
prettymof___
7491
Unser DM heute mit Kamada und Sow wahrscheinlich das qualitativ technisch beste Mittelfeld, das wir je hatten, dazu noch Götze vorne, der die Bälle geil in die Spitze schicken kann…. Auf gehts!
Da er, außer in Holland, noch nie zweistellig getroffen hat, scheint Dein Konzept irgendwo eine Schwäche zu haben.
Dann wollen wir von deinen Schwächen gar nicht anfangen
Ich wäre eh zu alt.
hotbitch97 schrieb:PhillySGE schrieb:
(...)Paciencia(, der den Verein im Sommer vermutlich verlassen wird, nachdem man ihm) im Winter die Freigabe (noch) verweigert (hat). (...)
Gibt es dafür eine Quelle?
https://www.fussballtransfers.com/a3288324578377895042-paciencia-draengt-auf-wechsel-frankfurt-blockt
Vom Januar ?
Wenn wir einen kopfballstarken Stürmer suchen, dann würde ich gern de Jong vorschlagen.
Kennt die BuLi, hat bei Barca nach Jokereinsätzen gefühlt 90% seiner Tore mit dem Kopf gemacht. Nach dem Motto, wenn spielerisch nix geht, de Jong rein… Flanke, Kopfball, Tor.
Vertrag läuft Mitte 2023 aus. Kommt jetzt nach der Saison zu Sevilla zurück. Kann man ja morgen gleich eintüten
https://www.transfermarkt.de/luuk-de-jong/profil/spieler/72522
Kennt die BuLi, hat bei Barca nach Jokereinsätzen gefühlt 90% seiner Tore mit dem Kopf gemacht. Nach dem Motto, wenn spielerisch nix geht, de Jong rein… Flanke, Kopfball, Tor.
Vertrag läuft Mitte 2023 aus. Kommt jetzt nach der Saison zu Sevilla zurück. Kann man ja morgen gleich eintüten
https://www.transfermarkt.de/luuk-de-jong/profil/spieler/72522
Da er, außer in Holland, noch nie zweistellig getroffen hat, scheint Dein Konzept irgendwo eine Schwäche zu haben.
Und tschüss
Ist man nun eigentlich moralisch besser oder schlechter, wenn man das System -Corona-Fußball um jeden Preis- unterstützt hat?
Ich war da auch im Stadion, einfach weil ich Bock drauf hatte, aber die Haltung der aktiven Fanszene (waren ja nicht nur die UF) war sicher diskussionswürdig, aber auch konsequent und mindestens im Kern nachvollziehbar.
Dann darf man auch keinen alle in weiß Aufrufen mehr folgen...
Ich finde ein ich war bei Corona im Stadion, ich hab's verdient schon arg lächerlich.
Da wo wir heute stehen, dass hat sich auch die aktive Fanszene, mit alles guten und manchmal schlechten Seiten nicht erst seit 2018 miterarbeitet. Ergo haben es sich die Jungs und Mädels verdient. Auch jetzt im "richtigen" Jahrhundertspiel.
Ich war da auch im Stadion, einfach weil ich Bock drauf hatte, aber die Haltung der aktiven Fanszene (waren ja nicht nur die UF) war sicher diskussionswürdig, aber auch konsequent und mindestens im Kern nachvollziehbar.
Dann darf man auch keinen alle in weiß Aufrufen mehr folgen...
Ich finde ein ich war bei Corona im Stadion, ich hab's verdient schon arg lächerlich.
Da wo wir heute stehen, dass hat sich auch die aktive Fanszene, mit alles guten und manchmal schlechten Seiten nicht erst seit 2018 miterarbeitet. Ergo haben es sich die Jungs und Mädels verdient. Auch jetzt im "richtigen" Jahrhundertspiel.
+1000000000
Wimsheim schrieb:
Ja das ist eine richtig fette Kröte, die wir schlucken müssen.
Aber richig Blutdruck bekomme ich, wenn ich dann bei unseren Ultras schwarzblaue Waldhof bzw.Bergamo Fähnchen sehe. Oh ja die sind immer dabei auf ganz spezielle Einladung.
