
propain
56939
#
Adler_Steigflug
Edit: Wenn wir schon zu arm für eine Edit-Funktion sind.
propain schrieb:
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
Es geht weder um Geschmack noch um "nicht gefallen". Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Stell dir mal vor, du wirst von jemandem beim Fußball gucken ununterbrochen vollgelabert mit Sachen, die dich überhaupt nicht interessieren. Du willst das Spiel verfolgen, aber der hört überhaupt nicht auf, dir Schwänke aus seinem Leben zu erzählen. Das Spiel interessiert ihn weniger, aber dann stellt er sich noch vor dich hin, nimmt dir die Sicht und erzählt dir, dass das "Support" der Mannschaft ist. Ich nehme mal an, dass du dir das verbitten würdest. Zu Recht. Aber der Typ erzählt dir dann, dass das intolerant ist und zündet einen Rauchtopf an.
propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Du bestimmst also was Unterstützung ist und was nicht. Macht jemand das nicht so wie es dir gefällt ist es keine Unterstützung. Interessante Einstellung.
naja genauso machts doch die UF?
propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Du bestimmst also was Unterstützung ist und was nicht. Macht jemand das nicht so wie es dir gefällt ist es keine Unterstützung. Interessante Einstellung.
Ach komm, propain. Ich bestimme gar nichts. Wenn eine fünfminütige Unterbrechung eines Fußballspiels, damit sich der Rauch verziehen kann, Unterstützung ist, dann soll es so sein. Wenn permanentes "Ihr sollt gewinnen, Lalalala"-Gemurmel Unterstützung ist, meinetwegen. Und wenn Hunderttausende von Euro an Strafen für den Verein den Erfolg der Eintracht befördert, dann bitte.
In meinen Augen ist es das halt nicht. 2018 in Berlin, das war Unterstützung. 2017 übrigens auch. In Barcelona, das war Unterstützung. Und in vielen anderen Spielen, in denen der Funke von der Mannschaft auf die Ränge übersprang und die Kurve dann auch aufhörte zu "singen" und das Team nach vorne peitschte. Darüber müssen wir doch gar nicht diskutieren.
Seltsam. Als ich jung war, bin ich und viele meiner Altersgenoss*innen nicht mehr in die Kirche gegangen, weil das Heruntergeleier der Gebete uns langweilte und nichtssagend war. Dann gab es auf einmal Gottesdienste mit neuen Liedern, Gitarre statt Orgel und durchdachten Texten. Plötzlich war die Sache wieder interessant und mit Inhalten gefüllt.
Heute scheint es gerade andersrum zu sein. Nur dass die Ministranten der Kurve es mit dem Weihrauch übertreiben.
Wie unschwer feststellbar, habe ich auf Deine Schlussfolgerungen mit den zitierten Passagen Bezug genommen.
Und das Zitat vom Habeck und die Kommentierung in der Presse an einem Beispiel:
https://www.stern.de/politik/robert-habeck--wirtschaftsminister-zeigt-sich-von-schlimmster-seite-34218680.html
"Gut wäre es gewesen, die Koalition hätte vorher nicht nur alles besser gewusst, sondern auch besser gemacht. Stattdessen hat sie das Recht zugunsten der Politik vernachlässigt; sie hat es darauf ankommen lassen, hat eine Koalition per Haushaltstrick nach der Devise errichtet: Wird schon gutgehen."
Und das Zitat vom Habeck und die Kommentierung in der Presse an einem Beispiel:
https://www.stern.de/politik/robert-habeck--wirtschaftsminister-zeigt-sich-von-schlimmster-seite-34218680.html
"Gut wäre es gewesen, die Koalition hätte vorher nicht nur alles besser gewusst, sondern auch besser gemacht. Stattdessen hat sie das Recht zugunsten der Politik vernachlässigt; sie hat es darauf ankommen lassen, hat eine Koalition per Haushaltstrick nach der Devise errichtet: Wird schon gutgehen."
hawischer schrieb:
Stattdessen hat sie das Recht zugunsten der Politik vernachlässigt; sie hat es darauf ankommen lassen, hat eine Koalition per Haushaltstrick nach der Devise errichtet: Wird schon gutgehen."
Kennen wir doch auch von den Merkelregierungen sehr gut, da wurde auch einiges von den Gerichten eingestampft und das obwohl schon vorher klar war das es nicht gut geht. Da blieb es komischerweise von deiner Seite sehr ruhig, kein tägliches Aufregen über die Regierung.
propain schrieb:hawischer schrieb:
Stattdessen hat sie das Recht zugunsten der Politik vernachlässigt; sie hat es darauf ankommen lassen, hat eine Koalition per Haushaltstrick nach der Devise errichtet: Wird schon gutgehen."
Kennen wir doch auch von den Merkelregierungen sehr gut, da wurde auch einiges von den Gerichten eingestampft und das obwohl schon vorher klar war das es nicht gut geht. Da blieb es komischerweise von deiner Seite sehr ruhig, kein tägliches Aufregen über die Regierung.
