>

PhillySGE

8395

#
Damit haben wir dreimal 5 Punkte auf Platz 4 und gegen 2 von den dreien spielen wir noch.

Insofern hat man uns, was die CL angeht, leben gelassen.
#
Wobei man da schon ne Serie benötigt um nächsten JAhr wirklich mitzuspielen.
60 Punkte aufwärts bedarf es für die CL. 55 Punkte in etwa für EL. Da müssen von den letzten 10 Spielen 5 (EL) bzw. 7 (CL) gewonnen werden. Und man muss halt in den direkten Duellen gewinnen, Ein Unentschieden in Berlin nächsten So reicht dann nicht mehr.
#
Aus meiner Sicht ist es auch nicht korrekt, zu sagen, wir verzichten jetzt. Andererseits schon auch nachvollziehbar. Dass die UEFA einfach gar nichts macht, macht mich echt fassungslos.

ABER als Eintracht habe ich doch jetzt ein Problem: Die Fans, die nicht aus Frankfurt sind, dürften ja Tickets kaufen. Vorausgesetzt, hier gab es seitens Eintracht eine Zusage, wurde auf Basis dieser Zusage evtl Flug + Hotel gebucht. Durch den Verzicht auf das Kontingent enthält jetzt die SGE diesen Leuten ihr Ticket vor. Wer ist denn da dann am Ende schadensersatzpflichtig? Mal angenommen, dass seien 1500 Leute und jeder hat im Schnitt 500 € Kosten, da kommt ja schnell eine ordentliche Summe von 750.000 € zusammen.
#
Viele Fans kommen aus dem Umland und haben Ihren Wohnsitz nicht in FFM. Die bleiben alle auf ihren Kosten sitzen
#
Habe gerade im Netz gelesen das OG kein Vertrauen mehr auf die Ersatzbank hat. Da erst in der 70 Min. Ausgewechselt wurde ,ist das schon etwas Auffällig. Aber bei allen Trainern in der letzten Zeit wurde immer zwischen der 60-70 MIN. Ausgetauscht .
#
wo hast du das denn gelesen bzw. kannst du bitte ne Quelle verlinken?
Glasner selbst vertraut nur auf immer den gleichen 13-14 Spielern. Ob die anderen sich im Training nicht aufdrängen oder in seinen Augen zu schlecht sind, würde mich auch interessieren.
Ohne die nötige Spielpraxis kann der Rest des 30er KAders auch keinen Spielrhytmus aufbauen bzw. in den Flow kommen. Somit verpuffen die eh schon recht späten Wechsel. Du hast dann halt in der zweiten Reihe völlig frustrierte und nicht eingespielte Spieler. Borre kommt meistens ab der 74 Spielminute, Alario 3-4 Minuten vor Schluss wenn überhaupt. Lenz und Smolcic nur wenn einer der Stammkräfte gesperrt oder verletzt ist. Warum Alidou oder Aaronson überhaupt im Kader sind, ist auch fraglich, wenn er Ihnen die Buli noch nicht zutraut?
#
Punkasaurus schrieb:

Und jetzt stell dir Mal vor Glasner verkündet diese oder nächste Woche er verlängert. Dann hast du ein starkes Zeichen, dass auch in diesen unruhigeren Momenten man und er Vereinsführung aufeinander baut.

Da bin ich zu 100% bei Dir.
Sollte sich das aber hinziehen bis April oder Mai, wird mancher Pressemensch genau anders herum diskutieren.  
"OG überlegt zu lange" "OG mit dem Club XY in Verbindung",  da könnte es schon einige Schlagzeilen geben die uns nicht gefällt und Clicks  für das eine oder andere Medium generiert.

Deshalb wäre mir das:
Knueller schrieb:

Schöner wäre es gewesen, so man den Vertrag verlängert hätte, eine Pressemitteilung rauszuschicken und es vor einem Heimspiel zu verkünden.

viel lieber.
#
Adler-Woerth schrieb:

Da bin ich zu 100% bei Dir.
Sollte sich das aber hinziehen bis April oder Mai, wird mancher Pressemensch genau anders herum diskutieren.  
"OG überlegt zu lange" "OG mit dem Club XY in Verbindung",  da könnte es schon einige Schlagzeilen geben die uns nicht gefällt und Clicks  für das eine oder andere Medium generiert.

