
planscher08
9933
Basaltkopp schrieb:
Fredi weiß aber auch, dass man immer alles wissen sollte was man sagt, aber nicht immer alles sagen sollte was man weiß.
Sollte es also ein Interesse von Hertha geben, mal ganz egal ob lose oder konkret, dann weiß er auch davon.
Aber soll er das auch wirklich zugeben? Da wäre er ja schön blöd.
Das Interesse seitens Hertha ist kann doch durchaus sein. Das Fredi sich das auch anhört kann auch gut möglich sein. Ob er aber dann wirklich es macht ist immer noch was anderes. Sollte der Posten nur als Sportdirektor sein, dann wäre das ganze eh uninteressant.
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass man bei der Hertha zumindest über Bobic nachdenkt. Wieso denn auch nicht? Der hat mal zwei Jahre dort gespeilt, seine Familie lebt dort und selbst in Berlin wird man mitbekommen haben, dass der hier einen super Job macht.
Aber was soll Bobic da hin locken, außer näher bei der Familie zu sein. Wobei Familie ja in dem Fall "nur noch" seine Frau ist. Die Kinder sind wohl eh aus dem Haus.
Er wäre dort kein Vorstand, sondern "nur" Manager, Sportdirektor oder wie auch immer man den Posten nennen will.
Er würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so ruhig arbeiten können wie hier, ohne das man ihm rein reden wil.
Angeblich ist er mit Preetz befreundet. Würde er überhaupt in Erwägung ziehen Nachfolger eines Freundes zu werden, der den Posten nicht freiwillig geräumt hat.
Blieben die Finanzen. Viel mehr Spielgeld als bei uns hätte Bobic nicht. Man darf die finanziellen Möglichkeiten, die er dort vorfindet, nicht mit den 2,5 Mio vergleichen, die er hier bei Amtsantritt hätte, sondern mit den aktuellen Möglichkeiten. Bei Hertha hätte er einen ähnlichen Herkulesauftrag wie damals beim VfB - einen hoffnungslos überteuerten Kader billiger zu machen und dabei aber sportlich erfolgreich zu sein!
Und die eigenen Finanzen? Auch kein Argument. Hier bin ich so naiv und glaube Bobic, dass er nicht aufs Geld schaut, weil er es eben nicht muss. Er hat in seiner aktiven Karriere und auch danach genug Geld verdient. Da muss er nicht den bestbezahlten Job annehmen, sondern den Job, in dem er sich wohlfühlt und die besten Perspektiven sieht.
Kann natürlich sein, dass Nisol13 recht hat und Bobic zu Hertha geht, weil Berlin so toll und so reich an allem ist und weil die viel mehr Touristen haben als Frankfurt. Und weil man n Frankfurt das Licht ausknipsen würde, sobald der Flughafen weg wäre. Keine Banken, keinerlei Wirtschaft. Einfach nix in Frankfurt. 59 Millionen Frankfurter pendeln täglich in den Taunus, den Westerwald, in den Odenwald, weil es in Frankfurt schlicht und einfach keine Arbeitsplätze gibt. Außer am Flughafen. Aber der wäre ja geschlossen.
Aber was soll Bobic da hin locken, außer näher bei der Familie zu sein. Wobei Familie ja in dem Fall "nur noch" seine Frau ist. Die Kinder sind wohl eh aus dem Haus.
Er wäre dort kein Vorstand, sondern "nur" Manager, Sportdirektor oder wie auch immer man den Posten nennen will.
Er würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht so ruhig arbeiten können wie hier, ohne das man ihm rein reden wil.
Angeblich ist er mit Preetz befreundet. Würde er überhaupt in Erwägung ziehen Nachfolger eines Freundes zu werden, der den Posten nicht freiwillig geräumt hat.
