
planscher08
9930
SGE_Werner schrieb:Diegito schrieb:
Dann sollte man fast hoffen das die Zahlen bald so richtig explodieren und alle Skeptiker panisch die Arztpraxen stürmen...
Eher die Zögerlinge, die dann sich impfen lassen. Die Skeptiker eher nicht. Die haben gerade bei Facebook wieder geschrieben, dass die Impfungen die Weltbevölkerung auf 500 Mio verringern sollen und dass die Impfungen viel mehr Menschen töten als Corona selbst. Bei denen ist Hopfen und Malz verloren. Ich sage es noch mal knallhart... Jeder Todesfall von Ungeimpften (freiwillig) sorgt bei mir nicht für Erschütterung oder Trauer, sondern für ganz andere Gefühle und ich schäme mich dieser Gefühle nicht mehr.
Das Problem ist doch das die Medien ständig dazu neigen den Skeptikern und Kritiker neues Feuer zu geben. Da werden halbgare Überschriften geliefert und im letzten Absatz dann relativiert. Soweit liest der Kritiker aber nicht und sieht sich bestätigt.
planscher08 schrieb:
Das Problem ist doch das die Medien ständig dazu neigen den Skeptikern und Kritiker neues Feuer zu geben. Da werden halbgare Überschriften geliefert und im letzten Absatz dann relativiert.
Echt?
Wo findet man denn sowas außerhalb von Schwurblermedien und WELT und BILD?
Laut FAZ war Auslöser des Halbzeit-Eklat in Dortmund wohl ein Disput zwischen Kostic und Younes.
Und war es nicht so, dass unmittelbar vor Kostics Ankündigung die Eintracht verlassen zu wollen der Transfer von Younes nach Saudi Arabien geplatzt ist und er erklärt hat in Frankfurt bleiben zu wollen?
Kein Zufall sein, vielleicht aber auch nicht.
Und war es nicht so, dass unmittelbar vor Kostics Ankündigung die Eintracht verlassen zu wollen der Transfer von Younes nach Saudi Arabien geplatzt ist und er erklärt hat in Frankfurt bleiben zu wollen?
Kein Zufall sein, vielleicht aber auch nicht.
oldie66 schrieb:
Laut FAZ war Auslöser des Halbzeit-Eklat in Dortmund wohl ein Disput zwischen Kostic und Younes.
Und war es nicht so, dass unmittelbar vor Kostics Ankündigung die Eintracht verlassen zu wollen der Transfer von Younes nach Saudi Arabien geplatzt ist und er erklärt hat in Frankfurt bleiben zu wollen?
Kein Zufall sein, vielleicht aber auch nicht.
Zufall war das sicher nicht. Hatte das schonmal hier angebracht und wurde sofort abgeschmettert, das würde doch gar nicht stimmen...
planscher08 schrieb:oldie66 schrieb:
Laut FAZ war Auslöser des Halbzeit-Eklat in Dortmund wohl ein Disput zwischen Kostic und Younes.
Und war es nicht so, dass unmittelbar vor Kostics Ankündigung die Eintracht verlassen zu wollen der Transfer von Younes nach Saudi Arabien geplatzt ist und er erklärt hat in Frankfurt bleiben zu wollen?
Kein Zufall sein, vielleicht aber auch nicht.
Zufall war das sicher nicht. Hatte das schonmal hier angebracht und wurde sofort abgeschmettert, das würde doch gar nicht stimmen...
Dann aber nicht von mir, diese Überlegung habe ich nämlich auch schon mal hier gemacht.
Vielleicht gehört Younes ja auch zu "einigen Leuten" die Kostic eine Entschuldigung schulden.
planscher08 schrieb:oldie66 schrieb:
Laut FAZ war Auslöser des Halbzeit-Eklat in Dortmund wohl ein Disput zwischen Kostic und Younes.
Und war es nicht so, dass unmittelbar vor Kostics Ankündigung die Eintracht verlassen zu wollen der Transfer von Younes nach Saudi Arabien geplatzt ist und er erklärt hat in Frankfurt bleiben zu wollen?
Kein Zufall sein, vielleicht aber auch nicht.