Wenn ich mir die heutigen Artikel durchlese, ist von einer schnellen Einigung nicht auszugehen. Das soll neben der üblichen Bedenkzeit auch an der Kaderplanung liegen. Glasner ist halt schon sehr ehrgeizig und will sich und die Mannschaft stetig weiter entwickeln. Hierzu muss klar sein, wer alles geht und wie man die Abgänge kompensiert. (mindestens gleichwertig, am besten wären Upgrades) Das alles wird Anfang März noch nicht klar sein. Geht neben Daichi, Toure und Ndicka auch noch Sow, Lindström und Kolo Muani?
Traut sich Glasner dann mit einer runderneuerten Truppe einen Neuanfang zu? Will er weiterhin den Entwickler spielen oder will er lieber auf höherem Niveau dauerhaft um Titel mitspielen?
Vor allem hat er noch vor kurzem gesagt, dass er noch lange Vertrag hat und eine Verlängerung nicht eilt. Und er hat aufhorchen lassen, dass er nicht mehr allzu lange Trainer sein möchte
#
philadlerist schrieb:

Ich schäme mich jedes Mal, wenn ich lesen muss, dass Gäste in unserer schönen Stadt angegriffen und verprügelt werden, weil sie ihrer Mannschaft beim Gastspiel in unserem Wald zujubeln möchten. Das ist einfach kein Umgang mit Besuchern.
So wie es sich auch als Besucher nicht gehört, sich so in einer fremden Stadt aufzuführen.

Du hast vergessen zu erwähnen das erlebnisorientierte Gästefans sich meist mit unseren Erlebnisorientierten treffen, beide Seiten das wollen. Es wird in Frankfurt nicht jeder angegriffen nur weil er einen Gästeschal an hat.
#
propain schrieb:

philadlerist schrieb:

Ich schäme mich jedes Mal, wenn ich lesen muss, dass Gäste in unserer schönen Stadt angegriffen und verprügelt werden, weil sie ihrer Mannschaft beim Gastspiel in unserem Wald zujubeln möchten. Das ist einfach kein Umgang mit Besuchern.
So wie es sich auch als Besucher nicht gehört, sich so in einer fremden Stadt aufzuführen.

Du hast vergessen zu erwähnen das erlebnisorientierte Gästefans sich meist mit unseren Erlebnisorientierten treffen, beide Seiten das wollen. Es wird in Frankfurt nicht jeder angegriffen nur weil er einen Gästeschal an hat.

Da hast du sicher Recht. Jedoch sind da im Hinspiel wirklich unschöne Sachen passiert. Das da knapp 2 Dutzend auf 3 Napoli Fans auf der Schweizer Straße vor nem Appelweinlokal drauf gehen. Dann die Deppen die Nähe Oberforsthaus ne Tankstellenprügelei anzettelten. Ich lass jetzt mal die knapp 100-200 "SGE Fans" weg, die mit Steinen und vollen Flaschen Busse der anreisenden Napolifans bewarfen oder die die mit übergezogenen Sturmhauben, Mundschutz und Quarzsandhandschuhen versucht haben ein Hotel zu stürmen, indem Italienische  Fans eincheckten.
Das alles hat mit verabredeten Ackerkämpfen die auf Gegenseitigkeit beruhen nix zu tun. So fair sollte man dann schon sein. Sicher hast auch du eine Vorahnung was in Neapel abgegangen wäre. Also ich kenne viele, die erst gar kein Bock hatten, da runter zu fahren.
#
Wer die grünen Stimmen bekommen möchte, muss was anbieten.
Bisher nehme ich beide Kandidaten als "weiter so" Bewerber wahr.
Feldmann 2.0?
Ich selbst habe zweimal einen SPD-, Kandidaten gewählt, später fand ich das nicht so gut😉
#
In der Regel wählt die Mehrheit der Grünenwähler dann den SPD Kandidaten.
So wie ich den Bahnbabo einschätze, wird der seinen Wählern die gleiche Empfehlung geben.
In der Stichwahl hat MJ mMn die besten Chancen.
#
Erklärt dir dann ab Montag ganz rational  der Bahnbabo bei der Vereidigung zum OB im Straßenbahndepot in Eckenheim. Im Spagat und mit der 5 Kilo Amtskette um den Hals nimmt er die Vereidigungsurkunde entgegen.
#
Auf den üblichen YouTube Videos sehe ich nichts, was zu der Begeisterung mancher User ob des großen Namens (den ich noch nicht kannte) passen will.
Gerne lasse ich mich positiv überraschen - wenn er denn kommt.
#
Geht mir genauso.
Erkenne da kein Jahrhunderttalent das alles in Grund und Boden spielt.
Wahrscheinlich liegts an der Ablösefreiheit und den MW, der mal bei 50 Mio gelegen haben muss.
Zocke aber auch kein Fifa oder verfolge jedes Spiel der Ligue1 wie die ganzen Experten
#
Schmidti1982 schrieb:

Wenn man sein Twitter Statement liest, ist er nicht sonderlich begeistert, von den Indiskretionen die es bei den Verhandlungen offensichtlich gibt.

Auch wenn es der Job von C.Michel ist, irgendwelche Gerüchte und Infos zu verbreiten, wäre es bitter, wenn wegen sowas ein Transfer scheitert. Allgemein wäre es interessant zu wissen, wer ihm die Infos über die Vertragsinhalte steckt, die niemanden etwas angehen.

Es war übrigens die FR, die zuerst den Namen öffentlich machte. Wenig überraschend.
#
Arya schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Wenn man sein Twitter Statement liest, ist er nicht sonderlich begeistert, von den Indiskretionen die es bei den Verhandlungen offensichtlich gibt.

Auch wenn es der Job von C.Michel ist, irgendwelche Gerüchte und Infos zu verbreiten, wäre es bitter, wenn wegen sowas ein Transfer scheitert. Allgemein wäre es interessant zu wissen, wer ihm die Infos über die Vertragsinhalte steckt, die niemanden etwas angehen.

Es war übrigens die FR, die zuerst den Namen öffentlich machte. Wenig überraschend.

Nope!
Sport 1 Patrick Berger hat schon Stunden früher per tweet sämtliche Indiskretionen raus gehauen
#SGE - Houssem Aouar is close to join Eintracht Frankfurt as free agent. The 24yo midfielder turned down proposals from other clubs in summer, like ManUnited. Nothing signed yet but negotiations in advanced stages. Signing fee: €5m, salary around €3m

Anschliessend hat es CM veröffentlicht

Die FR wie immer dann deutlich später abgeschrieben mit Fehlern (MW 80 Mio)  Artikel erschein erst um 22.00
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-profi-makoto-hasebe-macht-den-jungen-druck-92117156.html
#
Hmm, so überzeugt bin ich nicht von Marmoush. Er hatte bei seiner Leihe in Stuttgart das ein oder andere überzeugende Spiel. In Wolfsburg konnte er sich dann zuletzt aber kaum noch durchsetzen.... Naja, vielleicht könnte Marmoush bei der Eintracht wieder aufblühen. Er ist in der Offensive flexibel (Sturm oder auf den Halbpositionen da hinter) einsetzbar!
#
Adlersupporter schrieb:

Hmm, so überzeugt bin ich nicht von Marmoush. Er hatte bei seiner Leihe in Stuttgart das ein oder andere überzeugende Spiel.

In Stuttgart hatte er die überzeugenden Spiele als Halbstürmer oder MS im Zweierstrurm. Ansonsten auch auf den Aussen sehr flexibel einsetzbar. Seit 2017 in WOB, kennt die Liga & Sprache.
Könnte auch der Borre-Ersatz sein, der ja mit seinen Einsatzzeiten nicht zufrieden ist
#
Von 23 Gastspielen in WOB nur 4 gewonnen und 8x unentschieden. Wird kein einfaches Unterfangen.
Da Glasner sich auf 13-14 Spieler fest gelegt hat, komme was auch wolle, braucht man sich über große Rotation keine Gedanken zu machen.
Wenn nach eigenen Aussagen ein nicht ganz fitter Rode einem Borre vorgezogen wird, braucht sich dann auch nicht über Aussagen von dessen Berater wundern. Toure war bis auf wenige Ausnahmen in der RR nie im Kader, d.h. man plant nicht mehr mit ihm. Onguéné verliehen, somit hat man keinen Ersatz für Tuta, also kickt der auch immer.

