>

PitderSGEler

5576

#
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Eines ist nicht von der Hand zu weisen. Die Transferbilanz der Bundesliga ist verheerend. Im Vergleich zu Porto zum Beispiel.
 Und dieser Verein , aus einer Stadt nicht größer als FFM, am Rande Europas ist auch noch sportlich erfolgreicher als die gesamte Bundesliga.

im Vergleich zu Porto hat jeder eine verheerende Transferbilanz
Udinese dürfte nicht viel hinter Porto liegen.

Benfica und Arsenal würde ich auch nicht schlechter einschätzen.

Benfica? Klar. Grob überflogen, 50 Mios Miese die letzten 5 Jahre


Entweder bin ich blind oder tm.de unvollständig, jedenfalls sind die Erlöse von di Maria und Coentrao nicht drin. Wären 73mio und jetzt halt Witsel.
#
Solide wirtschaften!
#
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Eines ist nicht von der Hand zu weisen. Die Transferbilanz der Bundesliga ist verheerend. Im Vergleich zu Porto zum Beispiel.
 Und dieser Verein , aus einer Stadt nicht größer als FFM, am Rande Europas ist auch noch sportlich erfolgreicher als die gesamte Bundesliga.

im Vergleich zu Porto hat jeder eine verheerende Transferbilanz


Udinese dürfte nicht viel hinter Porto liegen.


Benfica und Arsenal würde ich auch nicht schlechter einschätzen.
#
Man könnte auch argumentativ dagegenhalten, wie SemperFi.
Weiß ich wenigstens bei wem es sich lohnt.
#
Die deutschen Vereine schaffen es nicht, ihre talentiertesten Spieler für richtig viel Kohle zu verkaufen. Das ist auffallend und ein klarer Wettbewerbsnachteil.
#
propain schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Aragorn schrieb:
SemperFi schrieb:
PitderSGEler schrieb:
SemperFi schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Witsel für 40mio. Locker das 2-3fache ,was er wert ist.

@Semper

In der NBA gibt es keine Ablösesummen. Leb weiter in der Schneekugelwelt.


Muss ich ja, in meiner Schneekugelwelt kennt man wenigstens Dinge wie Ironie und Sarkasmus.


Entschuldige, bitte.

@Basalti

Ich weiß nicht. Das wäre dann doch ein bisschen viel "aufgehalst".
Und ich darf dich beruhigen. Das war kein Angriff auf EF.
Nur fällt es auf, dass die portugiesischen Verein richtig Asche machen (Coentrao, Hulk, Falcao, di Maria, jetzt Witsel) während die deutschen relativ billig ihre Spieler abgeben. Kagawa, Özil, Khedira, Dzeko.


Die Portugiesen profitieren von der Nähe zu Spanien, dem entsprechenden Fokus der span. Vereine und den dann faktisch kaum existenten Aklimatisierungsproblemen für die span. Vereine.
Dazu statten die Vereine wie Benfica alle Spieler, die sie holen mit entsprechenden Verträgen aus (Witsel zB hat noch 3 Jahre Vertrag).

Ein Özil oder Kagawa sind aber nicht 3 Jahre vor Vertragsende rausgekauft worden, sondern 1 Jahr.

Hätten Özil oder Kagawa eben noch 3 Jahre gehabt, dann wären ähnliche Summen geflossen, wahrscheinlich sogar mehr.

Ein Jahr vor Vertragsende wissen nunmal alle Seiten, daß es die letzte Chance auf Ablöse ist.

An Deiner Stelle würde ich solche Fakten mal überdenken, bevor ein oberflächliches Urteil zu fällen.


Ich halte die gesamte Entwicklung dieser horenden, unverhältnismäßig hohen Ablösesummen für mehr als bedenklich! Im Gegensatz zu der italienischen und auch englischen Liga, steht die Bundesliga nämlich auf einem "soliden Fundament"! Ich glaube, daß auch hier, wie in der freien Wirtschaft bereits geschehen, die "Seifenblase" irgendwann platzen wird!


Diese Mär kann ich auch nicht mehr hören.
Die Bundesliga hat seit über einem Jahrzehnt nichts mehr gewonnen. Echt toll gewirtschaftet!

Genau, warum nur haben wir hier nicht total überschuldete Vereine?


Schalke, Köln, Lautern, Hertha, der BVB war am Abgrund, die Eintracht....

Und in England muss von den Topvereinen keiner knausern, außer Pool.
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Anscheinend fehlt da einfach die Cleverness.


Die hast ja Du.    


Keinesfalls. Es fällt nur auf.
Und ich darf es sagen, ohne es besser zu können. Sonst wäre ja jeder Journalist arbeitslos.
#
Aragorn schrieb:
SemperFi schrieb:
PitderSGEler schrieb:
SemperFi schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Witsel für 40mio. Locker das 2-3fache ,was er wert ist.

@Semper

In der NBA gibt es keine Ablösesummen. Leb weiter in der Schneekugelwelt.


Muss ich ja, in meiner Schneekugelwelt kennt man wenigstens Dinge wie Ironie und Sarkasmus.


Entschuldige, bitte.

@Basalti

Ich weiß nicht. Das wäre dann doch ein bisschen viel "aufgehalst".
Und ich darf dich beruhigen. Das war kein Angriff auf EF.
Nur fällt es auf, dass die portugiesischen Verein richtig Asche machen (Coentrao, Hulk, Falcao, di Maria, jetzt Witsel) während die deutschen relativ billig ihre Spieler abgeben. Kagawa, Özil, Khedira, Dzeko.


