
planscher08
9927
#
franzzufuss
Nein
franzzufuss schrieb:
Nein
Polen fletscht schon lange mit den Zähnen. Ob es für einen Einmarsch reicht. Wohl nicht. Eine Reaktion wird es aber geben.
planscher08 schrieb:
Polen fletscht schon lange mit den Zähnen. Ob es für einen Einmarsch reicht. Wohl nicht.
Tun sie das? Und wo wollen sie einmarschieren? Ukraine? Russland? Oder ist hier nur ein Wunsch der Vater des Gedankens?
fromgg schrieb:Cyrillar schrieb:fromgg schrieb:JayJayFan schrieb:
Zwei russische Raketen haben zwei Menschen in Polen nahe der Grenze zur Ukraine getötet. Man geht von „verirrten“ Raketen aus. Somit wurde ein NATO-Mitgliedsstaat angegriffen.
https://www.derwesten.de/politik/ukraine-krieg-russische-raketen-polen-einschlag-id300123537.html/amp
Das ist lösbar. Warscheinlich kein gewollter Angriff. Jetzt müssen alle cool bleiben.
Sorry aber das ist Unfug. Auf der einen Seite (zurecht) kritisieren das man Putin ewig hat machen lassen und jetzt, trotz klarer Ansage, wo es ungemütlich werden kann soll Europa das ganze unter "war ein Versehen, das wollte Putin nicht" abtun?
Wenn das tatsächlich russische Raketen waren die sich "verirrt" haben muss Europa eigentlich handeln. Auch wenn das natürlich ganz übel ist. Aber irgendwann muss man Putin eben ganz klar zeigen bzw klar machen das er sprichwörtlich eine Grenze überschritten hat (wobei er das ja schon vorher hat).
Sollen wir heute Nacht den 3 Weltkrieg beginnen , oder was ? Was heisst handeln ?
Wenn das ein gezielter Angriff war , ist das Artikel 5 , ganz klar. Wenn das Fehlprogrammierungen waren , gewaltiger Ärger. Die sollen mal ein paar Takte mit den Russen reden. So gehts nicht.
Wir beginnen gar nichts. Auch hier haben Putins Schergen Mist gebaut.
Aber ein "hups, sorry sollte in das ukrainische Wohnhaus und nicht zwei Polen in ihrem Land, welches nicht Kriegspartei ist töten"
Sagen wir es mal so, jetzt muss Putin an den Tisch. Mit irgendwelchen Botschaftern oder Lawrow wird sich die Nato sicher nicht an den Tisch setzten.
Aber natürlich alles nur wenn sich zu 100% bestätigt das es russische Raketen ,von russischen Truppen abgefeuert, waren.
Sollte es sich bewahrheiten das es russische Raketen waren, dann wird es richtig heiß werden. Das könnte sich richtig hoch schaukeln.
Nein
planscher08 schrieb:
Das könnte sich richtig hoch schaukeln.
Nein.
Kein NATO Land hat Interesse an einer aktiven Kriegsrolle, wirklich gar keins (es findet sich ja nicht mal eins, welches Panzer westliche Panzer schickt!).
Selbst wenn es ein polnisches Hochhaus mit 50 Toten gewesen wäre, würde nix passiert.
Liebe Leute, bevor ihr so einen Bullshit (sorry für den Ausdruck, aber es ist Bullshit) philosophiert macht doch bitte bitte mal ein Geschichtsbuch auf und denkt 5 Sekunden nach, ob hier irgendein Land ein innenpolitisches Interesse daran hätte.
Jedes NATO Land hat schon mehr Leute für viel mehr krepieren lassen.
Bin hoch zufrieden. Die Hin-Serie war so krass. Spiele ohne Ende. Hätte nicht gedacht das man das so durchhält. Jetzt die Endlos-Pause nutzen um zu regenerieren.
planscher08 schrieb:
So richtig traue ich den Braten noch nicht. Die Russen haben das relativ unblutig und nicht unter den massiven Zerstörungen zurück gezogen. Die Sprengung des Damms Nowa Kachowka könnte das ganze als Rache genutzt werden. Hoffen wir das es nicht zu einen perfiden Spiel endet.
