>

pipapo

54718

#
#
untouchable schrieb:

KLOOOOOOOOOPPO MUSS ZUM ARBEITSAMT, KLOOOOOPPO MUSS ZUM ARBEITSAMT!

Quatsch, das wäre doch einer für uns.
#
ruhri schrieb:

Unser Stadion ist mit Sicherheit optimal eingeteilt

Wieso sitzen dann genau oberhalb (angrenzend, ohne Sicherheitszone) des Stehblocks tumbe Schalker die auf die Frankfurter herunterspucken?
Weil man das als Schalker VIP eben so macht und einfach dazugehört?
Aha.
#
Probiers doch mal aus  
#
Ich suche immer noch nach der realistischen Möglichkeit dass weder Köln, noch Hoppenheim oder M1 aufsteigen.  
#
Man könnte sich ja nach dem Spiel auch mal im Wald treffen.
Das kommt auch gut an.
#
Bitte startet hier keine Zitierwettbewerbe.

Schreibt einfach @xy wenn ihr auf einen Beitrag antwortet oder zitiert nur die maßgeblichen Stellen auf die ihr euch bezieht.
Das ist sonst mehr als unübersichtlich.

Danke!
#
@SDB
Die Ausführungen waren eine direkte Antwort auf ein paar im Raum stehende Fragen die der Entscheidungsfindung des Abteilungsleiters dienen.
Und noch viel mehr denjenigen die externe Beobachter sind.

Der betreffende Abteilungsleiter darf zudem immer darauf hinweisen dass der Vorarbeiter mit ausdrücklicher Genehmigung seiner Vorgesetzten immer wieder bestätigt wurde. Auch im Wissen seiner Schwächen.

Opel geht es übrigens in den letzten Jahren immer besser und steht heute so gut da wie lange nicht in der Vergangenheit. (siehe FAS von heute).
Dein Vergleich war also bemerkenswerter als ich ursprünglich dachte. Offenbar hattest du das schon gelesen und dir entsprechendes dabei gedacht.
#
Also nächstes Saisonziel:
In einem Heimspiel 3 Tore erzielen.  
#
Ach ja:
So wie in 3 anderen Situationen zuvor würde ich dem Azubi am nächsten Samstag gerne 90 Minuten dabei zusehen wie er den Abschlusstest des ersten Berufschulhalbjahres absolviert.
Ich drücke ihm dabei, wie jedem am Band, die Daumen.

Denn ist man hier nicht in erster Linie Opelfan? (*hust*)
#
Stoppdenbus schrieb:

Was denkst du, was die bei Opel mit diesem Vorarbeiter machen?

Zunächst gehe ich davon aus, dass sich etwas dabei gedacht wurde den Vorarbeiter zu selbigem zu machen.
Womöglich gegen die Widerstände von so manch anderem der den Job gerne jemandem gegeben hätte mit dem er abends ein Bierchen zischen geht oder dessen Person dem Vorschlagenden selbst ein Stück weiter die Karriereleiter hinauf hilft.
Auch auf Kosten des Abteilungsleiters der an sich einen sehr guten Job macht.

Nun bin ich so verrückt und transferiere die harte Wirklichkeit am Band bei Opel auf ein Fußballtraining.
Da steht also der Trainer, nennen wir ihn mal V. Orarbeiter, und trainiert die Spieler, z.b. M. Onteur oder auch Manna Mendedesbandes, bis sie ihre Schwächen ausmerzen und ihre Stärken zum Vorschein kommen.
Der eine ist schneller als der andere, dann gibt es auch Formschwankungen, Rückschläge usw.
Also fast wie die Qualität der Autos bei Opel.
Oder die der Jungs am Band, seien sie in der Ausbildung (oha!) oder schon etwas länger dabei.

Rolle rückwärts:
Und irgendwann, stellt sich heraus dass Manna Mendesdesbandes beispielsweise seinen Platz mit Jun Geindermittedesbandes (nicht verwandt oder verschwägert) tauscht und alles sehr viel besser läuft.
Dabei gingen alle davon aus dass V. Orarbeiter sowieso nur an ihm festhält weil er ihn schon seit Jahren kennt und Jun gerade erst seinen Zeitvertrag einmal verlängert hat und somit fest gesetzt ist an seiner Position.

V. hat also in diesem Fall nicht einmal so unklug gehandelt wie ihm von den Neidern gerne unterstellt wird. Einem Headhunter bei BMW ist sogar aufgefallen dass da einer ist der an der neuen Position Potential hat und lässt ihn abwerben, was angesichts höherer Löhne ein Kinderspiel für BMW ist.