Zufall war das sicher nicht. Hatte das schonmal hier angebracht und wurde sofort abgeschmettert, das würde doch gar nicht stimmen...
Aber dann verstehe ich trotzdem die Zusammenhänge nicht wirklich. Nehmen wir an die beiden haben den Disput und geraten aneinander. Es gab ja irgendwo mal die Aussage von Carsten Schellhorn meine ich das Personen in der Mannschaft sauer seien weil sie meinten das andere nicht alle gegeben hätten. Und es hieß ja auch das Younes nach der Pause nicht weiter spielen wollte. Sprich und rein fiktiv. Kostic hätte Younes vor geworfen sich nicht in den Dienst zu stellen. Soweit würde ich es ja verstehen. Aber die Eintracht versucht ja jetzt eigentlich seit Wochen Younes einen Wechsel nahe zu legen. Da kann ja dann die Eintracht nichts für wenn das Ding auf der Zielgerade platzt. Aber warum soll dann Kostic gehen wollen wenn man den Kontrahenten los werden will. Er würde ja eigentlich bestätigt und gestärkt.
irgendwas muss zwischen Younes und der EIntracht passiert sein, in der Tat.
Beschämend aber (siehe den verlinkten Spiegel Bericht) was Younes z.T. in der realen und virtuellen Welt an Widerwärtigkeiten entgegenschlägt. Aber auch solche Sachen sind leider Realität und nicht nur in diesem Zusammenhang.
Beschämend aber (siehe den verlinkten Spiegel Bericht) was Younes z.T. in der realen und virtuellen Welt an Widerwärtigkeiten entgegenschlägt. Aber auch solche Sachen sind leider Realität und nicht nur in diesem Zusammenhang.
Tafelberg schrieb:
irgendwas muss zwischen Younes und der EIntracht passiert sein, in der Tat.
Beschämend aber (siehe den verlinkten Spiegel Bericht) was Younes z.T. in der realen und virtuellen Welt an Widerwärtigkeiten entgegenschlägt. Aber auch solche Sachen sind leider Realität und nicht nur in diesem Zusammenhang.
Er ist Person öffentliches Lebens und das es immer Leute gibt die damit Probleme haben, ist ja nichts neues. Deppen wird es immer geben.
Anders wird es nicht mehr zu lösen sein. Da die Minderheit ja auch wenig Einsicht zeigt und auch zu dem Teil dazu gehört, der jetzt die Panikmache vor dem Kommunismus anstimmt.
Wenn der Markt eines immer wieder beweist, dann dass er sich selbst nur sehr einseitig, in die falsche Richtung, reguliert.
Wenn der Markt eines immer wieder beweist, dann dass er sich selbst nur sehr einseitig, in die falsche Richtung, reguliert.
Gestern Abend kam ein interessanter Bericht über Wien und wie sie den Wohnungsmarkt regeln. Da werden Bauprojekte vornehmlich an gemeinnützige Unternehmen vergeben. Jeder der unter 80.000€ verdient hat Anspruch. Die Mieten sind weit unter den was bei uns in Großstädten sind. Und dadurch das die Stadt da aktiv mitwirkt, bleiben die Mieten allgemein niedriger. Man schafft eine Konkurrenz zum freien Markt. Verstehe nicht warum man sowas in Deutschland nicht schafft. Gleiches Problem mit der Rente. Das lösen andere Länder wesentlich eleganter und besser.
Es würde generell mal gut tun eine Regierung ohne CDU zu haben und wieder etwas in Richtung des Bürgers zu kommen. Die CDU hat sich enorm vom Volk entfernt. Viele Themen werden einfach viel zu lasch angegangen und nur mit faulen Kompromissen geführt.
Es würde generell mal gut tun eine Regierung ohne CDU zu haben und wieder etwas in Richtung des Bürgers zu kommen. Die CDU hat sich enorm vom Volk entfernt. Viele Themen werden einfach viel zu lasch angegangen und nur mit faulen Kompromissen geführt.