Ich frage mich auch gerade ob ich es Fair finden soll, wenn unsere Freunde der Pyrotechnik nach zwei Jahren Abstinenz alle mit Tickets beschenkt werden, während die anderen Deppen, die in der Corona Zeit ihren Verein unterstützt haben am 18. Zuhause bleiben dürfen.
Ich war in Athen, Betis, Barcelona (ok da waren alle) und habe es auch bei West Ham ins Stadion geschaft.
Vier Auswärtssiege nun schaue ich mit dem Ofenrohr ins Gebirge und dort sehe ich noch lange keinen Endspielsieg.
Mußte das mal schreiben um etwas Frust abzubauen.
Da noch niemand kommentiert hat: ich teile diese Frustration. DK seit > 20 Jahre, Mitglied, während Sonderspielbetrieb Corona nicht auf alle, aber fast allen Heimspielen. Ultras ca. zwei Jahre nicht gesehen. Genau diese Gruppe dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit (konkret weiß sich es nicht) als erste mit Finaltickets versorgt worden sein. Wer für sich als Gruppe die Entscheidung trifft, den Spielen während Coronazeiten fernzubleiben, sollte jetzt nicht bevorzugt behandelt werden.
Auch bin ich der Meinung, dass das Ranking wie bei den Rangers für Transparenz sorgt und irgendwie gerechter erscheint.
Natürlich ist allen Glücklichen das Erlebnis in Sevilla gegönnt.
Jo und weil du während Corona so fleißig bei den Spielen warst, gerechtfertigt es, dass du ein Ticket bekommen sollst oder was?
Einfach nur ekelhaft die Art und Weise mancher hier… und dann posten sie sowas auch noch allen Ernstes in aller Öffentlichkeit.
Einfach nur ekelhaft die Art und Weise mancher hier… und dann posten sie sowas auch noch allen Ernstes in aller Öffentlichkeit.
Macht Gladbach kurz nach der HZ das 2-0 ist das Spiel durch.
Mit den Wechseln wurde unser Spiel deutlich besser.
Hätte am Ende in beide Richtungen ausgehen können.
Schade das Kamada in der Liga wieder ein Tor knapp aberkannt bekommen hat.
Mit den Wechseln wurde unser Spiel deutlich besser.
Hätte am Ende in beide Richtungen ausgehen können.
Schade das Kamada in der Liga wieder ein Tor knapp aberkannt bekommen hat.
Für mich selbe Höhe.
Dann deutet alles auf uns 😂
Sollten wir 2022/23 CL spielen, eröffnet das viele neue Möglichkeiten, bes. für Leihspieler von sog. "großen" Clubs. Durch die Partien gegen Barca u West Ham wurde zudem viel Werbung gemacht. Möchte hier einfach mal ein paar Namen reinwerfen - wie realistisch die sind sei dahingestellt:
Fangen wir an mit Hoffenheim (kein "großer" Verein, nur um das klarzustellen):
Grillitsch: hat sicher Interesse aus der PL und ist eher unwahrscheinlich, aber vllt zieht ja der Ösi Faktor mit Glasner u Hinty. Wir brauchen definitiv einen 6er mit gutem Passspiel (besser als das von Jakic u. als Ergänzung zu letzterem)
Geiger: an dem soll ja schon länger Interesse bestehen, wie Grillitsch verletzungsanfällig, aber ein guter Kicker u. deutsch. Als er im Sommer um 1 Saison verlängerte, tat er das sicher nur mit einer günstigen AK. Hoppelheim hat die int'l Ränge verpasst.
Gacinovic: ist nach Griechenland verliehen. Guter, schneller Pressingspieler. Hier oft von uns kritisiert, aber scheint ja noch am verein zu hängen. Würde Kostic auch gefallen. Hoppelheim würde ihn sicher günstig abgeben.
Von Real Madrid:
Vallejo hat einen MW von gerade mal 3 Mio. Rüdiger soll kommen und somit hätte Real 4 IV, die definitiv vor Jesus stehen mit Militao, Alaba, Nacho u Rüdiger und das bei einer 4er Kette. Warum sollte man nicht versuchen, ihn zurückzuholen? Rechtsfuss (im Gegensatz zu Smolcic, den man vllt lieber in 2023 ablösefrei holt), kann aber auch LIV spielen.
