
pipapo
54690
concordia-eagle schrieb:
Wer das alles gelesen hat, ist selbst schuld.
Siehst du, und wenn man das so formuliert tritt man auch nicht nach sondern sucht die sachliche Diskussion.
Und da hältst du meine Ansicht bezüglich eines (und folgenden) vor Polemik nur so triefenden Beitrages für falsch?
Interessant.
Wie soll man jemanden ernst nehmen, der sich über Wochen explizit und mit Vehemenz gegen eine Eingliederung der U23 in die AG ausgesprochen hat und jetzt eben dieses anderen vorwirft. Und ausgerechnet Skibbe als Kronzeugen.
Ein Treppenwitz.
Der TE sieht keine Veränderungen? Keine Forschritte?
Ignorance is bliss!
Schon vergessen wie Merchandising und Ticketing noch vor wenigen Jahren gestrickt waren?
Und das sind nur 2 offensichtliche Beispiele, bei denen die Entwicklung zum Positiven wirklich eklatant ist.
Polemisches Fersenbeißen ändert nichts.
Die zwanzigste Wiederholung von Apfelkuchen bestätigt den Gesamteindruck nur.
Der Zeitpunkt der Threaderöffnung ist doch völlig lächerlich. HB befindet sich auf seiner Abschiedsrunde und da wird nochmal kräftig in den Pott mit Dreck gegriffen.
Hier will jemand abrechnen und musste lange Zeit auf einen richtigen Zeitpunkt warten.
Das Problem: Der wurde längst verpasst, nun wirkt es hilflos und irgendwie jämmerlich.
Wer Nachtreten für eine Stärke hält, der lässt sich gut charakterisieren.
Denn eine sachliche Aufarbeitung des Geschehenen ist das hier nun wirklich nicht. Was angesichts des Verfassers aber wohl auch kaum zu erwarten war.
Ein Treppenwitz.
Der TE sieht keine Veränderungen? Keine Forschritte?
Ignorance is bliss!
Schon vergessen wie Merchandising und Ticketing noch vor wenigen Jahren gestrickt waren?
Und das sind nur 2 offensichtliche Beispiele, bei denen die Entwicklung zum Positiven wirklich eklatant ist.
Polemisches Fersenbeißen ändert nichts.
Die zwanzigste Wiederholung von Apfelkuchen bestätigt den Gesamteindruck nur.
Der Zeitpunkt der Threaderöffnung ist doch völlig lächerlich. HB befindet sich auf seiner Abschiedsrunde und da wird nochmal kräftig in den Pott mit Dreck gegriffen.
Hier will jemand abrechnen und musste lange Zeit auf einen richtigen Zeitpunkt warten.
Das Problem: Der wurde längst verpasst, nun wirkt es hilflos und irgendwie jämmerlich.
Wer Nachtreten für eine Stärke hält, der lässt sich gut charakterisieren.
Denn eine sachliche Aufarbeitung des Geschehenen ist das hier nun wirklich nicht. Was angesichts des Verfassers aber wohl auch kaum zu erwarten war.
propain schrieb:
Glashaus?
Wann? Welche Waffen? ,-)
Ernsthaft, bei allem Frust den du ja weiß Gott nicht exklusiv hast, kann es doch teilweise nicht sein welche Anlässe für gellende Pfeifkonzerte herangezogen und dann auch noch so pauschal mit der letzten Saison gerechtfertigt werden.
Wo war denn Djakpa letzte Saison, dass dieses Argument bei ihm ziehen würde? Wieso wird in der von mir immer wieder aufgeführten Szene von Köhler so massiv gepfiffen?
Womit ich kein Problem habe sind Pfiffe zur Pause oder nach dem Spiel.
Aber nach einer (1) misslungenen Aktion ist das idiotische Scheiße. Da können wir noch so oft abgestiegen sein, ich habe dafür kein Verständnis.
tobago schrieb:
Es ging darum, dass ich geschrieben hatte, dass das Thema Pfeifen inflationär gebraucht wird[...]und ist beispielsweise nicht mit Köhler vergleichbar der wirklich oft ohne Sinn herhalten muss.
Inflationär aber doch nicht im Zusammenhang mit Gekas. Damit landen wir zwangsläufig bei Köhler (u.a.).
Man kann das Thema doch gar nicht anreißen ohne diesen negativen Aspekt mit einzuschließen. Offenbar sind wir bezüglich Köhler aber einer Meinung.
Inwieweit war nun mein Einwurf polemischer als das Herausstellen, dass Auspfeifen eines Jeden Recht sei wenn er unzufrieden ist?
Einschränkungen habe jedenfalls ich keine vernommen.
Ich bin noch immer verärgert über Pfiffe gegen einen zweifachen Torschützen, der einmal vor dem Tor und bei komfortabler Führung die falsche Entscheidung trifft.
Du hältst das für berechtigt, ich fordere in diesem Fall nur Konsequenz. Mag sein, dass dann plötzlich auffällt dass es vielleicht doch nicht so selbstverständlich ist. Aber das ist doch nicht meine Schuld.
Einschränkungen habe jedenfalls ich keine vernommen.
Ich bin noch immer verärgert über Pfiffe gegen einen zweifachen Torschützen, der einmal vor dem Tor und bei komfortabler Führung die falsche Entscheidung trifft.
Du hältst das für berechtigt, ich fordere in diesem Fall nur Konsequenz. Mag sein, dass dann plötzlich auffällt dass es vielleicht doch nicht so selbstverständlich ist. Aber das ist doch nicht meine Schuld.
tobago schrieb:
Pfiffe im Stadion gehören seit Urzeiten dazu, wenn die Leistung dementsprechend ist.
Dann aber gleich richtig konsequent.
Jeder Fehlpass, jeder verlorene Zweikampf, jede vergebene Torchance bei jedem Spieler.
Völlig egal wie der Spielverlauf, der Spielstand oder die übrige Leistung des Betroffenen.
Denn was sie nicht umbringt macht sie nur härter.
Jung 3-
Anderson 4-
Schildenfeld 5
Djakpa 4
Lehmann 5
Köhler 3-
Rode 3
Meier 3-
Idrissou 3-
Friend 3
Matmour 3
Korkmaz 3
Soweit man überhaupt ein Spiel benoten kann, bei dem man nur einen Strafraum (und kein einziges der eigenen Tore) gesehen hat. :neutral-face