Keine Ahnung, welche Anstrengungen Du auf dem Weg zur Bekämpfung des Klimawandels unternimmst? Ich habe mich entschieden zu Photovoltaik, Speicher, Wallbox und E-Auto. Das erstere wurde gesponsert und nach einem Tag war das Geld der Regierung alle. Zu spät. Pech gehabt. Nachdem das Auto ausgeliefert war, ging's an den Antrag bei den Bafa für den Umweltbonus. Mit 4.500 steht die Regierung bei mir im Wort. Und was macht diese Truppe? Na klar, der Umweltbonus ist auch von der Haushaltsperre betroffen. Ob ich da jemals einen Euro sehen werde?
Auf Nachfrage bei der Bafa, alles sei "in Bearbeitung".
Und klar, der Merz ist schuld. Hätte ja nicht klagen müssen. Ne, lieber kriege ich auf anständige und rechtlich saubere Art die Unterstützung, oder nicht.
Und mein Geld ist nicht im Lotto gewonnen oder ererbt oder geschenkt. Erarbeitet.
Und ja, diese Regierung macht mich stinksauer. Jeden Tag mehr.
propain schrieb:
Kommt es einigen nicht langsam albern vor sich gefühlt wöchentlich über die Art des Supports, Gesangs, auszulassen.
Ist es nicht eigentlich umgekehrt? Kommt sich nicht die Kurve langsam albern vor, gefühlt Woche für Woche die selben nichtssagenden oder von Pathos triefenden Liedchen zu murmeln oder zu grölen, während gleichzeitig ein Eintrachtspieler gefoult wird, ein SR falsche Entscheidungen trifft oder ein durchgebrochener Eintrachtstürmer aufs gegnerische Tor zuläuft?
Ich habe nichts gegen organisierten Support. Ich selbst würde mich dem nie unterwerfen, aber er ist lauter, mächtiger, er lässt ein Gruppengefühl entstehen, aus dem heraus wieder viel Positives entstehen kann, auch unter sozialen Gesichtspunkten gesehen. Insofern: alles gut. Wenn es denn ein Support ist. Das, was die Kurve da macht, ist zu einem hohen Prozentsatz kein Support. Das einschläfernde und vollkommen abseits des Spielgeschehens agierende Geschehen in der Kurve ist eher kontraproduktiv. Was niemanden wundert, der feststellen kann, dass eine große Zahl dort das Spielgeschehen gar nicht verfolgen kann.
Vom Faktor Selbstdarstellung gar nicht zu reden.
Die organisierte Fanszene von Eintracht Frankfurt hat ihre Daseinsberechtigung und Wirkmächtigkeit auch ohne einschläfernde und bis ins Mark nervende Liedchen. Und auch ohne Feuer, Rauch, Schlägereien in anderen Städten oder "throwing objects". Wenn ich den erwische, der der Kurve dies eingeredet hat, pack ich ihn an den Ohren und zieh mit ihm den Platz ab.
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
Der Dauersingsang und der ausufernde Fahnenmumpitz sind ja bloß immer wieder hochkommende Nebenkriegsschauplätze eines wachsenden (berechtigten) Unmuts auf Grund der Kollektivstrafen, die alle hinnehmen müssen wegen ein paar die die Füße nicht stillhalten können. Pyro (in der Hand) ist geil und sieht gut aus, Bewährung ist aber Bewährung.
"Ey Leude, was ist denn looos mit Euch ? Wir liegen 1:0 vorne gegen die shice ... ! Auf jetzt...SCHON ALS KLEINER JUNGE...lalala"
"Ey Leude, was ist denn looos mit Euch ? Wir liegen 1:0 vorne gegen die shice ... ! Auf jetzt...SCHON ALS KLEINER JUNGE...lalala"
propain schrieb:
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte. Sonst hier Toleranz fordern aber selber nicht in der Lage tolerant zu sein. Mir gefällt auch nicht alles was da gesungen wird, dann schalte ich halt die Ohren auf Durchzug, aber mir wäre es viel zu blöde hier regelmäsig wegen Liedern die mir nicht gefallen rumzumeckern.
Es geht weder um Geschmack noch um "nicht gefallen". Es geht darum, dass es hier um Fußball und, was die Kurve anbelangt, um "unterstützen" geht.
Stell dir mal vor, du wirst von jemandem beim Fußball gucken ununterbrochen vollgelabert mit Sachen, die dich überhaupt nicht interessieren. Du willst das Spiel verfolgen, aber der hört überhaupt nicht auf, dir Schwänke aus seinem Leben zu erzählen. Das Spiel interessiert ihn weniger, aber dann stellt er sich noch vor dich hin, nimmt dir die Sicht und erzählt dir, dass das "Support" der Mannschaft ist. Ich nehme mal an, dass du dir das verbitten würdest. Zu Recht. Aber der Typ erzählt dir dann, dass das intolerant ist und zündet einen Rauchtopf an.
propain schrieb:
Können Leute wie du nicht akzeptieren das sich der Geschmack immer wieder ändert, das Leute heute anderes gut finden als das was man selbst von früher kannte.
Dann sollen diese Leute aber nicht sagen, dass sie die traditionellen Werte des Fußballs hochhalten. Das tun sie nämlich eben nicht. Und diese Leute, die einen anderen Geschmack haben, sind nicht 100 %. Es sind vermutlich nicht mal 50+ , es ist eine laute Minderheit, die von Mitläufern profitiert und andere übertönt oder notfalls auch im Block unter Druck setzt. Genauso wie es auch in der Politik mittlerweile üblich ist. Wer am lautesten schreit und voran geht und sagt, wie es nun zu laufen hat und das alles unter den Deckmantel eines ehrenwerten Motivs setzt...