Luca Jovic als Leihstürmer, falls man für Ache u Gonzo Abnehmer findet.
Chelsea: hat gerade neue Eigentümer bekommen, die sicher durch einige spektakuläre Neuzugänge ein Statement abgeben wollen.
als RV (falls Buta nicht kommt oder falls man auch Durm loswird): Dujon Sterling - geht aber wg seines Talents nur als Leihe. Stammspieler in engl. 2. Liga, sehr talentiert, schnell, gutes Tackling.
Ruben Loftus Cheek (6er, 8er): spielt sehr gute Saison in erster Mannschaft, kann aber schnell wieder rausrutschen, wenn Neuzugänge kommen (Conor Gallagher steht quasi fest). Erfahren, groß, vielseitig. 26 Jahre alt, 10-facher Nationalspieler.
Ross Barkley, auch ehem. Nationalspieler, OM
Bakayoko DM, viele Leihstationen, in den letzten Jahren wenig überzeugt, aber hatte mal MW von 35 Mio. Würde auch Kopfballstärke bringen.
Billy-the-Kid Gilmour, 20J, gerade mit Norwich abgestiegen, DM allerdings kleingewachsen.
Von Arsenal:
ebenfalls DM, Kategorie kleingewachsen: Lucas Torreira. Fiorentina wird die 15 Mio KO wohl nicht ziehen. hat allerdings nur noch 1 J vertrag bei Arsenal, deshalb wird er wohl eher verkauft.
Cedric Soares als RV
Mohammed Elneny, ablösefrei, 29. Viel int'l Erfahrung als DM.
Ansonsten:
Brooks IV von VW, kennt OG. Auch ablösefrei.
Ivan Perisic, schon 33, aber immer noch sehr gut. Ablösefrei. Ihn könnte Frankfurt reizen.
Jeffrey Schlupp, solider Stammspieler in der Premier league seit einigen Jahren (Crystal Palace). 29, Fußball-Deutscher. linkes Mittelfeld.
Falls wir bis auf Muani auf einen Mini-Sturm setzen mit Borre u. Akman: Julian Alvarez, MS, 1.70, gehört City, spielt auf Leihbasis bei River Plate.
Fangen wir an mit Hoffenheim (kein "großer" Verein, nur um das klarzustellen):
Grillitsch: hat sicher Interesse aus der PL und ist eher unwahrscheinlich, aber vllt zieht ja der Ösi Faktor mit Glasner u Hinty. Wir brauchen definitiv einen 6er mit gutem Passspiel (besser als das von Jakic u. als Ergänzung zu letzterem)
Geiger: an dem soll ja schon länger Interesse bestehen, wie Grillitsch verletzungsanfällig, aber ein guter Kicker u. deutsch. Als er im Sommer um 1 Saison verlängerte, tat er das sicher nur mit einer günstigen AK. Hoppelheim hat die int'l Ränge verpasst.
Gacinovic: ist nach Griechenland verliehen. Guter, schneller Pressingspieler. Hier oft von uns kritisiert, aber scheint ja noch am verein zu hängen. Würde Kostic auch gefallen. Hoppelheim würde ihn sicher günstig abgeben.
Von Real Madrid:
Vallejo hat einen MW von gerade mal 3 Mio. Rüdiger soll kommen und somit hätte Real 4 IV, die definitiv vor Jesus stehen mit Militao, Alaba, Nacho u Rüdiger und das bei einer 4er Kette. Warum sollte man nicht versuchen, ihn zurückzuholen? Rechtsfuss (im Gegensatz zu Smolcic, den man vllt lieber in 2023 ablösefrei holt), kann aber auch LIV spielen.
Luca Jovic als Leihstürmer, falls man für Ache u Gonzo Abnehmer findet.
Chelsea: hat gerade neue Eigentümer bekommen, die sicher durch einige spektakuläre Neuzugänge ein Statement abgeben wollen.
als RV (falls Buta nicht kommt oder falls man auch Durm loswird): Dujon Sterling - geht aber wg seines Talents nur als Leihe. Stammspieler in engl. 2. Liga, sehr talentiert, schnell, gutes Tackling.
