>

PitderSGEler

5576

#
SGE_Werner schrieb:
Gut, mal ein Spiel nicht gewonnen zu haben. Ist durchaus hilfreich in ner Vorbereitung.


Was ein Quark.
#
Ohje.
#
Hoffaaaaaaaa.  
#
Oka   Was´n Typ.

Bislang gefällt mir nur Kittels Entwicklung nicht. Mit einer Verletzung aus der Saison, jetzt wieder eine Blessur und zur Zeit nur auf der Bank. Schad.
#
Du kannst einen doch nicht so erschrecken! Als ich den Titel auf der Forumstartseite gesehen habe, dachte ich für einen kurzen Moment, dass er sonstwohin gewechselt ist.  

Alles Gute, Benni. 10 richtig gute Spiele hast du noch immer in den Beinen.
#
Goldlocke1502 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Allmählich wird klar, warum der c-e sich nach oben in der Tabelle abgesetzt hat.


Wo ich bin ist oben.

Topmannschaft und wie auch steps82 nicht widerlegt, zur Zeit ohne Schwachstellen. ,-)  


Ich finde die Mannschaft auch sehr gut zusammen gestellt,
aber die IV sehe ich schon als eine gewisse Schwachstelle.
[color=#FFFACD]*Wasser in den Wein schütt*[color]


Die Mannschaft ist wirklich gut zusammen gestellt, nur sind da auch ein paar Spieler dabei, die ihre Buli-Prüfung erst noch ablegen müssen. Ich denke da zuerst an Bamba, Oczipka, Occean und Inui. Mit Abstrichen Trapp und Aigner.
#
Die Aussagen stimmen formal.  

Wenn das Konzept "abkassieren-dadurch-verstärken" wirklich funktionieren würde, dann wäre ich auch bereit, ihn zu verkaufen. Tut es aber viel zu selten.
#
Clever, sehr clever.
Nur international spielende Verein also. Damit ist Bielefeld und Köln raus. Welch brillanter Schachzug.
Zählt der Fuji-Cup auch?
#
Verkauf den U-21-Stammspieler halt. Den besten richtigen RV Deutschlands nach Lahm. Mach das. Freu dich über die Kohle und schau dann zu, wie dieser Haufen Asche wirkungslos verpufft. Vorher aber bitte eine Runde FIFA-Manager-Geschreibsel ins Forum kritzeln. Und in einem anderen thread dann Stendera&Kempf hochschreiben.
#
Gibt es nicht irgendeinen Sportwissenschaftler, der den Fußball erklären will und mal den Wirkungsgrad eines Ablöse*-Euros errechnet hat?

*hier:  Verkauf von einem der begehrtesten und talentiertesten Spieler der Mannschaft.
#
Sepp_Herberger schrieb:
jeho schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Natürlich sind wir hauptsächlich wegen der Innenverteidigung abgestiegen.
Gleich im ersten Spiel gegen H96 musste Kraus ran und das hatte Folgende. Genauso wie im Spiel gegen den HSV, in dem die IV aus Rode + Clark bestand. (Petko auch).
Und wenn es hinten nicht stimmt, dann setzt sich das auch vorne fort.


Naja, wir haben in der RR stolze 7 Tore geschossen, damit steigt man definitiv ab. Die Gegentore waren im Vergleich nicht mal so das Problem, da gabs einige Mannschaften mit bedeutend mehr.


Schon mal darüber nachgedacht, dass wir vielleicht deshalb so wenig Tore geschossen haben, weil das komplette Mittelfeld dank fehlender Innenverteidigung fast nur noch nach hinten arbeiten musste und deshalb offensiv nichts mehr zustande gebracht hat?


Zuviel verlangt.
#
Ich messe einen Verein auch an der Bilanz.
Eintracht > Barca
#
Aber Stranzl wollte schon immer für Gladbach spielen...
#
stefank schrieb:
PitderSGEler schrieb:
stefank schrieb:
PitderSGEler schrieb:
jeho schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Natürlich sind wir hauptsächlich wegen der Innenverteidigung abgestiegen.
Gleich im ersten Spiel gegen H96 musste Kraus ran und das hatte Folgende. Genauso wie im Spiel gegen den HSV, in dem die IV aus Rode + Clark bestand. (Petko auch).
Und wenn es hinten nicht stimmt, dann setzt sich das auch vorne fort.


Naja, wir haben in der RR stolze 7 Tore geschossen, damit steigt man definitiv ab. Die Gegentore waren im Vergleich nicht mal so das Problem, da gabs einige Mannschaften mit bedeutend mehr.


Auch klar.

Trotzdem ist es fahrlässig gewesen, keinen IV zu holen. Das hat die Mannschaft nachhaltig verunsichert. Eine stabile Defensive ist immer noch die Grundlage. Und die war nicht gegeben, was man auch deutlich in den entscheidenden Spielen gegen Mainz, Köln oder Schalke gesehen hat.


Genau. Gekas hat in der entscheidenden Sekunde vor dem verpassten Tor gegen die Bayern gedacht: "Verdammt, wir haben keine Innenverteidigung"...


Was soll das? Glaubst du echt, das ist eine gute Antwort?
Gekas hatte in der RR die Schei*e am Schuh. Und trotzdem glaube ich, dass uns die Defensive gekillt hat. Das Spiel in Nürnberg oder auch Gladbach sei mal erwähnt oder gegen Lautern (Lakic). Hinten vogelwild, dementsprechend nichts nach vorne.
In den entscheidenden Spielen dann komplett ohne Stabilität. Die Dortmunder wollten doch gar nicht gewinnen und trotzdem waren es 3 Gegentreffer plus 2 verschossene Elfer. Mainz hat uns zerlegt.