Die haben die komplette Wasser und Energieinfrastruktur am Westufer zerlegt, dazu ohne Ende Brücken. Die haben schon verbrannte Erde hinterlassen.
Vael schrieb:planscher08 schrieb:
So richtig traue ich den Braten noch nicht. Die Russen haben das relativ unblutig und nicht unter den massiven Zerstörungen zurück gezogen. Die Sprengung des Damms Nowa Kachowka könnte das ganze als Rache genutzt werden. Hoffen wir das es nicht zu einen perfiden Spiel endet.
Die haben die komplette Wasser und Energieinfrastruktur am Westufer zerlegt, dazu ohne Ende Brücken. Die haben schon verbrannte Erde hinterlassen.
Da hast du schon Recht, aber im Vergleich zu Sjewjerodonezk, Mariupol und noch paar Städte ist es nicht in der massiven Zerstörung geendet. Für die Moral der Ukrainer dürfte das aber enormen Aufschub geben. Auch taktisch kann man den Gegner immer weiter in die Enge treiben. Was auch interessant ist das die Russen mittlerweile ohne Vorgaben verhandeln wollen. Langsam hat man begriffen das es eng wird mit Erfolgen.
So richtig traue ich den Braten noch nicht. Die Russen haben das relativ unblutig und nicht unter den massiven Zerstörungen zurück gezogen. Die Sprengung des Damms Nowa Kachowka könnte das ganze als Rache genutzt werden. Hoffen wir das es nicht zu einen perfiden Spiel endet.
planscher08 schrieb:
So richtig traue ich den Braten noch nicht. Die Russen haben das relativ unblutig und nicht unter den massiven Zerstörungen zurück gezogen. Die Sprengung des Damms Nowa Kachowka könnte das ganze als Rache genutzt werden. Hoffen wir das es nicht zu einen perfiden Spiel endet.
Die haben die komplette Wasser und Energieinfrastruktur am Westufer zerlegt, dazu ohne Ende Brücken. Die haben schon verbrannte Erde hinterlassen.
Das war gestern Fussball in Perfektion. Wir haben Hoffenheim überrannt und in der Summe waren Sie noch gut bedient. Wahnsinn
Suche ein Steher. Kann auch ermäßigt sein.
Neapel ist sowas von unangenehm. Sind in überragender Form und extrem Spielstark. Glücklich bin ich nicht. Hatte auf Chelsea gehofft.
Die Last Generation scheint auch noch ausgesprochen dumm zu sein. Sie legt sich nicht nur mit der Politik an, jetzt beschimoft die Gruppe auch die gesamte Medienlandschaft und begibt sich in eine weinerliche Opferrolle. Und sieht die Prinzipien der Demokratie in Gefahr. Ziemlicher Unsinn
In dem LG-Statement zu dem Berliner Unglücksfall schreibt der Verein u.a.:
"Aber dass wir uns nicht einmal auf die einfachsten Prinzipien in einer Demokratie – wie neutrale, faktenbasierte Berichterstattung – verlassen können, schockiert uns."
Was erwartet LG jetzt von der medialen Öffentlichkeit? Das diese sagt, ja da habt ihr aber sowas von Recht, wir wechseln jetzt unsere Berichterstattung und unsere Meinung. Diese Erwartungshaltung ist dumm.
Unterstützer der LG in diesem Forum, wie der User Planscher bemüht dias Rechts/Links-Narrativ, indem er schreibt
"Es ist gefundenes Fressen für die Rechten und Konservativen. Die Aktivisten verursachen gerade in Berlin für ordentlich Ärger."
Er merkt nicht, dass es nicht um berechtigte Kritik am Umgang mit dem Klimawandel geht, sondern um die Art des Protestes. Nicht der Zweck wird kritisiert, sondern die Mittel. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
https://letztegeneration.de/blog/2022/11/statement-zum-unfall-es-ist-zeit-eine-grenze-zu-ziehen/
In dem LG-Statement zu dem Berliner Unglücksfall schreibt der Verein u.a.:
"Aber dass wir uns nicht einmal auf die einfachsten Prinzipien in einer Demokratie – wie neutrale, faktenbasierte Berichterstattung – verlassen können, schockiert uns."