Jede Generation ist anders, jede hat ihre Geschmäcker. Völlig in Ordnung. Aber Toleranz oder gar Akzeptanz ist keine Einbahnstraße und es bedarf dann auch Kompromissen beiderseits.
FredSchaub schrieb:
auch ein Grund, warum sich Viele ihren lokalen, tieferklassigen Vereinen zuwenden (unter vielen Anderen)
Tja, die Leute, die keinen Bock auf den modernen Fußball haben, gehen eben dann in die Regionalliga etc. , wo es noch läuft wie früher. Jahrelang reden einige Fangruppierungen in der aktiven Szene davon, dass man den traditionellen Fußball bewahren will, sie selbst sind es aber, die den traditionellen Stadionbesuch durch das ersetzen, was sie für richtig finden. Ich kann mich bei meinen ersten Besuchen nicht erinnern, dass dauergesungen wurde und Fahnen die ganze Zeit die Sicht versperrt haben. Aber vielleicht meinen gewisse Fans auch Zeiten, die noch weit vor der Geburt aller hier gewesen sind. Die Frage ist nur, ob das gute Zeiten waren?!
SGE_Werner schrieb:
Ich kann mich bei meinen ersten Besuchen nicht erinnern, dass dauergesungen wurde und Fahnen die ganze Zeit die Sicht versperrt haben.
Das war auch die Zeit da gab es keine wirkliche Stimmung im Stadion. Damals hatten viele Dorfvereine eine bessere Stimmung wie wir.
Kommt es einigen nicht langsam albern vor sich gefühlt wöchentlich über die Art des Supports, Gesangs, auszulassen. Ihr erinnert mich an den meckernden Rentnerblock auf der HT in den 70ern, ähnliche Sprüche wurden dort damals über den G-Block abgelassen. Damals waren wir asoziale Krakeeler wegen der Schlachtrufe die den meckernden Rentnern nicht gefielen, heute meckern einige dauernd über die Lieder die ihnen nicht gefallen.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich kann mich bei meinen ersten Besuchen nicht erinnern, dass dauergesungen wurde und Fahnen die ganze Zeit die Sicht versperrt haben.
Das war auch die Zeit da gab es keine wirkliche Stimmung im Stadion. Damals hatten viele Dorfvereine eine bessere Stimmung wie wir.
Kommt es einigen nicht langsam albern vor sich gefühlt wöchentlich über die Art des Supports, Gesangs, auszulassen. Ihr erinnert mich an den meckernden Rentnerblock auf der HT in den 70ern, ähnliche Sprüche wurden dort damals über den G-Block abgelassen. Damals waren wir asoziale Krakeeler wegen der Schlachtrufe die den meckernden Rentnern nicht gefielen, heute meckern einige dauernd über die Lieder die ihnen nicht gefallen.
wenn ich da bspw an Spiele in der zweiten Liga, im offenen Waldstadion vor 18.000 Zuschauern im Regen, denke und es wahrlich keine Freude war und die Stimmung mies. Dann will ich diese Zeit auch nicht wieder - außer vlt, dass man damals sehr entspannt an Karten kam.
propain schrieb:
Kommt es einigen nicht langsam albern vor sich gefühlt wöchentlich über die Art des Supports, Gesangs, auszulassen.
Ist es nicht eigentlich umgekehrt? Kommt sich nicht die Kurve langsam albern vor, gefühlt Woche für Woche die selben nichtssagenden oder von Pathos triefenden Liedchen zu murmeln oder zu grölen, während gleichzeitig ein Eintrachtspieler gefoult wird, ein SR falsche Entscheidungen trifft oder ein durchgebrochener Eintrachtstürmer aufs gegnerische Tor zuläuft?
Ich habe nichts gegen organisierten Support. Ich selbst würde mich dem nie unterwerfen, aber er ist lauter, mächtiger, er lässt ein Gruppengefühl entstehen, aus dem heraus wieder viel Positives entstehen kann, auch unter sozialen Gesichtspunkten gesehen. Insofern: alles gut. Wenn es denn ein Support ist. Das, was die Kurve da macht, ist zu einem hohen Prozentsatz kein Support. Das einschläfernde und vollkommen abseits des Spielgeschehens agierende Geschehen in der Kurve ist eher kontraproduktiv. Was niemanden wundert, der feststellen kann, dass eine große Zahl dort das Spielgeschehen gar nicht verfolgen kann.
Vom Faktor Selbstdarstellung gar nicht zu reden.
Die organisierte Fanszene von Eintracht Frankfurt hat ihre Daseinsberechtigung und Wirkmächtigkeit auch ohne einschläfernde und bis ins Mark nervende Liedchen. Und auch ohne Feuer, Rauch, Schlägereien in anderen Städten oder "throwing objects". Wenn ich den erwische, der der Kurve dies eingeredet hat, pack ich ihn an den Ohren und zieh mit ihm den Platz ab.
