
propain
56926
#
Frankfurter-Bob
Einfach aufhören Gegenstände auf Menschen zu werfen. Egal ob Drewes jetzt ernsthaft verletzt ist oder nicht, solch Verhalten muss sanktioniert werden. Ob ein Spielabbruch und Wertung am grünen Tisch die richtige Lösung ist? Vermutlich nicht. Aber ähnlich wie bei allen Straftaten im Stadion, bin ich gegen Kollektivstrafen. Der Werfer wurde wohl identifiziert, vom Verein sanktioniert und ein Verfahren läuft. Wenn Drewes in irgendeiner Weise nicht mehr in der Lage war, das Spiel fortzuführen, ist aber auch ein Spielabbruch eine logische Konsequenz. Ob das der Fall war, vermag ich nicht zu beurteilen, auch wenn die Bilder mir eine Tendenz geben.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn Drewes in irgendeiner Weise nicht mehr in der Lage war, das Spiel fortzuführen, ist aber auch ein Spielabbruch eine logische Konsequenz. Ob das der Fall war, vermag ich nicht zu beurteilen, auch wenn die Bilder mir eine Tendenz geben.
Wenn man sich die Bilder anschaut, dann sieht man das der Torwart erst mal überlegen muss wie er reagieren soll. Der guckt doch erst mal was ihn getroffen hat und geht dann erst in die Knie. Auch konnte er danach noch ohne gestützt zu werden das Feuerzeug, was nur ein Plastikfeuerzeug war, aufheben und in die Höhe halten. Erst danach brauchte er auf einmal Hilfe um den Platz zu verlassen. Später im Krankenhaus stellte man nichts fest. Für mich eine gute schauspielerische Leistung und Bochum sah die Chance deswegen 3 Punkte zu erschleichen und hat das ausgenutzt.
Sicher war der Wurf komplett daneben, das Verhalten von Bochum aber auch die mehr daraus machten als wirklich war.
Da muss ich wiedersprechen, die schauspielerische Leistung war genauso schlecht wie von Hany Ramzy, als er verletzt ausgewechselt werden musste, als er der 4 ausländische Spieler war.
Und was das Werfen von Gegenstände soll, ist mir schon immer Schleiferhaft gewesen, insbesondere wenn ich erst 5 Euro für ein Bier ausgebe, um es dann zu schmeißen, anstatt zu trinken.
Und was das Werfen von Gegenstände soll, ist mir schon immer Schleiferhaft gewesen, insbesondere wenn ich erst 5 Euro für ein Bier ausgebe, um es dann zu schmeißen, anstatt zu trinken.
propain schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn Drewes in irgendeiner Weise nicht mehr in der Lage war, das Spiel fortzuführen, ist aber auch ein Spielabbruch eine logische Konsequenz. Ob das der Fall war, vermag ich nicht zu beurteilen, auch wenn die Bilder mir eine Tendenz geben.
Wenn man sich die Bilder anschaut, dann sieht man das der Torwart erst mal überlegen muss wie er reagieren soll. Der guckt doch erst mal was ihn getroffen hat und geht dann erst in die Knie. Auch konnte er danach noch ohne gestützt zu werden das Feuerzeug, was nur ein Plastikfeuerzeug war, aufheben und in die Höhe halten. Erst danach brauchte er auf einmal Hilfe um den Platz zu verlassen. Später im Krankenhaus stellte man nichts fest. Für mich eine gute schauspielerische Leistung und Bochum sah die Chance deswegen 3 Punkte zu erschleichen und hat das ausgenutzt.
Sicher war der Wurf komplett daneben, das Verhalten von Bochum aber auch die mehr daraus machten als wirklich war.
Ich schrieb ja, die Bilder geben eine Tendenz. Dennoch, einfach mal aufhören Sachen auf Menschen zu werfen und wir haben das Thema nicht. Ich erinnere mich immer noch an Kahn damals, der Blutüberströmt die Sache wesentlich besser geregelt hat.