Blieben die Finanzen. Viel mehr Spielgeld als bei uns hätte Bobic nicht. Man darf die finanziellen Möglichkeiten, die er dort vorfindet, nicht mit den 2,5 Mio vergleichen, die er hier bei Amtsantritt hätte, sondern mit den aktuellen Möglichkeiten. Bei Hertha hätte er einen ähnlichen Herkulesauftrag wie damals beim VfB - einen hoffnungslos überteuerten Kader billiger zu machen und dabei aber sportlich erfolgreich zu sein!
Und die eigenen Finanzen? Auch kein Argument. Hier bin ich so naiv und glaube Bobic, dass er nicht aufs Geld schaut, weil er es eben nicht muss. Er hat in seiner aktiven Karriere und auch danach genug Geld verdient. Da muss er nicht den bestbezahlten Job annehmen, sondern den Job, in dem er sich wohlfühlt und die besten Perspektiven sieht.
Kann natürlich sein, dass Nisol13 recht hat und Bobic zu Hertha geht, weil Berlin so toll und so reich an allem ist und weil die viel mehr Touristen haben als Frankfurt. Und weil man n Frankfurt das Licht ausknipsen würde, sobald der Flughafen weg wäre. Keine Banken, keinerlei Wirtschaft. Einfach nix in Frankfurt. 59 Millionen Frankfurter pendeln täglich in den Taunus, den Westerwald, in den Odenwald, weil es in Frankfurt schlicht und einfach keine Arbeitsplätze gibt. Außer am Flughafen. Aber der wäre ja geschlossen.
Natürlich ist das Standing von Hertha BSC zu uns ein anderes... es ist wesentlich schlechter. 😁
Wie hier schon richtig geschrieben wurde, die Stadt Berlin ist ein Love it or hate it Ding. Ich mag Städte generell nicht so. Frankfurt hat für mich den unschlagbaren Vorteil der hessischen Lebenskultur gegenüber anderen Städten. Der Ruhrpott ist hässlich und dreckig, Hamburg ist mir zuviel Hafen und Gedöns wo ich nix mit anfangen kann, Berlin ist geschichtlich interessant aber baulich der totale Horror für mich, Köln hat nur ne fette Kirche, Karneval und ekelhaftes Bier und München wäre mir wesentlich sympathischer wenn da net so viele Bayern wären. 😎 Kurzum mich kann man eh nicht für Städte begeistern.
Wie hier schon richtig geschrieben wurde, die Stadt Berlin ist ein Love it or hate it Ding. Ich mag Städte generell nicht so. Frankfurt hat für mich den unschlagbaren Vorteil der hessischen Lebenskultur gegenüber anderen Städten. Der Ruhrpott ist hässlich und dreckig, Hamburg ist mir zuviel Hafen und Gedöns wo ich nix mit anfangen kann, Berlin ist geschichtlich interessant aber baulich der totale Horror für mich, Köln hat nur ne fette Kirche, Karneval und ekelhaftes Bier und München wäre mir wesentlich sympathischer wenn da net so viele Bayern wären. 😎 Kurzum mich kann man eh nicht für Städte begeistern.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Natürlich ist das Standing von Hertha BSC zu uns ein anderes... es ist wesentlich schlechter. 😁
Wie hier schon richtig geschrieben wurde, die Stadt Berlin ist ein Love it or hate it Ding. Ich mag Städte generell nicht so. Frankfurt hat für mich den unschlagbaren Vorteil der hessischen Lebenskultur gegenüber anderen Städten. Der Ruhrpott ist hässlich und dreckig, Hamburg ist mir zuviel Hafen und Gedöns wo ich nix mit anfangen kann, Berlin ist geschichtlich interessant aber baulich der totale Horror für mich, Köln hat nur ne fette Kirche, Karneval und ekelhaftes Bier und München wäre mir wesentlich sympathischer wenn da net so viele Bayern wären. 😎 Kurzum mich kann man eh nicht für Städte begeistern.