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich kann mich bei meinen ersten Besuchen nicht erinnern, dass dauergesungen wurde und Fahnen die ganze Zeit die Sicht versperrt haben.
Das war auch die Zeit da gab es keine wirkliche Stimmung im Stadion. Damals hatten viele Dorfvereine eine bessere Stimmung wie wir.
Kommt es einigen nicht langsam albern vor sich gefühlt wöchentlich über die Art des Supports, Gesangs, auszulassen. Ihr erinnert mich an den meckernden Rentnerblock auf der HT in den 70ern, ähnliche Sprüche wurden dort damals über den G-Block abgelassen. Damals waren wir asoziale Krakeeler wegen der Schlachtrufe die den meckernden Rentnern nicht gefielen, heute meckern einige dauernd über die Lieder die ihnen nicht gefallen.
Sorry. Du scheinst ein ernsthaftes Problem zu haben.
propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ist eine reine Organisationsfrage.
Und einiges an Mehrarbeit. Nicht immer finden sie Ersatz und eine Impfung landet im Müll. Auch sagen nicht alle ab und schon wieder landet eine Dosis im Müll, da hilft die beste Organisation nichts.
Die beste Organisation mit Springern, Telefonieren usw reduziert aber diese Anzahl an Dosen, die weggeworfen werden, auf fast 0. So die Info von meinem Doc. Die haben dort zB eine Liste von ortsnah lebenden Rentnern, die noch mobil genug sind.
Mehrarbeit ist das aber definitiv.
SGE_Werner schrieb:
Die beste Organisation mit Springern, Telefonieren usw reduziert aber diese Anzahl an Dosen, die weggeworfen werden, auf fast 0. So die Info von meinem Doc. Die haben dort zB eine Liste von ortsnah lebenden Rentnern, die noch mobil genug sind.
Und mein Arzt hat mir da anderes erzählt. Man schafft es eben nicht immer Ersatz zu finden und so landet immer wieder mal eine Dosis im Müll. Schließlich muss der Ersatz innerhalb kürzester Zeit in der Praxis sein und das klappt nicht immer.
propain schrieb:
Schließlich muss der Ersatz innerhalb kürzester Zeit in der Praxis sein und das klappt nicht immer.
Also meines Wissens sind die Impfstoffe nach Öffnung mit Kühlung etwa 4-6 Stunden brauchbar. Deswegen legt mein Arzt immer die Termine auf ca. 10-11 Uhr, so dass im Fall einer Absage (meistens ja kurz vorher) oder Nichtkommen die Leute entweder bis 12 Uhr kommen oder halt noch Nachmittags (ab 14 Uhr oder so bis 16/17 Uhr). Das funktioniert aber nur, wenn Du langjähriger Arzt in der selben Gegend bist und Deine Pappenheimer kennst. Wahrscheinlich ist bei ihm auch die Absage-Quote niedriger als bei anderen. Er ist halt schon 25 Jahre am selben Standort, umgeben von einigen Rentnern etc. und mitten im Wohngebiet.
Natürlich brauchen wir die Wucht der Kurve. Das sind aber nicht die UF, sondern 50k echte Fans die sonst noch im Stadion sind und 30k + x die das Camp Waldstadion gemacht haben. Dafür braucht man keine Selbstdarsteller, denen es eh nur um ihr eigenes Ding geht.
Ich würde mich freuen, wenn nur noch Fans im Stadion wären, die da sind um die Eintracht zu sehen und zu unterstützen.
Klar wäre das dann anfangs etwas zäh mit der Stimmung. Aber es würde sich einspielen und wir hätten auch mehr spielbezogenen Support. Und nicht solchen bekloppten Scheißdreck wie "Eintracht Frankfurt Europapokal, wir singen weiter der Rest ist egal". Der letzte Teil zeigt auch, dass es eigentlich doch nicht um die Eintracht und das Spiel geht. Gleiches gilt für den Schwachsinn "Willst Du die Nordwestkurve sehen". Und der beschissene Rotz wird über eine halbe Halbzeit unerbittlich gegrölt, obwohl kein Fan mitsingt.
Aber es wird sich nichts ändern. Die UF bekommt weiterhin reichlich Karten, um Idioten aus Mannheim oder Bergamo mit in den Block zu nehmen und die echten Fans müssen daheim bleiben. Auch ansonsten wird es keine Konsequenzen geben, vermutlich nicht einmal für den Becherwerfer. Es macht immer weniger Spaß. Und es wird auch nicht besser. Die Idioten werden immer dreister und die Spiele ohne Pyro werden immer seltener.
Ich würde mich freuen, wenn nur noch Fans im Stadion wären, die da sind um die Eintracht zu sehen und zu unterstützen.
Klar wäre das dann anfangs etwas zäh mit der Stimmung. Aber es würde sich einspielen und wir hätten auch mehr spielbezogenen Support. Und nicht solchen bekloppten Scheißdreck wie "Eintracht Frankfurt Europapokal, wir singen weiter der Rest ist egal". Der letzte Teil zeigt auch, dass es eigentlich doch nicht um die Eintracht und das Spiel geht. Gleiches gilt für den Schwachsinn "Willst Du die Nordwestkurve sehen". Und der beschissene Rotz wird über eine halbe Halbzeit unerbittlich gegrölt, obwohl kein Fan mitsingt.