Bommer1974 schrieb:
Hat jemand eine rationale Erklärung dafür, warum so viele Plätze für Freiburg zu haben sind.
Bei einem relativ attraktiven Dienstag Abend Spiel überrascht das...
Ja seltsam, zumal ich mir vorstellen könnte, dass beim Spiel drei Tage später gegen Dortmund viele leer ausgingen und meckern, dass man nicht an Karten kommt.
Ja unter der Woche ist auch nicht ideal für alle, aber mir fallen genug Gegner ein, wo das Spiel sofort ausverkauft wäre.
Oder es haben nicht viele mitbekommen, dass es wieder Rücklaufer gibt? Vielleicht würde es aus Eintracht Sicht Sinn machen eine kleine Info zu veröffentlichten, wenn Tickets aus dem Gastkontigent zurück kommen und ab sie im Shop erhältlich sind.
propain schrieb:NurDieSGE2301 schrieb:
Vielleicht würde es aus Eintracht Sicht Sinn machen eine kleine Info zu veröffentlichten, wenn Tickets aus dem Gastkontigent zurück kommen und ab sie im Shop erhältlich sind.
Hat sie doch vor kurzem gemacht.
gabs jetzt sogar per Newsletter
Das war doch übrigens in FFM gang und gebe. 😎
Ist ja wahr. Aber sollte man was Vernünftiges lassen weils ein paar andere schon zuvor getan haben und es dann vielleicht nicht mehr so ganz spontan rüberkommt?
Eine Farce.
Bei der Stadt Frankfurt, insb. in der Stadtpolitik arbeiten nur Knallkörper.
Keiner hat ein weitsichtiges Denkvermögen, keiner hat nur Ansatzweise Lösungsvorschläge zur Parksituation. Stattdessen sollen die Prioritäten und Bedürfnisse umgeschichtet werden.
Zum Glück bin ich raus aus diesem Irrenhaus.
https://www.fnp.de/frankfurt/multifunktionsarena-am-waldstadion-das-herzensprojekt-des-ob-bereitet-kopfschmerzen-93430588.html
Bei der Stadt Frankfurt, insb. in der Stadtpolitik arbeiten nur Knallkörper.
Keiner hat ein weitsichtiges Denkvermögen, keiner hat nur Ansatzweise Lösungsvorschläge zur Parksituation. Stattdessen sollen die Prioritäten und Bedürfnisse umgeschichtet werden.
Zum Glück bin ich raus aus diesem Irrenhaus.
https://www.fnp.de/frankfurt/multifunktionsarena-am-waldstadion-das-herzensprojekt-des-ob-bereitet-kopfschmerzen-93430588.html
DerGeyer schrieb:
Eine Farce.
Bei der Stadt Frankfurt, insb. in der Stadtpolitik arbeiten nur Knallkörper.
Keiner hat ein weitsichtiges Denkvermögen, keiner hat nur Ansatzweise Lösungsvorschläge zur Parksituation. Stattdessen sollen die Prioritäten und Bedürfnisse umgeschichtet werden.
Zum Glück bin ich raus aus diesem Irrenhaus.
https://www.fnp.de/frankfurt/multifunktionsarena-am-waldstadion-das-herzensprojekt-des-ob-bereitet-kopfschmerzen-93430588.html
Jetzt hat sich Lieberberg Frankfurt zu dem Thema geäußert.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/multifunktionsarena-in-frankfurt-lieberberg-schlaegt-messe-als-standort-vor-110193598.html
Es geht da auch um die Parkplatzsituation wenn in der Halle was statt findet und gleichzeitig ein Spiel ist. Interessant auch, das die Stadt Frankfurt noch nicht mit dem größten Veranstalter in Frankfurt gesprochen hat, denn der soll ja später die Halle voll machen.
Elmo Murks ist dazu übergegangen, Journalisten, die ihn kritisieren, den blauen Verifikationshaken und alle Subscriber wegzunehmen. Gut, dass Peter Fischer nicht mehr da ist, sonst könnte das dem EFAG-Account auch drohen.
