas einlässt, dem ist nicht zu helfen... Wenn der Deal danach platzt oder der Spieler nie spielt, dann hält sich mein Mitleid arg in Grenzen...
Wenn er da überhaupt registriert wird. Barca hat ja zuletzt 50 Mio Transfers wie Kounde oder Lewy erst aufm letzten Drücker registrieren lassen. Ablösefreie Spieler wie Christiansen von Chelsea oder Kessy vom AC Milan spielen so gut wie keine Rolle da.
Immerhin wäre er der einzige Linksfuss in der IV
Nach überzeugenden Leistungen sind die Verantwortlichen des Klubs mittlerweile bestrebt, den bis 2024 gültigen Vertrag des gebürtigen Bremers zu verlängern. Das meldet „Sport1“ im Rahmen des Podcasts „Die Dortmund-Woche“.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-bvb-will-mit-brandt-verlangern-ndash-bdquo-bevor-du-auf-andere-gedanken-kommst-ldquo-/view/news/418201
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-bvb-will-mit-brandt-verlangern-ndash-bdquo-bevor-du-auf-andere-gedanken-kommst-ldquo-/view/news/418201
So schnell geht´s: Vom Verkaufskandidaten zum Leistungsträger und Führungsspieler.
Spielt konstant auf hohem Niveau diese Saison. Toller Spieler der Jule. Wäre ein Top Kamada-Ersatz
Wäre aber wahrscheinlich auch bei 1 Jahr Restvertrag nicht zu finanzieren gewesen, gehaltstechnisch durch die Zecken eh versaut
Spielt konstant auf hohem Niveau diese Saison. Toller Spieler der Jule. Wäre ein Top Kamada-Ersatz
Wäre aber wahrscheinlich auch bei 1 Jahr Restvertrag nicht zu finanzieren gewesen, gehaltstechnisch durch die Zecken eh versaut
kamada is bald weg, sow ist gerüchtehalber auch auf dem sprung (letztes vertragsjahr und so) und rode is gesundheitsbedingt teilzeitkraft, bevor er angeblich 2024 aufhört - vor dem hintergrund sollte es reichen, wenn wir auf dieser position mit ebimbe erst mal nur einen soliden kandidaten zur wertsteigerung haben.
bei skhiri wäre mir die sog. wertsteigerung völlig latte, der würde ein positionelles problem lösen, würde vermutlich annähernd genau so schnell funktionieren wie bspw. ein max es tut und wäre wie max sogar noch ein upgrade zum vorhandenen personal. und das ablölsefrei. also bitte her mit dem.
bei skhiri wäre mir die sog. wertsteigerung völlig latte, der würde ein positionelles problem lösen, würde vermutlich annähernd genau so schnell funktionieren wie bspw. ein max es tut und wäre wie max sogar noch ein upgrade zum vorhandenen personal. und das ablölsefrei. also bitte her mit dem.
Nun ja, er ist ein klasse & klassischer Sechser. Fleissiges Bienchen, das nicht auffällt aber immens wichtig ist. Viel Laufarbeit verrichtet, Räume zuläuft, hart arbeitet und sogar torgefährlich ist. Ablösefrei ein echter Knaller, dazu genau im richtigen Alter. Wäre ein Sow/Rode Ersatz. Aber hat nicht die spielerische Klasse von Kamada, daher wäre im DM zudem noch jemand nötig, der Spieleröffnung und Übericht kann/hat, wenn Kamada gehen sollte
Ebimbe hat auch in Frankreich eher selten als DM gespielt. Eher Als Achter bzw. RM. Auf die rechte Seite passt er auch ganz gut
Ebimbe hat auch in Frankreich eher selten als DM gespielt. Eher Als Achter bzw. RM. Auf die rechte Seite passt er auch ganz gut
Ich kann verstehen, dass man als für seine taktischen Analysen gelobter Trainer versuchen möchte den sehr offensichtlichen Antritt der Heimmannschaft durch feine Klinge zu übertölpeln. Und wenn Lindström heute nicht die krummen Füße ausm Regal genommen hätte, könnte es nach den ersten, relativ dominant gestalteten Minuten sicher 1:0, wenn nicht gar 2:0 stehen.
Dann aber die Kölner ihren gewohnten Steigerungslauf und -kampf gestartet und uns nach und nach aus dem Spiel genommen. Und spätestens da hätte unser Trainer vielleicht sehen können, was wir alten Eintrachtfans aus Erfahrung schon vermuten. Dann (also zur Pause) hätten Jakic, Smolcic, Borré und Rode auf den Platz gehört, um den Kölnern kämpferisch Paroli zu bieten. Dann wäre am Ende vielleicht ein Punkt bei raus gesprungen.