Aber es wird sich nichts ändern. Die UF bekommt weiterhin reichlich Karten, um Idioten aus Mannheim oder Bergamo mit in den Block zu nehmen und die echten Fans müssen daheim bleiben. Auch ansonsten wird es keine Konsequenzen geben, vermutlich nicht einmal für den Becherwerfer. Es macht immer weniger Spaß. Und es wird auch nicht besser. Die Idioten werden immer dreister und die Spiele ohne Pyro werden immer seltener.
Basaltkopp schrieb:
Auch ansonsten wird es keine Konsequenzen geben, vermutlich nicht einmal für den Becherwerfer.
Das solltest du eigentlich besser wissen, ein SV wird es geben. Aber hier bei dem Thema ist man sich nicht zu schade dem Verein alles mögliche vorzuwerfen, egal ob es stimmt oder nicht.
---------------------------
Auch musste ich herzhaft lachen über die angeblich vorfallfreien Spiele während der Coronazeit, noch nicht lange her und schon die Vergangenheit verklärt. War doch toll die Böllerwürfe bei mindestens einem Spiel ohne das die UF im Stadion war.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Auch ansonsten wird es keine Konsequenzen geben, vermutlich nicht einmal für den Becherwerfer.
Das solltest du eigentlich besser wissen, ein SV wird es geben. Aber hier bei dem Thema ist man sich nicht zu schade dem Verein alles mögliche vorzuwerfen, egal ob es stimmt oder nicht.
---------------------------
Auch musste ich herzhaft lachen über die angeblich vorfallfreien Spiele während der Coronazeit, noch nicht lange her und schon die Vergangenheit verklärt. War doch toll die Böllerwürfe bei mindestens einem Spiel ohne das die UF im Stadion war.
Basalti is back
Hatte schon Angst das ihm was passiert ist
propain schrieb:
Auch musste ich herzhaft lachen über die angeblich vorfallfreien Spiele während der Coronazeit, noch nicht lange her und schon die Vergangenheit verklärt. War doch toll die Böllerwürfe bei mindestens einem Spiel ohne das die UF im Stadion war.
Du meinst wohl den einen Böllerwurf gegen Antwerpen. Das war die Revanche für das Hinspiel und genauso vorher geplant.
propain schrieb:
Aber hier bei dem Thema ist man sich nicht zu schade dem Verein alles mögliche vorzuwerfen, egal ob es stimmt oder nicht.
Andere wiederum kosten den Verein pro Jahr ne halbe bis eine Million Euro an Strafen und sind sich nicht zu schade das als Freiheitskampf und cool zu bezeichnen und sich als Stimme der Kurve zu definieren und zu bestimmen, was andere in der Kurve zu tun haben. Und sie können sich derer sicher sein, die das tolerieren oder nach Kosten-Nutzen-Rechnung akzeptieren. Sag ja... Wie bei vielen anderen radikalen Gruppen in anderen Gesellschaftsbereichen auch. Und natürlich wie in anderen Bereichen auch Beiträge, die dann es überziehen mit ihrer Kritik oder Dinge hinzudichten. Also alles doch wie immer.
propain schrieb:
Aber hier bei dem Thema ist man sich nicht zu schade dem Verein alles mögliche vorzuwerfen, egal ob es stimmt oder nicht.
Nicht nur dem Verein, sondern ganz gezielt auch Axel Hellmann.
Hier im Thread kann man auch sehr gut sehen, was Gruppendynamik ist. Einige versuchen die anderen mit noch krassereren Vorwürfen und Unterstellungen und an Dramatik zu übertreffen. Selbst Becherwerfen im eigenen Block wird als Mittel gegen die UF gefordert. Und Fans die sich nicht aktiv gegen die UF stellen wird das dann auch noch vorgeworfen.
Vermutlich wollen einige einfach englische Verhältnisse, wo man sich in Ruhe auf seinen Platz setzen kann und die, die es sich dann nicht mehr leisten können einfach draußen bleiben müssen. Vielleicht wäre noch ein Konsortium oder ein Scheich als Inhaber gaz gut. Oder halt einfach noch mal Corona ...
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ja, man hat beim Verein in der Gesamtkalkulation entschieden, dass die harte Fanszene ein Markenkern der Eintracht sind und will sie nun nicht mehr verprellen. Es scheint sich insgesamt imagetechnisch zu lohnen und ich finde es auch tatsächlich besser, als wie Bruchhagen sich mal hinstellte und sagte er will nicht davon hören, dass wir die besten Fans hätten, sondern dass wir ein Problem mit den Fans haben. Insgesamt ist es wohl besser. Denn wir gelten inzwischen als aufregender Verein. RTL liebt uns. Spielern werden bei Verpflichtung Videos von den Fans gezeigt. Das Stadion ist immer voll, die Mitgliederzahlen schießen durch die Decke.
Es ist also wie bei kleinen Kindern und laschen Eltern. Du vergisst rechtzeitig Grenzen zu ziehen und irgendwann tanzen dir die Kids auf der Nase herum. Du willst sie ja nicht verprellen mit irgendwelchen Einschränkungen und Verboten.
Jetzt mal Butter bei die Fische:
Unsere Fanszene hat doch prinzipiell massive Freiheiten und Privilegien.
