>

propain

56939

#
Wegen rechtsradikaler Strukturen wird der Verein Eintracht Gladau vom Spielbetrieb ausgeschlossen.

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/jerichow/eintracht-gladau-spielbetrieb-ausschluss-landesfussballverband-102.html

Schon mal ein Zeichen das bestimmte Dinge nicht gehen
#
Das für Montagabend am Marienplatz geplante gemeinsame Friedensgebet von Muslimen, Juden und Christen ist nach Kritik abgesagt worden.

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/bittere-erfahrung-muenchner-muslimrat-sagt-friedensgebet-ab,TupdKTs

Grund für die kurzfristige Absage war die Kritik vom Präsidenten der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Volker Beck am Münchener Muslimrat, da es dort Gruppierungen gebe dessen Haltung zum aktuellen Konflikt nicht ganz klar sei. Die Zeit sei derzeit "offenbar nicht reif" für ein gemeinsames Friedensgebet sagte OB Reiter.

Die Imame hatte in ihren Gemeinden außerdem ausdrücklich von der Teilnahme von pro-palästinensischen Demonstrationen abgeraten und stattdessen das Gebet in München als gemeinsame Friedensaktion angekündigt.

Unabhängig von der offiziellen Absagen haben sich die Imame auf dem Weg gemacht, da sie vermuteten, dass nicht jeder die Absage mitbekommen habe.

Sehr schade wie ich finde. Ein offenkundig friedliches Gebet aller Religionen ohne politische Positionen.
#
Adnanovicxo schrieb:

Grund für die kurzfristige Absage war die Kritik vom Präsidenten der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Volker Beck am Münchener Muslimrat, da es dort Gruppierungen gebe dessen Haltung zum aktuellen Konflikt nicht ganz klar sei.

Ich wage zu bezweifeln das es bei allen Christen in Deutschland klar ist, müsste auch deshalb abgesagt werden. Ich finde den Grund daneben. Anstatt mit den Leuten die da mitmachen wollen ein Zeichen zu setzen, zu zeigen es gibt in jeder Glaubensrichtung Leute die für einen Frieden beten und eintreten, macht man es nicht weil nicht alle so denken. Den Zustand das alle so denken wird es nie geben, es wird immer Leute geben die anders ticken.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Danke, hab mir den Bericht angesehen und jetzt ists mir klar. Was den Amerikanern ihr Football ist, ist je nach Region unser Fasching, Karneval oder Oktoberfest.
Mit Schalke Trikot zum Bayern - Dortmund Spiel. Gehts dem noch gut? Offensichticher gehts doch nicht mehr, dass es nicht um das Spiel, sondern nur um die Show geht.

Jo. Umgekehrt fragen sich die Amerikaner, wie man so bescheuert sein kann, sich bei Sportveranstaltungen die Köpfe einzuschlagen und die Tribüne abzufackeln.

Habe mir in Seattle mal die Seahawks angesehen. Live betrachtet und mit ein paar Regelkenntnissen ausgestattet muss ich schon sagen: großer Sport. Extrem schnell, extrem athletisch, extrem strategisch.
Das Publikum machte auf mich den Eindruck eines Familiengeburtstags. Essen dabei, Picknick im Stadion, all die Sachen. Das Rahmenprogramm war einigermaßen erträglich.

Würde ich in den USA leben und müsste mich zwischen den diversen Sportarten entscheiden, wäre Football auf jeden Fall meine 2. Wahl. Nach Basketball.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Jo. Umgekehrt fragen sich die Amerikaner, wie man so bescheuert sein kann, sich bei Sportveranstaltungen die Köpfe einzuschlagen und die Tribüne abzufackeln.

Nicht beim Football, aber beim Basketball oder Eishockey kann das schon mal vorkommen.
#
Shahi schrieb:

Hallo in die Runde ! Ab wann hat man denn die Möglichkeit Tickets für das DFB Pokal Spiel gegen den 1.FC Saarbrücken zu bestellen ?
Da ich 10 Minuten vom Stadion entfernt wohne, will ich unbedingt unsere Jungs vor Ort unterstützen.

