
propain
56926
propain schrieb:Paula7153 schrieb:
Aber die machen zusätzlich noch eine Konferenz Eintracht Spiel und Dschungel
Die von RTL+ finden die Idee auch noch gut. Die müssen krasses Zeug genommen haben um auf so eine Idee zu kommen.
Ich frage mich auch ernsthaft ob es da eine große Schnittmenge gibt.
Das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Hoffenheim könnt ich mir da gut vorstellen.
propain schrieb:
Die müssen krasses Zeug genommen haben um auf so eine Idee zu kommen.
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee, künftig Fußballspiele im Dschungel stattfinden zu lassen.
Irgendwie kommt mit gerade "A rumble in the jungle" in den Sinn, aber das war ja ein ganz normales Stadion, wo 1974 der legendäre Boxkampf stattfand, wenngleich unter relativ krassen Bedingungen, über 30 Grad und 90 Prozent Luftfeuchtigkeit.
Krasser Themawechsel, habe gerade in Wiki gelesen, dass AS Rom durch eine Zwangsmaßnahme Mussolinis gegründet wurde, um ein Gegengewicht zu den damals dominanten Clubs aus dem Norden Italiens zu setzen.
Basaltkopp schrieb:
...
Bevor man sich als wieder empört wie scheiße alle bei der Eintracht sind, einfach mal den Schaum vom Mund wischen und die Argumente gegeneinander abwägen. Dann kann man sich ja immer noch echauffieren.
Was Du scheinbar nicht verstehst:
Es geht nicht um die Windräder, da gibt es natürlich für und wider, schön sehen sie nicht aus, andererseits will man die Energiewende, aber bitte nicht vor der Haustür etc. Alles OK, kann Herr Beck auch privat seine Meinung dazuhaben und offene Briefe im Dutzend unterzeichnen.
Nein, lieber Basaltkopp, es geht darum:
Dass der Präsident unseres Vereines sich für eine Kampagne hergibt und dabei sein Amt als Präsident einbringt, bei der zumindest einige Aussagen und Vorwürfe etwas grenzwertig sind.
Dazu wird die Anzeige von einem Unternehmer finanziert (Henning Strauss), der bei uns Sponsor ist (Engelbert Strauss). Nutznießer des Kampagnenzieles (taucht dort auch in der bezahlten Doppelseite auf, mitsamt Eintracht-Logo) ist ein Unternehmen welches
a) ebenfalls Geld an die Eintracht-AG bezahlt um Partner zu sein und
b) dessen Geschäftsführer ebenfalls Henning Strauss ist
Unabhängig vom Ziel und der Art der Kampagne eines sehr reichen Mannes:
Der Präsident von Eintracht Frankfurt betreibt im Namen des Vereines Lobbyarbeit für einen Unternehmer, der einiges an Geld an die Eintracht Frankfurt AG bezahlt. Es geht für mich schlicht um die Frage:
Kann man die Gunst der Eintracht zu politischen Fragen mittels Sponsorenzahlungen einkaufen?
Eintracht-Laie schrieb:
Unabhängig vom Ziel und der Art der Kampagne eines sehr reichen Mannes:
Der Präsident von Eintracht Frankfurt betreibt im Namen des Vereines Lobbyarbeit für einen Unternehmer, der einiges an Geld an die Eintracht Frankfurt AG bezahlt. Es geht für mich schlicht um die Frage:
Kann man die Gunst der Eintracht zu politischen Fragen mittels Sponsorenzahlungen einkaufen?
Wir können froh sein das die Eintracht finanziell gut das steht und nicht auf die Hilfe des Landes Hessen angewiesen ist, ob es jetzt noch eine Bürgschaft geben würde? Auch bleibt zu hoffen dass das Land Hessen nicht seine Meinung ändert und die Kostenbeteiligung bei Risikospielen doch macht ohne das sich alle Bundesländer daran beteiligen. Wie man sieht birgt die Unterschrift des Herren Beck durchaus Gefahren, da sie sich gegen ein Vorhaben des Landes Hessen richtet. Wir werden sehen ob da was kommt.