So ist es hoffentlich nicht nur ein klassisches Mundabuzze-Spiel, sondern vielleicht auch eine Anregung für Glasner, es an manchen Tagen nicht nur mit dem Florett zu probieren, sondern auch mal den Säbel rauszuholen, wenn der Gegner mit den Messern zwischen den Zähnen zu erscheinen droht. Und das kann man über Baumgarts Mannschaften wohl immer sagen: sie tun erst garnicht so, als wollten sie Gefangene machen.
Dann aber die Kölner ihren gewohnten Steigerungslauf und -kampf gestartet und uns nach und nach aus dem Spiel genommen. Und spätestens da hätte unser Trainer vielleicht sehen können, was wir alten Eintrachtfans aus Erfahrung schon vermuten. Dann (also zur Pause) hätten Jakic, Smolcic, Borré und Rode auf den Platz gehört, um den Kölnern kämpferisch Paroli zu bieten. Dann wäre am Ende vielleicht ein Punkt bei raus gesprungen.
So ist es hoffentlich nicht nur ein klassisches Mundabuzze-Spiel, sondern vielleicht auch eine Anregung für Glasner, es an manchen Tagen nicht nur mit dem Florett zu probieren, sondern auch mal den Säbel rauszuholen, wenn der Gegner mit den Messern zwischen den Zähnen zu erscheinen droht. Und das kann man über Baumgarts Mannschaften wohl immer sagen: sie tun erst garnicht so, als wollten sie Gefangene machen.
Im Aufstellungsthread hatten wir ja auf die fehlende Körperlichkeit hingewiesen und mit Jakic & Smolcic in der Dreierkette gerade gegen kopfballstarke Kölner die bei Standards gefährlich sind, Alternativen benannt.
Auch ein Borre hätte ich nicht draussen gelassen, nach dem Darmstadtspiel. Einfach weil er dort hingeht wo´s weh tut und Räume schafft für die Schnittstellenpässe von Götze, die dann ein Muani nutzt.
Ich weiß ja, dass Glasner kein großer Freund von Rotation ist, aber Spielpraxis braucht man halt um in den Rhythmus zu kommen. Mich wundert´s nicht, dass Knauff & Konsorten dann eben nach den Einwechslungen auch nicht zünden. Bald geht´s wieder los mit den englischen Wochen und du brauchst dann nicht nur 11 sondern 15-16 Spieler die im Flow sind
PhillySGE schrieb:
Im Aufstellungsthread hatten wir ja auf die fehlende Körperlichkeit hingewiesen und mit Jakic & Smolcic in der Dreierkette gerade gegen kopfballstarke Kölner die bei Standards gefährlich sind, Alternativen benannt.
Auch ein Borre hätte ich nicht draussen gelassen, nach dem Darmstadtspiel. Einfach weil er dort hingeht wo´s weh tut und Räume schafft für die Schnittstellenpässe von Götze, die dann ein Muani nutzt.
Ich weiß ja, dass Glasner kein großer Freund von Rotation ist, aber Spielpraxis braucht man halt um in den Rhythmus zu kommen. Mich wundert´s nicht, dass Knauff & Konsorten dann eben nach den Einwechslungen auch nicht zünden. Bald geht´s wieder los mit den englischen Wochen und du brauchst dann nicht nur 11 sondern 15-16 Spieler die im Flow sind
Das ist ja grundsätzlich richtig. Vielleicht mag es aber auch dem Trainer mal passieren, dass er keinen guten Tag erwischt.
vielmehr wundert es mich, zu welch drastischen Formulierungen manch einer kommt, nur weil ein Spiel mal richtig schlecht lief. (Beispielsweise die Kommentare unterhalb der fr-Artikel)
Die Mannschaft hat sicherlich zu wenig investiert und wirkte doch arg pomadig. Auffällig war auch das ganze Lamentieren von Götze & Co., was ja nur zeigte, dass es einfach nicht lief. Angemerkt sei aber auch, dass wir mit etwas Dusel beim Stand von 0:0 einen Handelfmeter bekommen (wenn der VAR sich nicht immer aus der Verantwortung ziehen würde - stattdessen werden aus 8 Perspektiven, eine Perspektive die man dem Schri (der auch nicht sonderlich stabil wirkte) vorgesetzt hat. Dann nimmt das Spiel vielleicht einen anderen Lauf.