Vielen Dank für Rückmeldungen.


naja "bestellen" eher kaum, eher bewerben. In deiner Situation vllt über den FCS versuchen?
#
Das könnte einfacher sein. Ist nur ein kleines Stadion, da bekommt die Eintracht eh nicht viel.
#
WürzburgerAdler schrieb:

An unserem Haus wächst großflächig Wilder Wein. Jedes Jahr im Herbst ist dies begehrte Nahrung und Tummelplatz für Hunderte von Wildbienen. Dieses Jahr: keine einzige.

Müssen wir die Obstblüher bald halt selber bestäuben.        

Das war hier in diesem Jahr leider ganz genauso! Auch mehrere Hummelarten, die sich normalerweise an meiner Minze (und im sonstigen "Wildgarten") tummeln, waren dieses Jahr erstmalig nur sehr selten zu sehen. Schockierend.

Jetzt verbreiten sich noch die asiatischen Hornissen, dann ist es mit den Bienen bald ganz vorbei, da diese sich nicht wehren können.      
#
Was mich immer wieder wundert, die Bauern müssen sich von Imkern Bienenvölker hinstellen lassen damit sie überhaupt was zum ernten haben, sie wissen das es da ein Problem gibt. Kaum ist das passiert und die Bienen haben ihre Arbeit getan, spritzen einige wieder munter drauf los, die kapieren einfach nicht das sie den Ast absägen auf dem sie sitzen.
#
Was sagte loddar am Anfang der Saison: Nicht heute, nicht morgen, aber übermorgen wird die Mannschaft zünden...
#
DJLars schrieb:

Was sagte loddar am Anfang der Saison: Nicht heute, nicht morgen, aber übermorgen wird die Mannschaft zünden...

Wo steht der Bus mit den ganzen Frankfurtern die es interessiert was der Typ der Grabis Karriere beendet hat erzählt?
#
propain schrieb:

wie es noch vor 20 Jahren aussah

Vor 20 Jahren? Es reicht ja schon vor 5 Jahren.

Ich war 2018 das erste mal im Harz und diesen September das 2. mal. Da ist das Hochsauerland und die hessischen Wälder noch ein scheiß gegen. Urlaub zum wandern im Wald... da biste im Harz inzwischen an der falschen Ecke. Es treibt einem die Tränen in die Augen wenn man sieht das der Brocken von einer Ödnis umgeben ist.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

propain schrieb:

wie es noch vor 20 Jahren aussah

Vor 20 Jahren? Es reicht ja schon vor 5 Jahren.

Ich war 2018 das erste mal im Harz und diesen September das 2. mal. Da ist das Hochsauerland und die hessischen Wälder noch ein scheiß gegen. Urlaub zum wandern im Wald... da biste im Harz inzwischen an der falschen Ecke. Es treibt einem die Tränen in die Augen wenn man sieht das der Brocken von einer Ödnis umgeben ist.

Und als würde das Klima nicht reichen setzen Politik und Landwirtschaft der Natur zu. Der Insektenbestand und damit auch die Tiere die von ihnen leben haben sie durch das ewige verspritzen von Gift reichlich dezimiert. Wenn man früher durch Wälder fuhr hatte man immer zerdetschte Insekten auf der Windschutzscheibe, dieses Jahr hatte ich noch nicht ein zerdetschtes Insekt drauf. Für giftverspritzende Bauern und giftbefürwortende Politiker, nein es liegt nicht daran das die Insekten gelernt haben und den Autos ausweichen, ihr habt sie fast ausgerottet und damit auch die Insektenfresser.
#
Bechern im Goldenen Handschuh, ihr Luschen. Guten Wochenstart
#
Du Honkatourist
#
derexperte schrieb:

Hype und Mega-Event – Was lernt die Eintracht von der NFL?



alles klar, dann werde ich mich wieder anderweitig beschäftigen, kein Problem
#
Ich kann mit dem Geschwätz "Wie erreicht man Fans in USA oder Asien" sowieso nichts anfangen. Seit etlichen Jahren dieses teilweise hohle Geschwätz, das man hier sogar schon mal überlegt hat die Spiele auf Uhrzeiten zu verlegen das es in Asien oder den USA live gesehen werden kann wenn die Leute da wach sind. Wenn die unseren Fußball gucken wollen müssen sie sich halt den Wecker stellen, aber wir sollten uns nie nach irgendwelchen Ländern richten und wegen denen hier Mitternachtsspiele oder Frühmorgensspiele machen nur damit die in ihrem Land zur besten Sendezeit deutschen Fußball schauen können.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Schönesge schrieb:

Es geht nicht darum, sich in die Hosen zu machen, sondern darum, das Spiel ernst zu nehmen. Nur dann wird man auch weiterkommen. Selbstverständlich haben wir sehr viel mehr Qualität in der Mannschaft, die muss aber nunmal mit Ernsthaftigkeit abgerufen werden.