Übrigens stört sich Beck und die Eintracht nicht an den Neubauten des Herrn Strauss die nicht in die Landschaft passen, da ist die Natur auf einmal völlig egal. So Betonklötze sehen ja auch soviel besser aus wie ein paar Windräder die man von Bad Orb aus nicht sieht.
propain schrieb:
Übrigens stört sich Beck und die Eintracht nicht an den Neubauten des Herrn Strauss die nicht in die Landschaft passen, da ist die Natur auf einmal völlig egal. So Betonklötze sehen ja auch soviel besser aus wie ein paar Windräder die man von Bad Orb aus nicht sieht.
Du verstehst das nicht. Das Spa ist super für die Natur. Das versiegelt auch die Böden nicht. Und es wurde 100%ig per Bürgerentscheid geklärt.
Der ganze offene Brief ist so erbärmlich formuliert und widerspricht sich inhaltlich selbst, dass es eine Schande ist, dass unsere Eintracht damit in Verbindung gebracht wird.
propain schrieb:
Aber eins schafft keiner in naher Zukunft, 602 Spiele bei nur einem Verein, da ist Körbel einmalig.
Müller?
Haliaeetus schrieb:propain schrieb:
Aber eins schafft keiner in naher Zukunft, 602 Spiele bei nur einem Verein, da ist Körbel einmalig.
Müller?
Der ist 35 Jahre alt und hat 491 Spiele, der müsste noch 3 Saisons durch spielen um das zu schaffen. Das bezweifeln ich dann doch das er das schafft.
propain schrieb:SemperFi schrieb:propain schrieb:
Deborah Levi kommt aus Dillenburg.
Und das hat was mit meiner Frage zu tun?
Es hat mich halt wirklich interessiert, ob und wenn ja, wie viele Bahnen es in Hessen gibt.
Ich dachte du fragst wegen dem Bezug zu Hessen. Hessen hat keine Bobbahnen.
Genau genommen hat er gar nichts gefragt. Er hat eigentlich nur eine andere Formulierung genutzt und sinngemäß gesagt: "Warum reden die im heimspiel! jetzt auch noch über Bobfahren, das hat da nichts zu suchen."
Dem wird er jetzt aber gleich empört widersprechen, was aber natürlich auch nur ein Stilmittel ist.
propain schrieb:
Aber eins schafft keiner in naher Zukunft, 602 Spiele bei nur einem Verein, da ist Körbel einmalig.
Müller?
www.eintracht-archiv.de könnte sich dafür interessieren.
Tafelberg schrieb:
offensichtlich hat sich Eintracht Frankfurt an der Art der Diskussionsführung gestört.
Das waren unter anderem Beschwerdebriefe von Leuten die immer dann die Demokratie entdeckten und die Meinungsfreiheit verteidigten, wenn es um Äußerungen von Leuten die extreme Meinungen vertraten ging. Das waren Leute die nicht damit zurecht kamen das es auch andere Meinungen gab und bei extremen Äußerungen es richtig Gegenwind gab.
propain schrieb:
Das waren unter anderem Beschwerdebriefe von Leuten die immer dann die Demokratie entdeckten und die Meinungsfreiheit verteidigten, wenn es um Äußerungen von Leuten die extreme Meinungen vertraten ging. Das waren Leute die nicht damit zurecht kamen das es auch andere Meinungen gab und bei extremen Äußerungen es richtig Gegenwind gab.
Das kann man aber auch von zwei Seiten sehen. Da wird dann auch ein Schuh daraus.
die Kommunikationsabteilung oder wer auch immer von Eintracht Frankfurt hat aber eine Bewertung ihrerseits vorgenommen, ob auf eigenen Antrieb oder von externen/internen getrieben. Das kann ich nicht beurteilen!
Aber eigentlich geht es ja um den Brief an die Eintracht. Wenn sie tatsächlich noch mal antworten werden, dann werden sie ggf die Beweggründe spezifizieren.
Aber eigentlich geht es ja um den Brief an die Eintracht. Wenn sie tatsächlich noch mal antworten werden, dann werden sie ggf die Beweggründe spezifizieren.
propain schrieb:Interessant, ich hätte evtl auf Willingen getippt, aber selbst da gibt es keine.
Hessen hat keine Bobbahnen.
propain schrieb:SemperFi schrieb:propain schrieb:
Deborah Levi kommt aus Dillenburg.