Es muss ja einiges vorgefallen sein, was zu den drastischen Bruch zwischen Younes und Krösche/Glasner geführt hatte. Man konnte ja schon eine ganze Weile gesehen, dass das Tischtuch zerschnitten war. Und da ist Krösche und Glasner erst seit paar Monaten da. Vertragsverhandlungen werden ja oft mit harten Bandagen geführt, aber immer noch so das beide Seiten zufrieden sind. Erfahren wird man es wohl nie, aber es kommen ja immer mehr Details ans Licht. Manchmal hilft etwas Demut und Bescheidenheit. Habe mich da echt getäuscht in Younes. Dachte er hätte begriffen das Frankfurt nochmal die einmalige Chance ist seine Karriere zu pushen. Mach´s gut Amin und hoffentlich findest du deinen Hafen und lernst endlich man mehr aus deinen Fehlern
irgendwas muss zwischen Younes und der EIntracht passiert sein, in der Tat.
Beschämend aber (siehe den verlinkten Spiegel Bericht) was Younes z.T. in der realen und virtuellen Welt an Widerwärtigkeiten entgegenschlägt. Aber auch solche Sachen sind leider Realität und nicht nur in diesem Zusammenhang.
Beschämend aber (siehe den verlinkten Spiegel Bericht) was Younes z.T. in der realen und virtuellen Welt an Widerwärtigkeiten entgegenschlägt. Aber auch solche Sachen sind leider Realität und nicht nur in diesem Zusammenhang.
planscher08 schrieb:
Es muss ja einiges vorgefallen sein, was zu den drastischen Bruch zwischen Younes und Krösche/Glasner geführt hatte. Man konnte ja schon eine ganze Weile gesehen, dass das Tischtuch zerschnitten war. Und da ist Krösche und Glasner erst seit paar Monaten da. Vertragsverhandlungen werden ja oft mit harten Bandagen geführt, aber immer noch so das beide Seiten zufrieden sind. Erfahren wird man es wohl nie, aber es kommen ja immer mehr Details ans Licht. Manchmal hilft etwas Demut und Bescheidenheit. Habe mich da echt getäuscht in Younes. Dachte er hätte begriffen das Frankfurt nochmal die einmalige Chance ist seine Karriere zu pushen. Mach´s gut Amin und hoffentlich findest du deinen Hafen und lernst endlich man mehr aus deinen Fehlern
Ich glaube weniger dass das Problem bei Krösche/Glasner liegt, sondern dass es Younes geschafft hat, die gesamte Mannschaft gegen sich aufzubringen, so dass es nicht mehr möglich ist, das Arbeitsverhältnis weiter fortzuführen. Der HR deutet auf seiner Seite sowas an.
Zum Thema HR: mit "Der Rückkehr der Diva" und den zitierten Beispielen vom "Klofenster" und der "Boxeinlage" haben die Fälle "Younes" und auch "Kostic" nichts zu tun. Hier sind, warum auch immer, fehlgeleitete Spieler die Ursache der Unruhe und nicht die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt.
amsterdam_stranded schrieb:
Beispielsweise wäre es bei dem Mietenproblem in Großstädten in dieser Konstellation von vornherein ausgeschlossen, dass man einfach auf das jeweilige Mantra „der Markt regelt“ bzw. „staatliche Regulierung ggf. bis zur Enteignung“ zurückfallen kann. Selbstredend kann dann dabei immer noch ein fauler Kompromiss rauskommen. Da die Positionen aber so gegensätzlich sind, wäre es eine echte Chance, dass man wirklich mal gezwungen ist, in neue Richtungen zu gehen, um den Meinungspatt irgendwie aufzulösen.
Da gebe ich dir recht. Gerade die Mietenproblematik lechzt nach kreativen Lösungen, nachdem alle Versuche, das Problem in den Griff zu bekommen, grandios gescheitert sind.
Wobei ich zugeben muss, dass ich selbst da überhaupt keine Vorstellung habe, wie diese Lösung aussehen soll.