Jede Großstadt hat seine Vor und Nachteile. Ich würde den Bezug von Fredi und Berlin nicht zu hoch hängen. Er hat 2 Jahre da gekickt und seit 2009 war er in Bulgarien, Stuttgart und jetzt Frankfurt. Ich bin auch ein Zugezogener in Rhein-Main und überlege auch ab und an wie schön es in meiner Heimat war, aber sobald man genauer nachdenkt macht das kein richtigen Sinn. Ähnlich wird da auch Fredi denken. Im Business ist kein Platz für Sentimentalitäten. Da geht es z.B. um Erfolg, Erfülltheit und Spaß. Man hat jedenfalls nicht das Gefühl das er den Spaß in Frankfurt verloren hat. Da gibt es noch einiges zu holen. Z.B. eine CL-Teilnahme, Meisterschaft, europäischer Titel
Willst du aussehen wie Boris Johnson? 😄
WuerzburgerAdler schrieb:
Willst du aussehen wie Boris Johnson? 😄
Bei der Frisur kommt es Moment schonmal hin
Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Der Impfrechner weigert sich, mir ein Datum zu nennen. Lapidarer Kommentar des Rechners: Was soll man da noch impfen. 😣
Wenigstens ehrlich. Aber ehrlich wie realistisch ist es erst 2022 dran zu kommen?
Nicht sehr realistisch. Die Impfrechner geben eine gewaltige Zeitspanne an und gehen außerdem davon aus, dass das bisherige Impftempo beibehalten wird. Dies wird sich aber spätestens im März rapide ändern.
Du denkst, der Termin 2022 wird auch nicht zu halten sein?
Jedenfalls nicht für den Planscher. 😋
WuerzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Der Impfrechner weigert sich, mir ein Datum zu nennen. Lapidarer Kommentar des Rechners: Was soll man da noch impfen. 😣
Wenigstens ehrlich. Aber ehrlich wie realistisch ist es erst 2022 dran zu kommen?
Nicht sehr realistisch. Die Impfrechner geben eine gewaltige Zeitspanne an und gehen außerdem davon aus, dass das bisherige Impftempo beibehalten wird. Dies wird sich aber spätestens im März rapide ändern.
Du denkst, der Termin 2022 wird auch nicht zu halten sein?
Jedenfalls nicht für den Planscher. 😋
Vielleicht gibt's ja das englische Gebräu schon früher
Willst du aussehen wie Boris Johnson? 😄
Und außerdem: wenn du Glück hast, erkrankst du zwischenzeitlich an Diabetes o. a. Dann kommst du früher dran. 😎
WuerzburgerAdler schrieb:
Und außerdem: wenn du Glück hast, erkrankst du zwischenzeitlich an Diabetes o. a. Dann kommst du früher dran. 😎
Ich nutze den Lockdown auch meine Pace zu verbessern. Noch keine Zusatzpfunde
Der Impfrechner weigert sich, mir ein Datum zu nennen. Lapidarer Kommentar des Rechners: Was soll man da noch impfen. 😣
WuerzburgerAdler schrieb:
Der Impfrechner weigert sich, mir ein Datum zu nennen. Lapidarer Kommentar des Rechners: Was soll man da noch impfen. 😣
Wenigstens ehrlich. Aber ehrlich wie realistisch ist es erst 2022 dran zu kommen?
planscher08 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Der Impfrechner weigert sich, mir ein Datum zu nennen. Lapidarer Kommentar des Rechners: Was soll man da noch impfen. 😣
Wenigstens ehrlich. Aber ehrlich wie realistisch ist es erst 2022 dran zu kommen?
Nicht sehr realistisch. Die Impfrechner geben eine gewaltige Zeitspanne an und gehen außerdem davon aus, dass das bisherige Impftempo beibehalten wird. Dies wird sich aber spätestens im März rapide ändern.
Laut Impfrechner bin ich erst zwischen 2022-23 dran. Puh solange wollte ich nicht warten
Der Impfrechner weigert sich, mir ein Datum zu nennen. Lapidarer Kommentar des Rechners: Was soll man da noch impfen. 😣
tobago schrieb:propain schrieb:
"nur" die Frau. Von daher schwaches Argument.