Sie bekommen bevorzugt Tickets, können andere Leute befreundeter Fanszenen reinschmuggeln, Werkzeuge ins Stadion mitnehmen um Verbindungstüren aus Stahl zu öffnen, Gewaltverherrlichende Banner aufhängen und Lieder singen, zündeln bis zum geht nicht mehr. Den Innenraum betreten für die Vorbereitung von Choreos usw usw... das wird alles mehr oder weniger akzeptiert und geduldet.
Aber diese Fanszene scheint nicht in der Lage zu sein einen Minimalkonsens zu finden das man sich in bestimmten Phasen (z.b. bei Bewährung) einfach mal ein bisschen zurückhalt. Man muß ja nicht seine Ideale aufgeben. Es geht lediglich um Respekt und Rücksichtnahme.
Ein paar Wochen hat es ja gehalten....gegen Darmstadt und Lok war es ruhig. Aber das war wohl ein zu großes Opfer das erbracht wurde.
Diegito schrieb:
Es ist also wie bei kleinen Kindern und laschen Eltern. Du vergisst rechtzeitig Grenzen zu ziehen und irgendwann tanzen dir die Kids auf der Nase herum. Du willst sie ja nicht verprellen mit
Es gibt genug Beispiele von Kindern die streng erzogen wurden, ihnen sämtliche Grenzen aufgezeigt wurden und trotzdem das Gegenteil raus kam als das was die Eltern wollten.
FrankenAdler schrieb:Adlersupporter schrieb:
Okay, man kann keine Nachrichten posten mit Smileys.
Hab es gerade ohne probiert. Das funktioniert dann…
Die neueste Errungenschaft nach der letzten Wartung.
So ist das bei nem großen Traditionsverein. Verschlimmbesserung des Forums ist halt Teil dieser Tradition.
Ja, da haste Recht FrankenAdler!
Verstehe das auch nicht, warum man das hier nicht besser hinbekommt!
Adlersupporter schrieb:FrankenAdler schrieb:Adlersupporter schrieb:
Okay, man kann keine Nachrichten posten mit Smileys.
Hab es gerade ohne probiert. Das funktioniert dann…
Die neueste Errungenschaft nach der letzten Wartung.
So ist das bei nem großen Traditionsverein. Verschlimmbesserung des Forums ist halt Teil dieser Tradition.
Ja, da haste Recht FrankenAdler!
Verstehe das auch nicht, warum man das hier nicht besser hinbekommt!
Könnte daran liegen das sie nicht wirklich wissen was sie machen. Warum wohl fehlte lange Zeit die Tickerbörse?
propain schrieb:
die Tickerbörse
Alter! Bring die nicht auf Ideen!
Am End greifen sie das auf und dann musste Kohle für nen Liveticker zahlen.
hawischer schrieb:
Meine Hausarztpraxis hat mich vor zwei Wochen angerufen, ob ich denn schon kurzfristig zum Impfen kommen könnte, als zum geplanten Termin. Ich konnte und alle waren zufrieden.
War bei mir auch so. Ist eine reine Organisationsfrage. Die Praxen sammeln Impfwillige und bestellen dann die 6er-Packs zu einem Termin. Sagt jemand ab, wird ein Nachrücker angerufen.
propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ist eine reine Organisationsfrage.
Und einiges an Mehrarbeit. Nicht immer finden sie Ersatz und eine Impfung landet im Müll. Auch sagen nicht alle ab und schon wieder landet eine Dosis im Müll, da hilft die beste Organisation nichts.
Die beste Organisation mit Springern, Telefonieren usw reduziert aber diese Anzahl an Dosen, die weggeworfen werden, auf fast 0. So die Info von meinem Doc. Die haben dort zB eine Liste von ortsnah lebenden Rentnern, die noch mobil genug sind.
Mehrarbeit ist das aber definitiv.
Die CSU in Bayern machts vor und verbietet ganz einfach den Schüler*innen da, den Besuch ihrer Schulen. Und ganz Sachsen macht morgen einfach den faulen Lenz.
adlerkadabra schrieb:SGE_Werner schrieb:SGE_Werner schrieb:
Leichter Anstieg der Intensivpatienten auf 847 (+59) , die Anzahl der Todesfälle steigt deutlich auf 372 in der letzten Woche an. Da dürften zwar paar Nachmeldungen von der Feiertagswoche zuvor sein, aber das werden wir dann nächste Woche wissen, wenn dann kein so großer Anstieg sein sollte...
Die Zahl der Intensivpatienten steigt auf 944 (+97) , die Zahl der Todesfälle steigt leicht auf 375, wie gesagt, da dürften in der letzten Woche 20-30 Nachmeldungen oder so drin gewesen sein, der Anstieg dürfte wohl eher diese Woche in Richtung 10 % gehen und nicht in Richtung 1 %.
Man merkt halt, dass November ist. Mittlerweile haben wir aber mehr Covid-Intensivpatienten als am 20. November 2022. Das ist nicht ganz so schön.
Besten Dank fürs Festbeißen ins Virus, wenn ich so sagen darf.
