>

planscher08

9930

#
Hyundaii30 schrieb:

Wer nach 3 Monaten schon als junger Spieler öffentlich meckert, hat die Welt des Fußballs noch überhaupt nicht verstanden und nimmt sich meiner Meinung nach auch viel zu wichtig und zu viel raus.


Wann und wie hat er denn öffentlich gemeckert? Das habe ich nicht mitbekommen. Meines Wissens war eine Weile außen vor und dann wurde aktiv nach ihm gefragt. Ich hätte aber nirgends ein Zitat oder Interview von ihm mitbekommen.

Hyundaii30 schrieb:

Fußball ist immernoch ein Mannschaftssport mit einem Trainer, mit dem man reden kann (siehe Kostic !!)
Wenn so ein junger Spieler nach einem jahr unzufrieden ist und mehrfach das Gespräch mit dem Trainer suchte und es nicht klappte, dann hat er natürlich das recht zu sagen, es passt hier nicht und ich möchte wechseln.


Das hat er meines Wissens nach so gemacht. Lass mich da aber gerne eines Besseren belehren.

Hyundaii30 schrieb:

Aber nicht nach 3 Monaten in einem fremden Land und einer fremdem Liga.
Da hat jemand eine völlig falsche Vorstellung vom Profi sein.


Ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass das alleine und ausschließlich auf dem Mist von Blanco gewachsen ist. Da werden schon entsprechende Einflüsterer gewesen sein, die ihm die Situation/Chancen vielleicht etwas optimistischer dargestellt haben, als sie in Wirklichkeit waren. Auch auf Seiten von Eintracht Frankfurt. Es wurde viel geschrieben, dass Ben Manga ein Jahr lang um ihn gebuhlt hat. Die werden ihn nicht mit der U19 und der fehlenden zweiten Mannschaft gelockt haben.

Und auch an der Kommunikation scheint man noch arbeiten zu müssen. Ich zitiere mal aus Sport1:
"Für die Europa League ist Blanco nicht nominiert. Dies erfuhr das Talent aus der Presse, ein persönliches Gespräch gab es SPORT1-Informationen zufolge nicht."

Meine 5 Cent:
Ja, Blanco bräuchte mehr Geduld, aber das ist nicht der einzige Grund, warum dieser Transfer droht zu scheitern. Die Schuld is IMO gleichmäßig bei der Eintracht und dem Spieler zu suchen. Persönlich find ich es blamabel, dass wir ihn mit großem Trara holen und dann abgeben, ohne das er überhaupt die Chance hatte, sich zu zeigen (auch, wenn das schon seine Gründe haben dürfte).
#
Blanco ist auch einfach zur falschen Zeit gekommen. Aus im Pokal, dann Dortmund hoch verloren und danach die ewig langen Unentschieden. Da war kaum Platz für Experimente. Da setzt man dann lieber auf Erfahrung und hofft die Kurve zu kriegen. Und Glasner wird ihn schon beobachtet haben und wenn da noch was fehlt für ein Debüt, dann ist das nun mal so. Gegen Hertha könnte man aber mal in den Kader holen und langsam ran führen. Der große Druck ist jetzt erstmal weg.
#
Xaver08 schrieb:

Ja, gut zusammengefasst, aber wo ist der Zusammenhang zum Thread?
Geht es Dir überhaupt darum?


Naja, in diesem ganzen Unterforum wird ja immer wieder suggeriert, dass die Grünen die Guten sind und alles Böse von Union und FDP kommt, die die armen Grünen blockieren. Das ist halt mitnichten so, wie Kollege FA hier recht anschaulich illustriert hat. Wäre aber in der Tat im BTW-Thread passender.
#
Nach 16 Jahren Merkel-Regierung befinden wir uns in ein Reformstau. Da wurde doch vieles nur halbherzig angegangen. Das jetzt Grüne und SPD wieder anfangen müssen längst überfällige Reformen anzugehen und den Unmut auf sich ziehen ist klar. War seinerseits nach Kohl ähnlich. Die Hartz-Reformen waren leider unumgänglich seinerseits. Die hatte die Kohlregierung schön vor sich her geschoben.
#
Wenn man wirklich von 5% mehr Geimpften ausgeht, dann dürfte sich doch einiges ändern? Bei der hohen Zahl unter den Erwachsenen ab 18 (75%) muss man eigentlich massiv lockern oder sehe ich das falsch?
#
planscher08 schrieb:

Sollte eigentlich das Aus für die CDU sein.