Was erwartet LG jetzt von der medialen Öffentlichkeit? Das diese sagt, ja da habt ihr aber sowas von Recht, wir wechseln jetzt unsere Berichterstattung und unsere Meinung. Diese Erwartungshaltung ist dumm.
Unterstützer der LG in diesem Forum, wie der User Planscher bemüht dias Rechts/Links-Narrativ, indem er schreibt
"Es ist gefundenes Fressen für die Rechten und Konservativen. Die Aktivisten verursachen gerade in Berlin für ordentlich Ärger."
Er merkt nicht, dass es nicht um berechtigte Kritik am Umgang mit dem Klimawandel geht, sondern um die Art des Protestes. Nicht der Zweck wird kritisiert, sondern die Mittel. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
https://letztegeneration.de/blog/2022/11/statement-zum-unfall-es-ist-zeit-eine-grenze-zu-ziehen/
Protest muss auch weh tun. Niemand interessiert es ob man mit einem Plakat am Straßenrand steht. Sowas wird müde belächelt, wenn überhaupt beachtet. Immer wieder interessant wie entpolitisiert man mittlerweile in Deutschland ist. Bloß kein Ärger machen...
In den 60er und 70er gab es massenhaft Proteste, weil die jungen Leute nicht mehr den Trott der Alten mit leben wollten. In der Zeit hat sich vieles verändert und auch viele Freiheiten geschaffen.
In den 60er und 70er gab es massenhaft Proteste, weil die jungen Leute nicht mehr den Trott der Alten mit leben wollten. In der Zeit hat sich vieles verändert und auch viele Freiheiten geschaffen.
Trotz der extrem hohen Belastung einen Sieg eingefahren. Man kann schon sagen das es im Stile einer Spitzenmannschaft ist. Das gewinnt man nur wenn die Qualität da ist.
Motoguzzi999 schrieb:
Viele komplizierte Fragen, einiges relativiert sich. Hier mal eine Zusammenfassung.
https://www.spiegel.de/panorama/berliner-radfahrerin-nach-unfall-hirntot-druck-auf-klima-aktivisten-steigt-a-1e33ffee-ecd4-47f0-8683-e5c8c696ff79
Mhm... das klingt, als hätte das Spezialgerät zwar etwas früher ankommen aber ziemlich sicher nichts bewirken können.
Gemessen darin wirkt die Empörung über die LG, bezogen auf diesen Fall, unangemessen.
Es ist gefundenes Fressen für die Rechten und Konservativen. Die Aktivisten verursachen gerade in Berlin für ordentlich Ärger. Da kommt doch gerade diese tragische Verkettung den Gegnern der Proteste recht. Es geht nicht darum das zu relativieren. Viel mehr instrumentalisiert man es. Da werden die Aktivisten für den Tod bzw. Hirntod verantwortlich gemacht. Unfassbar wie ich finde.
planscher08 schrieb:
Es ist gefundenes Fressen für die Rechten und Konservativen. Die Aktivisten verursachen gerade in Berlin für ordentlich Ärger. Da kommt doch gerade diese tragische Verkettung den Gegnern der Proteste recht. Es geht nicht darum das zu relativieren. Viel mehr instrumentalisiert man es. Da werden die Aktivisten für den Tod bzw. Hirntod verantwortlich gemacht. Unfassbar wie ich finde.
Danke für diesen Beitrag. Du bringst es auf den Punkt!
Was ein Wahnsinn diese Gruppen-Phase. Während der 90 Minuten hat man vom 4. bis 1. Platz alles belegt. Für Leute mit Herzproblemen ist das nix. Hätte mich auch über einen 3. Platz gefreut, aber CL-Achtelfinale ist schon geil. Schätze das niemand unbedingt gegen uns spielen will. Wir sind einfach wahnsinnig unangenehm zu bespielen und keine Kloppergruppe.