Gäbe viele die würden den Zustand begrüßen
Bobic ist ein Macher und hat Frankfurt im die richtige Richtung gelenkt. Ist halt die Frage ob es ihn dann noch reizvoll genug ist mehr zu verwalten und den Status Quo aufrecht zu halten. Bei Hertha gibt es viel zum anpacken. Dazu die räumliche Nähe zur Frau. Sag niemals nie
planscher08 schrieb:Es geht nicht darum, den Status Quo aufrecht zu erhalten, sondern auch die Früchte seiner Arbeit zu ernten. Er hat oft genug betont, daß er noch einiges mit der Eintracht erreichen möchte.
Bobic ist ein Macher und hat Frankfurt im die richtige Richtung gelenkt. Ist halt die Frage ob es ihn dann noch reizvoll genug ist mehr zu verwalten und den Status Quo aufrecht zu halten.
Sicher, sag niemals nie, ich halte es dennoch für unwahrscheinlich.
Mal abgesehen davon, daß es ein Gerücht des Kackblatts ist.
Also ich hab jetzt die letzten Tage gefühlt bei jedem Eintracht-Bericht in den Medien (Radio Presse, TV, social media) das Wort Champions League vernommen...
Der Katzenjammer ist jetzt schon vorprogrammiert sollten wir am Ende "nur" Siebter werden, dann wird es wieder heißen das wir eine Riesenchance verspielt hätten...
Mir geht das alles viel zu schnell. Ich wünsche mir momentan wirklich das "wir denken von Spiel zu Spiel" Credo, auch wenn es stinklangweilig ist...
Der Katzenjammer ist jetzt schon vorprogrammiert sollten wir am Ende "nur" Siebter werden, dann wird es wieder heißen das wir eine Riesenchance verspielt hätten...
Mir geht das alles viel zu schnell. Ich wünsche mir momentan wirklich das "wir denken von Spiel zu Spiel" Credo, auch wenn es stinklangweilig ist...
Diegito schrieb:
Also ich hab jetzt die letzten Tage gefühlt bei jedem Eintracht-Bericht in den Medien (Radio Presse, TV, social media) das Wort Champions League vernommen...
Der Katzenjammer ist jetzt schon vorprogrammiert sollten wir am Ende "nur" Siebter werden, dann wird es wieder heißen das wir eine Riesenchance verspielt hätten...
Mir geht das alles viel zu schnell. Ich wünsche mir momentan wirklich das "wir denken von Spiel zu Spiel" Credo, auch wenn es stinklangweilig ist...
CL ist doch eher ein feuchter Traum. Man muss aber auch sagen das die Konkurrenz nicht gerade konstant punktet. So unwahrscheinlich rein zu rutschen ist das nicht. Unser Vorteil ist wie können uns auf die Liga konzentrieren wo die meisten oben noch EL, CL und Pokal spielen. Hat bei Gladbach letzte Saison auch gut funktioniert.
planscher08 schrieb:
Mal ganz unabhängig von der Lieferung soll die Impfung von astrazeneca geschlagene 8 Prozent bei Menschen ab 65 wirken. Das wäre dann schon ziemlich bescheiden. Sollte man ihn zulassen, dann wäre es sicher sinnvoller die Strategie anzupassen und den Impfstoff unter jüngeren zu verimpfen.
Für eine schlechte Wirkung kann man dem Unternehmen keinen Vorwurf machen. Dafür sind Testphasen eben da, um die Wirksamkeit zu ermitteln. Eine informative Quelle zu den 8% habe ich bislang allerdings noch nicht gefunden.
Wenn es sich bewahrheiten sollte, stellt sich die Frage, wie die Wirksamkeit in anderen Altersgruppen aussieht und ob eine Weitergabe des Virus unterbunden wird.