WürzburgerAdler schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Beispielsweise wäre es bei dem Mietenproblem in Großstädten in dieser Konstellation von vornherein ausgeschlossen, dass man einfach auf das jeweilige Mantra „der Markt regelt“ bzw. „staatliche Regulierung ggf. bis zur Enteignung“ zurückfallen kann. Selbstredend kann dann dabei immer noch ein fauler Kompromiss rauskommen. Da die Positionen aber so gegensätzlich sind, wäre es eine echte Chance, dass man wirklich mal gezwungen ist, in neue Richtungen zu gehen, um den Meinungspatt irgendwie aufzulösen.
Da gebe ich dir recht. Gerade die Mietenproblematik lechzt nach kreativen Lösungen, nachdem alle Versuche, das Problem in den Griff zu bekommen, grandios gescheitert sind.
Wobei ich zugeben muss, dass ich selbst da überhaupt keine Vorstellung habe, wie diese Lösung aussehen soll.
Das Mietproblem ist doch hausgemacht. Städte und Kommunen haben die letzten Jahre in großen Stil ihre Immobilien verkauft um Schulden abzubauen. Das hat doch eigentlich die Situation erst richtig verschärft.
Bei diesen Rote Socken Kampagnen geht es nicht um erklären, schlicht weil es nichts zu erklären gibt. Es geht um Polemik, die über gaaaanz gefährliche Schlagwörter ein möglichst ungutes Gefühl auslösen soll. Ob Trotzkismus heute noch dazu taugt, das durchschnittliche Bildzeitungspublikum zu adressieren, da darf man Zweifel haben.
Aber der hawi, ähm sorry, Oldie, der hat's halt mal probiert hier bei uns. Dem linksgrünversifften D&D Publikum.
Aber der hawi, ähm sorry, Oldie, der hat's halt mal probiert hier bei uns. Dem linksgrünversifften D&D Publikum.
FrankenAdler schrieb:
Bei diesen Rote Socken Kampagnen geht es nicht um erklären, schlicht weil es nichts zu erklären gibt. Es geht um Polemik, die über gaaaanz gefährliche Schlagwörter ein möglichst ungutes Gefühl auslösen soll. Ob Trotzkismus heute noch dazu taugt, das durchschnittliche Bildzeitungspublikum zu adressieren, da darf man Zweifel haben.
Aber der hawi, ähm sorry, Oldie, der hat's halt mal probiert hier bei uns. Dem linksgrünversifften D&D Publikum.
Es ist noch nicht allzu lange her, da war der Kommunismus noch sehr präsent. Das sollte man nicht so einfach unter den Tisch kehren und sagen das wird uns nicht mehr betreffen. Und China unterwandert die Weltwirtschaft auch immer mehr. So ungefährlich würde ich eine kommunistische Bewegung nicht halten. Gerade wenn es in der Bevölkerung Unzufriedenheit herrscht.
Bei der rote Socken-Kampagne geht es meiner Meinung nach vor allem, um eine bestimmte Gruppe von Wählern der CDU, die Laschet für ungeeignet halten, aber immer noch vor dem Kommunismus zittern. Diese will man mobilisieren. Davon muss man sich als Linker nicht provoziert fühlen, es ist eher ein Ausdruck von Hilflosigkeit in der Union.
Bei Younes und der ganzen Geschichte werde ich einfach nicht schlau. Was für ein leidiges Thema. Schade. Younes ist ein begnadeter Kicker und hat letzte Saison aufblitzen lassen was er kann. Glasner ist weiß Gott nicht zu beneiden. 2 Problemfälle. Wie will man da die Saison gescheit hin bekommen?! Habe da kein gutes Gefühl. Gut fürs Binnenklima ist es sicher nicht.
Halten wir bei den Diskussionen hier mal fest: Linke unwählbar, Grüne unwählbar, CDU auch nicht wählbar, SPD zu links nee nicht wählbar, FDP ach komm hör auf, AfD nur mit ausgestreckten Arm...unwählbar.
Joah, umschreibt es ganz gut. 😎
planscher08 schrieb:
Leider geht über das Schmierblatt viel Wahlkampf. Kein kluger Zug. Gerade die Bild-Leser sind doch eher einfach gestrickt und haben eh ein angespanntes Verhältnis zur Politik.
Na ja. Der typische BILD und WELT Konsument wird doch ohnehin ständig so manipuliert, dass er Grün nur mit vorgehaltener Pistole ankreuzen würde.
