
prinzhessin
16605
Basaltkopp schrieb:3zu7 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:3zu7 schrieb:
BTW sind die Fotos, wurden schon vor ein paar Tagen auf der BZ gezeigt, so deutlich, dass es eigentlich ein Wiederholungsspiel geben müsste. Jetzt mal unabhängig davon, dass die Hertha ein peinlicher Mädchenhaufen ist, aber der DFB sollte sich an seine bisherigen Strafen messen lassen. Trainer die aus der Coachingzone springen werden bestraft, wir wurden bestraft wegen "Stasischweine" (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...) und bei dem Platzsturm so tun, als wenn nichts wäre?
Was haben Bestrafungen mit der frage eines wiederholungsspiels zu tun? Weder wurde bisher die strafe verkuendet, die sicher noch kommen wird, noch musste das "stasischweine" Spiel wiederholt werden.
Es geht mir um die Maßstäbe, die der DFB/DFL selbst setzt. Dass ich Birnen mit Äpfeln vergleiche ist mir auch klar. Aber ich kann anhand der Bilder der Argumentation schon folgen, dass sich die Mädels bedroht gefühlt haben. Dumm nur, dass Schickhardt so rüberkommt, als sei alles plump konstruiert (auf dem Klo heulen), um irgendwie eine Chance zu haben. Aber darum geht es hier nicht. Wenn TV-Bilder ausreichen Dresden (vorläufig) aus einem Wettbewerb auszuschließen, sollten die Fotos auch genügen, um aufzuzeigen, dass ein Weiterspielen unter normalen Umständen nicht mehr möglich war...
War es denn objektiv nicht mehr möglich unter normalen Umständen weiterzuspielen? Und wenn ja, wie kann man das beweisen?
Beim Platzsturm sind einige Hertha Spieler nicht nur verbal attackiert worden, das belegen auch einige Bilder. Man kann nicht ausschließen, dass die Spieler hiervon negativ beeinflusst wurden. Wäre interessant gewesen, ob Schiri Stark auch weiterspielen lassen hätte, wenn er angegangen worden wäre. Das werden wir aber wohl nie erfahren.
Antihexer schrieb:
Es geht darum, ob der Spieler (Chris) weiter in Deutschland bleiben will oder im Ausland richtig Geld verdienen möchte.
Frankfurt ist für ihn eine Option, aber Chris hat im Ausland fünf Optionen, sagt der Inhaber der Agentur Rogon, der da nicht konkreter werden möchte. Nur so viel: Wir reden über einen Topspieler.
Bei solche Aussagen von Wittmann bekomme ich die Krise. Ich hoffe, Veh und Hübner haben da die korrekte Antwort: "Na dann mal ab ins Ausland, noch mal kräftig Kohle machen!"
Ich werfe Chris nichts vor und sollte er bei der Eintracht sich auf einen leistungsbezogenen Vertrag einlassen, würde ich es begrüßen. Ein Topspieler ist er nämlich nur, wenn er tatsächlich spielen kann.
Wenn Chris aber wieder richtig Kohle verdienen will und die Möglichkeit dazu hat, dann soll er meinetwegen halt einen der gutdotierten Auslandsverträge unterschreiben.
Basaltkopp schrieb:crasher1985 schrieb:Basaltkopp schrieb:crasher1985 schrieb:Basaltkopp schrieb:crasher1985 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hätten tätlich werden können. Blablabla
Ist es denn so schwer zu verstehen, dass nur Fakten berücksichtigt werden dürfen?Basaltkopp schrieb:
Zudem war nicht nur bei der Hertha die Konzentration weg.
Achja diesen Fakt hast du woher? Ich nehme an es ist eine Vermutung von dir weil du es nicht wissen kannst.
Dann setz meinetwegen noch ein "wenn überhaupt" in den Satz. Es kann niemand wissen, ob und bei wem die Konzentration weg war. Der Satz war nur auf die These gemünzt, dass sich (nur) die Berliner nicht mehr konzentrieren konnten.