Konkret geht’s um Laura Loomer
Konkret geht’s um Laura Loomer
Die Idee mit dem Mentaltrainer halte ich grundsätzlich für eine gute Idee.
Wie Du schreibst ist die Voraussetzung, dass diese Möglichkeit niemandem "aufgezwungen" wird.
Darüber, dass wir am 05.01. ein Testspiel gegen die für mich unaussprechlichen, finde ich auch sehr gut.
Hoffe, dass das öffentlich ist.
Wie Du schreibst ist die Voraussetzung, dass diese Möglichkeit niemandem "aufgezwungen" wird.
Darüber, dass wir am 05.01. ein Testspiel gegen die für mich unaussprechlichen, finde ich auch sehr gut.
Hoffe, dass das öffentlich ist.
Danke Dir
WürzburgerAdler schrieb:
Stille ist ein gutes Stichwort. Ein sehr gutes sogar. 👍
Schweigen wäre Gold gewesen. So ist es inhaltslos und einfach nur ein persönlicher Angriff.
Es sei denn, Du meinst Stille Nacht heilige Nacht. Dann auch Dir frohe Weihnachten.
edmund schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige, der wahrnimmt, dass das Forum insgesamt in den letzten Wochen ziemlich blutleer geworden ist?
Keineswegs. Genau auch mein Eindruck.
Das ist aber nicht erst seit Ende Oktober so. Das zeichnet sich seit einigen Jahren ab.
Das glaube ich eigentlich nicht. Vielmehr dürfte es der Eintracht egal sein, bespielt man doch eher andere Kanäle (z.B. X 🤮), um mit Reichweite neue Kunden ranzuziehen. Das die Bestandskunden eh alles schlucken, weiß man dort auch.
Die „Helferlein“, ich denke du meinst die Mods, haben sicherlich anderes im Sinn, als das Ding hier zu plätten. Sonst hätte es in den letzten Wochen keine Versuche gegeben, UE und D&D mit Inhalten zu bespielen.
Schau dir das aktuelle SaW-Gebabbel an: 9 Beiträge und davon 5 von Mods. Die Jungs sind oder waren sicherlich mit Herzblut dabei, sonst macht man das nicht so lange. Nur über das Wie lässt sich trefflich streiten - was meiner Meinung nach auch einer der Sargnägel war.
Die „Helferlein“, ich denke du meinst die Mods, haben sicherlich anderes im Sinn, als das Ding hier zu plätten. Sonst hätte es in den letzten Wochen keine Versuche gegeben, UE und D&D mit Inhalten zu bespielen.
Schau dir das aktuelle SaW-Gebabbel an: 9 Beiträge und davon 5 von Mods. Die Jungs sind oder waren sicherlich mit Herzblut dabei, sonst macht man das nicht so lange. Nur über das Wie lässt sich trefflich streiten - was meiner Meinung nach auch einer der Sargnägel war.
Moderatorenteam
Wedge schrieb:
@Mods:
Ist das Teilen von Petitionen zur Info noch erlaubt oder fällt das unter "politische Diskussion"?
Dito Hinweise auf Demos?
Danke
Wedge
Nach Rücksprache mit der Eintracht fällt es unter politische Diskussion und ist deswegen nicht erlaubt.
Ausgezeichneter Hinweis, danke!
Mein Respekt geht an Madame Pelicot, insbes. für ihre beeindruckende Haltung in dieser grauenvollen Geschichte.
https://www.n-tv.de/panorama/Der-Prozess-in-Avignon-endet-und-zeigt-Gisele-Pelicot-als-Vorbild-fuer-Generationen-von-Frauen-article25439595.html
https://www.n-tv.de/panorama/Der-Prozess-in-Avignon-endet-und-zeigt-Gisele-Pelicot-als-Vorbild-fuer-Generationen-von-Frauen-article25439595.html
propain schrieb:
Da Hellmann im DFL-Präsidium ist hat er wohl wie alle anderen zugestimmt.