Jetzt den Flow mitnehmen und Marseille rasieren
Marseille kann sich schon ma nicht hinten reinstellen, denn sie müssen ja den direkten Vergleich gegen uns besser gestalten. Das kann uns dann wieder in die karten spielen
Hoffe auf ein Heimspiel. Gegner ist egal
Tolles Spiel von Frankfurt. Hätte auch noch höher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen. Aber das ist dann auch jammern auf höchsten Niveau. Wo ich richtig überrascht war das Jakic für Hasebe gespielt hatte. Natürlich ist er nicht der Dirigent wie Hasebe, aber er hat das richtig gut gemacht. Mir gefällt diese giftige bissige Art. Sollte man aufgrund der Gegebenheiten beibehalten. Die 3er Kette bringt uns mehr Sicherheit.
adlerkadabra schrieb:
Es ist nur ein Gruppe von Lokalpolitikern in Russland, aber dennoch: sie fordern vor massenhaft Publikum Putins Rücktritt, manche sogar seine Anklage wegen Hochverrats:
https://www.spiegel.de/ausland/russland-lokalpolitiker-verlangen-ruecktritt-von-wladimir-putin-a-f1627971-69e9-48b0-b4ca-d26c4f28c45f
Wenns ganz gut läuft, brauchen wir uns keinen Kopp mehr über schwere Waffen und ähnliches unseliges Zeuchs mehr zu machen.
Das wird Putin ganz bestimmt nicht stürzen. Die Leutchen werden dann jetzt gepflegt für ein paar Jährchen zwischen Hausarrest und Straflager pendeln.
Wirklich gefährlich kann Putin bei der augenblicklichen Lage eher das ultranationalistische Lager werden. Und da kritisiert man nicht den Krieg, sondern dass der Krieg so scheiße läuft. Und das teilt auch eine Mehrheit in der Bevölkerung.
Sollte Putin aus dieser Ecke unter Druck kommen oder gar gestürzt werden, dann gnade uns Gott.
In diesen Kreisen ist es so, dass man sich hinsichtlich des Einsatzes von Nuklearwaffen nur fragt, warum das nicht schon lange passiert ist.
Wenn msn also Putin los haben möchte derzeit, sollte man gewahr sein, dass die Wahrscheinlichkeit, dass es eher schlimmer wird, hoch ist.
Bezweifle das es schlimmer werden wird. Schon jetzt will so gut wie kaum noch jemand freiwillig in den Krieg ziehen. Man musste gerade die Rekrutierung für neue Kräfte absagen, weil kaum einer in den Krieg ziehen will. Die Leute in Russland bekommen sehr wohl mit wie viele in der Ukraine an russischen Soldaten sterben. Die Akzeptanz wird langsam schwinden, weil immer mehr Gräber für Soldaten ausgehoben werden. In Russland gibt es eine schweigende Mehrheit die mit dem Krieg nichts zu tun haben will, aber auch resigniert weil man es nicht ändern kann. Nach Putin kommt eher einer wie Chruschtschow an die Macht kommen, der mit der Vergangenheit abschließen will.
Trapp, Ndicka - Hasebe - Tuta, Knauff - Sow, Jakic - Debimbe, Götze - Kamada, Muani
Tipp: 0:1
Tipp: 0:1
Hab das Gefühl das man bei der 4er-Kette über die Außen auf die Füße steht. Pellegrini mal rechts mal links wtf. Man sollte wieder auf 3er Kette zurück kommen. In der Rückwärtsbewegung fehlt es des Öfteren ein Spieler. Und wieder mal wie gegen Sporting sobald der Gegner destruktiv spielt kommt von uns nichts.
Würde auf 3 er Abwehrkette zurück kehren und mit Knauff und Ebimbe/Chandler über die Außen. Pelligrini sollte man erstmal schonen. Er ist noch nicht fit und Alternativen fehlen
Gestern mal wieder ein Lehrstück von Effizienz gesehen. Sporting hat das einfach sau stark gemacht.