Luzbert schrieb:planscher08 schrieb:
Mal ganz unabhängig von der Lieferung soll die Impfung von astrazeneca geschlagene 8 Prozent bei Menschen ab 65 wirken. Das wäre dann schon ziemlich bescheiden. Sollte man ihn zulassen, dann wäre es sicher sinnvoller die Strategie anzupassen und den Impfstoff unter jüngeren zu verimpfen.
Für eine schlechte Wirkung kann man dem Unternehmen keinen Vorwurf machen. Dafür sind Testphasen eben da, um die Wirksamkeit zu ermitteln. Eine informative Quelle zu den 8% habe ich bislang allerdings noch nicht gefunden.
Wenn es sich bewahrheiten sollte, stellt sich die Frage, wie die Wirksamkeit in anderen Altersgruppen aussieht und ob eine Weitergabe des Virus unterbunden wird.
Hinzu kommt ja noch das die Vektor Impfung die Gefahr haben wirkungslos zu sein, wenn man schon immun gegen das Vektorvirus ist. Hoffe wirklich wenn ich eine Impfung bekomme dann die von Biontech oder Moderna. Befürchte aber das man den weniger wirksamen Impfstoff bei jüngeren einsetzt.
Wie wirksam ist er denn bei Jüngeren ? Was sind Jüngere ?
Hier steht 70 Prozent , ohne Angaben des Alters :
https://www.mdr.de/brisant/corona-impfstoff-biontech-moderna-100.html
Wie gut sind die anderen Impfstoffe bei Älteren ( um einen Vergleich zu bekommen ) ?
Da sieht man mal wieder : Wissenschaftliche Erkenntnisse sind seltenst mit wenigen Sätzen zu beschreiben.
Man müsste das alles mal im Vergleich sehen.
Hier steht 70 Prozent , ohne Angaben des Alters :
https://www.mdr.de/brisant/corona-impfstoff-biontech-moderna-100.html
Wie gut sind die anderen Impfstoffe bei Älteren ( um einen Vergleich zu bekommen ) ?
Da sieht man mal wieder : Wissenschaftliche Erkenntnisse sind seltenst mit wenigen Sätzen zu beschreiben.
Man müsste das alles mal im Vergleich sehen.
fromgg schrieb:
Wie wirksam ist er denn bei Jüngeren ? Was sind Jüngere ?
Hier steht 70 Prozent , ohne Angaben des Alters :
https://www.mdr.de/brisant/corona-impfstoff-biontech-moderna-100.html
Wie gut sind die anderen Impfstoffe bei Älteren ( um einen Vergleich zu bekommen ) ?
Da sieht man mal wieder : Wissenschaftliche Erkenntnisse sind seltenst mit wenigen Sätzen zu beschreiben.
Man müsste das alles mal im Vergleich sehen.
Glaube die Studien sind von 18-55 Jahre. Danach sinkt die Wirksamkeit. Ähnlich wie bei der Grippeimpfung die im Alter weniger wirkt. Die größte Hoffnung sehe ich aber bei Johnson&Johnson. Da ist die Wirkung besser und man hat nur eine Impfung. Das wäre schon ein riesen Schritt.
Mal ganz unabhängig von der Lieferung soll die Impfung von astrazeneca geschlagene 8 Prozent bei Menschen ab 65 wirken. Das wäre dann schon ziemlich bescheiden. Sollte man ihn zulassen, dann wäre es sicher sinnvoller die Strategie anzupassen und den Impfstoff unter jüngeren zu verimpfen.
planscher08 schrieb:
Mal ganz unabhängig von der Lieferung soll die Impfung von astrazeneca geschlagene 8 Prozent bei Menschen ab 65 wirken. Das wäre dann schon ziemlich bescheiden. Sollte man ihn zulassen, dann wäre es sicher sinnvoller die Strategie anzupassen und den Impfstoff unter jüngeren zu verimpfen.