Mehr Intensivpatienten als vor einem Jahr - das ist mal ne Ansage. So im Alltag höre ich zu Corona sehr genau: nix. Im großen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Merkwürdigerweise. Verständlicherweise. Irgendwie sind wir des Scheissdingens überdrüssig geworden.
So scheint es auszusehen. Die Ärzte warnen auch schon vor einer Impfmüdigkeit.
"Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen appellieren Ärzte- und Klinikvertreter an Risikogruppen, sich erneut gegen Covid-19 impfen zu lassen. "Wir haben eine sehr geringe Nachfrage nach Impfungen", sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung"
https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/impfungen-corona-grippe-100.html
Die Impfmüdigkeit liegt auch daran das einige Ärzte nicht mehr gegen Corona impfen, da es den Impfstoff nur in 6er-Portionen gibt und deshalb immer wieder Impfstoff weggeschmissen werden muss. Da haben dann einige Patienten keine Lust auf Suche zu gehen wer denn überhaupt impft. Das mit den 6er-Portionen mag ja am Anfang sinnvoll gewesen sein, aber jetzt sollte es doch als Einzeldosis angeboten werden. Wie immer schläft die Politik mal wieder, es wäre ein leichtes das zu ändern und wie bei Grippe es als Einzeldosis anzubieten.
Robby1976 schrieb:propain schrieb:
Was bitte soll das Strafmaß damit zu tun haben ob man wirkliche Beweise hat?
Hmm wenn jemand nur aufgrund von Indizien verurteilt wird, was auch vorkommt, so wird das Strafmaß aus meiner Sicht wahrscheinlich milder ausfallen als es bei eindeutigen Beweisen der Fall wäre.
Du meinst so etwas mildes wie die Todesstrafe in den USA, sowas mildes wie lebenslang hier in Deutschland? In Deutschland hat es schon gelangt das ein einziger Gutachter gesagt hat das ein Ohr übereinstimmt (kein Abdruck, auf Grund von Fotos). Das jeder andere Gutachter das anders sah interessierte nicht.
Klar dem ist so.
Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass die sich ausgerechnet 2 rausgezogen haben, die gemütlich im Cafe Espresso getrunken haben und nicht mittendrin im Geschehen waren.
Bei so einem Strafmaß wird es wohl Beweise geben und nicht nur die reine Anwesenheit sanktioniert.
Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass die sich ausgerechnet 2 rausgezogen haben, die gemütlich im Cafe Espresso getrunken haben und nicht mittendrin im Geschehen waren.
Bei so einem Strafmaß wird es wohl Beweise geben und nicht nur die reine Anwesenheit sanktioniert.
eagle_hb schrieb:
Bei so einem Strafmaß wird es wohl Beweise geben und nicht nur die reine Anwesenheit sanktioniert.
Was bitte soll das Strafmaß damit zu tun haben ob man wirkliche Beweise hat? Z.B. in den USA sind schon einige Unschuldige hingerichtet worden, da langte es eine dunkle Hautfarbe zu haben. Hier in Deutschland gibt es auch Fälle wo Leute zu lebenslanger Haft verurteilt wurden und das nur weil Staatsanwaltschaft und Polizei schlampig ermittelten. Damit will ich nur sagen das so etwas vorkommen kann, nicht das es hier der Fall ist.
GauklerCrew schrieb:clakir schrieb:
Warum? Ist unwichtig. Wichtig ist, dass es die Idioten tatsächlich 'mal richtig trifft. Leuten, die schlichtweg zu blöd sind, ihr Tun als Fehlverhalten einzusehen (das gilt leider für viele aus diesem Umfeld), ist nur mit krassen Strafen beizukommen. Vielleicht merken sich das dann einige.
Du findest es also ok, wenn jemand für die bloße Anwesenheit in Neapel ohne Beteiligung an Zusammenstößen oder Krawallen (s. vorletzter Absatz des Artikels) zu über 5 Jahren Haft verurteilt wird?
Find ich ne interessante Rechtsauffassung.
Man sollte sich vielleicht 'mal von dem Gedanken frei machen, dass in Italien noch Zustände wie im Mittelalter herrschen. Das Gefühl habe ich hier manchmal. Auch Italien ist ein Rechtsstaat mit einem hochwertigen Justizsystem. Gerade mit Problemgruppen hat man dort u.U. mehr Erfahrung als hier in Deutschland. Du kannst Dich fest darauf verlassen, dass für "bloße Anwesenheit in Neapel ohne Beteiligung . . ." garantiert niemand eingebuchtet wird. Urteile in dieser Höhe werden auf Grundlage gesicherter Beweise gefällt und nicht etwa nur deswegen, weil es Deutsche und Fans des Fußballgegners sind. Diese Annahme, mein Freund, finde ich eine ”interessante Rechtsauffassung".
clakir schrieb:
Du kannst Dich fest darauf verlassen, dass für "bloße Anwesenheit in Neapel ohne Beteiligung . . ." garantiert niemand eingebuchtet wird. Urteile in dieser Höhe werden auf Grundlage gesicherter Beweise gefällt und nicht etwa nur deswegen, weil es Deutsche und Fans des Fußballgegners sind.
Naja. In jedem Land kommt es auch mal vor das Leute verurteilt werden die nichts gemacht haben. Ist natürlich nicht die Regel und die Ausnahme, aber es gibt solche Fälle. Ob das jetzt hier zutrifft, keine Ahnung.