Das wäre der Normalfall....aber sie entlarven sich doch selbst mit ihrem verzweifelten Versuch, weiter an der Macht zu klammern, ohne die Oppositionsrolle auch nur im Ansatz zu kapieren und zu akzeptieren, weil sie schlicht der Wahlverlierer sind.
14 Jahre Adenauer, 16 Jahre Kohl, 16 Jahre Merkel...es ist jetzt verdammt noch mal genug mit diesem bräsigen Stillstand, der nie wirklich im 21. Jahrhundert angekommen ist.
#
Das stört mich auch schon seit Jahren, dass man quasi nur noch verwaltet und wenig Imput rein kommt für frische neue Ideen und Innovationen. Da werden zwar vollmundig Pakete geschnürt, aber so kompliziert und undurchsichtig, dass es kaum genutzt wird. Bestes Beispiel die Digitalisierung an Schulen. Da werden nur lächerliche Summen genutzt, weil das Verfahren so schwierig ist.
#
Sollte eigentlich das Aus für die CDU sein.
#
fromgg schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Was zur Hölle willst Du da noch mit Wasserstoff?


Schwerlastverkehr.

Geht mit Batterien nicht so toll. Es gibt Batterie LKWs aber die sind für Langstrecken schlecht.
Brennstoffzelle + E Maschine ist die Lösung für die

Das war Sarkasmus. Weil das E Auto scheinbar die einzige Alternative zum Verbrenner ist.
Da gibt es sicher bessere Lösungen, wie Du ja auch schon dargestellt hast.
#
Wasserstoff ist noch zu unrentabel und teuer. Das wird noch einige Zeit brauchen.

Was ich nicht verstehe, warum man Diesel nicht mehr ausreizt. Da steckt noch Potenzial drin. Gute Abgasanlage und man kann da noch locker paar Jahrzehnte eine gute Alternative bilden.
#
Ich hab ja keine Ahnung wie das System bei den Krankenkassen aussieht aber es müsste doch möglich sein das die ein Script laufen lassen und schauen wie viel Leute das Häkchen bei Coronaimpfung haben ?

Wenn da wirklich so eine Diskrepanz besteht.

Ist schon ein Unterschied ob ~57 Mio oder ~60 Mio erstgeimpfte.

Wenn man dann noch die(kürzlich) infizierten bzw genesenen nimmt + Dunkelziffer dürften wir die 79% aktuell schon deutlich überschritten haben.

Ich bin mal gespannt was jetzt passiert wenn Corona und Grippe gemeinsam durchs Volk zieht. Ich bin mir nicht sicher ob Corona den Löwenanteil der hospitalisierungen ein nimmt oder ob eine Grippewelle das Rennen macht.

Wie gesagt, eine normale Erkältung haut aktuell viele bekannte von mir so richtig aus den Socken. Möchte nicht wissen was passiert wenn eine fiese Grippewelle auf ein über 1,5 Jahre in Desinfektionsmittel Getränkes Volk treffen sollte.

#
Bei uns ist die erste Erkältungswelle schon durchgerauscht. Das ging jetzt gut 3 Wochen im stetigen Wechsel.
#
Die Grünen wollen die Ampel. Mal schauen wie sich die FDP äußert...
#
planscher08 schrieb:

die haben mal Bayern dominiert wie Kaiser Ludwig.

Weder Ludwig I. und II, waren Kaiser, auch die Maximilians nicht, sondern nur Könige von Bayern.....falls du Ludwig den Frommen meinst, den Sohn Karls des Großen, hat der 813 die Kaiserwürde als Nachfolger seines Vaters übernommen, nur damals gab es noch kein eigenständiges Bayern....gestatte mir die historische Einordnung....
#
cm47 schrieb:

planscher08 schrieb:

die haben mal Bayern dominiert wie Kaiser Ludwig.

Weder Ludwig I. und II, waren Kaiser, auch die Maximilians nicht, sondern nur Könige von Bayern.....falls du Ludwig den Frommen meinst, den Sohn Karls des Großen, hat der 813 die Kaiserwürde als Nachfolger seines Vaters übernommen, nur damals gab es noch kein eigenständiges Bayern....gestatte mir die historische Einordnung....


Du hast natürlich Recht. Da habe ich Bayern größer gemacht als sie sind.
#
Selbst in der Union scheinen wichtige Menschen aus unterschiedlichen Gründen kein Jamaika zu wollen, deshalb erfährt man ständig über Inhalte aus den Sondierungen. Gepaart mit allen Statistiken und Umfragen die zugänglich sind, stelle ich mir echt die Frage, wie man immer noch an Jamaika glauben kann. Letztens gab es sogar eine Umfrage aus der Wirtschaft, die der Spiegel veröffentlicht hat, und selbst da wurde die Ampel sehr klar favorisiert.