„ Der gemeinsam von AstraZenecaund der Universität Oxford entwickelte Impfstoff COVID-19 könnte bei Menschen über 65 Jahren nur zu acht Prozent wirksam sein. Das berichtet zumindest das Handelsblatt unter Berufung auf Quellen innerhalb der deutschen Regierung.“
Da würde es natürlich Sinn machen diese Impfdosen dann an Menschen zu verimpfen bei denen es auch (besser) wirkt und die Dosen nicht hoffentlich zurück zu halten bis die anderen Impfgruppen dann durch wären.
planscher08 schrieb:
Mal ganz unabhängig von der Lieferung soll die Impfung von astrazeneca geschlagene 8 Prozent bei Menschen ab 65 wirken. Das wäre dann schon ziemlich bescheiden. Sollte man ihn zulassen, dann wäre es sicher sinnvoller die Strategie anzupassen und den Impfstoff unter jüngeren zu verimpfen.
Für eine schlechte Wirkung kann man dem Unternehmen keinen Vorwurf machen. Dafür sind Testphasen eben da, um die Wirksamkeit zu ermitteln. Eine informative Quelle zu den 8% habe ich bislang allerdings noch nicht gefunden.
Wenn es sich bewahrheiten sollte, stellt sich die Frage, wie die Wirksamkeit in anderen Altersgruppen aussieht und ob eine Weitergabe des Virus unterbunden wird.
fromgg schrieb:
Prinzipiell ist es doch so , dass die Konzerne momentan am langen Hebel sitzen. Deshalb können die auch diese unerfreulichen Verhandlungen führen. Die haben sich offensichtlich geweigert ihre Kunden und Liefermengen zu nennen.
Astrazeneca kann es sich eigentlich nicht leisten die EU gegen sich zu haben. Man bekommt enorme Summen für die Infrastruktur und liefert nicht. Da wird man sich genau überlegen sich das leisten zu können.
Luzbert schrieb:
Ich bin weiterhin froh darüber, dass zumindest innerhalb der EU die Beschaffung und Vergabe weitgehend solidarisch erfolgt.
Ja, absolut. Und dennoch finde ich, dass unsere Politiker so ziemlich alles verkacken, was man nur verkacken kann. Die Solidarität innerhalb Europas in allen Ehren aber es finden auch außerhalb Europas Mutationen statt. Es muss also darum gehen global gegen das Virus und seine Varianten vorzugehen. Stattdessen sichern sich ein paar wenige Länder den Löwenanteil der Impfdosen. Schon jetzt ist unsicher, ob der aktuelle Impfstoff (immerhin könne er wohl unproblematisch angepasst werden) gegen die südafrikanische Mutation wirke.
Was spräche denn dagegen in einem der Nordafrikanischen Länder oder von mir aus in Südafrika oder wo auch immer man davon ausgehen kann, dass die Infrastruktur eine Produktion (und vielleicht auch künftig Forschung) zuließe, entsprechende Werke hochzuziehen? Wenn man den Unternehmen hier Fördergelder angedeihen lässt, könnte man doch auch - quasi als Entwicklungshilfe - mal zusehen, dass man z.B. irgendwo in Afrika Produktionsstätten finanziert. Das wäre mal Hilfe zur Selbsthilfe ... und selbst unter rein egoistischen Gesichtspunkten vielleicht nicht das Dümmste, bevor das Virus in zwei oder drei Jahren immer noch munter vor sich hin mutiert und Welle für Welle zu uns schwappt.
Naja, kann ja noch kommen. Spahn hat ja auch schon ein gutes halbes Jahr nachdem jedes Grundschulkind es über die Sendung mit der Maus erfahren hat, festgestellt, dass FFP II-Masken besser helfen als Stoffmasken. Es besteht also noch Hoffnung.
Für die Zukunft wäre das sicher eine gute Sache, aber ob man innerhalb kurzer Zeit so eine Anlage plus Infrastruktur aufbaut ist illusorisch.