Wedge schrieb:planscher08 schrieb:
Leider geht über das Schmierblatt viel Wahlkampf. Kein kluger Zug. Gerade die Bild-Leser sind doch eher einfach gestrickt und haben eh ein angespanntes Verhältnis zur Politik.
Na ja. Der typische BILD und WELT Konsument wird doch ohnehin ständig so manipuliert, dass er Grün nur mit vorgehaltener Pistole ankreuzen würde.
Da hast du schon Recht. Trotzdem muss man sich auch den Publikum stellen. Ich sehe die Grünen positiv, den die würden mal wieder Schwung rein bringen. Sehe da auch nicht die große Gefahr, dass alles unbezahlbar wird. Das ist ja unter CDU ja auch nicht anders gelaufen. Mit der SPD und FDP wäre das schon eine spannende Geschichte.
Das sehe ich auch so. Die Ampel bleibt für mich die spannendste Koalition, weil sich dort alle Akteure ein Stück weit öffnen und Gegensätzliches in ihre Politik integrieren müssen. Bei den Lagervarianten Schwarz-Gelb oder Rot-Grün-Rot bin ich eher skeptisch, ob sie die Herausforderung der Zukunft bewältigen können. Da besteht m.E. die Gefahr, dass die Akteure zu sehr in dem tradierten Rahmen der jeweiligen politischen Richtung gefangen sind.
franzzufuss schrieb:oldie66 schrieb:
Aber in Anbetracht der Tatsache, dass der deutsche Anteil an den weltweiten CO2 Emissionen bei ca. 2% liegt, werden die Auswirkungen der innerdeutschen Umwelt-/Klimapolitik auf den globalen Klimawandel vermutlich sehr überschaubar bleiben, egal welche Parteien die nächste Bundesregierung stellen.
Jawohl Herr Merz, stimmt halt nicht!
Denn, so kann ich hier lesen:
"Um den Emissionsanteil der einzelnen Länder besser ins Verhältnis setzen zu können, sollte man besser den CO2-Austoß pro Kopf betrachten. Und auch hier schneidet Deutschland nicht besonders gut ab: Etwa 9,6 Tonnen CO2 emittierte ein*e Deutsche*r 2018[6]. Im globalen Durchschnitt emittiert der Mensch aber nur ca. 4,8 Tonnen CO2[7]. Deutschland belegt somit Platz 28 von 182."
https://www.greencity.de/deutschlands-anteil-am-globalen-co2-ausstoss-warum-zwei-prozent-gar-nicht-wenig-sind/
Jawohl Herr Klugscheißer,
damit haben wir uns dann folglich um 21 Plätze verbessert.
Im Gesamtverbrauch liegen wir nämlich auf Platz 7.
Bzw. Platz 8, wenn man die Methanemission mit einberechnet.
oldie66 schrieb:franzzufuss schrieb:oldie66 schrieb:
Aber in Anbetracht der Tatsache, dass der deutsche Anteil an den weltweiten CO2 Emissionen bei ca. 2% liegt, werden die Auswirkungen der innerdeutschen Umwelt-/Klimapolitik auf den globalen Klimawandel vermutlich sehr überschaubar bleiben, egal welche Parteien die nächste Bundesregierung stellen.
Jawohl Herr Merz, stimmt halt nicht!
Denn, so kann ich hier lesen:
"Um den Emissionsanteil der einzelnen Länder besser ins Verhältnis setzen zu können, sollte man besser den CO2-Austoß pro Kopf betrachten. Und auch hier schneidet Deutschland nicht besonders gut ab: Etwa 9,6 Tonnen CO2 emittierte ein*e Deutsche*r 2018[6]. Im globalen Durchschnitt emittiert der Mensch aber nur ca. 4,8 Tonnen CO2[7]. Deutschland belegt somit Platz 28 von 182."
https://www.greencity.de/deutschlands-anteil-am-globalen-co2-ausstoss-warum-zwei-prozent-gar-nicht-wenig-sind/
Jawohl Herr Klugscheißer,
damit haben wir uns dann folglich um 21 Plätze verbessert.