Aber gut, der Neoliberalismus und so, Jamaika kommt auf jeden Fall, da gibt es gar keine Zweifel....
#
Der Prozess läuft ja schon seit Jahren schleichend. Landtagswahlen wurden einige verloren und die Wählerstimmen sind immer weiter runter gegangen. Bei der CSU merkt man es besonders, die haben mal Bayern dominiert wie Kaiser Ludwig. Gerade die ganzen Skandale der letzten Jahre haben zu einer Ignoranz und Arroganz geführt, weil man immer noch an der Macht war.
#
Die BILD torpediert inzwischen recht genüsslich Jamaika mit der Veröffentlichung der Inhalte der Unionsgespräche und der anschließenden Berichterstattung über die Unzuverlässigkeit der Union, die sich nicht an die Vertraulichkeit halten.  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Die BILD torpediert inzwischen recht genüsslich Jamaika mit der Veröffentlichung der Inhalte der Unionsgespräche und der anschließenden Berichterstattung über die Unzuverlässigkeit der Union, die sich nicht an die Vertraulichkeit halten.  


Mir erscheint es so, dass man intern bei der Union zum Teil keine Lust auf eine Regierung hat. Anders kann ich mir das nicht erklären. Das Laschet die Niederlage nicht eingestehen kann und will, ist für einige doch zuviel des guten. Das ganze ist zum scheitern verurteilt.
#
Habe ich ja auch schon angemerkt.

Sonst immer war Nagelsmann ein bisschen wie das beleidigte Kind
"Hat die bessere Mannschaft gewonnen?" - "NEIN!"
Und auch Müller war deutlich weniger arrogant als sonst.

Wie der plötzliche Wandel kommt bleibt mir allerdings ein Rätsel.
Sonst hat bei denen doch noch der Platzwart ins Mikro geblökt wie unverdient der Sieg der Gegner ist und was die doch für eine Rumpeltruppe sind.
Es grenzte ja geradezu an Majestätsbeleidigung dort zu gewinnen.

Etwas überspitzt formuliert 😉
#
Die Abteilung Attacke ist ja nicht mehr im Verein. Hoeneß hätte da sicher erstmal den Reporter fast eine reingehauen und Rummenigge höfflich drauf hingewiesen, das Frankfurt nur ein kleiner Verein ist der nicht so seriös wie der FC Bayern arbeitet.
#
J_Boettcher schrieb:

Du musst einen guten Tag haben, die Buyern einen schlechten, und der Schiri darf nicht gegen Dich sein.
So war es im Pokalfinale und so war es gestern.
Was ein geiler Abend. Ich hätte die ganze Nacht Interviews gucken können.


Die ausführlichen Interviews nach dem Spiel waren schon klasse. Gut, dass DAZN das so macht, hat ja fast bis zur Tagesschau gereicht. Als mir dann beim Tatort auch noch Ingrid erschienen ist, dachte ich zwar erst, ich halluziniere nun endgültig, aber sie war‘s wirklich.
Insgesamt ein gelungener Abend.
#
Motoguzzi999 schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Du musst einen guten Tag haben, die Buyern einen schlechten, und der Schiri darf nicht gegen Dich sein.
So war es im Pokalfinale und so war es gestern.
Was ein geiler Abend. Ich hätte die ganze Nacht Interviews gucken können.


Die ausführlichen Interviews nach dem Spiel waren schon klasse. Gut, dass DAZN das so macht, hat ja fast bis zur Tagesschau gereicht. Als mir dann beim Tatort auch noch Ingrid erschienen ist, dachte ich zwar erst, ich halluziniere nun endgültig, aber sie war‘s wirklich.
Insgesamt ein gelungener Abend.


Schätze das war Ingrid bevor sie ständig mit Indeed zugequatscht wurde. Eine nette junge Frau die in ihrer Freizeit mit Serienkillern schreibt. Gut behütet und gutbürgerlich, so wie die Eintracht
#
Fazit mit 3er Kette läuft es wieder. Deswegen bitte bitte beibehalten
#
Entschuldigung für meinen Pessimismus. Unfassbar
#
Ein Sieg und ich Bade heute in Äppelwoi
#
Tipp: 6:0
Leider.
#
SGE_Werner schrieb:

Tipp: 6:0
Leider.


Erwarte es auch. Bayern ist gerade richtig in Fahrt und wir naja
#
Lasse mich von der Aufstellung mal überraschen und hoffe auf einen Punkt  - würde Blanco gerne mal sehen , in der U19 war er Top und schlechter als manch anderer kann er es auch nicht machen
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Lasse mich von der Aufstellung mal überraschen und hoffe auf einen Punkt  - würde Blanco gerne mal sehen , in der U19 war er Top und schlechter als manch anderer kann er es auch nicht machen


Den würde ich auch einfach rein werfen. Da hat man ihn erstmal besänftigt und vielleicht hat er paar gute Aktionen.
#
Ein Spiel wo man schon vorher weiß das da nichts zu holen ist. Man kann nur hoffen das Bobic noch Dardai bis zu unseren Spiel nicht feuert. Für morgen bleibt der Fernseher aus. Das Trauerspiel in München gucke ich mir schon lange nicht mehr an.
#
So ein Siegesgefühl ist noch ganz ungewohnt. Da muss die mich erst dran gewöhnen