Ruben Loftus Cheek (6er, 8er): spielt sehr gute Saison in erster Mannschaft, kann aber schnell wieder rausrutschen, wenn Neuzugänge kommen (Conor Gallagher steht quasi fest). Erfahren, groß, vielseitig. 26 Jahre alt, 10-facher Nationalspieler.
Ross Barkley, auch ehem. Nationalspieler, OM
Bakayoko DM, viele Leihstationen, in den letzten Jahren wenig überzeugt, aber hatte mal MW von 35 Mio. Würde auch Kopfballstärke bringen.
Billy-the-Kid Gilmour, 20J, gerade mit Norwich abgestiegen, DM allerdings kleingewachsen.
Von Arsenal:
ebenfalls DM, Kategorie kleingewachsen: Lucas Torreira. Fiorentina wird die 15 Mio KO wohl nicht ziehen. hat allerdings nur noch 1 J vertrag bei Arsenal, deshalb wird er wohl eher verkauft.
Cedric Soares als RV
Mohammed Elneny, ablösefrei, 29. Viel int'l Erfahrung als DM.
Ansonsten:
Brooks IV von VW, kennt OG. Auch ablösefrei.
Ivan Perisic, schon 33, aber immer noch sehr gut. Ablösefrei. Ihn könnte Frankfurt reizen.
Jeffrey Schlupp, solider Stammspieler in der Premier league seit einigen Jahren (Crystal Palace). 29, Fußball-Deutscher. linkes Mittelfeld.
Falls wir bis auf Muani auf einen Mini-Sturm setzen mit Borre u. Akman: Julian Alvarez, MS, 1.70, gehört City, spielt auf Leihbasis bei River Plate.
Ich hoffe irgendwann ist Vallejo und Jovic 50 Jahre alt und ich muss es nicht mehr immer wieder als Vorschlag lesen…
prettymof___ schrieb:
Ich hoffe irgendwann ist Vallejo und Jovic 50 Jahre alt und ich muss es nicht mehr immer wieder als Vorschlag lesen…
Noch besser finde ich Gacinovic.
Nichts gegen Ihn war einer meiner Lieblingsspieler, aber sollten wir wirklich CL spielen, brauchen wir echte Verstärkungen, die auch in der CL helfen und trotzdem bezahlbar sind. Gacinovic ist zwar bezahlbar aber seine Trefferquote ist immernoch grausam.
mittlerweile ein Gerücht
https://www.fussballtransfers.com/a6870347564659439618-leweling-sechs-bundesliga-klubs-dran
amie Leweling hat trotz des feststehenden Abstiegs von Greuther Fürth gute Chancen, in der Bundesliga zu bleiben. Einem Bericht der ‚Sport Bild‘ zufolge zeigen sechs Vereine aus dem deutschen Oberhaus Interesse am 21-jährigen Angreifer. Genannt werden Union Berlin, Eintracht Frankfurt, die TSG Hoffenheim, Mainz 05, Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg
https://www.fussballtransfers.com/a6870347564659439618-leweling-sechs-bundesliga-klubs-dran
amie Leweling hat trotz des feststehenden Abstiegs von Greuther Fürth gute Chancen, in der Bundesliga zu bleiben. Einem Bericht der ‚Sport Bild‘ zufolge zeigen sechs Vereine aus dem deutschen Oberhaus Interesse am 21-jährigen Angreifer. Genannt werden Union Berlin, Eintracht Frankfurt, die TSG Hoffenheim, Mainz 05, Borussia Mönchengladbach und der VfL Wolfsburg
Wahrscheinlich ist der Zug schon abgefahren, bei der Masse an Interessenten…
Sollte die Eintracht Interesse haben, dann nicht erst mit diesem Gerücht sondern würde schon seit längerem Kontakt haben. Den Zug lässt die Eintracht sicher nicht mehr so einfach abfahren.
prettymof___ schrieb:
Wahrscheinlich ist der Zug schon abgefahren, bei der Masse an Interessenten…
Masse ungleich Klasse. Sehe in der Liste auch mit möglichst objektiven Blick keine Mannschaft, wo jeder Spieler sagen würde "Wäre ich ja blöd, wenn ich zur Eintracht gehe."
Glaube, dass unsere Kaderplanung, wenn es schlecht läuft, morgen intensiviert wird.
Wenn es gut läuft, wird am 19.5. weiterverhandelt.