Ich bin bei dir, dass es etwas mehr Rotation (und Körperlichkeit) hätte sein dürfen und es mich verwundert hat, dass nach der Pokalwoche wieder z.B. Hasebe, Buta und Max am Start sind, anstatt mal eine Pause zu bekommen. Gerade auch bei Max fand ich es in Halbzeit zwei schon sehr auffällig, wie der in der Rückwärtsbewegung hinterhergehechelt ist. Schlecht erwarten kann man vom Trainer, dass er seine Achse auseinanderreißt, zumal sich die Gegner ja gewissermaßen auch nach uns richten sollen. Ansonsten hätten sich auch einfach mal ein Jakic mit einem Skhiri neutralisieren können.
Letztlich schlucken wir aber generell zu viele einfach Tore und gerade als RIV wäre eine Alternative wirklich schön gewesen, zumal Tuta gefühlt die erste Halbzeit mit Sambas gespielt hat. Im gestrigen Spiel, haben Chabot und gerade Hübers deutlich vorgemacht, wie man aggressiv und leidenschaftlich verteidigt.
Ich hoffe, wir kriegen da für die kommenden Spiele wieder den Bogen geschlagen. Vielleicht war es aber auch ein sinnvoller Dämpfer zur rechten Zeit, denn wenn man ehrlich ist, haben wir die letzten Spiele zwar erfolgreich bestritten, aber auch nicht gerade durchgängig überzeugt....
Gelöschter Benutzer
Nach richtig gutem Start, wo das Tor leider nicht gefallen ist, haben die Kölner es ganz gut geschafft uns etwas einzulullen. Ein Dampfmacher im Mittelfeld/Angriff könnte unserem Spiel daher jetzt ganz gut tun.
Borre für Lindström oder Rode für Kamada wären so zwei Maßnahmen, die ich mir gut vorstellen könnte - wobei ich Variante 1 erstmal präferieren würde.
Borre für Lindström oder Rode für Kamada wären so zwei Maßnahmen, die ich mir gut vorstellen könnte - wobei ich Variante 1 erstmal präferieren würde.
Wenn wir in der Tabelle oben mitspielen wollen,
dann sollten wir heute schon 3 Punkte holen.
Die Konkurrenz hat ja nicht gerade für uns gespielt.
Das Gute ist,
dass wir das schwerste Spiel der Saison
mit einem super Unentschieden in München schon mal hinter uns haben.
Jetzt kommen die Gegner,
die wir alle schlagen können.
Außer wir stehen uns mal wieder selbst im Weg.
dann sollten wir heute schon 3 Punkte holen.
Die Konkurrenz hat ja nicht gerade für uns gespielt.
Das Gute ist,
dass wir das schwerste Spiel der Saison
mit einem super Unentschieden in München schon mal hinter uns haben.
Jetzt kommen die Gegner,
die wir alle schlagen können.
Außer wir stehen uns mal wieder selbst im Weg.
Auch 1 Punkt würde heute reichen, um oben dran zu bleiben.
Köln hat diese Saison nur zwei Heimspiele knapp verloren, gg Union 0:1 und Lev
Die sind nicht nur heimstark und stabil sondern auch echt eklig zu bespielen.
Unentschieden wäre da kein Weltuntergang, wenn man noch bedenkt dass wir das in 30 Jahren nur zweimal gewonnen haben
Köln hat diese Saison nur zwei Heimspiele knapp verloren, gg Union 0:1 und Lev
Die sind nicht nur heimstark und stabil sondern auch echt eklig zu bespielen.
Unentschieden wäre da kein Weltuntergang, wenn man noch bedenkt dass wir das in 30 Jahren nur zweimal gewonnen haben
3:1 durch Scherhant
Und fast noch das 4:1 durch Lukebakyo - aber klar Abseits
Und fast noch das 4:1 durch Lukebakyo - aber klar Abseits
Schönesge schrieb:Henk schrieb:
ist es eigentlich ehrlich oder unprfessionell, dass er zuletzt dauernd interviews zu seiner zukunft gibt?
Finde ich nicht gut.
ich auch nicht. er hat sich schon sehr konkret zu lyon geäußert, warum er deren angebot im winter nicht angenommen hat und nun äußert er sich ei paar tage später positiv über die eintracht, wenige tage vor dem spiel.
würde das ein eintrachtspieler machen wäre ganz schön was los hier...
Evtl weil seine Aussagen ganz anders waren als man bei BLÖD und Co lesen kann. Die haben ihn nicht wortwörtlich sondern sinngemäß zitiert und den Sinn seiner Aussage so verdreht das er mit seiner ursprünglichen Aussage nichtsmehr zu tun hatte, dafür aber viele Klicks garantiert.
