
pipapo
54711
#
pipapo
Buddy Holly
Fanaticfreak schrieb:
Das ist Schäubles extrem rechter Katalog, [...]
Mein erster Gedanke war eine extrem linke DDR.
Womit ich eigentlich sagen möchte, dass mir die Polemik auf beiden Seiten ziemlich auf den Sack geht und sich der eine scheinbar nur noch mit den Mitteln des anderen zu verteidigen weiß während er ihm diese gleichzeitig um die Ohren haut.
Wie schön wäre eine Welt ohne Polemik! (Der Satz selbst war jetzt allerdings auch nichts anderes, ich gebe es ja zu)
Stoppdenbus schrieb:
Wohl doch nicht so perfekt
Nein, offensichtlich nicht.
http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E5D06D030A25849AABFB0304FFC3181D3~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Es ist mir unbegreiflich wie so etwas passieren kann und warum entsprechende Behältnisse nicht so gesichert werden, dass sie eben nicht umfallen oder sich gar öffnen können.
Ich denke ja in meiner weiterhin naiven Laiensicht, dass der größte Unsicherheitsfaktor bei Atomkraftwerken die Nachlässigkeit der verantwortlichen Menschen/Betreiber ist.
Wäre ein wirklich gemäß den vorgegebenen Sicherheitsstandards geführtes Kraftwerk tatsächlich anfällig für Störfälle?
Man sollte doch eigentlich meinen, dass nicht.
Ach, wo ich gerade das im Laienmund so schnell gebrauchte Wort "Störfall" verwende. Gemäß auch oben angeführter Ines Kategorie gab es in 2006 keine Meldung die über "Null" hinaus kam.
Im weiteren ist der FAZ Artikel, aus dem ich das habe, etwas missverständlich.
Selbiges gilt also ebenfalls entweder für 2005 oder 2007.
Sobald ich den Artikel online finde, stelle ich ihn mal hier herein.
Für alle Printfetischisten (wie mich): Seite 4 der heutigen Ausgabe.