Klar dem ist so.
Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass die sich ausgerechnet 2 rausgezogen haben, die gemütlich im Cafe Espresso getrunken haben und nicht mittendrin im Geschehen waren.
Bei so einem Strafmaß wird es wohl Beweise geben und nicht nur die reine Anwesenheit sanktioniert.
Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass die sich ausgerechnet 2 rausgezogen haben, die gemütlich im Cafe Espresso getrunken haben und nicht mittendrin im Geschehen waren.
Bei so einem Strafmaß wird es wohl Beweise geben und nicht nur die reine Anwesenheit sanktioniert.
In Italien gehen aber auch kleinere Angelegenheiten gerne mal durch drei Instanzen, was einiges an Mittel verschlingt. Insofern haben die Trottel hoffentlich ne gute Auslandsrechtsversicherung abgeschlossen.
Unter anderem verschlingen die drei Instanzen aber auch jede Menge Zeit, gerne mal mehrere Jahre, während dieser Zeit man als Ausländer ungern aus der Haft entlassen wird. Die beiden werden da auf jeden Fall ein paar Jahre verbringen dürfen.
Ich weiß noch nicht mal, ob die Strafe als unangemessen hoch empfinde. Wer sich gezielt in solche Straßenschlachten begibt, nimmt immerhin bewusst die schwere Verletzung anderer in Kauf. Insofern sind die hohen Strafen auch im Sinne einer Abschreckung zu verstehen.
Unter anderem verschlingen die drei Instanzen aber auch jede Menge Zeit, gerne mal mehrere Jahre, während dieser Zeit man als Ausländer ungern aus der Haft entlassen wird. Die beiden werden da auf jeden Fall ein paar Jahre verbringen dürfen.
Ich weiß noch nicht mal, ob die Strafe als unangemessen hoch empfinde. Wer sich gezielt in solche Straßenschlachten begibt, nimmt immerhin bewusst die schwere Verletzung anderer in Kauf. Insofern sind die hohen Strafen auch im Sinne einer Abschreckung zu verstehen.
Ich kann dem Artikel überhaupt keine tiefere Erkenntnis entnehmen. Darin werden ganz allgemein die Geschehnisse besagten Tages aufgezählt; inwieweit die jetzt Verurteilten schweren Widerstand geleistet oder Verwüstungen verursacht haben, steht da mit keinem Wort.
Darüber hinaus verliert der Artikel sich in Floskeln und ist, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, schlichtweg schlecht recherchiert oder zusammengestellt. Gab es ein Betretungsverbot nur für Menschen mit Wohnsitz in Frankfurt? Lag darin das Novum? Oder darin, ein Betretungsverbot erst so kurzfristig auszusprechen, dass längst alles gebucht war? Und die Behörden hätten das so nicht gewollt? Ach was? Dass die Polizei die Fans aber ins Zentrum begleitet hat und dafür sorgte (Randalierer mögen ja durchaus Gefallen daran gefunden haben, aber das ist hier ja nicht Thema), dass da erst dieser zweischichtige Kessel von Polizei und Heimfans entstanden ist, wird nicht erwähnt.
Alles kein Grund da die Sau raus zu lassen (ob die beiden das taten, weiß ich nicht), aber viel willkürlicher im Vorfeld und viel schlechter zum betreffenden Zeitpunkt. Kann man das kaum regeln. Selbst wenn - da dürfte der Artikel recht haben - das wohl kaum das gesteckte Ziel gewesen sein wird.
Darüber hinaus verliert der Artikel sich in Floskeln und ist, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, schlichtweg schlecht recherchiert oder zusammengestellt. Gab es ein Betretungsverbot nur für Menschen mit Wohnsitz in Frankfurt? Lag darin das Novum? Oder darin, ein Betretungsverbot erst so kurzfristig auszusprechen, dass längst alles gebucht war? Und die Behörden hätten das so nicht gewollt? Ach was? Dass die Polizei die Fans aber ins Zentrum begleitet hat und dafür sorgte (Randalierer mögen ja durchaus Gefallen daran gefunden haben, aber das ist hier ja nicht Thema), dass da erst dieser zweischichtige Kessel von Polizei und Heimfans entstanden ist, wird nicht erwähnt.
Alles kein Grund da die Sau raus zu lassen (ob die beiden das taten, weiß ich nicht), aber viel willkürlicher im Vorfeld und viel schlechter zum betreffenden Zeitpunkt. Kann man das kaum regeln. Selbst wenn - da dürfte der Artikel recht haben - das wohl kaum das gesteckte Ziel gewesen sein wird.
Haliaeetus schrieb:
Dass die Polizei die Fans aber ins Zentrum begleitet hat und dafür sorgte (Randalierer mögen ja durchaus Gefallen daran gefunden haben, aber das ist hier ja nicht Thema), dass da erst dieser zweischichtige Kessel von Polizei und Heimfans entstanden ist, wird nicht erwähnt.
Was auch nicht erwähnt wird ist, das die Polizei die Neapelfans einfach dahin marschieren ließ damit diese die Eintrachtfans angreifen können. Den Angriff hätte die Polizei, wenn sie gewollt hätte, verhindern können.