Und das hat was mit meiner Frage zu tun?
Es hat mich halt wirklich interessiert, ob und wenn ja, wie viele Bahnen es in Hessen gibt.
Ich dachte du fragst wegen dem Bezug zu Hessen. Hessen hat keine Bobbahnen.
Genau genommen hat er gar nichts gefragt. Er hat eigentlich nur eine andere Formulierung genutzt und sinngemäß gesagt: "Warum reden die im heimspiel! jetzt auch noch über Bobfahren, das hat da nichts zu suchen."
Dem wird er jetzt aber gleich empört widersprechen, was aber natürlich auch nur ein Stilmittel ist.
J_Boettcher schrieb:
Vor dem Spiel zwei Spuren rein, nach dem Spiel zwei Spuren raus und direkt auf die Spur nach Süden. Ist jetzt kein Riesen Unterschied zur aktuellen Situation. Dank Kennzeichenerfassung gibt es flüssigere ein- und Ausfahrt.
So ein Parkhaus mit 10 Decks zu leeren würde Stunden dauern und jeder der da im Stau steht würde sich wünschen am Gleisdreieck geparkt zu haben.
Juno267 schrieb:J_Boettcher schrieb:
Vor dem Spiel zwei Spuren rein, nach dem Spiel zwei Spuren raus und direkt auf die Spur nach Süden. Ist jetzt kein Riesen Unterschied zur aktuellen Situation. Dank Kennzeichenerfassung gibt es flüssigere ein- und Ausfahrt.
So ein Parkhaus mit 10 Decks zu leeren würde Stunden dauern und jeder der da im Stau steht würde sich wünschen am Gleisdreieck geparkt zu haben.
Was ist wichtiger, das die Leute einen Parkplatz finden oder das sie schnell weg kommen? Da würde ich sagen das es wichtiger ist einen Parkplatz zu finden.
propain schrieb:Juno267 schrieb:J_Boettcher schrieb:
Vor dem Spiel zwei Spuren rein, nach dem Spiel zwei Spuren raus und direkt auf die Spur nach Süden. Ist jetzt kein Riesen Unterschied zur aktuellen Situation. Dank Kennzeichenerfassung gibt es flüssigere ein- und Ausfahrt.
So ein Parkhaus mit 10 Decks zu leeren würde Stunden dauern und jeder der da im Stau steht würde sich wünschen am Gleisdreieck geparkt zu haben.
Was ist wichtiger, das die Leute einen Parkplatz finden oder das sie schnell weg kommen? Da würde ich sagen das es wichtiger ist einen Parkplatz zu finden.
Wenn man keinen Parkplatz findet, stellt sich die Frage des Wegkommens ja gar nicht.
Mein Gefühl ist, dass die Mehrheit der Besucher frühzeitig zum Stadion kommen und es nach dem Spiel eher eilig haben. Gerade wenn man unter der Woche erst um 23 Uhr aus dem Stadion kommt und ggfs. am nächsten Tag arbeiten muss und noch 60 oder mehr Minuten Heimfahrt hat (ohne Wartezeit beim Verlassen des Parkplatzes).
Aber nochmal, ich weiß nicht welche Kapazität sich @J_Boettcher für das 10 Parkdeck große Parkhaus vorstellt, aber das zu leeren würde selbst bei zwei Spuren direkt auf die Schnellstraße ewig dauern, zummal es im Parkhaus selber ja nicht zweispurig wäre.
Werde ich gleich mal melden. 😂
propain schrieb:
Ich seh grad, ich kann immer noch schreiben. 😎
Kann nicht sein.
Man fragt sich immer wieder, funktioniert bei der Bahn überhaupt noch was normal, zumindest für den Großraum Frankfurt kann man das bezweifeln. Zugausfälle weil Fahrer fehlen, Stellwerkprobleme, zu wenig Wagen, diverse Baustellen, usw. usf.. Seit Jahren hört man bald täglich irgendwas davon.
Ja, genau meine Gedanken als ich das vom Wagenmangel lesen musste.
Interessant fand ich, dass zwischen Köln und Aachen ein Güterzug in einen Bauzug donnert, 3 Menschen verletzt werden, einer davon schwer und welche Fragen werden in den Medien gestellt? "Wann wird es die Bahn schaffen den Zugverkehr wieder zu normalisieren".