Sinngemäß hatte er gesagt: "Das sind interessante Vereine. Ich befinde mich aber aktuell nicht in Gesprächen sondern konzentriere mich auf Köln."
Sinngemäß hatte er gesagt: "Das sind interessante Vereine. Ich befinde mich aber aktuell nicht in Gesprächen sondern konzentriere mich auf Köln."
Schmidti1982 schrieb:
So richtig haut mich dieses Gerücht, ähnlich wie das von Geiger, nicht vom Hocker.
Zwei Durchschnittskicker Mitte 20,bei denen man nicht groß scoutem musste.
Da waren mir die Wundertüten von Ben Manga irgendwie lieber.
Also durchschnittlich finde ich Marmoush nicht. Wenn er den Kopf klar kriegt und effektiver sein Talent/sein Skillset einsetzt kann der durch die Decke gehen.
Aber das ist genau der Punkt: mit mittlerweile 24 ist zu bezweifeln, dass er übergaupt an seiner Arbeitseinstellung oder Mentalität, an seinem Fleiß bzw seiner selbstlosigkeit aufm Platz noch was ändern kann. Was er bei Pauli und Stuttgart gespielt hat, sah so gar nicht nach Glasner Spieler aus.
Andererseits möchte Kovac ihn halten. Und der ist nicht bekannt dafür, gut mit einer laxen Einstellung umgehen zu können.
Seinen Leistungsdaten zufolge, ist der ja offensiv überall einsetzbar. Diese Flexibilität ob nun rechts, links, HS oder MS könnte ein großer Vorteil sein, je nachdem was mit Borre & Alario am Ende der Saison passiert und ob man noch mit Hauge plant.
Rebic war auch schon 24 als man ihn dann hier fest verpflichtete und ihn oder auch Kostic hat ja eine gewisse Selbstlosigkeit ausgemacht. Unter dem richtigen Trainer und in einem intakten, familiären Umfeld kann er bestimmt noch nen richtigen Sprung machen. Dafür müßte er natürlich seine Gehaltsvorstellungen runter schrauben.
Rebic war auch schon 24 als man ihn dann hier fest verpflichtete und ihn oder auch Kostic hat ja eine gewisse Selbstlosigkeit ausgemacht. Unter dem richtigen Trainer und in einem intakten, familiären Umfeld kann er bestimmt noch nen richtigen Sprung machen. Dafür müßte er natürlich seine Gehaltsvorstellungen runter schrauben.
Rebic war ein Trainingsweltmeister der sein Können dann auf dem Platz nicht voll umsetzen konnte, was Kovac dann hinbekommen hat. Marmoush kann mehr als er bisher gezeigt hat, nur wird Glasner wohl am besten wissen ob das nur an der Einstellung auf dem Platz liegt oder ob er auch im Training nicht fokussiert genug ist.
Nicht zum ersten Mal, kamen immer wieder mal Gerüchte zu ihm auf. Schon 21 ein Thema,d anach hatte er noch mal verlängert
Halte ich für realistisch
https://www.transfermarkt.de/hangepartie-zwischen-hoffenheim-und-geiger-frankfurt-und-weiterer-bundesligist-lauern/view/news/391717
Halte ich für realistisch
https://www.transfermarkt.de/hangepartie-zwischen-hoffenheim-und-geiger-frankfurt-und-weiterer-bundesligist-lauern/view/news/391717
PhillySGE schrieb:
Nicht zum ersten Mal, kamen immer wieder mal Gerüchte zu ihm auf.
jupp, hat was von flashback und is gar nicht mal sooo lange her:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136852
Sonntag 17.30 in Kölle. Dort haben wir in den letzten 30 Jahren nur zweimal gewonnen (1994 & 2017)
Wird wie immer unangenehm dort, tippe mal ein 1:1
Würde in der IV etwas rotieren und so langsam mal weiteren Spielern Spielpraxis verschaffen, angesichts der kommenden englischen Wochen. Buta & Hasebe nach den langen Verletzungspausen schonen & Ndicka mal die dringend benötigte Pause gönnen:
Trapp
Knauff - Tuta - Jakic - Smolcic - Max
Sow - Kamada
Borre - Götze - Muani
Wird wie immer unangenehm dort, tippe mal ein 1:1
Würde in der IV etwas rotieren und so langsam mal weiteren Spielern Spielpraxis verschaffen, angesichts der kommenden englischen Wochen. Buta & Hasebe nach den langen Verletzungspausen schonen & Ndicka mal die dringend benötigte Pause gönnen:
Trapp
Knauff - Tuta - Jakic - Smolcic - Max
Sow - Kamada
Borre - Götze - Muani
PhillySGE schrieb:
Trapp
Knauff - Tuta - Jakic - Smolcic - Max
Sow - Kamada
Borre - Götze - Muani
Deine Aufstellung gefällt mir. Köln immer unangenehm und am fighten gegen uns
Da kann etwas mehr Körperlichkeit wie mit Jakic und Smolcic durchaus hilfreich sein.
