>

PitderSGEler

5576

#
Wenn der nochmal ins Laufen kommt, dann könnte das ein Glücksfall sein, ähnlich Bance beim FCA.
Allerdings verdient der bestimmt gut.
#
Veh kennt Marica, das würde also schon mal passen.
Ich selbst finde, dass Marica einige Qualitäten hat, nur kommen diese nur recht sporadisch zum Vorschein.
Letztes Jahr hätte ich gerne mal in der 2. Liga gesehen, jetzt reizt er mich nicht wirklich.

Edu, nicht unser Typ, finde ich sogar besser.

Ansonsten ist Klasnic ebenfalls bundesliga-erfahren.
#
kapitän schrieb:
hbh64 schrieb:
So, so, keinen Stürmer der in der Gerüchteküche gehandelt wird!  


Maierhofer wird gehandelt, oder?  


Zidan zum Glück auch.
#
Also für mich bleibt Hübner nur der Bauunternehmer, Veh ist der Architekt.

Die kommende Mannschaft ist im Gegensatz zur Abtiegsmannschaft grundlegen verändert worden. 3 Spieler sind noch dabei (Rode könnte man auch dazuzählen), ansonsten gab es den erwarteten und notwendigen Umbruch.
Auf der einen Seite eine schwierige Aufgabe während der kurzen Zeit und mit den geringen Mitteln der Aufgabe und Erwartungshaltung gerecht zu werden, auf der anderen Seite aber auch die Chance, das Team komplett nach seinen Vorstellungen zu gestalten.
Und das hat Armin Veh getan und wie ich meine hat er es sehr ordentlich gemacht, aber dass er es gemacht hat, (oder machen musste) geht mr auf den Senkel.
Klar, für die Kompsition des Bildes ist er immer verantwortlich, jedoch gleichzeitig auch noch für die Auswahl der Farben, welche es überhaupt es auf die Malpalette schaffen, zuständig zu sein, geht mir persönlich zu weit.
Denn das heißt, das bei diesem Thema ein Vakuum herrscht, welches vom jeweiligen Trainer eingenommen wird. Oder kann mir jemand einen Satz formulieren, worin sich der Fußball der Eintracht auszeichnet und der mal 3 Jahre lang oder über zwei Trainer hinweg gilt?

Die Neuzugänge im speziellen stehen für mich ganz klar im Verhältnis zu Vehs Anschten.
Bamba wird eher für seine elegante Spielweise als für seine resoluten Grätschen gelobt, Demidov ist auch eher "Aufbauhelfer als Zerstörer", Oczipka spelt auch lieber Doppelpass mt abschließender Flanke als sich hinten in jeden Ball zu werfen. Das geht so durch die Reihe weg.
Natürlich ist es richtig, dass der Trainer Spieler braucht, die in der Lage sind, sein Konzept (falls vorhanden) umzusetzen. Im Umkehrschluss sollte wohl der Trainer auch mitbestimmen dürfen, ich frage mich nur, inwieweit dieses Modell konkurrenzfähg ist, wenn mit jedem Trainer das Konzept und dann auch ein Großteil der Mannschaft fallengelassen werden. Bis dann der neue kommt, der wieder seine Vorstellungen mitbringt und neue Leute fordert.
Zick-Zack statt klare Richtung.

Das ist überhaupt kein Vorwurf an Veh.
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ein erfahrener Haudegen würde mir zwar besser gefallen als ein junger Heißsporn, aber sportlich gibt es schlechtere.

Trotzdem nicht die erhoffte Lösung.


Wer wäre denn die erhoffte Lösung gewesen?


Ein erfahrener Spieler wie Scharner, Bocanegra oder halt Mellberg.
Was ist eigentlich das Durchschnittsalter unserer voraussichtlichen Startelf? So um die 23 würde ich schätzen, Kittel nicht mit eingerechnet.
#
Ein erfahrener Haudegen würde mir zwar besser gefallen als ein junger Heißsporn, aber sportlich gibt es schlechtere.

Trotzdem nicht die erhoffte Lösung.
#
Leihe bei Jimmüüüü passt perfekt.
#
Wer von den beiden jetzt der Architekt ist, sei mal dahingestellt.
Vielleicht schreib ich morgen mal was dazu.
#
Danke, Mainhattener.

Allerdings scheidet ein Söder per se aus.  
#
Was genau ist denn Vehs Profil?
#
Also von Tuncay habe ich gar keine gute Meinung.
#
Lukaku, Hazard, auch Witsel, Mirallas, Mertens oder Vertonghen oder Courtois. In Belgien gibt es zur Zeit richtig viele talentierte Spieler.
#
SemperFi schrieb:
naggedei schrieb:
In Belgien gibt es gute junge Spieler, die sehr günstig zu erwerben wären. Vielleicht wäre das mal ein neuer Ansatz im Nachbarland zu scouten.


Belgien war aus irgendeinem Grund ziemlich doof, ich hab nur vergessen weswegen.


Recht hat er aber. Bei den Ösis kommen aber auch überproportional viele gute junge Spieler nach. Problem: die Liga ist kacke.
#
kokskarl schrieb:
PitderSGEler schrieb:

Wenn wir so jemanden als Nr. 2 verpflichten können, dann bin ich echt entzückt.

?!

Rosenberg wäre ganz klar Nr. 1.  


Wäre ich mir nicht so sicher.
#
SGE_Werner schrieb:
Rosenberg wird ja von der FNP genannt. Von mir aus. Vllt. blüht er bei uns mal richtig auf, wenn er eben keinen Pizarro vor seiner Nase hat.


Der junge war vor ein paar Jahren der heißeste shit in der Bundesliga. 14 Tore, 9 Assists in 30 Spielen. Vorletzte Saison bei Santander immerhin 9 Tore, jetzt 10.
Wenn wir so jemanden als Nr. 2 verpflichten können, dann bin ich echt entzückt.
#
Ist das nicht die gleiche Quelle, die Jung mit Inter in Verbindung gebracht hat?
Kenne den Spieler nicht, schaut aber generell nicht so schlechte aus bezüglich Daten.
#
Ibra.  
#
Bislang habe ich ja gedacht, dass Rosenberg wenn überhaupt, dann als Stürmer Nr.1 in Frage kommt. Als Ersatz für Mo wäre das wirklich ein Riesending.
Und wisst ihr, wen er dann überzeugen könnte, auch zur Eintracht zu kommen?

#
Rosenberg wäre ein akzeptable Lösung, aber ich weiß nicht, ob er auch als Solo-Spitze seine Leistung bringt.
Ansonsten wäre vielleicht jetzt der richtige Zeitpunkt für die City-Koop.
#
JJ_79 schrieb:

Ramos anyone?!


Sofort. Nur kostest der Mann Ablöse und nicht zu wenig.
Rosenberg ist eine Möglichkeit.