Trapp
Buta Tuta Jakic Ndicka Max
Rode - Kamada
Lindberg - Götze - Muani

Tipp: Unentschieden
#
PhillySGE schrieb:

Nein es war nicht gut


Wenn du meinst? Ich war da unten, und fand es halt gut, feierabend. Es wurden Menschen gerettet, zu tausenden. Und aus genau dem Grund bin ich auch für Waffen Waffen und noch mehr Waffen an die Ukraine.
#
Wenn du Kriegsverbrechen cool findest.,,,,
Ich habe halt eine Andere.
#
Ich war gestern im Stadion...ich bin auch der Meinung das man gestern schon klar gesehen hat wo der größte Schuh drückt...es fehlt ein Spielmacher vor der Abwehr wie bei Napoli der "man of the match" -lobotka. Ja, wir haben Rode....aber wie oft und wie lange. Kurzum sow u. Kamada im Zentrum funktioniert  nicht gegen so ein starkes Gegner-Zentrum.
#
Lozano ist gestern man zum of the match gewählt worden.
Lobotka war trotzdem brutal gut
#
PhillySGE schrieb:

Es war der erste Angriffskrieg mit deutscher Beteiligung seit 1945 und hatte barbarische Folgen (z.B. Pančevo)
Das nur zum Thema 75 Jahre Frieden in Europa.
Ich teile deine Meinung nicht, zudem wurde es auch längst widerlegt. Tut hier aber auch nichts zur Sache


Doch tut es, denn ich hab auf dem Balkan gesehen wie die Serben gewütet haben. Ich fand es verdammt gut, das man ihnen das Handwerk gelegt hat. Du hast mit angefangen, also musst du auch damit leben das du eine Gegenreaktion darauf bekommst.
#
Nein es war nicht gut
#
PhillySGE schrieb:

Kosovo und natürlich das Kriegsverbrechen der Nato 1999 in Serbien ohne Uno-Mandat (Krankenhäuser/Kindergärten/Schulen, kritische Infrastruktur und vor allem Chemieindustrie)
Alles andere als Frieden in Europa



Du weißt schon warum die NATO ohne Mandat da rein ist? Weil da ein ausgewachsener Genozid statt gefunden hatte. Man kann es gut oder schlecht finden das mit ohne Mandat, aber ich fand es richtig das der Völkermord beendet wurde.
#
Es war der erste Angriffskrieg mit deutscher Beteiligung seit 1945 und hatte barbarische Folgen (z.B. Pančevo)
Das nur zum Thema 75 Jahre Frieden in Europa.
Ich teile deine Meinung nicht, zudem wurde es auch längst widerlegt. Tut hier aber auch nichts zur Sache
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das Witzige: wenn man als eines von vielen Pro-EU-Argumenten "75 Jahre Frieden in Europa" angeführt hat, wurde man mitleidig belächelt und es wurde auf die Bananenverordnung verwiesen.

75 Jahre Friede in Europa stimmt noch nicht mal, es gab immer wieder Kriege, oft im Osten Europas, Armenien/Aserbaidschan, Türkei/Griechenland, Ex-Jugoslawienländer gegeneinander, England/Irland, Türkei/Kurden. Auch führten z.B. England und Frankreich außerhalb Europas Kriege. Von 75 Jahre Frieden in Europa ist man noch weit entfernt.
#
Kosovo und natürlich das Kriegsverbrechen der Nato 1999 in Serbien ohne Uno-Mandat (Krankenhäuser/Kindergärten/Schulen, kritische Infrastruktur und vor allem Chemieindustrie)
Alles andere als Frieden in Europa
#
Besen93 schrieb:

Ich würde Neapel insgesamt als Vorbild für uns sehen. Ich denke aber auch, dass wir dort mittelfristig hinkommen werden. Der Trend zeigt ja seit Jahren aufwärts, und ich denke, dass wir uns mittelfristig dauerhaft im oberen Dirttel der Bundesligaclubs festspielen werden, sofern wir nicht die gleichen Fehler wie der HSV, Bremen oder Schalke machen, als diese in einer ähnlichen Position wie wir waren.


Genau hierdrin besteht die Gefahr und deswegen ist es wichtig zu wissen wo man herkommt und wie die Finanzen gegenüber den Großgewichten sind. Natürlich läuft es bei uns jetzt uberdurchschnittlich gut, aber trotzdem sind uns finanziell in Europa und auch in der Bundesliga ganz viele Vereine überlegen.
Du hast es richtig gesagt. Wir müssen uns weiter etablieren und versuchen im oberen Drittel festzuspielen.
Wenn es dann mal schlecht läuft wird man nur 8-10 und wenn es gut läuft kommt man unter die Top vier.
Im Gegensatz zu früher ist das doch alles eine Wohlfühloase bei uns.
Natürlich gibt es auch Spiele wie gegen Köln oder Neapel.
Aber das sind zwei blöde Spiele, früher haben wir teilweise 8-10 Wochen auf einen glücklichen oder ermauerten Sieg gewartet. Ja die Rahmenbedingungen haben sich etwas verbessert.
Aber dafür sind die reichen in der Zeit noch reicher geworden.