Und jetzt?
Jetzt ist da aber ein Azubi gekommen, mit guten Noten im Zeugnis, der ohne zweifel Potential hat und eventuell sogar als spätere Führungskraft angesehen wird.
Nun war der Bub aber bislang nur auf der Schule oder Uni, hat alles immer etwas gemächlicher angehen lassen und stellt plötzlich fest dass es im Berufsalltag etwas rauer zugeht.
Viele bemerken das nicht, vielleicht weil sie den jungen Mann beim Üben nicht beobachten oder weil sie der Meinung sind es seien doch sowieso schon genug Autos mit guter Qualität in diesem Quartal ausgeliefert worden, da könne man ruhig ein paar Montagsfahrzeuge mit einstreuen. Hauptsache der Bub darf auch mal den Bohrer halten.
V. ist das suspekt und möchte das lieber auf seine Art und Weise durchführen. Immerhin hat er in den letzten 3 Quartalen kontinuierlich die Fehlerrate gesenkt und die Anzahl der Fahrzeuge die vom Band liefen erhöht.

Leider hat er trotz unbestrittener Qualitäten aber eben auch seine Schwächen.
So fehlt es ihm ein bisschen an rhetorischen Geschick und auch an Einfühlungsvermögen in diejenigen die ganz schnell eine neue Führungskraft möchten. Egal wie die kurzfristige Qualität ausfällt.

Und das wird ihm womöglich zum Verhängnis. Was aus dem Bub wird steht dennoch in den Sternen.


Oder sie ganz kurze Version:
Der Vorarbeiter wird gefragt ob er dem Typen den Bohrer immer vorsätzlich aus der Hand schlägt oder ob der es wirklich nicht kann.
Dann sind wir bei meinem Eingangssatz.
Bejaht man den wird er damit beauftragt dem Kerl das abzugewöhnen. Verneint man das hat man selbst den Fehler schon vor langer Zeit begangen.

Was dann wohl die Konzernspitze mit den Vorgesetzten des Vorarbeiters macht?
Fragen wir doch mal Herrn Löscher ob neue Besen immer gut kehren.  
#
touch7 schrieb:

wenn ich jetzt ehrlich bin könnte ich auch behaupten,durch diese CaioCaio-Rufe erzeugen grade die Fans diesen Druck,aber dem ist nicht so da bin ich mir irgendwie sicher.

Genau das ist der Unterschied in unserer Auffassung.
Mit ursächlich spreche ich übrigens nicht die jetzige Situation an, sondern die Rufe, die bereits gleich zu Beginn der Rückrunde aufkamen.
Danach hat eines zum anderen geführt.

Das Interview das hier in den letzten Tagen zitiert wurde, las sich, wie mir glaubwürdig dargelegt wurde, in der Taunus Zeitung übrigens ganz anders. Jedenfalls im Gesamtkontext.
Wie auch immer, die Diskussion dreht sich letztlich weiter im Kreise. Obwohl ich der Ansicht bin dass sich die Positionen mittlerweile doch etwas angenähert haben.
Zur Deckung wird man sie sowieso nicht bringen. So haben wir aber zumindest einen schönen Sommerlochthread in ein paar Wochen.  
#
touch7 schrieb:
im Grunde bei jedem,aber ich denke du weisst schon was ich meine mit psy.Druck usw.....
Verhalten der Fans,des Trainers,der Mitspieler,der Press usw......kann alles sehr kontraproduktiv wirken umgekehrt natürlich auch.

Ja, aber den ursächlichen Druck sehe ich im konkreten Fall nicht beim Trainer.
#
Bei welchem Spieler ist es eigentlich Schuld des Spielers wenn er Fehler macht?
#
Schalke1904 schrieb:

Ich glaub wenn du den Sinn dieser Choreo verstanden hast, solltest du wissen das man nicht darauf aus war sich zu beweisen das man sowas auch hinbekommt


Unklar ist mir allerdings der gewählte Zeitpunkt, knapp 1 Jahr später.
simima schrieb:
Provozierend fand ich Nadw, wie er zum Schluss demonstrativ jubelnd am Block vorbei ist.

Zum einen sollte man da doch wirklich drüber stehen wenn man vorher die Klappe aufreißt und zum anderen bedeutet das doch nur:
Die Message kam offenbar an  

Sind wir zu Hause eigentlich schon genauso schlecht wie die Schalker Kurve?
#
Bei Köhler genauso.
#
Ich bin gar nicht frustriert.
Die Mannschaft hat ganz ordentlich gespielt und auch ansonsten war es eine schöne Abschlussfahrt für diese Saison.

Tut mir leid, dass ich eure Ereiferungen mit guter Laune gestört habe, ihr dürft jetzt weiter machen.  
#
The Postal Service - Such Great Heights
#
Umso ärgerlicher  
#
Lass uns schmutzig Liebe machen