Auf die Frage "wie konnte das passsieren" ist aber keiner gekommen...
Interessant fand ich, dass zwischen Köln und Aachen ein Güterzug in einen Bauzug donnert, 3 Menschen verletzt werden, einer davon schwer und welche Fragen werden in den Medien gestellt? "Wann wird es die Bahn schaffen den Zugverkehr wieder zu normalisieren".
Auf die Frage "wie konnte das passsieren" ist aber keiner gekommen...
Yesss, ich meine No.
Motoguzzi999 schrieb:
Du hast recht, ich habe mich geirrt: homos heißt gleich. Homophobie ist also die Angst vor Gleichungen. Unter der leiden erstaunlich viele Menschen. Weiß ich aus dem Mathematiunterricht.
Es gibt viele Worte die mit 'Homo' anfangen: Homomorphismen, Homologien, Homo sapiens, Homosexualität usw. Das Wort Phobie hat dagegen nur eine einzige Bedeutung, nämlich Angst!
U.K. schrieb:Hier habe ich nur darauf geantwortet, dass der EInspruch sehr wohl berechtigt und möglich war. Du hattest geschrieben, dass kein Einspruch hätte eingelgt werden dürfen oder wie soll ich deine Aussage "Es heißt doch ganz klar Einspruch kann nur eingelegt werden wenn:" verstehen.Juno267 schrieb:
Genau das ist hier doch der Fall
Dann schau dir nochmal den Wurf des Feuerzeuges an. Wenn du dann immer noch der Meinung bist, dass Drewes nicht mehr weiter spielen kann, dann bleibt mit deiner Meinung alleine.
U.K. schrieb:Und das Gericht hat diese Einschätzung offenbar bestätigt.
Nein war er nicht. Der Gutachter zum Gesundheitszustand von Drewes war der Mannschaftsarzt von Bochum. Aber verdrehe ruhig weiter die Tatsachen.
Aber findest du es ok, dass du von der Couch aus entscheidest, wer welche Schmerzen und Verletzungen haben darf? Und vielleicht war er nicht mehr speilfähig obwohl er keine Schmerzen hatte, soll es in dieser Welt ja auch geben.
Juno267 schrieb:
Aber findest du es ok, dass du von der Couch aus entscheidest, wer welche Schmerzen und Verletzungen haben darf?
Machst du doch auch. Auch vergisst du das er im Krankenhaus untersucht wurde und man dort nichts fest stellte. Wurde der Arzt aus dem Krankenhaus überhaupt vom DFB-Gericht gehört? Vermutlich nicht, denn es passte nicht in die vorgefertigte Meinung.
propain schrieb:Nein, tue ich nicht. allein schon weil ich es nicht zu entscheiden habe und wenn er sagt es geht nicht weiter, dann glaube ich ihm das. Und wie gesagt, es muss ja nicht zwingend eine körperliche, sichtbare Verletzung sein.
Machst du doch auch.
Und wenn nicht, dann war es auch nicht unsportlicher als andere Theatralik, die wir sonst auf dem Platz sehen.Der eine nimmt das "angebotene" Knie, der andere das "angebotene" Feuerzeug.
Hier befinden wir uns nicht auf der Mitgliederversammlung.
Geh doch hin und stell den Antrag.
Geh doch hin und stell den Antrag.
WürzburgerAdler schrieb:
Das heißt, man darf von der Eintracht fordern, sich aus X zu entfernen, aber nicht begründen, warum?
Genau genommen hast Du nicht einmal das Recht, irgendwas von der Eintracht zu fordern.
Du kannst Dir allenfalls was wünschen!
Basaltkopp schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Das heißt, man darf von der Eintracht fordern, sich aus X zu entfernen, aber nicht begründen, warum?
Genau genommen hast Du nicht einmal das Recht, irgendwas von der Eintracht zu fordern.
Du kannst Dir allenfalls was wünschen!
Als Mitglied hat man das Recht auch was zu fordern, so z.B. das die Eintracht sich an die Werte hält die sie jahrelang vertreten hat.
Da unsere Fussballkneipe über RTL Plus verfügt, bin ich mehr als entspannt.