Gegen welchen der Gegner wäre denn keine Ernsthaftigkeit nötig gewesen?


Im Pokal soll es ja vorkommen, dass unterklassige Gegner nicht ernst genommen werden. Insofern stellst du meines Erachtens nicht die richtige Frage.
#
Schönesge schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Schönesge schrieb:

Es geht nicht darum, sich in die Hosen zu machen, sondern darum, das Spiel ernst zu nehmen. Nur dann wird man auch weiterkommen. Selbstverständlich haben wir sehr viel mehr Qualität in der Mannschaft, die muss aber nunmal mit Ernsthaftigkeit abgerufen werden.


Gegen welchen der Gegner wäre denn keine Ernsthaftigkeit nötig gewesen?


Im Pokal soll es ja vorkommen, dass unterklassige Gegner nicht ernst genommen werden. Insofern stellst du meines Erachtens nicht die richtige Frage.

Ach was, wir haben auch damals den Weltpokalsiegerbesieger besiegt, da ist dann auch Saarbrücken kein Problem.
#
Beschaff dir den FAS-Artikel und natürlich sind nicht alle Türken antisemitische Zeitgenossen. Und Deine Frau sicher auch nicht.  Im Duisburg - Marxloh scheint es aber eine Mehrheit zu geben. Und nur darum geht's. Das Problem anzusprechen und gleich mit der Rassismuskeule zu kommen löst offensichtliche Probleme nicht. Sie sollen damit nur zugekleistert werden.
#
hawischer schrieb:

 Im Duisburg - Marxloh scheint es aber eine Mehrheit zu geben

Was du sicherlich belegen kannst.
#
Schönesge schrieb:


Es werden ganze Viertel platt gemacht, weil da auch Terroristen sind. Ich sehe da schon einen zu diskutierenden Punkt.

Warum werden denn die ganzen zivilen Opfer einfach so hingenommen? Ob man mit Spezialeinheiten gezielter Vorgehen kann, weiß ich nicht, ich bin kein Experte. Letzteres würde wohl wesentlich höhere eigene Opferzahlen implizieren. Will man nicht. Also müssen dann halt andere dran glauben. Unschuldige.

Und davon unabhängig: Empathie hier bei einigen Fehlanzeige. Alleine das sagt sehr viel über einige hier aus, damit meine ich nicht dich.


Empathie für die unschuldigen Opfer hat hier vermutlich jeder. Und ein gewisses Störgefühl auch. Du kritisierst aber Israels Kriegsführung und räumst zugleich mehr oder weniger selbst ein, dass keine wirklichen Alternativen ersichtlich sind. Das macht schon den Eindruck, dass es letztlich wiedermal um ein „aber Israel“ geht.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Schönesge schrieb:


Es werden ganze Viertel platt gemacht, weil da auch Terroristen sind. Ich sehe da schon einen zu diskutierenden Punkt.

Warum werden denn die ganzen zivilen Opfer einfach so hingenommen? Ob man mit Spezialeinheiten gezielter Vorgehen kann, weiß ich nicht, ich bin kein Experte. Letzteres würde wohl wesentlich höhere eigene Opferzahlen implizieren. Will man nicht. Also müssen dann halt andere dran glauben. Unschuldige.

Und davon unabhängig: Empathie hier bei einigen Fehlanzeige. Alleine das sagt sehr viel über einige hier aus, damit meine ich nicht dich.


Empathie für die unschuldigen Opfer hat hier vermutlich jeder. Und ein gewisses Störgefühl auch. Du kritisierst aber Israels Kriegsführung und räumst zugleich mehr oder weniger selbst ein, dass keine wirklichen Alternativen ersichtlich sind. Das macht schon den Eindruck, dass es letztlich wiedermal um ein „aber Israel“ geht.