Die Vorstellung, dass Axel Hellmann, der ECA-Sonderbeauftragte des Katarer Nasser Al-Khelaifi, eine Entscheidung pro Saudi-Arabien kritisiert oder gar dagegen abstimmt.....ehrlich gesagt auch etwas naiv, oder?
Eintracht-Laie schrieb:propain schrieb:
Da Hellmann im DFL-Präsidium ist hat er wohl wie alle anderen zugestimmt.
Die Vorstellung, dass Axel Hellmann, der ECA-Sonderbeauftragte des Katarer Nasser Al-Khelaifi, eine Entscheidung pro Saudi-Arabien kritisiert oder gar dagegen abstimmt.....ehrlich gesagt auch etwas naiv, oder?
Ich habe nur fest gestellt das er zugestimmt hat, das zeigt schon der von dir zitierte Satz. Angezweifelt haben das Andere, weshalb ich das schrieb. Man hätte nur erwarten können das er dagegen stimmt, wenn man nach dem geht was von Eintrachtseite uns Fans als ihre Werte vermittelt wurde. Mittlerweile ist bekannt das es von AG-Seite nur Worthülsen waren.
War nicht gegen Dich gerichtet, sorry.
Ich habe über die Abstimmung auch schon nachgedacht und wie fast immer bei DFB-Themen:
"Der DFB" ist nicht vom Himmel gefallen, er ist nicht vom Bundestag oder Brüssel eingesetzt - die Vereine bilden letztendlich den DFB. Und da könnte unser Verein Eintracht Frankfurt ja durchaus sagen:
Der DFB hat zugestimmt, aber wir wollen klar und öffentlich sagen:
Dies läuft unserem erklärten Willen zuwider!
Dazu müsste man aber a) dies vorher intern beim DFB (und am besten auch öffentlich) mal erklärt haben und b) wäre es hilfreich bei der Glaubwürdigkeit, wenn der oberste Angestellte nicht gleichzeitig Handlanger der anderen Sportwashing-Truppe am Golf wäre.
Ich habe über die Abstimmung auch schon nachgedacht und wie fast immer bei DFB-Themen:
"Der DFB" ist nicht vom Himmel gefallen, er ist nicht vom Bundestag oder Brüssel eingesetzt - die Vereine bilden letztendlich den DFB. Und da könnte unser Verein Eintracht Frankfurt ja durchaus sagen:
Der DFB hat zugestimmt, aber wir wollen klar und öffentlich sagen:
Dies läuft unserem erklärten Willen zuwider!
Dazu müsste man aber a) dies vorher intern beim DFB (und am besten auch öffentlich) mal erklärt haben und b) wäre es hilfreich bei der Glaubwürdigkeit, wenn der oberste Angestellte nicht gleichzeitig Handlanger der anderen Sportwashing-Truppe am Golf wäre.
Wenn ich ein Super-Knotenpunkt wäre, würde ich daraus eine gewisse Verantwortung für meine Follower ableiten und diese Jauchegrube verlassen.
Wenn Menschen die Kritik von Betroffenen ernst nehmen - z.B. wenn sich schwarze Menschen mit Wurzeln im Kongo am Begriff „Lumumba“ für „Kakao mit Schuss“ stören.
Schließlich wurde Herr Lumumba als Freiheitskämpfer und erster demokratisch gewählter Regierungschef im Rahmen der Kongokrise in Assistenz der belgischen Kolonialmacht erschossen, später in Säure aufgelöst. Die Farbe des Getränks ist sicher auch kein Zufall bei der Namensgebung.
Ich finde es gut, dass es z.B. in Frankfurt „die dringende Empfehlung“ der Stadt gibt, auf den den Namen zu verzichten. Gut finde ich es auch, wenn Menschen (wie z.B. ich) durch solche öffentlichen Diskussionen für gewisse geschichtliche Zusammenhänge sensibilisiert werden. Denn bzgl. des Kolonialismus befinden wir uns weit außerhalb des (schulischen) Allgemeinwissens.
