>

planscher08

9945

#
was mich immer wieder verwundert, wir spielen teilweise wirklich schlecht. Fehlpassquote, zugelassene Torchancen und Gegentore, aber kriegen es aber trotzdem hin die nötigen Punkte zu holen. Weiß zwar nicht wie das Schaaf hinbekommen hat, aber mir immer noch lieber wie schönspielerei und Ergebnisskrise.
#
2:2 ist das neue 0:0
#
Muss sagen Hasebe ist bis jetzt der Spieler der Saison. Ohne Ihn würden wir viel schlechter spielen
#
nach dem Rückstand hat man richtig guten Fussball gespielt. Weiter so
#
Meier bewegt sich viel zu wenig
#
was isn da los. Da fallen se reihenweise mit gebrannten Mandeln aus. Ist das die Wiesn-Grippe?!  
#
Kommen wir zum Frankfurtspiel. Das Spiel der Frankfurter gegen den HSV war recht aufschlussreich, wenn man davon ausgeht, dass sie gegen uns eine ähnliche Grundformation wählen. Bei gegnerischem Spielaufbau spielt Frankfurt weit zurückgezogen und greift erst ab der Mittellinie in etwa an.. allerdings nicht zu aggressiv. Ist das gegnerische Aufbauspiel eher langsam, stehen sie in einem klassischen 4-4-2. Herrscht etwas Unordnung oder überbrücken die Gegner schnell viel Raum, verteidigt Frankfurt eher in einem extrem tiefen und breiten 5-3-2 und vereinzelt sogar 6-3-1 (6er-Kette und ein relativ zentrales "Dreieck" davor). Die 5er bzw. 6er-Kette bewegt sich dann etwa auf Strafraumhöhe und maximal 2 Abwehrspieler machen dann auch nen Schritt raus, um das Kombinationsspiel des Gegners zu stören (mit Unterstützung des Dreiecks davor).

Bei eigenem Ballbestizt tut sich Frankfurt äußerst schwer, wenn der Gegner früh draufgeht. Dann kommen viele hohe Bälle auf die gefährlichen Offensivkräfte, die diese einigermaßen gut verwerten können. Frankfurt versteht es, selbst bei diesen hohen Bällen dann in Ballnähe eine Überzahl herzustellen (auch dort ist das Dreieck wieder zu erkennen). Ist außen Platz, geht es schnell über die Außen, ansonsten kommt eher ein diagonaler Seitenwechsel - häufig in den Strafraum - auf die gut nachrückenden Mitspieler. Was Schaaf ihnen eingetrichtert hat ist so etwas, was ich mit "Dortmund-Light" betiteln würde: kommt es in der eben beschriebenen Offensivaktion zu einem Ballverlust, versuchen sie direkt den Ball wieder zurückzuerobern (nennt man das Gegenpressing? :P). Auch das machen sie ganz gut, wobei man sagen muss, dass dies EINE unserer Chancen sein könnte (dazu später mehr). Bei eigenem Abstoß formieren sie sich in einem 3-4-3, was grundsätzlich erstmal die Chance für sie erhöht, auch tatsächlich an den Abstoß zu kommen und im Ballbesitz zu bleiben.

auf der FC-Seite gefunden. Fand ich ziemlich gut
#
mir fällt auf, wir haben so gut wie jedes Spiel ziemlich kacke gespielt und trotzdem eine gute Ausbeute erzielt. Man schafft es gegen Schalke, Mainz und Wolfsburg unentschieden zu spielen. Dann ganz zu vergessen die Fehlentscheidungen, die uns sicher noch paar Punkte gebracht hätten. Stellt sich halt die Frage spielen wir wirklich so schlecht oder ist das momentane System so ausgerichtet, dass garnicht Schönspielerei drin ist?!
#
suche eine Karte. Steher oder Sitzplatz egal. Nicht mehr als 35€.

Gruß
#
muss sagen habe fest mit einer Niederlage gerechnet. Das Tor war der absolute Wahnsinn. Die Flugbahn errinnert an Roberto Carlos. Ich bin immer noch fassungslos, wie man ein soo geiles Ding macht. Brauch erstmal ein Schnaps
#
stand gerade mir offener Kinnlade vorm TV
#
wie erwartet wir sind der Aufbaugegner
#
ganz stark Wiedwald
#
man kann froh sein das der HSV noch schlechter sind als wir
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich hasse Sonntagsspiele trotzdem. Sonntags sollten sich die Nerven vom Spiel am Samstag erholen.  


Stimme ich zu. Und wenn noch Auswärts, ist man Montags total im Eimer
#
Ich denke das jede Mannschaft, Zambrano richtig ernst nimmt. Da weiß der Gegner, dass es hart wird  
#
so richtig gefallen mir die Ergebnisse nicht. Hoffe man gewinnt morgen bzw mind. Unentschieden. Sonst rücken alle so eng zusammen, das 2 Niederlagen am Stück reichen und man tief unten ist
#
peter schrieb:
planscher08 schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
planscher08 schrieb:
hab mal kurz beim VFB-Forum gestöbert und da wird Hübner so gut wie garnicht erwähnt.

Bruno sollte sich schleunigst Farbe bekennen.  


ist das jetzt ein Pro oder Contra BH - weiss man bei dir auch nie so genau..


Denke die haben ganz andere im Blick. Schon alleine das BH einen Vertrag hat, macht ihn sicher nicht als Top-Lösung. Die werden sich Kaliber wie Lehmann in Betracht ziehen


lehmann und veh zusammen in stuttgart: ich wette das hätte jede menge unterhaltungswert. da kann man schon mal wetten darauf abschließen wer da der "last man standing" sein wird.


Obwohl ich mir da Lehmann nicht vorstellen kann. Lehmann ist genau so ne Wurst wie Loddar
#
Gutealtezeit schrieb:
planscher08 schrieb:
hab mal kurz beim VFB-Forum gestöbert und da wird Hübner so gut wie garnicht erwähnt.

Bruno sollte sich schleunigst Farbe bekennen.  


ist das jetzt ein Pro oder Contra BH - weiss man bei dir auch nie so genau..


Denke die haben ganz andere im Blick. Schon alleine das BH einen Vertrag hat, macht ihn sicher nicht als Top-Lösung. Die werden sich Kaliber wie Lehmann in Betracht ziehen
#
hab mal kurz beim VFB-Forum gestöbert und da wird Hübner so gut wie garnicht erwähnt.

Bruno sollte sich schleunigst Farbe bekennen.