Es wird immer ein "aber Israel" geben, da Israel an den jahrzehntelang dauernden Auseinandersetzungen nicht ganz unschuldig ist. Es gibt auf beiden Seiten Leute die kein Interesse auf Frieden haben, weshalb es da unten nie wirklich ruhig ist.
#
Hat sich eigentlich was an der Anordnung geändert dass das Dach ab November zu sein muss. Beim NFL Game ist es zu
#
Eintracht23 schrieb:

Hat sich eigentlich was an der Anordnung geändert dass das Dach ab November zu sein muss. Beim NFL Game ist es zu

Diese Anordnung kann es nicht geben, da bei Schnee das Dach nicht geschlossen sein darf.
#
franzzufuss schrieb:


Ich bin immer und immer wieder in Frankfurt und Umland unterwegs. Es ist einfach furchtbar die Bäume aller Art anzusehn


Im Taunus kommen einem die Tränen. Und das meine ich wörtlich.

Das Merz Zitat wundert mich nicht. Der Typ iat ein 1a Neo Con, also lieber alles in die eigene Tasche wegplündern, als über spätere Folgen nachzudenken.
#
Wedge schrieb:

franzzufuss schrieb:


Ich bin immer und immer wieder in Frankfurt und Umland unterwegs. Es ist einfach furchtbar die Bäume aller Art anzusehn


Im Taunus kommen einem die Tränen. Und das meine ich wörtlich.


Die Folgen sind überall die Gleichen. Ich fahre jeden Tag durch 3 Waldstücke. Überall der gleiche traurige Anblick, kein Vergleich zu dem wie es noch vor 20 Jahren aussah.
#
Junge! Du musst DRINGEND mit diesen Pilzen aufhören! 😵‍💫
#
Vor allem war Mork friedlich, nano-nano
#
Diegito schrieb:


Ich frage mich was manche da erwarten.


Verhältnismäßigkeit ist immer und in jedem Krieg zu hinterfragen. Andernfalls könnte man ja auch einfach eine Atombombe auf Gaza schmeißen, so wie es ein nun suspendierter Minister der rechten Regierung angedroht hat...

#
Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:


Ich frage mich was manche da erwarten.


Verhältnismäßigkeit ist immer und in jedem Krieg zu hinterfragen. Andernfalls könnte man ja auch einfach eine Atombombe auf Gaza schmeißen, so wie es ein nun suspendierter Minister der rechten Regierung angedroht hat...

Die Forderung nach der Atombombe zeigt aber auch wie dämlich der Typ ist der die Forderung stellt. Bei einem Abwurf auf den Gazastreifen würde auch Israel was abbekommen, die Strahlen machen ja nicht an der Grenze halt.
#
franzzufuss schrieb:

Verstehe ich es richtig? Die deutsche Polizei durchsucht Wohnungen von Klimaaktivst*inen, um dort Klebstoffe, gefährlichen Kartoffelpüree und orangene Farbe sicherzustellen, derweil hissen „Demonstranten“ in unseren Metropolen unbehelligt verbotene Fahnen, glorifizieren Terror und wünschen Israel den Tod.

Prioritäten!

Glaube nicht, dass dieser Beitrag der Situation gerecht wird.
Fang an das Thema von der Gesetzgebung und der Justiz aus zu betrachten. Solange solche Demos genehmigt werden und eine Gerichtsüberprüfung standhalten, ist die Polizei nur der Sack, auf den geprügelt wird.
Stell Dir vor, was los wäre, wenn die Polizei mit Gewalt eingeschritten wäre und es Verletzte gegeben hätte.
Eine Abwägung zwischen Eskalation und Deeskalation ist so einfach nicht.
#
hawischer schrieb:

franzzufuss schrieb:

Verstehe ich es richtig? Die deutsche Polizei durchsucht Wohnungen von Klimaaktivst*inen, um dort Klebstoffe, gefährlichen Kartoffelpüree und orangene Farbe sicherzustellen, derweil hissen „Demonstranten“ in unseren Metropolen unbehelligt verbotene Fahnen, glorifizieren Terror und wünschen Israel den Tod.