Schließlich wurde Herr Lumumba als Freiheitskämpfer und erster demokratisch gewählter Regierungschef im Rahmen der Kongokrise in Assistenz der belgischen Kolonialmacht erschossen, später in Säure aufgelöst. Die Farbe des Getränks ist sicher auch kein Zufall bei der Namensgebung.
Ich finde es gut, dass es z.B. in Frankfurt „die dringende Empfehlung“ der Stadt gibt, auf den den Namen zu verzichten. Gut finde ich es auch, wenn Menschen (wie z.B. ich) durch solche öffentlichen Diskussionen für gewisse geschichtliche Zusammenhänge sensibilisiert werden. Denn bzgl. des Kolonialismus befinden wir uns weit außerhalb des (schulischen) Allgemeinwissens.
Ich finde es nicht gut das bei so etwas immer gleich schlechtes unterstellt wird. Niemand kennt den Grund warum das Getränk so heißt. Nur weil eine Journslistin was schlechtes dahinter vermutet wird da jetzt auch schlechtes unterstellt. In linken Kreisen sah man den Namen teilweise aus solidarischen Gründen, was erstmal nichts schlechtes ist.
Das stimmt, propain. Dann sollte dieser Sinn (der solidarische) aber auch deutlich werden.
Der Name Patrice Lumumba steht sowohl positiv für die Demokratisierung und Entkolonialisierung der afrikanischen Länder als auch negativ für die brutale Zerstörung derselben durch die Kolonialmächte (hier Belgien).
Das sollte man wissen, wenn man ein Getränk so nennt und dann auch deutlich machen, welcher der beiden Bedeutungen man damit meint. Kennt man diese nicht oder unterlässt man diese Verdeutlichung, ist das einfach nur Unwissenheit, böser Wille oder Dummheit.
Der Name Patrice Lumumba steht sowohl positiv für die Demokratisierung und Entkolonialisierung der afrikanischen Länder als auch negativ für die brutale Zerstörung derselben durch die Kolonialmächte (hier Belgien).
Das sollte man wissen, wenn man ein Getränk so nennt und dann auch deutlich machen, welcher der beiden Bedeutungen man damit meint. Kennt man diese nicht oder unterlässt man diese Verdeutlichung, ist das einfach nur Unwissenheit, böser Wille oder Dummheit.
propain schrieb:
Erkennt man schon am Adler, da haben die irgendeinen genommen, aber keinen Eintrachtadler.
Da möchte ich noch kurz was sagen. Es werden auf den falschen Schals folgende Adler gerne verwendet: Bundesadler, Adler Kaiserreich, polnischer Adler, österreichischer Adler und sogar den Reichsadler hab ich schon mal gesehen. Außerdem fehlt das E auf der Brust des Adlers, den alle Adler von der Eintracht haben, außer der aus den 80er Jahren, der hat den Schriftzug Eintracht Frankfurt drauf. Auch der Preis von 5 oder 10 Euro sollte einen stutzig werden lassen.
Tafelberg schrieb:
ich naiver Hornochse dachte aus Katar lernt man, nein, es geht munter so weiter!
Das, was Werner beschrieben hat (zusammengeschusterte WM 2030, damit SA alleiniger Bewerber für 2034 bleibt) war doch schon lange vor Katar klar. Wurde damals hier auch thematisiert, bin nur zu faul, so lange zurück zu suchen.
WürzburgerAdler schrieb:Tafelberg schrieb:
ich naiver Hornochse dachte aus Katar lernt man, nein, es geht munter so weiter!
Das, was Werner beschrieben hat (zusammengeschusterte WM 2030, damit SA alleiniger Bewerber für 2034 bleibt) war doch schon lange vor Katar klar. Wurde damals hier auch thematisiert, bin nur zu faul, so lange zurück zu suchen.
Wurde hier diskutiert als die WM 2030 beschlossen wurde. Da war schon klar was Infantino vor hat.