Hier mein Impfbericht (von gerade eben, halbe Stunde ca. vergangen):
Weiß nicht, wie ich Anfangen soll. Also: beim Impfteam waren folgende Leute:
3 x vom BRK
1x Arzt
2 vom BRK haben dokumentiert, und die Sachen ausgedruckt. Die eine Dame vom BRK hat die Impfdosen aufgezogen. Bei uns waren das "nur" 2 Flaschen, weil sich nicht viele impfen lassen wollten, oder schon positiv waren.
Wie ging das ganze:
Es wurde jeder einzeln reingerufen. Das ganze hat insgesamt keine 5 Minuten gedauert (also pro Nase). Man wurde vorher gefragt, ob man irgendwelche Allergien hat (ja, habe ich Heuschnupfen). Okay, bei starkem Heuschnupfen nach der Impfung 15 Minuten da bleiben, und beobachten. Impfass hingelegt, Stempel rein, und ein Kleber mit der Chargennummer drauf. Danach nur ein kleiner Pieks, und fertig. Wenn ichs nicht gewusst hätte, ich hätts nicht gemerkt.
Nach dem Stich bzw. desinfizieren und Pflaster draufkleben gabs ein Blatt. Dort ist ein riesen QR Code drauf. Den soll ich das nächste mal (in 3 Wochen) mitbringen. Ansonsten steht auf dem Blatt noch viel anderes Zeug drauf wie die Chargennummer, meine Daten, wo ich geimpft wurde (rechter Oberarm), und zu welcher Gruppe ich gehöre (u. a. auch noch andere Dinge wie das ich aufgeklärt wurde). Ablaufdatum des Impfstoffes, die Dosis des Impfstoffes (30 Mikrogramm). Blatt ist vorder- und Rückseite. Ansonsten steht noch drauf was ich angegeben habe (also Persönliches).
Naja, und das wars dann auch schon.
Was habe ich gespürt, oder spüre ich:
Mein rechter Arm tut weh, ich glaube das ist aber bei vielen so. Ansonsten hatte ich die ersten 10 Minuten ein leichtes Taubheitsgefühl auf dem linken Ohr, sowie kribbeln in der linken Hand. Ansonsten geht es mir soweit aber gut. Bis jetzt nichts auffälliges. Falls da noch was kommen sollte, würde ich mich melden. Die andern 9 Personen haben laut ihrer Aussage aktuell keine Probleme oder sonstiges. Falls ich da was mitkriege, würde ich mich auch da melden. Das waren alles fitte Personen, und keine alten Menschen!
Welchen Stoff habe ich bekommen:
Biontech, das Fläschchen habe ich auch gesehen, das ist gefühlt echt winzig!
Falls ihr Fragen habt, könnt und dürft ihr gerne Fragen. Danke fürs lesen!
Weiß nicht, wie ich Anfangen soll. Also: beim Impfteam waren folgende Leute:
3 x vom BRK
1x Arzt
2 vom BRK haben dokumentiert, und die Sachen ausgedruckt. Die eine Dame vom BRK hat die Impfdosen aufgezogen. Bei uns waren das "nur" 2 Flaschen, weil sich nicht viele impfen lassen wollten, oder schon positiv waren.
Wie ging das ganze:
Es wurde jeder einzeln reingerufen. Das ganze hat insgesamt keine 5 Minuten gedauert (also pro Nase). Man wurde vorher gefragt, ob man irgendwelche Allergien hat (ja, habe ich Heuschnupfen). Okay, bei starkem Heuschnupfen nach der Impfung 15 Minuten da bleiben, und beobachten. Impfass hingelegt, Stempel rein, und ein Kleber mit der Chargennummer drauf. Danach nur ein kleiner Pieks, und fertig. Wenn ichs nicht gewusst hätte, ich hätts nicht gemerkt.