Prioritäten!

Glaube nicht, dass dieser Beitrag der Situation gerecht wird.
Fang an das Thema von der Gesetzgebung und der Justiz aus zu betrachten. Solange solche Demos genehmigt werden und eine Gerichtsüberprüfung standhalten, ist die Polizei nur der Sack, auf den geprügelt wird.
Stell Dir vor, was los wäre, wenn die Polizei mit Gewalt eingeschritten wäre und es Verletzte gegeben hätte.
Eine Abwägung zwischen Eskalation und Deeskalation ist so einfach nicht.


Ach ja, die Ausrede mit den Verletzten die es geben könnte, die hat man schon bei Pegida und Anticorona verwendet warum man bei Plakaten und Parolen mit strafbaren Inhalt nicht einschritt. Komischerweise galt die Ausrede damals nicht bei so mancher Gegendemo, diesmal lässt man wenigstens diese in Ruhe.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

propain schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

edmund schrieb:

wenn immer Winterzeit gälte

Was aber Ansich die richtige Zeit ist...



Doch...

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/winterzeit-zeitumstellung-probleme-gesundheit-100.html

Die Umstellung auf die Winterzeit - wie die Normalzeit landläufig auch genannt wird - findet jedes Jahr am letzten Sonntag im Oktober statt,

https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerzeit

Als Sommerzeit wird die gegenüber der Zonenzeit meist um eine Stunde vorgestellte Uhrzeit bezeichnet. Zur Unterscheidung von der Sommerzeit wird die normalerweise als gesetzliche Zeit dienende Zonenzeit Normalzeit oder Standardzeit genannt. Da in vielen europäischen Ländern seit etwa 1980 in jedem Jahr die Sommerzeit benutzt und die Normalzeit daher nur noch im Winterhalbjahr gebraucht wird, hat sich dafür auch die Bezeichnung Winterzeit eingebürgert.

Trotzdem Nö.
Die Zeit wird vergleichbar mit einem strafwürdigen Handspiel definiert. Immer etwas anders.
Genaugenommen gilt immer nur auf dem gleichen Längengrad die gleiche Zeit. Sobald man sich davon etwas nach Osten oder Westen wegbewegt müsste eigentlich eine andere Zeit gelten. Genau bekommst du die "richtige" Zeit nur mit einer Sonnenuhr angezeigt. 12 Uhr ist es dann, wenn die Sonne am höchsten Punkt steht. Aber genau geht so eine Sonneuhr dann halt auch nicht, weil unsere Erde gekippt ist und die Umlaufbahn um die Sonne kein Kreis ist. Außerdem taumelt die Erde wohl etwas, naja, das kennen wir ja.

Da das aber ein bischen unpraktisch ist, hat man sich auf die Zeitzonen geeinigt. Was dazu führt, dass zwischen Sonnen Höchststand im Osten Polens und Westen Spaniens über 2 Stunden liegen.
Die heutige, definierte Sommerzeit auch im Winter bei zu behalten, wäre für Westeuropa echt nicht so toll. Sonnenaufgang wäre dann in der Bretagne oder Westspanien ca um 10 Uhr zu Winterbeginn.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Die heutige, definierte Sommerzeit auch im Winter bei zu behalten, wäre für Westeuropa echt nicht so toll. Sonnenaufgang wäre dann in der Bretagne oder Westspanien ca um 10 Uhr zu Winterbeginn.

Dafür geht sie eine Stunde später unter, was doch auch nicht schlecht ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Landroval schrieb:

Es wächst nicht zusammen, was nicht zusammen gehört. Lindner sollte das dringend beenden! Will er aber nicht, schade ...


Und dann? GroKo unter Scholz? Oder Neuwahlen mit 22 % AfD?


Ich befürchte, dass die Antwort nicht GroKo, sondern Schwarz/Braun lautet.
Der Merz bereitet doch jetzt schon verbal die Koalitionen in den Ost Bundesländern vor.
#
Und singt wieder sein Lieblingslied mit der Haselnuss.
#
Nächsten Monat ist es wieder so weit

https://youtu.be/WeljGJrkMnw?si=o0-ABF2DbdK3WeqS