Wenn es perfekt läuft, sind am 19.5. alle verkatert und es geht erst am 20.5. weiter.
Um mal einen Spieler positiv hervorzuheben, was hat Toure gestern wieder für eine klasse Leistung abgeliefert. Menschlich sowieso ein ganz feiner Kerl, intern keinen Stunk macht wenn er mal nicht spielt und dann in zwei Europapokal Auswärtsspielen gegen Barca und West-Ham ins kalte Wasser geworfen wird und so zu liefern ist schon klasse. Zumal auch noch auf der linken statt rechten Seite.
Vielleicht ist Touré kein Aussenverteidiger sondern einfach Innenverteidiger? Zu dem Eindruck könnte man tatsächlich kommen.
Vielleicht ist Touré kein Aussenverteidiger sondern einfach Innenverteidiger? Zu dem Eindruck könnte man tatsächlich kommen.
Hatte trotzdem gestern wieder seine alten und üblichen Wackler, Patzer und Stellungsfehler drin.
Zum Glück ist er nicht die Dauerlösung. Für die Breite des Kaders ist er gut.
Zum Glück ist er nicht die Dauerlösung. Für die Breite des Kaders ist er gut.
+1.000 absolut.
Am besten noch Uhrzeit und Namen von allem und jeden mitteilen… oh man
Am besten noch Uhrzeit und Namen von allem und jeden mitteilen… oh man
prettymof___ schrieb:
+1.000 absolut.
Am besten noch Uhrzeit und Namen von allem und jeden mitteilen… oh man
Einladung in Whatsapp-Gruppen nicht vergessen!
Exil-Adler-NRW schrieb:AllaisBack schrieb:
Natürlich geht jeder von Kostic, Ndicka und Kamada aus, aber schon im letzten Sommer blieben adäquate Angebote für dieses Trio aus, so das man sich durchaus auch Angebote für Sow, Hinti.....anhört.
So sieht es aus. Die drei Spieler waren meiner Meinung schon letzte Saison nicht unverkäuflich und eigentlich sind 2 Jahre vor Vertragsende ja der letzte Moment um richtig Geld zu machen. Da kamen aber nicht die guten Angebote, was man ja gerade im Fall Kostic recht spektakulär mitbekommen hat.
Nun sind alle ein Jahr älter, der Vertrag läuft nur noch jeweils 1 Jahr und reicher sind die meisten Vereine dank Corona im letzten Jahr auch nicht geworden. Klar konnten die Spieler jetzt durch die Euroleague nochmal Werbung für sich machen. Aber gerade Kostic und Kamada waren ja eigentlich letzte Saison um einiges stärker. Ich habe da weiterhin meine Zweifel, dass da jetzt bei Kostic jemand 15 Millionen zahlen will, der vor 7 Monaten noch nicht bereit war 10 Millionen zu zahlen.
Wenn man dann vielleicht bei Ndicka fühlt, dass der gar nicht so unbedingt im Sommer wechseln will, sondern lieber noch ein Jahr wartet für den ablösefreien Wechsel, dann können auch andere Leistungsträger in den Verkaufsfokus rücken.
Ich hab auch meine Zweifel das wir unsere drei "Goldesel" zu einem adäquaten Preis verkaufen können. Bei N'Dicka vielleicht noch am ehesten.
Kostic hat den Berater gewechselt, da muß man abwarten... unser Glück ist das er in der EL stark performt, das pusht seinen Marktwert nochmal nach oben. Dennoch glaube ich nicht das man für ihn mehr als 15 Mio bekommt, ich würde eher sagen das ganze pendelt sich so bei 10-12 Mio ein.
Bei Kamada bin ich mir ziemlich sicher das er seinen Vertrag auslaufen lassen wird. Bei ihm wäre der letzte Sommer der perfekte Verkaufszeitpunkt gewesen, jetzt nicht mehr.
Und für eine Summe von unter 5 Mio würde ich ihn nicht ziehen lassen, dann behalte ich ihn lieber noch ein Jahr, selbst wenn er nicht mehr 15 Scorer bringt.
5 mio für Kamada und 10 für Kostic? Heribert bist du’s?
prettymof___ schrieb:
5 mio für Kamada und 10 für Kostic? Heribert bist du’s?