Der Einspruch ist und bleibt unbegründet, weil es faktisch keinen Nach- oder Beweis gibt, dass Hertha durch die Unterbrechung ein Nachteil entstanden ist. Und wenn ein solcher Beweis nicht noch irgendwie aus irgendeinem Hut gezaubert wird, wird dieses Urteil vollkommen zu recht bestätigt werden.
Und was wäre für dich begründet? Muss es erst eine Verletzung bei den Spielern geben? Das ist ein tanz auf Messers Schneide. Und wie oeben schon geschrieben das Urteil ist für mich schon alleine deshalb eine Lachnummer weil ein Bezug zu den Pyros der Berliner hergestellt welche mit dem eigentlichen Punkt der Verhandlung ncihts zu tun hatte!
Der Bezug ist doch ganz einfach herzustellen. Ohne die Pyrounterbrechungen keine so lange Nachspielzeit und somit auch keine weitere Unterbrechung. Bis zur 96. Minute war kein Fan auf dem Spielfeld. Und somit wäre gar kein Protest nötig gewesen.
Und das ist Humbug. Es wird der Platzsturm verhandelt und ob dadurch eine beeinträchtigung in welcher Art auch immer enstanden ist welche eine Wiederholung rechtfertigt. Dabei ist es vollkommen egal woher die Nachspielzeit kam. Genauso wie es in diesen prozess keine Rolle hätte spielen dürfen was wer wo in der Kabine gesagt hat oder wer Hr. Stark beleidigt hat.
Letztlich war nur zu prüfen, ob das Spiel regulär beendet wurde ohne dass eine der beiden Mannschaften benachteiligt wurde. Und es gibt keinen Nachweis, dass Hertha benachteiligt wurde. Denn sie müssten beweisen können, dass sie ohne Unterbrechung noch das Siegtor geschossen hätten.
Der Nachteil ist in meinen Augen, dass der Hertha die Möglichkeit eines Konters genommen wurde, erst Recht da sie nur noch zu zehnt waren. Nach der Unterbrechung standen die Düsseldorfer alle schön in ihrer Hälfte, da hatte Hertha eigentlich keine Chance mehr.
Tomasch schrieb:
Mal ehrlich: Weiß einer, wieviele Leute da wirklich Golf gucken? Find ich teilweise schon befremdlich, wenn da abends 6 Stunden Live-Golf kommt...Das guckt doch in Deutschland nicht eine Sau... Stattdessen würde ich mich hier über F1-Klassiker (mit Original-Kommentar) oder ählichem freuen. Denn das kommt meiner Meinung nach sehr selten bis gar nicht...
Das Golfprogramm soll wohl als Einschlafhilfe dienen.
Im Übrigen denke ich, dass Stark damit beschäftigt war in die Kabine zu flüchten.
Das hätte ich sehen wollen, wie er in der Situation, wo er von Hertha Spieler angegriffen wird, noch cool und lässig rote Karten zückt.
Das hätte ich sehen wollen, wie er in der Situation, wo er von Hertha Spieler angegriffen wird, noch cool und lässig rote Karten zückt.
Basaltkopp schrieb:matzelinho88 schrieb:67sge schrieb:
Frage zu den Hertha Spielen:
Einer hat den Schiedsrichter geschlagen und drei haben den beleidigt.
Alle vier hatten Ihre Trickots an und das Spiel war nur unterbrochen.
Warum hat Stark keine rote Karte gezeigt?
War wohl alles nicht auf dem Feld. Nur da kann er rote Karten zeigen wenn ich richtig informiert bin. Für den Kabinengang etc. gilt das nicht.
Du bist nicht richtig informiert!
Nach diesem (und diversen anderen ähnlichen) Artikel ist es sehr wohl möglich noch im Kabinengang die rote Karte zu zeigen. Die Frage ist hier denn eher, ob diese auch noch nach Spielende geht. Ich denke aber schon. Vielleicht kann mal jemand, der an einem PC sitzt genauer googlen?
