
pipapo
54690
#
pipapo
The Voom Blooms - Anna
So, noch ein Versuch eine Antwort abzusenden
Das ist meine Schlußfolgerung u.a.aus deinem Beitrag und der von dawiede unwidersprochen verwendeten Formulierung von "echter" Liebe.
Die Antwort von Uwe, sowie deine Erwiderung darauf, haben beide so rein gar keine Bezugspunkte zu meinem Post. Insofern sehe ich das richtig, dass das auch nicht beabsichtigt war?
Denn - um das klar zu stellen - der zu Grunde liegende Sachverhalt (eklatanter Altersunterschied in Verbindung mit Minderjährigkeit) ist so weit entfernt von meiner Lebenswirklichkeit, dass ich mir dazu bislang keine fundierte Meinung zu bilden vermag. Konkret ist mir der Typ auch völlig gleichgültig.
Insofern: Falls ich eure Beiträge falsch verstanden habe, ist das Thema auch schon erledigt. Denn nur das fand ich bemerkenswert/überraschend/nicht nachvollziehbar.
Foofighter schrieb:
Wer hat das wo gesagt?
Das ist meine Schlußfolgerung u.a.aus deinem Beitrag und der von dawiede unwidersprochen verwendeten Formulierung von "echter" Liebe.
Die Antwort von Uwe, sowie deine Erwiderung darauf, haben beide so rein gar keine Bezugspunkte zu meinem Post. Insofern sehe ich das richtig, dass das auch nicht beabsichtigt war?
Denn - um das klar zu stellen - der zu Grunde liegende Sachverhalt (eklatanter Altersunterschied in Verbindung mit Minderjährigkeit) ist so weit entfernt von meiner Lebenswirklichkeit, dass ich mir dazu bislang keine fundierte Meinung zu bilden vermag. Konkret ist mir der Typ auch völlig gleichgültig.
Insofern: Falls ich eure Beiträge falsch verstanden habe, ist das Thema auch schon erledigt. Denn nur das fand ich bemerkenswert/überraschend/nicht nachvollziehbar.
Ich finde es bemerkenswert, wie selbstverständlich 16jährigen hier abgesprochen wird "echte" Liebe empfinden zu können.
Sagen das die sich hier äußernden Väter auch so ihren Töchtern?
Ich merke das im Übrigen unabhängig von diesem konkreten Fall an, die paar Schlagzeilen dazu reichen mir bislang nicht zur Meinungsbildung.
Sagen das die sich hier äußernden Väter auch so ihren Töchtern?
Ich merke das im Übrigen unabhängig von diesem konkreten Fall an, die paar Schlagzeilen dazu reichen mir bislang nicht zur Meinungsbildung.
Frankfurt050986 schrieb:
[...]aber wenn ich meinen Job so ausführen würde, wäre ich nicht nur gekündigt worden, sondern auch vor Gericht, weil mein Arbeitgeber das Gehalt zurückfordern würde.
Dein Chef ist dann ein ziemlicher Idiot mit zu viel Geld.
Und André, was soll man darauf erwidern?
Ich meine beide Seiten zu kennen und dass hier irgendetwas ohne grundsätzliche Änderungen einmal behoben sein wird, daran glaube ich - und auch andere die den ganzen Kram intern mitgemacht haben - schon länger nicht mehr.
Wieso das so ist, diese Frage sollten sich andere mal stellen.
Ich finde es einfach nur erschreckend.
Wieso eigentlich?
Und weshalb wird im Zusammenhang mit "Hochspekulativen Finanzmarktgeschäften" ausgerechnet das simpleste und am einfachsten gestrickte (und sogar für unsere Politiker nachvollziehbare) genannt und bedingt verboten?
Und wie wirkt man zukünftig heftigen Kursübertreibungen, bis hin zu einer Blase, nach oben entgegen?
Und weshalb werden kreditfinanzierte Käufe nicht ebenfalls verboten, schließlich ist das zugrundeliegende Produkt (Geld) ja ebenfalls nicht vorhanden?
Und aus welchem Grunde sind Kursübertreibungen nach oben eigentlich supi und Rösler grinst und wenn es in die umgekehrte Richtung geht pfui und Rösler haut ganz dolle auf den Tisch?
Fragen über Fragen.
Und weshalb wird im Zusammenhang mit "Hochspekulativen Finanzmarktgeschäften" ausgerechnet das simpleste und am einfachsten gestrickte (und sogar für unsere Politiker nachvollziehbare) genannt und bedingt verboten?
Und wie wirkt man zukünftig heftigen Kursübertreibungen, bis hin zu einer Blase, nach oben entgegen?
Und weshalb werden kreditfinanzierte Käufe nicht ebenfalls verboten, schließlich ist das zugrundeliegende Produkt (Geld) ja ebenfalls nicht vorhanden?
Und aus welchem Grunde sind Kursübertreibungen nach oben eigentlich supi und Rösler grinst und wenn es in die umgekehrte Richtung geht pfui und Rösler haut ganz dolle auf den Tisch?
Fragen über Fragen.