Im Gesamtverbrauch liegen wir nämlich auf Platz 7.
Bzw. Platz 8, wenn man die Methanemission mit einberechnet.
Ob jetzt Deutschland Platz 7 oder 8 ist ist doch zweitrangig. Deutschland ist die Wirtschaftsmacht in Europa und wenn man es schafft die CO2 zu senken und trotzdem Wettbewerbsfähig zu bleiben, dann zieht man auch andere Länder mit.
Hmm, nochmal zu der leeren BamS-Seite und dem Baerbock-Interview.
Ich hatte die Sache nicht groß verfolgt, nur die Meldung gelesen und mir zusammengereimt, die BamS hätte Baerbock bitter verarscht, indem sie eine leere Seite abgedruckt haben im Stile "Hier sehen sie die Gründe, grün zu wählen".
Aber es ist wohl so, dass die BamS mehrfach ein Interview angefragt hatte und Baerbock nach einigem Verzögern aus Zeitgründen abgesagt hat, als erste grüne Spitzenkandidatin überhaupt: https://www.newsroom.de/news/aktuelle-meldungen/vermischtes-3/bild-am-sonntag-veroeffentlicht-leere-seite-statt-baerbock-interview-926244/
Einerseits irgendwie nachvollziehbar und konsequent, die Bild zu ignorieren - wahlkampftaktisch vermutlich eher nicht so klug.
Ich hatte die Sache nicht groß verfolgt, nur die Meldung gelesen und mir zusammengereimt, die BamS hätte Baerbock bitter verarscht, indem sie eine leere Seite abgedruckt haben im Stile "Hier sehen sie die Gründe, grün zu wählen".
Aber es ist wohl so, dass die BamS mehrfach ein Interview angefragt hatte und Baerbock nach einigem Verzögern aus Zeitgründen abgesagt hat, als erste grüne Spitzenkandidatin überhaupt: https://www.newsroom.de/news/aktuelle-meldungen/vermischtes-3/bild-am-sonntag-veroeffentlicht-leere-seite-statt-baerbock-interview-926244/
Einerseits irgendwie nachvollziehbar und konsequent, die Bild zu ignorieren - wahlkampftaktisch vermutlich eher nicht so klug.
Leider geht über das Schmierblatt viel Wahlkampf. Kein kluger Zug. Gerade die Bild-Leser sind doch eher einfach gestrickt und haben eh ein angespanntes Verhältnis zur Politik.
planscher08 schrieb:
Leider geht über das Schmierblatt viel Wahlkampf. Kein kluger Zug. Gerade die Bild-Leser sind doch eher einfach gestrickt und haben eh ein angespanntes Verhältnis zur Politik.
Na ja. Der typische BILD und WELT Konsument wird doch ohnehin ständig so manipuliert, dass er Grün nur mit vorgehaltener Pistole ankreuzen würde.
Geil erste Reihe Karten bekommen. Komme mir vor wie ein VIP. Wuhuu
Für Strandurlaub haben wir uns dieses Jahr noch nicht durchringen können. Österreich mit dem Auto im letzten Monat war daher ne super Entscheidung. Zumal dort in der Hotellerie und auch in der Gastro mit Nachweis Masken entfallen sind. War sehr angenehm.
sonofanarchy schrieb:
Für Strandurlaub haben wir uns dieses Jahr noch nicht durchringen können. Österreich mit dem Auto im letzten Monat war daher ne super Entscheidung. Zumal dort in der Hotellerie und auch in der Gastro mit Nachweis Masken entfallen sind. War sehr angenehm.
Waren auch in Österrreich. Sowohl Kärnten als auch Vorarlberg. Nur mit 3 G kommt man rein. Einkaufen nur in Lebensmittelgeschäften mit Maske. Warum auch immer. Trotz der 3 G sehr entspannt.
Brady74 schrieb:cm47 schrieb:
Ich überlege gerade, falls der "falsche" Kandidat doch noch Kanzler wird, ob die BW mich dann auch ausfliegen kann...möglichst in ein Land meiner Wahl...
Und wohin soll es gehn?
