
pipapo
54714
Isi schrieb:
Und da mache ich meinen Mund auf!
Und mit welchem Recht machst du anderen gegenüber geltend wie sie sich zu verhalten haben?
Wenn ich sterben möchte dann ist das so. Und dann interessieren mich die Wunder anderer Menschen gerade mal gar nicht.
Das ist mein Leben, meine Entscheidung, mein Tod. Und danach ist es sowieso gleichgültig ob es ein Wunder hätte geben können.
gereizt schrieb:
Die AG ist viel mehr als der Verein den kurzfristigen und kurzsichtigen Interessen von Geldgebern, Werbung und sonstigen DFB-Neuerungen wie 50+ oder anderen "Spässchen" ausgesetzt.
Vorab Zustimmung in allen Punkten, wenn das so umgesetzt werden könnte. Da ich daran nicht glaube halte ich weiterhin die AG für das bessere Zuhause für die höheren Jugendmannschaften.
Das Zitierte jedoch habe ich zuvor schon einmal in Bezug auf willi_neuberger in ein anderes Licht gerückt. Nicht die AG ist primär betroffen von einer etwaigen 50+1 Auflösung sondern der Hauptanteilseigner. Ergo: Der Verein.
Will der Verein nicht, kommt auch kein Investor. Egal wie kurz- oder langfristig der Zeitraum ist über den wir hier reden.
gereizt schrieb:
Einfach nur die Mannschaften rüber zur AG zu schieben, ändert rein gar nichts an den grundsätzlichen Problemen der Ausbildungsverhältnisse (es sei denn man unterstellt, das die in der AG wirklich alles besser können...).
Wenn man es so formuliert, natürlich.
Beobachtet man die aktuelle Situation drängt sich mir allerdings ein anderer Eindruck auf. Genauso wie hier eigentlich niemand von "einfach nur mal rüberschieben" schreibt.
Ich habe tatsächlich den Eindruck dass die in der AG so einiges besser können. Positive Entwicklungen aus dem Verein heraus erkenne ich inden letzten Jahren keine (sieht man einmal davon ab dass nicht mehr gleich alles heraus posaunt wird).
Negativ fiele mir da schon was ein.
Welche positiven Impulse des e.V. habe ich übersehen?
willi neuberger schrieb:
Was oder wer kommt nach Bruchhagen - der schliesslich einfach auch mal "rausfliegen" könnte? Jemand, der Investoreninteressen dann wesentlich "aufgeschlossener" gegenübersteht? Jemand, der Pläne verwirklichen will, wie sie z.B. ein Kind in Hannover entwickelt? Niemand weiss, wie die Politik der AG in drei oder fünf Jahren sein wird.
Nun, und das scheint ja bei dieser Diskussion immer etwas verdrängt zu werden, wer auch immer nach Bruchhagen kommt: Die Mehrheit an der AG hält weiterhin der Verein!
Also wie auch immer die Politik der AG in 3-5 Jahren aussieht, sie wird nicht absolut konträr zu den Interessen des Vereins stehen können.
Man könnte auch sagen: Es ist in dieser Beziehung völlig gleichgültig.
Wenn die Eintracht (Fußball) verkauft wird, dann verkauft sie der Verein. Nicht die AG. Wie auch?
Edit: Kind wäre hier gleich Fischer, nicht gleich AG. [um es zu verdeutlichen und ohne Fischer eine solche Einstellung zum Thema zu unterstellen]
Rigobert_G schrieb:
Hab ich das gesagt? Hat SDB das gesagt?
Hm...nun SemperFi sprach von einem in etwa seit einem solchen Zeitraum dahin siechendem Riederwald und euer Gegenargument bezog sich auf einen kürzeren Zeitraum.
Insofern ist deine Fragestellung sinnentstellend, denn das war gar nicht Ausgangspunkt.
Und auch wenn man in 3 Jahren neu baut darf man zur Überbrückung etwas renovieren um eine einigermaßen menschenwürdige Umgebungzu schaffen. Insbesondere durch die angesprochene Eigeninitiative der Mitglieder.
Vorteile hatte ich ja schon angesprochen.
[ulist]Klare und für beide Parteien transparente Etaterstellung Einbeziehung beider Parteien in diese Planung Strukturierung der U23 durch die Verantwortlichen der AG und somit bessere Planungsmöglichkeiten durch den Profibereich (z.B. irgendwann einmal einheitliches System)Jederzeit Korrekturmöglichkeiten seitens des eV über Stimmenmehrheit [/ulist]
Das jetzt spontan ohne mir wirklich länger Gedanken gemacht zu haben oder mir mal den Aufbau/Konzeption bei anderen Vereinen angesehen zu haben.
Ich denke auch ein neues Leistungszentrum bringt uns nicht näher an andere Vereine wie Hoffenheim, Stuttgart oder München. Das ist Augenwischerei.
[ulist]
Das jetzt spontan ohne mir wirklich länger Gedanken gemacht zu haben oder mir mal den Aufbau/Konzeption bei anderen Vereinen angesehen zu haben.
Ich denke auch ein neues Leistungszentrum bringt uns nicht näher an andere Vereine wie Hoffenheim, Stuttgart oder München. Das ist Augenwischerei.
Und die Entscheidung sein Leben beenden zu wollen als Gleichgültigkeit zu bezeichnen?
Bitte, atme erst einmal durch ehe du so etwas formulierst und Worte verdrehst.
Wie stellst du dir den Entscheidungsprozess vor? Denkst du tatsächlich da gab es niemals zuvor Gespräche zwischen den (bspw) Ehepartnern?
Kannst du so etwas nicht als Akt der Liebe und des Respekts füreinander akzeptieren? Du musst es nicht selbst befolgen, aber du musst (!) es anderen zugestehen so zu handeln.