Ich weiß, es ist ernüchternd. Aber ich gehe jede Wette ein das wir für Kamada(sollte er im Sommer gehen) keine zweistellige Ablösesumme bekommen werden. Vielleicht sind es 5 Mio, mit Glück 7 oder 8 Mio. Eine relativ schwache Saison, nur noch ein Jahr Restvertrag. Da wird nicht viel mehr drin sein.
Kostic hat ein anderes Standing, seine Leistungen sind über viele Jahre konstant auf hohem Niveau. Die starken Leistungen gegen Betis und Barca haben Kostics Marktwert nochmal zusätzlich ein bisschen nach oben gepusht. Wäre er 3-4 Jahre jünger wäre er ein heißes Eisen und wir würden über ganz andere Summen sprechen.
Bei ihm sehe ich 10-12 Mio für realistisch an, wenn es gut läuft 15 Mio.
Sollten wir die Sensation mit dem EL-Sieg packen können wir natürlich neu denken. Dann würde ich sogar versuchen den Vertrag mit beiden zu verlängern. Das wird ohne CL-Teilnahme nicht möglich sein, gleiches gilt für N'Dicka.
100 Mio für Kamada und 200 Mio für Kostic wird es leider nicht geben.
Würde Krösche aber auch nehmen. Der verlangt nämlich nicht extra wenig um Dich zu ärgern.
Corona, ein Jahr Restvertrag - da sinken halt die Preise. Kamada wäre doch angeblich schon im letzten Sommer auch schon gerne gewechselt. Aber so die Top Angebote für ihn hat es scheinbar auch nicht gegeben.
Würde Krösche aber auch nehmen. Der verlangt nämlich nicht extra wenig um Dich zu ärgern.
Corona, ein Jahr Restvertrag - da sinken halt die Preise. Kamada wäre doch angeblich schon im letzten Sommer auch schon gerne gewechselt. Aber so die Top Angebote für ihn hat es scheinbar auch nicht gegeben.
prettymof___ schrieb:Kastanie30 schrieb:
Man darf halt nicht vergessen, dass der Mann dieses Jahr 30 Jahre alt wird. Auch wenn ich ihm noch mindestens 2-3 Jahre Top-Niveau zutraue, merkt man schon, dass er im Gegensatz zu vor 3 Jahren nicht mehr ganz so spritzig ist. Der Zahn der Zeit nagt eben auch an so einer Maschine..
Was? Dein Ernst? Reden wir vom selben Kostic?
Der Typ ist und bleibt ne Maschine mit diesen Genen. Man merkt 0,0 , dass er „nicht mehr ganz so spritzig ist“.
Ich persönlich hoffe, dass er bleibt! Und seine Huldigung letzten Donnerstag im Stadion hat er schon lange verdient und hat mich besonders für ihn gefreut.
Ja, mein Ernst.
Rückblickend fand ich ihn in der ersten EL-Saison spritziger und schneller, weil er viel häufiger seine Gegenspieler überrannt hat, mehrfach pro Spiel. Das scheint nach meinem Empfinden etwas seltener geworden zu sein und fällt ihm möglicherweise auch nicht mehr ganz so leicht wie mit 26/27. Ist aber auch nur ein persönlicher Eindruck und du darfst natürlich gerne deine eigenen Beobachtungen und Interpretationen haben.
Bedeutet natürlich nicht, dass er nicht trotzdem noch auf einem Top-Niveau performed. Wie man jetzt gegen Barca wieder gesehen hat, ist er nach wie vor ein absoluter unterschiedsspieler. Ich habe lediglich den Eindruck, dass seine Leistungafähigkeit (auf hohem Niveau) abnehmend ist. Was mit 29/30 aber auch nicht verwunderlich ist.
Vielleicht auch andere Vorgaben, neuer Trainer, neue Taktik… dass er deshalb nicht mehr so häufig überrennt.
Aber Argument nicht mehr spritzig genug oder weniger wie sonst, lasse ich nicht gelten.
Aber Argument nicht mehr spritzig genug oder weniger wie sonst, lasse ich nicht gelten.
