
pipapo
54715
Nun, ob sich grundsätzliche Zufriedenheit nur am (in letzter Konsequenz nicht selten) selbst gewählten Arbeitsplatz und damit Beruf festmachen lässt bezweifle ich sowieso. Mehr als ein Teilaspekt unter mehreren ist das nicht.
"Das Kapital" ist doch jeder Arbeitgeber, oder irre ich da?
Und Funktionäre finden sich bevorzugt in "Parteien"?
Ich habe in meinem ganzen Leben noch niemals jemanden von seinem Arbeitgeber als Funktionär sprechen hören, ganz ehrlich.
Und ich finde eine Diskussion/Argumentation die nur mit solchen Begriffen über die Runden kommt und sich nicht mit "Alltagssprache" führen lässt befremdlich.
Angestellte werden übrigens häufig auch als Mitarbeiter bezeichnet, wobei man durchaus den ersten Wortteil betont lesen darf. Auch den Begriff "Arbeitsplatzbesitzer" habe ich nie zuvor vernommen. Er liest sich auch etwas abstrus wenn man mit realen Menschen zu tun hat und sich nicht gerade in einer Arbeitsmarktstatistik lesend befindet.
Wenigstens hast du mir das "Humankapital" erspart, da hätte ich nämlich leider weniger überzeugt widersprechen können.
Ja, ohne Frage ganz schlimm. Aber irgendwie erkenne ich den Zusammenhang mit meinem Einwand nicht.
"Das Kapital" ist doch jeder Arbeitgeber, oder irre ich da?
Und Funktionäre finden sich bevorzugt in "Parteien"?
Ich habe in meinem ganzen Leben noch niemals jemanden von seinem Arbeitgeber als Funktionär sprechen hören, ganz ehrlich.
Und ich finde eine Diskussion/Argumentation die nur mit solchen Begriffen über die Runden kommt und sich nicht mit "Alltagssprache" führen lässt befremdlich.
Angestellte werden übrigens häufig auch als Mitarbeiter bezeichnet, wobei man durchaus den ersten Wortteil betont lesen darf. Auch den Begriff "Arbeitsplatzbesitzer" habe ich nie zuvor vernommen. Er liest sich auch etwas abstrus wenn man mit realen Menschen zu tun hat und sich nicht gerade in einer Arbeitsmarktstatistik lesend befindet.
Wenigstens hast du mir das "Humankapital" erspart, da hätte ich nämlich leider weniger überzeugt widersprechen können.
Pedrogranata schrieb:
Der Anteil derjenigen, die von ihrem Lohn nicht oder kaum noch leben kann, wird aber ständig größer.
Ja, ohne Frage ganz schlimm. Aber irgendwie erkenne ich den Zusammenhang mit meinem Einwand nicht.
Gebe es nochmal durch, auch wenn ich das nicht mehr schreiben darf.