Das geht wohl. siehe hier
http://www.shortnews.de/id/887256/Fu%C3%9Fball-Arjen-Robben-sieht-nach-Spielende-die-rote-Karte-FC-Bayern-nur-Remis
Tomasch schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:Schobberobber72 schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Für die deutschen Nationalspieler ist das tödlich.
Welch Drama
Jo, dich juckt die NM halt net.
Interessant, wie die Anti-Bayern bzw Nationalmannschaft Fraktion das bei jeder Gelegenheit in süffisantem Unterton betonen muss.
Volle Zustimmung. Und wenns am Ende keinen Titel für die NM gibt kommen Sie wieder aus ihren Löchern und brüllen "haha, Ich habs doch von Anfang an gesagt."...Nervige Leute.
Viel nerviger sind Leute, die sich schon jetzt über irgendwelche Leute beschweren, die angeblich irgendwann irgendetwas in der Richtung eventuell schreiben werden.
Basaltkopp schrieb:prinzhessin schrieb:Basaltkopp schrieb:prinzhessin schrieb:
Die Art und Weise wie sie verloren haben, hat die Niederlage noch versüßt.
Freut mich, dass es dich amüsiert. Ich habe mich am Samstag abend auch bestens amüsiert.
Ich bin ja voll bei Dir. Ich hatte auch meinen Spaß. Andererseits gefällt es mir aber nicht, dass Chelsea gewonnen hat. Und die unangemessenen Angriffe auf Wurst Ulli finde ich daneben. Man kann und muss ihn ja nicht mögen (tu ich übrigens auch nicht), aber sein soziales Engagement, sowohl bei der Rettung finanziell angeschlagener Vereine als auch privat, in Anrede zu stellen finde ich absolut daneben.
Stimme dir zu.
Es ist nur so, dass mir Chelsea ziemlich egal ist. Die feiern ihren Titelgewinn in London, von dem ich kaum was mitbekomme, während ich die Arroganz der Bayernanhänger ständig vor Augen hätte. Hinzu kommt noch Jupp Heynckes, dem ich absolut nichts gönne.
Anders gesagt, ich freue mich nicht, dass Chelsea gewonnen hat (wobei ich es den Spielern Drogba, Terry, Lampard, Czech absolut gönne), sondern nur, dass Bayern verloren hat. Ich kann meine Antipathien da nicht einfach ablegen, nur weil sie international spielen.
Basaltkopp schrieb:prinzhessin schrieb:
Die Art und Weise wie sie verloren haben, hat die Niederlage noch versüßt.
Freut mich, dass es dich amüsiert. Ich habe mich am Samstag abend auch bestens amüsiert.
Die Art und Weise wie sie verloren haben, hat die Niederlage noch versüßt.
reggaetyp schrieb:Mchal schrieb:Fireye schrieb:Mchal schrieb:
Machs gut. Positiv fand ich, dass Du dich hast Ausleihen lassen und es immer wieder versucht hast. Leztlich ist es nicht Dein Fehler dass es nicht geklappt hat, sondern die Fehleinschätzung der Entscheider des Vereins damals, die wohl auf die Worte Deines Beraters (vor allem vor dessen Hintergrund (K-H Förster)) mehr Wert gelegt haben als selbst durch Probetraining sich mal einen Eindruck vom Leistungsvermögen (2. Franz Liga) zu vermitteln.
Bellaid hat bevor er zu EF wechselte 32 Spiele in der 1.Franz.Liga gespielt.
Nach dem Spiel gegen Real waren alle der Meinung, dass er ein "Guter" sei, und auch in den ersten BL-Spielen für EF war er nicht schlechter als seine Mitspieler.
Was soll hier wieder "Nachkarten" mit dem nicht absolvierten Probetraining ???
ich karte nicht gegen ihn nach. Ich habe auch in Erinnerung dass sein Verein damals abstieg. Defakto war er also 2. Liga.
Geht es dir ums Rechhaben?
Oder darum, ob Habib in der ersten oder zweiten Liga spielte, bevor zu uns kam?