Soweit ich mich erinnere, hatte er Corona nicht von der Stange und ich meine noch eine Grippe zeitnah dazu und brauchte diese Saison deshalb eine ganze Weile um richtig in Fahrt zu kommen wie am letzten Donnerstag.
Mir würde er sehr fehlen, aber jünger wird er sicher nicht, wohl aber teurer, wenn er verlãngert.
So dürfte er das Eigenkapital der Eintracht bei einer Ablöse von 15 Mio. € gehörig aufbessern und das hilft ja auch irgendwie weiter nach den Coronaverlusten. Den Vertrag einfach auslaufen zu lassen wäre wohl die schlechteste aller Alternativen.
Mir würde er sehr fehlen, aber jünger wird er sicher nicht, wohl aber teurer, wenn er verlãngert.
So dürfte er das Eigenkapital der Eintracht bei einer Ablöse von 15 Mio. € gehörig aufbessern und das hilft ja auch irgendwie weiter nach den Coronaverlusten. Den Vertrag einfach auslaufen zu lassen wäre wohl die schlechteste aller Alternativen.
prettymof___ schrieb:
Vielleicht auch andere Vorgaben, neuer Trainer, neue Taktik… dass er deshalb nicht mehr so häufig überrennt.
Aber Argument nicht mehr spritzig genug oder weniger wie sonst, lasse ich nicht gelten.
Natürlich ist das nicht so. Kostic ist so intelligent, dass er sieht das eine Flanke nichts einbringt weil niemand in der Box ist und bricht deshalb ab anstatt durchzuziehen. So bliebt der Ball wenigstens in den eigenen Reihen.
Klingt doch gut, Ali-Cho und Alidou..
Man darf halt nicht vergessen, dass der Mann dieses Jahr 30 Jahre alt wird. Auch wenn ich ihm noch mindestens 2-3 Jahre Top-Niveau zutraue, merkt man schon, dass er im Gegensatz zu vor 3 Jahren nicht mehr ganz so spritzig ist. Der Zahn der Zeit nagt eben auch an so einer Maschine.
Auch für die Eintracht wäre es kein ganz schlechter Deal, in der aktuellen Situation 15 Mio einzunehmen und den Kader weiter nach Krösches und Glasners Vorstellungen zu verstärken.
Und dann muss man sich auf beiden Seiten einfach für 4 tolle Jahre bedanken und ihm alles Gute in der Stadt seines Kumpels Ante Rebic wünschen.
Auch für die Eintracht wäre es kein ganz schlechter Deal, in der aktuellen Situation 15 Mio einzunehmen und den Kader weiter nach Krösches und Glasners Vorstellungen zu verstärken.
Und dann muss man sich auf beiden Seiten einfach für 4 tolle Jahre bedanken und ihm alles Gute in der Stadt seines Kumpels Ante Rebic wünschen.
Kastanie30 schrieb:
Man darf halt nicht vergessen, dass der Mann dieses Jahr 30 Jahre alt wird. Auch wenn ich ihm noch mindestens 2-3 Jahre Top-Niveau zutraue, merkt man schon, dass er im Gegensatz zu vor 3 Jahren nicht mehr ganz so spritzig ist. Der Zahn der Zeit nagt eben auch an so einer Maschine..
Was? Dein Ernst? Reden wir vom selben Kostic?
Der Typ ist und bleibt ne Maschine mit diesen Genen. Man merkt 0,0 , dass er „nicht mehr ganz so spritzig ist“.
Ich persönlich hoffe, dass er bleibt! Und seine Huldigung letzten Donnerstag im Stadion hat er schon lange verdient und hat mich besonders für ihn gefreut.
prettymof___ schrieb:Kastanie30 schrieb:
Man darf halt nicht vergessen, dass der Mann dieses Jahr 30 Jahre alt wird. Auch wenn ich ihm noch mindestens 2-3 Jahre Top-Niveau zutraue, merkt man schon, dass er im Gegensatz zu vor 3 Jahren nicht mehr ganz so spritzig ist. Der Zahn der Zeit nagt eben auch an so einer Maschine..
Was? Dein Ernst? Reden wir vom selben Kostic?
Der Typ ist und bleibt ne Maschine mit diesen Genen. Man merkt 0,0 , dass er „nicht mehr ganz so spritzig ist“.