Lindemann kann man dann in der zwoten von der Bank kommen lassen 😜
Köln hat das in München sehr gut gemacht, was zeigt, dass sie defensiv sehr stabil stehen können
Frage ist allerdings, ob sie sich das vor ihren heimischen Fans auch gegen uns leisten können, da schwerpunktmäßig so auf Verhinderung zu spielen. Wahrscheinlich werden sie offensiver auftreten wollen, was uns durchaus in die Hände spielen kann.
Deswegen tu ich mich mit nem Tipp heute schwer
Der Verstand rät mir zu einem 2:2
Und dann seh ich dieses freundliche Gesicht von Kolo Muani vor meinem geistigen Eintrachtauge ...
Und dann tipp ich auf einen 1:4 Auswärtssieg 😛
PhillySGE schrieb:
Sonntag 17.30 in Kölle. Dort haben wir in den letzten 30 Jahren nur zweimal gewonnen (1994 & 2017)
Wird wie immer unangenehm dort, tippe mal ein 1:1
Würde in der IV etwas rotieren und so langsam mal weiteren Spielern Spielpraxis verschaffen, angesichts der kommenden englischen Wochen. Buta & Hasebe nach den langen Verletzungspausen schonen & Ndicka mal die dringend benötigte Pause gönnen:
Trapp
Knauff - Tuta - Jakic - Smolcic - Max
Sow - Kamada
Borre - Götze - Muani
Borre würde ich für seinen Formanstieg zur Belohnung auch drin lassen.
Lindström kann noch genug Spiele machen und Ihm tut die Pause sicherlich auch mal gut.
Gegen Neapel könnte dann wieder Lindström spielen.
Hamsterbacke schrieb:
wurde ich von den ALTEN Bernemern ( also Geb. ca 1910 bis 25 ) bespuckt, mit ihren Hunden bedroht und als Eintracht Jude ******** & juddebub beleidigt.
Ich glaube, dass die mittlerweile tot sind.
FR bezieht sich wohl auf spanische Quellen und behauptet Ndicka´s Wechsel zu Barca wäre fix!
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-trapp-ndicka-hertha-bsc-samstag-bundesliga-92066354.html
"So wie Evan Ndicka, der sich, wie es aus Spanien heißt, mit dem FC Barcelona auf einen Vertrag ab Sommer geeinigt haben soll. Eine Überraschung wäre das nicht. Dass der Franzose geht, war ohnehin so gut wie klar, in William Pacho von Royal Antwerpen hat die Eintracht schon einen potenziellen Nachfolger an der Angel."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-trapp-ndicka-hertha-bsc-samstag-bundesliga-92066354.html
"So wie Evan Ndicka, der sich, wie es aus Spanien heißt, mit dem FC Barcelona auf einen Vertrag ab Sommer geeinigt haben soll. Eine Überraschung wäre das nicht. Dass der Franzose geht, war ohnehin so gut wie klar, in William Pacho von Royal Antwerpen hat die Eintracht schon einen potenziellen Nachfolger an der Angel."
PhillySGE schrieb:
Luca Pellegrini ist endlich bei dem Club seines Herzens angekommen: Dem Klub mit dem Nazifans und einem fragwürdigen Sportdirektot.
https://www.fussballeuropa.com/news/lazio-rom-luca-pellegrini-lazio-rom-der-verein-meines-herzens-2023-02
"Das Gefühl ist schwer zu beschreiben, ich beim Verein meines Herzens angekommen", so der 23-Jährige: "So etwas habe ich meinem Leben noch nicht erlebt."
Mein erster Beitrag wurde gelöscht. Ich sag mal so, es ist schwer zu beschreiben aber ich bin sehr froh dass dieser Spieler nicht mehr für uns aufläuft.
Ich weiß zwar nicht was du in deinem ersten Beitrag geschrieben hattest, stimme dem aber einfach mal vorbehaltslos zu!