Ja gestern war ein scheiß Tag, aber sollten wir am Wochenende tatsächlich RedBull wieder besiegen, scheint doch schon wieder die Sonne.

#
Hyundaii30 schrieb:

Genau hierdrin besteht die Gefahr und deswegen ist es wichtig zu wissen wo man herkommt und wie die Finanzen gegenüber den Großgewichten sind.


Neapel ist kein "finanzielles Schwergewicht". Die haben ne Gehaltsobergrenze wie wir hier auch. Mehr als 3,5 Mio p.A. verdient da kein Spieler. Sind wir im Trapp/Götze Bereich. Die haben seit der Neugründung vor 20 Jahren nen reichen Filmunternehmer als Präsi,der möglicherweise aber irgendwann demnächst verkauft.

Den gestrigen Tag fand nicht mal so scheiße. Ich empfand ihn als interessante Lehrstunde und ich bin mir sicher das Glasner und die Truppe einiges an Erfahrung mitnehmen. Ich bin gespannt auf´s Rückspiel, 2:0 ist ein trügerisches Ergebnis. Wäre ja nicht die Diva, wenn die da wieder so ein legendärisches Spiel abreißen und so manch einer wird sich im Rückspiel nicht so abkochen lassen
#
Es ist wie immer nach Niederlagen, man diskutiert verzweifelt über strittige Situationen. Dabei wird komplett ausgeblendet, das auch mit elf Spielern heute nichts zu holen war. Nur 1 Torchance bis zur roten Karte von Muani.
Dabei nimmt das Spiel in Unterzahl i.d.R. (so auch gestern) eher einen Verlauf zugunsten der benachteiligten Mannschaft. Diese wird zusätzlich motiviert, Kräfte werden frei gesetzt und eine "Jetzt erst recht Mentalität" entsteht. Die in Überzahl spielende Mannschaft schaltet 1-2 Gänge zurück, wechselt Stammspieler frühzeitig aus, so wie Neapel gestern. Immo könnte die rote Karte uns vor einer höheren Niederlage bewahrt haben.

Ich habe gestern erneut ein Fehlpassfestival wie gegen Bremen (und zuvor anderen Bulispielen) gesehen. Viel zu viele banale Fehler. In 90 Minuten nur 1 Torchance in einem Achtelfinale Heimspiel CL ist mehr als dürftig. Neapel in allen Bereichen wie Tempo, Handlungsschnelligkeit, Kraft & Physis und vor allem Technik in anderen Sphären unterwegs. Wir waren auch mit 11 Mann völlig chancenlos.
Das sollte man anerkennen und schauen was man zum Rückspiel ggfs ändern kann

#
Diese News könnte auch eine kleine Nachricht von Krösche an den Aufsichtsrat sein, dass er seine bisherigen Erfolge in einer Gehaltserhöhung samt Vertrag bis 2027 vergoldet sehen möchte.

Im Fall der Fälle wäre ich aber auch entspannter als bei Bobic, denn uns würden nicht wieder gefühlt 30 Personen verlassen.
#
Am Ende des Tages holt man den Bobic und die 40 Räuber einfach wieder zurück. Zeit hamse ja jetzt und auskennen tun die sich ja hier auch.
Sind halt auch die Schattenseiten des Erfolgs, das die Besten regelmäßig abgeworben werden. Wenn an dem Gerücht was stimmt, dann wäre es schon ein gigantischer Karrieresprung für MK
Vom kleinen Paderborn zum Weltclub Liverpool.....
#
Ich nehme mal die gleiche Wunschaustellung wie gegen Kölle, habe aber wenig Hoffnung dass Glasner durchrotiert. Wie man Borre nach dem Darmstadtspiel draußen lassen konnte, verstehe wer will.
Trapp
Knauff - Tuta - Jakic - Smolcic - Max
Sow - Kamada
Borre - Götze  - Muani

Tipp: 2:2