Ich persönlich hoffe, dass er bleibt! Und seine Huldigung letzten Donnerstag im Stadion hat er schon lange verdient und hat mich besonders für ihn gefreut.
Ja, mein Ernst.
Rückblickend fand ich ihn in der ersten EL-Saison spritziger und schneller, weil er viel häufiger seine Gegenspieler überrannt hat, mehrfach pro Spiel. Das scheint nach meinem Empfinden etwas seltener geworden zu sein und fällt ihm möglicherweise auch nicht mehr ganz so leicht wie mit 26/27. Ist aber auch nur ein persönlicher Eindruck und du darfst natürlich gerne deine eigenen Beobachtungen und Interpretationen haben.
Bedeutet natürlich nicht, dass er nicht trotzdem noch auf einem Top-Niveau performed. Wie man jetzt gegen Barca wieder gesehen hat, ist er nach wie vor ein absoluter unterschiedsspieler. Ich habe lediglich den Eindruck, dass seine Leistungafähigkeit (auf hohem Niveau) abnehmend ist. Was mit 29/30 aber auch nicht verwunderlich ist.
So ganz unrecht hat er nicht wie ich finde. Natürlich ist FIlip immer noch ein Topspieler und es ist auch nicht so, dass er total auf dem absteigenden Ast ist oder schon zum alten Eisen zählt. Das hat Kastanie aber auch gar nicht behauptet.
Ich habe allerdings den Eindruck, dass es Kostic in dieser Saison deutlich seltener gelingt, an seinen Gegenspielern vorbei zu galoppieren und bis zur Seitenlinie durchzukommen. In Szenen, wo er früher scheinbar mühelos seinen Gegner überrannt hat, bricht er inzwischen oft ab und spielt quer oder zurück auf Ndicka. Kann natürlich sein, dass ich das falsch wahrnehme und alles so ist wie immer. Aber ein klein wenig weniger explosiv scheint er doch geworden zu sein. Was aber auch an seinen gesundheitlichen Problemen und dem damit verbundenen Rückstand zu Jahresbeginn liegen mag.
Ich habe allerdings den Eindruck, dass es Kostic in dieser Saison deutlich seltener gelingt, an seinen Gegenspielern vorbei zu galoppieren und bis zur Seitenlinie durchzukommen. In Szenen, wo er früher scheinbar mühelos seinen Gegner überrannt hat, bricht er inzwischen oft ab und spielt quer oder zurück auf Ndicka. Kann natürlich sein, dass ich das falsch wahrnehme und alles so ist wie immer. Aber ein klein wenig weniger explosiv scheint er doch geworden zu sein. Was aber auch an seinen gesundheitlichen Problemen und dem damit verbundenen Rückstand zu Jahresbeginn liegen mag.
Ich würde ein 5:0 gut finden.
prettymof___ schrieb:
Ich würde ein 5:0 gut finden.
Es würde dann wohl auch die komplette umliegende Nachbarschaft wissen, dass ich das ... äähhhm... ganz gut finde.
Punkasaurus schrieb:
Und nochmal zum Thema Fehlpassfestival: bitte nochmal die Passquote von gestern ansehen. Gestern war definitiv kein Fehlpassfestival, da lagen die Probleme im Abschluss und der letzten Entscheidung. Das ist auch eher unser Hauptproblem, was die Passquote angeht haben wir uns zuletzt nämlich durchaus verbessert.
Passquote sagt doch nicht alles: wenn man staendig hinten rum spielt, dann hat man eine gute Passquote - entscheidend sind die Paesse in die Spitze.
Zu Lindström: ich sage ja nicht, dass er schwach ist, aber mir faellt auf, wieviele aussichtsreiche Situationen er vergeigt seit der Winterpause. Ja, man muss Geduld haben, ihm Zeit geben, ihn unterstützen. Wogegen ich mich wende, ist die hier gaengige Meinung, er wird mit Gewissheit ein ganz großer.Diesen Automtismus sehe ich nicht - es gab schon so viele, die gehypt wurden, denen dann aber eine große Zukunft nicht gelang. Mit 22 ist ein Spieler auch nicht mehr sooo jung...
Ja mit 22 ist man schon Asbach uralt. Direkt verkaufen den Kerl
Würde beide rausnehmen