
pipapo
54690
Anita1950 schrieb:
meinst du das:
http://www.publikative.org/2012/03/11/ultras-wer-mit-dem-feuer-spielt/
Sehr lesenswert
smoKe89 schrieb:
Sieht in meinen Augen nach was anderem aus:
http://maxkeiser.com/2012/03/18/jason-russell/
Stimmt, sieht eher aus wie Tube
War ein tolles 1. Drittel, sowohl von beiden Mannschaften als auch vom Schiedsrichterteam.
Letztere wurden aber ab dem 2. Drittel etwas merkwürdig, was sich am Ende des Spiels in der absurden 5+Spieldauer gipfelte.
Grundsätzlich haben die RT 10 Minuten gebraucht bis sie sich gefangen hatten. Die wirklich zwingenden Chancen hatte Tölz aber nicht, insofern war die 1:0 Führung sehr wohl verdient.
Das 2. Drittel war aus Nauheimer Sicht eigentlich das stärkste. Blöd lediglich der Abstauber zum Ausgleich.
Und im 3. hat es bis zum 5-3 Powerplay gedauert, bis die Mannschaft aufwachte.
2:1 Sieg nicht unverdient, die angeblich noch zu spielenden 3 Sekunden am Ende ein schlechter Scherz, ganz davon abgesehen, dass daraus fast 5 Sekunden wurden. Und die Sperre ist mehr als ärgerlich und war unnötig.
Letztere wurden aber ab dem 2. Drittel etwas merkwürdig, was sich am Ende des Spiels in der absurden 5+Spieldauer gipfelte.
Grundsätzlich haben die RT 10 Minuten gebraucht bis sie sich gefangen hatten. Die wirklich zwingenden Chancen hatte Tölz aber nicht, insofern war die 1:0 Führung sehr wohl verdient.
Das 2. Drittel war aus Nauheimer Sicht eigentlich das stärkste. Blöd lediglich der Abstauber zum Ausgleich.
Und im 3. hat es bis zum 5-3 Powerplay gedauert, bis die Mannschaft aufwachte.
2:1 Sieg nicht unverdient, die angeblich noch zu spielenden 3 Sekunden am Ende ein schlechter Scherz, ganz davon abgesehen, dass daraus fast 5 Sekunden wurden. Und die Sperre ist mehr als ärgerlich und war unnötig.
Nö, mir war das immer völlig egal und ist es bis heute.
Für wen es dazu gehört, gut. Macht doch.
Diese Gleichgültigkeit endet aber an dem Punkt, an dem ich dafür in Haftung genommen werde, z.B. durch das Verbot ein Spiel zu besuchen.
Nicht, dass ich irgendetwas daran beeinflussen könnte. Aber ich würde doch so viel Rücksichtnahme erwarten, dass privater Prügelspaß nicht auf dem Rücken Unbeteiligter ausgetragen wird.
Ein Mindestmaß an Intelligenz (und die spreche ich erstmal niemandem ab) kann dann doch nur dazu führen - gerade im Rahmen der aktuellen Form der Berichterstattung - den ganzen Aufriss entsprechend zu planen.
Und was weiß ich, was jetzt am Freitag wieder war oder auch nicht. Aber insgeheim wünscht man sich fast, diese Übergangsphase zum Familienevent wäre endlich abgeschlossen. Dann weiß man zum einen endlich woran man ist und zum anderen kann man sich wieder auf das Spiel konzentrieren. Oder das Kapitel für sich abhaken.
Dass dieser ganze Scheiß irgendwie aufzuhalten wäre, daran glaube ich keine Sekunde mehr.
Für wen es dazu gehört, gut. Macht doch.
Diese Gleichgültigkeit endet aber an dem Punkt, an dem ich dafür in Haftung genommen werde, z.B. durch das Verbot ein Spiel zu besuchen.
Nicht, dass ich irgendetwas daran beeinflussen könnte. Aber ich würde doch so viel Rücksichtnahme erwarten, dass privater Prügelspaß nicht auf dem Rücken Unbeteiligter ausgetragen wird.
Ein Mindestmaß an Intelligenz (und die spreche ich erstmal niemandem ab) kann dann doch nur dazu führen - gerade im Rahmen der aktuellen Form der Berichterstattung - den ganzen Aufriss entsprechend zu planen.
Und was weiß ich, was jetzt am Freitag wieder war oder auch nicht. Aber insgeheim wünscht man sich fast, diese Übergangsphase zum Familienevent wäre endlich abgeschlossen. Dann weiß man zum einen endlich woran man ist und zum anderen kann man sich wieder auf das Spiel konzentrieren. Oder das Kapitel für sich abhaken.
Dass dieser ganze Scheiß irgendwie aufzuhalten wäre, daran glaube ich keine Sekunde mehr.