Die Portugiesen profitieren von der Nähe zu Spanien, dem entsprechenden Fokus der span. Vereine und den dann faktisch kaum existenten Aklimatisierungsproblemen für die span. Vereine.
Dazu statten die Vereine wie Benfica alle Spieler, die sie holen mit entsprechenden Verträgen aus (Witsel zB hat noch 3 Jahre Vertrag).

Ein Özil oder Kagawa sind aber nicht 3 Jahre vor Vertragsende rausgekauft worden, sondern 1 Jahr.

Hätten Özil oder Kagawa eben noch 3 Jahre gehabt, dann wären ähnliche Summen geflossen, wahrscheinlich sogar mehr.

Ein Jahr vor Vertragsende wissen nunmal alle Seiten, daß es die letzte Chance auf Ablöse ist.

An Deiner Stelle würde ich solche Fakten mal überdenken, bevor ein oberflächliches Urteil zu fällen.


Ich halte die gesamte Entwicklung dieser horenden, unverhältnismäßig hohen Ablösesummen für mehr als bedenklich! Im Gegensatz zu der italienischen und auch englischen Liga, steht die Bundesliga nämlich auf einem "soliden Fundament"! Ich glaube, daß auch hier, wie in der freien Wirtschaft bereits geschehen, die "Seifenblase" irgendwann platzen wird!


Diese Mär kann ich auch nicht mehr hören.
Die Bundesliga hat seit über einem Jahrzehnt nichts mehr gewonnen. Echt toll gewirtschaftet!
#
Aber das gehört doch dazu?!

Özil hatte nur bis '11 Vertrag. In der Hinrunde zum besten Spieler ausgezeichnet, dann als größte Hoffnung des DFBs zur WM. Auch irgendwo ein selbstverschuldetes Problem. Kagawa hatte nur ein Jahr Restvertrag, das rechtfertigt die lächerliche Summe für den besten Buli-Spieler der letzten 2 Jahre trotzdem nicht.

Und den Vorteil der Akklimatisierung zählt auch nicht. Khedira, Özil haben von Tag 1 Leistung gebracht. Hulk wechselt hingegen ins kalte London.

Pastore und Sanchez sind doch weitere Beispiele. Die besten Geschäfte konnte man in letzter Zeit mit Buli-Vereinen machen. Da gab es die besten Spieler der Welt für ganz kleines Geld. Anscheinend fehlt da einfach die Cleverness.
#
Und wenn das geklärt, widmen wir uns dem Scouting. Arsenal, Udinese, Porto sind hier die Vorreiter.
#
SemperFi schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Witsel für 40mio. Locker das 2-3fache ,was er wert ist.

@Semper

In der NBA gibt es keine Ablösesummen. Leb weiter in der Schneekugelwelt.


Muss ich ja, in meiner Schneekugelwelt kennt man wenigstens Dinge wie Ironie und Sarkasmus.


Entschuldige, bitte.

@Basalti

Ich weiß nicht. Das wäre dann doch ein bisschen viel "aufgehalst".
Und ich darf dich beruhigen. Das war kein Angriff auf EF.
Nur fällt es auf, dass die portugiesischen Verein richtig Asche machen (Coentrao, Hulk, Falcao, di Maria, jetzt Witsel) während die deutschen relativ billig ihre Spieler abgeben. Kagawa, Özil, Khedira, Dzeko.
#
Witsel für 40mio. Locker das 2-3fache ,was er wert ist.

@Semper

In der NBA gibt es keine Ablösesummen. Leb weiter in der Schneekugelwelt.
#
Und der nächste Spieler aus der portugiesischen Liga geht für eine unglaubliche Summe über den Ladentisch.
Da sollten die meisten deutschen Manager ein Seminar buchen.
#
Carrasco schrieb:
Habe das Gefühl das es Landon Donovan wird...


Yeah. Was macht eigentlich Jared Borgetti?
#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
Volland? Ich will eine Granate, keinen jungen Bub bei dem man net weiss, ob er in der 1.Liga das Tor überhaupt findet.


ich bin sicher, dass volland seinen weg macht. halte von ihm viel mehr, als von dem düsseldorfer/hamburger schwalbenkönig.

aber da unrealistisch, ist es müßig darüber zu diskutieren.  


Natürlich.
#
Hat der Tagesspiegel letztes Jahr nicht geschrieben, der Verein sei zahlungsunfähig?

Gibt es überhaupt noch eine überregionale Zeitung mit lesenswerten Sportteil? Die SZ blamiert sich ja such regelmäßig
#
Morphium schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Morphium schrieb:
Ich bin eher für Carmelo Anthony von NY Knicks.  


Määääälo! Und dann noch J-Lin für den asiatischen Markt.


Und Barbosa für den brasilianischen Markt. Caio ist ja geflopt.


Stat passt ganz gut wegen seiner Krankenakte. Ansonsten halt noch Spike Lee.
#
Morphium schrieb:
Ich bin eher für Carmelo Anthony von NY Knicks.  


Määääälo! Und dann noch J-Lin für den asiatischen Markt.
#
mickmuck schrieb:
sotirios005 schrieb:
mickmuck schrieb:
an vehs stelle wäre ich stinksauer. das ist respektlos, was die dosen machen. die sind nicht barca oder madrid.  


Es kommt immer auf die vertragliche Vereinbarung an. Wenn z. B. Valencia am Samstag den einen oder anderen Star nicht dabei hat, muss der "Veranstalter" des Spiels entsprechend weniger Gage an die zahlen. Egal, ob einer wirklich verletzt ist oder nur so getan wird.


ich glaube, dass valencia in bestbesetzung spielt. in spanien beginnt die liga nächste woche. das ist also die generalprobe.


Leider ohne Canales.  
#
Jetzt noch hinten so gut wie vorne und der Römer ruft.