Möglichst weit weg....Papua-Neuguinea würde mir da einfallen....da kennt keiner Laschet und solche Figuren sind dort unbekannt, weil die Natur noch intakt ist...
cm47 schrieb:Brady74 schrieb:cm47 schrieb:
Ich überlege gerade, falls der "falsche" Kandidat doch noch Kanzler wird, ob die BW mich dann auch ausfliegen kann...möglichst in ein Land meiner Wahl...
Und wohin soll es gehn?
Möglichst weit weg....Papua-Neuguinea würde mir da einfallen....da kennt keiner Laschet und solche Figuren sind dort unbekannt, weil die Natur noch intakt ist...
Dafür wirst du mit feinsten Urwaldkräutern auf offener Flamme geschmorrt. Mit etwas Glück hat man noch einen Apfel im Mund
planscher08 schrieb:cm47 schrieb:Brady74 schrieb:cm47 schrieb:
Ich überlege gerade, falls der "falsche" Kandidat doch noch Kanzler wird, ob die BW mich dann auch ausfliegen kann...möglichst in ein Land meiner Wahl...
Und wohin soll es gehn?
Möglichst weit weg....Papua-Neuguinea würde mir da einfallen....da kennt keiner Laschet und solche Figuren sind dort unbekannt, weil die Natur noch intakt ist...
Dafür wirst du mit feinsten Urwaldkräutern auf offener Flamme geschmorrt. Mit etwas Glück hat man noch einen Apfel im Mund
Die Kopfjagd war in der vorkolonialen Zeit und ich will den Keulenschwinger sehen, der mich zum Spanferkel macht....
BILD hat übrigens mit FDP und CDU groß eine tolle "Versuchskaninchen"- Kampagne gestartet, indem sie die Aussage von Scholz einfach mal komplett ins Gegenteil verdreht und aus der Ansprache an die Impfskeptiker mit der Kernaussage "Ihr seht doch an 50 Millionen deutschen, dass die Impfung nicht schädlich ist" eine Querdenker-Rhetorik machen will.
Exil-Adler-NRW schrieb:
BILD hat übrigens mit FDP und CDU groß eine tolle "Versuchskaninchen"- Kampagne gestartet, indem sie die Aussage von Scholz einfach mal komplett ins Gegenteil verdreht und aus der Ansprache an die Impfskeptiker mit der Kernaussage "Ihr seht doch an 50 Millionen deutschen, dass die Impfung nicht schädlich ist" eine Querdenker-Rhetorik machen will.
Endlich hat die Union Futter. Dachte schon Team Laschet kommt nicht zum Zug. Attacke
Ein richtungsweisendes Spiel. Tipp 1:0
Welches Rot von den Roten ist eine rote Socke?
Milano84 schrieb:
Denke die Nominierung des aktuellen EL-Kaders ist ziemlich aussagekräftig.
Denke wir sehen den Amin nicht mehr im Eintracht-Trikot.. Es sei denn es verletzt sich die halbe Truppe
BG
Sehe ich auch so. Da wird spätestens zur Winterpause ein Schlussstrich geben. Man macht sich dann schon lächerlich. Hoffe man löst den Vertrag auf. Younes ist wirklich ein genialer Kicker, aber so wie man mitbekommt eine äußerst schwierige Persönlichkeit.
Aber um mal wieder beim Thema zu bleiben, verwunderlich ist es schon das ausgerechnet Tare beim Deal um Kostic eingestiegen ist. Er wurde ja heiß gehandelt und wird sicher die ein oder andere Info bzgl. Kostic gesteckt bekommen haben. Schon merkwürdig die Geschichte
Eher die Zögerlinge, die dann sich impfen lassen. Die Skeptiker eher nicht. Die haben gerade bei Facebook wieder geschrieben, dass die Impfungen die Weltbevölkerung auf 500 Mio verringern sollen und dass die Impfungen viel mehr Menschen töten als Corona selbst. Bei denen ist Hopfen und Malz verloren. Ich sage es noch mal knallhart... Jeder Todesfall von Ungeimpften (freiwillig) sorgt bei mir nicht für Erschütterung oder Trauer, sondern für ganz andere Gefühle und ich schäme mich dieser Gefühle nicht mehr.