Nach Gegentreffern waren wir 9. in der Tabelle. Nicht schlecht für eine komplett desolate Innenverteidigung.  


Klingt natürlich besser als drittmeiste Gegentreffer in der RR.
#
stefank schrieb:
PitderSGEler schrieb:
jeho schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Natürlich sind wir hauptsächlich wegen der Innenverteidigung abgestiegen.
Gleich im ersten Spiel gegen H96 musste Kraus ran und das hatte Folgende. Genauso wie im Spiel gegen den HSV, in dem die IV aus Rode + Clark bestand. (Petko auch).
Und wenn es hinten nicht stimmt, dann setzt sich das auch vorne fort.


Naja, wir haben in der RR stolze 7 Tore geschossen, damit steigt man definitiv ab. Die Gegentore waren im Vergleich nicht mal so das Problem, da gabs einige Mannschaften mit bedeutend mehr.


Auch klar.

Trotzdem ist es fahrlässig gewesen, keinen IV zu holen. Das hat die Mannschaft nachhaltig verunsichert. Eine stabile Defensive ist immer noch die Grundlage. Und die war nicht gegeben, was man auch deutlich in den entscheidenden Spielen gegen Mainz, Köln oder Schalke gesehen hat.


Genau. Gekas hat in der entscheidenden Sekunde vor dem verpassten Tor gegen die Bayern gedacht: "Verdammt, wir haben keine Innenverteidigung"...


Was soll das? Glaubst du echt, das ist eine gute Antwort?
Gekas hatte in der RR die Schei*e am Schuh. Und trotzdem glaube ich, dass uns die Defensive gekillt hat. Das Spiel in Nürnberg oder auch Gladbach sei mal erwähnt oder gegen Lautern (Lakic). Hinten vogelwild, dementsprechend nichts nach vorne.
In den entscheidenden Spielen dann komplett ohne Stabilität. Die Dortmunder wollten doch gar nicht gewinnen und trotzdem waren es 3 Gegentreffer plus 2 verschossene Elfer. Mainz hat uns zerlegt.
#
jeho schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Natürlich sind wir hauptsächlich wegen der Innenverteidigung abgestiegen.
Gleich im ersten Spiel gegen H96 musste Kraus ran und das hatte Folgende. Genauso wie im Spiel gegen den HSV, in dem die IV aus Rode + Clark bestand. (Petko auch).
Und wenn es hinten nicht stimmt, dann setzt sich das auch vorne fort.


Naja, wir haben in der RR stolze 7 Tore geschossen, damit steigt man definitiv ab. Die Gegentore waren im Vergleich nicht mal so das Problem, da gabs einige Mannschaften mit bedeutend mehr.


Auch klar.

Trotzdem ist es fahrlässig gewesen, keinen IV zu holen. Das hat die Mannschaft nachhaltig verunsichert. Eine stabile Defensive ist immer noch die Grundlage. Und die war nicht gegeben, was man auch deutlich in den entscheidenden Spielen gegen Mainz, Köln oder Schalke gesehen hat.
#
Natürlich sind wir hauptsächlich wegen der Innenverteidigung abgestiegen.
Gleich im ersten Spiel gegen H96 musste Kraus ran und das hatte Folgende. Genauso wie im Spiel gegen den HSV, in dem die IV aus Rode + Clark bestand. (Petko auch).
Und wenn es hinten nicht stimmt, dann setzt sich das auch vorne fort.
#
Die Entscheidung zwischen Zambrano und Scharner ist eine ganz schwierige und ich glaube, das es wirklich verdammt knapp wird, auch weil beide doch recht verschieden sind.
Scharner hat schon über 200 PL-Spiele gemacht und somit den Beweis seiner sportlichen Qualitäten schon längst angetreten. Teuer im Gehalt und keine Chancen auf einen profitabelen Wiederverkauf stehen dem gegenüber.
Zambrano ist fast das Gegenteil. Fraglich, ob er die Qualität hat, um dauerhaft Bundesliga zu spielen, allerdings kann das auch ein sehr gutes Geschäft sein. Mit jungen, guten Innenverteidigern lässt sich Geld verdienen.


Ich persönlich würde die aus meiner Sicht sichere Variante, also Scharner bevorzugen. Entwicklungspotenzial steckt genügend in dieser Mannschaft.

btw: schaut jemand heute Pauli?
#
francisco_copado schrieb:
realdeal schrieb:
FSV und SGE koop. ich bin dafür.
Warum nicht z.B. Friend auf den Hang parken. Da bekommt er Spielpraxis und verliert nicht an Marktwert.


Stellt sich die Frage, ob der FSV Spieler wie Friend, Djakpa, Tzavellas oder Amedick (wenn er wieder gesund ist) überhaupt haben will und bezahlen kann?


Amedick und Friend würde denen sehr helfen.
Ich denke, dass es aber eher um Spieler wie Dudda, Kempf oder Stendera gehen würde. Der FSV bekommt Talente, die Jungs Spielpraxis.
Schalke hat das mit Holtby ganz gut hinbekommen, der VFB mit Schieber und Didavi auch.
#
Den FSV als Farmteam? Würde mir gefallen. Solange sie in der 2. Liga bleiben.