Er wurde wohl eher bei einem totalen Zusammenbruch in Gewahrsam genommen.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/internetkampagne-kony-invisible-children-mitbegruender-erleidet-zusammenbruch-1.1311622
http://www.sueddeutsche.de/panorama/internetkampagne-kony-invisible-children-mitbegruender-erleidet-zusammenbruch-1.1311622
DirtyHarry1980 schrieb:
Guter Beitrag, nur findest du nicht, solche ernsten und wichtigen Sachen stehen in keinem Verhätnis zum eigentlichen Thema um das es für "Eintracht Frankfurt" geht?
Ich habe gestern schon hier formuliert, dass ich die Aktion äußert unglücklich finde.
Gleichfalls bin ich kein Betroffener der sich nun in irgendeiner Weise anpassen muss. Daher stellt das für mich als Person keine Erpressung dar.
Die Zeichnung habe ich heute erst gesehen und halte sie auch für arg grenzwertig.
Aber: Das alles ist tatsächlich "nur" Ausdruck von schierer Hilflosigkeit, da man offenbar auf die Law & Order Schiene noch verzichten mag. Den Druck der hierbei auf die Verantwortlichen bei der AG ausgeübt wird möchte ich mir gar nicht vorstellen.
Und hier verweise ich auf den in weiten Teilen hervorragenden Beitrag von Beve (#166): Anstatt das zur Kenntnis zu nehmen wird einfach nur heftigst in die Flanke gestochen.
Selbst instrumentalisierend, aber auf dem hohen Ross angeblich moralischer Unfehlbarkeit.
Da kotze ich im Strahl.
Vor allem wenn ich mich dann noch mit meiner Freude über eine potentielle Spende in eine Reihe mit Nazis und Verbrechern stellen lassen muss. Da ballt sich dann schon die Faust in der Tasche. Das will bei mir was heißen.
maya21 schrieb:
Warum versteht ihr nicht, dass krebskranke Kinder wichtiger sind als die blöde Pyrodiskussion?
... und dass es deshalb total mies ist, das auf deren Rücken auszutragen?!
Ich nehme das mal zum Anlass ein wenig aufzuklären, denn mir scheint dass sich tatsächlich nicht jeder der hier mitredet darüber informiert hat worum es eigentlich geht.
Die DKMS (wie auch einige andere Organisationen) verwaltet eine zentrale Erfassungsdatenbank von Typisierungsmerkmalen um auf eine breite Basis an potentiellen Spendern von Knochenmark zurückgreifen zu können.
Eine Spende an die DKMS eröffnet die Möglichkeit, die Kosten für eine Typisierung von dieser selbst tragen zu können und so diesen Aspekt bei der Entscheidungsfindung potentieller Spender auszuklammern.
Eine Spende an die DKMS ist (leider) nicht gleichbedeutend mit einem geretteten Menschenleben. Gleiches gilt für den Umkehrschluss!
Die argumentative Eingrenzung auf "kranke Kinder" ist, nebenbei bemerkt, inhaltlich falsch, da die Empfänger der Spenden i.d.R. bis zu 60 Jahren alt sein können (je nach individueller Fallbetrachtung auch älter) und ebenfalls emotional steuernd.
Deshalb ist das zwar dem guten Zweck zuträglich, als moralisches Argument gegen die konkrete Aktion aber keinen Deut besser als das was vorgeworfen wird.
Wichtiger wäre es, sich selbst typisieren zu lassen. Das ist nicht mehr als ein Abstrich mit einem Wattestäbchen im Mundraum. Keine Nadel, keine Schmerzen.
Und am wichtigsten ist es, diese Entscheidung gezielt und bewusst zu treffen.
Später als Spender in Frage zu kommen und dann die Spende (möglicherweise aus Angst) zu verweigern ist das schlimmste was passieren kann.
Ich schreibe das alles weil die Verkürzung "Emotionale Erpressung mit dem Tod von Kindern" tatsächlich eine Instrumentalisierung darstellt. Und das ärgert mich.
Nicht einmal eine erfolgreiche Spende führt zwangsläufig zu einem positiven Verlauf!
Je jünger der Empfänger, desto höher allerdings die Wahrscheinlichkeit. (Auch hier: Jeder Fall ist für sich zu betrachten)
Sollte jemand grundsätzlich weitere Informationen haben wollen, findet er/sie diese hier:
http://www.dkms.de/home/de/startseite.html
Leopard schrieb:
Witzig, oder?
Noch was zum Lachen für dich:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11188671,12783247/goto/
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11188920,12783320/goto/
Und die faulen Mods sollen einfach alles direkt löschen, was direkt aus tagesaktuellen Gründen gepostet wird.
Dann hat man auch eine sachliche Diskussion.