Boxhamsters - unbezahlbar
Bad Religion - Anesthesia
The Clash - The Guns Of Brixton
Carter USM - Do Re Me So Far So Good
Wir haben offenbar ein unterschiedliches Verständnis des Artikels. Ich bin auch nicht der gleichen Überzeugung wie du, dass Börsen (Marktplätze) Systeme vernichten.
Lesenswert ist der Artikel in meinen Augen, weil so etwas wie ein "Live Ticker zur Finanzkrise" völlig sinnbefreit ist. Meinung wird so generiert, nicht dokumentiert.
Es gibt keine(!) Fakten, die nicht schon seit Monaten bekannt sind und die in einem untertägig geführten Live Ticker zur Krise aufbereitet werden müssten.
Auf dieser Basis wirkt ein solcher wie ein Katalysator für Gerüchte jeder Art. Jede Meinung erlangt ein Gewicht, dessen Angemessenheit in Frage gestellt werden sollte.
Das tut der Artikel und ich gehe da konform.
Zur Krise an sich habe ich ein eindeutige Meinung zu den Ursachen. Diese liegen weniger in den Märkten, als in den politisch Verantwortlichen.
So lehne ich mich so weit aus dem Fenster dass ich behaupte: Mit einer Umschuldung Griechenlands vor 1 Jahr, wäre das heutige Szenario in Europa niemals Realität geworden. Hier hat falsche Eitelkeit der Politiker und die Angst das Gesicht zu verlieren den Boden bereitet. Die Politiker, die auch für die Staatsverschuldung verantwortlich sind.
Das sind nicht irgendwelche ominösen Märkte.
Und am Ende werden alle heruntergeratet sein, die Panik vorüber und die Gelder dennoch angelegt werden (müssen).
Und damit geht alles den gewohnten Gang, nur zwischendurch hat es mal alle durchgerüttelt und ein paar blieben auf der Strecke.
[Kurzfassung]
Lesenswert ist der Artikel in meinen Augen, weil so etwas wie ein "Live Ticker zur Finanzkrise" völlig sinnbefreit ist. Meinung wird so generiert, nicht dokumentiert.
Es gibt keine(!) Fakten, die nicht schon seit Monaten bekannt sind und die in einem untertägig geführten Live Ticker zur Krise aufbereitet werden müssten.
Auf dieser Basis wirkt ein solcher wie ein Katalysator für Gerüchte jeder Art. Jede Meinung erlangt ein Gewicht, dessen Angemessenheit in Frage gestellt werden sollte.
Das tut der Artikel und ich gehe da konform.
Zur Krise an sich habe ich ein eindeutige Meinung zu den Ursachen. Diese liegen weniger in den Märkten, als in den politisch Verantwortlichen.
So lehne ich mich so weit aus dem Fenster dass ich behaupte: Mit einer Umschuldung Griechenlands vor 1 Jahr, wäre das heutige Szenario in Europa niemals Realität geworden. Hier hat falsche Eitelkeit der Politiker und die Angst das Gesicht zu verlieren den Boden bereitet. Die Politiker, die auch für die Staatsverschuldung verantwortlich sind.
Das sind nicht irgendwelche ominösen Märkte.
Und am Ende werden alle heruntergeratet sein, die Panik vorüber und die Gelder dennoch angelegt werden (müssen).
Und damit geht alles den gewohnten Gang, nur zwischendurch hat es mal alle durchgerüttelt und ein paar blieben auf der Strecke.
[Kurzfassung]
reggaetyp schrieb:
Lescherlisch und ungefährlisch gleischermaßen.
Keine Frage.
Sah auch eher albern aus, wie ein Affe auf dem Schleifstein am Zaun zu hängen und mit dem kümmerlichen Teil zu winken.
Angesichts der möglichen Konsequenzen finde ich ein "für nix" allerdings ziemlich unbefriedigend. Mir war es in BS in der Tat relativ egal, ich hätte auch nicht gedacht dass aus dem Witz irgendeine Ermittlung folgen könnte. Jedenfalls nicht beim Ersten. Nach dem Dritten, der dann ja auch noch brennend auf die Bahn geworfen wurde, lag das allerdings nahe.
2 Dinge brennen mir grundsätzlich noch unter den Nägeln:
Wenn so Kinderfeuerwerk für Arme veranstaltet wird und die Konsequenzen mich betreffen können, wieso sollte ich dem Kleenen da vorn bei seiner Rücksichtslosigkeit mir gegenüber mit Respekt begegnen und auch noch das Gespräch suchen, anstatt in gleichem Maße rücksichtlos zu agieren zu dürfen?
Und:
Wie soll ich mir das während des Spieles überhaupt vorstellen: Sprint/durchboxen (ja nach Stadion) durch den gesamten Block um den Kleenen vom Zaun zu reißen und ihm zu sagen dass das irgendwie scheiße ist, wenn ich demnächst Eintracht im TV genießen muss?
Ich will doch eigentlich nur Fußball schauen und nicht während das Spiel läuft Sozialarbeit verrichten.