Nach dem Stich bzw. desinfizieren und Pflaster draufkleben gabs ein Blatt. Dort ist ein riesen QR Code drauf. Den soll ich das nächste mal (in 3 Wochen) mitbringen. Ansonsten steht auf dem Blatt noch viel anderes Zeug drauf wie die Chargennummer, meine Daten, wo ich geimpft wurde (rechter Oberarm), und zu welcher Gruppe ich gehöre (u. a. auch noch andere Dinge wie das ich aufgeklärt wurde). Ablaufdatum des Impfstoffes, die Dosis des Impfstoffes (30 Mikrogramm). Blatt ist vorder- und Rückseite. Ansonsten steht noch drauf was ich angegeben habe (also Persönliches).
Naja, und das wars dann auch schon.
Was habe ich gespürt, oder spüre ich:
Mein rechter Arm tut weh, ich glaube das ist aber bei vielen so. Ansonsten hatte ich die ersten 10 Minuten ein leichtes Taubheitsgefühl auf dem linken Ohr, sowie kribbeln in der linken Hand. Ansonsten geht es mir soweit aber gut. Bis jetzt nichts auffälliges. Falls da noch was kommen sollte, würde ich mich melden. Die andern 9 Personen haben laut ihrer Aussage aktuell keine Probleme oder sonstiges. Falls ich da was mitkriege, würde ich mich auch da melden. Das waren alles fitte Personen, und keine alten Menschen!
Welchen Stoff habe ich bekommen:
Biontech, das Fläschchen habe ich auch gesehen, das ist gefühlt echt winzig!
Falls ihr Fragen habt, könnt und dürft ihr gerne Fragen. Danke fürs lesen!
Glückwunsch. Bin gespannt wann ich dran komme. Wahrscheinlich erst im Sommer mit ner Hinterhofplörre.
Gibt es schon Prognosen bzgl Sommerurlaub? Bin absolut Ratlos was ich machen soll.
planscher08 schrieb:
Gibt es schon Prognosen bzgl Sommerurlaub? Bin absolut Ratlos was ich machen soll.
Na, das liegt doch auf der Hand bei dir...
https://www.sueddeutsche.de/image/sz.1.3418212/1200x675?v=1513518385
Man muss sich schon die Augen reiben was wir für ein Spitzenteam mittlerweile sind. Spielerisch teil weise extra Klasse. Die Gegner werden jetzt spielerisch an die Wand genagelt. Wenn ich überlege was für grausamen Fussball ich schon angucken musste
planscher08 schrieb:
Man muss sich schon die Augen reiben was wir für ein Spitzenteam mittlerweile sind. Spielerisch teil weise extra Klasse. Die Gegner werden jetzt spielerisch an die Wand genagelt. Wenn ich überlege was für grausamen Fussball ich schon angucken musste
Spitzenteam ist vieleicht übertrieben
Das sich die Mannschaft wahnsinnig gesteigert hat und spielerische Lösungen parat hat
geb ich dir recht
bei dem teilweise grausamen Fußball den wir schon ansehen mussten auch
So wie es grad ist so ist es in Ordnung das ist das Werk von Bobic und Hütter
Respekt
Der Nachteil ist ...das uns niemand mehr unterschätzt
Tafelberg schrieb:
Ribery wird wohl Florenz verlassen, sport 1 spekuliert ohne konkrete Hinweise, dass er zur sge oder Berlin geht. Argument: Familie lebt in München
Dann wäre doch Salzburg logischer
Könnte ja auch zu 1860 gehen
Hinti hat Tuta und Ndicka als Teambuilding-Maßnahme unserer neuen IV mit auf einen Helikopterflug genommen. Einfach ein geiler Typ
https://www.instagram.com/p/CKWywSVBHo3/?igshid=14zay6565x1hx
https://www.instagram.com/p/CKWywSVBHo3/?igshid=14zay6565x1hx
Hinti geht auf PR-Tour fürs Kapitänsamt
Sollte es also ein Interesse von Hertha geben, mal ganz egal ob lose oder konkret, dann weiß er auch davon.
Aber soll er das auch wirklich zugeben? Da wäre er ja schön blöd.