Anhand der Posts, die ich von ihm kenne, geht es ihm in erster Linie nur darum, etwas Negatives in allem zu finden. Vllt. um später zu sagen, dass er es vorher schon wusste.
Also, sofern das keine rhetorische Frage von dir war, dann geht es hier wohl nur um Punkt 1.
Ich wünsche ihm alles Gute und würde mich freuen, wenn er weiterhin auf Deutschlandsfußballbühne zu sehen ist.
Die dritte Liga in Deutschland ist bestimmt nicht uninteressanter als die 2. frz. Liga, gerade nächste Saison.
Die dritte Liga in Deutschland ist bestimmt nicht uninteressanter als die 2. frz. Liga, gerade nächste Saison.
Vielen Dank an ce und Elzeradler für eure Stellungnahmen. Ich werde später auch einen Leserbrief aus der Sicht einer Frau, die den Fußball und ihren Verein Eintracht Frankfurt liebt, schreiben.
Aus Zeitmangel möchte ich aber kurz anmerken, dass wir (Forum & Fans) im Grunde aber genau so ticken wie die Medien im erweiterten Sinne. Wir beschäftigen uns mehr mit einem schlecht recherchierten, aufreißerischen Artikel als mit einem wirklich gut verfassten, sachlichen Artikel von Herrn Gensing.
Sicher geht es in diesem Thread um den Kommentar eines Herrn F., aber trotzdem erhält der Artikel von Gensing deutlich weniger Aufmerksamkeit. Und das ist schade.
Aus Zeitmangel möchte ich aber kurz anmerken, dass wir (Forum & Fans) im Grunde aber genau so ticken wie die Medien im erweiterten Sinne. Wir beschäftigen uns mehr mit einem schlecht recherchierten, aufreißerischen Artikel als mit einem wirklich gut verfassten, sachlichen Artikel von Herrn Gensing.
Sicher geht es in diesem Thread um den Kommentar eines Herrn F., aber trotzdem erhält der Artikel von Gensing deutlich weniger Aufmerksamkeit. Und das ist schade.
ChrizSGE schrieb:
Auch ohne den Platzsturm hätte Berlin doch kein Tor mehr geschossen. Die sollen den Abstieg einfach sportlich hinnehmen! Aber trotzdem sollte es natürlich eine saftige Geldstrafe für DD und min. ein Geisterspiel geben.
prima, Düsseldorf stürmt und Dresden zahlt die Zeche
uefa_schaub schrieb:
Wer nun erste Liga spielt ist mir eigentlich egal.
Nach den Bengalo-Aktionen wurde, vom Schiedsrichter ausgehend, durchgegeben, dass beim nächsten Vorfall das Spiel abgebrochen wird. Demnach gab es danach also keine Vorfälle mehr. Interessante Interpretation.
Wird halt immer so ausgelegt wie man es gerade braucht.
strassenapotheker schrieb:
als jovanovic die chance versemmelte wollte kraft schnell nach vorne spielen, zu der phase hatte hertha noch "momentum" in der phase hätte ich denen noch ein tor zugetraut.
nach der viertelstunde unterbrechung war klar das nicht mehr viel ging.
sehe ich genauso. zumal Stark schon abgepfiffen hat, bevor die spieler überhaupt ins spiel gefunden haben.
Matze1204 schrieb:prinzhessin schrieb:
düdo ist garantiert durch. dfb wird ne geldstrafe aussprechen, und das wars.
Also eigentlich müsste es mindestens ne Platzsperre geben und evtl sogar nen Punktabzug für die nächste Saison als quittung, das Düsseldorf nicht in der Lage ist ein Spiel unter regulären Bedinugungen auszutragen... Ich mein wie deutlicher kann man den Beweisen das die Sicherheit im Innenraum nicht gegeben war.
Geisterspiel kann ich mir auch gut vorstellen, aber Punktabzug wird es bestimmt nicht geben.
düdo ist garantiert durch. dfb wird ne geldstrafe aussprechen, und das wars.
wie lächerlich.
Gattuso ist ablösefrei.